S ONNTAGS Z EITUNG
Kunsthandwerkermarkt Stadthalle
Haselünne So. 28. Jan. ca. 60 Aussteller: Malerei, Schmuck, Drechsler, Floristik, Imker u. v. m.
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Info unter Tel./Fax/AB: 05481/6358 (Stephan Grawe)
28. Januar 2024 | 4. Woche | 34. Jahrgang
GOLDANKAUF
Seit 1993
zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt
JUWELIER INCE
Traumhafte Trauringe
Firnhaberstraße 3 | 48529 Nordhorn Tel. 05921 73675 Mo. bis Fr. von 10 bis 18 Uhr Sa. von 10 bis 17 Uhr
Lassen Sie sich von unserem 3D-Konfigurator inspirieren , unendlich viele Designmöglichkeiten.
Juwelier | Goldschmied | Uhrmacher
ge
Ba r
ld!
Neues Fahrzeug für den Zivilschutz Der Krankentransportwagen ist beim DRKOrtsverein Bad Bentheim & Gildehaus stationiert. Das Fahrzeug ist Teil der Medizinischen Task Force des Bundes. Schon auf den ersten Blick sieht dieser Krankentransportwagen anders aus: Das Wort „Zivilschutz“ prangt in großen Buchstaben auf dem weißen Sprinter, ebenso wie das leuchtend orange-blaue Logo der „Medizinischen Task Force“. So beschriftet sticht der neue KTW Typ B ZS – ein Krankentransportwagen, der speziell für den Zivil- und Katastrophenschutz konzipiert ist – in der Fahrzeughalle des DRK-Ortsvereins Bad Bentheim & Gildehaus deutlich heraus. Das Fahrzeug wurde durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) beschafft und dem Land Niedersachsen zur Verfügung gestellt. Das Land teilte das neue Gefährt wiederum der Grafschaft Bentheim zu und wählte als Standort den DRK-Ortsverein in der Obergrafschaft. Damit sind dort nun wieder zwei Bundesfahrzeuge, genauer zwei Krankentransportwagen, stationiert. Bereits vor einigen Jahren wurde ein vorheriges Fahrzeug aus Altersgründen ausgesondert. Die geschulten Einsatzkräfte waren aber weiterhin vor Ort vorhanden. „Der Bund hat allein im Jahr 2023 den Ländern 175 GRAFSCHAFT
Der vom Bund beschaffte neue Krankentransportwagen für den Zivilschutz wurde dem DRK-Ortsverein Bad Bentheim & Gildehaus offiziell übergeben. Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim
Spezial-Fahrzeuge als ergänzende Ausstattung für den Zivilschutz übergeben. Daran zeigt sich, welche Bedeutung der Bevölkerungsschutz gewonnen hat. Ich bin froh, dass dieser Bereich seitens des Bundes verstärkt und leistungsfähiger gemacht wird. Neben einer guten Organisation ist gerade die richtige technische Ausstattung von entscheidender Bedeutung für den Zivil- und Katastrophenschutz. Der neue KTW erhöht die Schlagkraft des Katastrophenschutzes auch in der Grafschaft enorm“, betonte Landrat Uwe Fietzek bei der offiziellen Übergabe des neuen Fahrzeugs an den DRK-Ortsverein Bad Bentheim & Gildehaus. Gemeinsam mit Bad Bentheims Bür-
germeister Dr. Volker Pannen, der Kreis-Dezernentin Dr. Elke Bertke, dem Rotkreuzbeauftragen für die Grafschaft Bentheim Heinz Heetjans und weiteren DRK-Mitgliedern machte er sich vor Ort beim DRK ein Bild von dem Neuzugang. Der Krankentransportwagen Typ B ZS gehört zur neuesten Generation. Ausgestattet mit Allradantrieb und einem Schlechtwegefahrwerk ist er auch bei widrigen Wetter- und Geländebedingungen einsatzfähig. Das Fahrzeug verfügt über die Möglichkeit, zwei liegende Patientinnen und Patienten zu versorgen und zu transportieren. Im Vergleich zum Vorgängermodell können in einem neuen Außenfach die zweite Tra-
