Vier an der Vechte Juli 2019

Page 1

3. Juli 2019

Vier an der Vechte

Ihr IT-Dienstleister vor Ort Telefon: (05943) 99998-0 Web: www.bdt-net.de

Emlichheim · Laar · Ringe · Hoogstede ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Mit Bändern wird auf die Gefahr durch Eichenprozessionsspinner hingewieFoto: Hille sen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Raupen machen Probleme

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Mittlerweile kennt fast jeder den Eichenprozessionsspinner. Die Raupen des Schädlings, kurz EPS genannt, ernähren sich von den Blättern ihrer Wirtsbäume, den Eichenbäumen. Bei Hautkontakt mit den Haaren der Raupen kann es bei Menschen zu allergischen Reaktionen kommen. In der Regel zeigt sich dieses durch juckende, brennende oder entzündete Pickelchen. Sorge bereitet der Samtgemeindeverwaltung Emlichheim die Zunahme der vom EPS befallenen Bäume und fehlende Kapazitäten bei den Firmen, die auf die Beseitigung der Nester spezialisiert sind. „Wir können uns nicht mehr um jede Eiche mit dem Eichenprozessionsspinner kümmern und die Nester absaugen. Von daher mussten wir in diesem Jahr Prioritäten bei der mechanischen Bekämpfung setzen“, erläutert Samtgemeindebürgermeisterin Kösters. Hoch oben auf dieser Prioritätenliste stehen befallene Bäume in den Bereichen von Schulen, Kindertagesstätten und Spielplätzen. Eichenbäume im öffentlichen Raum außerhalb dieser Priorität werden gekennzeichnet und mit Warnhinweisen versehen. Zum Teil werden Eichenstämme mit Folie eingewickelt, wenn in relativ niedriger Höhe Ansammlungen des EPS sind, um die Umgebung vor den Brennhaaren zu schützen.

EMLICHHEIM ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Sommerspaß mit der Vechtezomp

Doppelsieg bei Preisflug EMLICHHEIM/UELSEN ■ Auf dem achten Preisflug der Brieftauben-Reisevereinigung (RV) Emlichheim-Uelsen konnte die Schlaggemeinschaft (SG Gülink) vom Verein Grenzheide den ersten und zweiten Platz feiern. Seine Tauben B.18.6094886 und 01831.18.525 wurden am Sonnabend um genau 11.59 Uhr und 12.01 Uhr von der elektronischen Konstatieranlage im Heimatschlag erfasst und waren damit die ersten von insgesamt 170 Brieftauben, die zuvor um 7.05 Uhr im bayerischen Uffenheim aufgelassen wurden. Die Tauben hatten optimale Flugbedingungen. Ein super Ergebnis erzielte auch die Lukas Hartger aus Uelsen: Von seinen 15 eingesetzten Brieftauben kamen zwölf in die Wertung. Die Platzierungen des Fluges ab Uffenheim: 1., 2., 4., 5., 6., 7. und 8. Platz: SG Gülink, 3. und 10. Platz: SG Wolterink, 9. Platz: Helmut Kamps.

Kurzgeschichten hören, Sterne gucken, spazieren gehen und Kaffee trinken Für zwei Stunden dem Alltag entfliehen und die Seele in der hochsommerlichen Niedergrafschafter Natur baumeln lassen. Die Emlichheimer Originale Jöne Strenge und Udo Grossmann werden im August auf der Vechtezomp humorvolle und spannende Kurzgeschichten während des Sonnenuntergangs vorlesen. Gemeinsam mit der Samtgemeindebücherei Emlichheim lädt der VVV-Verein Vier an der Vechte zu einer Fahrt der ganz besonderen Art ein und das natürlich bei kühlen Getränken und leckeren Häppchen. Die Fahrttermine sind Dienstag, 13., und Dienstag, 27. August, jeweils ab 19.30 Uhr. Es sind noch wenige freie Plätze buchbar. Reservierungen sind unter Telefon 05943 9992915 möglich.

EMLICHHEIM ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Von der Vechte in die Weiten des Universums

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die Sterne und der Weltraum faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Christoph Lohuis von der Sternwarte Neuenhaus wird die Fahrgäste der Vechtezomp mit auf eine spannende Reise in die Weiten des Universums nehmen und erleben lassen, wie die Natur rund um die Vechte langsam stiller wird und sich die großen und kleinen Geheimnisse am Firmament öffnen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Bei gutem Wetter stehen die Sternbilder, Planeten und der Mond im Mittelpunkt. Wer möchte, kann für Beobachtungen sein eigenes Fernglas mitbringen. Sollte der Himmel bewölkt

Fast majestätisch gleitet das Plattbodenschiff über das Wasser der Vechte.

