SonntagsZeitung_2020-03-29

Page 1

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

29. März 2020 | 13. Woche | 30. Jahrgang

GOLDANKAUF

www.sonntagszeitung-grafschaft.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

zu Tageshöchstpreisen!

Juwelier Ince

Ba r

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher

Sofo rt

NAZARI

50-jährige Erfahrung Inhaber Akbar Nazari Neuenhauser Straße 23 48529 Nordhorn Tel. 0152 53771464 Sa. von 10 – 14 Uhr Mo. – Fr. von 14 – 18 Uhr

Seit 1993

ge

Edle Verarbeitung mit hoher Qualität von Meisterhand

ld!

Firnhaberstraße 3 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 73675 · www.123juwelier.de Montag bis Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr

Leider können wir Sie momentan nicht persönlich beraten. Besuchen Sie uns auf www.123juwelier.de

Grafschafter helfen in der Krise Angesichts der schwierigen Situation in der derzeitigen Coronakrise gibt es eine Welle der Hilfsbereitschaft in der Grafschaft. In den sozialen Netzwerken organisieren sich viele Initiativen und bieten ihre ehrenamtliche Hilfe an, denn insbesondere Mitglieder von Risikogruppen brauchen wegen der aktuellen Einschränkungen durch das Coronavirus Unterstützung. Das betrifft zum Beispiel ältere Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen, die zum eigenen Schutz nicht mehr zum Einkaufen gehen sollten und auch sonst Hilfe im Alltag benötigen. Auch Eltern, die eine Betreuung für ihre Kinder organisieren müssen, sind betroffen. Zahlreiche Vereine, Kirchengemeinden und andere Einrichtungen sowie engagierte Einzelpersonen haben bereits entsprechende Hilfsangebote ins Leben gerufen. Doch in Zeiten verringerter sozialer Kontakte ist es schwierig, das Wissen über solche Angebote unter den Hilfesuchenden zu verbreiten. Hier einige Beispiele ohne Anspruch auf Vollständigkeit. In Schüttorf engagieren sich ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Um die Unterstützungsprojekte zentral zur Verfügung zu stellen, bitten die Organisatoren um Mithilfe. Es wird um die Bekanntgabe ehrenamtlicher Initiativen und Unterstützungsangebote unter Angabe der Kontaktinformationen über Daniela Noll, E-Mail noll@schuettorf.de, gebeten. In Zusammenarbeit mit dem

ORIENTTEPPICH

Brotkorb kümmert sich weiter um Bedürftige Ausgabe am Dienstag und Donnerstag bleibt Die Ehrenamtlichen im „Brotkorb“ Neuenhaus halten die Stellung und sind für die Bedürftigen da. Diejenigen, die eine Vorerkrankung haben oder aus Altersgründen zur Risikogruppe gehören, dürfen aktuell nicht ehrenamtlich im Brotkorb tätig sein, alle anderen sind jedoch weiterhin mit viel Engagement dabei. Es gibt drei Gruppen, die untereinander keinen Kontakt haben, um bei einer eventuellen Erkrankung eines Ehrenamtlichen den Betrieb des Brotkorbs solange wie möglich aufrecht zu erhalten. Die Ausgabe findet weiterhin am Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 13.30 Uhr bis circa 15 Uhr statt. Allerdings müssen die Kunden draußen vor dem Brotkorb warten und können nacheinander ihre Tasche abgeben, die dann von den Ehrenamtlichen im Brotkorb gepackt und wieder nach draußen an den jeweiligen Kunden herausgegeben werden. Vor dem Brotkorb wird darauf geachtet, dass die nötigen Sicherheitsabstände eingehalten werden. Die Discounter beliefern den Brotkorb weiterhin mit Lebensmitteln und sorgen so dafür, dass für die Ausgabe Nahrungsmittel vorhanden sind. So trägt auch hier jeder dazu bei, die Krise in den Griff zu bekommen und die Bedürftigen dennoch mit Lebensmitteln zu versorgen. NEUENHAUS

NORDHORN

Schon in vielen Städten kaufen Menschen für Senioren, die wegen der Coronakrise nicht selbst vor die Tür gehen, ein. Symbolfoto: dpa

Jugendzentrum Komplex Schüttorf und der Unterstützung von „Die Grafschaft gegen Corona“ (Facebook) wurde eine Übersicht der vielen Hilfsangebote erstellt, die aktualisiert wird: https:// www.komplex-schuettorf.de/ schuettorf-hilft/. Die Seelsorger in der Pfarreiengemeinschaft Niedergrafschaft haben in dieser herausfordernden Zeit ein offenes Ohr für alle Menschen. Das Angebot öffnet einen Raum, um augenblickliche Gefühle, Wünsche, Ängste und Hoffnungen zu erzählen. Täglich von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr sind über die Telefonnummer 05941 318 pastorale Mitarbeiter für ein telefonisches Begleit- oder Seelsorgegespräch erreichbar. Die reformierte Kirchengemeinde Gildehaus hat einen Hilfsdienst für Menschen organisiert, die

angesichts der Ausbreitung des Coronavirus aus verschiedenen Gründen nicht mehr in die Öffentlichkeit gehen dürfen oder können. Zahlreiche Betroffene sind durch ihr eigenes familiäres oder soziales Netz versorgt. ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Kreis richtet Sorgentelefon ein.

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

Denjenigen, die dieses Netz nicht haben und auf Hilfe angewiesen sind, möchte eine Gruppe von Helfenden zur Seite stehen. Das können Dienste sein wie Einkäufe, Botengänge, Hund ausführen und vieles mehr. Ansprechpartner sind die Pastoren Gerd Kortmann, Telefon 05924 997258, und Lütger Voget, Telefon 05924 9979830, sowie Jugendrefe-

rentin Antje Wilmink, Telefon 05924 390. Hilfe in schweren Zeiten bietet auch das Kulturreferat der Stadt Nordhorn. Es hat die Kontaktbörse „Nordhorn sorgt und hilft“ eingerichtet. Per E-Mail, Telefon und über die Internetseite www.nordhorn.de/nordhornsorgtundhilft wollen die Mitarbeiter Hilfesuchende und Helfende zusammenbringen. Über Handzettel und Plakate in Apotheken und Supermärkten soll das Angebot bekannt gemacht werden. Nach und nach sollen alle besonderen Angebote aufgelistet werden, die es in Nordhorn im Zusammenhang mit Corona gibt. Wer selbst Unterstützung braucht, kann sich ebenfalls melden und gegebenenfalls sofort vermittelt werden. Zu Beginn geht es darum, alle Angebote zu sammeln und in einer Liste zu-

Kommen Sie zu uns. . . – bevor Ihnen Sehen und

Aufgrund der Krise kann jedoch in diesem Jahr die Aktion „Zwei kaufen, eins schenken“ nicht durchgeführt werden. Hierbei stehen Ehrenamtliche des Brotkorbs in verschiedenen Discountern und bitten die Kunden, einen Artikel mehr zu kaufen und diesen an den Brotkorb zu spenden. Vorrangig werden hier haltbare Lebensmittel wie zum Beispiel Mehl, Zucker, Kaffee, Salz oder Ähnliches als Spende erbeten, denn diese sind nicht so häufig im Brotkorb vorhanden. Da die Aktion nun ausfallen muss, wird der derzeitige Vorrat im Brotkorb nun langsam weniger werden, sodass diese Lebensmittel irgendwann nicht mehr an die Bedürftigen ausgegeben werden können. Daher geht die Bitte an die Menschen, die in dieser Zeit etwas spenden möchten, während ihres Einkaufs an den Brotkorb Neuenhaus zu denken und haltbare Lebensmittel zu kaufen. „Sollten Sie spenden wollen, melden Sie sich gerne telefonisch unter 05921 8111170, um die Übergabe der Lebensmittel unter den aktuellen Sicherheitsmaßnahmen zu besprechen. Ein großes Dankeschön geht schon jetzt an alle Spender und Ehrenamtlichen, die den Brotkorb unterstützen, damit diese Krise gemeinsam überstanden werden kann“, so Lena Dulle vom Brotkorb Neuenhaus.

sammen zu stellen. Der Landkreis hat jetzt neben dem Bürgertelefon noch ein „Corona-Sorgentelefon“ eingerichtet. Mehr als 2000 Anfragen rund um das Themenfeld Coronavirus hat das Bürgertelefon der Kreisverwaltung in den vergangenen drei Wochen beantwortet. Zunehmend wenden sich auch Menschen an die Hotline, denen die Lage in seelischer oder psychischer Weise zusetzt. Parallel zum Bürgertelefon 05921 96-3333 gibt es daher einen weiteren Service des Landkreises: ein „CoronaSorgentelefon“. Unter der Telefonnummer 05921 96-3330 ist dieses täglich, auch an den Wochenenden, von 8 bis 17 Uhr erreichbar. Besetzt ist es Beratung nur noch über das Telefon mit Psychologen und Sozialpädagogen, die für Sorgen NORDHORN Das Compass Dia- Schuldnerberatung ist zusätzund Nöte ein offenes Ohr ha- konie Caritas Haus in Nord- lich erreichbar über die Onben. horn ist für den Publikums- line-Beratung. Die Gruppenverkehr geschlossen. Die Be- angebote der Fachambulanz ratungsangebote werden nur für Sucht entfallen. Zur Aufnoch nach Terminvergabe er- rechterhaltung der ambulanfolgen und auch nur noch ten Therapie werden die EinHören vergeht! dann, wenn dies dringend er- zelgespräche per Telefon forderlich ist. durchgeführt. Die BeratungsStattdessen bieten der Cari- dienste sind unter Telefon tasverband, das reformierte 05921 811110 von montags VÖL K E R S & VA N A CK E R E N Diakonische Werk und das bis freitags von 9 bis 12.30 lutherische Diakonische Werk Uhr und montags bis donOchsenstraße 16 · 48529 Nordhorn Telefonberatung oder einen nerstags von 13.30 bis 17 Uhr Tel. 05921 7848201 · www.optik-hoergeraete.eu Kontakt per Email an. Die erreichbar.

