GO FOR MORE MAGAZIN 040

Page 1

SCHUTZGEBÜHR € 3,50

AUSGABE 040. DEZEMBER / JANUAR 2015

LOCAL ENTERTAINMENT

DIE BILDWELTEN DER ANGELA ELSNER GFM REISE

HOTEL GRAND TIROLIA FASZINATION FAHRZEUG

SUPERSPORTLER AUDI R8

WEIHNACHTEN WAR ES FRÜHER SCHÖNER?


Gm체nd w채chst weiter


EDITORIAL

W

em etwas misslungen ist, der braucht für den Spott nicht zu sorgen. Wem etwas besonders gut gelungen ist, muss auf die Neider nicht lange warten. Oder auf jene Zeitgenossen, die nicht glauben wollen, dass das, was sie sehen, von denen ist, die sie kennen. Unser letztes Titelbild (Heft 39) bewies uns, dass wir glauben müssen, was wir bisher nur ahnten: Nicht wenige meinen, dass die prächtigen Bilder, die sich oft in GO FOR MORE finden - nicht von uns, sondern aus dem Internet stammen. Das Cover von Heft 39 zeigte zwei kämpfende Pferde in Island. „Das könnte auch auf ,National Geographic’ drauf sein. Oder auf dem ,Stern’“ - so eine Leser-Mail. Es ging weiter: „Aber das kann doch nicht von euch sein.“ Ist es aber. Die Aufnahme stammt von unserer Fotografin Nicole Boekhaus. Und sie war in Island. So wie unser Fotograf Thomas Zehnder bei Adelstetten im Gras lag, um den Porsche Panamera aufzunehmen. Weil der Graphiker Asphalt und Gras wegretuschiert hat, wurde uns unterstellt, ein „Modellauto“ fotografiert zu haben. Zehnder lag übrigens auch vor dem „Gmünder Käswürfel“ (Forum Gold und Silber), um auf der Landesgartenschau den Audi R8 aufzunehmen (siehe FASZINATION FAHRZEUG in diesem Heft). Und die Gmünder Fotografin Angela Elsner hat das Model (Franzy Balfanz) abgelichtet, das das Cover dieser Ausgabe ziert. Sie ist übrigens hauptberuflich Bestatterin. Fotografie ist ihr Ausgleich für ihren sicherlich nicht unbelastenden Alltag. Ausgleich für den Alltag kann auch der Aufenthalt in einem edlen Hotel sein. Ab und zu stellt unser Chefredaktions-Duo daher in unserer Rubrik REISE solche Nobel-Schuppen mit besonderem Flair vor. Das Grand Tirolia in Kitzbühel gehört dazu - auch von Leuten der Region zum

Wandern und vor allem zum Golfen geschätzt. Auch hier ein Hinweis, der leider vonnöten ist: Unsere Redakteure bezahlen das aus eigener Tasche. Sie recherchieren im Netz, bis sie ein Super-Schnäppchen finden. Jeder kann das. Es ist nicht jederfraus Sache, sich mit einem Verbrecher einzulassen. Aber Knackis haben einen Vorteil - sie können nicht weglaufen. Um Liebe und Heirat von „Knast-Bräuten“ geht es in Mann + Frau. Und um die Faszination von „Wüstensöhnen“, der Frauen auch erliegen. Gemeint sind die Schlächter von der Front der ,Hüter des wahren Islam’. Wahrer Wahnsinn herrscht auch beim Handy-Gebrauch. Immer mehr - meist junge - Nutzer kommen unter Zug und Straßenbahn, weil sie unter der völligen Ausblendung der Gegenwart auf ihr Smartphone stieren. Andere lassen sich sogar per Phone melden, wann sie die Zähne zu putzen haben. Beiderlei Idiotie beschreiben unsere Satire-Kolumnen. Um Durchatmen, um das Zu-sich-Kommen und um den Irrweg des ständigen Anders-sein-Wollens geht es in TIEFGANG. Zudem beschäftigt sich in dieser Rubrik Konstantin Gorlas mit der Geschichte der Logik und mit der Frage, ob diese zum Frieden beitragen könne. Sandra Welke aus Schwäbisch Gmünd, die heute im Allgäu lebt, schreibt zum Thema „Was gab und gibt uns Weihnachten?“ Viel Schönes hoffentlich auch in diesem Jahr. Und nicht weniger soll das ganze neue Jahr bringen. Das wünschen wir allen unseren Leserinnen und Lesern. Ihr Dimitrios Gorlas (Herausgeber) und das ganze GO FOR MORE Team

MEHR GEHT NICHT

Dimitrios Gorlas


INHALT EDITORIAL

3

FOTOGRAFIN DER REGION Die Bilder von Angela Elsner

8

FIRMEN DER REGION OPTIK LEONHARD Gleitsichtbrillen-Forscher

12

VERSICHERUNG Jung, weiblich, sorglos - und im Alter mittellos?

14

WEIHNACHTEN WAS GAB UND GIBT ES UNS? REISE GRAND TIROLIA KITZBÜHEL Die etwas andere Edel-Herberge SATIRE DAS HO®RO®RSKOP

16 20

27

WOTANS WAHNWITZ Mit Smartphone unter Zug

28

SANDRAS SICHT Zahnputz mit Smartphone

29

MANN + FRAU Die Liebe der Knast-Bräute Die Faszination der Wüstenlöwen

30

MOBIL AKTUELL VOLVOS ADAC-SIEG Interview mit Blazenko Vrbat

33

BMW 2er ACTIVE TOURER

34

TOUAREG V10 TDI GEGEN TOUAREG V 8 TDI

38

S.42 Der R8 ist eine flache Sportwagen-Flunder. Audi hat den MittelmotorRacer gegen die Premium-Konkurrenz im Markt der Super-Sportwagen gebaut. Wir stellen Historie und Technik des R8 vor.

S.20 Das Hotel Grand Tirolia in Kitzbühel ist nicht nur in der Skisaison ein Magnet auch für Besucher aus Württemberg. In unserer Reise-Reportage geht es um dieses große Kleinod erlesener Edel-Herbergen.


FASZINATION FAHRZEUG AUDI R8 4.2 FSI Die flache Super-Flunder TIEFGANG WAS IST LOGIK?

48

SUCHT ZUR INDIVIDUALITÄT

50

DER INNERE FRIEDEN

51

ROCK/POP/KULTUR SCHLOSS KAPFENBURG Nachwuchs und Profis kommen

52

IM CCS IN GMÜND Akademie des Tanzes Mannheim Chinesischer Nationalcircus The Ten Tenors singen S.54 Die Akrobatik-Nummern des Chinesischen Nationalcircus sind legendär. Mit seinem neuen Programm „Verbotene Stadt“ gastiert er im Congress Centrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd.

S.52 Schloss Kapfenburg bei Lauchheim stellt sein Programm für 2015 vor. Unter anderem wird mit Las Sombras ins Casino Tango Noir geladen.

42

53 54 55

Kolping-Musiktheater mit ANATEVKA

56

MUSIK CD-Neuerscheinungen

58

KINO Neues auf der Leinwand

60

EVENTS

62

TOP-ADRESSEN

68

IMPRESSUM

79

FAKTEN, DIE JEDER WISSEN SOLLTE

81

FAKTEN, DIE KEINER WISSEN WILL

82


bMW xdrive. Das intelligente Allradsystem denkt nicht nur mit, sondern sogar voraus und stellt sich ebenso schnell wie flexibel auf neue Bedingungen ein. Optional erhältlich sorgt es dank variabler Verteilung der Antriebskräfte für optimale Bodenhaftung und bringt 100 % Fahrfreude auf jeden Untergrund.

hochtechnologie für tiefdruckgebiete. es gibt 1.000 gründe, zu hause zu bleiben. und einen dagegen: bMW xdrive.

Kraftstoffverbrauch der abgebildeten Modelle (in l/100 km) kombiniert: 9,6 – 4,8 CO₂-Emission (in g/km) kombiniert: 224 – 126.


autohaus entenmann gmbh & co. kg

esslingen ostfildern kirchheim/teck göppingen

autohaus entenmann gmbh & co. kg · www.entenmann.de 73730 esslingen 73760 Ostfildern 73230 kirchheim 73037 göppingen Ab 2015: 73037 göppingen

· · · · ·

Dornierstraße 8 · Telefon 07 11 / 9 31 31-0 (Firmensitz) Senefelderstraße 2 · Telefon 07 11 / 4 49 83-0 Stuttgarter Straße 65 · Telefon 0 70 21 / 9 80 35-0 Holzheimer Straße 12 · Telefon 0 71 61 / 62 92-0 Jahnstraße 103 · Telefon 0 71 61 / 62 92-0

freude am fahren


DAS

Fräulein -WUNDER

ANGELA ELSNER WIE EINE BESTATTERIN ZUR FOTOGRAFIE KAM

A

ngela Elsner ist eine unerschrockene Frau. Einst spielte sie im väterlichen Sarglager Verstecken. Dann wollte sie Polizistin werden. Schließlich entschied sie sich doch, in die Fußstapfen ihres Vaters Walter zu treten: Angela Elsner ist eine der wenigen Bestatter-Meisterinnen Deutschlands. 8

Als Ausgleich für ihren Beruf, der ein großes Herz und starke Nerven verlangt - hat sie die Fotografie entdeckt. Ganz gegen den Zeitgeist hat sie ihr Atelier in der Rehgebirgsstraße 1 in Schwäbisch Gmünd „Fräulein Elsner Fotografie“ genannt. „Fräulein“ ist in Deutschland schon lange nicht mehr politisch korrekt - und klingt sehr altmodisch. Altmodisch

sind Angela Elsners Bilder ganz sicher nicht.

und einen Gutteil davon habe ich ja auch schon geschafft“, so ,Fräulein’ Elsner.

WILLE ZUM HANDWERKSFLEISS

EIN ECHTER AUSGLEICH

Vorweg: Die Fotografin Angela Elsner tritt keineswegs mit dem Anspruch auf, sich gewissermaßen aus dem Nichts in die Top-Riege der der Belichtungskünstler der Region katapultiert zu haben. Wenngleich es in der Zunft auch gefallsüchtige Eitel-Meister gibt, die in vermeintlich vordergründig freundlichen Ratschlägen auf Facebook neben unverkennbar männlicher Gönnerhaftigkeit hintergründige Häme absondern. „Aber es gibt auch Fotografen, echte Profis wie etwa Thomas Zehnder, die mich aufrichtig dazu beglückwünschen, das fotografische Handwerk zu erlernen

Dass harte Arbeit zum Leben und besonders zum Erfolg gehören, muss ihr niemand mehr erzählen. Sie absolvierte eine kaufmännische Lehre, arbeitete sich im renommierten Beerdigungsinstitut Concordia (Schwäbisch Gmünd) ihres Vaters Walter Elsner ein und legte vor einem Jahr mit Erfolg die Meisterprüfung ab. Sie gehört damit zu den ganz wenigen Frauen mit dem Meister-Titel in diesem Metier und vermutlich ist sie die Einzige in der Region. In unserem Special Trauer im letzten Heft ließen wir sie aus ihrem gewiss nicht leich-


FOTOGRAFINNEN DER REGION

Foto: Ela-Photography

Belichtungsexperimente. Mir wurde klar, dass ich schon damals einen Blick zu entwickeln begann.“ Dieser ,Blick’ ist es, den ein Fotograf einfach braucht, um ein Bild eine Geschichte erzählen zu lassen. Wenn dem nicht so wäre, könnte jeder AmateurKnipser sich Fotograf nennen. Und der berühmte ,Blick’ ist es auch, der Amateure, wenn sie ihn eben nicht haben, auch dann nicht zum Profi werden lässt, wenn sie eine superteure Hightech-Ausrüstung haben. Der ,Blick’ allein nützt aber auch nicht viel, wenn das technische Wissen des Fotografen-Handwerks nicht beherrscht wird. Angela Elsner kam hier zupass, dass ihr Vater sich auch intensiv mit Nah-Fotografie (Makroaufnahmen) beschäftigte. Kristalle waren dabei vorwiegend seine ,Forschungsobjekte.’ Die Tochter erwies sich als aufmerksame Schülerin. Und mit zunehmenden Alter auch, wenn Papa sie mit in die Natur zum Fotografieren mitnahm. Oder wenn sie spät am Abend zu Nachtaufnahmen etwa vom Fünfknopfturm in Schwäbisch Gmünd loszogen. Perspektive, Belichtungszeit, Blendenwahl, Objektiv-Auswahl etc. pp. Angela Elsner lacht: „Daher kommt der Spleen schon.“ TOTE BILDER AUS BERLIN

ten Berufsalltag in einem Interview erzählen. Die 1981 in Schwäbisch Gmünd geborene Angela Elsner entschloss sich, sich intensiv der Fotografie zu widmen, „weil das ein echter Ausgleich ist. Es entschleunigt. Der Beruf des Bestatters ist oft sehr belastend. Und er erfordert oft auch terminlichen Stress. Sehr zeitnah müssen viele organisatorische Dinge erledigt werden.“ 300 FOTOKAMERAS Die Wurzeln des anfänglichen Hobbys und heutigem (zweit-)beruflichen Engagement liegen auch hier bei der Familie, genauer: beim Vater. „Der fotografierte sein Leben lang. Es war einfach seine Leidenschaft, die sich irgendwann auf mich übertrug. Mein Vater verfügt auch über eine Sammlung von sage und schreibe über 300 Fotokameras.“

So führte eigentlich kein Weg auch an der Fotografie vorbei. Und dann, vor Jahren, machte sich Angela Elsner daran, an einem Wochenende in Schachteln mit Kindheits- und Jugendzeiterinnerungen zu wühlen. Sie entdeckte zu ihrem Erstaunen, dass sie schon als junges Mädchen und dann als Teenager immer wieder eine von Papas Kameras genommen hatte und losgezogen war, um alles Mögliche zu fotografieren. Plötzlich tauchten längst vergessene Momente auf - die Jugendfreizeit in Paris, das Olympia-Stadion in München. Der berühmte Blick Doch es war nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, wie wir sie alle aus dem eigenen Leben kennen. „Beim Betrachten der Bilder fiel mir auf, dass es immer wieder wirklich mehr war als bloße Knipserei. Viele Bilder sind auch Perspektiven- und

Und schließlich gab’s für klein Angela die erste Spiegelreflexkamera beim legendäre Gmünder Geschäft Foto Moll. Der endgültige Entschluss, mehr als nur eine reine Amateurin zu sein, ging so: „Als ich feststellt, dass das Brandenburger Tor zu wenig Emotionen hat.“ Die Bilder Berlins, vor Jahren entstanden, waren ihr einfach zu tot. „Deswegen fing ich an, Menschen zu fotografieren. Darin liegt für mich der eigentliche Reiz der Fotografie.“ Menschenbilder können selbst in einer einzigen Aufnahme oft ein ganzer Bildband sein - weil ein einziges Bild ein Leben zu erzählen vermag, oft eine ganze Epoche einzufangen vermag. Ikonen der Fotografie waren nie reine Landschafts- oder Gebäudeaufnahmen. Es ging immer um Menschen. „Außerdem hat es mich auch immer interessiert, wie ein gutes Bild technisch entsteht. So ergab sich das Eine aus dem Anderen.“ Jahrelang ,paukt’ Angela Elsner Fotografie. Sie studierte DVDs zum Metier,

9


10


FOTOGRAFINNEN DER REGION

nahm Bücher über Fototechnik mit in den Urlaub, besucht Kurse, Schulungen, sah sich in Ateliers von Fotografen an. PLAYMATE VOR DER LINSE In einem Workshop konnte sie schließlich auch belegen, was heißt jemand fotografisch in Szene zu setzen, den schon echte Profis abgelichtet hatten. Belege für Fräulein Elsners Model-Fotoshooting finden sich in unserer Beispiel-Bilderstrecke zu dieser Geschichte. Es geht um Franzy Balfanz. Sie war 2012 das Playmate des Monats und schließlich Playmate des Jahres. Zudem war sie dieses Jahr in der zweiten Episode der RTL-IISendung Columbus - Das Erlebnismagazin zu sehen. Die Umsetzung der Theorie ins Künstlerisch-Praktische gelang nicht nur durch permanente praktische Übung (eben Fotografieren), sondern auch dadurch, dass Angela Elsner die Fotostudios von befreundeten Fotografen in Stuttgart, Heidenheim und Waldhausen mit deren komplettem technischem Equipment nutzen kann.

Und irgendwann kam der erste Auftrag. Einer Empfehlung folgte die nächste. Schließlich kam auch der erste Job für Produkt-Fotografie. Heute fotografiert Angela Elsner nicht nur im Studio, sondern an jeder gewünschten Location und setzt auf ihre Weise die Vorstellungen der Menschen um, die ihr Produkt oder sich selbst und ihre Lieben ablichten lassen wollen. Und die Welt der Fotografen hat ein neues Fräulein-Wunder. Bre

prGFM

AUCH PRODUKT-FOTOGRAFIE

11


FIRMEN DER REGION

WENN EINE NEUE GLEITSICHTBRILLE FASSUNGSLOS VOR FREUDE MACHT OPTIK LEONHARD IN GMÜND SUCHT UNZUFRIEDENE GLEITSICHTBRILLEN-TRÄGER er hat schon mal fassungslos vor Freude gelacht? Kommt eher selten vor und man vermutet es eher bei Lotto-Gewinnern.

W

mer dann, wenn er seine neue Brille aufsetzte. Und verzog das Gesicht und wurde wieder ernst, wenn er seine bisherige wieder vor die Augen schob.

Für einen Herrn aus Schwäbisch Gmünd wog sein ,Lotto-Gewinn’ viel weniger, als viel Geld auf die Waage bringt, dennoch hatte er sein großes Los gezogen - in Gestalt einer neuen Gleitsichtbrille. So stand er mehr als fünf Minuten bei Optik Leonhard am Kalten Markt 37 - und lachte. Im-

„Ich kann es gar nicht fassen, mit welchem Müll ich mich in den letzten Jahren herumgeschlagen habe“, so sein O-Ton, während ihn Kunden und Angestellte etwas irritiert musterten, weil er seine Freude so lautstark bekundete. Sein finales Statement: „Ich habe ja gewusst, dass eine opti-

mal gefertigte Gleitsichtbrille gut ist. Aber dass das so gut ist, hätte ich nie gedacht.“ Der Herr hatte nicht nur eine neue, auf ihn zugeschnittene, will heißen zugeschliffene Brille bekommen. Er fühlte sich, als ob er plötzlich „komplett neue Augen“ habe. VÖLLIG ERSTAUNT, VÖLLIG VERBLÜFFT Markus Leonhard ordnet solche Vorfälle keineswegs unter ,seltene Ausnahmen’ ein. Es kommt sehr häufig vor, dass Kun-

12

Das Spezialisten-Team von Optik Leonhard: Bodo Borchert, Sonja Merk, Linda Exler, Markus Leonhard, Anett Kubissa und Manuela Schüler. Foto: GFM


FIRMEN DER REGION

DAS TEAM

Manchmal führt das anfänglich zu Irritationen. So wie bei einer Frau, die vor Jahren nach zehn Minuten mit ihrer neuen Brille zurück in das Fachgeschäft am Kalten Markt kam, sich setzen musste und leise meinte: „Ich sehe plötzlich so gut, dass ich fast Angst bekomme. Noch nie in meinem Leben habe ich alles so klar und scharf gesehen. Ich wusste gar nicht, dass der Verputz bei den Häusern so körnig ist. Das kam mir immer wie eine glatte Fläche vor. Ich sehe, dass die Bäume Blätter haben!“ BUNDESWEITES AUFSEHEN Markus Leonhard gilt als Koryphäe in Sachen Gleitsichtbrillen (siehe seine berufliche Vita nebenan). Der Diplom-Ingenieur für Augenoptik hatte im Rahmen seines Studiums zum Master of Science die Idee zu einem Forschungsprojekt, bei dem die subjektive Unzufriedenheit von Gleitsichtbrillenträgern untersucht wurde. Das sorgte in der Branche bundesweit für Aufsehen. Optiker aus ganz Deutschland erkundigten sich beim Gmünder Fachmann, der die Finessen seines Handwerks als Lehrbeauftragter, Dozent und Referent weitergibt. So kommt es, dass Leonhard heute nicht nur die Kunden in seinem Geschäft in Gmünd berät und betreut, sondern auch Optiker-Kollegen vor Ort in deren Geschäften in anderen Städten. Dort wie hier in Gmünd wird, etwas salopp formuliert, dem Kunden eine einfache Frage gestellt: „Sind Sie unzufrieden mit Ihrer Gleitsichtbrille und möchten Sie glücklich werden?“ Der Weg zum Glück ist gar nicht simpel, weil er eben hohes Fachwissen voraussetzt - und, nicht zu unterschätzen, ein hohes Maß an Geduld und Zeit und Einfühlungsvermögen in den Kunden. SCHON BEIM ERSTEN BLICK Leonhard: „Das Ganze ist eine sehr komplexe Angelegenheit. Es gibt Optiker, die

Anett Kubissa, 27

bis ins Detail wirklich alles untersuchen. Am Schluss bleibt die Black Box, das geschliffene Glas beziehungsweise die Kunststoffscheibe, die wir gar nicht so genau messen können.“

• Ausbildung zur Augenoptikerin • 1. Kammersiegerin im Augenoptikerhandwerk 2009 • Studium Bachelor of Science in

Die Umkehrung ist die Konzentration auf das Wesentliche. „Ich sehe oft schon beim ersten Blick auf das Brillenglas, dass da etwas nicht stimmt. Die Nahstärke des Sehens hat etwas mit dem Reifeprozess der Augenlinse zu tun. Wenn einer mit 41 eine Gleitsichtbrille trägt, die bei einem gesunden Menschen erst mit 55 vonnöten ist, dann stimmt meistens etwas nicht.“

Augenoptik

Sonja Merk, 45 Brillenberaterin

Manuele Schüler, 49 Brillenberaterin

Linda Exler, 23 Studentin der Augenoptik

BILLIG-GLAS AUS CHINA

Bodo Borchert, 76

Illusorisch ist es auch, sich einfach für 100 Euro eine Gleitsichtbrille im Internet zu besorgen und zu glauben, damit dem Geldbeutel und gleich auch noch den Augen etwas Gutes getan zu haben. Schwindelgefühle, Einschränkungen beim Sehen und Kopfschmerzen - Billig-Glas aus China lässt grüßen.

Augenoptiker-Meister

Markus Leonhard, 46 Inhaber von Augenoptik Leonhard • Ausbildung zum Augenoptiker • Studium Dipl.-Ing.(FH) Augenoptik • Preisträger des Rupp-und-Hubrach-

Manchmal ist es auch so, dass Leute meinen, sie vertrügen keine Gleitsichtbrille, ohne es ausprobiert zu haben. „Also kaufen sie sich zwei normale Brillen. Häufig geht es aber auch hier ums Geld. Am Ende haben sie oft mehr ausgegeben, als wenn sie sich gleich eine an ihre Bedürfnisse angepasste Gleitsichtbrille gekauft hätten. Von der Belastung im Alltag gar nicht zu sprechen. Immerhin nehmen wir 90% unserer Umwelt über die Augen wahr.“

Wissenschaftspreises • Lehrbeauftragter Hochschule Aalen • Studium Master of Science in Vision Science • Dozent am Institut für Berufsbildung Karlsruhe • Fachbuchautor, Referent und Entwickler prGFM

den völlig erstaunt, geradezu verblüfft sind, wenn sie die Welt buchstäblich mit ,neuen Augen’, eben einer neuen Gleitsichtbrille sehen, die es ihnen ermöglicht, sich in allen Bereichen der Orientierung über die Augen den Alltag problemlos und damit in Sicherheit zu bewegen: Bei der Arbeit am Bildschirm, beim Autofahren, beim Laufen, beim Treppensteigen, beim Lesen eines Buches, beim Blick in die Ferne…

einer iPad App zur Befragung von Kundenzufriedenheit

NO RISK, BUT FUN Übrigens: Der Kunde kann seine neue Gleitsichtbrille testen, die Markus Leonhard oder ein Mitarbeiter des LeonhardTeams ihm gefertigt hat. Er vergleicht sie mit seiner Gleitsichtbrille, die ihn bislang täglich begleitet hat. Sagt ihm die neue Leonhard-Brille nicht zu - muss er sie auch nicht kaufen. Die Umkehr eines alten Spruchs: No risk, but fun! Kein Risiko, aber Freude! Aber wer lässt sich schon eine neue Brille machen, wenn er mit der alten glücklich ist? Und deshalb passieren am Kalten Markt 37 so seltsame Dinge wie das fassungslose Lachen eines Mannes… Bre

Leonhard GmbH Kalter Markt 37 73525 Schwäbisch Gmünd Telefon: 0 71 71 - 6 24 77 Öffnungszeiten: Di. - Fr.: 9.00 Uhr - 18.00 Uhr Sa.: 9.00 Uhr - 13.00 Uhr Montag geschlossen info@leonhard.biz www.leonhard.biz

13


FIRMEN DER REGION

WEIBLICH, JUNG, SORGLOS – UND IM ALTER ,MITTELLOS’ GELIKA RIPBERGER UND IHR TEAM WIDMEN SICH BESONDERS DER FRAUEN-ALTERSVORSORGE

M

an ist jung, man ist gesund, und man hebt die Welt aus den Angeln. Dann kommen Familie, Kinder, der Alltag und schließlich das Alter. Und mit ihm ein jähes Erwachen: Es reicht vorne und hinten nicht mit der Altersvorsorge. Besonders Frauen laufen in diese Falle - etwa durch lange berufliche Auszeiten für die Kindererziehung. Gelika Ripberger, Generalagentin der Württembergischen Versicherung in Schwäbisch Gmünd, widmet sich mit ihrem Team in intensiver Beratung ganz besonders den Vorsorgeproblemen der Frauen. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen – es geht im Pfeifergäßle 6 in der Stauferstadt nicht um eine ,politisch korrekte, gender-gerechte’ Veranstaltung, die üblicherweise Frauen bevorzugt und Männer benachteiligt. Natürlich widmet man sich Frauen UND Männern. Beide Geschlechter benötigen Versicherungen und beide Geschlechter denken verständlicherweise in jungen Jahren nur begrenzt und dezent an das Alter. MÄNNER SICHERN SICH BESSER AB

14

Es ist nur so, dass Männer häufig den Vorteil haben, dass sie 20 bis 30 Prozent mehr verdienen als Frauen. Das bedeutet schlicht, dass sie sich besser versichern können - und dann im Alter mehr haben. Hinzu kommt, dass sie in der Regel keine beruflichen Auszeiten nehmen, um sich um die Kinder zu kümmern, was eine durchgehend gleich bleibende Einzahlung in die Versicherungssysteme bedeutet. Für beide, Mann und Frau, gilt grundsätzlich: „Die gesetzlichen Versorgungssysteme weisen immer größere Lücken auf“ (Gelika Ripberger). Und: „Gesetzliche und marktwirtschaftliche Veränderungen führen zu einer immer größeren Absenkung Das Team: Gelika Ripberger, Athanassios Argiriou und Heidrun Reitz. Foto: Oliver Nestola


von Leistungen. Die gesetzliche Krankenversicherung wurde im Verlauf der letzten zwanzig Jahre immer teurer und das bei sinkenden Leistungen. Nur ein Beispiel von vielen sind die Leistungen bei der Zahnversorgung. GANZ KONKRETE ZAHLEN Diese Absenkung der Leistungen gelten insbesondere auch für die wichtigsten Säulen der Altersvorsorge: Die Rentenversicherung und die Pflegeversicherung. In einer zunehmend alternden und daher auch moribunden Gesellschaft ist die Pflegeversicherung neben der Rentenversicherung die wichtigste Absicherung für den Lebensabend – der stets schneller kommt, als es einem lieb ist. Dazu ganz konkrete Zahlen: 1995 wurde die Pflegeversicherung eingeführt. Der Höchstsatz, der von ihr damals für einen Aufenthalt im Pflegeheim bezahlt wurde, betrug 2.800 Mark (zirka 1.400 Euro). Der Platz im Heim kostete aber bis zu 3.500 Mark. Die Versorgungslücke betrug also 700 Mark (rund 350 Euro). Das konnte aber häufig durch die damals noch einigermaßen hohen Renten aufgefangen werden. LÜCKE VON 2.000 EURO Heute kostet ein Heimplatz in der höchsten Pflegestufe im Schnitt 3.500 Euro (zirka 7000 Mark), ist also fast dreimal so hoch. Der maximale Zuschuss der (gesetzlichen) Pflegeversicherung bei Stufe 3 beträgt

aber nur 1.550 Euro. Das bedeutet eine Unterdeckung von rund 2.000 Euro (zirka 4000 Mark). Gleichzeitig sinkt das Niveau der gesetzlichen Rentenversicherung immer mehr, welches bei Frauen (s. oben) noch geringer ausfällt. Trotz negativer Presse und Kritik ist die Vorsorge durch eine private Rentenversicherung nach wie vor die einzige Ergänzung zur gesetzlichen Rente, die garantierte Rentenbezüge bietet, ein Leben lang.

vaten Bereich haben sollte, bieten Gelika Ripberger und ihre Mitarbeiter auch branchenspezifische Konzepte für Firmen. „Eine Firma im Bereich der Metall-Verarbeitung braucht eben ein anderes Versicherungskonzept als eine im Bereich der Dienstleistungen. Aber unabhängig von der Branche ist auch hier die Rente in Form der betrieblichen Altersvorsorge immer ein wichtiges Thema.“

WEG IN DIE ALTERSARMUT

Wichtig für beide, für den privaten Kunden wie für eine Firma: Die Agentur von Gelika Ripberger ist eine Service-Agentur. Das ist sehr wichtig im Schadensfall, weil Gelika Ripberger im Gegensatz zu Internetanbietern und vielen anderen Versicherungsvertretern eine „Regulierungsvollmacht“ besitzt und somit eine schnelle und unbürokratische Abwicklung das Ziel ist. Das Büro im Pfeifergäßle erstrahlt übrigens seit Frühjahr 2014 nach umfangreicher Renovierung in neuem Glanz. Gelika Ripberger, Athanassios Argiriou und Heidrun Reitz arbeiten hier als Versicherungsdreigestirn, bei dem man sich jederzeit ausführlich beraten lassen kann. Bre

Man braucht keine Rechenmaschine, um zu erkennen, dass auf dem normalen, früher einigermaßen verlässlichen Weg, heute schon und künftig noch mehr die Altersarmut ganz besonders für Frauen vorgezeichnet ist. Dann ist häufig auch das mühsam abbezahlte Häuschen weg. „Ich mache meinen Beruf, seit über zwei Jahrzenten und nach all den vielen Jahren erlaube ich mir zu sagen, dass ich einen der wichtigsten Berufe überhaupt habe“, sagt die heute 41-jährige Gelika Ripberger heute. „Wir haben eine Aufklärungs-, Beratungs- und Helferfunktion. Wir bieten individuelle Lösungen im privaten Bereich, und das beginnt stets mit einer Versorgungsanalyse. Eine unserer Zielgruppen sind da eben besonders die Frauen und als Frau weiß ich ganz besonders um deren spezifische Probleme.“ AUCH BERATUNG VON FIRMEN Neben dem Angebot an sämtlichen relevanten Versicherungen, die man im pri-

Generalagentur Gelika Ripberger Pfeifergäßle 6 • 73525 Schwäbisch Gmünd Tel.: 07171 - 181791 Fax: 07171 - 181258 gelika.ripberger@wuerttembergische.de

prGFM

In neuem schmucken Glanz: Die von Gelika Ripberger geleitete Generalagentur der Württembergischen Versicherung im Pfeifergässle 6 in Schwäbisch Gmünd. Foto: PR

15


WEIHNACHTEN

WAS GAB UND GIBT UNS WEIHNACHTEN? GEDANKEN ZUM FEST, DAS UNS ALLE BEWEGT

Sie können diese Fragen innerhalb von zwanzig Sekunden fehlerfrei beantworten?! Das ist gar nichts Besonderes. Neunzig Prozent aller Deutschen wissen, aus welchem Grund Weihnachten gefeiert wird. Die Umfragen, die uns Formate gewisser Fernsehsender in schöner Regelmäßigkeit präsentieren, sind alles andere als repräsentativ. Vermutlich können viele die Erinnerung teilen, dass dieses Fest als Kind viel schöner war. Allein schon, dass der Schnee wenigstens einige Zentimeter hoch lag, meistens zumindest. Dies dürfte der erste Verklärungsirrtum sein. Im Erzgebirge gab es von 1981 bis 2013 lediglich sechzehn Mal verschneite, zumindest etwas weiße, Weihnachten. Nun ist das Erzgebirge ein Mittelgebirge, der Fichtelberg ist 1215 m hoch. Die weiße-Weihnachts-Quote für die Region Ostalb dürfte daher eher noch schlechter sein, das „Kalte Feld“ als höchste Erhebung im Ostalbkreis liegt 800 m hoch. ROTE WANGEN AM BACKOFEN

16

Weihnachten war harmonisch. Es roch tagelang nach Plätzchen und Braten, Mutter stand in der Küche, die Wangen gerötet vor Anstrengung und Backofenwärme. Wir Kinder tollten voller Erwartung durch das ganz Haus und freuten uns diebisch, wenn es uns gelang, mit einer Schere das Schloss zu dem Schrank zu knacken, in dem sich fünfundzwanzig Blechdosen voll leckerer „Breedla“ stapelten. Stibitzt wurde nicht gemeinschaftlich - jeder für sich hielt sich für den Gewieftesten,

selbst Vater war mit von der Partie, wie sich Jahre später heraus stellen sollte, und an den Weihnachtsfeiertagen musste der gekaufte Christstollen herhalten.. Nein, natürlich nicht. Diese Blöße gaben sich die Frauen damals nicht. Da wurde zur Not bis weit in den nächsten Morgen noch einmal gebacken. AUCH FEST DER EITELKEITEN Übrigens auch, um die kunstvollen Plätzchen, in Zellophantütchen verpackt, den Nachbarinnen zu schenken. Der Ausschuss war beträchtlich, bis ein Keks für gut genug befunden wurde, den kritischen Augen der anderen Zuckerbäckerinnen zu genügen. Weihnachten war eben auch ein Fest der Eitelkeiten. Diese Tütchen hatten etwas ganz Besonderes - im Gegensatz zu den Plastiktüten, die man heute für diesen Zweck bekommt: Meist waren sie mit goldfarben aufgedruckten Schneeflocken, stilisierten Trompeten und Putten oder Schlitten fahrenden Weihnachtsmännern versehen. Das Material dieser Tütchen war nicht so glatt und rutschig wie wir das heute kennen. Es ist aber auch nicht zu vergleichen mit der geringeren Klebrigkeit von Frischhaltefolie.

