Im Uelser Land zu Hause, März 2019

Page 1

13. März 2019

Im Uelser Land

zu Hause

Besser sehen – besser aussehen!

Am Markt 2 · 49843 Uelsen · Tel. 05942 367 www.epmann-design.de

Uelsen · Wilsum · Itterbeck · Halle · Getelo · Wielen · Gölenkamp

GMBH ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Das Heimathaus Uelsen befindet sich an der Wilsumer Straße 22. Foto: Stephan

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Saisonstart im Heimatmuseum am 6. April

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Hund verursacht Unfall

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Am Freitagmorgen ist es auf der Straße An der Reithalle zu einem Verkehrsunfall gekommen. Gegen kurz nach 6.30 Uhr lief dort ein dunkler, mittelgroßer Hund über die Fahrbahn. Ein LkwFahrer musste ausweichen, kam von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Leitpfosten und ein Richtungsschild. Zeugen, die Angaben zur Herkunft des Hundes machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Emlichheim unter der Telefonnummer 05943 92000 zu melden.

UELSEN ■

Bernd Veldhuis: In Uelsen machen alle mit. Das Fest bildet einen Querschnitt zu seiner Bevölkerung. Jung, Alt, Angestellter, Unternehmer, Auszubildender, Student… – es sind einfach alle dabei.

Was ist das Besondere am Uelser Schützenfest?

Elke Veldhuis: Ich war bereits in meiner Heimatgemeinde Westenberg vor über 20 Jahren Schützenkönigin. Die „Schützengene“ liegen mir sozusagen im Blut. Dass mich das Glück noch mal einholt und ich Königin in Uelsen wurde, damit ist für mich ein lang ersehnter Traum in Erfüllung gegangen.

Bernd Veldhuis: In diesem Jahr bin ich seit 25 Jahren im Uelser Schützenverein. Ich kenne das Fest aus frühester Kindheit. Ich wollte schon immer König werden und vor einiger Zeit ergab sich die Situation. In einem so tollen Verein Schützenkönig zu sein ist mir eine Ehre.

Elke Veldhuis: Für eine gebürtige Obergrafschafterin ist es schier unbegreiflich, welchen Stellenwert der Schützenverein im öffentlichen Leben eines Ortes wie Uelsen hat. Diesen repräsentieren zu dürfen ist eine ziemlich große Ehre, und ich genieße es in vollen Zügen.

Seit gut einem halben Jahr regiert ihr die Uelser Bürgerschützen. Wann habt ihr den Entschluss gefasst, Königspaar zu werden?

Das „Kleine Heimatmuseum“ hat bis November jeden ersten Samstag im Monat von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Individuelle Termine für Gruppen können unter der Telefonnummer 05942 1703 vereinbart werden.

barschaften zusammen. So ist auch unsere Nachbarschaft „Am Ham“ schon in vollem Gange mit den Vorbereitungen für den Frühschoppen auf der Königswiese und die Frauen zupfen fleißig die Röschen.

Am Rande des Winterfestes hatte die Redaktion von „Im Uelser Land zu Haus“ Gelegenheit, mit dem amtierenden Königspaar der Uelser Bürgerschützen, Bernd und Elke Veldhuis, ein kurzes Gespräch zu führen.

UELSEN ■

Königspaar Bernd und Elke Veldhuis zieht eine positive Bilanz seiner Regentschaft

Nach der Pause von November bis März hat das 2017 entstandene „Kleine Heimatmuseum“ des Heimatvereins Uelsen wieder geöffnet. Nächster Öffnungstermin ist Samstag, 6. April, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr. Verteilt auf zwei Stockwerken finden die Besucher der Räumlichkeiten an der Wilsumer Straße 22 zahlreiche Gegenstände, die zeigen, wie die Menschen in der Region in vergangenen Zeiten lebten. Von Originalbildern des Künstlers Wilhelm Frantzen bis zum Nachttopf gibt es in dem Haus viel zu entdecken.

UELSEN ■

● ●

● ●

„Die Stimmung ist bombastisch“

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Elke Veldhuis: …und alle wollen das Gleiche: Einfach nur Spaß haben und gemeinsam Feiern. Man trifft hier Leute aus der ganzen Grafschaft und die Stimmung ist bombastisch.

Das amtierende Uelser Königspaar mit Elke und Bernd Veldhuis.

tig an der Vogelstange zu sein. Das Schießen dauerte nicht lange. Am Ende wart ihr die Glücklichen. Wann habt ihr realisiert, dass ihr das amtierende Königspaar seid? Bernd Veldhuis: Das ging relativ schnell, als wir nach der Proklamation von der Außenbühne ins Zelt eskortiert wurden, ist mir das schon bewusst geworden. Elke Veldhuis: Als wir uns zuhause für die Proklamation kurz umgezogen hatten und ich im Badezimmer vor dem Spiegel stand. Der Moment, an dem der Vogel fiel: Erinnert ihr euch noch daran? Bernd Veldhuis: Ja klar, da war gleich der Gedanke: „Ich habe es geschafft. Elke Veldhuis: Bei mir flossen ein paar Freudentränen.

● ● ● ● ● ● ● ●

Ihr hattet Glück, rechtzei-

Welche Erinnerungen blei-

Der Sohn von Bernd Veldhuis fand seinen Vater „Voll cool.“

ben noch an den ersten Tag der Regentschaft? Bernd Veldhuis: Es war von Anfang an sehr emotional. Auf dem Schützenplatz mit seinen vielen Besuchern und zuhause wurden wir dann noch von unseren Nachbarn freudestrahlend empfangen. Der erste Tag nach dem Fest: Wie war das im Hause Veldhuis? Was sagten die Kinder dazu? Bernd Veldhuis: Als unser ältester Sohn Jens kurz vor dem Schützenfest von unserem Vorhaben erfuhr, fragte er: „Papa, was soll das denn, muss das sein?“. Als er uns dann zum ers-

Foto: privat

Gibt es etwas, was ihr euren Nachfolgern für das Königsjahr 2019/20 mit auf dem Weg geben wollt?

ten Mal auf dem Thron gratulierte sagte er: „Boah, Papa, voll cool.

