Neuenhaus An Dinkel und Vechte 17-10-2018

Page 1

An Dinkel und Vechte

17. Oktober 2018

Gartenplanung Pflanzplanung Pflanzberatung Schnittarbeiten GĂĽnther Vennegerts Telefon 05946 533 Mobil 0171 3302220 www.pflanzeundstein.de

Neuenhaus · Lage · Esche · Osterwald · Georgsdorf · Veldhausen ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź

Foto: privat

â—Ź â—Ź

â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź

â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź

Hüttenzauber in Osterwald Am Samstag, 3. November, 16 Uhr, und Sonntag, 4. November, 14 Uhr (mit Kaffee und Kuchen), findet im Bauernmuseum Osterwald wieder der „Hüttenzauber“ statt. Das Bauernmuseum verwöhnt seine Gäste mit hausgemachtem Gebäck und anderen Köstlichkeiten, Glühwein und Kinderpunsch sowie Gebasteltem und anderen Überraschungen.

OSTERWALD â– 

â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź

â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź

Schmökerabend in Bücherei So langsam neigt sich der Sommer dem Ende zu und die Tage werden kürzer. Zeit, um es sich mit einem guten Buch gemütlich zu machen, findet die Samtgemeindebücherei Neuenhaus. Gemütlich wird es auch am Dienstag, 30. Oktober, in der Samtgemeindebücherei Neuenhaus. Der jährliche Schmökerabend mit leckeren Nussecken findet in diesem Jahr am Dienstag vor dem Feiertag statt. Bis 22 Uhr kann jeder der Lust und Zeit hat Schmökern und bei Kerzenschein und einem Glas Rotwein die Seele baumeln lassen. Zum ersten Mal gesellt sich der Buchverkaufsabend mit dazu. Im Angebot sind viele Bilderbücher und Kinderbücher, aber auch Jugendund Erwachsenenromane, außerdem Hörbücher und auch einige Sachbücher kann man unter den angebotenen Medien finden. Alle Medien, die verkauft werden sind preisreduziert. Gundula Pötter und Heidi Wigger freuen sich auf viele Besucher.

NEUENHAUS â– 

Leiter Christoph Lohuis präsentiert aktuelles Quartals-Programm

â—Ź

â—Ź

â—Ź

HeiĂźer Herbst in der Sternwarte

Im M o m ent k o m m en S ie a n uns v o rb ei…

â—Ź

â—Ź

â—Ź

Z w iensk a m p 1 3 4 9 8 2 8 O sterw a ld T elefo n 0 5 9 4 1 9 8 5 9 0 5 w w w .tisc hlerei-ro etm a nn.d e

â—Ź

â—Ź

â—Ź

au • T rep p enb au • Innenau sb

gendes Werkzeug mitbringen: alte Kleidung, einen Eisportionierer oder alten Esslöffel, ein bis zwei Messer (Vorsicht – zur eigenen Sicherheit möglichst eingewickelt), gute Laune sowie eine Tragetasche.

â—Ź

â—Ź

â—Ź

Kinder treffen sich am Donnerstag, 8. November, um 15 Uhr in der Halle des Bauhofes der Stadt Neuenhaus am Bahnhof an der MorsstraĂźe. Die Kinder sollten passende Arbeitskleidung tragen und fol-

â—Ź

â—Ź

â—Ź

leuchtende, kreativ gestaltete Laternen entstehen. Sie werden am Abend vor dem Martinstag von Haus zu Haus getragen und mit dem Lied „Sünne Mattmanns Vögeltien“ vorgestellt. Die teilnehmenden

â—Ź

â—Ź

â—Ź

Kinder aus dem Bereich der Samtgemeinde Neuenhaus sowie interessierte Gäste sind demnächst wieder zum beliebten Brauchtums-Basteln eingeladen, bei dem aus roten Futterrüben

NEUENHAUS. â– 

â—Ź

â—Ź

â—Ź

Traditionelle Aktion am 8. November in Bauhof-Halle am Neuenhauser Bahnhof

â—Ź

Das Bauernmuseum lädt ein zum „Hüttenzauber.

â—Ź

â—Ź

Kinder basteln RĂĽbenlaternen

G m bH

â—Ź

â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź

Auch in diesem Jahr warten die Sternwarte und das Planetarium Neuenhaus wieder mit einem interessanten und aktuellen Herbstprogramm auf. Bereits in den gerade zu Ende gegangenen Herbstferien ging es fĂĽr viele Neuenhauser Kinder und Jugendliche mit der Astro-Maus Tom in den Weltraum. Die kleinen Astronomen erforschen, wie Krater auf dem Mond entstehen, bauen eine Luftballonrakete und erleben den Sternenhimmel im Planetarium. Zum Abschluss ĂĽberreicht Tom allen Teilnehmern eine echte Sternschnuppe.

… d em nä c hst b ra uc hen S ie uns!