An Heiligabend ging es in die völlig überfüllte Kirche, das Krippenspiel war immer rührend, zu Hause warteten Kartoffelsalat und zu Schnecken gerollte Bratwürste vom Metzger Scherrenbacher (Schwäbisch Gmünd) mit dunkler Bratensoße. Das Christkind schließlich war ebenfalls sehr eitel- es ließ sich richtiggehend herbeibetteln, unter fünf Weihnachtsliedern, begleitet von Blockflöte und weiterer vorhandener Instrumente, war kein Einsehen, geschweige denn Einkehren in dieses Haus zu erwarten. UNHEIMLICH VIEL ARBEIT Früher war es einfach besser. Weil man Kind war. Früher war Weihnachten nicht so viel anders als heute. Die Eltern, besser

BÄUME HEIMLICH GESCHMÜCKT Die Weihnachtsbäume wurden heimlich geschmückt, der Lohn dafür waren so strahlende Kinderaugen, dass man das auch als Eltern nie vergessen wird und es Jahr für Jahr wieder gern gemacht hat. Die Geschenke unter dem Baum waren weniger üppig, dafür hat vieles davon die Zeit überdauert. Noch fünfunddreißig Jahre später kann ein Kind mit einem Teddybären spielen, der seinerseits so viele Geschichten erzählen könnte. Weihnachtswunschzettel waren nicht seitenlang und selbst Großmutter wusste, um was es sich bei den Wünschen der Kleinen handelte.

Foto: Maria Arts

W

ie heißt die Zeit vor Weihnachten? Was wird an Weihnachten gefeiert? Welche Geschenke brachten die Gesandten aus dem Morgenland dem Geburtstagskind und wie hießen dessen Eltern?


WEIHNACHTEN

gesagt die, bei denen sich die Familie traf, hatten unheimlich viel Arbeit, unheimlich viel Stress und viel zu wenig Zeit. Erwartung und Erwartungserwartung. Gestern, heute und morgen. In einer ehrlichen Erinnerung müssten die schönsten Streitigkeiten Platz finden, nicht wahr? Dabei wünschen wir uns Harmonie. Gerade in diesen Tagen. Alles soll perfekt sein. Allen soll es gut gehen. Wenn alle das eine Ziel haben, wo liegt dann die Schwierigkeit?! Das ist heute ,besser’ geworden. Der Egoismus grassiert. Wer keine Kinder hat, und die sind ein Grund, dieses tradierte Fest lustvoll zu feiern, tut sich diesen „Stress“ immer seltener an. Der aufgeklärte Mensch hat seinen Gott getötet, denn der ursprüngliche Anlass für diese Feier ist längst weit in den Hintergrund geraten. Natürlich sind wir vereint in den Ritualen der Weihnachtszeit - doch Hand aufs Herz- wer tut das, um die Ankunft und die Geburt des Erlösers der Menschheit zu feiern?! Und der, der dies tut, wieso vergisst er seine christlichen Grundsätze in den restlichen 362 Tagen des Jahres? Ist das Wahrhaftigkeit?

„Wir feiern, weil es schön ist.

re Ziehen in der Brust, das nur die Sehnsucht auslöst, schön ist. Oder?

Der leuchtenden Kinderaugen

NICHT DEM RAUSCH HINGEBEN

wegen, und weil man es insgeheim bedauert, dass die Welt ihrer Mythen und Geheimnisse entledigt wird,

Dass die Weihnachtszeit nicht mehr andächtig, sondern knallharter Kommerz ist, kann sein - wenn man es zulässt.

sobald man eine gewisse geistige Reife erlangt hat. Weil man dieses spezielle, unschuldige Gefühl der kindlichen Weihnachtsfreude so noch einmal miterleben darf.“

FEIERN, WEIL ES SCHÖN IST Wir feiern, weil es schön ist. Der leuchtenden Kinderaugen wegen, und weil man es insgeheim bedauert, dass die Welt ihrer Mythen und Geheimnisse entledigt wird, sobald man eine gewisse geistige Reife erlangt hat. Weil man dieses spezielle, unschuldige Gefühl der kindlichen Weihnachtsfreude so noch einmal miterleben darf. Weil Nostalgie und Melancholie zur Weihnachtszeit passen wie Cabrio fahren (wollen) im Sommer. Weil dieses besonde-

Das war früher sicher auch so, wenn man es sich leisten konnte. Heute kann sich fast jeder alles leisten, Möbelhäuser und Multimediaanbieter locken mit Null-Prozent-Finanzierungen und die Gründe, wieso der Nachwuchs heute bereits mit sechs Jahren ohne ein Smartphone „nicht mehr Leben“ kann, sind vielfältig, wenn auch kaum nachvollziehbar. Keiner muss sich diesem Rausch hingeben. Und auch der videospiellastige Wunschzettel des Nachwuchses gibt Aufschluss darüber, woran das Kind wirklich Mangel leidet. Doch wer hat schon Zeit zu verschenken… Freier von gesellschaftlichen Zwängen ist Weihnachten heute besser als früher. Alles kann, nichts muss. Fröhliches Fest! Sandra Welke

17


VEREIN

INNEHALTEN – MICH NEU ORIENTIEREN VEREIN POL IN BAD BOLL BIETET IN SEMINAREN HILFE GEGEN STRESS UND HEKTIK AN

Hinter dem Kürzel POL steht der „Verein zur Förderung von prozessorientiertem Leben“. Der eingetragene Verein verbindet „Hilfe zur Selbsthilfe und Hilfe für andere“ mit dem Konzept der Pädagogischtherapeutischen Beratung/Counseling. Er ist als gemeinnützig anerkannt und hat seinen Sitz in Bad Boll. 1994 haben ihn Teilnehmer und Leiter der InnehaltenSeminare der Evangelischen Akademie Bad Boll gegründet. 2006 endeten diese Seminare als Angebot der Akademie. Seither bietet POL e. V. die InnehaltenSeminare an. EIN GESCHÜTZTER RAUM Diese Seminare bieten einen geschützten Raum, in denen Teilnehmende sich für ihre momentane Lebenssituation Zeit nehmen können. Hier können die Teilnehmer • neue Wege durchdenken und auch durchfühlen, vielleicht Entscheidungen treffen

• mit sich und anderen achtsam umgehen • Gefühle und körperliche Empfindungen ernst nehmen • Unerledigtes wahrnehmen und bearbeiten • Verletzungen und Krisen als Teil Ihrer Lebensgeschichte annehmen • Ihre Kraftquellen neu erschließen • Ihr Selbstvertrauen stärken und in Ihr inneres Gleichgewicht kommen • Ihr Leben in einem größeren Zusammenhang erkennen. Margarete Fröhlich und Harald Rössle vom Verein: „Unsere Seminare sind ein Angebot im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung, der Lebens- und Konfliktberatung. Sie fördern und erweitern die persönliche und soziale Kompetenz.“ Besonderheiten der Seminare • Ein unterstützendes Thema mit ausgewählten Texten • Spontanes Malen mit angeleiteter Bildbetrachtung • Meditative und folkloristische Kreistänze • Angeleitete Körperarbeit und Meditation • Begleitete Einzelarbeit ist jederzeit neben dem Gruppengeschehen möglich. GRUNDLEGENDEN METHODEN „Wir orientieren uns an der Themenzentrierten Interaktion (TZI) und begleiten emotionale Prozesse (AeP). Wir verwenden dabei auch Arbeitsformen aus der Gestalt-

18

therapie, aus der Systemischen Beratung und weitere ergänzende Arbeitsformen. Die Themenzentrierte Interaktion (TZI) ist ein werteorientiertes pädagogisch-therapeutisches Konzept, das gute Kommunikation, Verantwortung und Teamarbeit fördert“ (Aus den Seminar-Informationen). „Was möchte ich mit TZI? Ich möchte, dass jeder Mensch ganz >Ich< sagen lernt, weil er nur dann seine Erfüllung finden kann; und in jedem Ich ist bereits das Du und das Wir und die Welt enthalten...“ Ruth C. Cohn Die Arbeit mit emotionalen Prozessen (AeP) erlaubt Gefühle und körperliche Impulse zuzulassen, um „unerledigte“ Erlebnisse aufzuarbeiten. Dies sind intensive Prozesse der Bewusstwerdung, bei denen das ganze Spektrum der Gefühle beteiligt sein kann. Zum Staunen . . . das Nichtvergessen des Vergessenen das Erlösen des Unerlösten dass dein Körper alles Wissen bewahrt bis du es wagen kannst Verborgenes innen zu äußern schmerzhafte Neugeburt in die Freiheit. Marliese Dieckmann Die Seminare werden in Kooperation mit der Evangelischen Tagungsstätte Haus Bittenhalde in Meßstetten-Tieringen und der Evang. Tagungsstätte Löwenstein angeboten. Sie werden von in Counseling ausgebildeten Mitgliedern des Vereins geleitet. Weitere Informationen unter www.pol-verein.de

Blick in einen Seminarraum des Vereins POL. Foto:PR

prGFM

L

ebenslang verändern sich die persönlichen, sozialen, beruflichen und gesellschaftlichen Anforderungen. Immer häufiger entsteht dadurch krank machender Stress. Pädagogisch-therapeutische Beratung/Counseling wirkt vorbeugend und bietet Hilfen mit dem Ziel, die Kompetenz der Betroffenen zu stärken. Dazu bietet der Verein POL Seminare an.


SPORT

PINO SASSANO KARATE-MEISTER FÜR FITNESS FIGHTER TEAM GMÜND 3 MEDAILLEN

I

n Berlin fand am 1. November die Deutsche Meisterschaft im Karate im Verband der WKU in Berlin statt. Es starteten über 350 Teilnehmer. Das Schwäbisch Gmünder Fitness Fighter Team hatte gleich drei Kämpfer am Start. Zur großen Freunde von Trainer Pino Sassano konnte alle Fighter Medaillen mit nach Hause nehmen. Friederike Nick startete in der Leistungsklasse +65 Kilo. Ihren ersten Kampf konnte sie souverän mit 4:2 gewinnen. Erst als sie auf Weltmeisterin Diana Stanus traf, wurde es für sie eng und sie unterlag mit 1:4, belegte aber dennoch einen hervorragenden 3. Platz. Salva Meloni startete furios im Schwergewicht Ü35 und gewann seinen ersten Kampf spektakulär mit 4:0 in nur 5 Sekunden. Sein letzter Punkt in diesem TopKampf war der Fußkick Ura-Mawashi Geri, für den er die höchste Wertung, den Ippon bekam. Auch Salva konnte sich nach einigen harten Kämpfen den 3. Platz sichern. Pino Sassano startete bei den Veteranen Ü45. Selbstbewusst konnte er seine Kämpfe

gewinnen und sich bis ins Finale vorkämpfen. Im Finale dann traf Sassano auf Weltmeister Thomas Faust. Beide Kämpfer kannten sich gut noch aus dem DM Finale 2012, in dem sie sich schon einmal gegenüber gestanden hatten. Den harten, aber doch sehr fairen Kampf, konnte Pino Sassano 4:1 für sich entscheiden und sicherte sich somit den Titel Deutscher Meister 2014. Das Fitness Fighter Team konnte so drei Medaillen und einen Deutschen Meistertitel nach Schwäbisch Gmünd holen. Besonders erstaunlich aber war doch die Leistung von Pino Sassano, wenn man bedenkt, dass er erst im Februar dieses Jahres, seine gerissene Achillessehne

operieren ließ - wegen Komplikationen ganze fünfmal! Drei Monate musste er einen Gips tragen. Dank seines eisernen Willens, der Hilfe sehr guter Freunde, sehr guter Physiotherapeuten und sehr, sehr viel Training im Fitness-Studio und in seiner Karateschule, hatte er zur Deutschen Meisterschaft 10 Kilo weniger und wieder eine Top-Kondition. Soll noch jemand sagen, dass man seine Träume nicht verwirklichen kann. ps

19

FITNESS-FIGHTER-SASSANO Benzholz Strasse 18 73525 Schwäbisch Gmünd www.fitness-fighter-sassano.de

Wir sind Mitglied im Karate Kollegium Deutschland


REISE HOTEL GRAND TIROLIA KITZBÜHEL

VON DER GAMS VOM GAUMENKITZEL VOM GRAND ALPS SPA & VON GMÜNDERN BEIM GOLFEN

20


EIN PANORAMA WIE IN EINEM DER HEIMATFILME DER FÜNFZIGER JAHRE: BERGE, WÄLDER, WIESEN RUNDUM. DAS HOTEL GRAND TIROLIA IN KITZBÜHEL IST SELBST KULISSE FÜR FILME, GROSSE EVENTS UND PRIVATE FESTE. ZUM HOTEL-KOMPLEX GEHÖREN AUCH DIE GRÜNEN MATTEN DES GOLF RESORTS EICHENHEIM. IM SOMMER LOCKEN WANDERUNGEN, IM WINTER KOMMEN SKIFAHRER. DOCH DAS GRAND TIROLIA IST DERART WEITLÄUFIG UND SCHLICHT SO SCHÖN, DASS MAN BEIM ERSTEN BESUCH DAS HOTEL GAR NICHT VERLASSEN MÖCHTE.

21


REISE

I

mmer wieder widmen wir uns in unseren Reise-Geschichten wirklich sehenswerten, exklusiven Hotels.

Nach einer Geschichte über Herbergen der Kempinski-Kette in Deutschland im letzten Winter und des legendären International Carlton in Cannes im Sommer stellen wir nun das Grand Tirolia in Kitzbühel vor. Unsere Hotel-Geschichten wenden sich an Leser und Leserinnen, die eine Passion für das Flair, das Ambiente, den Geist haben, den nur ein edles Hotel zu vermitteln vermag. Wem man erklären muss, was damit gemeint ist, der sollte eine andere Lektüre wählen. Nur so viel: Es geht nicht darum, sich ein paar Tage zu den Oberen Zehntausend zu zählen. Hier trifft man natürlich ab und zu auf den Porsche-Fahrer aus dem Esslingen, Stuttgart oder Schwäbisch Gmünd. Der kommt etwa zu Marken-Events der Hahn-Gruppe, zu der auch das Gmünder Porsche-Zentrum gehört. Oder er kommt ganz privatissime zum Golfen. FÜR GANZ NORMALE LEUTE Hier trifft man meist aber auf Leute mit ganz normalem Portemonaie. An dieser Stelle weisen wir erneut darauf hin, dass wir bei unseren Hotel-Besuchen nicht als Journalisten (was für ein Regional-Magazin auch verwegen wäre) auftreten und alles aus eigener Tasche bezahlen. Und wir erinnern noch einmal daran, dass sich jeder mit mittlerem Geldbeutel für ein paar Nächte eine Edel-Herberge leisten kann. Wir nutzen wie andere Fans von Super-Hotels die Internet-Schnäppchen (über Travelzoo, booking.com, trivago etc.). Man muss sich halt die Zeit dafür nehmen.

22

Konkret zum Grand Tirolia. Um eine hohe Auslastungsquote zu erreichen, muss ein Fünf-Sterne-Hotel - übrigens oft nicht nur in der Nebensaison – Sonderangebote (Specials) machen. Für 259 Euro pro Person und Nacht wohnten wir schon mehrmals im Grand Tirolia. Aber nicht etwa in einem schlichten Doppelzimmer (ab 159 Euro, Preise 2014/2015). Sondern in einer über 80 Quadratmeter großen Suite, die bis zu 1.659 € kosten würde. Und: Inklusive war


REISE

für beide Personen ein Drei-Gänge-Menü - und selbstverständlich die Nutzung des riesigen Grand Alps Spa. Die Tiefgarage ist kostenlos. Nun kann man eine simple Gegenrechnung machen: 100 Euro für ein Zimmer im Drei-Sterne-Hotel (wenn’s reicht) oder Landgasthof, ein Ein-Gang-Essen für 2 Personen (mindestens 50 Euro mit Getränken). Das war’s dann auch schon, von SPA etc. reden wir gar nicht. Von der Anfahrt (350 Kilometer) auch nicht. Für einen ordentlichen Wochenendtrip ist das normal. EINE ECHTE OFFENBARUNG Gerade mal fünf Jahre alt ist der Hotelbau, eingebettet in einer herrliche Landschaft. Schon äußerlich zeigt sich der gelungene Versuch, landschaftstypische Bauweise (Holz, Flachdach, Naturstein) in einem modernen Hotel sichtbar zu machen. Im Innern des Grand Tirolias ist das geradezu eine Offenbarung. Kein gequälter Versuch, Tradition mit Moderne zu verbinden - wie etwa beim Das Tirol (auch 5 Sterne) ein paar Kilometer weiter in Seefeld. Im Tirolia kann man sehen, wie wichtig die Kunst der Innenarchitekten ist. Holz, so weit das Auge reicht. Neben den großen Flächen sind es die vielen innenarchitektonischen ,Nippes’ aus diesem Naturbaustoff, die heimelige Wohlfühlatmosphäre schaffen - ohne im aufgesetzten Tiroler Landvolk-Kitsch zu enden. Hier eine Wandverschalung, dort ein sehr aufwändig gestalteter Leuchter, hier eine Obstschale, dort eine GolferFigur aus Holz im Restaurant Petit Tirolia mit seinem offenen Dachgebälk. Mächtige Tische, ganze Stuben - Holz, Holz, Holz. Teures Holz, keine Nut-und-FederbretterFichten-,Romantik’. ECHTER ERNTEWAGEN Und in einem Gang tatsächlich ein alter Bauern-Erntewagen. Gleich in der Nähe Bilder hübscher Frauen in Landmoden. Denn eine Boutique gehört auch zum Hotelkomplex. Neben zwei Restaurants. Neben dem genannten Petit Tirolia kommt das größere Eichenheim dazu. Wobei man über dessen Interieur durchaus streiten kann - die Lampen strahlen den Charme

23


REISE

der ,Postmoderne’ der 70er-Jahre aus. Die riesigen Schwarweiß-Bilder einstiger Skigrößen wie Toni Sailer oder des Landlebens vergangener Tage und der stilsichere Raum, in dem man sich allmorgendlich am üppigen Frühstücksbufett bedienen kann, stimmen sofort wieder versöhnlich. WUNDERBARES ALPEN-PANORAMA Der Blick aus den Fenstern ohnehin. Und wer das Frühstück auf der Terrasse des Eichenheims einnimmt oder am Nachmittag eine Tiroler Jause auf der Terrasse des Golfbistros kann Kindern beim Golf-Einführungskurs zusehen oder den erwach-

senen Profis beim Einlochen – auf einem 18-Loch-Platz, der zum erlesenen Kreis der 57 besten Golfplätze („Leading Golf Courses“) in Deutschland, Österreich und der Schweiz zählt - das alles vor einem wunderbaren Alpen-Panorama. Das kann man mit dem Partner auch von der riesigen Sonnen-Terrasse der eigenen Suite oder vom großen Balkon des eigenen Zimmers in Liegestühlen genießen.

Außenpool, Salzgrotte, Wellness-Angebote … Selbst in der Hauptsaison herrscht hier selten großer Andrang. Wanderungen, die Gamsstadt Kitzbühel, Innsbruck (1 starke Stunde Fahrt), Passfahrten, Ski-Pisten locken. Wem selbst sechs weitere Leute im SPA zu viel sind, kann sich auch den Private SPA reservieren. HOLZKOHLE IN DER NASE

Einen Genuss der anderen Art gibt es im Grand Alps SPA (1.500 Quadratmeter), zu dem im Untergeschoss ein weitläufiger Flur mit wunderbaren künstlerischen ,Tauch’-Fotos führt. Sauna, Innenpool und

Nicht umsonst wurde im Vorspann darauf verwiesen, dass Erstbesucher erstmal zwei Tage das Hotel selbst genießen - es wäre einfach zu schade, hier nur zu übernachten. Im Golfbistro wird abends auf einer Kombination aus Backofen und Grill das Fleisch gebräunt. Leichtes Raucharoma der Naturkolzkohle steigt in die Nase. Das Gourmet-Restaurant Petit Tirolia wird vom jungen Küchenchef Steve Karlsch geführt. Im Gault Millau 2014 wird das Petit Tirolia mit 17 Punkten/3 Hauben geführt. Fine Dining - Produkte der Region stehen im Mittelpunkt. Dann wäre noch die Glasfront mit unzähligen Weinflaschen im Golfbistro zu erwähnen. Die kleine Bibliothek, das Café beim Foyer … UNAUFGESETZTE FREUNDLICHKEIT Am Schluss sei noch etwas enorm Wichtiges erwähnt: Die fast durchweg unaufgesetzte Freundlichkeit der Service-Leute im Grand Tirolia. Selbst wenn sie ihr Berufsweg von der Waterkant (Hamburg) in die Berge verschlagen hat.

24

Suite verlassen. Ein letzter Blick auf den allgegenwärtigen Hirsch in diesem Hotel - auf dem Kissen eingenäht, auf dem Türscanner… Vor der Abfahrt noch ein Gang zur Toilette im Foyer. Ein riesiges Poster: Zwei knorrige Jager (Schützen) im Wildbretscheider (Wilderer)-Wams des 19. Jahrhunderts. Traum! Wir setzen uns wehmütig ins Auto. Die Eagles fallen mir ein und ihr Hit „Hotel California“. Ich texte um: „Welcome to the Hotel Grand Tirolia, what a nice surprise…“ D.-C. Bredl


25

Nächtlicher Blick auf den Außenpool des Grand Alps SPA im Hotel Grand Tirolia. Fotos dieser Geschichte: Francis Ray Hoff, Grand Tirolia, GO FOR MORE (Bredl).


 Lukullus  DIE BESONDERE ITALIENISCHE GASTRONOMIE

Restaurant & Enoteca Weinfachhandel Zelebrieren Sie Ihre Familien oder Betriebsfeiern einmal im Zeichen hoher italienischer Küche!

WIR SIND ANDERS ALS ANDERE!

Kloster Str. 1 / 73547 Lorch / Tel. 07172-6330 Fax 189 700 Mobil: 0160 922 273 49 info@lukullus-lorch.de - www.lukullus-lorch.de Bei lauen Sommerabenden lädt die mediterran anmutende Terrasse von Lukullus zum Verweilen ein: Frische Kräuter, frischer Fisch und Düfte wie in bella Italia. Einfach Lukullus!

SCHWÄBISCH GMÜND

26


SATIRE

DAS ULTIMATIVE GFM-HOR®O®SKOP

STERNZEICHEN, WEIHNACHTEN, SILVESTER Astro-Gläubige wissen es: Alles steht in den Sternen! Deshalb hat unser Astro-Experte in den Sternen gelesen. Nun kann er einen Zusammenhang nachweisen - zwischen Sternzeichen und der Art, wie in einem bestimmten Sternzeichen Geborene Weihnachten feiern.

Widder 21.03 – 20.04 Der Widder wittert an Weihnachten wirklich Widerliches: Spekulatius, Kuchen, selbst gebackenes Gebäck, das alles ist nicht sein Ding. Da es vor allem unter Widderfrauen sehr viele Nichtfleischesserinnen gibt – so genannte Vegas - , ist das an Weihnachten etwas problematisch. Was macht man mit dem Weihnachtsbraten? An Silvester wird daher die Weihnachtsgans per Feuerwerksrakete zum Nachbarn befördert.

Stier 21.04 – 20.05 Der Stier hat starke Nerven. Über die Feiertage hält er eisern durch. Wenn der Fernseher ausfällt und man endlich mal wieder miteinander reden könnte, greift die Stierfrau zur Stricknadel und der Stiermann geht in seinen Bastelkeller. Deshalb ist nach den Weihnachtsfeiertagen bei Stier-Paaren die Scheidungsrate nicht ganz so hoch wie beim durchschnittlichen anderen deutschen Ehepaar. Stier-Leute nehmen sich an Silvester gerne vor, im neuen Jahr nicht mit dem Kopf durch die Wand zu gehen.

Zwillinge 21.05 – 21.06 Zwillinge haben zwei Gesichter. Deshalb brauchen sie an Weihnachten immer die doppelte Geschenke-Ladung, schließlich haben sie ja zwei Ichs. Das geht aber nicht so, dass ein Zwilling dann einfach vier Paar Socken anstatt 2 Paar bekommen sollte. Es müssten dann beispielsweise 4 Paar Socken und 4 Unterhosen sein. An Silvester nehmen sich Zwillinge auch doppelt was vor: Ich höre mit dem Rauchen auf, - Nein, ich höre nicht mit dem Rauchen auf.

Krebs 22.06 – 22.07 In diesem Sternzeichen Geborene verbringen die Feiertage und die Jahreswende am liebsten zuhause. Die Zeit scheint stillzustehen, alles verläuft im Kriechgang. Jedes Jahr nehmen sich die Krebse fürs neue Jahr vor, nicht den Urlaub im Krebsgang am Strand zu verbringen, scheitern aber daran, dass es auf Malle so billig ist. Fürs neue Jahr gilt der Vorsatz: Als Krebs im Kriechgang zur Arbeit und durch die Arbeit hindurch.

Löwe 23.07 – 23.08 Unter den Löwen finden sich auffallend viele resolute Hausfrauen, die Weihnachten für Wellnesstage halten: Der Mann ist nun die dumme Gans, die sich in der Küche mit der Weihnachtsgans abrackern muss. Deshalb nehmen sich Löwe-Männer auffallend oft in der Neujahrsnacht vor, eine andere dumme Gans zu heiraten.

Jungfrau 24.08 – 23.09 Da gibt es kein Sternkreiszeichen-spezifisches Weihnnachtsbild. Allerdings gibt es Psycho-Studien zu Jungfrauen in Schwäbisch Gmünd, die besagen, dass diese Sternzeichen-Leute auch nach Öffnung des Einhorntunnels immer noch den Tunnelblick haben.

Waage 24.09 – 23.10 Waage-Menschen wiegen und messen gern. Deshalb ist es ihnen eine große Freude, vor Weihnachten genauestens aufs Milligramm Backpulver, Butter und fein gemahlene Nüsse abzuwägen – was ist besser: Das Zeug für Vanille-Kipferl oder für Zimtsterne zu benützen?

Skorpion 24.10 – 22.11 Die haben die höchste Scheidungsrate nach Weihnachten, denn an den Feiertagen hängt man mit dem Partner wie an einer Klette und stichelt und stichelt. Deshalb ist es ungeheuer schwer, für einen Skorpion das passende Weihnachtsgeschenk zu finden. Skorpione nehmen sich zu Neujahr stets vor, nur am 1. Januar netter zu sein.

Schütze 23.11 – 21.12 Schützen sind sehr mutig und risikofreudig. Deshalb nehmen sie sich an Silvester vor, im neuen Jahr unbedingt das Kaliber ihrer Waffen zu vergrößern. Gerne lässt sich der Schütze-Mann deshalb auch zu Weihnachten eine 357er-Magnum schenken, eine so genannte Dirty-Harry-Wumme. Schütze-Frauen dagegen sind schon mit einem Luftgewehr zufriedenzustellen.

Steinbock 22.12 – 20.01 Der Steinbock ist ein Typ, der auf Meditation steht. Deshalb verbringt er die Weihnachtsfeiertage in stiller Einkehr und liest meistens. Gerne Horror-Romane von Stephen King, während Meditationsmusik aus dem iPod kommt und die Frau eine Spitzendecke klöppelt. Vorsätze fürs neue Jahr: Noch mehr in sich zurückzuziehen, um endlich die Frage zu klären, warum man im Job nicht befördert wird.

Wassermann 21.01 – 19.02 Wassermann-Männer sind sehr praktisch veranlagt und lassen sich an Weihnachten gerne eine neue Wasserpumpe für ihren Oldtimer schenken. Wassermann-Frauen liegen an Weihnachten gerne auf dem neuen Wasserbett herum und maniküren ihrem Zwergpudel dabei die Pfoten-Krallen. Silvester-Vorsatz dieses Sternzeichen: Nie mehr Urlaub am Wasser.

Fische 20.02 – 20.03 Fische bevorzugen an Weihnachten statt gebratener Gans lieber angebratenes Schollen-Filet. Gerne schenken sie sich an Weihnachten ein Aquarium. Bei den Silvester-Vorsätzen nehmen sie sich gerne vor, im neuen Jahr bei ihrem Partner nicht mehr so im Trüben fischen zu wollen. Bei anderen möchte man aber im neuen Jahr der Hecht im Karpfenteich sein. ASTRO-SPUMANTE

27


SATIRE

SCHLAUE TECHNIK – BLÖDER NUTZER

WOTANS WAHNWITZ

STÄNDIG AUF’S SMARTPHONE GLOTZEN KANN (LEBENS-)GEFÄHRLICH SEIN nie mehr Haltlosigkeit, nie mehr die Gefahren des Abenteuers Leben. Heute redet jeder mit jedem, heute hat jeder einen Halt - und sei es nur in seinen Händen. Denn es gibt das Smartphone! SMARTER ALS DER NUTZER Smart hat ja was mit schlau, mit pfiffig zu tun. Leider ist es so, dass das smarte Phone of smarter ist als sein/e BesitzerIn (um das politisch korrekt geschlechtsneutral zu formulieren). Kurz gesagt: Schlaue Technik, blöde/r NutzerIn. Wer immer nur auf das Ding glotzt, der lebt gefährlich.

W 28

In der Vorderen Schmiedgasse in Schwäbisch Gmünd übersah eine Smartphone-Glotzerin (so genanntes SG-Syndrom) die Bordsteinkante. Voll auf das teigig-pummelige und überschminkte Pubertätsgesicht gebrettert!

Achtung: Smartphone-Nutzung im Straßenverkehr kann tödlich sein. - Ist das der Handy-Aufkleber der Zukunft? Foto: Radu Razvan.

as waren das noch für Zeiten, als die Menschen sich haltlos, einsam und unsicher durch die Welt bewegen mussten. Auf der Straße starrten sie blicklos durch die Mitmenschen hindurch - oder stierten in ein Schaufenster und manchmal einfach nur zu den Wolken hinauf. In der U-Bahn oder im Café hatten sie zur Tarnung ein Buch oder eine Zeitung dabei. Damit hatten die Hände was zu tun und man musste dem Anderen nicht ins Gesicht sehen oder gar mit ihm reden. Toll war es trotzdem, wenn einen jemand ansprach, einfach so. Allerdings konnte das auch sehr lästig sein. Alles in allem waren es unsichere und gefährliche, sehr lästige Zeiten. Heute ist das endlich ganz anders. Nie mehr Einsamkeit, nie mehr Unsicherheit,

Ein kleines Beispiel für ein interkulturelles, weltweites Krankheitsbild. Die Autobahnpolizei stoppt einen Lkw-Fahrer. Der hatte die Geschwindigkeitsregelanlage (Cruise control) eingeschaltet und schickte per Smartphone `nem Kollegen gerade ein Pornobild. Gut, nebenher frühstückte er gerade. Alles bei Tempo 90! Anna, 13, Hauptschülerin aus Engelskirchen, checkte gerade mal wieder ihr Phone, als sie am 17. September die Bahngleise unweit der elterlichen Wohnung überquerte. Leider checkte sie die Umgebung nicht. Der Nahverkehrszug war schneller. Ganz unsmart gelaufen. Anna braucht jetzt kein Smartphone mehr.

MEHR ALS 1000 HANDYTOTE Die Volkskrankheit ist nicht nur auf das Fußgängervolk beschränkt. Lkw-Lenker krachen auf den Laster vor ihnen. Radfahrer radeln gegen einen Laternenpfahl oder rammen Fußgänger. In den USA gibt es mittlerweile pro Jahr über 1000 Tote durch die Smartphone-Idiotie. Da sind schon Leute von Brücken gestürzt oder auf U-Bahn-Gleise oder auf vierspurige StadtHighways getorkelt. In der Schweiz ist „Ablenkung“ mittlerweile die Ursache für ein Drittel der tödlichen Unfälle. In Deutschland gibt es noch keine spezielle Statistik für Handyopfer. An der UNI in Bonn wurde die App Menthal entwickelt. Sie zeichnet auf, wann die Nutzer auf ihr Smartphone starren. Leute unter 23 tun das quasi ständig. Pro Tag sind das etwa 3 Starr-Stunden insgesamt. Alle 7,5 Minuten wird das Teil eingeschaltet. Tendenz: Die Frequenz verkürzt sich noch mehr. GEHWEG FÜR HANDY-GLOTZER Und so geht es halt weiter. Am 9. August wird eine 25-Jährige (Smartphone und Kopfhörer) in Deutschland von einer Straßenbahn überrollt. In anderen Ländern ist man weiter: In Fort Lee (US-Bundesstaat New Jersey) muss man 54 Dollar zahlen, wenn man mit stierem Blick aufs Handy den Zebrastreifen überquert. In London macht man einen Test mit Straßenlaternen, die ein weiches Polster erhalten. China ist am Weitesten: In Chongqing gibt es den ersten Fußgängerweg nur für Handynutzer. Auf die einfachste Lösung kommen Idioten nie. In diesem Fall wäre das - einfach auf der Straße abschalten. Und sich dem Abenteuer Leben stellen, will heißen mit sich selbst klar kommen. Oder einfach auf einer Bank in den Himmel starren.


SATIRE

BLÖDE TECHNIK – BLÖDER NUTZER WENN DAS SMARTPHONE MITTEILT, WENN MAN DIE ZÄHNE PUTZEN SOLL

Nein, das ist keine überspitzte Darstellung eines Sachverhalts. Hier wurde nichts verfremdet oder Widersprüche in übertriebener, ironischer Weise herausgestellt und keine Zustände absichtlich der Lächerlichkeit preisgegeben. Dies ist nichts weiter als ein echtes Zitat.

beginnt. Damit einher geht, dass die Gedächtnisleistung abnimmt.

SANDRAS SICHT

„…Stellen Sie sich vor, dass Ihre Zahnbürste mit Ihnen kommunizieren kann. Damit Sie immer wissen, ob Sie beim Zähneputzen erfolgreich sind - oder noch nicht. Eine tolle Beziehung fängt nun mal mit guten Gesprächen an…“

Wir können uns Dinge schlechter merken, weil unser gestresstes Hirn ständig damit beschäftigt ist, irgendwelchem unwichtigen Mist Aufmerksamkeit zu schenken, der uns nicht erreichen würde ohne das raffinierte Telefon. DAS SMARTPHONE ANHAUCHEN

Mit warmen Worten wird kein Geringerer angepriesen als Ihr neuer Zahnputzassistent, Trainer und Motivator (da es sich hier um ein Printmedium handelt, können wir Fremdwörter oder nicht geläufige Begriffe leider nicht per hyperlink mit entsprechenden Aufklärungsseiten verknüpfen. Bitte bemühen Sie gegebenenfalls Ihr Smartphone).