Compass Haus geschlossen

HÖRSTUDIO

Dorfstraße 26 · 49824 Emlichheim Tel. 05943 98021 · www.optik-hoergeraete.eu

In Zeiten des Abstands: zusammenhalten. Zahlungserleichterung, Ratenreduzierung, Laufzeitverlängerung, Stundung für Ihren Kredit. Zusammen finden wir faire Lösungen.

Alle Infos und Ansprechpartner: www.grafschafter-volksbank.de/zusammenhalten

Grafschafter Volksbank eG

ie hen S c e r p S m i t I h re j e t z t m e ra t e r ! enb Ku n d


Lokales

Seite 2

Beratung in den AOK Servicezentren Nur nach telefonischer Absprache mĂśglich Kunden der AOK Emsland/Grafschaft Bentheim werden gebeten, alternative Kontakt- und Servicekanäle zu nutzen. „Die persĂśnliche Beratung unserer Kunden vor Ort ist uns ein groĂ&#x;es Anliegen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation tragen wir als Gesundheitskasse aber eine besondere Verantwortung fĂźr unsere Versicherten sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um eine schnelle Ausbreitung des Coronaviruses zu verhindern und die Zahl der Neuinfektionen zu begrenzen, schlieĂ&#x;t die AOK ab sofort bis auf Weiteres ihre Servicezentren in Papenburg, Meppen, Lingen und Nordhorn fĂźr die persĂśnliche Beratung“ teilt die AOK mit. Versicherte kĂśnnen sich ab sofort telefonisch, per Post, per E-Mail oder per Fax sowie Ăźber die Online-GeNORDHORN

schäftsstelle an die Gesundheitskasse wenden. Nur in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Terminabsprache kann eine persĂśnliche Beratung in den Servicezentren in Anspruch genommen werden. „Die Reduzierung von persĂśnlichen Kontakten ist eine MaĂ&#x;nahme, um weitere Ansteckungen zu verhindern und gerade Risikogruppen wie ältere oder chronisch kranke Menschen zu schĂźtzen“, erklärt Dr. JĂźrgen Peter, Vorstandsvorsitzender der AOK Niedersachsen. Fragen zu den Themen Medizin, Gesundheit und dem Coronavirus beantwortet das medizinische Expertenteam bei AOK Clarimedis 24 Stunden täglich unter der Telefonnummer 0800 1265265. Kunden erreichen die AOK unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 0265637.

Arbeitsagentur erweitert telefonische Erreichbarkeit FĂźr Arbeitnehmer und Arbeitgeber Die Agentur fĂźr Arbeit Nordhorn erweitert die telefonische Erreichbarkeit fĂźr Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Die Geschäftsstellen sind montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Die telefonische Erreichbarkeit kann durch das hohe Aufkommen an telefonische Anfragen immer mal wieder eingeschränkt sein. Es wird deshalb empfohlen, auĂ&#x;erhalb der Hauptzeiten (zum Beispiel nachmittags ab 16 Uhr oder freitags ab 13 Uhr) anzurufen. Die Arbeitsagentur hat in beiden Bereichen personell aufgestockt, um bei dem hohen Beratungsbedarf schnell und unkompliziert Abhilfe zu leisten. FĂźr Arbeitnehmer stehen zwei Telefonnummern zur VerfĂźgung: 0800 4555500 und 05921 870900. ArbeitgeNORDHORN

Die Agentur fĂźr Arbeit Nordhorn bietet Arbeitnehmern und Arbeitgebern einen verbesserten Service. Foto: GN-Archiv

ber kĂśnnen die Arbeitsagentur telefonisch unter 0800 4555520 erreichen. Informationen zum Thema Kurzarbeit und zu den neuen Regelungen finden Arbeitgeber auch auf den Internetseiten der BA: www.arbeitsagentur.de/kurzarbeit.

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

ISOTEC Gehrmeyer Abdichtungstechnik t 05971 - 8 00 49 32 oder 05921 - 3 70 19 60

www.isotec.de/gehrmeyer

Bauarbeiter weiter im Einsatz

Darauf weist die Gewerkschaft IG BAU hin – und dankt den 2900 Bau-Beschäftigten im Kreis fĂźr ihren Einsatz. „Viele haben in den letzten Tagen zugepackt und machen das auch weiterhin. NatĂźrlich trifft Corona auch den Bau hart. Das Abstand halten macht die Hand-inHand-Arbeit nicht leichter, ist aber ein Muss. Trotzdem zeigt sich die Bauwirtschaft bislang insgesamt deutlich immuner gegen die Krise als viele andere Branchen“, betont Herbert Hilberink von der IG BAU OsnabrĂźck-Emsland-Grafschaft Bentheim. Damit leisteten die Beschäftigten einen entscheidenden Beitrag zur StĂźtzung der regionalen Wirtschaft. „Es sind die Maurer und Zimmerleute, die Landschaftsgärtner, die Dachdecker und StraĂ&#x;enbauer. Und vor allem auch die, die fĂźr den Nachschub auf dem Bau sorgen: die Beschäftigten der Baustoff-Industrie. Sie alle halten einen zentralen Wirtschaftszweig am Laufen. Denn wer auch in der Krise fĂźr mehr Wohnraum und funktionierende StraĂ&#x;en sorgt, der baut mit seinem Job ein StĂźck an der Zukunft. Damit leisten

a!

dies Ă&#x;e ind in s r i uptstra eĂśffnet. w a H h r c e Au r Sie g äft in d

Uhr fß Ges c h 308 Unser 00 bis 15.00 921 15 12064. . 5 9 0 r n e o t 1 ist v uns un unter 0592 ichen r e e r g r a e ll Sie entra ch se. nser Z ung au n nach Hau ll e t s oder u e re B Ihne fern Ih sten Tag zu Wir lie h c lung am nä bestel e e f f a gerne r.de fßr K otfilte shop h e . n w i l w n O w

Termin nach vorheriger Vereinbarung.

HAARERSATZ HAARGENAU PerĂźckenstudio

Eine intensive, vertrauliche und persĂśnliche Beratung ist unser Markenzeichen. Durch den neuen Standort, den wir in Nordhorn bezogen haben, kann unsere Zweithaar-Spezialistin Ihre individuellen WĂźnsche nun noch diskreter erfĂźllen. Schnitt und Form werden Ihrer persĂśnlichen Optik angeglichen. Auch in Sachen Pflege trainieren wir gemeinsam den korrekten Gebrauch Ihrer PerĂźcke im Alltag. Gerne kommen wir dafĂźr zu Ihnen nach Hause oder ins Krankenhaus. Ihre Fachberaterin Rita Oldehinkel

Gildehauser Weg 115 ¡ 4 8529 Nordhorn Telefon: +49 (0)5921 7261371 ¡ Mobil: +49 (0) 173 14 02138 info@orthoreha.de ¡ www.orthoreha.de

Auf unserer Webseite finden Sie die Speisekarte, bestellen kĂśnnen Sie unter

05921 3022855 Wir sind wie folgt fĂźr Sie da: Montag und Mittwoch bis Samstag ab 11.00 Uhr kann das Essen bestellt und abgeholt werden; von 17.00 bis 20.00 Uhr kann das Essen bestellt und zu Ihnen geliefert werden. Dienstag: Ruhetag. Wir bedanken uns von ganzem Herzen fĂźr Ihre UnterstĂźtzung. Gemeinsam stark! Euer Da-Portofino-Team

Dachdeckermeister

Gut bedacht –

Die einen Home-Office, die anderen Handwerk: Bauarbeiter packen auch in Corona-Zeiten zu – und sind damit eine zentrale Stßtze der heimischen Wirtschaft. Foto: IG BAU

Bauleute einen enorm wichtigen Beitrag fĂźr die Gesellschaft. Es ist Zeit, ihnen dafĂźr einfach auch mal ‚Danke!‘ zu sagen“, so Hilberink. Zugleich appelliert der Gewerkschafter an die Arbeitgeber, die strikte Einhaltung der Hygieneregeln sicherzustellen. GroĂ&#x;e FrĂźhstĂźcksrunden im Baucontainer seien aktuell ebenso tabu wie die Fahrt im voll besetzten Bulli zur Baustelle. Jede Baufirma mĂźsse hier ihren eigenen PandemiePlan erstellen. „Gesundheit

steht an oberster Stelle. Der Mindestabstand von eineinhalb Metern muss unbedingt eingehalten werden – besser ist eine ganze Zollstocklänge: also zwei Meter. Das gilt fĂźr alle BĂźrger – und das muss auch auf dem Bau gelten. Sollte das bei speziellen Arbeiten nicht gehen, muss der Chef spätestens dann auch Masken und Schutzhandschuhe bereitstellen. All das heiĂ&#x;t, dass sich Gewohnheiten ändern mĂźssen. Es darf nicht alles 08/15 weiterlaufen. Viele Handgriffe, viele Sa-

chen, die ‚schon immer so waren‘, gehen jetzt nicht mehr. Arbeitsabläufe mĂźssen sich ändern. Der Schutz der Beschäftigten hat oberste Priorität. Missachtet der Chef das, mĂźssen sich die Mitarbeiter zur Wehr setzen. Dabei hilft die Gewerkschaft“, macht Hilberink deutlich. Der Kontakt zur IG BAU OsnabrĂźck-Emsland-Grafschaft Bentheim: osnabrueck@igbau.de. Mehr Infos fĂźr Beschäftigte zur Arbeit in Corona-Zeiten: www.igbau.de.

