Balkone. Terrassen und Freisitze

Page 37

Schnitt B

Schnitt A

Detail

freien Ränder. Erreicht hat man dies durch die Verwendung eines dreiseitigen Winkelstahlrahmens, auf dessen Flansch die 50 mm starken Lärchenbohlen montiert sind. Über Flachstahlstege ist auch die Umwehrung aus Rundstäben am Winkelstahl befestigt. Da die Balkone auch auch als Rettungsweg bis zur benachbarten Brücke dienen, gibt es schmale Verbindungsstege

aus Flachstählen zwischen den einzelnen Balkonen. Durch die aus der Fassade vortretenden Faltläden sind die Einheiten optisch voneinander getrennt, ohne den Rettungsweg zu behindern.

Kragplatten-Balkone Projekt: Ort: Fertigstellung:

Wohnhaus Bäckertor Landsberg am Lech 2006

Planung: Entwurf: Statik: Ausführung:

Atelier Lüps, Utting Wolf-Eckart Lüps IB Udo Heinrich, Weilheim Schlosserei Rohm, Dießen / Tischlerei Schäble, Goldburghausen

weitere Informationen:

www.lueps.com

35


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Balkone. Terrassen und Freisitze by Thomas Hausberg - Issuu