S ONNTAGS Z EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende 4. Februar 2024 | 5. Woche | 34. Jahrgang
GOLDANKAUF
Seit 1993
JUWELIER INCE
zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt
Liebe ist, wenn zwei sich trauen:
Ja, ich will!
Juwelier | Goldschmied | Uhrmacher
ge
Ba r
ld!
Firnhaberstraße 3 | 48529 Nordhorn Tel. 05921 73675 Mo. bis Fr. von 10 bis 18 Uhr Sa. von 10 bis 17 Uhr
Die ersten Störche sind zurück Weitere Rückkehrer werden in den nächsten Tagen im Tierpark erwartet. NORDHORN Sie kommen im-
mer früher aus ihren Winterquartieren – bereits Ende Januar wurden nun im Tierpark Nordhorn die ersten Wildstörche gesichtet. Der Wildstorch und die das ganze Jahr über auf dem Bauernhofgebäude ansässige Storchendame „Oma“ sind wieder vereint und werden sicherlich bald mit der Ausbesserung des großen Nestes beginnen. Aber nicht nur der Partner der Vechtehof-Störchin ist zurück, sondern mindestens drei andere Wildstörche sind aus dem Süden zurückgekehrt. „Wenn der erste Wildstorch bei uns gesehen wurde, geht es in der Regel Schlag auf Schlag und jeden Tag kehren weitere Störche in die Grafschaft und damit in den Tierpark zurück“, erklärt Zoodirektor Nils Kramer. So wird es in den kommenden Tagen viele weitere Meldungen geben, denn die Rückkehrer, die bisher noch nicht gebrütet haben, besitzen noch keine Nestbindung und vagabundieren zunächst umher. Irgendwann beginnen sie konkret damit, um die vorhandenen Nistplätze zu kämpfen oder sich ein eigenes neues Nest anzulegen. Die erfahrenen Altstörche kehren
Die Störche kommen immer früher aus ihren Winterquartieren. Im Tierpark sind die ersten Rückkehrer gesehen worden. Foto: Jürges
hingegen direkt auf ihren angestammten Nistplatz zurück. Zwischendurch begutachten sie die vorhandenen Nester in der näheren Umgebung und „stehlen“ dort mitunter Stöckchen zur Aufbesserung ihres Eigenheimes. Ein inzwischen altbekanntes und mitunter spektakuläres Schauspiel, welches im Zoo besonders im Bereich der großen „Storcheneiche“ beobachtete werden kann. Gespannt sind nun alle Zoomitarbeiter, wie viele Störche wohl in diesem Jahr den Tierpark Nordhorn als lohnenswertes Brutgebiet
auswählen. Während es im Jahr 2014 sechs Brutpaare waren, konnte man 2023 bereits 38 Brutpaare zählen. Der jährliche Zuwachs fällt aber in den letzten Jahren geringer aus und der Bestand scheint sich zu stabilisieren. Die Storchenentwicklung in der Grafschaft Anfang des 20. Jahrhunderts gab es noch circa 4500 Brutpaare in Niedersachsen. Der Bestand ging dann stetig zurück. In der Grafschaft Bentheim gab es ab etwa 1930 keine Brutpaare mehr. Bis 2007 lag der Bestand in ganz Niedersachsen noch unter 500 Paare. Seit-
dem hat sich der Bestand in Niedersachsen erholt, so dass im Jahr 2022 wieder 1602 Paare gezählt werden konnten. In der Grafschaft Bentheim waren es im vergangenen Jahr 64 Nestpaare. Einen besonderen Anteil an der guten Bestandsentwicklung in der Grafschaft Bentheim haben die Störche im Tierpark Nordhorn, der mit 38 Nestpaaren den größten Anteil aufweist. Bei Storchenliebhabern sehr bekannt ist die mächtige Storcheneiche, in der ein Großteil der Nester zu finden ist. Im vergangenen Jahr lag die Anzahl in der Eiche bei
16 Nestern. Generell versucht der Tierpark in Kooperation mit dem NABU, die Schreitvögel in die Flächen außerhalb des Zoogeländes zu ziehen. Durch das Aufstellen mehrerer Nester im Bereich der Vechteaue soll ihnen ein attraktiver Ort zur Jungenaufzucht geboten werden. Die Entwicklung des Weißstorchbestandes wird durch Wilfried Jürges, Weißstorchbetreuer der LAG Weißstorchschutz, beobachtet und dokumentiert. Durch die Beringung einzelner Jungstörche werden die Daten komplettiert und dienen der Forschung.
€ 489,–
Hauptstraße 6 ∙ 48529 Nordhorn 05921 79191 ∙ info@optikdebloom.de ∙ optikdebloom.de optikdebloom ∙
Fiat 500 1.0 GSE Hybrid Dolcevita Apps PDC
optik_de_bloom
21% bis zu
Kleinwagen EZ 9/2022, 27.969 km, Hybrid (Benzin/Elektro), 51 kW (69 PS), Schaltgetriebe, unfallfrei, deutsche Ausf., Kraftstoffverbr. komb.: ca. 4,1 l/100 km – CO2-Emissionen komb.: ca. 93 g/km
13.700 € (Brutto) 11.513 € (Netto) 19 % MwSt. Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.menzelautomobile.de
BAUSTOFFE VOGT Borsigstraße 2 49835 Wietm. Lohne
www.baustoffe-vogt.de
15 % Grundrabatt zzgl. 1-6 % Knobelrabatt
Terrassenüberdachungen - Sonnenschutz - Glas-Schiebewände
auf Terrassensysteme
• Möbel auf 4000 m² • Riesenauswahl • Günstige Polstermöbel
g
nnta Jeden 1. So im Monat
TAG, SCHbiAs U 17.00 Uhr. 14.00
Seit 1929
Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870
GmbH
b e i r t e b r e t Meis Fussbodenfachhandel & Verlegung Maler- und Lackierfachbetrieb Geschäftsführer: Tim Bollrath Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932
www.tob-fussboden.de
· Meisterbetrieb NEU! · Maler- und Lackierarbeiten · Sämtliche Bodenbelagsarbeiten · Wärmedämmverbundsystem · Treppenrenovierungen · Außenanstriche · Staubfrei Parkett schleifen · Privat-Objekt-Gewerbe · Größte Terrassenausstellung · Innentüren · Terrassenbau · Minibagger Verleih
rkauf.
ng, kein Ve
tu Keine Bera
Lingener Straße 36 · Nordhorn · Tel. 05921 4122 · www.claudiszoo.de
WEBERS MÖBELHALLE
TREPPENRENOVIERUNG Aus alt mach neu Stufe für Stufe zur neuen „alten“ Treppe
z.B. 15 Stufen ab 1.699 €
Jeden Sonntag Schautag von 14.00 bis 17.00 Uhr ohne Beratung und Verkauf