Bäume an Bentheimer StraĂ&#x;e nachgepflanzt Japanische Schnurbäume sollen sehr hohen Temperaturen im Sommer standhalten NORDHORN

Die Nordhorner Versorgungsbetriebe (NVB) haben mit der ĂœberprĂźfung ihrer Erdgashauptleitungen in der Samtgemeinde Emlichheim begonnen. Bis Mitte/ Ende April werden die Leitungen in Laar und Emlichheim und daran anschlieĂ&#x;end die Leitungen in Ringe und Hoogstede voraussichtlich bis Ende Mai ĂźberprĂźft. „Aufgrund der Corona-Krise werden wir aktuell nicht wie in den vergangenen Jahren die dazugehĂśrigen HausanschlĂźsse kontrollieren“, sagt Hermann Hans, Technischer Leiter bei der NVB. Somit ist es fĂźr die GasspĂźrer zurzeit nicht notwendig, private GrundstĂźcke, Rasenflächen beziehungsweise Gartenanlagen zu betreten. Im Auftrag der NVB sind zwei Mitarbeiter der Firma Technische Bau Dienstleistungen (TBD) aus Friedeburg unterwegs. „Die ĂœberprĂźfung erfolgt mit einem GPS-unterstĂźtzten, hochempfindlichen GasspĂźrgerät. Es erkennt kleinste Gaskonzentrationen und Schadensstellen“, so Hermann Hans weiter. Bei RĂźckfragen steht die NVB unter der Telefonnummer 05921 301-142 zur VerfĂźgung. EMLICHHEIM

Da Portofino wir mĂśchten Sie auch in dieser schweren Zeit weiterhin mit leckerem Essen verwĂśhnen.

NORDHORN

Die Stadt Nordhorn hat entlang der Bentheimer StraĂ&#x;e zwischen dem Kreisverkehr Seilerbahn und dem Europaplatz Bäume nachgepflanzt. Dass die StraĂ&#x;en in der Nordhorner Innenstadt aktuell kaum befahren sind, macht die Arbeit fĂźr die Mitarbeiter des Fachbereichs Ă–ffentliche Flächen der Stadt Nordhorn leichter. Insgesamt zehn japanische Schnurbäume haben sie diese Woche gepflanzt. Drei weitere Bäume werden in den kommenden Tagen noch folgen. Die Schnurbäume ersetzen die bisher entlang der StraĂ&#x;e gepflanzten Ahornbäume. Diese hatten unter anderem stark unter den sehr hohen Temperaturen der vergange-

Ristorante Liebe Gäste,

Trotz drastischer Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie arbeitet die Baubranche im Landkreis Grafschaft Bentheim mit einem GroĂ&#x;teil ihrer Kapazität weiter.

Erdgasleitungen werden ĂźberprĂźft ie d t fĂźr S i e Z r e

29. März 2020

Mitarbeiter der Stadt konnten von Autos ungestĂśrt arbeiten. Foto: Stadt Nordhorn

nen Sommer gelitten. In der Folge waren immer mehr Ă„ste abgestorben. Das Sicherheitsrisiko fĂźr den StraĂ&#x;enverkehr durch herabfallendes Totholz wurde zu groĂ&#x;. Vor

einigen Jahren hatte der Fachbereich Ă–ffentliche Flächen der Stadt Nordhorn daher damit begonnen, die Bäume nach und nach zu ersetzen. In der aktuellen abschlie-

Ă&#x;enden Aktion werden auch die letzten der insgesamt rund 25 Baumbeete entlang des StraĂ&#x;enabschnitts neu bepflanzt. Im Rahmen der Baumpflanzungen werden die Baumbeete grundlegend Ăźberarbeitet. Sie werden unter anderem mit besonders hochwertiger Pflanzerde befĂźllt. So soll sichergestellt werden, dass die Bäume lange Zeit vital bleiben. Die neu gepflanzten japanischen Schnurbäume kommen auĂ&#x;erdem mit sonnigem Wetter und hohen Temperaturen besser zurecht, als Ahornbäume. Durch ihre dekorativen BlĂźten sollen sie die Bentheimer StraĂ&#x;e auĂ&#x;erdem optisch aufwerten.

Sozialverband bietet mobilen Einkaufsdienst an Angebot richtet sich an besonders gefährdete Personen Der Sozialverband Deutschland (SoVD) Kreisverband Grafschaft Bentheim liefert lebensnotwendige Waren und Medikamente an Menschen, die sich wegen des Coronavirus in häuslicher Quarantäne befinden oder zu einem besonders gefährdeten Personenkreis gehĂśren und das Haus nicht verlassen sollten. Bestellungen werden Ăźber die Telefon-Hotline 05921 728791 entgegengenommen. In Zeiten der Corona-Pandemie ist der Besuch des Supermarkts oder der Gang zur Apotheke fĂźr ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen mit einem Risiko verbunden. Menschen, die sich in Quarantäne befinden, dĂźrfen das Haus nicht verlassen. Das stellt diese Personenkreise nicht selten vor groĂ&#x;e Schwierigkeiten. „Der SoVD will aus diesem Grund dazu beitragen, dass die Grundversorgung während der Corona-Pandemie fĂźr Mitglieder, aber auch fĂźr NichtmitglieNORDHORN

der, in der Grafschaft Bentheim, sichergestellt ist“, erklärt dazu Thomas Lehre, Vorsitzender des SoVD-Kreisverbandes. „Deshalb liefern wir Lebensmittel, Hygieneartikel und Medikamente an Menschen in Quarantäne oder an gefährdete Personen“, ergänzt Hans-JĂźrgen Balka, zweiter Vorsitzender des Grafschafter Sozialverbands. UnterstĂźtzt werden Lehre und Balka von Helfern aus den SoVD-Ortsverbänden sowie von Helfern des ASC GrĂźn WeiĂ&#x; 49, des SV Klausheide, des SV SuSa und der Landjugend Nordhorn. Die Landjugend Nordhorn bietet zusätzlich „Gassi-Gänge“ mit Hunden an. „Die Aktion ist vom Gesundheitsamt des Landkreises bereits genehmigt“, berichtet Lehre. Auch der SoVD-Landesverband Niedersachsen habe zugestimmt. Menschen, die dieses Hilfsangebot in Anspruch nehmen mĂśchten, kĂśnnen ihre Bestellung Ăźber die Tele-

fon-Hotline aufgeben. Der Einkauf erfolgt im regionalen Bereich. Die Artikel mĂźssen vom Besteller bezahlt werden, die Lieferung erfolgt kostenlos. Die Ware wird nach Sichtkontakt vor die HaustĂźr gestellt. Bei der Bezahlung ist sichergestellt, dass die Helfer nicht mit den Personen in direkten Kontakt kommen. „Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten sind ehrenamtliche Helfer immer willkommen“, sagt Lehre. Freiwillige kĂśnnen sich bei der Hotline melden. Die Helfer sollen das Abholen und die Lieferung von Waren oder Medikamente Ăźbernehmen. „Menschen, die unsere Aktion unterstĂźtzen wollen, sollten Ăźber eine EMail-Adresse oder Ăźber WhatsApp verfĂźgen und ein Navigationsgerät besitzen“, sagt Balka. „Unsere Lieferbedingungen stellen sicher, dass die Helfer sich nicht selber gefährden“, macht Lehre deutlich.

vom Meister gemacht! Professionell und preiswert!

Jetzt Termin vereinbaren!

î š 05924 8586

Feuchte Keller? Nasse Wände? Wir lÜsen Ihr Problem ! Seit 1992 Keller-Abdichtungen

Franz-Josef-Str. 37 ¡ 49835 Wietmarschen Mobil 0173 2679291 ¡ Tel. 05908 8348

www.robert-menger.de

– ANZEIGE –

Angebote frei Haus Unseren Prospekt finden Sie aktuell in einer Teilauflage dieser Zeitung!

Sozialverband Deutschland Kreisverband Grafschaft Bentheim

mobiler Einkaufsdienst Hotline 05921 728791 Mo – Sa 9 – 13 Uhr

S ONNTAGSZ EITUNG 'LH *UDIVFKDIW %HQWKHLP DP :RFKHQHQGH

Die Formel fĂźr Ihren Erfolg: Erscheint wĂśchentlich sonntags +RKH $XĂ DJH DWWUDNWLYHU (UVFKHLQXQJVWHUPLQ im Landkreis Grafschaft Bentheim. JXWHV 3UHLV /HLVWXQJV 9HUKlOWQLV HUIROJUHLFKH :HUEXQJ LQ GHU 6RQQWDJV]HLWXQJ

Verteilung kostenlos

erreichbare Wiran beraten Sie gerne:Haushalte. 05921 8001 - 0 Verlag: Grenzlandwoche Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH Coesfelder Hof 2,48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Geschäftsfßhrung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich fßr Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-300 redaktion@gn-online.de

Mit Material von dpa-avis u. dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 66 der GN-Mediengruppe www.gn-online.de/verlag/mediadaten Anzeigenschluss: donnerstags, 16 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright fĂźr alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrĂźcklicher Genehmigung des Verlages. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr Ăźbernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. FĂźr die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Ă„nderungen Ăźbernimmt der Verlag keine Gewähr. FĂźr Druckfehler Ăźbernimmt der Verlag keine Haftung.


Lokales

29. März 2020

Seite 3

 Renovierung  Sanierung  Seniorengerechter Umbau

WIR SCHLIESSEN UNSERE AUSSTELLUNG BIS ZUM 18. APRIL 2020. Unser Montage- und Verlegebetrieb steht Ihnen weiterhin hilfreich zur Seite: wie gewohnt sind wir telefonisch und per E-Mail sowie über Facebook für Sie erreichbar.