Somit kann man schon mal vergessen, ob man die Zähne geputzt hat. Oder wie man sie überhaupt putzt.

Wer nicht mehr in der Lage ist, mit seinen Mitmenschen zu kommunizieren, weil er es schlicht verlernt hat, der verlernt irgendwann auch das Zähneputzen. Das ist nur fast ein Scherz.

Mit der entsprechenden App sagt Ihnen Ihr Smartphone, ob sie putzen müssen- dafür hauchen Sie das Telefon einfach nur an. Auch wie Sie putzen sollenAchtung: Linkshänder müssen ihre App modifizieren.

Gar kein Problem. Auch hier übernimmt die Technik die Kontrolle: per Bluetooth sorgt sie für white teeth, weiße Zähne.

Was wäre der Mensch ohne Smartphone-Apps? Zum Beispiel mit der, die ihn ans Zähneputzen erinnert. Foto: Procter & Gamble, aus „For me“.

DAS GEHIRN VERRUSST Durch den ständigen Blick auf das Smartphone verändert sich sogar die Hirnstruktur. Wir bekommen dauernd Input, jedoch nur oberflächlichen. Wir können sehen, wann der andere online war oder gerade ist, und es versetzt uns in Stress, dass er unsere Meldung whats app - nicht sofort beantwortet. Es werden Stresshormone ausgeschüttet, der Stress kann nicht abgebaut werden, wir werden fahrig, unkonzentriert. Das verursacht erneut Stress, ein Teufelskreis

Was Muttern nicht geschafft hat, vermag Ihr Smartphone zu vollbringen: Es erzieht Sie zu einwandfreier Mundhygiene. Es lernt schließlich mit. Somit weiß es sehr bald, in welchem Rhythmus Sie Ihre Beißerchen putzen sollten und scheut sich nicht, Sie daran lautstark zu erinnern. Wie Mama früher- die stürmte auch ohne anzuklopfen in Ihr Zimmer, wenn Sie es gerade nicht sollte.

ein kleines Schweinchen sind? Dann sollten Sie nicht vergessen, davor auf jeden Fall die smarte Bürste zu benutzen. Peinlich, wenn Sie ihr gerade über Ihr Rotweinglas hinweg tief in die Augen sehen und Ihr Telefon ermahnt Sie urplötzlich und lautstark (abschalten geht nicht, auf gar keinen Fall!): „Hallo Friedbert. Du hast Deine Zähne nicht geputzt. Die Schwefelverbindungen in deiner ausgeatmeten Luft haben die kritische Masse erreicht. Bitte begebe dich umgehend in die Nasszelle“. Gilt für den umgekehrt geschlechtlichen Fall natürlich genau so, Entschuldigung.

SIND SIE EIN SCHWEINCHEN? Sie wollen nicht, dass Ihre Angebetete gleich beim ersten Date erfährt, das Sie

Tja: „…das kommt dabei heraus, wenn deutsche Ingenieure sich vornehmen, Zahnbelag ein Ende zu machen….“

29


MANN & FRAU

DIE FASZINATION VON VERBRECHERN DER MANN IM KNAST KANN KONTROLLIERT WERDEN - ER LÄUFT NICHT WEG

S

ie sind mehrfache Mörder, Totschläger und Vergewaltiger, kurz: Verbrecher der übelsten Sorte. Sie landen für viele Jahren in Hochsicherheitstrakten. Und viele von ihnen erhalten Liebesbriefe von Frauen? Noch gibt es dazu keine wirkliche Wissenschaftsstudie. Eher hilflos wirken die Erklärungsversuche für diesen absurden Aberwitz: Liegt es am „Helfersyndrom“, am naiven Glauben an die Kraft der Liebe? Oder gar an der Faszination des Bösen, am Hinzugezogensein zum ,archaischen Tier’? Bezeichnend sind jedenfalls zwei Aspekte: Das Erwachen am Ende solcher Beziehungen ist für die Frauen brutal. Und: Kein Mann interessiert sich für eine inhaftierte Mörderin. Der Mann rammte bei einem „Filmriss“ dem Anderen das Messer in den Unterleib (Frankfurt). Notoperation. Das Opfer verlor fast den gesamten Darm. Eine Frau hatte alles mit angesehen. Doch die einzige Zeugin (46) machte im Gerichtssaal folgendes: Sie verlobte sich mit dem Angeklagten (36). Verlobte müssen nicht gegenseitig vor Gericht aussagen. LEHRERIN LIEBT GANGSTER Der Vorfall ist bezüglich unseres Themas noch harmlos. Da lässt sich eine Staatsanwältin auf Sex mit einem Verbrecher im Knast ein. Salopp könnte man sagen: Die hat halt schon lange keinen Bespringer mehr gehabt.

30

Was aber ist mit der Büroangestellten, der Küchenhilfe, der Rechtsanwältin, der Putzfrau und der Lehrerin, die einem Mörder, Geisel-Gangster, Räuber und Betrüger Schmacht-Briefe ins Gefängnis schicken, einen solchen Mann gar hinter Gittern oder nach seiner Zuchthaus-Zeit heiraten? Warum wird eine Frau zur „Knast-Braut?“ Häufig liest man ,Legenden’ wie diese: Zunächst habe man nur eine Brieffreundschaft gesucht. Halt einfach so. Dann sei

Männer im Gefängnis können nicht weglaufen. Einer der Gründe, weshalb sich Frauen („Knast-Bäute“) für eine Beziehung mit einem Verbrecher interessieren. Foto: Lichtkunst.73.

man im Internet auf „jailmail“ gestoßen. Jail ist das englische Wort für Gefängnis. Im Februar dieses Jahres fanden sich dort 322 Annoncen von Männern, die Kontakt mit Frauen suchen.

(man hat ja Zeit) in ihren Briefen verfassen. Tochter, Bruder, Schwester haben eine seltene Krankheit. Krankenkosten zu hoch. Da hat man halt die Bank überfallen. GEFÄNGNIS-GESÜLZE

KONTAKT PER JAILMAIL Also Brieffreundschaft. Das kann man auch wo anders im Netz finden. Kontakt- und Partnerschaftsbörsen gibt es im Netz massenweise. Vielen Frauen, die bei jailmail einsteigen, ist eines gemeinsam: Gescheiterte Beziehungen, Enttäuschungen, Einsamkeit. Der Mann im Knast hat gegenüber Männern in Freiheit schlicht einen entscheidenden Vorteil: Er kann nicht weglaufen! Er ist von der Frau draußen abhängig und ist daher zwangsläufig immer nett und zuvorkommend. Man kann ihn auf Distanz halten und dennoch kontrollieren! Das alles ist ziemlich hinrissig, aber es funktioniert. Die Illusion des Gebrauchtwerdens (was ja stimmt, so lange wie der Knast dauert) und Geliebtwerdens (dto) ist geboren! Da wird dann gerne auch jeder Müll geglaubt, den Verbrecher oft recht poetisch

Mord? Man hat die Freundin in der Kneipe verteidigt. Die hat dann eine Fliege gemacht, wollte nicht 6 Jahre warten. Und so weiter und sofort, blah, blah. Alte Zeitungsausschnitte, alte Gerichtsakten? Welche dieser Frauen will das schon so genau wissen? Lieber glaubt man dem Gefängnis-Gesülze. Wenn es einen Satz gibt, der unter Knackis garantiert zu dröhnendem Gelächter führt, dann dieser: „Ich bin unschuldig.“ Nur eins geht dar nicht, bei Knackis wie bei verliebten Frauen außerhalb der Mauern: Kinderschänder. Doch selbst diese schaffen es immer wieder, ihre ,Brieffreundinnen’ zu täuschen. Aber unter den Knast-Bäuten gibt es auch diese: Sie sind fasziniert von der schieren rohen Steinzeit-Gewalt von Männern. Und glauben allen Ernstes, diese domestizieren zu können. Nicht selten führt das zu brutalem Erwachen. Ragna für GFM


MANN & FRAU

WENN FRAUEN GOTTESKRIEGER LIEBEN DER WAHNSINN DER SELBSTAUFGABE ,DSCHIHADISTISCHER EMANZIPATION’

M

an stelle sich vor, die eigene Tochter, die Schwester oder die beste Freundin hat sich verliebt. In einen wirklich zwielichtigen Typen. Vordergründig freundlich, höflich, verbindlich. Doch man wird von einem unguten Gefühl beschlichen, das einem sagt: Irgendetwas stimmt nicht mit dem. Na ja. Sie ist ja schon groß, sie weiß schon, was sie tut. Frauen stehen nun einmal auf die bösen Jungs. Nur - wenn es nicht darum geht, dass der Kerl keine Tischmanieren hat, gerne mal den raueren Ton anschlägt, seinem Spiegelbild mit den Tattoos etwas zu viel Beachtung schenkt, vielleicht auch mal grob wird? Sondern wenn es darum geht, dass der Angebetete mit dem Maschinengewehr unter dem Arm um die Häuser zieht, ungerührt anderen Menschen den Kopf abschlagen, Männer, Frauen und Kinder auf abscheulichste Weise quälen und foltern würde, das womöglich tut versteht dann noch ein Mensch bei klarem Verstand, woher die Anziehungskraft dieses Typen kommt?! EINEN „LÖWEN“ HEIRATEN Mädchen im Teenageralter, geboren und aufgewachsen in Europa, in den USA, mit allen Freiheiten, die die Demokratie zu bieten hat; Mädchen, die ausgezeichnete Schulbildung genießen dürfen; die weitgehend partnerschaftlich mit ihren Eltern zusammen über ihre Wochenendgestaltung diskutieren dürfen; Mädchen, die nicht fürchten müssen, vom eigenen Vater oder den Brüdern getötet zu werden, wenn sie sich mit dem „falschen“ Mann einlassen - solche jungen Frauen entscheiden sich dafür, die Freiheit zu verlassen. Sie entscheiden sich dazu, ,Cheerleader’ von Gotteskriegern zu werden, Mudschahida, Gotteskriegerinnen. Sie reißen von zu Hause aus, um sich in Syrien oder im Irak zwangsverheiraten zu lassen mit echten Männern, mit „Löwen“. Sie nehmen sich die Freiheit auf die Freiheit zu verzichten. Und zwar vollständig, nach unse-

Man glaubt es kaum - in unserer Freiheit aufgewachsene Frauen entscheiden sich für das (meist kurze) Leben an der Seite eines „Löwen“, eines Mörders vom Typ „Gotteskrieger“. Foto: Oleg Zabielin.

rer Auffassung von Freiheit jedenfalls. Sie übernehmen die „Frauenjobs“ in dieser abscheulichen Mission: Propaganda, Spenden sammeln, Gotteskrieger gebären. SEHNSUCHT NACH FANATIKERN Wie ist das zu erklären, diese Sehnsucht danach, an der Seite eines Mörders, eines intoleranten Fanatikers oft nur für kurze Zeit durchs Leben zu gehen? Die Mudschahida rechnet schließlich nicht mit einer mehrjährigen Ehe - wenn ihr Mann ein „Löwe“ ist, dann wird er natürlich schnellstmöglich zum Märtyrer. „Dschihadistische Emanzipation“ ist, wenn junge Musliminnen im Internet mit tiefen theologischen Kenntnissen und sehr sprachgewandt mit ihren männlichen Glaubensbrüdern diskutieren. Sie verachten den soften Weg, wie Glaube gelebt wird, radikalisieren ihrerseits und heizen die jungen Männer sogar noch an, sich wie echte Männer zu benehmen, zu Gotteskriegern zu werden.

nen, mit dem letztendlichen Ziel, sie zu heiraten, und, dank des Passes der Gattin, irgendwann im Zuge der Familienzusammenführung als kampferprobter Dschihadist nach Europa einzureisen. Diese Beweggründe nennt der Verfassungsschutz, der auf diese Entwicklung ein wachsames Auge haben möchte. LERNEN MIT FREIHEIT UMZUGEHEN Das erklärt natürlich nicht, woher die Sehnsucht nach einer derart tradierten Lebensweise und die Verehrung für Männer herrührt, die die personifizierte Intoleranz sind, die foltern und morden. Dass sie Frauen verachten ist in diesen Fällen noch die kleinste Charakterschwäche. Mit Freiheit muss man umgehen können. Oder in diesen Fällen - mit Freiheit muss man als junge Frau, aufgewachsen in westlicher Demokratie, umgehen können. Wie bringt man seinen Kindern das nur bei?

Durch das Medium Internet und dessen soziale Netzwerke ist es ein leichtes für beispielsweise syrische Gotteskrieger, Beziehungen mit Frauen, die eine europäische Staatsbürgerschaft haben, anzubahSandra Welke

31



MOBIL AKTUELL

MOBIL AKTUELL

MACHT VOLVO WIRKLICH GLÜCKLICH? GESPRÄCH MIT VOLVO-MANN BLAZENKO VRBAT

V

olvo hält gerade mal ein Prozent Marktanteil beim bundesdeutschen Pkw-Verkauf. Dennoch ist der schwedische Autobauer bei den Kunden so beliebt wie keine andere Marke, auch keine deutsche (siehe ADAC-Kundenbarometer). Und Volvo ist in Sachen Sicherheit einer der innovativsten Auto-Hersteller der Welt. GFM sprach mit Blazenko Vrbat, Betriebsleiter des Autohauses Sturany in Ludwigsburg über die Welt von Volvo. GFM: Herr Vrbat, ,Volvo macht glücklich’ lautet der Slogan der Schweden. Macht mich mein VW-Touareg unglücklich? Warum soll jemand einen Volvo kaufen, es gibt doch genügend andere Marken? Vrbat: Ein Slogan ist eine Sache. Er wurde von der Wirklichkeit bestätigt, siehe der erste Platz auf der ADAC-Zufriedenheitsskala. Aber natürlich machen auch andere Autos ihre Besitzer zufrieden. Volvo stand und steht immer für Sicherheit. Unser Ziel ist es mit der ,Volvo-Vision 2020’, dass in sechs Jahren niemand mehr in einem Volvo bei einem Unfall sein Leben verlieren muss. GFM: Klingt prima, aber nicht besonders prickelnd. Autos sind auch eine emotionale Sache. Vrbat: Andere Autobauer arbeiten mit geradezu abenteuerlichen Animationstrickkisten-TV-Spots, um die Illusion von Individualität eines Massenprodukts zu betonen. Auch hier bleiben die Volvo-Leute betont bodenhaftig: Sehen Sie sich einen Volvo an, dann wissen Sie, dass das dieses Auto wirklich ein Gesicht hat im Meer der Design-Austauschbarkeit. GFM: Volvo hat Autogeschichte geschrieben und gilt immer noch als hoch innovativ. Was ist der Grund? Vrbat: Sicherheit aus Schwedenstahl – dies ist nicht nur ein alter Werbespruch aus den 70ern und 80ern, er gilt immer noch. Volvo hat den Dreipunkte-Sicherheitsgurt

Blazenko Vrbat vom Autohaus Sturany im GFM-Interview. Foto: Holovati

erfunden, die Lambda-Sonde zur AbgasReinigung und hat als erster Autohersteller systematisch Unfallforschung oder ergonomische Forschung, etwa bei den Sitzen, betrieben. Und aktuell hat Volvo den ersten Fußgänger-Airbag der Welt geschaffen. GFM: Mit dem neuen Luxus-Super-SUV XC90, dessen Präsentation bei der Presse ein großes Echo ausgelöst hat, will Volvo seinen Anspruch festigen, bei den Premium-Playern mitzuspielen. Ist das realistisch? Vrbat: Der XC90 tritt gegen die SUVs von Audi, BMW und Mercedes an. GO FOR MORE kann sich nächstes Jahr gerne von seinen Qualitäten in einem Test überzeugen. Im übrigen: Was Qualität und Wertigkeit über die ganze Produkt-Palette hinweg anbelangt, gehört Volvo ganz sicher zum Premium-Segment - und das bei wirklich akzeptablen Preisen. GFM: Kommen wir zum Autohaus Sturany in Ludwigsburg, bei dem Sie Betriebsleiter sind. Was zeichnet diesen Volvo-Händler aus? Vrbat: Dass hier seit 1960 ausschließlich Volvos verkauft und gewartet werden. Das heißt, über 5 Jahrzehnte hinweg musste sich ein Unternehmen immer wieder neu aufstellen. Auch das spricht wie die Marke

selbst für Zuverlässigkeit und Innovation. GFM: Wie war das zu schaffen, es gibt so viele ähnlich aussehende und ähnlich auftretende Autohändler. Vrbat: Das hier ist ein typisch schwäbisches Familienunternehmen. Hier kann der Kunde wahre Herzlichkeit erspüren, auch wenn das auf den ersten Klang wie ein Allgemeinplatz wirkt. GFM: König Kunde? Das klingt in der Tat abgedroschen. Vrbat: Dann haben Sie nicht verstanden, was ich meine. Für mich ist übrigens der Kunde nicht König. Wir leben nicht mehr in einem Untertanenstaat, denn das bedeutet diese Abgedroschenheit in der Umkehrung. Was ich meine: Der Kunde ist bei uns gleichwertiger Partner. Und, ebenso wichtig: Ein Auto kann er an jeder Ecke kaufen. Wie er damit zufrieden ist, ob er der Marke treu bleibt, hängt von der Betreuung nach dem Kauf ab. Und das hat etwas mit der Atmosphäre, mit der Herzlichkeit zu tun, die er dann beim Händler, bei uns, bei Sturany erspürt. Und wenn wir einen kleinen Teil dazu beigetragen haben, dass Volvo beim ADAC-Zufriedenheitsbarometer die Nummer 1 wurde, dann sind wir alle hier, vom Lehrling über den Meister bis zur Familie Sturany bollenstolz darauf.

33


MOBIL AKTUELL

BMW 2ER ACTIVE TOURER

DER KLEINE ATHLET DER GROSSE BMW-VAN

K

ompakt, kraftvoll, aber auch irgendwie knuffig – der 2er Active Tourer von BMW zielt auf die junge Familie, die damit ihren Einstieg in die große BMW-Familie wählt.

34

Drehfreudige, sparsame und völlig neu entwickelte 3- und 4-Zylindermotoren sowieso pfiffige Lösungen für Gepäck und ein Einstiegspreis von 27.200 Euro (218i, 136 PS) sind prima Argumente für diesen Anfang in die Welt der Fahrzeug-Flotte mit dem weißblauen Emblem, die weltweit für Dynamik, Sportlichkeit und Exklusivität steht. EIN ECHTER VAN-KOMFORT Aber nicht nur die jungen Einsteiger oberhalb der 1er-Baureihe der Münchner Autobauer sollen mit dem 2er Active Tourer angesprochen werden. In einer Zeit des demographischen Wandels bietet der fünftürige Kompakt-Tourer durch seine er-

höhte Sitzposition besonders auch für ältere Fahrer bequemen Ein- und Ausstiegskomfort. Damit ist auch klar, dass BMW hier unter anderem dem Golf Plus-Fahrer eine Alternative bietet. So ist der 2er Active Tourer

BMWs erster echter Van und schließt damit eine Lücke in der bisherigen ModellPalette. Mit seinem Allrad-Antrieb (xDrive, beim Modell 225i und 220 d) fährt er sich auch mit der momentanen Maximal-Motorisierung von 190 PS wie auf Schienen. Der Verbrauch soll zwischen 4 und 6,5 Litern


MOBIL AKTUELL

ÜPPIG BEI RAUM UND ZUBEHÖR Bequeme Sitzpositionen für diese Fahrzeugklasse werden auch hinter Fahrer und Beifahrer geboten. Wer mal viel Gepäck zu befördern hat, kann optional neben den Rücksitzlehnen auch die Beifahrersitzlehne umklappen. Schon die Serienausstattung ist üppig. Unter anderem gehören dazu Halogenscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht, ein Notrufsystem, die Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) inklusive Dynamischer Traktionskontrolle (DTC) und eine Auffahrwarnung mit City-Anbremsfunktion.

Das Modell Advantage ist Basis-Modell für die Sonder-Varianten des 2er Active Tourers von BMW (Einstiegspreis: 28.500 Euro). Zur Ausstattung gehören hier auch eine Geschwindigkeitsregelung (Tempomat) mit Bremsfunktion, Nebelscheinwerfer und PDC (Park Distance Control).

Niveau aufrüsten. Das reicht vom edlen Leder über die 360 Watt-Soundanlage (Harman Kardon Surround) bis zum ConnectedDrive Service Paket, das sich auch im 6er Grand Coupé findet.

EINE LUXURY LINE

Der 2er muss sich gegen eine ganze Reihe von Konkurrenten positionieren, ganz vorne stehen da der C-Max von Ford oder der Sportsvan (Golf) von VW. Der Trend der Tester in Fachzeitschriften ist ziemlich klar: In einem kann’s keiner wie der Active Tourer: In der Agilität.

Weitere Varianten sind: Sport Line (ab 30.150 Euro), Luxury Line (ab 31.500 Euro) und M Sport (ab 31.850 Euro). Diverse Ausstattungsmerkmale und die Motorleistung definieren die Unterschiede. Grundsätzlich lässt sich sagen: Auch den kompakten 2er-Van von BMW kann man in Sachen Ausstattung auf Oberklasse-

KLASSISCHE BMW-GENE

Da schlagen ganz klar die klassischen BMW-Gene durch. Und da dominiert bei allen BMW-Geschöpfen die Sportlichkeit. Das kompakte Frontantriebskonzept der Bayern verhilft nicht nur zu großzügigen Platzverhältnissen im Innenraum. Es verhilft auch zu jeder Menge Fahrspaß. Selbst mal ausprobieren!

prGFM

(kombiniert, Werksangabe) liegen. Alle Motoren der neuen Baureihe erfüllen die EU6-Abgasnorm, die CO2-Emission wird mit 153-149 g/km (Benziner) angegeben.

35

GFM-TT

Fotos: © BMW

Dornierstr. 8 • 73730 Esslingen Tel. : 0711 93131-0 www.entenmann.de


Bereit für was auch immer. Der neue Touareg.* Hinterlassen Sie Eindruck auf der Straße. Und abseits davon: mit dem neuen Touareg, der als On- und Offroader für nahezu jedes Abenteuer zu haben ist. Dabei sieht er in seinem dynamischen Design nicht nur unverschämt gut aus, sondern beeindruckt auch in Sachen komfortabler Alltagstauglichkeit. Der nächste Roadtrip kann kommen. * Kraftstoffverbrauch des neuen Touareg in l/100 km: kombiniert 9,1–6,6, CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 239–173.

Abbildung zeigt Sonderausstattung.

Ihre Volkswagen Partner

GmbH + Co. KG


. n e r h a f e Jetzt Prob

Obere Bahnstr. 78 73431 Aalen Tel. 07361/945-620

Lorcher Str. 35 73525 Schwäbisch Gmünd Tel. 07171/35 04-0

Clichystr. 123 89518 Heidenheim Tel. 07321/98 88-0

Haehnlestraße28 89537 Giengen Tel. 07322 / 9608-0* * Volkswagen Agentur für Aalen


MOBIL AKTUELL

TOUAREG V10 TDI VERSUS TOUAREG V8 TDI

ZWEI DAMPFER FÜR DIE REISE

38


MOBIL AKTUELL

MIT DEM MODELL TOUAREG HAT SICH VOLKSWAGEN WELTWEIT EINEN FESTEN PLATZ IM MARKT DER PREMIUM-GELÄNDEWAGEN EROBERT. WIR VERGLEICHEN DEN V10 TDI DER ERSTEN BAUREIHE MIT DEM AKTUELLEN V8 TDI. BEIDE SIND BEQUEME REISEDAMPER. UNSCHLAGBAR ABER IST ABER DER BIG BLOCK-SCHIFFSDIESEL DES BULLIGEREN V10.

39


MOBIL AKTUELL

TOUAREG V10 TDI

W

äre ich ein Tuareg, lebte ich in Niger oder in Burkina Faso, jedenfalls irgendwo dort unten, wo es heiß und sandig ist. Ich würde mich selbst zu den Imuhagh zählen, aber nur, wenn ich als Tuareg in Algerien lebte. Der Witz ist, dass sich die Tuareg in ihren Siedlungsgebieten selbst nicht so nennen, sondern von uns so genannt werden. Kein Witz ist, dass das Reitervolk der Tuaregs heute (auch) mit Touaregs durch die Gegend fährt. Und die kommen unter anderem aus Bratislava in der tschechischen Republik, wo auch der Cayenne von Porsche und der Q7 von Audi gebaut werden. Cayenne und Touareg wurden auf der gleichen Plattform entwickelt, sind aber zwei völlig unterschiedliche SUVs (Sport Utility Vehicles). VERGLEICH IN ZAHLEN Wir wollten wissen, wie sehr sich ein Touareg der Serie I (2002 bis 2009) von einem der zweiten Baureihe (ab 2010) unterscheidet. In einem Fahrvergleich stellen wir einen eigenen 2009er V10 TDI Touareg R-Line in der North Sails-Luxusausführung einem 2014er V8 TDI des Autohauses Wagenblast in Schwäbisch Gmünd gegenüber - bevor nach dem Facelift dieses Jahres im Herbst des nächsten die dritte Touareg-Generation vorgestellt werden wird. Dazu zunächst nüchterne Zahlen: 4,2 Liter Hubraum beim V8 (4,9 beim V10) - beide Motoren stammen übrigens aus dem Audi-Baukasten. 340 PS zu 313 PS, 5,8 Sekunden auf 100 km/h zu 7,8 s. Gewicht: 2,3 Tonnen zu 2,7; Vmax: 242 km/h zu 321 km/h. Luftfederung: Beide. Gelände-Gelege (Sperrdifferential): Beide. Kofferraum 580 bis 1642 (gleich). Elektrische Anhängerkupplung: beide (wobei durch den Umbau des V10 auf die R-Line Ausführung die Kupplung demontiert wurde).

40

Der V8 ist in Länge und Radstand um 4 cm gewachsen und wurde um 2 Zentimeter tiefer gesetzt. Als erstes Auto überhaupt besitzt der V8 ein blendfreies Fernlicht (Dynamic Light Assistent). CO2-Emission: 239 zu 346. Verbrauch: 9,1 Liter zu 12,8 Liter im Mittel beim V 10 TDI (alle Zahlen: Werksangabe). Gewicht: 2,3 zu 2,7 Tonnen. Grundpreis V8: 74.500 Euro. BEIDE SIND SCHLUCKSPECHTE Zahlen sind das eine, (subjektive) Eindrücke beziehungsweise Alltagserfahrungen das


MOBIL AKTUELL Andere. Beide SUVs sind echte Schluckspechte. Im ausschließlichen KurzstreckenKaltbetrieb in der Stadt im Winter braucht der V10 bis zu 26 Liter (!) Diesel. Niedrigster Verbrauch: 11, 2 Liter (125 km/h, Autobahn). Der V8 TDI verbrauchte 11,7 Liter (Stadt-Land-Fahrt).

TOUAREG V8 TDI

ZU WEICHE SOFAS Im Fahrverhalten sind beide Touaregs nahezu identisch. Der V8 hat das etwas straffere Fahrwerk. Generell beschert er aber wie sein Vorgänger bei flotter Fahrweise auf Land- und Bundesstraßen dem Fahrer das Gefühl, er sitzt in einem zu weichen Sofa. Es ist dabei völlig gleichgültig, ob man die Fahrwerksmodi Komfort oder Sport (mit etwas besserem Wankausgleich) wählt. Beide Touareg-Varianten sind ganz offensichtlich als bequeme Familien-Reiselimousine konzipiert. Richtig Power kann man also nur auf der Autobahn geben. Da merkt man dann, dass das Fahrwerk auch etwas stabiler kann. Der V8 tritt einen Tick besser an. Beim Rest schenken sich beide ,Wüstensöhne’ aus Wolfsburg eigentlich nichts. Es sind gewaltige, vorwärts stürmende Panzer. SOUND MACHT DEN UNTERSCHIED Es gibt aber zwei gravierende Unterschiede. Erstens: Dem V8 wurde das bullige Design des V10 ,weggezeichnet’. Schade, nun sieht er auch aus wie andere SUVs: Eine Limousine auf großen Rädern. Und: Der V8 hat einen sehr dezenten Sound der V10 dagegen stampft im Stand wie ein Schiffsdiesel. It’s a big block! Wir lieben das. Und deshalb wird der V10 TDI garantiert in wenigen Jahren ein Kult-Dampfer sein, denn die Ära der Big Blocks geht zu Ende. Schon jetzt ordern Cayenne-Enthusiasten die letzten V8 – nächstes Jahr gibt es den Cayenne nur noch als 6-Zylinder. Schade, dass unsere V10 nicht mehr den Gag seines Vorgänger-Bruders (bis 2006) hat: Nach dem Start erschien kurz auf dem Display das Bild - von Sanddünen! GFM-TT (Bredl/Fotos: Kouroumalos)

Auto-Wagenblast GmbH+Co KG. Lorcher Str. 35, 73525 Schwäbisch Gmünd

41


SUPERBAU FORUM GOLD UND SILBER AB.

LICHTETE DEN SUPERSPORTLER VON AUTO WAGENBLAST AALEN VOR DEM GMÜNDER

QUATTRO UND DEM AUDI RSQ AUS DEM FILM „I ROBOT“. GFM-FOTOGRAF THOMAS ZEHNDER

SICHTBAREM MITTELMOTOR. DAS DESIGN VON JULIAN HÖNIG STAMMT VON DER STUDIE LE MANS

REINRASSIGER RENNER FÜR DEN ALLTAGSASPHALT. ER IST DER ERSTE DEUTSCHE SPORTWAGEN MIT

DES LEGENDÄREN 24-STUNDEN-RENNENS VON LE MANS WURDE. DER SERIEN AUDI R8 IST EIN

R8 – DAS KÜRZEL STEHT FÜR DIE PROTOTYPEN, MIT DENEN AUDI MEHRFACH SIEGER

LE MANS SIEGER FÜR DEN ALLTAGSASPHALT

AUDI R8 V8 COUPÉ

FASZINATION FAHRZEUG



FASZINATION FAHRZEUG

A

utos können Aggressionen bündeln. Damit ist jetzt nicht der Frust-Tritt aufs Gaspedal gemeint. Es geht um die Feindseligkeit von ideologisch aufgeladenen Weltenrettern. Das Fahrrad wird zum Ausweis der besseren Moral. Ein Auto – das geht nur batteriebetrieben, bestenfalls noch als Oldtimer. Jedenfalls stand dem Herrn die offensichtliche Abneigung ins Gesicht geschrieben. Er war ein haar- und kleidungstechnischer Resteverwerter der Flower-Power-Zeit. Dass die Hippies mit Love-peace-andhappiness-VW-Bullys, die bis zu 24 Liter Super schluckten, in den 70ern durchs Haschisch-Nirvana düsten - vollkommen vergessen. Eine kleine Szene eines schönem morgens, als GFM-Fotograf Thomas Zehnder im August auf der Schwäbisch Gmünder Landesgartenschau (mit Sondergenehmigung) Audis flache Flunder, den Supersportler R8, vor dem Forum Gold und Silber ablichtete. Architektonische Innovation traf auf automobiltechnische. Statistisch betrachtet waren allerdings über 90 Prozent positive Kommentare zum „deutschen Ferrari“ zu vermelden. „Schönes Auto“, „tolles Auto“ etc. Immer wieder wurde der Wunsch geäußert, einfach mal Platz hinter dem Steuer zu nehmen. PIËCHS PREMIUM-FELDZUG

44

Der Audi R8 ist historisch betrachtet die (technische) Krönung des Lebenswerkes des genialen österreichischen Autofanatikers und Managers Ferdinand Piëch (1937 in Wien geboren). Er heiratete eine Tochter des legendären Ferdinand Porsche. Doch Ingenieur Piëch konnte bei der Firma Porsche nicht wirklich reüssieren. Der Rest ist ein Musterbeispiel für die Geschichte, von einem, der auszog, um es den Anderen zu zeigen. Piëch machte aus Audi eine Premium-Marke. Als Porsche VW übernehmen wollte, ging die Rechnung nicht auf: Porsche ist heute eine Marke des Volkswagen-Konzerns, an dessen Spitze Piëch und seine Frau stehen.


FASZINATION FAHRZEUG

Dass Piëch irgendwann sich nicht mehr damit zufrieden geben würde, 500 PS starke Audi-Avants (Kombis!) als Porsche-Jäger auf die Autobahn zu lassen und dass ein echtes Porsche-Pendant, eben ein echter Sportwagen, ein Hochleistungssportler mit exklusivem Manufaktur-Charakter her musste, war eigentlich nur logisch. Zumal Audi bei den DTM-Meisterschaften und bei den legendären Le Mans-Rennen einen Sieg nach dem anderen einfuhr. 2006 war es so weit. Der R8 basiert auf der 2003er Studie Le Mans quattro. Seit Oktober dieses Jahres wird der R8 im Audi Sport-Werk in Heilbronn produziert. Bis 2009 gab es ihn nur als Coupé, danach auch als Spyder (Cabrio). Die zweite Generation wird im nächsten Jahr vorgestellt werden. MAXIMALE LEISTUNGSWERTE Wir fuhren mehrere Tage den R8 V8 Coupé 4.2 FSI quattro S tronic (7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe) mit 430 PS, zur Verfügung gestellt von Auto Wagenblast in Aalen. Grundpreis: 115.800 Euro. Die Motorisierung geht bis zum R8 V10 plus Coupé 5.2 FSI quattro mit 550 PS (Grundpreis 174.400 Euro). Der 4.2 FSI-Motor ist keine vollständige Neuentwicklung. Er stammt vom Audi RS4. Seit 2009 vom S6, überarbeitete R8Motor-Versionen folgten. In 4,6 Sekunden beschleunigt der von uns gefahrene Wagen auf 100 km/h, Spitzengeschwindigkeit 301 km. Das R8 GT-Modell (2010, auf 333 Stück limitiert) erreicht sogar 320 km/h (bei 3,2 Sekunden auf 100 km/h) und einem Leistungsgewicht von 2,9 PS/Kg. Durchschnittsverbrauch: 14,2 Liter, 332 g/ km CO2-Emmission beim Test-Wagen (alle Zahlen sind Werksangaben). Wir ermittelten 16,8 Liter (Durchschnitt). DER DEUTSCHE FERRARI Der R8 hat bis auf die Namensgebung durch das Le Mans-Siegerauto (fünffach!) mit dem Rennwagen naturgemäß wenig gemeinsam. Doch die Rennsport-Ingenieure haben natürlich bei der Entwicklung

45


FASZINATION FAHRZEUG

sicher nicht nur ein Wort mitgeredet. Diese Baureihe von Audi ist die erste mit Mittelmotor. Die vom Publikum geschaffene Bezeichnung „Deutscher Ferrari“ rührt daher, dass der Motor hinter der stark geschrägten Heckscheibe des Zweisitzers sichtbar ist. Neben der grundsätzlich ganz anderen Design-Linie ist das ein zweiter sehr augenfälliger Unterschied zum Porsche. Alle R8 haben eine vollständige Aluminium-Karosserie (Audi Space Frame). Leistungsgewicht 3,9 Kilogramm/PS! (V8 4.2 FSI, 1635 Kilogramm Leergewicht). Der Rahmen besteht aus Aluminium und Magnesium. Zusammen mit dem „Sitz“ (Lage) des Motors sorgt das für eine sehr günstige Gewichtsverteilung von 44 zu 56 Prozent (Verteilung Vorder- zur Hinterachse). Das alles führt natürlich dazu, dass man relativ weit vorne im Wagen sitzt und der Radstand 2650 mm beträgt. Das ist verhältnismäßig lang. Das bedingt kurze Überhänge der Karosserie. VORNE EIN TICK ZU KURZ SENSATIONELLER HINTERN Vielleicht führte diese generelle Grundkonstruktion dazu, dass Designer Julian Hönig ein Auto geschaffen hat, dem nicht selten ein generelles optisches Manko nachgesagt wird: Die Vorder-Partie ist einen Tick zu kurz im Verhältnis zum Heck. Das Heck wird in der Seitenansicht als sehr gelungen empfunden. Wer direkt hinter dem Auto steht und nur einen Funken Faible für Auto-Ästhetik in sich birgt, der kann nur ausrufen: Sensationell!

