Wir Grafschafter

Page 134

134

125 J

A

H

R

E

L A

N

D

K

Grüße aus aller Welt R

E

I

S

www.grafschaft125.de

Containerdienst – über 6000 Container

1,1 bis 40 m³ umweltgerecht und günstig!

Unsere Dienstleistungen • Wertstoffhof Nordhorn, Fennastraße 114 • Haushaltsauflösungen Entrümpelungen

Grüße vom Rattenfänger Torben Pfeufer lebt jetzt in Hameln

T

orben Pfeufer kommt aus Lage, lebt aber seit fünf Jahren in Hameln. Dort hat er gleich doppelt Grund zum Feiern: Nicht nur seine alte Heimat, die Grafschaft Bentheim, sondern auch der Landkreis Hameln-Pyrmont feiert 125-jähriges Bestehen. Immer wieder bekommt der 26-jährige Toben Pfeufer beim Erklären seiner Heimat zu hören: „Ach ja, da an der Küste…“ Und jedes Mal dauert es ein wenig, bis die Hamelner verstehen, wo seine eigentliche Heimat denn tatsächlich liegt. Aber spätestens wenn er vom Handball und „seinem“ Club HSG Nordhorn-Lingen anfängt zu erzählen, wissen die Leute, wo er aufgewachsen ist. Auch in Hameln gab es bis 2002 Erstliga-Handball zu bestaunen und immer noch trauert man dort diesen ereignisreichen Jahren hinterher. Genau diesen Spitzensport mit mehreren tausend Anhängern, wie ihn die HSG Nordhorn-Lingen bietet, vermisst Torben Pfeufer in seiner neuen Heimat. Dafür entschädigt ihn aber „die wirklich einmalige Lage Hamelns mitten

Foto mit Rattenfänger: Torben Pfeufer mit HSG-Schal in Hameln mit dem dortigen Landrat Rüdiger Butte. Foto: privat im Weserbergland, der tolle Weserradweg und die schöne Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern. Ich kann einen Kurzurlaub hier nur jedem empfehlen.“ Was ihn dennoch immer wieder in die Grafschaft Bentheim verschlägt? „Ganz einfach“, so Pfeufer in seiner E-Mail an die GN-Redaktion, „das sind drei Dinge: meine komplette Familie, ein sehr guter Freund und die HSG.“ Mittlerweile weiß er aber auch andere Vorzüge zu schätzen, so etwa die tolle Nachbarschaft vor allem in einem kleinen Dorf wie Lage und die Nähe zu den Niederlanden. Warum er nach Hameln gezogen ist? Indirekt war dafür der Landkreis selbst verantwortlich. Pfeufer arbeitet bei der Agentur für Arbeit und musste sich 2005

auf Grund der Entscheidung für eine „Optionskommune“ („Grafschafter Comeback“) sowie Stellenüberhang bei der Agentur für Arbeit Nordhorn nach einem anderen Arbeitsplatz in Niedersachsen umschauen. Über Umwege fand er eine Stelle in Hameln. Glückwünsche zum 125-jährigen Jubiläum des Landkreises Grafschaft Bentheim schickt aber nicht nur Torben Pfeufer. Er konnte für ein Foto außerdem den Rattenfänger sowie den Landrat des Landkreises Hameln-Pyrmont, Rüdiger Butte, höchstpersönlich überzeugen. Und der Landrat hat sogar ein Grußwort an die Grafschaft geschrieben. Unter www.grafschaft125.de finden Sie das Grußwort aus Hameln.

„Nordhorn ist immer noch wichtig für mich“

• Entsorgung und Verwertung von Bauschutt – Altholz – Grün- und Gartenabfall – Gewerbeabfällen

Elke Stava lebt seit 47 Jahren in den USA

I

• Sonstige Abfälle

Fennastraße 114 48529 Nordhorn Telefon (0 59 21) 72 72 99-0 www.stenau.net Denkt zum Jubiläum von den USA aus an ihre alte Heimat Nordhorn: Elke Stava. Foto: privat

ch heiße Elke Stava, geborene Pannenborg, und lebe seit dem 19.2.1963 in den USA. Nach meinem Schulabschluss in Nordhorn machte ich eine Ausbildung in Berlin und lernte dort meinem Mann, einen Amerikaner, kennen. Ich heiratete ihn zwei Wochen nach meiner Ankunft in den USA. Wir lebten für 26 Jahren im Staate New Jersey und sind 1989 nach Boise im Staate Idaho gezogen. Idaho liegt ganz im Westen der USA und grenzt an Utah, Oregon, Nevada, Montana und im Norden an Kanada. Persönlich habe ich hier, bis zu meinem Ruhestand im letzten Jahr, für zehn Jahre eine Hospizabteilung geleitet und wurde dadurch gebeten, unse-

re Idaho-Hospiz-Organisation für drei Jahre als Präsidentin zu vertreten. Nordhorn ist immer noch wichtig für mich. Ich habe noch Familie und Freunde dort, die ich häufig besuche. Vor drei Jahren reiste ich nach Nordhorn, wo meine Schulklasse ihr 50. Klassenfest feierte. Das war für mich die Möglichkeit, alte Freunde wiederzusehen. Man erinnerte sich an das alte Nordhorn, wo man sich im Hallenbad traf, bei Waspo schwamm, hinterher ins Eiscafé, man tanzte zu Rock 'n' Roll und Chubby Checkers und Harry Belafonte. Unter www.grafschaft125.de finden Sie diesen Gruß in voller Länge.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.