ALLES AUS EINER

MEISTERHAND

Neuenhauser Str. 87  48527 Nordhorn  Tel. 05921 39438 Mo. - Fr. 10 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr, Sa. 11 - 13 Uhr nordhorn@holzquadrat.de

Sie haben einen Ansprechpartner für alle Gewerke. Dies spart Zeit und sorgt für eine termingerechte Ausführung und Abwicklung.

www.holzquadrat.de

Kinder für weiterführende Schulen anmelden Termine für Eltern von Viertklässlern in Neuenhaus Zwei weiterführende Schulen in der Dinkelstadt weisen Eltern auf die Termine zur Anmeldung ihrer Kinder hin. An der Wilhelm-StaehleSchule Neuenhaus sind folgende Termine vorgesehen: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 21., 22. und 23. April, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Die Anmeldungen für beide Schulformen (Hauptschule und Realschule) finden im Sekretariat (im Kunstund Werktrakt) statt. Eltern, die bei der Wahl des Schulzweigs noch Fragen haben oder unsicher sind, steht die Schule gerne schon vorher für eine Beratung zur Verfü-

Fotos: Kloster Bardel

Bardeler Schüler sind spitze Mit A-Level- und AS-Level-Prüfungen wird die Schulnote aufgewertet . Einen Sonderpreis bekam Kevin Klünsen. Gern denkt Kevin Schlünsen an das Ende seiner Schulzeit in Bardel zurück: „Gut war dieser vertiefende Umgang mit dem Wissen aus dem Fachunterricht. Der hilft mir jetzt auch im Studium.“ Gerade hat er das erste Semester seines Informatikstudiums an der Universität Münster absolviert. Für viele Studierende ist diese Startphase ein dicker Brocken. Kevin aber bleibt entspannt. Kevin ist ein heller Kopf. Und profitiert nun von seinen Erfahrungen mit den A-LevelPrüfungen am Missionsgymnasium in Bardel. Im Sommer vergangenen Jahres hatte der junge Mann aus Gronau gemeinsam mit 15 weiteren Schülerinnen und Schülern seiner Schule zusätzlich zu den deutschen Abiturprüfungen in einigen Fächern dieses „englische Abitur“ abgelegt. BARDEL

Seine Prüfungsfächer waren Mathematik, Physik und Deutsch. Genauso hilft das englisch-sprachig vermittelte Schulwissen im Studium. Fabian Lacina, inzwischen Student der Elektrotechnik an der University of Twente, ergänzt: „Mein Studium verläuft auf Englisch. Da ist es gut, grundlegende Fachbegriffe schon einmal gehört zu haben, bei Null anfangen zu müssen, würde gerade zu Beginn des Studiums viel mehr Anstrengung bedeuten.“ Bereits seit zehn Jahren können am Missionsgymnasium besonders motivierte Schülerinnen und Schüler ihren deutschen Schulabschluss mit dem A-Level aufwerten. Der große Vorteil: Dieser Schulabschluss wird in fast allen Ländern der Welt als Zugang für ein Hochschulstudium anerkannt. Zusatzqualifikationen oder Sprachprüfungen fallen dann weg. Klar ist das Pensum dafür auch eine Herausforderung. „Aber durch begleitende Kurse im Nachmittagsbereich ist das gut zu meistern“, erklärt Kevin. Das belegen die diesjährigen Kandidaten aus Bardel.

Denn die waren erfolgreicher als je zuvor. Und das, obwohl sie als letzter Jahrgang unter G8-Bedingungen ihre ASund A-Level-Prüfungen parallel zu den Abiturprüfungen ablegen mussten: Von den 16 Schülerinnen und Schülern, die ihre Prüfungen bestanden haben, erreichten neun sogar jeweils drei A-Levels, also die höchste Kategorie. Allen Absolventen überreichte Schul✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Schulabschluss mit A-Level

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

leiter Christoph Grunewald die verdienten Zertifikate. Kevin Schlünsen konnte sich sogar doppelt freuen: Er wurde mit einem Special Achievement Award vom Cambridge Assessment International Examinations, das die Prüfungen weltweit organisiert, ausgezeichnet. Denn er hat im Durchgang 2018/19 deutschlandweit eines der besten Ergebnisse für das ALevel in Mathematik erreicht. Folgende Schülerinnen und Schüler haben die A-Level-

Prüfungen erfolgreich abgelegt: Alina Böhler, Simon Brands, Hannes Brockevert, Steffen Bültel, Simon Engel, Nils Feldhaus, Chiara Frieler, Carina Keuters, Femke Koers, Julia Kolodjaschny, Eric Krumtünger, Matthias Kuhn, Fabian Lacina, Kevin Schlünsen, Sebastian Wolf und Antonia Schoppmeyer. Noch nicht ganz so weit sind die 26 Schülerinnen und Schüler des aktuellen Jahrgangs 12. Die erste Stufe auf ihrem Weg zu ihren A-Levels haben sie aber schon zurückgelegt und halten ihre AS-Level-Zertifikate nun in Händen. Es sind Manuel Barenbrügge, Colin Belle, Lorenz Bode, Lukas Bouwkamp, Jan Malte Bültel, Cornelius Breulmann, Raluca Cimpoaca, Fabian van Deest, Maira Doetkotte, Marie Duesmann, Hendrik Flamm, Lea Förster, Nora Hassenpflug, Alina Heidrich, Jocelyne Hollen, Merle Jäger, Maalon Jochmann, Sophie Ostermann, Ramon Pena da Silva, Bastian Rittmeyer, Madita Rölver, Eileen Schulte-Bernd, Jakob Smoor, Jan Tenberge, Merle Terfort und Elisa Wüpping.

Schwarze Männer steigen weiter aufs Dach Schornsteine werden kontrolliert Mit Erlass vom 23. März des niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung wurde festgestellt, dass die gesetzlich begründeten Eigentümerpflichten aufgrund des Coronavirus nicht aufgehoben werden. Laut den von der Bundesregierung mit den Ländern abgestimmten Leitlinien können Dienstleister und Handwerker grundsätzlich ihrer Tätigkeit nachgehen. Dieses gilt auch für Schornsteinfeger. Schornsteinfegerarbeiten tragen wesentlich zur Gefahrenabwehr bei, deshalb können sie nicht dauerhaft aufgeschoben werden. Grundsätzlich sollen alle Arbeiten, die ohne Risiko durchgeführt werden können, unter Berücksichtigung der bekannten Verhaltens- und Hygienemaßnahmen auch durchgeführt werden. Die Fristen für die Durchführung der Schornsteinfegerarbeiten sind im Feuerstättenbescheid festgesetzt. Diese Fristen können nur kurzfristig, sofern dies unter dem Aspekt der Brand- und Betriebssicherheit vertretbar ist, verschoben NORDHORN

Auch die jungen Leser müssen sich noch ein wenig gedulden, bevor es neuen Lesestoff in analoger Form gibt. Foto: Westdörp

Büchereien sind geschlossen Ausgeliehene Medien bis 5. Mai verlängert Die Samtgemeindebüchereien in Emlichheim, Neuenhaus und Schüttorf bleiben wegen des CoronaVirus zunächst bis Ende April geschlossen. Sämtliche ausgeliehenen Medien (Bücher, CDs, Tonies, DVD) dieser Einrichtungen werden zunächst alle bis zum Dienstag, 5. Mai, verlängert. Neue Versäumnisgebühren werden somit für diesen Zeitraum nicht anfallen. Die Onleihe über den Medienpool nbib24 ist davon nicht betrofNEUENHAUS

fen und kann weiterhin genutzt werden. Alle Leser mit einem gültigen Leseausweis können digital Medien über die Seite www.nbib24.de ausleihen. „Bitte haben Sie Verständnis für die getroffenen Maßnahmen. Wir hoffen, dass ein normaler Alltag für uns alle bald wieder möglich sein wird. Bleiben Sie gesund und verhalten Sie sich verantwortungsbewusst“, heißt es vonseiten der Samtgemeindebüchereien.

werden. Sollte sich ein Eigentümer aufgrund der jetzigen Situation weigern, den Schornsteinfeger reinzulassen, ist dieses zur Absicherung des Schornsteinfegerbetriebes schriftlich zu dokumentieren. Das Schreiben soll eine Erklärung der Eigentümer beziehungsweise der Mieter enthalten, dass trotz Kenntnis der gesetzlich begründeten und bestehenden Eigentümerpflichten die Durchführung der Arbeiten wegen der Corona-Pandemie verweigert wird. Ebenso ist in diesem Schreiben eine Verpflichtung aufzunehmen, die verweigerten Schornsteinfegerarbeiten schnellstmöglich nachholen zu lassen. Dieses Schreiben ist vom Eigentümer oder Mieter und vom Schornsteinfegerbetrieb zu unterzeichnen. Sofern Eigentümer oder Mieter unter Quarantäne stehen oder sich weigern, eine Unterschrift zu leisten, reicht es auch, wenn nur der ausführende Schornsteinfeger dies auf dem Schreiben vermerkt und das Schreiben unterschreibt.

JAHRE

SP

Diese Schüler des Missions-Gymnasiums St. Antonius haben das A-Level erreicht und zeigen stolz ihre Zertifikate.

IR AT I O N E N

NEUENHAUS

gung. Zur Anmeldung ist das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse mitzubringen. Es wäre schön, so die Schule, wenn Eltern die Anmeldeformulare bereits ausgefüllt mitbringen. Die Formulare finden sie auf www.hrs-neuenhaus.de unter dem Link „Eltern“ und dann unter „Anmeldungen für Jg. 5“. Die Anmeldungen für das Lise-Meitner-Gymnasium erfolgen im Verwaltungstrakt (1. Etage) der Schule am Bosthorst 10. Folgende Zeiten sind vorgesehen: Donnerstag, 23. April, 15 bis 18 Uhr, und Freitag, 24. April, 14 bis 16 Uhr. „Falls Sie noch keine Entscheidung über den künf-

tigen Schulbesuch Ihres Kindes getroffen haben sollten, beraten wir Sie auch gerne an den oben genannten Terminen oder einem anderen für Sie passenden Termin“, teilt das Gymnasium mit. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollten Anmeldetermine unter der Telefonnummer 05941 922310 reserviert werden. Nachfragen sind auch unter dieser Nummer möglich. Mitzubringen sind das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse und eine Kopie der Geburtsurkunde. Anmeldeformulare sind auf der Homepage des Lise-MeitnerGymnasiums www.lmg-neuenhaus.de erhältlich.