46

Sensationell ist auch das Fahrgefühl. Dieser Audi ist durch und durch auf pures Sport-Gefühl angelegt. Vielleicht ist das auch der Grund, weshalb einem das spartanische Interieur zunächst nicht auffällt. Aber irgendwie wirkt das auf den zweiten Blick doch etwas zu dürftig. Jedenfalls geht ein Navi(-Design) aus dem VW-Baukasten für einen solchen Wagen gar nicht. Meist sind jedoch Vorführwagen immer spärlich ausgestattet. Und aufrüsten kann


man auch allemal: Der Zubehör-Katalog lässt grüßen. HIGH TECH GO KART-PERFEKTION Wenn man aber diese Anmutung nicht als Zumutung empfindet, ist der R8 ein Fahrspaß-Sportler der Hardcore-Art. Das ist ,High Tech Go Kart’ in Perfektion. Durch die Trockensumpfschmierung (wie in der R8-Rennversion) wird der Motor-Schwerpunk weiter nach unten verlagert. Auch bei sehr starker Querbeschleunigung wird die nötige Schmierung gewährleistet. Wir haben keine Teststrecke zur Verfügung, um die maximale Querbeschleunigung auszureizen; wir sind nicht so vermessen, uns mit Autotestern mit Ingenieur-Diplomen vergleichen zu wollen. FASZINATION FAHRZEUG soll Traum-Autos vorstellen. Dazu liefern wir Emotionen, HintergrundGeschichten und subjektive Eindrücke - entstanden auf Strecken, die jedem zur Verfügung stehen. EIN UNGEWOLLTES PLUS Im Fazit verschafft der R8 den Eindruck, dass er technisch ein echter PorscheKonkurrent ist. Der kupplungsgesteuerte Allrad-Antrieb (von Lamborghini) ist zusätzlich ein Sicherheitsplus für HardcoreRacer, um nicht von der Piste zu brettern. Etwas störend ist die hohe Drehzahl (über 8000 U/min), wobei das Leistungsband dennoch ausgeglichen ist. Andererseits verschafft das auch ein Plus an Sport-Feeling. Ein (sicher ungewolltes) Plus gibt es eindeutig gegenüber Porsche. Wer einen gebrauchten R8 kauft, fährt buchstäblich viel günstiger als mit einem Wagen aus Zuffenhausen. Der Preisverfall ist beim R8 beachtlich. Das liegt wohl daran, dass ein Sportwagen noch so technisch perfekt sein kann - er braucht auch ein Super-Image. Daran muss bei Audi noch gearbeitet werden. Aber Ferdinand Piëch war schon immer berühmt für seinen langen Atem. GFM-TT (Kouroumalos/Bredl)

Fotos dieser Geschichte: Thomas Zehnder.


TIEFGANG

LOGIK – EINE CHANCE FÜR FRIEDEN ?

KONSTANTIN GORLAS

DIE GESCHICHTE DER KUNST FOLGERICHTIG ZU DENKEN

48

L

ogiki - ein magisches Wort aus dem griechischen Wortschatz. Die Logik ist der Maßstab für alle Erscheinungen des menschlichen Zusammenlebens. Man braucht nur ein bisschen Vernunft, um die Logik zu verstehen. Sie bietet eine große Chance für die Menschheit in Frieden miteinander zu leben. Das Logische ist ruhig, das Unlogische ist aggressiv. Logik führt zur inneren Freiheit, nur so kann man erkennen, was gut ist und was schlecht ist. DIE RICHTIGEN KONSEQUENZEN Die Logik ist die Lehre vom folgerichtigen Denken (denkende Kunst). Sie befasst sich mit dem Ergründen von richtigen Konsequenzen aus richtigen Prämissen (Voraussetzungen). Erstmal wurde die Logik von Aristoteles angewandt, indem er die Form und nicht allein den Inhalt eines Denkvorgangs prüfte. Dabei entstand ein Syllogismus (logischer Schluss), der sich aus zwei Prämissen (Voraussetzungen) zusammensetzt und zu einem dritten Urteil, der Konklusion führt. Ein Beispiel hierfür ist, dass erstens alle Menschen sterblich sind und zweitens der Satz „Ich bin ein Mensch“ drittens zur Konklusion (Schlussfolgerung) führt: „Also bin ich sterblich.“ Syllogismus war für Aristoteles das grundlegende Instrument der Logik. Ein anderes Beispiel des Syllogismus ist: Kein Pferd hat Hörner, aber alle Pferde

sind Wirbeltiere, also es gibt einige Wirbeltiere, die keine Hörner haben.

hystron) ist der Nachweis von sprachlichen Gesetzmäßigkeiten, die den Ansprüchen wissenschaftlicher Erkenntnis genügen.

ENGEL UND STECKNADELN UNTERSCHIEDLICH BENANNT Aristoteles entwickelt die Lehre vom beweisenden Schluss (Syllogismus) mit ihren Grundbegriffen Figur, Modus, Obersatz, Mittelsatz und Untersatz. Aristoteles Ansichten blieben vorherrschend und seine Logik war insbesondere für monastische Debatten (Diskussionen unter Mönchen beziehungsweise Geistllichen) über die Natur Gottes bedeutsam, z.B. wie viele Engel auf einem Stecknadelkopf tanzen können. Die Logik ist eng verwandt mit der SprachPhilosophie. Dazu gehört die logische Analyse der Sprache, das Nachdenken. Die Philosophie ist beinahe so alt wie die Sprache selbst. Schon Platon und Aristoteles, aber auch die Stoiker und viele Philosophen des Mittelalters haben sprach-philosophische Problemstellungen diskutiert. TIERE HABEN KEINE GEDANKEN So wird beispielsweise in Platons Dialog (Kratylos) das Problem aufgeworfen, ob sprachliche Ausdrücke von Natur aus das bedeuten, was sie bedeuten oder ob ihnen nur aufgrund von Konventionen eine bestimmte Bedeutung zukommt. Aus Sicht der Sprachanalyse können Tiere, weil sie keine Sprache beherrschen, auch keine Gedanken haben. Hauptziel der ersten Analytik (Analytikon Proteron) und zweiten Analytik (Analytikon

Die Logik ist in ihrer Geschichte verschieden benannt worden. Diese unterschiedlichen Benennungen beruhen zum Teil auf ihrer systematischen Eigenart, zum Teil auf ihrem Lehrgegenstand und zum Teil auf ihren Leistungsfähigkeiten. Weil also die verschiedenen Gesichtspunkte ihrer Benennung nicht homogen (gleichmäßig) sind, können ihre verschiedenen Benennungen ein verschiedenes Verständnis einschließen, müssen es aber nicht. Andererseits können verschiedene Auffassungen der Logik unter einen gemeinsamen Namen auftreten. Nach Platon ist die Logik dialektische Episteme (Wissenschaft), soweit sie von ihr ausgebildet ist. Sie befasst sich mit Analyse und Synthese von Begriffen und dient vornehmlich der Erkenntnis der Seienden, um die Ideen zu begreifen. Damit beinhaltet sie einmal die Technik der Argumentation und zum anderen eine Metaphysik des Absoluten. LEHRE VOM VERSTAND In älteren deutschsprachigen Werken heißt Logik „Vernunftkunst“ oder „Verstandeslehre“. In der Terminologie der deutschen Aufklärung dagegen wird die Logik im subjektiven Sinne gebraucht, um Erkenntnis und Wahrheit zu erkennen. Sie wird als Vernunftlehre bezeichnet.


TIEFGANG

In den 80ern ein Hit: Der Würfel des ungarischen Bauingenieurs und Architekten Erno Rubi, der in sich verdreht werden konnte. Es war ein vertracktes mechanisches Geduldsspiel, für das logisches Denken erforderlich war, um ihn, einmal verdreht, wieder in seine Grundstellung zu bringen. Foto: Popartic / Shutterstock.com

Mit der Entwicklung der mathematischen Naturwissenschaften und der hier ausgebildeten Praxis des wissenschaftlichen Vorgehens wird der Logik in ihrer syllogistischen Form nur noch eine beschränkte Funktion zuerkannt. Dabei wird entsprechend dem Erfolg naturwissenschaftlicher Methoden auch die Logik an dem Anspruch gemessen, die Entdeckung neuer Wahrheiten zu ermöglichen. Die moderne

Logik beginnt mit dem Bemühen Gottlob Freges (Logiker des 19. Jahrhunderts), durch eine systematische Anwendung des Funktionsbegriffes Logik und Mathematik auf eine gemeinsame Grundlage zu stellen. Dazu ergänzte Frege, der nicht nur Zahlen, sondern auch beliebige Gegenstände zuließ, die für die Logik sehr wichtigen Wahrheitswerte, nämlich das Wahre und das Falsche.

49

Konstantin Gorlas Philosoph


TIEFGANG

ANN-MARIE DELACASSE

WIESO WILL ICH ÜBERHAUPT ANDERS SEIN? WIE UNS INDIVIDUALITÄTSSUCHT UNIFORM MACHT Öko-Diplomatie-Menschenfreund-Trend. Ich sitze nicht einsam mit nicht zusammenpassenden Klamotten im Straßencafé, in mich versunken, in ein feines Büchlein kritzelnd und entrückt ins Licht der Sonne blickend. Ich verfasse keine Essays und weltanschauungsbewegende Geschichten, bringe keine Theorien in Umlauf, für die ich auf dem Scheiterhaufen landen würde. MEINE GEDANKEN VON ANDEREN GEDACHT Alle meine kleinen Gedanken wurden schon einmal gedacht. Die meisten wurden nicht ausreichend gehört, wenn überhaupt, und dann besser wieder vergessen, weil viel zu unbequem. Unbequem letztlich auch für die, die gerne Avantgarde wären, für die Bohèmes und Freigeister dieser Welt. Wer will schon in einer (Büro)-Uniform rumlaufen - und muss es dennoch. Andererseits ist der Zwang zum verquälten (Freizeit-)Individualismus oft albern. Foto: Minerva Studio.

M

ein Sohn ist sechs Jahre alt. Oder drei - je nachdem, welchen meiner beiden Jungs man sich vorknöpft. Sie entscheiden natürlich selbst, was sie anziehen und tun das auch selbst. Es ist ok, wenn das T-Shirt verkehrt herum übergestreift wurde oder der Reißverschluss der Hose am Hinterteil sitzt. Damit sie auch im Kindergarten gegen leider zu erwartende dumme Sprüche gewappnet sind, gebe ich ihnen Weisheiten mit auf den Weg wie die, dass man seinen individuellen Stil ausleben muss.

50

Dass eine verkehrt herum angezogene Jeans auch ein gesellschaftliches Statement sein kann. Dass jeder ok ist wie er ist und dass einen toleranten Menschen auszeichnet, dass er ohne weitere Bemerkungen wahrnehmen kann, dass das Waschschildchen des Pullovers auf der Brust hängt wie ein Lätzchen.

fünfmal wiederholen zu lassen. Was soll ich sagen - es wirkt. Die Erzieherinnen und auch die anderen Mütter schauen zu mir auf. Natürlich sind die Jungs cool - doch das ist in erster Linie der Vorbildfunktion der Mama, ja, auch des Papas, zu verdanken. Ganz zu schweigen vom vererbten Intellekt. So gefällt mir mein Fremdbild. Bis ich mir die unangenehmen Fragen stelle. Was ist Sein und was ist Schein? Bin ich die, für die ich mich halte und wieso ist es so wichtig, dass die anderen mich für die halten, die ich gerne wäre? Und noch wichtiger, zumindest nicht unwichtiger: Wieso ist es mir so wichtig, dass andere denken, dass ich anders bin als sie? Wieso will ich überhaupt anders sein? Mitten in der Herde gibt es doch warme Plätzchen und der Wolf schnappt sich zuerst die, die außen stehen. ICH BIN VOLL IM TREND

GANZE GANZ COOLE FAMILIE Es hört sich auch sehr süß an, wenn die Jungs so parieren- es hilft, sie die Sätze auf der Fahrt zum Kindergarten mindestens

Je länger ich darüber nachdenke, desto beruhigter bin ich. Keineswegs bin ich anders als die anderen. Genau genommen bin ich voll im Trend! Im Philosophie-Bio-

Freigeist zu sein macht erstens nur Sinn, wenn die ganz große Mehrheit es nicht ist, zweitens muss der Freigeist ja auch von etwas leben. Im Zweifel von der Sozialhilfe. Und das, obwohl „Lebensberater“ oder „philosophischer Therapeut“ keine geschützte Berufsbezeichnung ist. In letzter Konsequenz ist der schnöde Mammon jedoch nicht der Gott, dem sich der Freigeist verschreiben darf. Im Streben nach höchstmöglicher Individualität sind wir uniform. Das erkenne ich besser mal gelassen an. Um nicht mehr aus der Erkenntnis zu machen, als meinen Jungs wenigstens nicht den Floh ins Ohr zu setzen, dass es unglaublich wichtig ist, dass die anderen einen für unglaublich toll halten, weil man so unglaublich anders ist. Aber dass es ok ist zu tun, was sich gut anfühlt, das dürfen sie erleben. Und auch lernen, dass es wichtig ist, zu tun, was sich gut anfühlt, im besten Fall so, dass kein anderer deshalb Schaden nimmt. Und die ehrliche Unabhängigkeit vom Applaus der anderen, die wünsche ich ihnen auch. Und mir. Und allen. Ann-Marie Delacasse


TIEFGANG

W

as gibt es Wertvolleres als einen inneren Frieden zu erfahren in Form von Ruhe und Gelassenheit? Doch unser Leben besteht nicht nur aus Glück, sondern auch aus den Gefühlen der Trauer, der Angst oder der Einsamkeit, welche uns immer wieder aus dem Gleichgewicht bringen. Verluste, Trennungen und Veränderungen sind Bestandteile des Lebens. Ereignisse, die nicht geplant waren, erzeugen in uns Hilflosigkeit, Zweifel oder auch Sinnlosigkeit. Was dann sichtbar wird, ist eine Art innerer Ablehnung, verbunden mit dem Wunsch „Es möge doch anders sein“. VERWEILEN UND BEOBACHTEN Leider wird der Wunsch nicht sofort erfüllt und oft werden wir zu Gefangenen unserer Gefühle, verstricken uns darin und nehmen das ganze Leben auf einmal aus dieser Sicht wahr. Was hilft uns in dieser Situation? Jon Kabat-Zinn, ein Psychologe und Lehrer der Achtsamkeit, rät uns in allem, was sich zeigt, zu „verweilen“ und zu beobachten, wie unsere innere Haltung gerade ist. Indem wir beobachten und darauf verzichten, eine sofortige Veränderung herbeiführen zu wollen, geschieht eine gewisse Veränderung, die wir nicht „tun“, sondern die aus der Annahme der Situation entsteht. Wir lassen uns ein auf die Gefühle aus der Position des Beobachters, zum Beispiel mit dem Satz: „Da sind keine guten Gefühle.“ Wir identifizieren uns nicht mit ihnen. Und der Beobachter weiß auch durch seine Erfahrungen, dass alle Gefühle sich ständig wandeln und kein Gefühl für immer bleibt. Durch das Nicht-anders-haben-wollen entsteht langsam ein gewisser Gleichmut.

Manchen bringt Meditation den inneren Frieden. Anderen reicht ein dazu ein Cappuccino, ein Gespräch, ein Bier oder der Anblick von Bäumen. Foto: Philipp Wiebe.

eine Abwärtsspirale. Wenn wir erkennen, dass wir abwerten, dann hilft es wiederum die Bewertung einfach zu benennen: Interessant, da sind Bewertungen. Aus der Rolle des Beobachters gewinnen wir Abstand zu den Gefühlen. Und das Spiel beginnt ständig von Neuem. Jon Kabat-Zinn rät uns weiterhin, jeden Tag eine gewisse Zeit in die Stille zu gehen und uns in der Beobachtung einzuüben und nicht auf die Gefühle zu reagieren. Das braucht Zeit und Geduld, die sich aus dieser Vorgehensweise langsam entwickelt. Im Prinzip wird die schwierige Situation zu unserem Lehrer. Wir verzichten auf die Bewertungen, dass die Situation oder wir nicht gut genug sind.

NICHT SICH SELBST ABWERTEN

ES SIND NUR GEDANKEN

Was dazu oft unbewusst abläuft, sind Bewertungen von Ereignissen und oft ist damit auch eine gewisse Abwertung unserer Person verbunden. Wir glauben nicht allem gewachsen oder nicht gut genug zu sein. Wir hadern mit dem Leben und mit uns. Das ist gewiss nicht positiv und es beginnt

Es sind nur Gedanken, die das behaupten, sonst niemand. Unsere Gesellschaft, unsere Erziehung, unsere Medien haben uns das Abwerten sehr gut beigebracht. Wir sind konditioniert worden mit solchen Erfahrungen. Manchmal ist es wichtig zu bewerten, aber nicht ständig und alles.

GERHARD SCHMID

DIE WICHTIGKEIT DES INNEREN FRIEDENS VERTRAUEN FÜR ALLES, WAS UNS BEGEGNET

Üben wir uns darin, es zu erkennen und immer wieder aufs Neue fallen zu lassen. Dadurch erfahren wir einen zunehmend inneren Frieden. Er lässt die Freude, die Ängste die Trauer und das innere Lächeln zu. Er unterscheidet nicht in positiv oder negativ - er nimmt an wie es kommt. Wenn wir vertrauen, dass in allem, was uns begegnet, etwas Gutes und die Chance einer Veränderung dahinter verborgen liegt, erfahren wir eine gewisse Leichtigkeit. Leonard Cohen beschreibt es in einem seiner Lieder sinngemäß: „In der größten Dunkelheit gibt es einen Riss, durch den das Licht hindurch scheint.“ Schenken wir uns jeden Tag ein Lächeln unabhängig von den äußeren und inneren Umständen. Es schenkt uns Einverständnis und Vertrauen.

Gerhard Schmid

51


KULTUR

AUSBLICK 2015 AUF SCHLOSS KAPFENBURG NACHWUCHSTALENTE & GENRE-PROFIS KOMMEN

S

Den Auftakt zur Accelerando-Konzertreihe macht am 26. Februar Elias Opferkuch mit seinem neuen Soloprogramm „piano & mallets“, in dem er eine musikalische Brücke zwischen Klassik und Moderne schlägt. Dank seines Gespürs für die Musik, seinen gefühlvollen und nuancierten Interpretationen, gilt der Aalener als einer der besten jungen Musiker des Landes. Weiter geht es am 14. März mit den Jazz Lights und dem Trio akk:zent. Die Österreicher sind eine der vielversprechendsten Neuentdeckungen der Jazz- und Weltmusikszene. In ihren Eigenkompositionen vermischen sich Jazz und Balkanrhythmen, Akkordeonrock, Pop und Tango zu einem eigenen, mitreißenden Stil.

52

Zärtlich und ungestüm, elegant und ungezwungen – das ist Passo Avanti. Das Quartett geht neue Wege in der Interpretation klassischer Werke und lässt sie mit Virtuosität und unbändiger Spielfreude in einem neuen Glanz erstrahlen. Auf Schloss Kapfenburg kann man die vier Musiker am 16. April live im Trude Eipperle-Rieger-Konzertsaal erleben. Viel zu hören gibt es auch das restliche Jahr auf Schloss Kapfenburg. Sei es bei den weiteren Accelerando-Konzerten, der Verleihung des Trude EipperleRieger-Preises oder beim Festival 2015.

Zärtlich und ungestüm, elegant und ungezwungen - das ist Passo Avanti. Im April auf der Kapfenburg zu erleben. Foto: PR

berg eröffnet. In der Eröffnungsperformance „in situ 16 - ad orbis“ nehmen die Musiker das Publikum mit auf eine Reise zum sagenumwobenen Ende des Regenbogens. Tangos und betörende Arabesken, Melodien aus dem alten Europa und die geheimnisvollen Klänge des Orients verschmelzen dabei mit einer Lichtshow und Feuerwerk zu einer eindrucksvollen Gesamtperformance. DIE TERMINE 2015 IM ÜBERBLICK Do 26. Februar 2015, 19.30 Uhr Fürstensaal Elias Opferkuch - piano & mallets Sa 14. März 2015, 19.30 Uhr Trude Eipperle-Rieger-Konzertsaal Jazz Lights - Trio akk:zent Do 16. April 2015, 19.30 Uhr Trude Eipperle-Rieger-Konzertsaal Passo Avanti – Delikatessen Do 07. Mai 2015, 19.30 Uhr Trude Eipperle-Rieger-Konzertsaal Las Sombras – Casino Tango Noir

DAS FESTIVAL 2015 Dieses wird am 24. Juli von Quadro Nuevo und der Jungen Philharmonie Ostwürttem-

Do 11. Juni 2015, 19.30 Uhr Trude Eipperle-Rieger-Konzertsaal Martin O. – Stimmentänzer

So 21. Juni 2015, 17.00 Uhr Fürstensaal Jugend musiziert – Konzert der Bundespreisträger Fr 24. Juli 2015, ab 19.00 Uhr Stiftungsfest in situ 16. ad orbis - so weit die Erde reicht Do 24. September 2015, 19.30 Uhr Trude Eipperle-Rieger-Konzertsaal Recyklang – Schrott zu Musik Do 15. Oktober 2015, 19.30 Uhr Trude Eipperle-Rieger-Konzertsaal Begegnungen auf Schloss Kapfenburg mit Dirk Müller Do 22. Oktober 2015, 19.30 Uhr Trude Eipperle-Rieger-Konzertsaal Nacht der Poeten Ein Abend der komischen Literatur Do 10. Dezember 2015, 19.30 Uhr Trude Eipperle-Rieger-Konzertsaal Freiburger Spielleyt - Música medieval Informationen und Tickets zu den Konzerten sowie Abonnements für die Accelerando-Konzertreihe gibt es unter Fon 07363 - 96 180 oder online auf www.schloss-kapfenburg.de.

prGFM

ei es beim Festival oder der Accelerando-Konzertreihe - seit 1999 präsentiert die Stiftung Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg Kulturinteressierten ein anspruchsvolles Konzertprogramm. Etablierten Größen wird dabei ebenso eine Bühne geboten wie vielversprechenden Nachwuchstalenten.


KULTUR

AKADEMIE DES TANZES IN GMÜND THEATER UND MUSIK VOM KULTURBÜRO

D

as Kulturbüro Schwäbisch Gmünd präsentiert bis Mai 2015 Theaterund Musiktheater-Aufführungen im Congress-Centrum Stadtgarten. Im Neuen Jahr wird die verführerischsinnliche Atmosphäre Venedigs durch das Operettentheater Salzburg lebendig, das mit der beliebten Operette „Eine Nacht in Venedig“ von Johann Strauß am Donnerstag, 8. Januar, in Schwäbisch Gmünd zu Gast ist. Freuen darf sich das Publikum auf ein Feuerwerk an Spielwitz, auf opulente Bühnenbilder und Masken und nicht zuletzt auf eine temporeiche Inszenierung der Operette. Szene aus der Ballett-Gala der Akademie des Tanzes Mannheim. Foto: PR

EINE BALLETT-GALA Mit einer Ballett-Gala der Extraklasse begeistert die gefeierte Akademie des Tanzes Mannheim am Samstag, 14. März, im Congress-Centrum Stadtgarten. Bundesweit zählt sie zu den traditionsreichsten Ausbildungsstätten für junge Tänzerinnen und Tänzer. Das aktuelle Programm besteht aus einer Reihe von in Stil und Charakter variierenden Werken, in denen die Studierenden ihre individuellen Kapazitäten optimal entfalten können. Ein facettenreicher Ballettabend, der sich ebenso gekonnt wie abwechslungsreich zwischen romantisch-klassischem und zeitgenössischem Repertoire bewegt und den hohen Anspruch der Ausbildung deutlich werden lässt. NOCH NIE IN GMÜND Den Schlusspunkt der Musiktheater-Reihe setzt das Theater Pforzheim mit der zauberhaften Oper „Rusalka“ von Antonín Dvo ák, die noch nie in Schwäbisch Gmünd zu sehen war. Am Samstag, 9.

Mai, verliebt sich die Nixe Rusalka in einen Prinzen, doch nur als Mensch kann sie ihn für sich gewinnen. Trotz Warnung lässt sie sich von der Hexe verwandeln. Der Preis: Rusalka verliert ihre Stimme - und falls es ihr nicht gelingt, den Prinzen zu erobern, droht ihr das Schicksal, ihn zu töten. In Dvo áks Oper werden die verschiedenen Welten von Mensch und Natur thematisiert, die das Pforzheimer Ensemble durch einzigartige Stimmungsbilder auf der Bühne im Stadtgarten zum Ausdruck bringt. SPRECHTHEATER

Mit Gotthold Ephraim Lessings bürgerlichem Trauerspiel „Miss Sara Sampson“ und dem Landestheater Tübingen steht am Donnerstag, 19. März, eine große Liebesgeschichte auf dem Programm. Spielerisch behandelt sie ganz moderne Fragen: Wem gehören eigentlich unsere Gefühle? Warum sehnt sich Liebe so nach der Sicherheit der Ehe? Gibt es eine Balance zwischen Herz und Verstand, Leidenschaften und Moral, die uns glücklich macht? Fragen, die jede große Liebesgeschichte aufs Neue stellt. Lessings Meisterwerk „Miss Sara Sampson“ ist in einer Inszenierung von Dominik Günther zu sehen.

Im Neuen Jahr blickt die Gmünder Theater-Reihe noch einmal zurück: 100 Jahre nach Beginn des Ersten Weltkriegs zeigt die Württembergische Landesbühne Esslingen mit Jérôme Savarys Stück „Weihnachten an der Front“ am Mittwoch, 14. Januar, in Form einer Revue den Wahnsinn der blutigen Grabenkämpfe an der Front und die Sehnsüchte und Träume der Menschen im unmenschlichen Krieg.

Die Theater-Reihe 2014/2015 endet mit einer turbulenten Komödie: Am Donnerstag, 23. April, ist das Theater Lindenhof aus Melchingen mit Michael Frayns „Der nackte Wahnsinn“ zu Gast. Eine augenzwinkernde Liebeserklärung ans Theater, die auf höchst vergnügliche Weise zeigt, dass der schöne Schein hinter den Kulissen längst nicht so glanzvoll ist, wie man denken könnte.

Kartenverkauf Alle Veranstaltungen finden im Congress-Centrum Stadtgarten statt und beginnen jeweils um 20 Uhr. Karten sind beim i-Punkt am Marktplatz, Telefon (07171) 603-4250, erhältlich. Weitere Informationen und Karten unter www.schwaebisch-gmuend.de (Rubrik „ausgehen“, Theater und Musiktheater).

53


KULTUR

CHINESISCHER NATIONALCIRCUS IN GMÜND NEUES PROGRAMM DIE VERBOTENE STADT ÜBER LEBEN & KUNST AN CHINAS KAISERHOF

D

ie neue Produktion des Chinesischen Nationalcircus öffnet den Zuschauern am Donnerstag, 29. Januar, um 20 Uhr im Congress-Centrum Stadtgarten Schwäbisch Gmünd die Tore, um hinter die hohen Palastmauern der „VERBOTENEN STADT“ zu gelangen. So wurde einst das kaiserliche Palast-Viertel im Peking des alten Chinas genannt. Der Nationalcircus gewährt dem Publikum mit seinem neuen Programm so einen tieferen Einblick in die chinesische Kultur - mit ergreifenden Geschichten zwischen Kaisern, Konfuzius, Karma & Konkubinen. Kaum ein anderes Thema, respektive Bauwerk, steht so klar für die atemberaubende Geschichte Chinas und für die geheimnisvollen Geschichten aus dem Reich der Mitte. Nichts kann fast symbolischer oder sinnbildlicher sein für diese nicht enden wollende Faszination, an der Vielfältigkeit der chinesischen Kultur, als dieser gewaltige Gebäudekomplex in Peking. PURPUR VOM POLARSTERN

54

Die Anfang des 15 Jahrhunderts als Kaiserpalast der Ming- und Qing Dynastie erbaute Anlage erhielt den Namen „PURPURNE VERBOTENE STADT“ zum einen, da durch die Farbwahl Purpur als angebliche Farbe des Polarsterns im chinesischen Denken der Anspruch auf die zentrale Herrschaft über das gesamte Universum manifestiert wurde. Und zum anderen, da durch das Attribut „verboten“ klar ausgedrückt wurde, dass niemand ohne Genehmigung des Kaisers den Palast betreten oder verlassen konnte. Über 500 Jahre hatte also kein normaler Mensch die Möglichkeit, in das Innere

dieser kaiserlichen Machtzentrale zu gelangen. LEGENDÄRE AKROBATIK Adäquat zum pompösen Thema der Show schaffen große Bilder den erneuten Einblick in eine fremde Kultur, getragen von der spektakulären legendären chinesischen Akrobatik, die sich ja selbst einst an der besagten Wirkungsstätte VERBOTENE STADT von einer folkloristischen Teehausdarstellung zur höfischen Kunst der Kaiser entwickelt hatte.

te Artisten dem Anspruch gerecht, Brücken zwischen den Kulturen und Brücken zwischen den Menschen zu schlagen. So sollen die Zuschauer Zeuge sein, wenn die Ausnahmekünstler aus dem Land des Lächelns der Schwerkraft trotzen und ein rauschendes Fest der Balance und Energie feiern.

Standen in den letzten Produktionen des Chinesischen Nationalcircus mehrfach moderne oder spirituelle Themen im Vordergrund, besinnt sich mit der neuen Show das Team um Produzent Raoul Schoregge wieder bewusst auf Traditionelles der historischen Epochen, die China zu seiner außergewöhnlichen Größe & Macht verholfen hatten. CHINAS BESTE ARTISTEN So werden auch in diesem Jahr wieder Chinas bes-

Akrobatik-Szene aus der neuen Aufführung des Chinesischen Nationalcircus. Foto: PR

Eintrittskarten gibt es beim i-Punkt in Schwäbisch Gmünd, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter www.provinztour.de. Ticket-Hotline: 0 71 71 / 6 03 42 50 Rollstuhlfahrerplätze und Eintrittskarten für Menschen mit 100% Schwerbehinderung und der Notwendigkeit einer Begleitperson sind ausschließlich beim Veranstalter Provinztour unter Tel. 07139/547 oder ticket@provinztour.de erhältlich.


THE TEN TENORS IM CCS GMÜND

D

ie umjubelte Gesangssensation meldet sich 2015 mit ihrer neuen Show „The TEN Tenors On Broadway“ zurück, in der sie die größten Broadway Hits feiert. Am Dienstag, 27. Januar, präsentieren die Sänger um 20 Uhr diese BroadwayErfolge auch in Schwäbisch Gmünd im Stadtgarten. Manchmal genügt ein simpler Telefonanruf, um Geschichte zu schreiben. Genauso war es nämlich für die klassisch ausgebildeten Ten Tenors, als ein Fernsehsender bei ihrem Konservatorium anrief und zehn adrette Heldentenöre mit kräftigen Stimmen bestellte. Bei dem einmaligen Auftritt blieb es jedoch nicht - seitdem touren die zehn Aufsehen erregenden Australier um den ganzen Erdball und geben Konzerte mit Erfolgsgarantie. ZEHN IM FRACK Auf der Bühne beweisen die zehn Herren in Frack, dass sie wahre Meister des Crossover-Genres sind. Klassische Gesangskunst trifft Rock- und Popsongs unserer Zeit und überzeugt damit regelmäßig Opernbesucher sowie Anhänger der Populärmusik. Das dynamische Live-Erlebnis der Broadway-Tour ist eine wunderbare Sammlung der beliebtesten Broadway-Klassiker, gesungen von Australiens 10 heißesten Tenören. Die Fans werden von dem kraftvollen Mix aus theatralischen Hits und herzerwärmenden Balladen begeistert sein, wenn die Ten Tenors Neuland betreten und sich den größten Show-Melodien der Welt annehmen. Mit der Energie und Finesse, die nur die Ten Tenors bieten können, wird das Publikum unterhalten und darf in Erinnerungen schwelgen. Mit ihrem stets guten Gespür und Talent bietet die beeindruckende Truppe aus Australien das Beste vom Broadway, darunter „Impossible Dream“ aus Man of La Mancha, „Music of the Night“ aus dem Phantom der Oper und „Bring Him Home“ aus Les Misérables. IMMENSE ERFOLGE Anknüpfend an ihren immensen Erfolg ihres letzten Albums Double Platinum sowie der dazugehörigen Welttournee und ihrer Christmas Tour im Dezember 2014 wird das neue Broadway Spektakel eine weitere Weltklasse Bühnenshow. Die einzigartige Herangehensweise der Ten Tenors an die Oper bringt ihnen Verehrung und Respekt ein und sprengt kontinuierlich die Grenzen des klassischen Cross-Over Genres. Sie haben einen für sich einmaligen Sound geschaffen, indem sie Rock und Klassik miteinander verbanden. Kartenverkauf: Siehe Infos auf Seite nebenan.


