S ONNTAGS Z EITUNG
Fliesen, Bodenbeläge & mehr gibt es bei uns!
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
49843 Uelsen An der Reithalle 2
12. November 2023 | 45. Woche | 33. Jahrgang
GOLDANKAUF
Seit 1993
Sofo rt
Glück ist, wenn der Verstand tanzt, das Herz atmet und die Augen lieben ♥
JUWELIER INCE
zu Tageshöchstpreisen!
Juwelier | Goldschmied | Uhrmacher
ge
Ba r
ld!
Firnhaberstraße 3 | 48529 Nordhorn Tel. 05921 73675 Mo. bis Fr. von 10 bis 18 Uhr Sa. von 10 bis 17 Uhr
Winterfest der Lebenshilfe Erstmals in der Werkstatt im GIP West Am Samstag, 18. November, findet das große Winterfest der Lebenshilfe für die Grafschaft statt. In diesem Jahr wird das Fest erstmalig in und an der Werkstatt im GIP West (Alfred-MozerStraße 52) veranstaltet. Von 13 bis 19 Uhr erwartet die Besucher ein bunter Veranstaltungstag in vorweihnachtlicher Stimmung. „Es ist schön, dass wir in diesem Jahr wieder an einem neuen Standort unser Winterfest durchführen können, um so den Bürgerinnen und Bürgern einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen“, betont Thomas Kolde, Geschäftsführer der Lebenshilfe für die Grafschaft. Ein weihnachtlicher Markt auf dem Gelände der Werkstatt im GIP West sorgt für ein großes Angebot in stimmungsvoller Atmosphäre. In kleinen Holzbuden bieten die Mitarbeiter und Beschäftigten der Lebenshilfe unter anderem Floristik aus dem „BluNORDHORN
Auf der Bühne wird der beliebte Schüttorfer „Zaubermeister“ Heinz Siemering beim Spieletag für Staunen sorgen.
Foto: privat
Spieletag in der Alten Weberei Der traditionelle Spieletag der Stadt Nordhorn findet am Samstag, 18. November, in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr in der Alten Weberei statt. Ein zentraler Punkt des Spieletages ist die Vorstellung der aktualisierten Nordhorner Spieleliste 2023/2024. Sie enthält viele empfehlenswerte Gesellschafts- und Brettspiele besonders für Familien. Das Spieleteam der Stadt Nordhorn stellt die Spiele in kleiner Runde vor und leitet auf Wunsch beim Ausprobieren an. Besonderen Spaß versprechen auch die Maxiversionen der Kinderspielklassiker „Zicke Zacke Hühnerkacke“, „Rush Hour“ und „Obstgarten“ sowie zahlreiche weitere Großspiele wie „Speed Cups“, „Mikado“, „Domino“, „Blokus“, „Jenga“ oder „4-gewinnt“. NORDHORN
Vorgestellt wird auch das Spiel „Wo ist Kalle?“.
An dem Spieletag beteiligen sich zahlreiche Kooperationspartner der Stadt Nordhorn. Dazu zählen zum Beispiel der Schachklub Nordhorn-Blanke oder das Nordhorner Unternehmen „druckwert“ mit dem Spiel „Wo ist Kalle?“ Einen Mitmachzirkus mit verschiedenen Zirkusdisziplinen wie Jonglieren, Akrobatik und Seiltanz bieten die Mitarbeiter des Theaterpäda-
gogischen Zentrums Lingen an. Ein Medien-Experte lädt in diesem Jahr ein, „Minetest“ zu spielen, eine kostenlose Alternative zu „Minecraft“. Für Eltern gibt es ein Beratungsangebot zum Thema Gaming von Kindern und Jugendlichen. In der KinderKreativ-Werkstatt der Abteilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn kann ein Tik Tak Toe-Spiel selbst hergestellt
Ford Kuga 2.5 Duratec PHEV ST-LINE X Navi LED HuD
SUV / Geländewagen / Pickup, EZ 07/2021, 28.346 km, Hybrid (Benzin/Elektro), Plug-in-Hybrid, 165 kW (224 PS), Automatik, unfallfrei, deutsche Ausführung, ca. 1,2 l/100km (komb.), ca. 26 g CO2/km (komb.), ca. 15,0 kWh/100 km (komb.) 32.900 € (Brutto) 27.647 € (Netto) 19 % MwSt.
Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.menzelautomobile.de
• Möbel auf 4000 m² • Riesenauswahl • Günstige Polstermöbel Seit 1929
WEBERS MÖBELHALLE Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870
Foto: privat
und mit nach Hause genommen werden. Zu den weiteren Highlights des Spieletages gehört zudem seit vielen Jahren das große Holzspektakel. Tausende von kleinen Holzstäben werden Klein und Groß gleichermaßen in ihren Bann ziehen und zum Turmbauen anregen. Die Mitarbeiter des Oldenburger „Spielefanten“ bieten außerdem Holzmurmelbahnen mit großen Röhren zum Mitspielen an. Erstmals in diesem Jahr beteiligen sich die Vorlesepaten der Stadtbibliothek mit dem „LeseSpaß – Lesen in Bewegung“. Das Angebot mit Buchstabenspielen und Wörterrätseln starten jeweils um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr. Außerdem gibt es eine Schmökerecke mit einer großen Auswahl an Büchern und Bilderbüchern. Die Vorlesepaten lesen spannende und lustige Geschichten vor. Auf der Bühne wird der beliebte Schüttorfer „Zaubermeister“ Heinz Siemering beim Spieletag für Staunen
sorgen. Er wird bei seinen Auftritten um 12 Uhr und 16 Uhr seine witzigen und frechen Zaubereien für Kinder ab fünf Jahren und die ganze Familie präsentieren. Alle Angebote des Spieletages sind kostenfrei und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Erstmalig nach der Corona-Pandemie wird wieder der Spielzeugflohmarkt unter dem Motto „Gut erhaltenes Spielzeug zu Taschengeldpreisen“ von der Abteilung Jugendarbeit organisiert. Bei dem Flohmarkt dürfen ausschließlich Privatpersonen Spiele und Spielsachen verkaufen. Dazu gehören zum Beispiel Gesellschaftsspiele, Puppen und Kuscheltiere, Klemmbausteine, Puzzles, Baukästen, Modellbahnen, Autos, Roller, Bälle sowie auch Kinderbücher und CD. Ein paar Restplätze für die Verkaufsstände können noch vergeben werden. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite www.nordhorn.feripro.de
10% % %
AUF ALLES!
Infomarkt zur Blumensiedlung Bürgerbeteiligung am 17. November möglich Die Stadt Nordhorn lädt am Freitag, 17. November, von 16 bis 19 Uhr alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung zur Zukunft der Blumensiedlung ein. Der offene Infomarkt findet im Gemeindehaus „Konradhaus“ an der Dahlienstraße 21 statt. Themen sind der in Aufstellung befindliche Bebauungsplan Nr. 181A „Nördlich der Lindenallee“ und die Erhaltungssatzung für den Bereich Anemonenstraße, Margueritenstraße und Rosenstraße. „Im Rahmen der Veranstaltung haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich über die Inhalte und Hintergründe der Planungen zu informieren und Anregungen zu äußern“, teilt die Stadt Nordhorn mit. Der Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplans Nr. 181 A „Nördlich der Lindenallee“ umfasst den größten Teil der NORDHORN
nördlichen Blumensiedlung im Bereich zwischen Lindenallee, Ootmarsumer Weg und Richterskamp. „Durch den Bebauungsplan sollen vor allem die zukunftsfähige Weiterentwicklung und Ergänzung des dortigen Gebäudebestandes sowie der Erhalt des einheitlichen Siedlungscharakters geregelt werden“, heißt es weiter von der Stadtverwaltung. Für die Straßenzüge Anemonen-, Margueriten- und Rosenstraße soll eine Erhaltungssatzung aufgestellt werden. Der ursprüngliche und historisch bedeutsame Charakter dieses Teils der Blumensiedlung soll erhalten werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationensind auf der Internetseite unter www.nordhorn.de/bauleitplanung unter „Bauleitpläne sonstige Gebiete“ und „Sonstige Satzungen“ verfügbar.
KUNSTHANDWERKERMARKT
PINKE WOCHE %
menwerk“ der Werkstatt, „Mit Herz von Hand“-Produkten wie Fruchtaufstriche, Gebäck, weihnachtlichen Stollen, Karten und mehr sowie weitere Eigenprodukte aus den Werkstätten an. Hier kann man sicherlich frühzeitig das eine oder andere Geschenk für die Weihnachtsfeier, das nächste Wichteln oder Weihnachten besorgen. Für die kleinen Besucher werden Spiel- und Spaß-Aktionen geboten. Auch die im letzten Jahr eröffnete Kindertagesstätte „GIPfelstürmer“ direkt neben der Werkstatt öffnet von 14.30 bis 17 Uhr ihre Türen. Werkstattbesichtigungen und die beliebte Tombola runden das Programm an diesem Tag ab. Der Eintritt ist frei. Parken ist an der Werkstatt und bei den umliegenden Firmen möglich. Die Lebenshilfe weist darauf hin, dass Parkplätze für Rollstuhlfahrer direkt auf dem Werkstattparkplatz freigehalten werden.
%
%
%
Hauptstraße 1 • Nordhorn Öffnungszeiten Mo. – Fr. 10.00 – 13.00 Uhr & 14.30 – 17.30 Uhr Sa. 10.00 – 16.00 Uhr
Neue Herbst- und Winterkollektion jetzt bei uns erhältlich! Lingener Straße 36 · Nordhorn · Tel. 05921 4122 · www.claudiszoo.de
Emslandhallen
Lingen
Sonntag 12. November
über 120 Aussteller: Holzverarbeitung, Malerei, Textildesign, Glasbläser, Schmuck, Floristik, Tiffany u.v.m.
Info unter Tel. / Fax / AB: 05481 6358 (Stephan Grawe)
Scheibenreparatur & Scheibentausch Wir kalibrieren ihre Kamera und Sensorik am Auto!
Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn Telefon 05921 712580 · www.junited-nordhorn.de