Es blüht schon 40 Jahre etwa Schönes bei Heerdink!

G A R T E NI N

Aus eigener Zucht:

Lavendel „Essence Purple“

Schöne volle Pflanzen | jetzt 10 Stück für 15.-

Schmetterlingssträucher „Free petite“ Langbleibende Sorte in verschiedenen Farben

Stück 5,95 | jetzt 3 Stück 12,95 Groß- oder kleinblumig/ STIEFverschiedene Farben | winterhart MÜTTER-

CHEN

jetzt 16 Stück für 4,95

Hortensien „Bouquet Rose“ Schöne Gartenhortensien – sie haben Farbverlauf von Rosa nach Blau

jetzt 3 Stück 9,95


-Wohnprojekt

am Gildehauser Weg fertiggestellt Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 29. März 2020

Attraktive Pflegeplätze im Zentrum der Blanke Rund um die Uhr versorgte Pflege-WGs sind ab dem kommenden Monat verfügbar

schröderwenning architekten.ingenieure kantstraße 2 48465 schüttorf fon 05923 / 9666 -0 info@schroederwenning.de www.schroederwenning.de

An der Diana 15 48455 Bad Bentheim Tel. 05922 994553 Fax 05922 779430 info@ingenieurbuero-pott.de · www.ingenieurbuero-pott.de

Beratung | Planung | Bauleitung | Gutachten Pott

NORDHORN Viele Pflegebedürftige und Angehörige, die in der Blanke wohnen und bleiben wollen, kennen das Dilemma: Wer in der letzten Zeit aufgrund von Pflegebedürftigkeit in eine Pflegeeinrichtung umziehen musste, konnte häufig nicht in der Blanke bleiben, sondern musste den Stadtteil verlassen. Damit verbunden ist dann nicht nur, dass man die gewohnte Umgebung verlassen muss, sondern auch, dass Verwandte und Freunde aus der Blanke nicht oder nur selten zum Besuch kommen können. Mit dem vom kirchlichen Verein sdn mit der Unterstützung der Stadt Nordhorn seit 2016 geplanten Neubauprojekt am Gildehauser Weg 75-77 soll jetzt eine Besserung der Situation eintreten. Ab April 2020 sind 24 neue Pflegeplätze in zwei Pflege-Wohngemeinschaften verfügbar. Diese erhöhen das Gesamtangebot im Stadtteil Blanke deutlich. Pflegeplätze mit besonderer Qualität

Beratung Planung Bauleitung

Ingenieurbüro für Gebäudetechnik GmbH Dipl.-Ing. Günter Hassink

Planung der Beleuchtung und Elektrotechnik Krankenhausweg 2 · 48465 Schüttorf T: 05923 968688-0 · F: 968688-9 info@eps-ingenieurbuero.de www.eps-ingenieurbuero.de

Ingenieurbüro

baumann - ebbecke Tragwerksplanung Bauphysik Energieberatung

Wir gratulieren zur

Fertigstellung der neuen Einrichtung der sdn in Nordhorn-Blanke.

Am Strootbach 10 · 49809 Lingen · Tel. 0591 47434 kontakt@baumann-ebbecke.de

Wir erstellten die Lüftungsanlagen und wünschen den Sozialen Diensten Nordhorn alles Gute in den neuen Räumlichkeiten! Marienburger Str. 5 - 48529 Nordhorn - Fon 05921 72719-0 - www.erich-bender.de

Wir gratulieren zur Neueröffnung g

Allerdings haben die sdnVerantwortlichen bei diesem neuen Angebot nicht nur an eine zahlenmäßige Verbesserung des Pflegeplatzangebotes gedacht, sondern vor allem an die Schaffung von Pflegeplätzen mit einer besonderen Qualität. So werden beide Pflege-Wohngemeinschaften im Vergleich zu herkömmlichen Pflegeheimen sehr großzügige Flächen aufweisen und klimatisiert sein. Auch gibt es in beiden Pflege-WGs weder Doppel- noch Einheitszimmer, sondern teilweise sehr unterschiedliche Einzelzimmer, sodass verschiedene Wünsche bedient werden können. Die Voraussetzung für den Einzug in eine der beiden Pflege-WGs ist, dass mindestens der Pflegegrad 2 vorliegt. Die neuen Pflege-Wohngemeinschaften sind so eingerichtet, dass sie den Bewohnern eine Vollversorgung inklusive aller Mahlzeiten, Wäsche-Service und Zimmerreinigung bieten können. Ob diese Leistungen allerdings von allen Bewohner genutzt werden, entscheiden – anders als in einem Pflegeheim – die Bewohner und ihre Angehörigen selbst. Damit diese Entscheidungen von den Bewohnern und ihren Angehörigen unabhängig von sdn getroffen werden können, wurde im Februar 2020 ein Bewohner- und Förderverein gegründet. Er hat den Namen „Miteinander Blanke“ bekommen. Dieser Verein soll die Interessen der Bewohner in den PflegeWohngemeinschaften vertreten und dafür sorgen, dass möglichst viele Menschen in der Blanke als Vereinsmitglied hinter diesem Projekt stehen. sdn-Sozialstation für Pflege zuständig Für die Pflege in den neuen Pflege-WGs wird zunächst das Team der sdn-Sozialstation

Unsere Leistungen für Sie:

Klimatechnik

Der imposante Neubau der Sozialen Dienste Nordhorn am Gildehauser Weg 75-77. Nordhorn zuständig sein. In der sdn-Gruppe gibt es bereits Erfahrungen mit diesem Konzept. So betreibt die zur sdnGruppe gehörende Diakoniestation Neuenhaus bereits die Pflege-WGs Bimekaar in Veldhausen, Metmekaar in Uelsen und Vörmekaar in Uelsen mit einem sehr ähnlichen Konzept. Von den dort gemachten Erfahrungen kann das neue Projekt in der Blanke profitieren. Ein großes Plus der neuen Pflege-WGs in der Blanke ist der Standort. Er bietet auch solchen Menschen, die nur noch kurze Strecken allein zurücklegen können, die Möglichkeit, viele wichtige Orte des täglichen Bedarfs selbstständig aufzusuchen. Dazu gehören Ärzte, die Apotheke, medizinische Dienstleister, zwei Kirchen, Einkaufsmöglichkeiten, etc. . Aber auch die neuen Räumlichkeiten zeichnen sich durch einen besonderen Komfort aus. Auf jeder Etage sollen bis zu zwölf Bewohner eine Wohngemeinschaft bilden und gemeinsam statt einsam den Tag verbringen. Jeder Bewohner verfügt über ein Einzelzimmer mit Bad. Außerdem

gibt es zwei Gemeinschaftsküchen, komplett mit Waschmaschine und Trockner ausgestattete Hauswirtschaftsräume und weitere Gemeinschaftsräume. Die Gemeinschaftsflächen werden mit einer Klimaanlage ausgestattet und bieten somit auch an heißen Sommertagen einen angenehmen Aufenthalt. Die Wohngemeinschaften sollen rund um die Uhr durch Pflegepersonal betreut werden und dadurch ein hohes Maß an Sicherheit und Verlässlichkeit aufweisen. Allerdings ist bei diesem Konzept zu beachten, dass es sich rechtlich nicht um ein Pflegeheim, sondern um Pflege-Wohngemeinschaften handelt. Diese beauftragen über den Verein Miteinander Blanke jeweils einen Pflegedienst mit Aufgaben der Pflege, der Betreuung oder der Hauswirtschaft. Aus der Sicht der Krankenkassen liegt somit eine häusliche Betreuung vor und deshalb verläuft auch die Abrechnung genauso wie man es aus der häuslichen Betreuung gewohnt ist. Aus diesem Grund gehen die Verantwortlichen der sdn-Sozialstation davon aus, dass auch bei Vollversorgung und 24-Stunden-Be-

Fotos: Westdörp

treuung die Kosten in den neuen Pflege-Wohngemeinschaften für die Bewohner niedriger sind als in einem Pflegeheim. Für die Beratung von Interessenten und ihren Angehörigen sind Meike Meyer und Hartmut Veenaas zuständig. Meike Meyer ist Leiterin der sdn-Sozialstation und kennt sich somit mit allen Fragen rund um die Pflege zuhause bestens aus. Hartmut Veenaas ist als Heimleiter auch Ansprechpartner für den Abschluss von Heimverträgen für das Krokusheim und hat somit immer einen guten Überblick, wo welcher Platz frei ist und welche Art der Unterbringung sich am besten eignet. Die beiden sdn-Mitarbeiter sind telefonisch unter den Nummern 05921 703-213 (Meyer) und 05921 703216 (Veenaas) erreichbar.

Die gesamte Nutzfläche des neuen Gebäudes inklusive der Flächen für die sdn-Verwaltung und für die Podologie-Praxis beträgt fast 2000 Quadratmeter. Geplant wurde der Neubau vom Planungsbüro Schröderwenning aus Schüttorf.

Mehr als 4,5 Millionen Euro investiert

Was befindet sich im Erdgeschoss des neuen Gebäudes?

Die kirchliche sdn-Gruppe hat in dieses Projekt mit der Hilfe von privaten Investoren mehr als 4,5 Millionen Euro investiert. Es sind zwei Etagen mit durchschnittlich 55 Quadratmeter Nutzfläche pro Pflegeplatz geschaffen worden.