KULTUR

WENN ICH EINMAL REICH WÄR’ DER FIEDLER AUF DEM DACH KOLPING-MUSIKTHEATER SCHWÄBISCH GMÜND PRÄSENTIERT MUSICAL- KLASSIKER „ANATEVKA“

Z

um elften Mal übernimmt Michael Schaumann die Regie beim nächsten Musical des Kolping-Musiktheaters, das am 6. Februar 2015 Premiere feiert- im Congress Centrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd. Mit viel hintergründigem Humor, plötzlichen Wendungen und weltbekannten Melodien wird das Publikum in eine Zeit gesellschaftlicher Umbrüche und Neuorientierung von Leben, Familie und Zukunft versetzt. Tradition - das ist das Zauberwort in Anatevka, einem ukrainischen Dorf im russischen Kaiserreich, dessen jüdische Gemeinde den vielen kleinen und großen Anforderungen des Lebens auf ihre sehr eigene Art gerecht zu werden versucht hin- und hergerissen zwischen Tradition und Moderne.

drittälteste Tochter Chava einen NichtJuden heiraten will, ist das zu viel für den Milchmann. AUSWEG NACH AMERIKA Doch gemessen an den äußeren Umständen werden Tevjes familiäre Nöte relativiert. Die große Politik greift in das Leben der jüdischen Gemeinde in Anatevka ein. Auf Befehl des Zaren müssen alle jüdischen Bewohner das Dorf Anatevka verlassen. Zurück bleibt der ‚Fiedler auf dem Dach‘, das Symbol der Hoffnung in Bedrängnis und Armut. Doch nicht lange, denn Tevje fordert ihn auf mitzukommen - nach Amerika.

EIN FROMMER MILCHMANN Mittendrin der fromme Milchmann Tevje: Er lebt mit seinen Töchtern und seiner resoluten Ehefrau Golde in bescheidenen Verhältnissen. Traditionen geben seinem Leben Halt und Sinn.

56

So beauftragt Tevje eine Heiratsvermittlerin mit der Suche nach Ehemännern für seine Töchter. Doch die Welt ist im Wandel - und die Töchter fangen plötzlich an, sich selbst ihre Ehemänner auszusuchen. Zeitel, die Älteste, ist mit dem Schneider Mottel verlobt. Und Hodel liebt heimlich den Studenten Perchik. Anfangs kann Tevje diese Veränderung noch mit Schalk und Lebensklugheit in sein Weltbild einpassen. Als aber die

Christine Fitz und Johanna Haas mimen die (heiratswilligen) Töchter von Milchmann Tevje. Fotos: PR

Das Musical „Anatevka“ wurde 1964 in New York uraufgeführt und war auf Anhieb ein Welterfolg. Tevjes Lied „Wenn ich einmal reich wär‘“ wurde genauso zum international bekannten Ohrwurm wie der Titelsong „Anatevka“. THOMAS BAYER HAT TITELROLLE Der mit einer reichen künstlerischen Vita beschenkte Schauspieler und Sänger Thomas Bayer übernimmt die Rolle des Milchmanns Tevje. An seiner Seite als Golde gibt es ein Wiedersehen mit Joanna Limanska-Pajak vom Staatstheater Nürnberg. Die Musicaldarstellerinnen Christine Fitz, Johanna Haas und Barbara Streit werden Tevjes heiratswillige Töchter dar-


KULTUR

stellen, um deren Gunst sich Michael Schaumann als Schneider Mottel, Simon Ihlenfeldt als Student Perchik und Alexander Bofinger als russischer Nachbar Fedja bewerben. Doch auch der reiche Fleischer Lazar Wolf - Peter Heußer, hat ein Auge auf eine Tochter. Als Heiratsvermittlerin Jente wird Barbara Weller versuchen, bei der Kuppelei ihren Schnitt zu machen. Thomas Sachsenmaier spielt Motschach, den Gastwirt.

MITWIRKENDE

VORVERKAUF

Kolpingchor Schwäbisch Gmünd Mitglieder der Philharmonie Schwäbisch Gmünd und Gäste Karren Foster Dancers

i-Punkt Schwäbisch Gmünd Tel. 07171-603-4250 Fax. 07171-603-4299 tourist-info@schwaebisch-gmuend.de

Michael Schaumann - Regie Markus Wamsler - Musikalische Leitung Karren Foster - Choreografie Reiner Schmid - Bühnenbild + Licht Ulmer Kostümhaus, Veronika Kahle Chris Kittel und Gert Gruber - Tontechnik Hanne Baranowski - Gesamtorganisation

BEKANNTE KOLPING-GESICHTER In weiteren Rollen werden wieder viele bekannte Gesichter des Kolping-Chors und Kolping-Musiktheaters wie Hartmut Weller, Inge Kopp, Marcus Menzel, Joe Marra, Hubert Pauels, Heike Holder, Joachim Reißmüller und viele andere sowie der Showgruppe der Karren Foster Academy zu erleben sein. Alle zusammen bieten dem Publikum eine anrührende und mitreißende Geschichte.

TERMINE UND VORVERKAUF PREMIERE mit Premierenfeier: Freitag, 6. Februar 2015, 20 Uhr. Weitere Aufführungen: Samstag, 7. Februar, 15 Uhr Sonntag, 8. Februar, 19 Uhr Freitag,13. Februar, 20 Uhr Samstag, 14. Februar, 15 und 20 Uhr Sonntag, 15. Februar, 18 Uhr

Kartenbestellungen sind auch telefonisch oder per fax oder Mail möglich. Online: www.ccs-gd.de oder www.schwaebisch-gmuend.de PREISE zwischen 20,90 und 39,50 Euro, incl. Vorverkaufsgebühren 1. Kategorie: 39,50 2. Kategorie: 35,20 3. Kategorie: 29,70 4. Kategorie: 20,90 Ermäßigung für Besucher mit Schüler/ Studenten/Behindertenausweis: 4 Euro Mit KSK-Kundenkarte gibt es 1 Euro Ermäßigung für max. 2 Karten. Weitere Informationen unter www.kolping-musiktheater.de

57


Eminem INFINITE Infinite ist Eminens erstes professionelles Longplayer Album, geschrieben und aufgenommen im Jahr 1995. In der Entstehungszeit des Albums trat Eminem noch unter dem Namen M&M auf. Nach der Veröffentlichung seiner ersten offi ziellen Single, Anfang 1995, änderte er seinen Künstlernamen. Infinite stellt so den Anfang seiner Karriere unter dem Namen Eminem dar. Das Album beinhaltet Features der D12 Mitglieder Denaun Porter aka Kon Artis, Proof und Eye-Kyu.

Take That III (LIMITED DELUXE EDITION)

MUSIK Various DIE ULTIMATIVE CHARTSHOW DIE BELIEBTESTEN WEIHNACHTSSONGS Advent, Advent - ein Lichtlein brennt. Und gesungen wird jedes Jahr. Rudolph The Red-Nosed Reindeer singt im verzauberten Winter Wonderland den Weihnachts-Eisbrecher “White Christmas” - dazu stimmt Santa Baby“Jingle Bells” an, oder gerne auch “Silent Night“. Es duftet nach Bratäpfeln, Zimt, Mistletoe And Wine - Let It Snow. Let It Snow. Let It Snow. Ein „Hallelujah!“ für den Little Drummer Boy und seine wunderbare Geschichte “Fairytale Of New York”. Es geht um Coming Home und Christmas Lights etc.

58

Gregorian CHRISTMAS CHANTS+BEST OF (1990-2010) Das perfekte Weihnachtsgeschenk für jeden Gregorian-Fan. Die ultimative Deluxe Edition - streng limitiert auf 10.000 Stück. Das Gold-Album „Christmas Chants“ und der ChartBreaker „Best Of (1990-2010)“ - erstmals gemeinsam als Sammleredition. Inklusive zwei Live-Bonus Tracks. Aufgeführt werden die bekannten Hits im gregorianischen Stil von klassisch ausgebildeten Sänger, die in mittelalterlichen Kutten auftreten. Hinter den singenden Mönchen verbirgt sich als Produzent Frank Peterson (Enigma).

Haftbefehl RUSSISCH ROULETTE (DELUXE EDITION)

Palast Orchester Max Raabe EINE NACHT IN BERLIN

Haftbefehl lässt sein turbulentes Leben zwischen dem Dasein als stadtbekannter Drogendealer und angehender Rapstar Revue passieren. So rücksichtslos, wahnsinnig und impulsiv, so bedrohlich und unberechenbar wie auf Russisch Roulette hat man Haftbefehl noch nicht gehört. Russisch Roulette ist ein musikalischer Mittelfinger, der seinen Status als spannenden Charakter im deutschen Straßenrap unterstreicht. Die Deluxe Edition enthält zweite CD mit Remixen.

Max Raabe & Palast Orchester Eine Nacht in Berlin ist das Ergebnis einer aufwändigen Konzertfilm-Produktion im Berliner Admiralspalast, die das gesamte künstlerische Schaffen dieser Besetzung dokumentiert. Max Raabe und seine Kollegen sind bei der Auswahl der Arrangements ihres musikalischen Repertoires immer auf der Suche nach dem Besonderen und so ist auch diese Produktion alles andere als ein gewöhnlicher Konzertmitschnitt. Raabes Detailfreude spiegelt sich dabei im aufwendigen visuellen Konzept wider.

Quelle: www.amazon.de

NEUHEITEN

Wie im Albumtitel bereits angedeutet, markiert III den Beginn einer neuen Ära für Take That, denn es ist das erste Album, das sie als dreiköpfige Band geschrieben und aufgenommen haben. Die neue Konstellation hat zu einer vollkommen anderen Dynamik im Studio geführt - und somit auch zu einem neuen Sound, den Take That mit einer Reihe von hochkarätigen Produzenten eingefangen haben: An den Aufnahmen beteiligt waren unter anderem Greg Kurstin (Lana Del Rey - „Ultraviolence“, Lykke Li - „I Never Learn“.


Unheilig GIPFELSTÜRMER Auch die neuen Songs folgen einem thematischen Konzept. Die atemberaubende und zerklüftete Welt der Berge bildet den inhaltlichen Rahmen für die Themen der Songs. Natürlich ohne dabei die emotionalen Seiten des Lebens zu vernachlässigen und auch weiterhin seinen ganz Stil zu perfektionieren, hat der Graf die längere Schreibpause dazu genutzt, seine Bilder, Gedanken und Träume in neue spannende Geschichten zu verpacken. Alles ist exklusiv verpackt.

12/14

Ehrliche Lautsprecher

Direktverkauf: Schwäbisch Gmünd, Goethestraße 69 Aalen, Bahnhofstraße 111

Das neue nuPro® AS-250

Für Rock Or Bust hat sich das Quintett aus Down Under etwas ganz Spezielles einfallen lassen - so erstrahlt das Artwork als dreidimensionales Lenticular, das das ikonische Bandlogo förmlich ins Gesicht des Betrachters explodieren lässt. Sowohl die CD- als auch die Vinylversion des Albums kommen in den Genuss des innovativen Designs. Rock Or Bust wurde im Frühjahr von Brendan O Brien (Pearl Jam, Bruce Springsteen) in Vancouver, Kanada produziert, Mike Fraser übernahm den Endmix.

Vergessen Sie alles, was Sie bisher von Soundboards gehört haben.

AC/DC ROCK OR BUST

Schleiflack Schwarz oder Weiß, abnehmbare schwarze Abdeckung

Im Rahmen seiner Hört, Hört! Open-Air Tour spielte Naidoo am 27. Juli vor 22.000 begeisterten Besuchern in der restlos ausverkauften Waldbühne in Berlin. Gemeinsam mit seiner Band präsentierte er dabei sein breites Repertoire aus seiner fast zwanzigjährigen Karriere. Album und DVD sind eine bunte Mischung aus älteren Hits wie Bevor Du gehst , Seine Strassen und Ich kenne nichts das so schön ist wie du bis zu neueren Songs wie Bei meiner Seele und Autonarr.

6/14

WALDBÜHNE

11/14

VON DER

Boxenentwickler Günther Nubert

Xavier Naidoo HÖRT,HÖRT ! L IVE

nuPro AS-250: Aktives Stereoboard mit modernster DSP- und Lautsprechertechnik. Fernbedienbar und äußerst pegelfest mit 2x 100 Watt, plug-and-play. 585,- € (inkl. 19% MwSt, zzgl. Versand) Günstig, weil direkt vom Hersteller Nubert electronic GmbH, Goethestraße 69, D-73525 Schwäbisch Gmünd ■ 30 Tage Rückgaberecht ■ Vom Schnäppchenführer empfohlen ■

Seit 1996 ist die Buddha-Bar die erste Adresse für Lounge-Restaurants weltweit; die gleichnamige Compilation-Serie setzte ebenso Maßstäbe. Seit 2009 gibt s sogar die Buddha-Bar-Hotels, 2013 eröffnete die erste Filiale in Paris. Grund genug, dies auch musikalisch mit einer Compilation zu feiern: „Buddha-Bar Hotel Paris“ wurde vom Buddha-Bar-DJ Ravin kompiliert, die Atmosphäre ist noch entspannter und gemütlicher, aber nicht minder elegant und bezaubernd.

„Kompromissloser Klanggenuss bei TV und Musik! Dank der beeindruckenden HiFi-Präzision, Klangbühne und Basskraft unseres Aktiven Stereoboards nuPro AS-250.“

Buddha Bar BUDDHA BAR HOTEL PARIS


GO FOR MORE KINO NEUHEITEN

AMERICAN SNIPER

ST. VINCENT

Action, Krimi Darsteller: Keanu Reeves, Adrianne Palicki, Willem Dafoe.

Action, Biographie Darsteller: Bradley Cooper, Sienna Miller, Cory Hardrict.

Komödie Darsteller: Bill Murray, Melissa McCarthy, Naomi Watts.

John Wick, berühmt-berüchtigt als bester Hitman der Branche, ist nach seinem letzten Auftrag endgültig aus dem Geschäft ausgestiegen. Doch die Ruhe währt nicht lange. Nach einem Überfall auf sein Haus sieht er sich seinem ehemaligen Boss gegenüber: Viggo Tarasof, Anführer des gefährlichsten Gangstersyndikats von New York. Um seine Vergangenheit für immer loszuwerden, rüstet er sich für den ultimativen Rache-Feldzug. Doch längst hat Viggo die besten Killer der Stadt auf John angesetzt. Darunter auch Johns alten Freund Marcus...

Navy SEAL Chris Kyle gilt als tödlichster Scharfschütze in der Geschichte des US-Militärs. Mit nur einer einzigen Mission wird er in den Irak geschickt: Seine Kampfgefährten zu beschützen. Seine zielgenaue Präzision rettet auf dem Schlachtfeld Tausende von Leben, und als sich die Geschichten seiner mutigen Heldentaten verbreiten, bringt ihm das den Spitznamen „Legend“ ein. Doch auch hinter feindlichen Linien spricht sich sein Ruf herum. Ein Kopfgeld wird auf ihn ausgesetzt und er selbst zur Zielscheibe der Aufständischen. Zudem muss er an der Heimatfront noch eine ganz andere Art von Kampf austragen und versuchen, zuhause ein guter Ehemann und Vater zu sein.

Alles fängt damit an, dass Maggie, eine alleinerziehende Mutter, zieht mit ihrem 12-jährigen Sohn Oliver nach Brooklyn. Da sie Überstunden schieben muss, bleibt ihr nichts anderes übrig, als Oliver der Obhut ihres neuen Nachbarn Vincent anzuvertrauen, einem pensionierten Griesgram. Zusammen mit einer schwangeren Stripperin namens Daka nimmt Vincent Oliver überall dorthin mit, wo er tagtäglich Halt macht - auf die Pferderennbahn, in einen Stripclub und in die örtliche Kneipe. Vincent hilft Oliver, erwachsen zu werden, während Oliver in Vincent etwas sieht, das sonst keiner bemerkt: Einen missverstandenen Mann mit gutem Herz.

DER HOBBIT – DIE SCHLACHT DER FÜNF HEERE

DER KLEINE DRACHE KOKOSNUSS

ALLES IST LIEBE

Fantasy, Abenteuer, Buchverfilmung Darsteller: Ian McKellen, Elijah Wood, Cate Blanchett, Orlando Bloom.

Kinderfilm Darsteller: Max von der Groeben, Dustin Semmelrogge, Carolin Kebekus.

Komödie, Romantik Darsteller: Heike Makatsch, Katharina Schüttler, Nora Tschirner.

Als die Gefährten ihre Heimat vom Drachen Smaug zurückfordern, entfesseln sie unversehens seine zerstörerische Kraft: Der wütende Smaug speit seinen feurigen Zorn auf die wehrlosen Männer, Frauen und Kinder von Seestadt. Thorin ist besessen von seinem Drang, den zurückeroberten Schatz zu schützen - dafür riskiert er sogar Freundschaft und Ehre, während Bilbo verzweifelt versucht, ihm Vernunft beizubringen. Bald muss der Hobbit eine sehr brisante Entscheidung treffen... Als sich der Konflikt zuspitzt und die Finsternis hereinbricht, stehen die Völker der Zwerge, Elben und Menschen vor der Wahl: Entweder gemeinsam kämpfen oder untergehen!

Aufregung im Dorf der Feuerdrachen: Das wertvolle Feuergras ist gestohlen worden! Jetzt sieht der kleine Drache Kokosnuss die große Chance gekommen, seiner Familie endlich zu beweisen, dass man sich auf ihn verlassen kann. Obwohl er noch nicht richtig fliegen kann, will er das Feuergras finden und nach Hause bringen. Zum Glück hat Kokosnuss seine zwei besten Freunde an seiner Seite, als er erstmals das heimische Dorf ohne seine Eltern verlässt: Fressdrache Oskar, der Zuhause ausgelacht wird, weil er Vegetarier ist, und Matilda, die als Stachelschwein von den Drachen ohnehin nicht ernst genommen wird.

Weihnachten steht vor der Tür, und alle haben Ärger mit der Liebe: Kiki sehnt sich nach ihrem Traumprinzen, Martin sucht nach der Frau, die er einst verlassen hat, Klaus weiß nicht, ob er seinen Viktor heiraten soll, Ted versucht seine Familie vor dem finanziellen Ruin zu retten, und Hannes will seine Clara zurück, die ihm die Affäre mit der Grundschullehrerin aber einfach nicht verzeihen kann. Dann ist da noch die Sache mit dem Weihnachtsmann, ein verschwundenes Kaninchen, verzweifelte Kinder und der ganz normale Wahnsinn der Vorweihnachtszeit - und über all dem schwebt die große Frage: Wir alle wollen Liebe, aber wie liebt man wirklich?

Quelle: www.moviejones.de

JOHN WICK

60


„Das hat im Ostalb-Kreis gefehlt…“. „Toll eingerichtet…“, „Super Ware und günstig noch dazu“. „Sieht ja aus wie Neu…“, hören wir von vielen Kunden die uns besuchen. Das freut und motiviert uns natürlich sehr. Alles was das Frauenherz begehrt finden Sie auf über 150m² in der Beauty Boutique. Sie können sich zum erschwinglichen Preis Marken wie Michael Kors, Prada, Gucci, Versace, Bogner usw. gönnen. Oder Sie lassen sich in unserem Kosmetiksalon von Kopf bis Fuß verwöhnen. Hier bieten wir Ihnen klassische Behandlungen wie: Gesichtspflege, Maniküre, Pediküre und Massagen an. Aber auch besondere specials wie dauerhafte Haarentfernung mit IPL, Fettreduktion mit Ultraschall und Nagellack der 14 Tage hält. Auf Facebook und unserer Homepage finden Sie aktuelle Angebote. Gerne nehmen wir gut erhaltene Markenartikel auf Kommission an.

HAARENTFERNUNG MIT IPL Nie wieder rasieren, epilieren oder wachsen

Mit der IPL-Technologie bieten wir Ihnen ein zuverlässiges, gewebeschonendes und sicheres Verfahren für die dauerhafte Enthaarung. Störende und unerwünschte Haare werden schmerzarm, effektiv und dauerhaft in allen Körperregionen entfernt. Alle Preise finden Sie auf unserer Homepage.

73525


EvEnts

DEZEMBER / JANUAR Ennio Morricone

Night Of The Proms 2014

So 07.12.2014, 18 Uhr Hanns-Martin-Schleyer-Halle Stuttgart

Mi 03.12.2014, 20 Uhr Hanns-Martin-Schleyer-Halle Stuttgart

Di 09.12.14 ab 20 Uhr Open Stage

Fr 26.12.14 ab 22 Uhr

Foto: Rafael Kroetz

Deep Wave Mode

Mathias Richling

mit DJ Stone

Sa 06.12.2014, 20 Uhr Liederhalle Stuttgart

Sa 03.01.15 ab 21 Uhr Karaoke

mit dem Ostalb Karaoke Team

Sa 24.01.15 1. Vorentscheid für die „Stimme von Gmünd 15“

Foto: LichtTakt.de

Santiano

Do 04.12.2014, 20 Uhr EWS Arena Göppingen

„Stimme von Gmünd 15“

So 07.12.2014, 20 Uhr LKA-Longhorn Stuttgart

Sa 06.12.2014, 20 Uhr Wagenhallen Stuttgart

Sa 31.01.15 2. Vorentscheid für die

J.B.O.

Y´AKOTO

Bryan Adams

Do 04.12.2014, 20 Uhr Hanns-Martin-Schleyer-Halle Stuttgart

Bernd Kohlhepp „Weihnachten mit Herrn Hämmerle“ www.leuchtturm-bowling.de

Fr 05.12.2014, 20 Uhr Barbara-Künkelin-Halle Schorndorf

Weltweihnachtscircus 2014-15

Hong Faux

Fr 05.12.2014, 19 Uhr Cannstatter Wasen Stuttgart

Di 02.12.2014, 20 Uhr Goldmark´s Stuttgart

22 Uhr is b t e n ff ö e 31.12. g n 25 Euro o s r e P o r p Buffet ebeten!

rung wird g

ig schäft erläss e v g u h z c • nt Das Fa Ihre mpete o k • h i st u Z u f r i e c i l d de nser freun Ans nheit por

n

ie Um Reserv

Wir wünschen allen unseren Kunden einen guten Rutsch ins neue Jahr.

62

Büro • Schule • Basteln Künstlerbedarf Waldstetter Gasse 10 Schwäbisch Gmünd birgit.bauer-gd@t-online.de

Tel. 07171 6 64 79 Fax 07171 6 83 49 www.birgit-bauer-gd.de

Öffnungszeiten: Mo - Sa: 17 - 23 Uhr So & Feiertage: 11 - 14 Uhr & 17 - 23 Uhr Dienstag Ruhetag

Capriccio Schützenhof 1 73102 Birenbach Tel.: 07161-56 39 www.pizzeria-capriccio.com


DEZEMBER / JANUAR EvEnts EvEnts Holly Johnson

Mo 08.12.2014, 20 Uhr LKA-Longhorn Stuttgart

6. Remstaler Weintreff

Elisa

Beatsteaks

Ganes

Sa 13.12.2014, 17 Uhr Kulturzentrum Prediger Schwäbisch Gmünd

Mo 15.12.2014, 20 Uhr LKA-Longhorn Stuttgart

Mighty Oaks

Di 09.12.2014, 20 Uhr LKA-Longhorn Stuttgart

Seether

The World Famous Glenn Miller Orchestra Directed by Will Salden

Hotter Than Ever Honey Pie

Mi 10.12.2014, 20 Uhr CCS Schwäbisch Gmünd

Foto: Marina Chavez

Fr 12.12.2014, 20 Uhr LKA-Longhorn Stuttgart

Fr 12.12.2014, 20 Uhr Theaterwerkstatt Schwäbisch Gmünd

Sa 13.12.2014, 20 Uhr Hanns-Martin-Schleyer-Halle Stuttgart

Di 16.12.2014, 20 Uhr Theaterhaus Stuttgart

63


EvEnts

DEZEMBER / JANUAR

Thomas Godoj

Broilers

Di 16.12.2014, 20 Uhr clubCANN Stuttgart

Sa 27.12.2014, 20 Uhr Hanns-Martin-Schleyer-Halle Stuttgart

The Rock ´N´ Roll Wrestling Bash

So 28.12.2014, 20.30 Uhr Hanns-Martin-Schleyer-Halle Stuttgart

Nabucco

Di 06.01.2015, 18 Uhr Liederhalle Stuttgart

Hundreds

So 21.12.2014, 20.30 Uhr Wagenhallen, Stuttgart

Wladimir Kaminer Ritter Rost Feiert Weihnachten Sa 20.12.2014, 14.30 Uhr Theaterhaus Stuttgart

Gmünder Weihnachtszirkus Do 25.12.2014 bis Di 06.01.2015, 15 Uhr Schießtalplatz Schwäbisch Gmünd

Viva Voce & Lativan Voices

So 28.12.2014, 19 Uhr Barbara-Künkelin-Halle Schorndorf

Mi 07.01.2015, 20 Uhr Theaterhaus Stuttgart Sa 10.01.2015, 20 Uhr Kulturzentrum franz.K Reutlingen

DIETER RUPP BÜRO-KONZEPTE Gumpo-Westaro Hauptstraße 18 • 73547 Lorch Tel.: 07172 - 4854 Mobil: 0175 - 8827351 rupp.dieter@t-online.de

Alle hier angegebenen Preise sind Nettopreise zzgl. MwSt.

64


DEZEMBER / JANUAR EvEnts EvEnts Der Kleine Prinz

Mi 07.01.2015, 19 Uhr Liederhalle Stuttgart

One Night of Queen Mo 12.01.2015, 20 Uhr Theaterhaus Stuttgart

The Original Cuban Circus

Fr 16.01.2015, 20 Uhr Barbara-Künkelin-Halle Schorndorf

Das Phantom der Oper

Fr 16.01.2015, 20 Uhr Liederhalle Stuttgart

James Bond in Concert

Do 08.01.2015, 20 Uhr Liederhalle Stuttgart

Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig „Pelzig stellt sich“ Mo 12.01.2015, 20 Uhr Kulturzentrum Prediger Schwäbisch Gmünd

Russisches Klassisches Staatsballett Fr 09.01.2015, 19 Uhr CCS Schwäbisch Gmünd

Mother Africa Circus der Sinne

Do 15.01.2015, 20 Uhr Congress Centrum Pforzheim

65

Krankentransport


EvEnts

DEZEMBER / JANUAR

Konzert zum Neuen Jahr Andreas Weller & Götz Payer

Majoe & Summer Cem Di 27.01.2015, 20 Uhr LKA Longhorn Stuttgart

Sa 24.01.2015, 20 Uhr Kulturzentrum Prediger Schwäbisch Gmünd

Die Nacht der Musicals Mi 28.01.2015, 20 Uhr CCS, Schwäbisch Gmünd

Laing „Wechselt die Beleuchtung Tour 2015“ So 25.01.2015, 20 Uhr Wagenhalle Stuttgart

Danceperados of Ireland Mi 28.01.2015, 20 Uhr Theaterhaus, Stuttgart Foto: Andreas Bitesnich

Laith Al-Deen „Was wenn alles gut geht“ Mo 26.01.2015, 20 Uhr Theaterhaus Stuttgart

Till Brönner Orchestra Di 27.01.2015, 20 Uhr Liederhalle Stuttgart

att

b 20% Ra 66

Zoot Woman

Fr 30.01.2015, 20 Uhr clubCANN Stuttgart

Kolping-Musiktheater Fr 06.02.2015, 20 Uhr CCS, Schwäbisch Gmünd

Restaurant Poseidon Im Walfisch rIiEeCcHhrEeen GR tT-- G l L u h 5 U K K DDeErR seist e2i6t J1a98 Freudental 5 . Schwäbisch Gmünd Telefon 07171 - 6 12 37 www.poseidon-gmünd.de Offen: tägl. 11.30 - 14.30 + 17.00 - 23.00 Uhr kein Ruhetag!


EDV-TIPPS

WIE MAN SICHER DURCHS INTERNET KOMMT

D

ie Gefahren aus und im Internet werden immer tückischer und selbst Fachleute stolpern immer wieder über gefährliche Situationen.

Die erste, und nach wie vor goldene Regel, ist das sofortige Löschen von E-Mails, die einem unbekannt vorkommen. Sie können sicher sein, dass z.B. Banken, Versicherungen und Behörden Sie niemals per E-Mail über wichtige Informationen informieren werden. Auch angeblich begangene Straftaten flattern nicht per Mail ins Haus. Also sofort weg damit! NICHT OHNE VORWARNUNG Etwas anders sieht es schon aus, wenn es z.B. um Telefonrechnungen Ihres Handys oder Festnetzanschlusses geht. Aber auch hier gilt, dass kein Anbieter einfach von heute auf morgen, ohne Vorwarnung auf E-Mail umstellen wird. Vorher erfolgt immer ein mehr oder weniger komplizierter Vorgang, während dem Sie Ihre Zustimmung ausdrücklich erteilen müssen. PROBE OHNE KLICK! Wenn es aber doch mal passiert, dass Sie eine Mail öffnen, sollten Sie nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen. Oft ist der Schädling nicht in der Mail selbst, sondern man wird durch geschickte Wortwahl zum Klicken auf weiterführende Links verleitet. Mit etwas Umsicht bemerkt man die Falle dennoch. Stellen Sie den Mauszeiger mal zur Probe OHNE ZU KLICKEN(!!!) auf so einen meist in Blau geschriebenen Hyperlink und Sie sehen, wohin sie gleich geleitet werden. Wenn hier der Hinweis auf z.B. ausländische Internetseiten auftaucht, oder ein Schreibfehler auffällt (z.B. TELKOM statt TELEKOM), dann brechen Sie bitte sofort ab, schließen die Mail und löschen sie.

Die Internet-Kriminalität nimmt sintflutartig zu. Daher sollte man ein paar einfache Regeln zum Umgang mit Mails und dem Surfen befolgen. Foto: Dieter Schütz.

DIE TRICKS BEIM SURFEN Richtig spannend wird es heutzutage aber auch beim Surfen im Internet, vor allem innerhalb der neuen sozialen Netzwerke wie Facebook & Co. Nicht die Anbieter der Plattformen sind die „Bösen“, sondern dubiose Nutzer. Da werden angeblich kleine lustige oder erotische Filmchen angeboten und beim Klicken darauf passiert es. Auch hier gilt: Vor dem Klicken erst prüfen, wohin man gleich geleitet wird. Sie sehen das z.B. beim Internet Explorer am unteren Bildschirmrand, sobald man die Maus auf das Element stellt. Sehen Sie dann „komische“ Dinge, dann verkneifen Sie sich den Klick lieber.

prGFM

Wenn Sie diese Tipps beachten und dazu mit einem ordentlichen Schutzprogramm ausgestattet sind, dann steht einem langen, schadensfreien Surfen eigentlich nichts mehr im Weg! Bei der Auswahl der verfügbaren Antivirus-Programme berät Sie Ihr Fachmann „um die Ecke“ gerne. Diesen Beitrag sowie weitere interessante Informationen finden Sie übrigens auch unter http://www.edv-schuler.de/was-gibts-neues.html.

