Mein erster Schultag 2010

Page 4

Mein erster

G Schultag

FOTO SERVICE

STADT BAD BENTHEIM

Grundschule Bad Bentheim, Klasse 1a

rabzug auch als Papie Alle Klassenfotos gn-fotoservice.de w. ww Sie n Klicke

4

Grundschule Bad Bentheim, Klasse 1b

Chiara Berends, Nele Berends, Ahmed Bojani, Sam Bussink, Elvira Drehband, Max Euskirchen, Emma Göcke, Lennard Hasebrook, Robin Heddendorp, Fenja Heidzig, Stephanie Kruse, Jonas Lammers, Diana Lorenz, Milan Markovic, Fleur Morsmann, Lena Ozarowski, Gjemile Qosa, Ina Rickhoff, Juana Steigerwald, Julian Sudermann, Kim van der Woning, Leonie Zwafing. Klassenlehrerin ist Ursula Rehkop.

Merel Bartels, Justin Belozerkowski, Jana Bökenfeld, Duygu Durmus, Marit Eilering, Sarah El Bosseily, Rieke Günnemann, Benjamin Hospers, Jennifer Jahn, Eray Karaduman, Betül Kihri, Janis Kleine Vennekate, Collin Nijland, Jasmin Oberlies, Lena Özdag, Jula Rieckeheer, Sofian Said Azza, Jan Schmidt, Lana Schultjan, Greta Walles, Sophie Werp, Alex Westphal. Klassenlehrerin ist Eva-Maria Lögering.

Jetzt geht auch Innekes Bruder Henk zur Grundschule

Grundschule Bad Bentheim, Klasse 1c

Der vierte Besuch bei Familie Küper in Georgsdorf Von Andre Berends

D

Benjamin Ament, Alea Hartmann, Vivian Hengstmann, Jessica Jankowski, Leyla Karaduman, Miriam Khodr, Thomas Kolner, Marieke Kues, Sophie Laubenstein, Karoline Lippert, Patrick Marker, Jakob Middendorf, Julia Müller, Mara Quaing, Rabbia Rahzih, Jonas Reusch, Kimberly Reuter, Paul Seydel, Adrian Siegmar, Sarah Spiegel, Anna-Lena Sudermann, Ali OktayTolan, Tatjana Unbehaun. Klassenlehrerin ist Maike Göhlfennen.

Grundschule Bad Bentheim, Klasse 1d

Luca Ballmann, Nasir Coban, Melissa Gültekin, Selina Gültekin, Luise Günther, Christopher Hill, Luzia Hofschröer, Carina Hotischeck, Lea Imgrunt, Viann Jennrich, Marco Jensch, Michael Kreizer, Emmelie Kuijsten, Anoesjka Lammertink, Fabienne Maletz, Hauke Monninkhof, Paul Richelmann, Noah Schmidt, Sophie Schopp, Carina Spät, Lena Volkmer. Klassenlehrerin ist Wiltrud Wild.

as dritte Schuljahr ist wie im Flug vergangen. Jetzt gehört Inneke Küper zu den „Großen“ in der Grundschule Georgsdorf. Die GN besuchen sie und ihre Familie seit der Einschulung im Jahr 2007 jeden Sommer und Inneke erzählt, was sie im zurückliegenden Schuljahr erlebt hat. Vor den Sommerferien wurde es richtig spannend. Da haben die Neunjährige und ihre Mitschüler erstmals ein Zeugnis mit Noten erhalten. Und Inneke ist mit ihrem Ergebnis sehr zufrieden. „Nur Zweien und Dreien – und in Musik sogar eine Eins“, erzählt sie stolz. Das hat auch ihre Eltern und Großeltern beeindruckt. Neu war für die Drittklässler auch, dass sie Arbeiten geschrieben haben, die mit Noten bewertet wurden. Auf dem Stundenplan stand im vergangenen Schuljahr erstmals Englisch. Inneke hatte sich sehr darauf gefreut, nun endlich die englischen Lieder im Radio mitsingen zu können. Aber inzwischen musste sie einsehen, dass sie wohl doch noch ein paar Jahre länger Englisch pauken muss, um tatsächlich alles zu verstehen: „Die singen immer so schnell“, brummelt sie. Ein weiteres neues Fach in der dritten Klasse war Werken. Sie holt eine Murmelschleuder aus ihrem Zimmer, die sie aus Holz hergestellt hat. Das hat Inneke viel Spaß gemacht. Ihre Mitschüler haben sie und Justus im vergangenen Jahr zu Klassensprechern gewählt. Die beiden haben unter anderem an

Henk und Inneke auf dem Hof ihrer Familie in Georgsdorf. Henk ist ein großer Treckerfan, Inneke liebt Katzen. Foto: Stephan Konjer Klassenkonferenzen teilgenommen und überlegt, was sich an der Grundschule vielleicht noch verbessern lässt. „Die Jungs wollen gerne ein Fußballtor haben“, sagt Inneke. Ansonsten brauchten sie und Justus sich aber nicht groß einzumischen. In der Klasse gibt es eine gute Kameradschaft und nur wenig Streit. Fußballspielen in der Schule? Das dürfte auch Innekes Bruder Henk gefallen. Der Sechsjährige

spielt bei den Minikickern des TSV Georgsdorf – und kickt vielleicht bald auch auf dem Pausenhof. Denn Henk ist am Sonnabend in die erste Klasse gekommen. Inneke war bei ihrer Einschulung mit einer Pferdekutsche zur Schule gebracht worden. Und Henk? Der ist ein großer Treckerfan – und ließ sich am ersten Schultag selbstverständlich im Trecker zur Schule chauffieren.

Wolf Markisen - Optimaler Sonnenschutz für jeden Wintergarten Individuallösungen für ein herrlich angenehmes Klima sind unsere Stärke. Die große Vielfalt: · Montage oberhalb oder unterhalb des Terrassendaches · Ein Mehr an Schatten durch Teleskoptechnik · Technisch elegant oder wohnlich mit Baldachineffekt Für echten Freiluftgenuss bieten wir Ihnen natürlich auch das passende Terrassendach.

Markisen

Gartenmöbel

Kostümverleih

Emsbüren · Industriegebiet · Waldstr. 35 · Telefon 0 59 03 - 9 34 70 · www.wolf-markisen.de Offen: Mo.-Fr. 8.30 - 18.00 Uhr, Sa. 10.00 - 16.00 Uhr


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.