NEUENHAUS â– 

Elektro-Fachgeschäft

Karl Fryling H auptstr. 28 · 498 28 N euenh aus Tel. 05941 9275-0 · w w w .elek tro -fry ling.d e

Abend der Lichter in Neuenhaus

â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź

Am 14. November geht es zu einer Reise zum Raketenstart von Alexander Gerst. Im Sommer startete der ESA-Astronaut vom Kosmodrom Baikonur ins All und wird im Herbst Kommandant der ISS und somit als erster deutscher Astronaut ĂĽberhaupt diese Aufgabe ĂĽbernehmen. Lars Naber hat den Start von Alexander Gerst in Baikonur erlebt und berichtet in seinem Vortrag ĂĽber die Reise nach Kasachstan, die Besuche auf dem Kosmodrom und natĂĽrlich ĂĽber den Raketenstart und die Vorbereitungen. Der Vortrag beginnt um 20 Uhr und um eine Voranmeldung wird gebeten.

â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź

â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź â—Ź

Die Eintrittsgelder werden zusammen mit der Veranstaltung „Gab es den Stern von Bethlehem?“ der Palliativstation der EuregioKlinik Nordhorn gespendet. Zu diesem Anlass werden die Mitarbeiter der Sternwarte Neuenhaus von Anfang Oktober bis zum 13. Dezember interessante Informationen zur ISS und Beobachtungsmöglichkeiten mit dem bloßem Auge vorstellen.

Das Team der Sternwarte Neuenhaus empfängt jeden Mittwochabend Besucher.

Heiligabend heißt es „Gab es den Stern von Bethlehem?“

Jedes Jahr lädt die Sternwarte Neuenhaus am letzten Mittwoch vor Heiligabend zur Frage „Gab es den Stern von Bethlehem?“ ein. An diesem Abend wird kein Eintritt erhoben, sondern es muss eine Eintrittskarte für 10 Euro gekauft werden, wobei nur noch wenige Karten erhältlich sind. Das eingenommene Geld wird dann an wohltätige Projekte in der Region gespendet. In diesem Jahr lädt die Sternwarte Neuenhaus am 19. Dezember um 20 Uhr zum traditionellen Themenabend „Der Stern von

Bethlehem“ ein. Ab 19 Uhr ist die Middewinterhorngruppe Neuenhaus-Veldhausen vor Ort und lässt ihre urigen winterliche Töne erschallen. In einem Vortrag werden die Besucher in eine Zeit von vor 2.000 Jahren entführt, lernen den damaligen Sternenhimmel über Bethlehem im Fulldome-Planetarium kennen und gehen mit auf eine Reise der drei Weisen aus dem Morgen-

land. Im Anschluss können in der Ausstellung echte Sternschnuppen in die Hände genommen und Mondgestein bewundert werden. Bei gutem Wetter wird der Wintersternenhimmel mit einem der größten, öffentlich zugänglichen Teleskopen im Westen Niedersachsens über den Dächern von Neuenhaus beobachtet. Bei warmen Getränken und Gebäck gibt es darü-

Christoph Lohuis im Planetarium der Sternwarte Neuenhaus.

Fotos: privat

ber hinaus live Spannendes zu den aktuellen Sternbildern zu erfahren. Eintrittskarten können unter Telefon 05941 990904 oder per E-Mail an info@avgb.de angefragt werden. Unter diesen Kontaktdaten können auch weitere Anmeldungen erfolgen, Informationen in Erfahrung gebracht werden und beispielsweise weitere Termine für Gruppenrundführungen abgesprochen werden. Einen kleinen Ausblick gibt Christoph Lohuis noch: Im kommenden Jahr steht die bemannte Mondlandung, die sich bereits zum 50. Mal jährt, das Stadtjubiläum Neuenhaus sowie 20 Jahre Sternwarte Neuenhaus im Mittelpunkt. Die Mitarbeiter der Sternwarte und des Planetariums erarbeiten zu diesen Anlässen aktuell ein spannendes und informatives Programm für die Besucher.

NEUENHAUS ■ Der „Abend der Lichter“ – ausgerichtet von der Neuenhauser Werbegemeinschaft – steht vor der Tür: Am Donnerstag, 8. November, werden die teilnehmenden Geschäfte bis 22 Uhr für die Kunden geöffnet haben. Neben einer gemütlichen Atmosphäre durch verschiedene Lichtund Feuereffekte in den Straße werden in allen teilnehmenden Geschäften kleine Snacks angeboten. Zudem gibt es für die Kunden die Möglichkeit verschiedene Weine zu testen. Die Werbegemeinschaft Neuenhaus als Veranstalter führt zudem eine Verlosung durch, bei der in den Geschäften verschiedene Fragen beantwortet werden müssen. Als Gewinne winken NeuenhausGutscheine in verschiedenen Wertbeträgen. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt.

Adventlicher Kunstmarkt NEUENHAUS â–  Wer schon jetzt auf der Suche nach individuellen Geschenken ist, sollte sich den Kunstmarkt an der RingstraĂźe 35 in Neuenhaus vormerken. Am Samstag, 17., und Sonntag, 18. November, bietet InaMarie Lange jeweils in der Zeit von 11 bis 18 Uhr Handwerkliches wie Strickkram, WeiĂźstickerei, Pitronella-Engel, Quilt-Manufaktur, Seife und vieles mehr zum Kauf an.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Neuenhaus An Dinkel und Vechte 17-10-2018 by Grafschafter Nachrichten - Issuu