67

EDV-BERATUNG SCHULER Obere Kirchgasse 4 73655 Plüderhausen Tel. 07181 / 99999 - 0 info@edv-schuler.de www.edv-beratung-schuler.de Uwe Schuler


TOP ADRESSEN INHALT MODE / SCHMUCK SPORT / REISEN FITNESS / WELLNESS SCHÖNHEIT GESUNDHEIT WOHNEN HAUS / HANDWERK AUTO / MOBILITÄT BLUMEN / PFLANZEN

68 69 69 70 70 71 71 72 73

FREIZEIT COMPUTER / BÜRO / MOBILFUNK WERBUNG / MEDIEN / DRUCK / FOTO GELD / VERSICHERUNG / STEUER / RECHT DIENSTLEISTUNGEN LEBESBERATUNG ESSEN / TRINKEN CAFE / BAR / KNEIPE RESTAURANT / GASTSTÄTTE IMBISS

73 73 74 74 74 75 75 76 76 77

MODE / SCHMUCK Maria´s

Mode aus Paris, pflegeleicht, bequem und zu erschwinglichen Preisen direkt in Mutlangen. MODE - POINT Hölderlinstraße 2 • 73557 Mutlangen Tel.: 07171-77665

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10 - 19 Uhr • Sa: 10 - 16 Uhr

MODE Dr. Skate Tel. 07361-961769 Bahnhofstr. 23, 73431 Aalen Mode Funk Tel. 073 61-96740 Spritzenhausplatz 8, 73430 Aalen New Era Streetwear & Boardsport Tel. 07361-526095 Spitalstr. 12, 73431 Aalen Secret Store Tel. 07361-5585012 Roßstr. 8, 73431 Aalen Space Fashion Tel. 07361-5566860, Mittelbachstr. 18, 73431 Aalen

Gaby Nagel Rathausplatz 3 73453 Abtsgmünd Tel.: 07366 - 5282

www.brautmoden-abtsgmuend.de

68

Sport Börse Tel. 07361-44448 Ernst-Abbe-Str. 35, 73431 Aalen Stylebar Tel. 07361-5579210 Helferstr. 7, 73431 Aalen Altmann Mode Tel. 07171-68848, Franziskanergasse 4, 73525 Schw. Gmünd Strumpfmoden Barbara Stange Tel. 07171-30337, Kornhausstraße 6 73525 Schw. Gmünd. Boutique Contur Tel. 07171 405010, Marktplatz 5, 73525 Schw. Gmünd Casa Nueve Tel. 07171-68998 Postgasse 7, 73525 Schw. Gmünd Daniel Stern Tel. 07171-404288 Vordere Schmiedgasse 20, City Center, 73525 Schw. Gmünd Dieterich Männermode Tel. 07171-2261 Vordere Schmiedgasse 1, 73525 Schwäbisch Gmünd Brautmoden Abtsgmünd Tel. 07366-5282 Rathausplatz 3 73453 Abtsgmünd Intersport Schoell Tel. 07171-927780, Vordere Schmiedgasse 20, 73525 Schwäbisch Gmünd Kurvenreich Miederwaren Tel. 07171-8741874, Postgasse 7 73525 Schw. Gmünd schwarz&schwarz Tel. 07171-9991840, Ledergasse 49-51, 73525 Schw. Gmünd Tel.: 07361-9809745 Beinstr. 1-3, 73430 Aalen

Änderungsschneiderei

Mühlstrasse 94 73660 Urbach Tel: 07181 - 4929025 Mobil: 0173 - 4723089

Schuhmacher Breyer Tel. 07171-92 88 33, Turniergraben 10, 73525 Schw. Gmünd Cool Shoes Tel. 0176-999 38 338, Vor. Schmiedgasse 21, 73525 Schw. Gmünd

D’Orado, Michaele Stütz Tel. 07171-6 5183, Türlensteg 22 73525 Schw. Gmünd Juwelier Kennen Tel. 07171- 2343, Kalter Markt 4, 73525 Schw. Gmünd

NiNi Gorlas Brautmode • Abendmode Schmuck • Schuhe

Schwarzmarkt Tel. 07171-63917 Kalter Markt 41 73525 Schw. Gmünd Röttele Herrenausstatter Tel. 07171-925920, Kalter Markt 27, 73525 Schw. Gmünd Rudolph Wäscheladen Tel. 07171/875581, Marktgäßle 7, 73525 Schw. Gmünd

Reiber Wäsche,Tel. 07321-21720, Olgastraße 6, 89518 Heidenheim staBene Naturtextilien Tel. 07171-67041, Sonnengäßle 2, 73525 Schwäbisch Gmünd Ohh lala Tel. 07171-9086211 Mühlbergle 11 73525 Schwäbisch Gmünd Stickeria Tel. 07172919494, 73547 Lorch Jeans Markt Lounge Tel. 07171 - 777375, In der Breite 15, 73557 Mutlangen Mode-Point Tel. 07171 - 77665, Hölderlinstr. 2, 73557 Mutlangen Braut & Abendmode Nini Gorlas, Tel. 071725574, Hauptstr. 30 73547 Lorch BT – 1 Mode Tel. 0170-7789092, Bauhofstraße 3, 91550 Dinkelsbühl Modehaus Schmidt Tel. 09851-57230, Segringer Straße 32, 91550 Dinkelsbühl Sissy Lamm Brautmoden Tel. 07181-244 66 Neue Straße 7, 73614 Schorndorf

Jeans Markt Tel. 07171-929626, Goethestr. 64, 73525 Schw. Gmünd Riani Store Tel. 07181-980420, Höllgasse 22, 73614 Schorndorf Regro, Tel. 07181-98040 Schulstr. 22, 73614 Schorndorf Modestudio Linda Tel. 07181-4823860 Gottlieb-Daimler-Str. 4 73614 Schorndorf Brautmodenjoy Schwenger Tel. 07181-84364, Neusatz 8 73655 Plüderhausen Hertleinmode, Tel. 0718181100, Hauptstraße 58 - 60 73655 Plüderhausen SCHNEIDEREI Maria´s Änderungsschneiderei Tel.: 07181-4929025 Mühlstrasse 94, 73660 Urbach COLOURLINE-Styling Sonja Kämpf Tel. 07181-884410, Größenwiesenweg 46, 73660 Urbach Modewerkstatt Marion Rathgeb Tel. 07366 - 9256857, Rathausplatz 3 73453 Abtsgmünd SCHUHE Schuh Kauffmann Tel. 07361-62929 Roßstr. 5, 73431 Aalen Andare Schuhmoden Tel. 07171 5540, Postgasse 8, 73525 Schw. Gmünd Schuhaus Zink Tel. 07171-2836 Rinderbacher Gasse 2 73525 Schw. Gmünd

Hauptstraße 30 | 73547 Lorch Tel.: 07172 - 5574 www.nini-gorlas.de Schuh-Lagerverkauf Kinkel Tel. 07172-186 975, Untere Schloßstr. 39, 73553 Alfdorf Schuh & Sport Höfer Tel. 07182-937730, Schillerstr. 4, 73642 Welzheim

Anita‘s Schuhlädele Tel. 07326-964677, Hauptstr. 7, 73450 Neresheim

LEDER Leder Böhringer Tel. 07361-62795 Marktplatz 16, 73430 Aalen SCHMUCK Karin Fux Uhren & Schmux Tel. 07161-78171, Bleichstraße 10, 73035 Göppingen T4 YOU – Watches & Trends Tel. 07361-5559970, An der Stadtkirche 9 73431 Aalen Hunke GoldschmiedeJuwelier, Tel. 07961-3636, Marienstraße 9, 73479 Ellwangen Almandin Tel. 0717136824, Ledergasse 2, 73525 Schw. Gmünd

Tilo Treuter Tel. 07171-69308 Höferlesbach 8, 73525 Schw. Gmünd Juwelier Koch Tel. 07172-6418 Hauptstr. 32 73547 Lorch Juwelier Beyer Mannhardt Tel. 07171-181283 Kornhausstr. 9 73525 Schw. Gmünd CRIZZI ACCESSOIRES Tel. 07171-4950665, Bernhardusstr. 13, 73557 Mutlangen Margaretha Held S chmuck Tel. 07176 - 45 29 888, Schillerstraße 19 73568 Durlangen Edelmetall+ Recycling GmbH Tel. 07429-910797, Kanalstr. 4 72362 Nusplingen US-WAREN Army-Store Tel. 07151-52601 Lange Str. 11, 71332 Waiblingen

Olgastraße 6 | 89518 Heidenheim | Tel.: 07321-21720 www.waesche-reiber.de


TOP ADRESSEN SPORT / REISEN SPORTARTIKEL Intersport Gass Tel. 07331-44449 Karlstr. 19, 73312 Geislingen Sport-Börse Tel. 07361-44448, Ernst-Abbe-Straße 35 73431 Aalen Decathlon (Sport Spezial) Margarete-Steiff Straße 23 73457 Aalen-Essingen INTERSPORT SCHOELL Tel. 07171-927780 Vordere Schmiedgasse 20 73525 Schwäbisch Gmünd PowderPOINT8 Handy: 0179-2117381 Goethestraße 64 73525 Schw. Gmünd Schuh + Sport Höfer Tel. 07182-937730 Schillerstrasse 4 73642 Welzheim Sport Schwab Tel. 07961-90780 Dr. Adolf-Schneider-Str. 23, 73479 Ellwangen Outdoor Treasure Tel. 07965-80 19 37 73479 Ellwangen www.outdoor-treasure.de RADHÄNDLER Merida & Centurion Tel. 07159-9459600 Blumenstraße 49-51 71106 Magstadt

Bike Station Tel. 07161-1564650 Marktsstrasse 45 73033 Göppingen 2 Rad Köder Tel. 07162 6269 Bauschstraße 6 73079 Süßen Möhrle Sport Tel. 07161-944490 Göppinger Str. 4 73092 Heiningen Rad und Sport Stütz Tel. 07361-88 501 Dorfmühle 26 73432 Aalen Radsport Ilg Tel. 07961-2390 Amtsgasse 12 73479 Ellwangen Comp&Pro Bikes Tel. 07171-4571, Pfarrer-Vogt-Str 2, 73525 Schw. Gmünd Fahrradecke Tel. 07171-68818 Rinderbacher Gasse 43 73525 Schw. Gmünd Fahrrad Schmidt Tel. 07171-61565 Goethestr. 89 73525 Schwäbisch Gmünd Jaccs GmbH Tel. 07176-45 48 303 Lindenstrasse 114 73565 Spraitbach

Schuh + Sport Höfer Schillerstr. 4, Welzheim Tel.07182-93 77 30 schuh-sport-hoefer@t-online.de www.schuh-sport-hoefer.de

Bike & Running Sports Tel. 07172-9145828 Zollplatz 12 73547 Lorch Bikes‘n‘Board Tel. 07181 65156 An der Mauer 1 73614 Schorndorf Valcook Bike Culture Tel. 07975-405 98 45 Gmünder Str. 2 73453 Untergröningen BIKEoRADO Tel. 07321-92 43 72-0, Aalener Straße 36, 89520 HeidenheimSchnaitheim RADVERANSTALTER veloXplus Tel. 07161-9886500 Erzbergerstr. 9/1 73033 Göppingen Busreisen Spitzmüller Tel. 07162-21153 Breslauerstr. 3, 73072 Donzdorf Omnibusverkehr Waldenmaier Tel. 07162-912550 Kreuzkirchstraße 7 73072 Donzdorf Mountain Guide Eric Winklbauer Tel. 07331-306338 Heinrich-Reinemer Weg 7 73312 Geislingen a.d. Steige Launer-Reisen Tel. 07964-921000 Wehrlachstr. 5 73499 Wört Omnibus Schuster Tel. 07176-453330 Täferroter Straße 23 73568 Durlangen

Chiemgau Biking Tel. 08051-961 497 2 Chiemseestrasse 84 83233 Bernau am Chiemsee REISEN DERPART Reisebüro Stiegele Tel. 07171-91000 Ledergasse 21, 73525 Schw. Gmünd Reisebüro Nordstern Tel. 07171 949094, Grafvon-Rechberg-Straße 4, 73529 Schw. Gmünd TUI ReiseCenter Tel. 07171 9127-0 Postgasse 9 73525 Schw. Gmünd Reiseparadies K. Proske Tel. 07171-779438 Gmünder Straße 4 73557 Mutlangen Globus Reisen

Globus Reisen Telefon: 07172-926150 Hauptstr. 38 73547 Lorch Reiseshop Lorch Tel. 07172-188995 Gmünder Str. 6 73547 Lorch MK Travel Reisebüro Tel. 07181-210 06, Untere Marktplatz 73614 Schorndorf Freizeit-Reise-Reff.de Tel. 07326-965 477 In der Schrei 14 73450 Neresheim Reisebüro Rosenstein Tel.: 07173 - 716555 Gmünder Str. 2 73540 Heubach

Öffnungszeiten Mo. -Fr. 09.00-13.00 14.00-18.00 Samstag 09.00-13.00

Gmünder Str. 2, 73540 Heubach Tel.: 07173 / 716555 Fax: 07173 / 716556 Email: info@reisebuero-rosenstein.com www.reisebuero-rosenstein.com

SPORT HOTELS Aktiv und Vitalhotel Taubers Unterwirt Tel. +39 0472 855 225 Josef-Telser-Straße 2 I-39040 Feldthurns (I) Hotel Innerhofer Tel. +39 0474 504377 Lützelbucher Strasse 6 I-39030 Gais (BZ) Südtirol / Italien Hotel Pider SAS/KG Rubatscher Markus & Co. Tel. +39 0471 843 129 San Senese 22, I-39030 Wengen Hotel Jonathan Tel +39 0472 415066, Fürstnergasse 21 I-39040 Natz/Südtirol

Rossalm-Hütte Tel. +39 0472 521 326, Afers 350 / Palmschoß, I-39042 Brixen Italien Hotel Tyrol am Haldensee Tel. +43 (0) 5675 6245, Seestraße 24, Österreich Traumhotel Rot-Flüh Tel. +43 (0) 56 75/64 31-0, Seestraße 26, Österreich Das Pelikan Hotel Tel. 07171-3590 Türlensteg 9 73525 Schw. Gmünd

Vital Stadthotel Goldene Krone Tel. +39 0472 835 154 Stadelgasse 4 I-39042 Brixen Italien

FLUGSCHULE Flugschule Heubach Tel. 071713-12131 Flugplatz 1 73540 Heubach

IWKA Donzdorf Tel. 0172-7407037, Theodor-Heuss-Strasse 27, 73072 Donzdorf Steeb Wellness, Tel. 07176-4529755, Gmünder Str. 39, 73568 Durlangen Anne Ross Wellnessmassagen Tel. 07361-377341 Kälblesrainweg 52 73430 Aalen

Yoga & Naturheilpraxis Beate Maria Wiedemann Tel. 07181-4735873 Geschwister-Scholl-Str. 19 73630 Remshalden finest fitness label, Tel. 07182-4220, Friedrich-Bauer-Str. 28, 73642 Welzheim Rieth. Gesundes Sitzen / Dentalprodukte Tel. 07181-257600 Im Rank 26/1 73655 Plüderhausen Orthofit Tel. 07173-12444 Scheuelbergstr. 11 73540 Heubach Fitnessmarkt Künzler Tel. 07181-485536 Remststr. 2 73650 Winterbach P2 Fitness Tel. 07183-307969 Ziegeleistraße 4 73635 Rudersberg

SKI GEBIETE Plose Ski AG Tel. +39 0472 200433, Seilbahnstr. 17, I-39042 St. Andrä/Brixen, Italien

FITNESS / WELLNESS

PILATES

Nach der Original-Methode

Variante 1

Schorndorf, Schlichten, Schw.Gmünd

Mobil: 0151-58100304

www.no-limits-sports.de FITNESS & WELLNESS Sportstudio Nippon Tel. 07161-686810, Heilbronner Strasse 12 73037 Göppingen 4YOU Fitness Tel. 07161-83001, Seewiesenstr. 8, 73054 Eislingen/Fils Physiodrom Trainingsanlagen Tel. 07366-6042, Hans-Sigmund-Str. 62, 73434 Aalen-Fachsenfeld

Fitness & Gesundheitszentrum Top in Form Tel. 07961-54 899, Lindenstraße 25, 73479 Ellwangen No Limits Original Pilates in Schorndorf u. Schlichten Mobil 0151-58100304 clever fit Schorndorf Tel. 07181-9937551 Stuttgarter Str. 11 73614 Schorndorf

Yogalounge Tel. 07181-2579173 Gewandäckerstr. 2/1 73614 Schorndorf Sol´una Wellness Tel. 07181-4837-200 Friedensstr. 13 73614 Schorndorf Carolin Teichtinger Sporttherapie Tel. 07171-49 59 567 Hauptstraße 2 73550 Waldstetten

Christian Bleisch

Pers naltraining

PILATES

Wilhelmstraße 11 73433 Aalen Nach der Original-Methode 01578 / 4 27 4 227 4 Variante Schorndorf, Schlichten, Schw.Gmünd www.the-personaltrainer.de

Mobil: 0151-58100304

www.no-limits-sports.de

Squash & Fit Tel. 07171- 4686 Robert-Bosch-Str. 9 73550 Waldstetten Waldsauna Tel. 07171 - 499029, Robert-Bosch-Str. 9 73550 Waldstetten Personal Trainer Christian Bleisch Tel. 01578 - 4 27 4 27 4 Wilhelmstraße 11 73433 Aalen Fitness Bushido Tel. 07171-181 889, Unterm Buch 1, 73525 Schw. Gmünd Sabine Widmann Studios Tel. 07171 3 83 51, Schwerzerallee 60, 73525 Schw. Gmünd Karate Team Lamm Tel. 0177-149 29 81, Waldstraße 1, 73568 Durlangen

Mobile Wellness Massage Moni Kunz Tel. 0170- 480 1033 73553 Alfdorf Petro-Fitness-Reha Tel. 07361-931466 Heidenheimerstr. 98 73431 Aalen

69


TOP ADRESSEN SCHÖNHEIT Haar, Nagel & Kosmetiklounge

Nagelstudio Zehn schöne Nägelein Julia Klaus Schulstr. 4 73655 Plüderhausen Tel.: 0176 - 97873920

bodyshine.de Tel. 07181-254311 Gmünder Strasse 30 73614 Schorndorf Nagelstudio Zehn Schöne Nägelein Tel. 0176 978 739 20 Schulstr. 4 73655 Plüderhausen Kosmetik & Make-up Studio Angelika Gross Tel. 07961-560782 Ottilienstr. 13/1 73479 Ellwangen Haar & Nagelstudio D&W Tel. 07181-77746 Weißbucher Str. 6 73614 Schornbach Beauty Boutique Kosmetik & Mode Johannisplatz 6 73525 Schw. Gmünd Beautyinstitut Wellness Tel. 07171-932793 Nikolausgasse 1 73525 Schwäbisch Gmünd

Inh. Cristina Secondi Rinderbachergasse 42 73525 Schwäbisch Gmünd Tel.: 0176 - 324 073 12 www.beauty-empire.de

SONNENSTUDIO Sonnenlicht Mutlangen Tel. 07171-777672 Hauptstr. 17 73557 Mutlangen KOSMETIK Wellness Beate Frey Tel. 07361-923591 Wellandstr. 31 73431 Aalen Kosmetikstudio Aesthetic Tel. 0176-68 80 83 33 Wilhelmstr. 7 73433 Aalen Kosmetikstudio Caelum Tel. 07181-425 51, Schulstr. 22, 73614 Schorndorf

Praxis für Ästhetik & Gesundheit Tel. 07171-770022 Buhlgässle 3 73525 Schw. Gmünd Sabine Kaiser Cosmetic Tel. 07171-38388 Klösterlestr. 4 73525 Schw. Gmünd Nails of Beauty Tel. 07172-187580 Hagbergstr. 12 73553 Alfdorf Nagelstudio beauty 4 you Tel. 07175-7349 Hauptstr. 42 73571 Göggingen Beauty Lounge Tel. 07171-979003 Neuffenweg 3/1 73527 Schw. Gmünd Beauty Empire Tel. 0176 - 32407312 Rinderbachergasse 42 735257 Schw. Gmünd Jenny`s Nail Studio Tel. 07181-9378239 Talstr. 46, 73660 Urbach

Nail Art Studio Petra Nail Art Studio Petra Tel. 07171-30700, Röntgenstr. 10, 73547 Mutlangen

Vord. Schmiedgasse 12-14 73525 Schw. Gmünd Tel. 07171-66374 www.hofielen.de DROGERIE DM Drogeriemarkt Tel. 0961-5657017 Dr.-Adolf-SchneiderStraße 20 73479 Ellwangen FRISEUR City Friseur Tel. 07171-6 51 21 Bocksgasse 39 73525 Schw. Gmünd Coiffure Velly Bocksgasse 43 73525 Schwäbisch Gmünd Haarlekin Tel. 07171-69463 Milchgäßle 4 73525 Schw. Gmünd Haarstudio T5 Tel. 07171-604710 Türlensteg 5 73525 Schwäbisch Gmünd TRENDfriseur Tel. 07171-76 55 6 Martin-Lutherweg 3 73527 Lindach

Sandra Stäbler haUptStr. 25 73550 WalDStetten tel.: 0 71 71 - 4950498 Di.- Fr. 8.30 - 18 Uhr | Sa. 8.30 - 12.30 Uhr

5 • dauerhafte haarentfernung ab 9,90 € mtl • ipl • laser • radiofrequenz • ultraschall • collagen • hyaluron • botox

Gmünderstr. 30 73614 schorndorf schorndorf@bodyshine.de

JS Frisurenstudio Jasmina Tel. 07151-2758618 Austr. 2, 73630 Grunbach Tel. 07151-2088550 Raiffeisenstr. 4 73630 Geradstetten Jessy´s Hairstyle Tel. 07171-81914 Rheinstr. 21 73529 Schw. Gmünd Salon Hofielen Tel. 07171-66374, Vordere Schmiedgasse 12-14, 73525 Schw. Gmünd, Mo Ruhetag Styling-Crew Tel. 07171/5444, Am Kalten Markt 18 Im City-Center 73525 Schw. Gmünd Haarscharf Tel. 07171- 49 50 498 Hauptstr. 25 73550 Waldstetten Hairstar, Tel. 0717172091, Hauptstr. 1 73557 Mutlangen A-Team Friseure Tel. 07181-887 958 Gmünder Straße 2 73614 Schorndorf haarStation, Tel. 07181483232 Rosenstr. 7 73614 Schorndorf Frisör Frankenhauser Tel. 07171-186337 Kalter Markt 46 73525 Schw. Gmünd Bogi‘s Hairmagic Tel. 07181-990448 Hauptstr. 71 73655 Plüderhausen Haargenau, Tel. 07361890600, Kocherstrasse 1 73430 Aalen-Unterkochen J7 hairstyling Tel. 07361-943582 Stuttgarter Str. 24 73430 Aalen

TRENDfriseur

Praxis für Ästhetik & Gesundheit

Lindach

• Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure • Biofacelifting • Fruchtsäurepeeling

M.Lilja-Nachtigall Martin-Lutherweg 3 Tel.: 07171-76 55 6

Buhlgässle 3, 73525 Schwäbisch Gmünd Tel.: 07171-770022, www.petramueller-gd.de

Petra Müller

StyleINArtists Tel. 07361-66288 An der Stadtkirche 73430 Aalen Profi Cut Tel. 07367-5173 Bürgerstr. 2 73432 AA- Ebnat Frisierstube Doris Tel. 09851-7909 Altrathausplatz 13 91550 Dinkelsbühl Frisierstüble Tel. 07361-42784 Remsweg 5 73434 Aalen Sandra‘s Hair Lounge Tel. 07326-964769 Obere Gasse 22 73450 Neresheim Friseur Aktuell Isabell Tel. 07176 2697 Gschwender Straße 6 73565 Spraitbach

Jack´s Tattoo Hauptstr. 3 73566 Bartholomä Tel.07173-716642 Mobil:0173-6594274 jack@jacks-tattoo.de www.jacks-tattoo.de TATTOO Pandora’s Box Tattoo Tel.07361-610910 Spitalstr. 22, 73430 Aalen Cactus Tattoo-Studio Tel. 07161-6068844 Bleichstr.1 73033 Göppingen Thilo‘s Realistic Tattoo Tel. 073 31-680278 Stuttgarter Straße 192 73312 Geislingen Jack’s Tattoo Tel. 07173-716642 Hauptstr. 3 73566 Bartholomä

Private Parts Piercing Tel. 0172-7502743 Türlensteg 35 73525 Schw. Gmünd

GESUNDHEIT 70

APOTHEKE Johannis Apotheke Tel. 07171-66036, Marktplatz 14, 73525 Schw. Gmünd Obere Apotheke Tel. 07171-2718, Marktplatz 10, 73525 Schw. Gmünd Stadt Apotheke Lorch Tel. 07172-7406, Hauptstraße 26, 73547 Lorch Dr. Palm‘sche Apotheke Tel. 07181-5008, Marktplatz 2, 73614 Schorndorf

Staufenapotheke Tel. 07181-99919-0, Bei der Kirche 2, 73655 Plüderhausen Stadtapotheke Neresheim Tel. 07326-96110, Hauptstr. 44, 73450 Neresheim HEILPRAKTIKER Barbara Ordille Heilpraktikerin Tel. 07161-250409 Göppinger Straße 17 73098 Rechberghausen

Praxis für Naturheilkunde & Psychotherapie Tausz Tel. 07172-919351 Elsternweg 8 73547 Lorch Dimitrios Gorlas Heilpraktiker Tel. 07172-21674 Lerchenweg 5 73547 Lorch Sonja Hinnen Heilpraktikerin Tel. 07172-21674 Lerchenweg 5, 73547 Lorch Naturheilpraxis Elke Gülsdorf-Budwig Tel. 07172-9146571 Teichäckerstraße 22 73547 Lorch

Traditionelle tibetische Medizin - Patricia Bauer Tel. 07975-791 Helpertshoferstr. 12 73569 Eschach Kemnaten Naturheilpraxis Heike Engel Tel. 07181-9210830 Birkenallee 45 73655 Plüderhausen Eva Maria Gremmelspacher Heilpraktikerin Tel. 07181-83708 Rechbergstraße 3 73655 Plüderhausen Angelika Lex Heilpraktikerin Tel. 07181-97626160

Joh-Philipp-Palm-Str. 7 73614 Schorndorf Privatpraxis für Psychotherapie Evelin Ehmann Tel. 07181-2659571 Joh-Philipp-Palm-Str. 13 73614 Schorndorf

Annette Häfner Heilpraktikerin Tel. 07181-93790-23 Friedrichstr. 38 73614 Schorndorf


TOP ADRESSEN GESUNDHEIT Alexandra Kammerer Heilpraktikerin

Akupunkt-Massage nach Penzel Heubacherstr. 26 73529 Schw. Gmünd Tel.: 07171 - 87 50 58 Naturheilpraxis Praxis für Naturheilkunde Kai Scheppelmann Tel. 07171-9083220 Oberbettringerstr. 13 73525 Schw. Gmünd Alexandra Kammerer Tel. 07171-875058 Heubacherstr. 26 73529 Schwäbisch Gmünd

Naturheilpraxis Gerda Maiwald Tel. 07171-6 92 94 Parlerstr. 31 73525 Schw. Gmünd Health & Beauty OASIS Agnes Weber-Suta Heilpraktikerin Tel. 07171-928211 Buhlgäßle 5 73525 Schw. Gmünd

Naturheilpraxis

Elke Gülsdorf-Budwig Teichäckerstraße 22 73547 Lorch Tel.: 07172 - 9146571 www.naturheilpraxis-gülsdorf.de

ALLES IST MÖGLICH!

A. Löw-Ries Tel.: 07171 - 805 591 www.Loew-Ries.de Karin Angermann Tel. 07175-5699 Panoramastrasse 16 73547 Iggingen Herzwerkstatt Matthias Babl Tel. 07171-43367 Staufeneckstraße 9 73529 Rechberg Fußpflege Praxis Seizer Tel. 07172-9159903 Fr.-Schweigardt-Weg 28 73547 Lorch ERGOTHERAPIE Ergotherapie-Praxis Maunz Tel. 07181-9378851 Hauptstr. 48 73655 Plüderhausen

KRÄUTEPRODUKTE & MEHR Körperentgiftung für Prävention und Therapie Tel. 07176-8009033 73577 Ruppertshofen, Kräuterhaus Sanct Bernhard Tel. 07334-96540 Helfensteinstr. 47 73342 Bad Ditzenbach Voggenbergmühle Tel. 07176-65 54, Voggenbergmühle 3, 73553 Alfdorf ZÄHNE Zahnheilkunde Praxisteam Tel. 07171-62142, Goethestr. 1, 73525 Schw. Gmünd Praxis Dr. Pfander Tel. 0711-58 19 14, Hintere Straße 46, 70734 Fellbach C.M.F. Dr. med. Christel-Maria Foch, Tel. 07171-999250, An der Stauferklinik 2 73557 Mutlangen ÄRZTE Dermatoligische Gemeinschaftspraxis Winker, Tel. 07171927210, Kornhausstr.3, 73525 Schw. Gmünd

OPTIKER Augenoptik im Spital Tel. 07171 67096, Marktplatz 37, 73525 Schw. Gmünd Quinten Optik, Tel. 07171-65203, Ledergasse 53, 73525 Schw. Gmünd Mülleroptik, Tel. 07171927220, Bocksgasse 28 73525 Schw. Gmünd Augenoptik Leonhard Tel. 07171-62477, Kalter Markt 37, 73525 Schw. Gmünd ProOptik, Tel. 07171181474, Marktplatz 24, 73525 Schw. Gmünd Heubacher Optik Tel. 07173-2688, Hauptstr. 31, 73540 Heubach Optikstudio Lamm Tel. 07181-647 47 Johann-PhilippPalm-straße 5, 73614 Schorndorf

MASSAGE Baan Sukniran,Tel. 0717180 54 973, Ackergasse 6, 73525 Schw. Gmünd Wellness Körper Geist & Seele, Tel. 0717177394, Im Schilling 42, 73527 Schw. Gmünd ERNÄHRUNG TruAge, Tel. 0160 1510800, Hochbergstrasse 7, 73566 Bartolomä SCHUHE Herzer, Tel. 07171 28 88 Franziskanergasse 10 73525 Schw. Gmünd THE RECONNECTION A. Löw-Ries Tel. 07171 - 805591 73525 Schw. Gmünd

Johann-Philipp-Palmstr.13 • 73614 Schorndorf Telefon: 07181-2659571 Termine www.praxis-ehmann.de nach Vereinbarung

Jasmin Neuhauser Gesundheitsmanagement & Prävention Hochbergstrasse 7 | Bartholomä | Tel: 0160 - 151 0800

www.truagemax.info

WOHNEN Abele Ambiente, Tel. 07961-9697885, Spitalstrasse 35, 73479 Ellwangen Raumwerk Edelbauer Tel. 07171-405202, Klösterlestraße 2, 73525 Schw. Gmünd Dieter Rupp Büro - Konzepte Tel. 07172-4854, Hauptstr 18, 73547 Lorch Vintage & More Home-style Tel. 0 71 71-8741832 Martin Luther Weg 2 73527 Schw. Gmünd Wörner Wohnen Tel. 07171-71300 Gmünder Str. 14, 73557 Mutlangen

Kunz Einbauküchen Tel. 07175 284, Leinzeller Straße 10, 73527 Täferrot GK Einbauküchen Tel. 07175-284, Leinzeller Str. 10, 73527 Schw. Gmünd-Täferrot MZ Küchendesign Tel. 07172-2420, Lorcher Str. 41, 73547 Lorch Küchen Atelier K&S Kowatzki + Schwarzkopf Tel. 07332-3455 Hauptstraße 257 73111 Weißenstein

KÜCHEN Bohn Küchen Tel. 07191-36796-0, Stuttgarter Str. 70, 71554 Weissach im Tal

INNENEINRICHTUNG Matheis Schlafwelt Tel. 07161-72429, Poststr. 49, 73033 Göppingen MK by Riviera Maison Tel. 07361-9219472, Bahnhofstrasse 21a, 73431 Aalen Casa Schiek, Tel. 07366919200, Hauptstr. 9, 73453 Abtsgmünd

Designermöbel zu Outletpreisen Tel. 07161-9513654 73035 Göppingen

Scheunenlädle Scheunenlädle Tel. 07175-92386-41 Schießbergstraße 18 73579 Schechingen

DIETER RUPP

Hauptstr. 18 • 73547 Lorch Tel.: 07172-4854 • Mobil: 0175-8827351 Rupp.Dieter@t-online.de

Andreas Rieth Stühle Tel. 07181-257600, Im Rank 26/1, 73655 Plüderhausen BETTEN Matheis Aussteuerhaus Tel. 07161-72429 Poststraße 49 73033 Göppingen GD Krauss Betten & Wäsche • Tel. 07361-69031 Stuttgarter Str. 1 73430 Aalen • Tel. 07171-5333, Ledergasse 7 73527 Schw. Gmünd

Betten Veil, Tel. 0718193 8310, Gottlieb-Daimler-Str. 22-24 73614 Schorndorf Betten Schmid Tel. 07972-912700, Gmünder Str. 7 74417 Gschwend Vorwerk Toni Akriviadis Mobil. 0152-22988418 SAUNA Sauna Franz, Tel. 07191300 423, Am Riedbächle 6, 71549 AuenwaldHohnweiler

HAUS / HANDWERK HAUSTECHNIK ZIPSER Solar & Haustechnik Tel. 07364 96600, Heidenheimer Str. 100 73447 Oberkochen DÜRR & FEIL Tel.: 07361-90290, Mühlgraben 58, 73479 Ellwangen

BEHRENDSOLAR Tel. 07171-8055500, Thymianweg 8, 73557 Mutlangen Abele Solar Tel. 07172-305980 Brühlweg 10, 73553 Alfdorf

Michael Biber Tel. 07172-329832 Leintalweg 5 73553 Pfahlbronn Dätsch GmbH Tel. 07181-241 51 Remsstraße 26 73614 Schorndorf

LADENBAU & OBJEKTDESIGN Lukas Schroll Tel. 07181-99371-10, Steinbeisstrasse 8, 73614 Schorndorf

SANITÄR Hans Mangold GmbH Telefon 07171-2210, Am Deutenbach 6-10, 73525 Schw. Gmünd Heizungsbau Neusser Tel. 07171-39420 Leutzestr. 46 73525 Schw. Gmünd

Wiedenmann GmbH Bad + Heizung Tel. 07326-7001 Heidenheimerstr. 15 73450 Neresheim

71


TOP ADRESSEN HAUS / HANDWERK

HANDWERK & BAU Sarris GMBH Tel. 07151-72526, Austraße 11, 73630 Remshalden Handwerkskammer Ulm Tel. 0731-1425-221 Olgastraße 72 89073 UlmRemshalden wps Architekten Tel. 07171-405-323 & 01522-2655780 Taubentalstraße 4 / 1 73525 Schw.Gmünd Greiner Architekten Tel. 07172 91938-0 Strübelweg 8 73553 Alfdorf Bader GmbH Tel. 07361-32062 Obere Bahnstrasse 9 73431 Aalen

MKT Metallbau Tel. 07363-95 44 979 Dr.-Rudolf-SchieberStr. 11-15 73463 Westhausen Palm Papierfabrik GmbH Tel. 07361-577-149 Neukochen 10 73406 Aalen SHW Bearbeitungstechnik GmbH Tel. 07361-5578-0 Alte Schmiede 1 73433 Aalen Bader Haus Grabbengasse 4 73527 Schw. Gmünd Herlikofen Steeb Massiv-Wohnbau Tel. 07176-4529755 Gmünder Str. 39 73568 Durlangen Baumarkt BFS Baustoffhandel Tel. 07171-1046682 Forststr. 31 73529 Schw. Gmünd Kachelofenbau Ruisinger Tel. 07171-8742888 Sebaldstraße 18 73525 Schw. Gmünd Dachfenster Doktor Bernhard Bader Zimmerermeister Tel. 07175-8830 Igginger Weg 10/1 73575 Leinzell

Leutzestraße 46 73525 Schw. Gmünd Tel. 07171-39420

Fensterbau Jörg Tel. 07361-970510 Bolzensteig. 18 73460 Hüttlingen Fensterbau Kontermann Tel. 07172-7345 Kappel 73547 Lorch Fensterbau Hägele Tel. 07971-6674, Flurstraße 11, 74405 Gaildorf-Reippersberg Fensterbau Krazer Tel. 07171-71563, Spraitbacherstr. 8, 73557 Mutlangen Hahn Bedachungen Tel. 07171-8745464 Wolfsgasse 36, 73550 Waldstetten Bursatec Schweißarbeiten Tel. 07171-9429958 Rechbergstr. 29 73550 Waldstetten

Bernhard Bader Service rund ums Dach Zimmerei – Holzbau

73575 Leinzell Tel. 07175-8830 info@dachfensterdoktor.de

Bauunternehmen Hugo Herkommer GmbH Tel. 07171-979550 Thymianweg 12 73557 Mutlangen ANTONI - Bauunternehmen & Aussenanlagen Tel. 07172-329206 Benzstraße 3 73553 Alfdorf-Bonholz Feba Fliesen Design Tel. 07171-876463 Feldstrasse 60 73557 Mutlangen

Holzland Grimmeisen Tel. 07367-9603-0 Bahnhofstr. 53 73450 Elchingen Schreinerei Braunmiller Tel. 07326-9044 Heidenheimerstr. 17 73450 Neresheim Farbdesigner Konstantin Tel.07181-99 5510 Gmünderstr. 12 73655 Plüderhausen

Rupp Farben Maler Tel. 07326-319 Hauptstr. 16 73450 Neresheim Schmid Montagebau Tel. 07326-50127 Schlosstr. 11 73450 Neresheim -Ohmenheim AS Schroff Hausrenovierungen GmbH Tel. 07367-2041-0 Ringstr. 180 73432 Ebnat SG Sonne & Schatten Tel. 07326-5427 73450 Neresheim