ge – sofern sie nicht benötigt wird – und weitere Materialien untergebracht werden. Das schafft Platz und Sicherheit im Innenraum. Ebenfalls angepasst wurde die medizinische Fachdienstausstattung. Zusätzlich zum neu konzipierten Notfallrucksack findet eine Traumatasche unter anderem mit Verbandmaterial, Beckenschlingen und Schienungsmaterialien ihren Platz im neuen Fahrzeug. Der neue Krankentransportwagen ist Teil der Medizinischen Task Force (MTF) des Bundes. Die MTF des Bundes ist eine standardisierte, sanitätsdienstliche, arztbesetzte taktische Einheit mit Spezialfähigkeiten. Konzipiert ist die MTF für den Einsatz im Spannungs- und Verteidi-
gungsfall (Zivilschutz) sowie in der bundeslandübergreifenden Katastrophenhilfe des Bundes. In Niedersachsen gibt es sechs MTF. Der DRKOrtsverein Bad Bentheim & Gildehaus ist Teil der MTF für den Bereich der Polizeidirektion Osnabrück. In der Grafschaft sind mit dem neuen Fahrzeug nun insgesamt drei Bundesfahrzeuge zur medizinischen Versorgung im Zivilschutz stationiert: zwei Krankentransportwagen beim DRK-Ortsverein Bad Bentheim & Gildehaus sowie ein Gerätewagen Sanitär beim DRK-Ortsverein Uelsen. Als Rotkreuzbeauftragter zeigte sich Heinz Heetjans erfreut über die Stationierung des neuen Krankentransportwagens in der Grafschaft. Er erinnerte aber auch daran, dass der bisherige Fahrzeugbestand an Bundesfahrzeugen über 25 Jahre alt sei: „Wir würden es begrüßen, wenn in den nächsten fünf Jahren weitere Wagen ausgetauscht werden, beispielsweise der zweite KTW am DRK-Standort in Bad Bentheim.“ Zugleich richtete er einen Appell an die Bundes- und Landespolitik: „Zweifelsohne verfügt das DRK hier vor Ort über eine starke Truppe und ist gut aufgestellt. Bei Katastrophen sind wir ohne Frage immer mit im Einsatz. Was die adäquate Unterbringung unserer Fahrzeuge angeht, stoßen wir allerdings an unsere Grenzen. Wir können die teuren Fahrzeuge, die immer größer werden, nicht mehr vernünftig unterstellen, teilweise weichen wir auf angemietete Scheunen aus. Das kann nicht sein. Hier müssen wir Lösungen finden.“
rdhorn g 162 · 48527 No Ootmarsumer We n) Tel. 05921 7278051 ke Hin o Zo . em 15 Uhr (eh 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – Öffnungsz.: Mo. – Fr.
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter: www.eiskoenig.eu
Angebote gültig: 29. 01. - 10. 02. 2024
Hähnchenschnitzel im Backteig 16x60g, Hähnchenschnitzel paniert 8x120g (kg=5,20€), je Markenware
Südamerikanische Rindersteaks 2x200g
(kg=12,48€), Markenware
je 4,99€ Fischfingers, Backfisch mit Spinat, Backfisch mit Tomate Mozzarella je 1kg, je Markenware
4,99€ Rotbarschfilet 500g (kg=6,66€), Alaska Seelachsfilet 750g
(kg=4,44€) je West Fish
je 4,99€
je 3,33€ Süßkartoffel Wedges 2,5Kg
Funny Chicken Strips 500g (kg=5,98€), Crispy Chicken Donuts 520g (kg=5,75€),
Weizenbrötchen
je 2,99€
3,99€
4,99€
Baguette Brötchen
Buttercroissants
3,99€
3,99€
je Chickentime
Mud Cake (Browniekuchen)
25x50g (kg=3,19€), Markenware
25x60g (kg=2,66€), Markenware
400g (kg=2,50€), ALmondy
1,00€ Eishörnchen Cornetto Desire, Eishörnchen Cornetto Freedom je 4x90ml (l=2,78€), Langnese
je
1,00€
(kg=2,00€), Aviko
10x55g (kg=7,25€), Markenware
Frischkäse Kuchen New York Style 725g (kg=4,59€), Markenware
3,33€
Zimmermann Tiefkühl Logistik GmbH & Co. KG · Schwarzer Weg 9, 26215 Wiefelstede