Bernd Veldhuis: Nicht lange lamentieren, hingehen und schießen.

Was nehmt ihr als Königspaar an Stimmung mit in den Alltag?

Elke Veldhuis: Wir bemühen uns immer, alles einfach und die Kosten unten zu halten. So hatte ich am letztjährigen Schützenfestdienstag mein Königinnenkleid von vor 20 Jahren an.

Elke Veldhuis: Es ist einfach schön. Überall wo man hinkommt, begegnet einem ein freundliches Lächeln. Gefühlt wird man doch etwas anders wahrgenommen. Warum lohnt es sich, König und Königin der Uelser Bürgerschützen zu werden? Bernd Veldhuis: Das Königsschießen ist fester Bestandteil unseres Schützenfestes. Das Fest und der Verein leben vom jährlichen Wechsel des Königsthrones und somit der Lokalität des jährlichen Frühschoppens. Unser schönes dörfliches Miteinander in Uelsen lebt nicht zuletzt durch den Wechsel des Thrones und schweißt so alljährlich unterschiedliche Nach-

Was bleibt am Ende? Bernd Veldhuis: Am Ende ist es wie bei einem guten Urlaub. Denkt man an das Königsjahr zurück, läuft vor dem inneren Auge ein Film ab, der einfach nur schön ist. Elke Veldhuis (lacht): Wie es mit Erinnerungen ist, keiner kann sie einem nehmen. Wir haben eine so tolle Zeit mit unseren Begleitern Janita und Gerwin Bosch und Sandra Lübbermann und Jörg Kamps sowie mit unserem immer fleißigen Mundschenk Jörg Gommer. Diese Erinnerungen bleiben und alles ist so schööön und bleibt es.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Hände hoch beim Auftritt der „Hands Up“ Top-Stimmung beim Winterfest der Uelser Bürgerschützen im Saal Ridder

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wilsumer Straße 22 · Itterbeck Tel. 05948 9330-0 Fax 05948 933033 www.hagen-bauelemente.com

Alljährlich veranstaltet der Uelser Bürger-Schützenverein am letzten Samstag im Januar sein traditionelles Winterfest. Auch in diesem Jahr fand die Veranstaltung im Saale Ridder in Wilsum

UELSEN/WILSUM ■

statt. Der Festausschuss hatte zuvor keine Mühen gescheut, und mit einer „grün-weißen Fahnen-Ausschmückung eine „schützengerechte“ Atmosphäre im Saal zu erzeugt. Durch den Einmarsch des ver-

einseigenen Spielmannszuges mit „klingendem Spiel“ wurde dieser Eindruck noch einmal verstärkt. Nach den Grußworten des ersten Präsidenten Gerold Voet und dem Anheften der neu gestifteten

Plakette an die Königskette eröffnete das Königspaar Bernd und Elke Veldhuis den Tanzabend. Die musikalische Gestaltung lag bei der Tanz- und Partyband „Hands Up“. Die Verpflichtung der drei Nordhorner

Musiker erwies sich als goldrichtig, animierte doch die Auswahl der stimmungsvollen Musikstücke sowie das Live-Entertainment der Frontfrau, Steffi Bork, alle Festbesucher, ob jung oder alt.

W

I

L

S

U

M

W ig g er In n en a u s b a u G m b H info@ wigger-innenausbau.de www.wigger-innenausbau.de

HINDERINK

Containerdienst

 Sand – Kies  Lieferung  Erdarbeiten  Transporte

Hinderink GmbH Wilsumer Str. 18 · 49843 Uelsen Telefon 05942 597

GMBH

Wilsumer Straße 22 · Itterbeck Tel. 05948 9330-0 Fax 05948 933033 www.hagen-bauelemente.com

• besonders repräsentative Ausstellung • große Sortimentsbreite • hervorragende Beratung • umfassende Serviceleistungen

LANKHORST

Tel. 05941 92300 direkt an der B 403 zwischen Neuenhaus und Nordhorn www.elektrolankhorst.de

Saisonstart bei der Wassermühle am 13. April WILSUM ■ Nach der Winterpause startet der Heimatverein Wilsum wieder richtig durch und bietet Mahlvorführungen an der Wassermühle „Schoneveld“ an. Erster Termin ist der Samstag, 13. April, 14.30 bis 17 Uhr. Am gleichen Tag finden auch eine Staudenbörse und ein Osterbacken statt.

Außerhalb der regelmäßigen Termine werden auch individuelle Führungen für Gruppen ab 15 Personen angeboten. Nähere Informationen: Zwier Lübbermann, Telefon 05945 1092, oder Dina Nijboer, Telefon 05945 349.

Gut Interessiert anberaten. einer Ausbildung BesserDualen beraten. oder an einem Studium? Genossenschaftlich beraten.

Dann bewirb dich zum 1. August 2020 um einen Ausbildungs-/Studienplatz als

• Bankkauffrau / Bankkaufmann • Bachelor of Arts in Banking and Finance Wir freuen uns auf dich!

voba-niedergrafschaft.de/azubis

Kompetent. Persönlich. Fair.

Volksbank Niedergrafschaft eG

(m/w/d)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Im Uelser Land zu Hause, März 2019 by Grafschafter Nachrichten - Issuu