Anstoß 2010

Page 17

SEITE 17

Kreisliga ANSTOSS

ANGRIFF

MITTELFELD

ABWEHR

TOR

SV Wietmarschen Name, Vorname

geb. am

Stegemann, Thomas Bökers, Phillip Wübben, Matthias Heilker, Jürgen Rosen, Henning Rosen, Florenz Partmann, Thomas Klaus, Jakob Lockhorn, Alexander Frimming, Holger Groven, Andreas Heilemann, Ralf Nurikenov, Konstantin Gravelmann, André Hangbers, Manuel Stolte, Oliver Josmann, Pascal Veltmaat, Jens Kuite, Dennis Lühn, Stefan Goolkate, Gert

08.09.86 16.06.90 25.11.91 02.11.81 24.11.88 11.02.87 11.09.90 07.11.85 14.10.91 17.12.78 07.08.83 03.01.87 16.09.81 09.09.85 27.03.90 19.08.88 22.04.91 28.06.88 14.02.89 15.09.80 22.09.70

Mannschaften: 4 Senioren-, 2 Alte Herren-, 2 Frauen- und 25 Jugendmannschaften. Abgänge: Dennis Overbeeke (Arm. Gronau), Henning Bosch (Hesepe), Jörg Walter (Vor w. Nordhorn), Michael Brink, Mirko Schomakers (3. Mannschaft), Christian Egbers, Steffen Wübben, Phillip Albers (2. Mannschaft). Zugänge: Dennis Kuite (Vorwärts), Oliver Stolte (SV Holthausen-B.), Jens Veltmaat (2. Mannschaft), Konstantin Nurikenov, Matthias Wübben, Alexander Lockhorn, Pascal Josmann (alle eig. Jugend). Spielertrainer: Ger t Goolkate (wie bisher). Favoriten: 1. TuS Gildehaus, 2. Türkischer Verein.

Die Mannschaft des SV Wietmarschen (von links, oben): Betreuer Christian Keuters, Oliver Stolte, Jürgen Heilker, Ralf Heilemann, Thomas Partmann, Stefan Lühn, Alexander Lockhorn, Jens Veltmaat, Spielertrainer Gert Goolkate, Co-Trainer Norbert Wübbels, Manuel Hangbers, Obmann Friedhelm Schürmann; (unten) Patrick Keen, Pascal Josmann, Holger Frimming, Jakob Klaus, Thomas Stegemann, Matthias Wübben, Henning Rosen, Dennis Kuite, Florenz Rosen. er Bezirksliga-Absteiger wird bei vielen Konkurrenten als Meister-Tipp gehandelt. „Das ist klar“, sagt Trainer Gert Goolkate, „aber wir geben kein Ziel vor. Wir

D

haben zwar eine ordentliche Mannschaft zusammen, warten aber ab, wie es bis zur Winterpause gelaufen ist.“ Er hat vier A-Jugendliche neu im Kader und die schwierige

Aufgabe vor sich, eine neue Mannschaft zu formen: „Das kann zwei, drei Jahre dauern, bis wir wieder eine Mannschaft haben, die auf Bezirksebene mitspielen kann.“

Grenzland Laarwald

ANGRIFF

MITTELFELD

ABWEHR

TOR

Name, Vorname Schütten, Holger Felix, Maximilian Wolbert, Jens Schütten, Matthias Schütten, Christian Jakobs, Henry Ekenhorst, Jan Klever, Robert de Blecourt, Nico Schütten, Tim Weiden, Michael Gülker, Stefan Ewert, Thorsten Wolbert, Rene Wolbert, Henning Lambers, Michael Geertie, Eric Kerperin, Fabian Schröder, Kai Büter, Rene Grobbe, Daniel Boomhoff, Sebastian

geb. am 03.09.74 28.09.91 07.05.83 24.07.85 23.05.89 12.03.82 05.10.90 02.10.91 07.07.90 06.08.90 15.10.90 28.09.91 05.08.91 04.02.91 06.04.89 11.03.81 08.10.90 23.06.91 31.03.87 26.03.91 20.02.91 31.01.91

Mannschaften: 3 Senioren-, 2 Alte Herren-, 3 Frauen- und 14 Jugendmannschaften. Abgänge: keine. Zugänge: Thorsten Ewer t (ASC GW 49), Maximilian Felix (SV Hoogstede), Stefan Gülker, Fabian Kerperin (Bor. Neuenhaus), Sebastian Boomhoff, Rene Wolber t, Daniel Grobbe, Christian Lucas, Jan Eylering, Ber thold Slaar, Frank Winkeling, Patrick Diekmann, Robert Klever (alle eigene Jugend). Trainer: Bert de Vries (bisher Erwin Haandrikmann). Favoriten: 1 SV Wietmarschen, 2. SV Veldhausen, 3. SpVgg. Brandlecht-Hestrup.