Spannendes zu Sternschnuppen, Außerirdischen und Astronauten

den. Termin: Dienstag, 6. August, ab 20.30 Uhr (ein zweiter Termin wird nach den Sommerferien bekannt gegeben). Reservierungen sind beim VVV Emlichheim möglich.

Fotos: privat

an die Bootsfahrt anschließen oder in die Tour eingebunden werden. Weitere öffentliche Fahrten nach Coevorden, Gramsbergen oder Emlich-

heim sind auf der Homepage www.vvv-emlichheim.de einsehbar. Gruppenfahrten können ebenfalls noch täglich bis zum 30. September gebucht werden.

stegink bau beraten planen bauen ●

hochbau stahlbetonbau zimmerei tischlerei

Mit der Vechtezomp nach Emlichheim

sein, erfahren die Gäste Spannendes zu Sternschnuppen, Außerirdischen und den Astronauten auf dem Mond. Neben den Vorträgen soll die gesellige Fahrt auf der Vechte natürlich auch für Gespräche rund um die Themen Astronomie und Raumfahrt genutzt wer-

Nach einer fast zweistündigen Fahrt können die Fahrgäste beim Ausstieg an der Wildebrücke während ihres Aufenthaltes im Clubhaus der Tennishalle des TC Blau Weiß Emlichheim mit Kaffee und Kuchen, Canapés und Kaltgetränken verköstigt werden. Auch ein Spaziergang durch die Denne kann sich

hauptstraße 59 49824 emlichheim telefon: +49 5943 985589-0 www.stegink-bau.de

Barrierefreie Teilsanierung Die Fahrten mit der Vechtezomp sind oft schnell ausgebucht.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Vechtetallauf vor endgültigem Aus

● ● ● ● ● ● ●

Haftungsrecht hat sich in den Niederlanden deutlich verschärft

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die für den 28. September angesetzte nächste Auflage des Vechtetallaufes wird nicht stattfinden. Es ist aktuell auch nicht geplant, in 2020 dieses Event wieder auszurichten. Mit großem Bedauern hat das fünfköpfige Orgateam, bestehend aus Henk Meppelink, Rene Marissen (Gramsbergen) sowie Harald Pohlmann, Michael Dykhues und

EMLICHHEIM ■

Arend Brink (SC Union Emlichheim) diese Entscheidung treffen müssen. Ursache dafür sind einschneidende Änderungen der Rahmenbedingungen für Veranstaltungen dieser Art in den Niederlanden. „Die haftungsrechtlichen Hintergründe haben sich derart verschärft, dass unsere Lauffreunde aus Gramsbergen verständli-

Wir machen Ihre Finanzen fit.

cherweise das Risiko nicht mehr selbst tragen wollen“, berichtet Arend Brink vom SC Union Emlichheim. Leider habe sich auf holländischer Seite auch kein Verein oder Stiftung gefunden, die das Event übernimmt. Hinzu komme, dass die Ansprüche an die Streckenabsicherung, Vorgaben für WC, ärztliche Versorgung und weitere Punkte das Budget so in die Höhe trei-

ben würden, dass eine Finanzierung nicht mehr sichergestellt werden könne. Mit großer Wehmut blicken die Organisatoren auf die vergangenen sechs Läufe zurück. Der Vechtetallauf hatte mit seiner grenzüberschreitenden Streckenführung durch das frühherbstliche Vechtetal und die „besondere“ Verpflegung an der Stre-

cke, verbunden mit dem regenerativen Charakter des Laufes ohne Zeitmessung, eine absolute Alleinstellung, die von den begeisterten Teilnehmern zahlreich kundgetan wurde. Die Möglichkeit, als Zweierteam mit einem Fahrrad die 21 Kilometer zurückzulegen, bot die Möglichkeit für Laufeinsteiger, sich an die lange Distanz zu wagen.

EINFACH, SCHNELL, FUGENLOS! Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an!

Telefon 05942 9321-0 www.kronemeyer.de

Vermögen strukturieren? Versicherungen prüfen? Altersvorsorge? Lassen Sie sich von uns umfassend, genossenschaftlich beraten und machen Sie Ihre Finanzen fit! Damit aus Ungewissheit über die Zukunft Vorfreude wird! Kompetent. Persönlich. Fair.

voba-niedergrafschaft.de/finanzcheck

Volksbank Niedergrafschaft eG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.