Im Erdgeschoss des neuen Gebäudes befinden sich Räume für die sdn-Verwaltung. sdn bietet dort eine Pflegeberatung für die Blanke an und entlastet mit diesen neuen Räumlichkeiten die mittlerweile nicht mehr ausreichende Infrastruktur am Standort Krokusstraße. Ferner zieht in das Erdgeschoss die zurzeit noch an der Charlottenstraße beheimatete Podologie-Praxis von Victor Lippert ein. Auch die Räumlichkeiten von Lippert werden wie die sdn-Büros höchst attraktiv gestaltet und klimatisiert sein.

Auf jeder Etage sollen bis zu zwölf Bewohner eine Wohngemeinschaft bilden und gemeinsam statt einsam den Tag verbringen.

Aktuell noch freie Plätze Von den 24 Plätzen sind zurzeit noch eine ganze Reihe frei. Das heißt, dass noch Auswahlmöglichkeiten bestehen. Es wird erwartet, dass sich die Pflegeplätze erst in den Wochen nach der Eröffnung füllen werden. Diese Erfahrung hat sdn bei den Vorbild-Projekten in Veldhausen (PflegeWohngemeinschaft Bimekaar) und Uelsen (Metmekaar) gemacht, die nach der Eröffnung einige Wochen bis zur weitgehenden Vollbelegung gebraucht haben.

Besichtigungsmöglichkeiten für Interessenten Das Team der sdn-Sozialstation bietet weitere Informationen und Besichtigungsmöglichkeiten an. Interessenten werden gebeten, sich an Frau Meyer und ihr Team, Telefon 05921 703-213, zu wenden.

Wir führten die Klempnerarbeiten aus!

Böttick & Regtop Klempner-Meisterbetrieb Elektrotechnik Daten-/ Netzwerktechnik Sicherheitstechnik Blitzschutzanlagen Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik Photovoltaikanlagen

Rönne Technik Textilstraße 16 48465 Schüttorf Fon 05923 902270 www.roenne-technik.de

Vennweg 16 48529 Nordhorn Tel. 05921 784777 Fax 05921 784778

• Metallbedachungen • Dachrinnen • Dachreparaturen • Blechkantungen

www.boettick-regtop.de


-Wohnprojekt

am Gildehauser Weg fertiggestellt Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 29. März 2020

www.wecke nbrock.de www.weckenbrock.com

Daimlerstraße 2 |Bad Bentheim Daimlerstraße 2 | Bad Bentheim Telefon 05922 9855 0 05922 98550

Wir gratulieren zur Fertigstellung des Projektes Betreutes Wohnen am Gildehauser Weg. Wir führten die Fußbodenarbeiten aus! Nackenbergstraße 9 49843 Uelsen

Die Ausstattung und Gestaltung der Räumlichkeiten ist komfortabel und sorgt für Wohlfühlatmosphäre. Das Bild zeigt Christiane Tücher, Leiterin des Pflegedienstes in den Wohngruppen (links), und Meike Meyer, sdn-Pflegedienstleiterin.

Verein Miteinander Blanke soll die WGs organisieren

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GELUNGENEN NEUBAU!

Tel. 05942 92211-2 Fax 05942 92211-3

Schön geworden!

Wir bedanken uns für den Auftrag.

Alle Bewohner werden stimmberechtigte Mitglieder NORDORN Der Verein Miteinander Blanke soll der Verein der Bewohner der PflegeWohngemeinschaften werden. Der Verein soll die Wohngemeinschaften organisieren und alle wesentlichen Entscheidungen für das Leben in den Pflege-Wohngemeinschaften treffen. Deshalb werden alle Bewohner der Wohngemeinschaften stimmberechtigte Mitglieder dieses Vereins.

Alle anderen Mitglieder haben den Status von stimmrechtslosen Fördermitgliedern (Monatsbeitrag 2,50 Euro). Sämtliche Gelder, die der Verein Miteinander Blanke bekommt, sollen für die Wohngemeinschaften bestimmt sein. Davon können besondere Anschaffungen oder auch schöne Gemeinschaftsaktivitäten bezahlt werden – je nach Wunsch der Bewohner

Für den Verein Miteinander Blanke wünschen sich die Initiatoren eine große Mitgliederzahl, damit dieses ungewöhnliche Projekt einer kleinen Pflegeeinrichtung mit einem hochwertigen Angebot eine große Unterstützung erfährt. Der Verein Miteinander Blanke soll ein eingetragener und gemeinnütziger Verein Die Rückansicht des mehrteiligen Neubaus am Gildehauser Weg, werden. Ecke Klarastraße.

www.holtgreve-schramml.de

MALERMEISTER

Werkstatt für Malerarbeiten

Farben · Tapeten · Bodenbeläge · Glas Waldseiter Straße 84 · 48455 Bad Bentheim Tel. 05924 990120 · malermeister-gerdpott@t-online.de

Meisterbetrieb seit 1979

Wir führten die Malerarbeiten aus.

Meisterbetrieb seit 1979

Ausführung der gesamten Fliesenarbeiten Freuen sich über die Fertigstellung des Neubaus: sdn-Geschäftsführer Manfred Jeder Bewohner verfügt über ein Einzelzimmer mit Bad. Dazu kommen mehrere Gellink (rechts) und Architekt Hans Wenning. Gemeinschaftsräume.

Wir gratulieren zur Fertigstellung

Wir lieferten eine WinkhausSchließanlage. SCHLÜSSEL-MONTAGEDIENST

Wir machen Wohnträume wahr! Ab April 2020 in der Blanke: Wir gratulieren zum gelungenen Neubau!

Telefon 05921 5555 · Gildehauser Weg 63 · Nordhorn www.glass-nordhorn.de

Wir führten die Zimmerer- und Fassadenarbeiten aus. Zur Fertigstellung gratulieren wir ganz herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute!

Zimmerei & Tischlerei

IHR TISCHLER FÜR HAUS UND HOF. Zwienskamp 14 49828 Osterwald Telefon 05941 2059630 www.veebroo-holz.de

Wir machen Wohnträume wahr!

Siemensstraße 7 · 49835 Wietmarschen-Lohne · Tel. 05908 656 · Fax 05908 1892 www.fliesen-kraemer.de · info@fliesen-kraemer.de Siemensstraße 7 · 49835 Wietm.-Lohne · Tel. 05908 / 656 · Fax 05908 /1892 www.fliesen-kraemer.de · info@fliesen-kraemer.de

• Zwei nagelneue Pflege-WGs in zentraler Lage • in top ausgestatteten klimatisierten Räumen • mit zweimal zwölf Pflegeplätzen und rund um die Uhr anwesendem Pflegepersonal

Siemensstraße 7 · 49835 Wietm.-Lohne · Tel. 05908 / 656 · Fax 05908 /1892 www.fliesen-kraemer.de · info@fliesen-kraemer.de

Wir gratulieren zur gelungenen Fertigstellung und wünschen allen Bewohnern eine schöne Zeit in der neuen Einrichtung. Auch hier waren wir für die Lieferung und Montage der Küche verantwortlich.

Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn Tel.: 05921 8089 0 · www.bvl-nordhorn.de Bernhard van Lengerich OHG Inh. Thomas & Andreas van Lengerich

Nähere Informationen unter

05921 703-213


MEDIKAMENTE PARFUMERIE Crest

Zahnpasta cavity fresh, 100 ml, Stück 0,29 €

-79%

R Ü F 5

0 0 , €1 sonst

€ 4,70

Nailner Nagelpilzpinsel Colour, 2er Pack

-87%

9 9 , €2 1 € 22,4 sonst

Lonka

Nougat Milch-Schoko und Erdnuss 135 g oder Nugat Erdnuss und Frucht 135 g

-56%

9 6 , €0 € 1,55 sonst

DIE GRENZE Colgate

Zahnpasta cavity protection, 100 ml

-54%

9 4 , €0 €€ 81,,9007 eldesorsnst

Lucovitaal CBD 5 mg 30 Kapseln oder CBD Apfelsine/mint 5 % 10 ml, Stück 14,99 €

R Ü F 2

0 0 , 0 2 €

Centrum Woman 50+, 30 Tabletten

9 9 , €2

Grolsch

Radler Eistee Zitrone 0,0 %, 6 x 300 ml, je 6er Pack

-47%

MIT E T S FÜR KI N E H SC 4 FL A

9 9 , €4

2

sonst

8

€ 15.8

Davelaar

Côte d'Or

Milch/gehackte Nüsse 150 g

Spekulatius-Kekse 20 Stück

-63%

0 0 , €1 € 2,69 sonst

-66%

9 6 , €0 sonst

€ 1,99

Almelo (2x)Delden (2x) Delden Haaksbergen Losser Ootmarsum 's Heerenberg Winschoten Doetinchem Enter Druck- und Satzfehler vorbehalten. Denekamp Emmen Glanerbrug Hengelo (2x) Nijverdal Overdinkel Tubbergen Winterswijk (3x) Weg ist weg. Die Angebote sind gültig Borne Dinxperlo Enschede (6x) Goor Hoogeveen Oldenzaal (2x) Raalte vom 30. März bis 13. April 2020 Ulft

DIE GRENZE Borculo www.diegrenze.nl


Sport

29. März 2020

BvL Küchenstudio

www.bvl-nordhorn.de

Seite 7

WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·

P

kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

BvL

Entwicklung zeigt nach oben TC Blau-Weiß Emlichheim baut auf einen starken Tennis-Nachwuchs Bei seiner Eröffnungsrede auf der Jahreshauptversammlung des TC Blau-Weiß Emlichheim bezifferte der Vorsitzende Heinrich Lichtenborg die Mitgliederzahl zum Ende des vergangenen Jahres auf 427. Der Anteil Kinder und Jugendlicher sei mit knapp 24 Prozent in Emlichheim, verglichen mit anderen regionalen Tennisvereinen, immer noch überdurchschnittlich hoch. Leonie Bisschop ist Vize-Landesmeisterin im Einzel (U12) und Meisterin im Doppel zusammen mit Michelle Kirsch (Mühlenberger SV). Aber auch einige andere Jugendliche präsentierten den Verein bei überregionalen Turnieren gut. Bei den Sommer-Medenspielen 2019 kamen vier Meister-Teams aus Emlichheim: Juniorinnen A (Bezirksliga), Juniorinnen C (Regionsliga), Juniorinnen (Bezirksliga) und Junioren A (Regionsliga). Sportwart Rudolf Lichtenborg verkündete EMLICHHEIM

