Emlichheim Vier an der Vechte Oktober 2019

Page 1

30. Oktober 2019

HOOGSTEDE ■ Der Förderverein Grundschule Hoogstede hält am Dienstag, 12. November, seine diesjährige ordentliche Jahreshauptversammlung ab. Hierzu sind alle Mitglieder des Fördervereins um 20 Uhr in die Pausenhalle der Grundschule Hoogstede eingeladen.

Vier an der Vechte Emlichheim · Laar · Ringe · Hoogstede ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Der Weihnachtsmann besucht den Weihnachtsmarkt beim Haus Ringerbrüggen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Foto: Vogel

● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Markt zur Weihnachtszeit

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Infos und Anmeldungen: VVV-Verein Vier an der Vechte, Telefon 05943 9992915 oder EMail: info@vvv-emlichheim.de.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

Sprechstunde mit „Jöne“

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

„Die Verlängerung der BEStrecke in nördlicher Richtung ist unser zweiter Planungsschritt. Ab Neuenhaus, dem aktuellen Endpunkt der bereits reaktivierten Strecke, fahren unsere Triebwagen Haltepunkte in Veldhausen, Hoogstede, Emlichheim und Laarwald an, bevor der geplante Endpunkt Emmen erreicht wird“, sagt Joachim Berends, Vorstand der Bentheimer Eisenbahn AG im Gespräch mit dieser Redaktion.

Die Niederländer wollen ihn, die Niedergrafschafter noch viel mehr. Die Rede ist vom weiteren Ausbau des Schienenpersonennahverkehrs auf den Gleisen der Bentheimer Eisenbahn von Neuenhaus über Hoogstede und Emlichheim bis über die Grenze nach Emmen.

EMLICHHEIM/NORDHORN ■

BE-Vorstand: Planfeststellungsverfahren zum SPNV-Ausbau Ende 2022 abgeschlossen

Am ersten Adventswochenende findet der gemütliche Weihnachtsmarkt rund um das Haus Ringerbrüggen und der Alten Scheune statt. Die Veranstalter möchten gemeinsam mit Ausstellern, Vereinen und Künstlern für weihnachtliche Stimmung sorgen. Der Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 30. November, in der Zeit von 13 bis 21 Uhr und Sonntag, 1. Dezember, von 13 bis 18 Uhr statt. Wer Lust hat, zum Gelingen des Weihnachtsmarktes beizutragen oder aber für das musikalische Rahmenprogramm auf der offenen Bühne sorgen möchte, kann sich bis zum heutigen Mittwoch, 30. Oktober, anmelden.

EMLICHHEIM ■

Emma in Emmelkamp und Emmen?

Gedenkstunde zum Volkstrauertag

● ● ● ●

Zurzeit sammelt ein Planungsbüro im standardisierten Verfahren Eckdaten zu den Rahmenbedingungen der Streckenverlängerung. Ende des Jahres werden die Ergebnisse geprüft und dem Land Niedersachsen zur Bewertung übermittelt. Die Bentheimer Eisenbahn investiert in die für die Streckenverlängerung benötigte Infrastruktur, wie zum Beispiel das elektronische Stellwerk in Nordhorn sowie die durchgehende Installierung von Signalanlagen entlang der BE-Gleise. „Dafür stellen Bund und Land Niedersachsen zehn Millionen

Nach Fürstin Pauline Emma zu Bentheim und Steinfurt ist einer der fünf Triebwagen der Bentheimer Eisenbahn benannt.

„Ich bin davon überzeugt, dass Minister Althusmann grünes Licht gibt.“ Joachim Berends

Euro zur Verfügung, die Bentheimer Eisenbahn trägt eine Million Euro Eigenanteil“, betont BE-Vorstand Berends. Man erwar-

te Ende 2022 den Abschluss des gesetzlich vorgeschriebenen Planfeststellungsverfahrens. Dieses bewertet die Zulässigkeit raumbedeutsamer Vorhaben und Infrastrukturmaßnahmen, wie die geplante Streckenverlängerung auf den BE-Gleisen von Neuenhaus nach Laarwald. „Ich bin davon überzeugt, dass Minister Althusmann grünes Licht gibt“, schätzt Joachim Berends die Chancen zur Realisierung der Streckenverlängerung als

sehr hoch ein. Die Bedeutung Emlichheims als Unternehmens- und Bildungsstandort sei richtungsweisend: „Je weiter man in die Niedergrafschaft kommt, umso inte-

Foto: Westdörp

ressanter wird das Projekt“, unterstreicht BEChef Joachim Berends, der die Fertigstellung der geplanten Streckenverlängerung Ende 2024 als Zielvorgabe fest im Blick hat. ram

Für die Streckenverlängerung müssen unter anderem neue SigFoto: Hille nalanlagen installiert werden.