Baierecker Straße 50 • 73614 Schdf.-Schlichten us sbauha das au ivholz ss aus Ma

Bader Haus Grabbengasse 4 73527 Herlikofen Tel: 07171-99903940 info@bader-haus.de www.bader-haus.de

www.schlotz-technik.de

Dr.-ruDolf-Schieber-Str. 11-15 • 73463 WeSthauSen tel.: 07363 - 95 44 979 • mobil: 0170 - 733 8945

www.metallbau-mkt.de

AUTO / MOBILITÄT

72

AUTOHÄUSER Autohaus Baur / Ford Tel. 07171-104460, Spraitbacher Str. 82, 73557 Mutlangen Autohaus Mulfinger / BMW Tel. 07171-600910, Marie-Curie-Str. 11, 73525 Schw. Gmünd Autohaus Schramel / Ford Tel. 07172-189920 Ziegelwaldstr. 26, 73547 Lorch Autohaus Wagenblast / VW Tel. 07171-35040, Lorcher Str. 35, 73525 Schw. Gmünd Autohaus Staiger GmbH Tel. 07171-8118-10, Lorcher Str. 99, 73525 Schw. Gmünd

Mercedes-Benz Niederlassung Tel. 07171-3570, Lorcher Str. 151, 73525 Schw. Gmünd Schwaben Automobile Tel. 07171-999654, Liegnitzer Weg 4, 73527 Schw. Gmünd Autohaus Schneider Tel. 07361-93010, Julius-Bausch-Str. 43, 73431 Aalen Autohaus Kummich Tel. 07365-96460, Margarete-Steiff-Str. 11, 73457 Aalen-Dauerwang Autohaus Schneider Tel. 07361-93010, Julius-Bausch-Str. 43, 73431 Aalen

WWG Autowelt /Audi Tel. 07171-987100 Im Benzfeld 40 73527 Schw. Gmünd KfzSachverständigenbüro Martin Baumann Tel. 07961-56 07 30 Erfurter Str. 29 73479 Ellwangen Autohaus Bruno Widmann GmbH Tel. 07361-5703-0 Carl-Zeiss-Str. 49 73430 Aalen Autohaus Bulling Tel. 07172-31615 Länderweg 32 73553 Alfdorf Autohaus Ostertag Tel. 07182-497880 Murrhardter Str. 29, 73642 Welzheim Autohaus Sturany Tel. 07141-221400 Teinacher Straße 47 71634 Ludwigsburg TUNING bhp Motorsport Tel. 07023-742 211, Eisenbahnstraße 20, 73235 Weilheim/Teck

73235 Weilheim/Teck

Tel.: 07023-742 211

www.bhp-motorsport.de

MOTORRAD Motorrad Maier Tel. 07171 81888, Im Benzfeld 43, 73527 Schw. Gmünd TAXI / AUTOVERMIETUNG Oli´s Taxi Taxi- & Mietwagenunternehmen Tel.: 07161-41070 Hohenstaufenstr. 71 73033 Göppingen Hrusa Autovermietung Tel.07171-75496, Im Schilling 35, 73527 Schw. Gmünd Traumbusfahrten Tel. 07181-898 56, Kahlharz 2 73660 Urbach

Limousinen Service Tel. 0 73 61-88 091 88 Dorfmühle 5 73432 Aalen CoDrivers Tel. 07171-999 457 Limesring 26/1 73557 Mutlangen Diamond Cars Tel. 0171-9574133 Raiffeisenstraße 3 73568 Durlangen AUTOGLAS / LACK AGM Gruppe GmbH Tel. 07361-528298 Daimlerstr. 20 73431 Aalen FAHRSCHULEN ACADEMY Fahrschule Eddy Tel. 07361 - 555 97 95 Friedhofstr. 17, 73430 Aalen

Fahrschule Kopp Tel. 07361-69 53 5 Bahnhofstrasse 6 73432 Aalen Fahrschule Häberle Tel. 073 61 - 610120 Friedhofstraße 29 73431 Aalen Fahrschule Petra Wolf Tel. 05265-14 40 Obere Str. 12A 32694 Dörentrup Fahrschule Heizmann Tel. 07961-93 35 117 Hallerstrasse 4 73479 Ellwangen Fahrschule ONE Tel. 0176-70111511 Sebaldstraße 18 73525 Schw. Gmünd Fahrschule Weiss Tel. 07171-4636 Hospitalgasse 16 73525 Schw. Gmünd Fahrschule economy Tel. 0162 39 55 762 Fahrschule Hilbig Tel. 07175-1522 Mobil: 0171 3134826 73525 Schwäbisch Gmünd


TOP ADRESSEN BLUMEN / PFLANZEN / GARTEN

Blumen Klumpp

Garten & Landschaftspflege

GRAU

Inh. H. Funk Erfurter Str. 35 73479 Ellwangen Telefon: 07961 7068 www.blumen-klumpp.de BLUMEN Blumenhaus Lieb Tel. 07171-2631 Am Dreifaltigkeits-friedhof, 73529 Schw. Gmünd Der Blumenladen Tel. 07172-2730, Hauptstr. 35, 73547 Lorch Hennßler Blumen Tel. 07172-7007 Göppinger Straße 56 73116 Wäschenbeuren

Blumen Krätzer Tel. 07161-978000, Erzbergerstraße 10, 73033 Göppingen Blumen Klumpp Tel. 07961-7068, Erfurter Str- 35, 73479 Ellwangen Präsente Blumen & Geschenke, Tel. 071718745654 Nikolausgasse 1 73525 Schw. Gmünd

Blumen Sauter Tel. 07172-93 6710, Am Alten Rathaus 2, 73553 Alfdorf Blumenhaus Hubschneider, Tel. 07181-880733, Hauptstr. 12, 73655 Plüderhausen Die Blumenstube Tel. 07171-8709993, Alfdorferstr. 34, 73557 Mutlangen

VERANSTALTUNGEN Pro Ticket Management Tel. 0231-9172 2913 Höfkerstr. 22 44149 Dortmund Museum im Prediger Johannisplatz 3 73525 Schw. Gmünd Kulturhaus Schwanen, Tel. 07151-9205060, Winnender Str. 4, 71334 Waiblingen Ballonfahrten Südwest, Tel. 07181-85778, Tulpenstr. 10, 73655 Plüderhausen Sommerau Kutsch- und Planwagenfahrten, Tel. 07195-5986044, Im Hohen Bild 1, 71397 Winnenden-Leutenbach Barbara-Künkelin-Halle Tel. 07181-606900, Künkelinstraße 33, 73614 Schorndorf

Kino TurmTheater Tel. 07171-10416180 Pfeifergässle 34 73525 Schw. Gmünd Kino Park Aalen Tel. 07361-95550 Eduard-Pfeifer-Str. 7-13 73431 Aalen

Buchhandlung Römbell Tel. 07326-964660 Marktstr. 6 73450 Neresheim Bücher Scherer Tel. 07326-92117 Hauptstr. 4 73450 Neresheim

Ars floralis Tel. 07181- 4825537, Hauptstr. 20, 73655 Plüderhausen Blumen & mehr,Tel. 07171-8076123,Einhornstr. 19, 73525 Schw. Gmünd Rosenstein-Baumschulen Koch-Fischer Tel. 07173-929170 Brühl 100 73540 Heubach-Lautern

Killenhof 14 73667 Kaisersbach Mobil: 0178 - 2333061

Holland Blumen Tel. 07321 21746, Olgastraße 6, 89518 Heidenheim Blumen Lehnert Tel. 07326-971392, Nördlingerstr. 20, 73450 Neresheim GARTEN Garten & Design Tel. 07971-22266,

Gartenstraße 5, 74427 Fichtenberg K&S Landschaftsbau Tel. 07171-405640, Wetzgauer Str. 17, 73557 Mutlangen Grau Garten & Landschaftspflege Tel. 0178-2333061, Killenhof 14, 73667 Kaisersbach

FREIZEIT

KINO Capitol & Kino-Center Heidenheim Tel. 07321-93 54 0, Siemensstr. 79, 89520 Heidenheim

ZEITSCHRIFTEN GO FOR MORE Tel. 07171-9982720, Freudental 14, 73525 Schw. Gmünd SOKO Magazin Tel. 07361-5249420, Bahnhofstraße 78, 73430 Aalen Brabandt Lesezirkel Tel. 07361-94 860 Robert-Bosch-Straße 91 73431 Aalen Einhorn-Verlag+Druck Tel. 07171-927800, Sebaldplatz 1, 73525 Schw. Gmünd Buchhandlung Stiegele Tel. 07171-1044960 Kappelgasse 8 73525 Schw. Gmünd

KUNST Artostalb Tel. 07171-4959822 Flurstr.2 73527 Schwäbisch Gmünd Atelier Sabine Mayer Tel. 07361-6 65 38, Reichsstädter Straße 22-1 73430 Aalen Theaterbrettle Plüderhausen Tel. 07181-87122, Kitzbüheler Platz 1, 73655 Plüderhausen BOWLING Bowling Leuchtturm Tel. 07171-1858059, Lorcher Str. 24, 73525 Schw. Gmünd

artostalb.de tler -Küns Kunst er i -Mus k Musik lb a t s rO aus de MUSIK Klavier Striegel Tel. 07367-4288 Hirschstr. 8 73432 AA-Ebnat TANZSCHULE Tanzschule Knoll Tel. 07171-66156 Pfitzer Strasse 26 73527 Schwäbisch Gmünd HOCHSEILGARTEN Hochseilgarten Erlebnispark Nagold Tel. 0175-2772298 Am Eisberg 1 72202 Nagold

Hochseilgarten Waldenburg Tel. 07942-91 210, Eichenstraße 11-13, 74638 Waldenburg Kletterwald Laichingen Tel. 07333-950 010, Am Mehldorn 5, 89150 Laichingen SCHAUHÖHLE Höhlen- & Heimatverein Tel. 07333-4414 Postfach 1367 89146 Laichingen SINNESPARK Eins + Alles Tel. 07182-8007-77 Laufenmühle 8 73642 Welzheim SPRACHE Sprachenhaus Tel. 07171-4959830 Flurstr. 2 73527 Schwäbisch Gmünd

Tanzschule Knoll

Pfitzer Strasse 26 73527 Schwäbisch Gmünd Telefon: 07171 - 66 156 www.tanzschule-knoll.de

Sprachoase Tel. 07181-9378899 Markgraben 32 73630 Remshalden SAUNA Waldsauna Tel. 07171-4686 Robert Bosch Str. 9 73550 Waldstetten

COMPUTER / BÜRO / MOBILFUNK UNTERHALT.ELECTRONIC Nubert electronic Tel. 07171 - 92690-0, Goethestraße 69, 73525 Schwäbisch Gmünd MOBILFUNK T4you mobile communication Tel. 07361-5559811, An der Stadtkirche 9, 73430 Aalen E-plus Shop Tel. 07171 604023, Kappelgasse 5, 73525 Schw. Gmünd The Phone House Tel. 07171-30788, Kappelgasse 7, 73525 Schwäbisch Gmünd

Handy-Center Gmünd Tel. 07171-404494, Mühlbergle 11, 73525 Schw. Gmünd

R!NG FOTO Schwegler Tel. 07181 84790, Am Marktplatz 6, 73655 Plüderhausen COMPUTER / BÜRO Firma KB-Soft, Hard- & Software-entwicklung Tel.07361-73076, Karlstr. 49 73433 Aalen OutRange® Systemhaus Tel. 07171-10478-0, Ledergasse 47, 73525 Schw. Gmünd

Shop Aalen Nördlicher Stadtgraben 4-8 Tel.: 07361-9218350 Fax: 07361-9218351 www.base-aalen.de

Tinte Toner Akku Tel. 07171-998966, Hintere Schmiedgasse 18, 73525 Schw. Gmünd, Gmünder Copy Center Tel. 07171-928976, Sebaldstraße 7, 73525 Schw. Gmünd Officenter GmbH Tel. 07171-9988550, Sebaldstr. 23, 73525 Schw. Gmünd

Shop Schw.Gmünd Kappelgasse 5 Tel.: 07171-604023 Fax: 07171-604025 www.base-gmuend.de

Systemhaus mf-vision Tel.07172-9169842, Kirchstr. 4, 73547 Lorch Bürobedarf Birgit Bauer Tel. 07171-66479, Waldstetter Gasse 10, 73525 Schw. Gmünd Jeutter Bürosysteme Tel. 07181-7805 Baumwasenstraße 20, 73614 Schorndorf

73

EBS EDV Beratung Schuler Tel. 07181-999990, Obere Kirchgasse 4 73655 Plüderhausen Donner Die Papeterie Tel. 07181-998610 Hauptstraße 21 73655 Plüderhausen

Systemhaus mf-vision

Netzwerk + Computertechnik Zollplatz12 Kirchstr. 4 73547 Lorch Tel.07172-9169842

www.mf-vision.com


TOP ADRESSEN WERBUNG / MEDIEN / DRUCK / FOTO / GESCHENKE Südflügel gmbH Werbeagentur Tel. 07161-3899550, Schillerstraße 21, 73033 Göppingen breeze))media Tel. 07171-9979150, Marktplatz 7, 73525 Schw. Gmünd WANDELT Technische Kommunikation Tel. 07182-9358810 Hundsberger Straße 45 73642 Welzheim Fotodesign Werbeagentur

WERBEAGENTUR/ DESIGN GO FOR MORE MEDIEN & WERBUNG Tel. 07171-99 82 720, Geschäftsdrucksachen, Flyer, Homepage u. mehr, Freudental 14, 73525 Schw. Gmünd

Tel. 07171-41834 Nepperberg 3, 73525 Schw. Gmünd MH-Merchandising Tel. 0152- 54075428 Keuperweg 10, 73557 Mutlangen Cocoloco Eventagentur Tel. 07182-7732, Ahornstr. 3, 73642 Welzheim

WERBEARTIKEL PP Prestige Präsente Tel. 07326-963297 Hauptstr. 11, 73450 Neresheim GESCHENKARTIKEL

SELL4U Tel. 07961-8786272 Schmiedstr. 6 73479 Ellwangen DRUCK & WERBETECHNIK Meloni Druck u. Werbetechnik Tel. 07171-1858653, Romangässle 5, 73525 Schw. Gmünd Number 1 Tel. 07171-8076018 Nelkenweg 7, 73525 Schw. Gmünd Etiket Schiller GmbH Tel. 07181-80760, Heusee 14, 73655 Plüderhausen

Geiselmann GmbH Tel. 07392-977 20, Leonhardstraße 23, 88471 Laupheim FOTO / VIDEO Hostrup Fotostudio Tel. 07171-4964607 Taubentalstr. 4/1 73525 Schw. Gmünd Oliver Nestola Fotografie Tel. 07171-9088620, Leinweg 24 73527 Schw. Gmünd Phi Productions (Video) Tel. 07171-87 42 460, Gmünder Str. 3 73550 Waldstetten Fotostudio Alexandra Prüssing, Tel. 07326963396, Talstr. 19 89564 Auernheim First Floor studio Tel. 07361-500776 Spitalstr. 10, 73430 Aalen Ralf Klamann Photography, Tel.: 07183 - 302379 Mobil: 0151 - 12136672 Gerberstraße 2 73650 Winterbach

M ediengestaltung Logos • Visitenkarten internetauftritt • fLyer

und mehr...

www. Foto Böhringer Tel. 07181-64386 Johann-Philipp-Palm-Str. 43, 73614 Schorndorf Steffi´s Fotografie Tel. 07171-85513 Hohenzollernstr. 27 73527 Schw. Gmünd

.de Fotohaus & Parfümerie Erdmann Tel. 07181-93911-26 Johann-PhilippPalm-Straße 9 73614 Schorndorf

Fotohaus & Parfümerie erdmann Johann-Philipp-Palm-Straße 9 · 73614 Schorndorf www.erdmann.co · mail@foto-erdmann.de

GELD / VERSICHERUNG / STEUER / RECHT Wolfgang Kaißer Steuerberater Kirchstraße 40 Tel.: 07172/18928-0 www.kaisser-steuer.de BANKEN Kreissparkasse Ostalb Tel. 07361-5080 Bahnhofstr. 4, 73430 Aalen Volksbank Schwäbisch Gmünd Tel. 07171-3540, Ledergasse 27, 73525 Schw. Gmünd Creditweb Tel. 0611-7365714, Kreuzberger Ring 7e, 65205 Wiesbaden

BAUSPARKASSEN Wüstenrot Bausparkasse Tel. 07361-61505, Stuttgarter Straße 18, 73430 Aalen VERSICHERUNGEN BARMER GEK Tel. 07171-8010, Gottlieb-Daimler-Str. 19, 73529 Schw. Gmünd BKK Advita, Tel. 07364 209084, Carl Zeiss Straße 41 73447 Oberkochen

Stiefele GmbH, Tel. 07191-912770 Industriestraße 28/2 71573 Allmersbach Antz Assekuranz Vermittlungs GmbH Tel. 07975 95740, Haller Straße 4, 73453 Abtsgmünd-Untergröningen Bernd Fleischer / Mannheimer Versicherungen Tel. 07171-604150, Vordere Schmiedgasse 28, 73525 Schw. Gmünd

Robert Mikulic Generali Versicherungen Tel. 07171/997339-0 Siemensring 17 73557 Mutlangen Debeka Gerhard Schmid Tel. 07171-63981 Vordere Schmiedgasse 38 73525 Schwäbisch Gmünd LVM Versicherungen Thomas Steeb Tel. 07171) 93 92 00, Waldstetter Gasse 13, 73525 Schw. Gmünd Deutsche Vermögensberatung Alexander Schurr Tel. 07171-770766, Martin Luther Weg 4 73527 Lindach Tobias Günther Tel. 0176-30493843 Martin Luther Weg 4 73527 Lindach

Alexander Schurr Deutsche Vermögensberatung

Martin Luther Weg 4 73527 Lindach Tel.: 07171-770766 Mobil.: 0151-17368438

nur 39,9

63x30

Ihre An

SEITE 7

bis zu 50% bei KFZ Versicherung sparen Kai Bagin Tel. 07171-404520 Kornhausstr. 21, 73525 Schw. Gmünd Mannheimer Versicherungen Tel. 07171-605140, Kornhausstr. 21, 73525 Schw. Gmünd

Karaahmetoğlu & Kollegen Tel.: 0711-128 55 40 Theodor-Heuss-Straße 9 70174 Stuttgart

RECHT Christian Fischer Tel.: 07172-9148625, Aug.-Wilh.-Pfäffle.Str. 3, 73547 Lorch

STEUERBERATUNG Wolfgang Kaißer Tel.: 07172-18928-0 Kirchstraße 40 73547 Lorch

IMMOBILIEN ANLAGEN Flex Fonds Capital Friedenstr. 13-15 73614 Schorndorf

DIENSTLEISTUNGEN

74

BESTATTUNG Bestattungsinstitut Concordia, Tel. 0717162003, Klösterlestraße 6, 73525 Schw. Gmünd Schmid Bestattungen GmbH& Co KG Tel. 07171- 2563, Pfeilhalde 8, 73529 Schw. Gmünd HUNDE Hundeschule Schnüffelnase Tel. 07183 4283242, Theodor-Heuss-Str. 22, 71566 Althütte Sunnibull´s Tel. 07172-21 334 Fliederstr.6, 73547 Lorch-Waldhausen

Hundeschule Aalen Tel. 07361-370 330, Dolomitstr. 39, 73433 Aalen Hundezentrum Ostalb Tel. 07363 953662, Berg 3 73463 AalenWesthausen Hundesalon talk“ bekannt durch „tier und

Esther Tepfenhart Hundesalon (bekannt durch „Tier Und Talk“) Tel. 07172-4342, Teckstrasse 29, 73547 Lorch-Weitmars www.tepfenhart.de

Hundeschule for DOGIS Tel. 07171-74786, Wolfsweg 2, 73553 Alfdorf-Adelstetten HundeSinn Tel. 0711-1203517, Ludwig-Jahn-Straße 37, 73732 Esslingen ZOO MARKT Zoo Markt Finkbeiner Tel. 07151-969 17-0, Benzstraße 4, 71384 Weinstadt BILDHAUER / GRABMALE Mürdter Steinmetz Tel. 07172-3890, Hauptstr. 116, 73553 Alfdorf

Fa. Haschka Steinmetz Tel. 07361-49114, Hofherrnstraße 80, 73434 Aalen RENKO Steinkunst Tel. 07364-921234, Max-Planck Strasse 12, 73447 Oberkochen Steinmetz & Bildhauer Marco Müller Tel. 07171-89234, Scheffoldstr. 15 73529 Schwäbisch Gmünd Steinmetz Pokorny Tel. 07363-5424, Härtsfeldstraße 101, 73466 Lauchheim / Hülen

EDELSTEINE/ MINERALIEN Schdoi Stüble Tel. 07151-59744, Kurze Straße 41 71332 Waiblingen AUSBILDUNG Kolping Bildung Tel. 07171-9226700 Universitätspark 6 73525 Schwäbisch Gmünd PERSONALVERMITTLUNGEN Bundesagentur für Arbeit Tel. 07361-5750, Julius Bausch Str. 12 73431 Aalen

ERHARD Services Tel.: 07171-908 87 10, Ledergasse 22, 73525 Schw. Gmünd www.erhard-services.de Adecco Tel. 0711-259629-10, Waiblingerstr. 1-3, 70372 Stuttgart

Personaldienstleistung Personalberatung

Jetzt in der Ledergasse 22!


90 € mtl. + MwSt.

0 mm

nzeige

TOP ADRESSEN DIENSTLEISTUNGEN PERSONALCOACHING Steginkseminare Tel. 07171-104 679-0 Marie-Curie-Str. 19 73529 Schwäbisch Gmünd DeCu-Business Tel. 07173-3840 Im Stollberg 77 73540 Heubach SONSTIGES Elke Mandjik Wasch.- & Bügelservice Tel. 07172-9149656 Reußensteinstr. 1 73553 Alfdorf

Carl Zeiss AG Tel.: 07364 20-0 Carl-Zeiss-Straße 22 73447 Oberkochen Papierfabrik Palm Tel: 07361-577303 Neukochen 10 73431 Aalen

Handwerkskammer Tel. 0731-142 50 Olgastr. 72 89073 Ulm Tonstudio Jam‘In Tel.07151-876714 Hauffstr. 2 73525 Schw. Gmünd Michel Vermietung GbR Tel. 0171-6810118, Vorstadtstraße 61-67 73614 Schorndorf Schock Areal Tel. 0177-423 8599 Gmünderstr. 65 73614 Schorndorf Pferde- und Bauernhof Köngeter Tel. 07172-31193 Pfahlbronnerstr. 28 73553 Alfdorf-Brech Wandelt Technische Kommunikation Tel. 07182-93588-10 Hundsberger Str. 45 73642 Welzheim

GOA Tel. 07171-1800-501 Graf-von-Soden-Straße 7 73527 Schw. Gmünd Francesco Inzirillo Facility ManagerHausmeisterGartenarbeit Tel. 07171-2618 Weilerstr. 102 73529 Schw. Gmünd PFLEGE Samariterstiftung Altenhilfe Ostalb Tel. 7326-84-86, Karl-Bonhoeffer-Str. 2 73450 Neresheim Samariterstiftung Altenhilfe Ostalb Tel. 7326-84-86, Karl-Bonhoeffer-Str. 2 73450 Neresheim Stiftung Haus Lindenhof Tel. 07171-802-396-39 Lindenhofstraße 121 73529 Schw. Gmünd

IMMOBILIEN Grimminger & Partner Tel. 07172-1849410, Im Gewerbegebiet 17, 73116 WäschenbeurenGöppingen, www. grimminger-immobilien.de

BKI Immobilien Tel. 07175-90075, Mobil. 0171-76 21766 Panoramastr. 5 73574 Iggingen

LEBENSBERATUNG

Peter Coring

Hellsehen mit & ohne Hilfsmittel • Geistiges Heilen • Jenseitskontakte • Matrix Healing • Magdeburger Chaussee 44 • 39288 Burg www.kartenlegen-magdeburg.com Tel: 0157 855 134 58

Kartenleger Thorsten TV bekannt - ehrlich - pofessionell

Besuchen Sie unsere Website

Hellsehen: FuturaPortal Tel. 0221-260 14 74, Werkstraße 45, 71384-Endersbach www.cerasella.de Kartenlegen Tel. 07161-9459166

Evelin Kartenlegen Tel. 06227-6909014 Bahnhofstr. 26 69160 Walldorf Kartenleger Thorsten Tel. 0900-520808 (2,17/Min. Festnetz)

www.kartenleger-thorsten.tv

Evelin

oder rufen Sie uns an 0900 - 520 808

Schöpferin des Begkristalllenormands Hellfühlend, lege für Sie alle Kartendecks Rufen Sie mich an Tel.: 06227-6909014

(2,17 /Min. ab Festnetz, Mobilfunk ggf. abweichend.)

Bahnhofstr. 26, 69190 Walldorf

www.kartenleger-thorsten.tv

Medium Lilian Tel. 0151-44543521 www.mediumlilian.npage.de Susanna Hellsehen Tel. 0041-333 365 347 Peter Coring Kartenlegen Tel. 0157 855 13458 Magdeburger Chaussee 44 39288 Burg www.kartenlegenmagdenburg.com

Lilian

Schweizer TV Beraterin Hellsehen ohne Hilfsmittel Tel: 015144543521 www.mediumlilian.npage.de Lilian Israng

Susanna Hellsehen ohne Hilfsmittel Tel: 0041333365347

ESSEN / TRINKEN

Kauffmann Bäckerei & Konditorei

Lange Straße 27 71332 Waiblingen Tel.: (07151) 5 32 86 Fax.: 56 23 01 baeckerei-kauffmann.de BÄCKEREI Bäckerei Stemke Tel. 07171-62 510, Vor. Schmiedgasse 1315, 73525 Schw. Gmünd Bäckerei Köngeter Tel. 07172-3641, Hauptstr. 5, 73553 Alfdorf Bäckerei Konditorei Kauffmann Tel. 0715153286, Lange Straße 27, 71332 Waiblingen

Bäckerei Cafe Flath Tel. 07326-3763, Nördlingerstr. 2, 73450 Neresheim

Damm Menüs Am Silbergberg 13, 73614 Schorndorf

PARTYSERVICE / METZGER / GETRÄNKE Landmetzgerei Lang Tel. 07332 / 9616-0 Hauptstr. 58, 73111 Lauterstein - Nenningen Metzgerei Scherrenbacher Tel. 07171/42 5 74, Donzdorfer Straße 35, 73529 Straßdorf Gusto Partyservice & Catering, Tel. 0173-6657840, Rechbergstr. 49, 73568 Durlangen Maihofer Catering Tel. 07321-22504, Am Wedelgraben 36, 89552 Heidenheim

Paul´s Getränkefachmarkt Tel. 07171/374 51 Johann-SebastianBach-Str. 9 73525 Schw. Gmünd Metzgerei Wolz Tel. 07181-62881 Rehhaldenweg 47 73614 Schorndorf Partyservice Bässler Tel. 07181–87691 Gmünder Str.7 73655 Plüderhausen

75 Online bestellbar!

GRILLWORLD Tel. 07181-88 49 000, Konrad-HornschuchStraße 67, 73660 Urbach Metzgerei Walz Tel. 07181-995699, Beckengasse 16, 73660 Urbach Metzgerei Bohn Alfdorf, Tel. 07172-31457, Hauptstr. 10 73553 Alfdorf

Metzgerei Manfred Tel. 07324-2330, Wedelstr. 15, 89542 Herbrechtingen WASSERAUFBEREITUNG Liqui Life Tel. 07171-9979709 Kurt-Wahlheim-Straße 6 73529 Schw. Gmünd

Beckengasse 16 • 73660 Urbach Tel.: 07181 - 995699 Marktplatz 2 • 73660 Urbach Tel.: 07181 - 408111 Hauptstr. 35 • 73655 Plüderhausen Tel.: 07181 - 81362


GASTROGUIDE ESSEN / TRINKEN LEBENSMITTEL Aura Biomarkt Tel. 07171-64891, Weißensteiner Str. 44, 73525 Schw. Gmünd Regionalvertrieb Bullinger, Tel. 07171/5725, Mozartstr 9, 73525 Schw. Gmünd Mediterrane, Tel. 07171877005, Hofstatt 5, 73525 Schw. Gmünd

S´Pfeilhoflädle Tel. 07195-9481380 Pfeilhofstrasse 4 71364 Winnenden-Baach Dorflädle Leicht Tel. 07175-92 3383 Siedlungsweg 2 73574 Iggingen Edeka Aktiv Markt Knauerhase, Tel. 07171779740, In der Breite 5, 73557 Mutlangen

S´Pfeilhoflädle einfach nur natürlich

Pfeilhofstrasse 4 71364 Winnenden- Baach Tel:07195-9481380 sylvia.moeck@online.de

Gärtnerei Gruber Tel. 07173-5527, Rosensteinstr. 1, 73540 Lautern Denis Wiedmann Tel. 07176-4545929, Hafentalweg 1, 73553 Alfdorf - Hintersteinenberg Klostergutladen Tel. 07326-8514-4, Klostergut Neresheim 73450 Neresheim

WEIN Sassano Vini Tel. 07171-8741779 Rinderbachergasse 10 73525 Schw. Gmünd VinoTeca Wein & mehr! Tel. 07171-39666 Ledergasse 2/2, 73525 Schw. Gmünd Weingärtner Cleebronn &

Güglingen Tel.: 07135-9803-0 Ranspacher Straße 1 74389 Cleebronn KAFFEE Holzmeier Kaffeemaschinen Tel. 07361-5561788, Karlstr. 31, 73433 Aalen– Wasseralfingen

Türlensteg 35/1 · 73525 GD 07171/80 57 82 www.osteria-gmuend.de AALEN Chilis Food Event Bar Tel: 07361-4908507 Stadelgasse 10 Brezga Blase Tel. 07361-61144 An der Stadtkirche 8 Café Havana Bar Tel. 0172-3971247 Helferstr. 1b Café Mio Tel. 07361-4909385, Radgasse 15 Mo-Mi 9.30-20, Do-Sa 9.30-24, So 12-20 Uhr

Café Podium Tel. 07361-889444 Marktplatz 4, Mo-Di-Do 9.30-0,Mi 9-0, Fr 9.30-1, Sa 9-1, So 10.30-0 Uhr Reichstädter Café Tel. 07361-997963-3 An der Stadtkriche 17, Forelle Tel. 07361-61176 Stuttgarter Str. 61 Mo-So 22-6Uhr Schokolade4friends Tel. 07361-9219066 Im Pelzwasen 4 Tee4friends Tel. 0152-25607488 Im Pelzwasen 4 BAD ÜBERKINGEN Restaurant Café am Mühlbach Tel.0 7331-303773 Amtswiese 2 ELLWANGEN Café Mondi Tel. 07961-3049 Obere Str. 5 Club Seven (Club & Eventlocation) Tel. 07961-9121477 Felix-Wankel-str. 1 GEISLINGEN Straub Mühle Tel. 07331-7232 Schimmelmühle 1 GÖPPINGEN TRESOR Kaffeebar Cocktailbar Lounge, Tel. 07161-50 22 42, Marktplatz 2 HEIDENHEIM Café Balzac Tel. 07321-2499 Hauptstrasse 90

Café am Markt Tel. 07321-27 13 79 Grabenstrasse 20 Konditorei-Café Sonnleitner Tel. 07321-23 090 Hauptstrasse 32 Café Melagne Tel. 07321-22 124 Hintere Gasse 8 Shisha & Cocktail Palast Tel. 0176 631 620 42 Bergstr. 32 LORCH Wunderbar Kneipe-Bar Tel. 0170-9831561 Schulstr. 21 Waldcafe / Restaurant Muckensee Tel. 07172-8718 Muckensee 1 Café Mocca Tel. 07172-914409, Poststr. 1 NERESHEIM Cafe Meyer, Tel. 07326-344, Marktstr. 1 SCHWÄBISCH GMÜND Bassano Bar Tel. 07171- 877155, Johannisplatz 4 Mo-So 10-1 Uhr Bonaparte Tel. 07171-37266 Pfeiffergässle 16, tägl. geöffnet Café Avenue Tel. 07171-37537, Bocksgasse 3 Mo-So 10-22 Uhr Café Bührs Tel. 07171-69693 Marktplatz 13 Sommer:Mo-Mi 6.30-20, Do-Sa 3.30-1, So 9-22

Café Exlibris Tel. 07171-875750 Spitalhof 2 Mo-So 8-19 Uhr Café Flamenco Tel. 07171-9711001 An der Stauferklinik 3 (Mutlangen) Mo-So 14-24 Uhr Café Margrit Tel. 07171-30536, Johannisplatz 10 Mo-So 9-20, So 10 Uhr Café Mikro Tel. 07171-39581 Vordere Schmidgasse 17 Café Parantez Vordere Schmidgasse 11 Leuchtturm Bowling Sportsclub Tel. 07171 185 80 59 Lorcherstr. 24 Eis Café Vivo Tel. 07171-874740, Gmünder Str. 9 (Waldstetten) Lounge 26 Tel.0173-3204996 Pfitzerstraße 26 Irish Pub Fässle Tel. 07171-1819540 Marktgässle 5 Mo-Do,11-2, Fr 11-3, So- Fei 14-2 Uhr M7 Bar & Café Tel. 07171-5374 Marktplatz 7,Mo-Do 9.30-2, Fr-Sa 9.30-3, So 13-2 Uhr Der Alte Adler Martin-Luther-Weg. 7 73527 Lindach

Martin-Luther-Weg 7 73527 Lindach Mobil: 0176 - 74231301 Facebook: Der Alte Adler

CAFE / BAR / KNEIPE

Osteria Restaurant & Bar Tel. 07171-805782 Türlensteg 35/1 Shishantis-Shisha Bar Tel. 07171-6060257 Honiggasse 3, Mo-Do 142, Fr-Sa 14-3, So 14-2 Uhr Hofcafe Mangold Tel. 07171-89199, Ofengasse 1 (Herdtlinsweiler) Taverne Bar Tel. 07171-30762 Kornhausstr. 13 Mo-Do 10-24, Fr+Sa 102, So 13-24 Uhr

WEINSTADT Weinbau Sabine Sigle Besenwirtschaft Tel. 07151-61263, Schloßstr.32 WEISSENSTEIN Ställe Kneipe Tel. 07332-6239 Hauptstr. 201

RESTAURANT / GASTSTÄTTE 76

BÜRGERLICH AALEN Rambazamba Tel.07361-969627, An der Stadtkriche 4 Schlossgut Hohenroden Tel. 07365-6252

PR Paparazzi Tel. 0176-76 592 434, Galgenbergstr. 8 Aalener Löwenbräukeller Tel. 7361-32590 Galgenbergstr. 8

ALFDORF Gasthof Rössle Tel. 07182-8208, Weilerstr. 44 Gasthaus Krone Tel. 07171- 72959 73553 Adelstetten

Original italienische Küche bei Giuseppe und Luisa

Al Rustico

RISTORANTE | PIZZERIA | PUB WASSERGASSE 8 | DURLANGEN | TEL: 07176 - 45 36 420

BAD DITZENBACH AUENDORF Hotel Restaurant Talblick Tel. 07334 - 92123 -0 Ditzenbacher Str. 85