Die Mannschaft des SV Grenzland (von links, oben): Betreuer Ulf Collmann, Daniel Grobbe, Henning Wolbert, Thorsten Ewert, Christian Schütten, Michael Lambers, Matthias Schütten, Jan Ekenhorst, Jens Wolbert, Trainer Bert de Vries, Co-Trainer Gerold Langius; (unten): Betreuer Jan Berg, René Büter, Henry Jacobs, Timo Lohse, Daniel ter Bane, Maximilian Felix, Holger Schütten, Kai Schröder, Tim Schütten, René Wolbert, Nico de Blecourt, Stephan Gülker, Fabian Kerperin. n der kommenden Spielzeit wird die Mannschaft des SV Grenzland Laarwald von Bert de Vries trainiert, welcher bereits vor einigen Jahren Trainer in Laarwald

I

war. Nach Platz zehn in der Vorsaison will der SV Grenzland Laarwald an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen. Verstärkt wurde der Kader durch neun Spie-

ler aus der eigenen Jugend sowie vier externe Neuzugänge. Da keine Spieler den Verein verlassen haben, wurde der Kader somit vor allem in der Breite verbessert.

SV Veldhausen 07

ANGRIFF

MITTELFELD

ABWEHR TOR

Name, Vorname Bornemann, Christoph Naber, Frederik Beins, Dennis Arends, André Manteuffel, Bastian Geerds, Sascha Thielke, Stefan Lamberink, Gunnar Vogelsang, Eugen Hödtke, Michael Veldmann, Erik Ströve, Andre Tüchter, Sebastian Schippers, Stefan Groven, Gerwin Lübben, Jens Ewert, Mark Boers, Michael Japs, Denis Vogelsang, Karl Naber, Sascha Aink, Philipp Lübben, Jörn

geb. am 05.06.83 10.09.88 03.07.83 13.11.81 08.05.90 13.04.80 20.06.86 18.12.80 19.12.83 15.03.85 08.08.90 27.02.84 05.12.86 28.10.86 05.09.84 12.09.88 14.12.87 06.05.88 13.11.88 11.01.82 04.05.82 26.08.87 26.07.90

Mannschaften: 3 Senioren-, 1 Alte Herren-, 1 Frauen- und 17 Jugendmannschaften. Abgänge: keine. Zugänge: Andre Ströve (Union Emlichheim), Stefan Thielke (Vor wär ts Nordhorn), Jens Lübben, Philipp Aink (beide 2. Mannschaft), Nico Baarlink, Torben Snippe, Tobias Mennebäck (alle eigene Jugend). Trainer: Friedhelm Egbers (bisher Karsten Wolters). Favoriten: 1. SV Wietmarschen, 2. TuS Gildehaus, 3. Türkischer Verein.

Die Mannschaft des SV Veldhausen 07 (von li., oben): Fachwart Stefan Buitkamp, Betreuer Henning Fokkert, Trainer Friedhelm Egbers, Eugen Vogelsang, Bastian Manteuffel, Michael Boers, Gerwin Growen, Jörn Lübben, Erik Veldmann, Sebastian Tüchter, Philipp Aink, Stephan Thielke, Marc Ewert, Betreuer Roman Rapczuck; (unten) Jens Lübben, Karl Vogelsang, Andre Arends, Andre Stroeve, Freddie Naber, Christoph Bornemann, Stefan Schippers, Dennis Beins, Michael Hödtke, Denis Japs. it einem neuen Trainer und ehrgeizigen Zielen gehen die Veldhauser in die neue Saison: Die Mannschaft von Coach Friedhelm Egbers will mindestens genauso gut

M

abschneiden wie im Vorjahr, als der vierte Rang heraussprang. „Schön wäre eine Platzierung unter den ersten Drei“, gibt er vor. Der Kader ist komplett zusammen ge-

blieben und zudem einigen Positionen gezielt verstärkt worden. Vom Bezirksoberligisten Vorwärts Nordhorn ist Stefan Thielke gekommen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.