● ●

Bummelabend in Hoogstede

● ● ● ● ●

Am Dienstag, 5. November, steht Emlichheims Bürgermeister Heinrich (Jöne) Strenge Einwohnerinnen und Einwohnern in der Zeit von 15.30 bis 16.30 Uhr im Büro 63 für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Das Sprechzimmer ist in der zweiten Etage des Rathauses, Hauptstraße 24, Emlichheim. Anmeldungen sind nicht notwendig, aber möglich sofern gewünscht.

EMLICHHEIM ■

EMLICHHEIM ■ Die Gemeinde Emlichheim möchte gemeinsam mit den Einwohnerinnen und Einwohnern der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft gedenken und für den Frieden in der Welt eintreten. Auch die neue Eskalation in Nordsyrien ist Anlass für eine aktive Beteiligung am Volkstrauertag, der am Sonntag, 17. November, um 11.45 Uhr in der Aula am Schulzentrum, Lägen Diek in Emlichheim stattfindet. Das diesjährige Programm wird in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums an der Vechte, dem Chor „Just Music“ sowie dem Posaunenchor der evangelisch-altreformierten Kirchengemeinde mitgestaltet. Die Ansprache hält der Schulleiter des Gymnasiums, Jens Michners. Nach der Gedenkstunde werden am Mahnmal am Friedhofsweg und am Denkmal beim Haus Ringerbrüggen Kränze niedergelegt. Im Anschluss lädt die Gemeinde Ringe herzlich ein, auch an der Kriegsgräberstätte in Neugnadenfeld der Opfer von Krieg und Gefangenschaft zu gedenken. Um 12.45 Uhr findet an der Gedenkstätte in Neugnadenfeld/Alexisdorf eine kurze Ansprache mit Kranzniederlegung statt. Alle Schulen, Kirchengemeinden, Vereine, Organisationen und auch alle Bürgerinnen und Bürger sind zu der Feierstunde und zu den Kranzniederlegungen eingeladen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Zwei Mobilfunk-Standorte mit LTE erweitert

● ● ● ● ● ● ●

Telekom treibt LTE-Ausbau im Landkreis Grafschaft Bentheim voran

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

HOOGSTEDE/NEUENHAUS ■

Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Grafschaft Bentheim ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür seit Juni zwei Standorte mit LTE erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und bei der Kapazität. Auch der Empfang in den Gebäuden verbessert sich.

Die Standorte stehen in folgenden Kommunen: Hoogstede und Neuenhaus. Die Telekom betreibt im Landkreis Grafschaft Bentheim jetzt 39 Standorte. Die Bevölkerungsabdeckung liegt bei rund 95 Prozent. Und der Ausbau geht weiter. Bis 2022 sollen weitere acht Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an sieben Standorten Er-

weiterungen mit LTE geplant. Beim Ausbau des Mobilfunknetzes ist die Telekom auf die Zusammenarbeit mit den Kommunen angewiesen, um notwendige Flächen für die Standorte anmieten zu können. Wer eine Fläche für einen Dach- oder Mast-Standort anbieten möchte, kann sich an die Telekom-Tochter Deutsche Funkturm

Bauen oder kaufen in der Samtgemeinde Emlichheim:

Zinsen so günstig wie noch nie. Wenn Sie in der Samtgemeinde Emlichheim bauen oder kaufen möchten, zahlt sich eine frühzeitige Beratung für Sie aus.

(www.dfmg.de) wenden. Sie mietet geeignete Flächen an. Der LTE-Ausbau ist auch deshalb wichtig, weil alle Standorte im zukünftigen 5G-Netz genutzt werden. Auch abseits des Regelausbaus möchte die Telekom Funklöcher schließen. Kommunen, die auf Ihrem Gebiet ein LTEFunkloch haben, können sich an der Telekom Aktion

„Wir jagen Funklöcher“ beteiligen. Dafür wird unter anderem ein Beschluss des Gemeinderates benötigt. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und das Teilnahmeformular für Kommunen gibt es unter www.telekom.com/wirjagenfunkloecher. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. November 2019.

HOOGSTEDE ■ Die Hoogsteder Firmen veranstalten am Donnerstag, 28. November, von 17 bis 22 Uhr wieder einen weihnachtlichen Bummelabend im Ort. „Bei gemütlichem Kerzenschein und flackernden und wärmenden Feuerkörben lässt es sich entspannt durch den Ortskern schlendern“, schreiben die Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zu Rabattaktionen und einem Gewinnspiel werden den Besuchern auch diverse Speisen und Getränke angeboten. Hierzu laden die Unternehmer ein.

Wir bieten Ihnen: • Eine maßgeschneiderte Finanzierung, die sich an Ihren persönlichen Wünschen und Zielen orientiert • Eine korrekte Ermittlung Ihrer Gesamtbelastung, inklusive aller anfallenden Nebenkosten • Qualifizierte Baufinanzierungsberater flächendeckend in jeder unserer Geschäftsstellen • Einfache und schnelle Terminvereinbarung – jetzt auch online möglich

Grafschafter Volksbank eG

www.grafschafter-volksbank.de

Versammlung des Fördervereins


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Emlichheim Vier an der Vechte Oktober 2019 by Grafschafter Nachrichten - Issuu