HOTEL RESTAURANT

Gasthaus Krone

Mutlangerstraße 21 73553 Adelstetten Tel.: 07171 - 72959 Inhaber Markus Beißwenger

- einfach wohlfühlen -

Ditzenbacher Str. 85 73342 Bad Ditzenbach 07334 / 9 21 23 – 0 www.talblick-auendorf.de

DURLANGEN Al Rustico Tel. 07176-45 36 420 Wassergasse 8 Gasthaus Krone Tel. 07176-1461 Kronengasse 1 ELLWANGEN Schloßschenke Tel. 07961-569038 Schloß 13 GEISLINGEN Obere Roggenmühle Geislingen-Eybach Tel. 07331-61945

GÖPPINGEN Honey-Do Tel. 07165-91091-0 Im Eutenbühl 1 Kühler Grund Tel. 07161-75517, Carl-Benz-Str. 24 Restaurant Tresor am Golfpark Tel. 07161-9868266 Frauenhoferstr. 2 Waldcafe Wannenhof Tel. 07165-8043 Wannenhof 1 HEUBACH Altes Sudhaus Tel. 07173-5722, Hauptstraße 86a


GASTROGUIDE RESTAURANT / GASTSTÄTTE Jägerhaus Tel. 07173-6907 Bartholomäerstr. 41 Brauerei-Gasthof Goldener Hirsch Tel. 07173-9146034, Hauptstr. 86 Cafe-Restaurant Am Flugplatz Tel. 07173-4214, Am Flugplatz 9 LORCH Restaurant Zur Post Tel. 07172-7432, Gmünder Straße 23 Asia-Gourmet, Tel. 07172-1899834, Gaisgasse 40 NERESHEIM Zum Alten Bahnhof Tel. 07326-3369922, Dischinger Str. 11 PLÜDERHAUSEN Ratsstube in der Staufenhalle Tel. 07181-66 99 06 Am Marktplatz 10 SCHLAT Rommentaler Burgstüble Tel. 07161-999040 Burgstraße 8 SCHORNDORF Kesselhaus Tel.07181-484933 Arnoldstr.3

Schwäbisch Gmünd - Zimmern Tel. 07171/82515 www.Krone-Zimmern.de

Rittermahl in unserem Kellergewölbe

Gasthaus Krone Tel. 07171-82515 & 07171-88766, Böbinger Straße 3 Gasthaus Krone Tel. 07171- 977780, Deinbacher Str. 42 tägl. ab 11-14 & 17-22 Uhr, Mo Ruhetag Gasthaus Stern Tel. 07171-8741910 Reitprechtser Str. 15 (Metlangen) Gelbes Haus Tel. 07171-987050 Hauptstr. 83 Hussenhofen Sonnenhof Beizle Tel. 07171-947770 Lauchgasse 19 (Waldstetten)

Obere Roggenmühle

SCHWÄBISCH GMÜND STADTVILLA 1869 Tel. 07171-68488 Parlerstraße 12

Paulaner Wirtshaus am Markt Tel. 07171/8742163, Marktplatz 11 Barbarossa Keller Tel. 07171- 351160, Rinderbachergasse 10 Gasthaus Schwanen Tel. 07171-66061 Vordere Schmiedgasse 10

Forellen aus eigener Zucht Große Gartenwirtschaft Livemusik Kinderspielplatz Ponyreiten Familie Seitz 73312 GeislingenEybach Mo. Ruhetag Tel. 07331-61945

www.obereroggenmuehle.de

Ristorante da Goffredo Inh. Laura Papace

w äb is ch 3 5 2 5 S ch e 15 • 7 45 69 46 ss a rg e a ch 171 - 9 R in d e rb Tel .: 0 7 o .d e g o ff re d w w w.d a

Gmün d

Stube am Münster Tel. 07171-65690 Münster Platz 12 Südbahnhof Tel. 07171-68466, Straßdorfer Str. 25, Gasthof „Zum Sadtwirt“ Tel. 07171-43627 Donzdorfer Str. 35 (Straßdorf) Di-So ab 11 Uhr durchgehend, Mo Ruhetag SBZ Bartholomä Tel. 07171-97070 Zum Turnerheim 27 Gaststätte Egentalhütte Tel. 07332-92 34 20, Egental 73 (Degenfeld) Zur Scheunenwirtin Renate Lieb & Petra Saller Helmut-Ginzkey-Weg 1, 73566 Bartholomä WEINSTADT Baacher - Mühle Forellen Fischerstüble Tel.: 07151-65150 Brühlweg 9 Weinstadt-Baach CHINESISCH AALEN Asian Imbiss Tel. 07361-969660, Bahnhofsstr. 33B Grand Asiapalast Alte Heidenheimer Str. SCHORNDORF Thai Garden Restaurant Tel. 07181-253948 Marktplatz 7 SCHWÄBISCH GMÜND Chiang Mai Tel. 07171-182080 Joseph-Haydn-Str. 21 Song Lam Tel. 07171-183797 Pfeifergässle 10 Phoenix Tel. 07171-931625 Kalter Markt 43 Mandarin Tel. 07171-74381 Ringstr. 67 73557 Mutlangen GOURMET AALEN Eichenhof Tel. 07361-41020 Stadionweg 1 City Hotel Antik Tel. 07361 -5716 Stuttgarter Str. 45 Incontro im Hotel Scholz Tel.07361-567116 Aalener Str. 80 Läuterhäusle Tel. 07361-98890 Waldhäuser Str. 109 Mo-So 11.30-23 Uhr

MARATHON Griechische Spezialitäten Rudersbergerstr. 4 Welzheim Tel.: 07182-3698

BAACHER-MÜHLE -FORELLEN FISCHERSTÜBLE Inh. M.Kürner Brühlweg 9 71384 Weinstadt- Baach Tel: 07151-65150 baacher-muehle-forellen@web.de

Landgasthof Lamm Tel. 07367-2412 Oberkochener Str. 16 (Ebnat) Mo-So 11.30-23 Uhr Vogthof Aalen Tel. 07361-5716 Bergbaustr. 28 SCHWÄBISCH GMÜND Fuggerei Tel. 07171-30003 Münstergasse 2 Restaurant Sonnenhof Tel. 07171-947770, Lauchgasse 19, Schw. Gmünd / Waldstetten GRIECHISCH AALEN Delphi, Tel. 07361-66964 Friedhofstr.12 Restaurant Dionysos Tel.07361-68946 Bahnhofstr. 6 Restaurant Poseidon Tel. 07361-64488 Bahnhofstr. 6 SCHWÄBISCH GMÜND Poseidon Tel. 07171-61237 Freudental 5 Mo-So 11.30-14.30 & 17-23 Uhr Restaurant Athos Tel. 07171-66939 Vord. Schmiedgasse 41 WAIBLINGEN Cavos Tel. 07151-1696440 Bahnhofstraße 45 71332 Waiblingen

WELZHEIM Restaurant Marathon Tel. 07182-3698, Rudersbergerstaße 4 73642 Welzheim ITALIENISCH AALEN Ristorante Da Vito Tel. 07361-680710 Gmünder Str. 16 Ristorante Pizzeria La Bussola Tel. 07361-62205 Schafgasse 34 Pizzahaus le Palme Tel. 07361-61556 Radgasse 10 Pizzeria Salvatore Tel. 07361-41730 Weilerstr. 46 Valentino Restaurante Pizzeria Tel. 07361-610109 Stadelgasse 12 SCHWÄBISCH GMÜND Harmonie Tel. 07171-66502 Vor. Schmiedgasse 31 La Trattoria Tel. 07171-2518 Rinderbachergasse 7 Ristorante da Goffredo Tel. 07171-9456946 Rinderbachergasse 15

Pasteria 6x6 Tel. 07171-877477 Hoffstatt 2 Ristorante Da Claudio Tel. 07171-8744990 Gmünder Str. 11 (Waldstetten) LORCH Restaurant Lukullus Tel. 07172-6330 Klosterstr. 1 Mo-So 11-14 & 7.30-23 Uhr Pippo‘s Pizza Tel. 07172-305800 Hauptstr. 28 Giuse´s Pizza & Pasta Tel. 07172-9145333 Gaisgasse 39 GSCHWEND Trattoria La dolce Vita Tel. 07972-72475 Gaildorferstr. 17 MEX.- / SPANISCH SCHWÄBISCH GMÜND El Andaluz Tel. 07171-351511 Vordere Schmiedgasse 20 El Mexicano Tel. 07171-351511 Pfeifergäßle 34 AALEN Enchilada Tel.07361-980698 Friedhofstraße 19 Mo-Sa 18-1 So 17-1 Uhr Sancho y Pancho Tel. 07361-526011 Eduard-Pfeiffer-Str. 7-13 MAROKKANISCH SCHWÄBISCH GMÜND Osteria Tel. 07171-36282 Türlensteg 35/1 Mo-Sa 12-14.30 Uhr, Mo-Sa 17.30-00.00 Uhr

Gaisgasse 39 • 73547 Lorch Tel.: 07172 - 914 5 333 & 914 5 334

IMBISS DEUTSCH Judy‘s Heiße Bude Tel.0176-68680683, Bocksgasse 51, 73525 Schwäbisch Gmünd

GRIECHISCH SCHWÄBISCH GMÜND Anestis Freudental 4 Mo-So 11-3 Uhr

TÜRKISCH AALEN Marmaris Imbiss Tel. 07361-69430 Rittergasse 18 Mo-So 11-23 Uhr

SCHWÄBISCH GMÜND Ali Baba Tel. 0179-7197102 Ledergasse 11 Mo-So 11-23

Kebab Haus Tel. 07171-702747, Hintere Schmiedgasse 1, Mo-So 11-23 Uhr

Memo Kebap Tel. 07172-183463 Zollpaltz 12 (Lorch) Mo-So 11-23 Uhr

77


Aus mehr als 800 Verteilerstellen:

Hier erhalten Sie immer die aktuelle 70372 Stuttgart Mercedes-Benz Niederlassung Stuttgart Tel. 0711-25900 Mercedesstraße 102 70469 Stuttgart Audi Zentrum Stuttgart Tel. 0711-12896456 Heilbronner Straße 340 70736 Fellbach K & M Confiserie Tel. 0711-582895 Bahnhofstraße 109 Bäckerei Ellinger Tel. 0711-581721 Wernerstraße 19 71229 Leonberg smart Center Stuttgart Tel. 7152-92440 Neue Ramtelstraße 3 71332 Waiblingen Traumpalast Tel. 07151-959280 Bahnhofstraße 50-52 Cafe Bar Sachsenheimer Tel. 07151-52151, Marktgasse 7 71384 Weinstadt-Endersbach Backwelt Mack, • Tel. 07151-98444-30 Großheppacher Str. 80 • Tel. 07151-98444-31 Strümpfelbacher Str. 17 • Tel. 07151-98444-32, Buhlstraße 46 (in Beutelsbach) 71394 Kernen-Rommelshausen Backwelt Mack, Tel. 07151-98444-33 Stettener Str. 6 71522 Backnang Café Weller Tel. 07191-3206708 Schillerstraße 19 71566 Althütte Autohaus Blatt Tel. 07183-41930 Ebniseestraße 34 73033 Göppingen Dorle’s Wursteckle Tel. 07161-988988, Lange Str.30 Café Tresor Tel. 07161-502242 Marktplatz 2 Getränkewelt Elser Tel. 07161-26359, Lorcherstraße 87

78

73035 Jebenhausen Bäckerei Albrecht Kauderer • Tel. 07161-945101, Wasenstraße 12 • Tel. 07161-9459180, Bollerstr. 61 73072 Donzdorf-Winzingen Bäckerei Kottmann Tel. 07162-29556, Gmünder Str. 6 73087 Bad Boll Bäckerei Albrecht Kauderer Tel. 07164-148378, Kirchplatz 1 (im Nahkauf-Markt) 73089 Rechberghausen Bäckerei Albrecht Kauderer Tel. 07161-52348 Hauptstraße 19

73092 Heiningen Bäckerei Herb Tel. 07161-41159 Lindenstraße 2 Bäckerei Albrecht Kauderer Tel. 07161-4 14 68 Bezgenrieter Straße 42 73104 Börtlingen Metzgerei Mühleisen Tel. 07161-500434 Hauptstraße 58 73107 Eschenbach Bäckerei Herb Tel. 07161-45422 Bahnhofstraße 4 73108 Gammelshausen Bäckerei Herb Tel. 07164-149635 Hauptstraße 21 73110 Hattenhofen Bäckerei Albrecht Kauderer Tel. 07164-800 777, Hauptstraße 26 73116 Wäschenbeuren Metzgerei Mühleisen Tel. 07172-8142, Am Marktplatz

Orontes (Orientalische Schnellrestaurant), Tel. 07361-973397 An der Stadtkirche 18 Fair Fitness Tel. 07361-8261366 Heinrich-Rieger-Str. 22/1 Rathaus Aalen Tel. 07361-521131, Marktplatz 30 Ammann Konditorei Tel. 07361-62624, Marktplatz 6 Volkshochschule Aalen e.V. Tel. 07361-95830, Gmünderstr. 9 Petro-Fitness-Reha Tel. 07361-931466 Heidenheimerstr. 98 73432 Ebnat Kreisparkasse Ostalb, Tel. 07361-508-0, Ebnater Hauptstr. 47 Bäckerei Hofmann Tel. 07367-922577, Bürgerstr. 5-7 VR – Bank, Tel. 07367-9633-0 Ebnater Hauptstr. 38 Postfiliale – Schreibwaren Kopp, Tel. 07367-923619, Ebnater Hauptstr. 57 Hotel u. Restaurant Rössle Tel. 07361-8809360, Kocherstr. 1 73434 Hofherrnweiler Frisierstüble Holl Tel. 07361-42784, Remsweg. 5

73312 Geislingen-Eybach 73441 Bopfingen Autohaus Kummich Tel. 07362-9646-0, Nördlinger Str. 24 Gaststätte Obere Roggenmühle Tel. 07331-61945 73424 Bühlertann Bäckercafe Bühlertann Tel. 07973-911704, Hauptstr. 11 73430 Aalen Bundesagentur für Arbeit Tel. 07361-575-0, Julius-Bausch-Straße 12 Essbar Tel. 07361-377389 An der Stadtkirche 12 Pandora’s Box Tatoo Tel. 07361-610910, Spitalstraße 22 Limes-Thermen Aalen Tel. 07361-94930, Osterbucher Platz 3 Cafe Podium Tel. 07361-889444, Marktplatz 4 Kino Park Aalen Tel. 07361-95550 Eduard-Pfeifer-Str 7-13 Autolackierer Bader Tel. 07361-931430 Obere Bahnstraße 9 La Boutique Tel. 07361-682299 An der Stadtkirche 2 Aalener Teeladen Tel. 07361-6311 Mittelbachstraße 20 Dürninger Tel. 07361-66168 Friedhofstraße 1 Rad & Sport Stütz Tel. 07361-88501, Dorfmühle 26 Rambazamba Tel. 07361-969627 An der Stadtkirche 4 Bäckerei Walter Tel. 07361-61124, Marktplatz 22 Wochenzeitung Aalen Tel. 07361-95920 Stadelgasse 29 Secret Store Tel. 07361-5585012, Mittelbachstr. 20

73447 Oberkochen Stadtbibliothek Tel. 07364-5100 Heidenheimer Str. 1 73450 Neresheim Bäckerei Wörle Tel. 07326-7838, Schloßstr. 12 Friseursalon Dani Tel. 07326-9644446, Hauptstr. 8 Touristik Information Tel. 07326-7139, Hauptstr. 21 Cafe Meyer Tel. 07326-344, Marktgasse 1 Ali Baba, Tel. 07326-9656877 Hauptstr. 8-10 Eiscafe Bistro Mo Tel. 07326-6115 Nördlingerstr. 10 Sportheim Nerseheim Tel. 07326-7172, Fürst- Eugenstr. 6 Buchhandlung Römbell Tel. 07326-964660, Marktstr. 6 Bäckerei Cafe Flath Tel. 07326-373, Nördlingerstr. 2 Klostergutladen Tel. 07326-8514-4, Klostergut Neresheim Farben Maler Rupp Tel. 07326-3319, Hauptstr. 16 Wiedenmann GmbH Bad + Heizung Tel. 07326-7001, Heidenheimerstr. 15 73453 Untergröningen Valcook Tel.: 07975-4059845 Gmünder Str. 2 73453 Abtsgmünd Autohaus Karl Funk Tel. 07366-96600 Hauptstraße 49

Casa Schiek wohnen mit textil Tel.07366-919200 Hauptstr. 9 73457 Essingen ESSO Tankstelle Hautmann Tel. 07365-920910 Bahnhofstraße 97 73460 Hüttlingen Jörg Fensterbau * Glas Tel. 07361-970510, Bolzensteig 18 73463 Westhausen-Reichenbach Körnlesbeck Tel. 07363-919027 St. Georgstr. 32 Bäckerei Angstenberger Tel. 07363-919172, Dalkingerstr. 3 Kreisparkasse Ostalb Tel. 07361-5080, Dalkingerstr. 6 73466 Lauchheim Kreisparkasse Ostalb Hauptstr. 20 73479 Ellwangen Konditorei Höll Tel. 07961-3605, Pfarrgasse 12 Fitnesszentrum TOP IN FORM Tel. 07961-54899 Lindenstr. 25 Journal Tel. 07961-562746 Bahnhofstr. 10 Autohaus Beißwenger Tel. 07961-9009-0 Ludwig Lutz Str. 27 Torhaus Pizza u. Döner Tel. 07961-51990, Marienstr. 44 Sanitätshaus Schadt Tel. 07961-52383, Sulgasse 10 Caribic Sun- Sonnenstudio Tel. 07961-55224, Erfurterstr. 31 Cafe Punto Tel. 07961-561828, Marienstr. 3 Cafe ars vivendi Tel. 07961-565318, Marienstr. 40 Eisdiele massimo de Piccoli Tel. 07961-561629, Marienstr. 36 Bistro Omnibus Tel. 07961-7870, Apothekergasse 1 Sell4U Tel. 07961-8786272, Schmiedstr. 6 73492 Dalkingen Bäckerei Balle Tel. 07961-2818 Ellwangerstr. 12 73494 Rosenberg Freesmile Tel. 07967-1277 Geiselroter Heidle 2 73525 Schwäbisch Gmünd Metzgerei Scherrenbacher Tel. 07171-42574 Donzdorfer Straße 16 Holzofenbäckerei Ecker Tel. 07171-770567 Großdeinbach, Wetzgauer Str. 7 Holzofenbäckerei Ecker Tel.07171-85938, Waldstraße 7 Bäckerei Stemke Tel. 07171-62510 Vordere Schmiedgasse 13 Cafe Avenue Tel. 07171-37537, Bocksgasse 3


Gmünder Copy Center Tel. 07171-928976, Sebaldstraße 7

Backparadies Berroth • Tel. 07171-181179, Bahnhofsplatz 6 • Tel. 07171-67006, Eutighofer Str. 56 (Edeka-Aktiv-Markt) • Tel. 07171-929010, Höferlesbach 9 (City Center) • Tel. 07171-1819375, Hauptstr. 6 (Kaufland) • Tel. 07171-980325, Adam-Riese-Str. 9 • Tel. 07171-7702921, Weißensteinerstr. 44 (Netto Markt) • Tel. 07171-949004, Einhornstr. 19 • Tel. 07171-8763446, Buchstr. 170 (Obi Markt) Bäckerei Bühr • Tel. 07171-69693, Marktplatz 13 • Tel. 07171-82778, Weiler i.d.B., Hauptstr. 90 ESSO Station Tel. 07171-8742347 Weißensteinerstraße 87 Gewerbliche Schule, Tel. 07171-604755 Heidenheimer Straße 1 Burger King Tel. 07171-8741373, Lorcher Straße 141 Pizzavanti Tel.07171-69931, Sebaldstraße 22 Salon Hofielen Tel. 07171-6 6374 Vordere Schmiedgasse 12-14

Tabak und Treff Tel.07171-2868, Marktplatz 36 Bäckerei Wendel Tel. 07171-82416 Herlikofen, Kerkerstr. 3 Getränke Göth Tel. 07171-795489 Lindach, Bänglesäcker 47

Sanitätshaus Weber & Greissinger Tel. 07171-2931, Bocksgasse 45 Wischnewski Schnellrestaurant Lise-Meitner-Str. 2/1 Tel. 07171-8745525 Andare Schuhmoden Tel. 07171-5540, Postgasse 8 OMV Tankstelle Tel. 07171-82519, In der Vorstadt 84 Steginkgroup Tel. 07171-104 679-0 Marie-Curie-Str. 19 Bezirksamt Bargau Tel. 07173-929 163, Hans-Fein-Str. 1 Bezirksamt Weiler Tel. 07171-828 61, Pfarrer-Haug-Str. 3

MF Systemhaus Netzwerk+ Computertechnik Tel. 07172-9169842, Kirchstr. 4 Allianz Generalvertretung Mahle und Schäfer OHG Tel. 07172-66 66, Stuttgarter Str. 2

Bäckerei Hetzinger Tel. 07181-5198, Moserstraße 7-9 Oskar Frech SeeBad Lortzingstraße 56 Backwelt Mack Tel. 07181-4735475, Marktplatz 4

73550 Waldstetten Squash & Fit Tel. 07171-4686 Robert-Bosch-Str. 9

73630 Remshalden-Grunbach Backwelt Mack Tel. 07151-98444-34 Stuttgarter Str. 1

73553 Alfdorf Bäckerei Konditorei Köngeter Tel. 07172-3641, Hauptstr. 5 Bäckerei Konditorei Köngeter Tel. 07172-3896, Hauptstr. 106

Metzgerei Bohn Tel. 07172-31457, Hauptstr. 10 Krankengymnastik-Praxis Tel. 07172-939967, Strutweg 34 73557 Mutlangen Tanzschule First Step Tel. 07171-9711000 An der Stauferklinik 3 OMV Tankstelle Tel. 07171-71557, Gmünderstr. 19 73560 Böbingen Das Frische Eck Tel. 07173-2949, Mögglinger Straße 1 73563 Mögglingen Metzgerei Beck Tel. 07174-274 , Bahnhofstr. 2 Holzofenbäckerei Ecker Tel. 07174-5246, Am Markt 10 73565 Spraitbach Holzofenbäckerei Ecker Tel. 07176-1416, Gschwender Str. 32 Bäckerei Konditorei Köngeter Tel. 07176-4531666, Mutlanger Str. 9 BFT Tankstelle Tel. 07176-1449 Hinterlintal, Hirtenhalde 2 73566 Bartholomä Jack’s Tatoo Tel. 07173-716642, Hauptstr. 3 Zum Schwarzen Adler Hauptstr. 11, Tel. 07173-9777730 73569 Eschach-Holzhausen Bäckerei Hilbert Tel. 07175-8276, Rechbergstr. 2 73571 Göggingen Krankengymnastik-Praxis Tel. 07175-909393, Angerweg 2

73540 Heubach Tankstelle Kurt Ehret Tel. 07173-929570, Mögglinger Str. 83 Backparadies Berroth Tel. 07173-185775, Beisswanger Str. 4 Bäckerei Bühr Tel. 07173-6065, Hauptstr. 65 Rathaus Heubach Tel. 07173-1810, Hauptstr. 53

73574 Iggingen Dorflädle Tel. 07175-923383 Siedlungsweg 2

73547 Lorch Backparadies Berroth Tel. 07172-188748Hohenstaufenstr. 37

73577 Ruppertshofen Metzgerei Baumann Tel. 07176-2865, Hauptstraße 10

Naturheilpraxis Dimitrios Gorlas Lerchenweg 5, Tel. 07172-21674

73614 Schorndorf Metzgerei Fritz, Tel. 07181-73829 Winterbacher Str. 24, Weiler Metzgerei Wolz Tel. 07181-253 520, Arnold Areal

73575 Leinzell AVIA Station Tel. 07175-909080 Gmünder Straße 5 Metzgerei Baumann Tel. 07175-225, Gmünder Straße 11

73642 Welzheim Autohaus Ostertag Tel. 07182-49788-0 Murrhardter Str. 29 Löffler Rad Service Tel. 07182-804282, Postweg 2 Zweirad Kokor Tel. 07182-495108, Gartenstr. 7 73650 Winterbach Fitnessmarkt Künzler Tel. 07181-485536 Remsstraße 2/1 Bäckerei Hetzinger Tel. 07181-46073 Bahnhofstr. 12 73655 Plüderhausen Metzgerei Wolz Tel. 07181-4823260, Hauptstr. 25 73660 Urbach Grillworld Tel. 07181-8849000 Konrad-Hornschuch-Str. 67 73730 Esslingen Restaurant Palmscher Bau Tel. 0711-350245, Innere Brücke 2 Bäckerei Cnossen Tel. 0711-311352, Paul-Gerhardt-Str. 29

IMPRESSUM HERAUSGEBER GO FOR MORE Verlag UG Freudental 14 73525 Schwäbisch Gmünd Tel.: 0 71 71.998 27 20 Fax.: 0 71 71.998 27 96 info@goformore.de www.goformore.de CHEFREDAKTION Dorina Bredl & Helmut Bredl REDAKTION/MITARBEITER Konstantin Gorlas, Hasso von Haudegen, Gerhard Schmid, Konrad von Streit, Isolde Immenstein, Ragna Reckenburg, Philip Bredl, Sonja Hinnen, Sandra Welke. GRAFIK Nikos Kouroumalos nikos.k@goformore.de FOTOGRAFEN Thomas Zehnder, Nicole Bökhaus, Egon Bömsch COVER Cover: Angela Elsner Model: Franzy Balfanz

74405 Gaildorf Prisma Druck Tel. 07971-21064, Bahnhofstr. 24 Dalacker Tankstelle Tel. 07971-965022, Schönbergerstr. 16

ANZEIGEN Sandra Abele (07176 - 800 46 88) Sandra.Abele@goformore.de

74417 Gschwend Rathaus Gschwend Tel. 07972-6810, Gmünder Straße 2

PROJEKTLEITER Bernd Günther (Freier Mitarbeiter) (0160 - 85 61 967) bernd.guenther@goformore.de

74429 Sulzbach-Laufen Karosseriebau Gnamm Tel. 07976-910408, Hauptstr. 52 74523 Schwäbisch Hall Sport Mega Drom GmbH Tel. 0791-8384, Breiteichstr. 63 Grillworld Tel. 0791-956 17 313, Ringstr. 72 89520 Heidenheim Kino-Center Tel. 07321-93 540, Siemensstr. 79 BIKEoRADO Tel. 07321-92 43 72-0, Aalenerstr. 36 Tourist-Information Tel. 07321-327 49 10, Hauptstr. 34 Kochlöffel Tel. 07321-94 16 11 Eugen-Jaekle-Platz 14 Cafe Balzac Tel. 07321-24 99, Hauptstrasse 90 Cafe am Markt Tel. 07321-27 1379, Grabenstrasse 20 Konditorei-Cafe Sonnleitner Tel. 07321-23090, Hauptstrasse 32 Cafe Melagne Tel. 07321-22124 Hintere Gasse 8

VERBREITUNG 2.500 Exemplare über Brabandt Lesezirkel, sowie über 800 Verteilstellen in der Region Ostwürttemberg, RemsMurr-Kreis und Filstal. Schwerpunkte in Aalen, Ellwangen, Nördlingen, Heidenheim, Schwäbisch Hall, Gaildorf, Schwäbisch Gmünd, Geislingen, Göppingen, Esslingen, Waiblingen, Winnenden, Backnang, Schorndorf sowie in Stuttgart und Ludwigsburg. AUFLAGE 12. 000 Exemplare DRUCK C. Maurer Druck & Verlag Geislingen/Steige GO FOR MORE erscheint alle zwei Monate jeweils zum Anfang des Monats. Alle Angaben, einschließlich Terminen, sind ohne Gewähr. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Sparkassen-Finanzgruppe

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Die Sparkassen-Altersvorsorge.

Der Unterschied beginnt beim Namen. Die Sparkasse begleitet viele Kunden seit Generationen und kennt die Bedürfnisse der Menschen. Das Ergebnis: Die Sparkassen-Altersvorsorge. Weitreichende Erfahrung, von der Sie ein Leben lang profitieren können. Mehr erfahren Sie in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.ksk-ostalb.de. Wenn‘s um Geld geht – Sparkasse.


FAKTEN, DIE JEDER WISSEN SOLLTE Auf der Welt leben 1,8 Milliarden Menschen zwischen 10 und 14 Jahren, davon über

2,5 Milliarden Menschen haben kein WC. Aufsichtsrats-Chefs (Dax-Konzerne) beziehen in diesem Jahr durchschnittlich 365.000 Euro Gehalt. Zusätzliche Aktien-Dividenden sind dabei nicht mitgerechnet. An der A8 bei Laichingen werden zwei Unterführungen für Fledermäuse gebaut. Kosten: 1,6 Millionen Euro. Der An-

90 Prozent in den ärmsten Ländern.

teil straffällig gewordener Asylbewerber in Baden-Württemberg ist von 2012 auf 2013 um 94 Prozent auf über 5.000 Personen gestiegen. Die Zahl der Asylbewerber insgesamt betrug im letzten Jahr in Württemberg 13.853 Personen. In Rheinland-Pfalz müssen für 8 Windräder 3000 Bäume gefällt werden. Zwei Drittel aller Windkraftanlagen in Deutschland rechnen sich nicht, weil das Windaufkommen zu gering ist. Von Januar bis Juni 2014 wurden 500.000 Hartz-IV-Empfänger von den Job-Centern mit Strafen belegt. Die durchschnittliche Lebenserwartung auf der Welt beträgt 71 Jahre. 1964 waren es 55 Jahre. Die

Wachstumsrate der Weltbevölkerung hat sich seit

1970 halbiert. Von 437.303 Zuwanderern, die 2013 netto (Zuwanderung und Abwanderung gegeneinander aufgerechnet) nach Deutschland kamen, waren 170 Personen qualifizierte Fachkräfte für Mangelberufe. In 29 Ländern der Erde ist Genitalverstümmelung auf Grund religiöser gesellschaftlicher Konventionen immer noch üblich. In Stuttgart bekommt eine fünfköpfige Asylbewerberfamilie 1.500 Euro Sozialhilfe, denn seit Quellen: Statisches Bundesamt, Print-Medien, Internet.

2012 muss an Asylbewerber fast genau so viel Geld bezahlt wie an HartzIV-Empfänger. Nach dem islamischen Religionsrecht (Scharia) wird in

der indonesischen Provinz Aceh Sex außerhalb (und vor) der Ehe mit bis zu 100 Stockhieben bestraft. In Hamburg leben 18 Milliardäre.

In Deutschland besitzen 123 Milliardäre 413 Milliarden Euro. Auf der ganzen Welt verfügen 2.325 Menschen über ein Vermögen von 5,64 Billionen Euro. Der Anteil der Menschen, der heute in extremer Armut leben muss (1,2 Milliarden), hat sich seit 1990 halbiert.

81


FAKTEN, DIE KEINER WISSEN WILL Die am meisten geklauten Autos in Deutschland waren 2013 der BMX6 xDrive40D

Der Thüringer Extrem-Radler Guido Kunze (48) hat nach 37 Stunden und 342 Kilometern den Gipfel des chilenischen Vulkans Ojos del Salado (6900 m) erreicht. Auf der indonesischen Insel Lombok müssen Beamte (Durchschnittseinkommen 160 Euro) künftig 65 Euro für die Heirat mit einer Zweitfrau bezahlen. Grundsätzlich sind hier Moslems bis zu 4 Frauen erlaubt. 389 Kilometer schnell war die Schwedin Eva Hakansson (33) mit einem von ihr selbst gebauten Elektromotorrad. Der finanziell erfolgreichste Film (Platz 1), der Lexus RX 350 (2) und der BMW X5 3.0 SD (3).

der Welt ist der Pornofilm „Deep Throat“. Er spielte 600 Millionen Dollar ein, kostete aber nur 25.000 Dollar. Läderlappen ist der schwedische Name für die Kinofigur Batman. Didaskaleinophobie ist die Angst davor, die Schule zu besuchen.

Die aktuelle Zahl der Menschen im

Weltall ist unter www.howmanypeopleareinspacerightnow.com zu erfahren. 8.800 Verletzungen enstehen jährlich durch die unsachgemäße Benutzung von Zahnstochern. Schiffe

fahren

in kaltem Wasser schneller als im warmen. Im Durchschnitt wartet man 6 Monate im Leben vor roten Ampeln. In der Regel tragen Polizisten in Deutschland Krawatten mit Gummizug. Damit kann man sie schlecht erwürgen. 9 Monate seines Lebens sitzt statistisch gesehen der Mensch auf dem Klo. Pinguine können bis zu 2 Meter hoch springen. Theoretisch ist Puwo ist das Kind einer Pudelmutter und eines Wolfsvaters. Ist dagegen ein Pu-

Aus Gründen der Gleichberechtigung wird an der UNI Leipzig der Hausmeister mit „Herr Hausmeisterin“ angesprochen. Wenn ein weiblicher Marder, 82

also eine Frau Marderin, keinen Sex hat, wird sie sterben. 24 Prozent der Fläche von Los Angeles werden von Autos eingenommen. In Kenia wandert man für den Diebstahl eines Huhns 1 Jahr ins Gefängnis. Wer eine Kuh klaut, wandert 6 Jahre in den Bau. Die natürliche Haarfarbe von Elvis Presley war blond. Wenn man Ananas salzt, schmeckt sie noch süßer. Ein Mann produziert in seinem Leben vier volle Eimer Spermien.

Quellen: Statisches Bundesamt, Print-Medien, Internet.

del der Vater und die Mutter eine Wölfin, heißt der Nachkomme Wopu.


Potenziert auf das Wesentliche. Der neue 911 Carrera GTS. Ab sofort bestellbar im Porsche Zentrum Schwäbisch Gmünd. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Porsche Zentrum Schwäbisch Gmünd Hahn Sportwagen Schwäbisch Gmünd GmbH Ferdinand-Porsche-Weg 1 73529 Schwäbisch Gmünd Tel.: +49 7171 77991-911 Fax: +49 7171 77991-999 www.porsche-schwaebisch-gmuend.de

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 13,7 – 12,2 · außerorts 7,5 – 6,7 · kombiniert 9,5 – 8,7; CO2-Emissionen 223 – 202 g/km


Foto: Creative Travel Projects

KEINE ÜBERRASCHUNGEN IM NEUEN JAHR ZUM BEISPIEL EIN PLÖTZLICHER WINTEREINBRUCH! ALLES GUTE IN 2015 WÜNSCHT IHNEN IHR GO FOR MORE-TEAM


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.