VVV sucht Bürger des Jahres 2023 Überregionales Engagement ist das wichtigste Kriterium bei der Preisverleihung Zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger engagieren sich jedes Jahr für Nordhorn, damit die Wasserstadt auch überregional wahrgenommen wird. Dieses Engagement würdigt die Stadt Nordhorn durch die Wahl zum Bürger des Jahres. Die Wahl wird auch in diesem Jahr vom VVV-Stadtund Citymarketing Nordhorn federführend organisiert. Hierbei kann jede Person, NORDHORN
Verein oder Institution vorgeschlagen werden, dessen Engagement sich im vergangenen Jahr positiv auf die Außendarstellung der Stadt Nordhorn ausgewirkt hat. Im letzten Jahr wurde das Partnerschaftskomitee der Stadt Nordhorn, zum 47. Bürger des Jahres geehrt. Das Komitee bereiste in den vergangenen 50 Jahren im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Nordhorn die Partner-
städte Rieti (Italien), Montivilliers (Frankreich), Malbork (Polen), Coevorden (Niederlande), Reichenbach (Deutschland), um einander nicht nur besser kennenzulernen und zu verstehen, sondern auch um internationale Freundschaften zu schließen. „Die Förderung eines friedlichen Zusammenlebens in Europa wird vom Partnerschaftskomitee generationsübergreifend verinnerlicht.
Mit uns. Mehr sehen.
Durch die damit einhergehende europaweite Berichterstattung wurde im besonderen Maße positiv auf die Stadt Nordhorn aufmerksam gemacht. Nun wird ein Nachfolger gesucht. Die überregionale Bedeutung des Engagements ist das wichtigste Kriterium, wenn es um die Entscheidung zur Wahl des Bürgers des Jahres geht“ so die Stadt. Im Vordergrund steht dabei, dass eine nach Außen
wahrnehmbare Wirkung erzielt wurde. Vorschläge für Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine können ab sofort beim VVV Stadt- und Citymarketing Nordhorn eingereicht werden. Die Frist für die Abgabe der Vorschläge endet am Freitag, 23. Februar. Wer letztendlich zu Nordhorns Bürger des Jahres 2023 gewählt wird, entscheidet im Anschluss ein fünfköpfiges Gremium.
Mehr hören. Mehr erleben.
HÖRSTUDIO VÖL K E R S & VA N A CK E R E N Dorfstraße 26 · 49824 Emlichheim Tel. 05943 98021 · www.optik-hoergeraete.eu
Clean power for you!
Döppers Kamp 5–7 48531 Nordhorn
- PV-Anlagen - Klimaanlagen - Wärmepumpen
Ochsenstraße 16 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 7848201 · www.optik-hoergeraete.eu
- SmartHome - Wallboxen - Elektroinstallation
Die Mitglieder der Vechtehoffamilie backen Knieperties. Foto: privat
Alte Zeit genießen Programm mit der Vechtehoffamilie im Tierpark NORDHORN Wenn das Feuer in
der alten Kochmaschine prasselt, dann wird es gemütlich in der guten Stube des Vechtehofes. Ziehen dann köstliche Gerüche durch die Räume, dann wird ein Winterbesuch im Nordhorner Familienzoo zu einem echten Vergnügen. Am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Februar, ist die Vechtehoffamilie des Groafschupper Plattproater Kring von 11 bis 17 Uhr mit einem winterlichen Programm zu Gast im historischen Vech-
tehof. Auf der alten Kochmaschine werden Wurstebrot und Leberbrot nach Hausmacherart gebraten. Eine echte Köstlichkeit, die mit selbst gebackenem Brot und hausgemachtem Apfelmus gereicht wird. Außerdem werden wieder Knieperties gebacken, die den Geruch in der guten Stube des Vechtehofs vervollständigen und die gekostet und käuflich erworben werden können. Für die großen Besucher gibt es „Buren Jungens“ zum Aufwärmen.
Scheibenreparatur & Scheibentausch Alles aus Meisterhand!
Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand! Tel. 05921/370380
Wir kalibrieren ihre Kamera und Sensorik am Auto!
Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn Telefon 05921 712580 · www.junited-nordhorn.de