Gerd Koel (2. Vorsitzender), Christian Röttgers (Gesamtvorstand) verabschiedeten die bisherige Jugendleitung Oliver Ende, Christian Schupe und Holger Ende (von links). Malte Raterink als Jugendleiter und Rechnungsführer Guido Olthoff sind neu im Vorstand. Die Versammlung fand vor der Pandemie statt. Foto: Gerlinde Weerts

TSV Georgsdorf komplettiert Vorstand Verein blickt auf ein sportlich erfolgreiches Jahr / Boule-Mannschaft schafft Aufstieg Im Gesamtvorstand des TSV Georgsdorf gibt es nach der Jahreshauptversammlung, die noch vor der Corona-Pandemie stattfand, große Veränderungen: Gudrun Veldjans übernimmt das Amt der Fachwartin für Mädchen- und Frauensport. Malte Raterink wird als Nachfolger von Oliver Ende neuer Jugendleiter. Unterstützung erhält er dabei von Thorsten Schöppner, Pascal Hindriks, Hartmut Keen, Gudrun Veldjans und Sigrid Stegink-ter Bahne. Der Vorstand zeigt sich sehr erfreut, dass alle frei gewordenen Positionen zeitnah neu besetzt werden konnten. Der 2. Vorsitzende Gerd Koel richtete den Dank des Vereins an die Gemeinde für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr sowie an alle Sponsoren und Partner. Die Mitgliederzahlen bezifGEORGSDORF

ferte der TSV zum Ende des Jahres 2019 auf 833. Eine positive Bilanz zogen auch die einzelnen Abteilungen. So gab es für die Fußball-Jugendabteilung einige gute Erfolge. Die C-Jugend unter Leitung von Thomas Koops und Richard Hatting erreichte das Kreispokalendspiel und wurde sowohl Meister als auch Fairnesssieger in der 1. Kreisklasse. Die D-Mädchen erreichten das Endspiel im Kreispokal, scheiterten jedoch im Siebenmeterschießen. Fairnesssieger in ihrer Staffel B wurden die Altherren-Fußballer. Ein Dank des Vorstands ging an den SV Esche und SV Veldhausen für die gemeinsame Arbeit im Jugendbereich. Die erste BouleMannschaft wurde ungeschlagen Meister in der 2. Kreisklasse und schaffte den Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Nach der ersten Erweiterung

der Boule-Anlage in 2017 wurde nun die Anlage noch einmal um sechs auf zwölf Bahnen vergrößert. Die Boule-Abteilung hatte zu ihrem zehnjährigen Bestehen im November zu einer Feierstun-

Terrassenplatten . . . und mehr! Nordhorn · Veldhausen

de ins Vereinsheim eingeladen. „Der Verein ist sehr stolz über die gute Entwicklung dieser Abteilung“, sagte Gerd Koel. Die Kegler des TSV freuten sich im vergangenen Jahr mit Harmina Reefmann, die mit dem Frauen-A-Team der Grafschafter Sportkegler in Nordhorn deutscher Meister wurde. Die Senioren-Fußballer belegten ebenfalls gute

stolz, dass zum Ende der Sommersaison 2019 neun von 14 gemeldeten Erwachsenen-Teams die Plätze eins bis drei belegten. Vier von neun gemeldeten Teams erreichten die Meisterschaft im Winter 2019/20. Die 30er-Frauenmannschaft könne nach ihrem letztjährigen furiosen ersten Platz in der Landesliga für diesen Sommer leider nicht in der Oberliga gemeldet werden. Hierzu müssten mindestens sechs geeignete Spielerinnen bereitstehen. Die drei Turniere Bekuplast Open, Grafschafter Volksbank Cup und Gosink Bau Mixed Cup sind aus Sicht des Vorstands sportlich sowie organisatorisch erfolgreich verlaufen. Das könne von den Vereinsmeisterschaften leider nicht behauptet werden: Bei den Teilnehmerzahlen sei laut Rudolf Lichtenborg noch reichlich Luft nach oben. Im Jugendbereich wurden ebenfalls mehrere Turniere durch Celina und Katja Bongartz

erfolgreich organisiert (Hoffmann Cup, Anton Meyer Cup), bei denen auch Emlichheimer Talente vordere Plätze belegten. Die 24-StundenTennis-Aktion zugunsten eines Kinderdorfs in Ruanda war ein voller Erfolg: Spendensumme 3400 Euro. Sportwart Rudolf Lichtenborg wurde im November auf dem „Kreissport-Ehrentag“ des Kreissportbunds als Vereinsheld für seine besonderen ehrenamtlichen Leistungen ausgezeichnet. Dem Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt. Aus dem Vorstand verabschiedet wurden Wilhelmine Warsen (Schriftführerin), Helga Berg (Catering bei Veranstaltungen) und Gerhard Verwolt (Kassenwart). Sein Nachfolger wird Hermann Reerink. Das Amt der Schriftführerin übernimmt Anita Timmermann kommissarisch. Jürgen Timmermann wurde in seinem Amt als zweiter Vorsitzender bestätigt.

Plätze in ihrer Klasse. Zur neuen Saison kommt es bei der Kreisliga-Truppe zu einem Trainerwechsel: Hartmut Werning wird den Verein nach fünf Jahren auf eigenen Wunsch verlassen. Neuer Trainer wird Patrick Keen, der als Co-Trainer seinen Vater Lambertus Keen vom SV Wietmarschen mitbringt. Die zweite Mannschaft spielt in der 3. Kreisklasse und wird von Daniel Kaupel, Michael und Frank Vügten betreut. Bei den Frauen kam es vor der Saison zum vollständigen Zusammenschluss der Georgsdorfer und Veldhausener Spielerinnen. Die Mannschaft von Sebastian Voss errang den Sieg bei der Hallenkreismeisterschaft. Die zweite Frauenmannschaft wurde neu zusammengestellt. Trainiert und betreut wird sie Heinrich Lichtenborg und Celina Bongartz (links) sowie Katja Bongartz und Jürgen Timmermann von Gudrun Veldjans, Tanja (rechts) vom Vorstand des TC Blau-Weiß Emlichheim zeichneten die Tennistalente Tom Schultz, Kim Vennegeerts und Dalin Bisschop aus. Foto: Berg Müller und Günter Ahuis.

Ihr Horoskop für die Woche vom 30. März bis 5. April 2020

Widder (21.03.-20.04.) Vor lauter Euphorie sollten Sie bestimmte Dinge nicht aus den Augen lassen, denn das sind Phasen, die wichtig für Ihr weiteres Voranschreiten sein könnten. Versteifen Sie sich nicht darauf, dass sich keine Fehler einschleichen, denn auch wenn alles optimal läuft, gibt es immer wieder kleine Schwächen zu beachten. Versuchen Sie konzentriert und wachsam zu bleiben, denn auch andere zeigen Interesse!

Stier (21.04.-20.05.) Sie fühlen sich gut in der jetzigen Situation, denn diese Position haben Sie sich hart erarbeitet und dürfen jetzt auch die ersten Früchte ernten. Die ersten Trümpfe sollten Sie bald ausspielen, denn sonst könnte man Ihnen bald nacheifern und all das nachmachen, was eigentlich als Alleingang geplant war. Lassen Sie sich nicht vorzeitig den Gewinn abnehmen, denn das wäre sehr unfair. Sagen Sie das offen!

Zwillinge (21.05.-21.06.) Eine Vision könnten Sie zwar herbeizaubern, doch mit der Umsetzung dürfte es dann schwierig werden. Sobald Sie merken, dass Ihnen die Luft ausgeht, sollten Sie sich aus dieser Situation zurückziehen und andere Personen tätig werden lassen. Engagieren Sie dafür bei anderen Aktionen, die mehr Glück und Erfolg versprechen und setzen dort Ihre Talente ein. So tun Sie etwas Gutes und sind bald am Ziel!

Krebs (22.06.-22.07.) Wenn eine Bagatelle zu einem unüberwindlichen Hindernis wird, haben Sie entweder völlig falsche Informationen bekommen oder sind zu leichtgläubig an die ganze Sache herangegangen. Noch haben Sie eine Möglichkeit, um die Dinge ins rechte Licht zu rücken, doch dafür müssten Sie auch Ihre eigene Meinung ändern. Sprengen Sie dafür eine alte Fessel, die Sie bisher an diesem Schritt gehindert hatte!

Löwe (23.07.-23.08) Sie sollten nicht hinter einem ernsten Wort gleich eine ganze Intrige vermuten, denn nicht jedem liegt es, bestimmte Dinge locker zu betrachten. Seien Sie doch einfach nur dankbar für die Hinweise, denn sie könnten Sie vor einem großen Fehler bewahren. Achten Sie bei den nächsten Schritten auf die Feinheiten, die sich hinter einigen Ecken verstecken, denn damit machen Sie einen sicheren Eindruck!

Jungfrau (24.08.-23.09) Einen kleinen Streit sollten Sie nicht auf die Spitze treiben, denn dafür ist der ganze Anlass zu gering. Machen Sie besser einen großen Bogen um die Quelle Ihres Zorns, dann beruhigen sich auch bald wieder die Gemüter. Dazu brauchen Sie allerdings gute Nerven und viel Geduld, aber es wird sich lohnen. Lassen Sie sich von anderen Dingen ablenken, die mehr Entspannung versprechen. Nur zu!

Waage (24.09.-23.10.) Nehmen Sie die kommenden Dinge genauer unter die Lupe, damit Sie keine falsche Entscheidung treffen, die dann auch die nächsten Pläne einschränken würden. Gehen Sie lieber einige Schritte zurück, als mit zu hohem Tempo auf das nächste Ziel zuzustürmen. Niemand wird Sie in eine Ecke drängen, aus der Sie sich nur schwer befreien können. Jeder ist an einem guten Ergebnis interessiert!

Skorpion (24.10.-22.11.) Je mehr Anerkennung Sie bekommen, desto mehr Ehrgeiz wird sich daraus auch entwickeln. Doch je höher Sie pokern, desto tiefer könnten Sie fallen. Überlegen Sie also bei jedem kommenden Schritt, ob es sich für Sie lohnt. Ihr Umfeld wird an dem ganzen Geschehen großen Anteil nehmen, wird Ihnen aber nicht weiter helfen können als mit der nötigen seelischen Unterstützung. Lassen Sie sich Zeit!

Schütze (23.11.-21.12.) Mit zu harten Worten könnten Sie sich bestimmte Sympathien verscherzen, die gerade für die nächsten Schritte wichtig sein werden. Versuchen Sie es also mit mehr Diplomatie und dem richtigen Gespür für den passenden Zeitpunkt. Dann dürfte Ihnen das gelingen, was Sie sich erhofft und gewünscht hatten, denn nun kann Ihnen niemand mehr in die Quere kommen. Besonnenheit ist jetzt Ihre große Stärke!

Steinbock (22.12.-20.01.) Manch verrückte Idee lässt sich jetzt realisieren, denn Sie finden für diesen Plan ein offenes Ohr. Doch dieser „Partner“ verlangt auch eine Gegenleistung, die Sie aber noch einmal in aller Ruhe durchdenken sollten. Bisher wollten Sie immer als Einzelkämpfer den besten Eindruck hinterlassen, doch langsam gehen Ihnen in dieser Richtung die Kräfte aus. Vielleicht gibt es dafür auch noch einen anderen Weg!

Wassermann (21.01.-19.02.) Gerade in dieser Phase denken Sie nicht lange nach, sondern legen einfach los, egal was die anderen darüber sagen. Vielleicht wird dieser Mut belohnt, er kann aber auch ins Nichts führen. Seien Sie also bei den nächsten Schritten etwas vorsichtiger, denn nicht immer wird Ihnen das Glück zur Seite stehen und Sie unterstützen. Beachten Sie auch einen guten Tipp, der sich bezahlt machen kann. Weiter so!

Fische (20.02.-20.03.) Jetzt liegt es ganz allein an Ihnen, wie Sie mit der Situation umgehen, denn man lässt Ihnen völlig freie Hand. Sie spüren den Trend, der in der Luft liegt, sind sich aber nicht sicher, ob er zu Ihren Plänen passt. Wenn Sie nicht etwas mutiger sind und es versuchen, werden Sie es auch nicht erfahren. Nutzen Sie die Chancen, die sich Ihnen damit bieten, denn Sie dürfen sich als Glückskind fühlen. Es lohnt sich!

Geschäftsführer Michael Lambers (links) und Vorsitzender Holger Prenger (rechts) ehrten Bernd Schütten, Simon Altena, Tara Nijman, Jane Hans, Gerd Johann Zwartscholten (von links). Foto: privat

Grenzland Laarwald ehrt Mitglieder Gerd Johann Zwartscholten ist Sportler des Jahres Der SV Grenzwald Laarwald ehrt seine erfolgreichsten Sportler des Jahres. Wie jedes Jahr im Februar feierte der SV Grenzland Laarwald sein Winterfest. Im voll besetzten Dorfgemeinschaftshaus in Laar erlebten alle Gäste einen sehr kurzweiligen und geselligen Abend, bei dem zahlreiche Ehrungen im Mittelpunkt standen. Als Jugendsportlerin des Jahres wurde Jane Hans geehrt, die sowohl in der Völkerball- und Tennisabteilung bereits zahlreiche Titel errang. So freute sich Jane im Völkerball schon mehrfach über den Gewinn des Landesmeistertitels. Jugendsportler des Jahres 2019 ist Simon Altena. Simon ist aktiver Fußballer in der A-JugendspielgeLAAR

meinschaft Niedergrafschaft. Darüber hinaus hat er den Lehrgang zum Junior-Coach absolviert und ist bereits seit einigen Jahren sehr verlässlich als Jugendtrainer tätig. Tara Nijman von der 1. Frauenfußballmannschaft wurde zur Sportlerin des Jahres gekürt. Tara ist trotz ihrer jungen Jahre eine absolute Leistungsträgerin ihres Teams und hat in den vergangenen Jahren nahezu keine Trainingseinheit beziehungsweise kein Spiel verpasst. Gerd Johann Zwartscholten von der Bouleabteilung ist Sportler des Jahres. Gerd Johann spielt sehr erfolgreich für den SVG und beim Grafschafter Pétanque Verein, bei dem er in der Regionalliga aktiv ist. Er ist immer dabei, wenn am Clubheim oder im

Sportpark Arbeiten erledigt werden müssen. Der SVGer des Jahres wurde von allen Besuchern gewählt. Die Wahl fiel auf Bernd Schütten, der neben seiner Tätigkeit als stellvertretender Platzwart nahezu bei allen größeren Vereinsfesten unterstützend aktiv ist und in den vergangenen Jahren bei allen größeren Baumaßnahmen wie der Errichtung der Flutlichtanlagen an den Fußballund Tennisplätzen sowie beim Bau der Bouleanlagen verantwortlich mitgewirkt hat. Abgerundet wurde das Winterfest mit der obligatorischen großen Tombola. Die Musik von DJ Arne und Nick sorgten dafür, dass die Feier bis in die frühen Morgenstunden dauerte.


Ein Herz für Tiere

Wir sind zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Lingener Straße 36 · Nordhorn ·  05921 4122 · www.claudiszoo.de

Wohnungsbau für Mauersegler Der blaue Himmel ist noch frei von den wohl wendigsten der gefiederten Flieger, die ihre Runden, nein, mehr steilen Kurven durch unsere Siedlungen drehen: die Mauersegler. Sie kehren aus ihren westafrikanischen Überwinterungsgebieten um den 1. Mai noch Norddeutschland zurück – und verlassen uns ebenso pünktlich stets rund um den 1. August. Grund genug für den NABU Niedersachsen, auf ihre immer schwierigere Situation aufmerksam zu machen und dazu aufzurufen, für den Mauersegler – ebenso wie für andere Vogelarten, dann an und in Gebäuden Hand anzulegen, möglichst noch in diesen Tagen. Mauersegler, die von manchen Menschen mit Schwalben verwechselt werden, aber mit gut 40 Zentimetern Flügelspannweite deutlich größer sind als diese, werden nicht ohne Grund als „Sommervögel“ bezeichnet, weil sie sich nur ein gutes Vierteljahr in unseren Breiten aufhalten. Sie sind dem Menschen bereits vor Jahrhunderten mit der Entstehung von Dörfern und Städten gefolgt; vom einstigen Felsbrüter wurden sie zu einer Art, deren „Felsen“ künftig höhere Häuser waren und deren „Schluchten“ die Straßen, berichtet der NABU. Und genau dort sind ihre wendigen Flugmanöver untrennbar mit den schrillen „sriiiii“-Rufen verbunden, die zum Sommer gehören wie Biergarten und Radtour! Wenn sie aus ihren Winterquartieren in Westafrika nach Tausenden Flugkilometern zu uns zurückkehren, suchen sie potenzielle Brutplätze auf. HANNOVER

Die heimischen Fledermausarten stehen nicht im Verdacht, das Coronavirus zu übertragen. Wer kranke oder verletzte Tiere findet, sollte Handschuhe tragen, wenn er das Tier berührt. Foto: NABU

NABU: Keine Ansteckungsgefahr durch heimische Fledermäuse Tiere kommen jetzt aus ihren Winterquartieren zurück Die Herkunft des aktuellen Corona-Virus (SARS-CoV-2), mit dem sich zuerst Personen auf einem Wildtiermarkt in China infiziert hatten, ist noch nicht abschließend geklärt. Trotzdem werden immer wieder allgemein Fledermäuse als Übertragungswirt auf den Menschen genannt. Der Naturschutzbund (NABU) weist darauf hin, dass es weltweit mehr als 1400 Fledermausarten gibt und die 25 in Deutschland heimischen Arten kein Reservoir für Corona-Viren darstellen. Es besteht deshalb keine Ansteckungsgefahr für Menschen, wenn die Fledertiere ihre Sommerquartiere in Häusern beziehen. Wenn jetzt die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, kehren die heimischen Fledermäuse aus ihren Winterquartieren in Höhlen, Stollen und Kellern zurück NORDHORN

und beziehen ihre Sommerquartiere in Baumhöhlen oder Dachstühlen und Gebäudespalten. Beim NABU meldeten sich bereits besorgte und verunsicherte Hausbesitzer, die eine Übertragung des Corona-Virus durch Fledermäuse befürchteten. „Es besteht keine Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus, wenn Fledermäuse ein Haus als Quartier mitbenutzen,“ beruhigt Katja Hübner vom NABU-Regionalbüro Emsland / Grafschaft Bentheim. „Unsere 25 heimischen Fledermausarten sind andere Arten als die in China vorkommenden Fledertiere,“ erklärt die Naturschützerin. „Alle bisher beschriebenen Corona-Viren und auch SARS-CoV-2 konnten bei heimischen Arten noch nicht nachgewiesen werden.“ Der NABU appelliert deshalb an alle Hausbesitzer, die faszinierenden, gefährdeten und

streng geschützten Arten weiter in ihr Haus zu lassen. Ziehen Fledermäuse auf den Dachboden oder in ein Spaltenquartier am Haus kommt es in der Regel zu keinem direkten Kontakt zwischen Mensch und Tier. Sollte aber doch einmal eine verletzte oder geschwächte Fledermaus gefunden werden, sind beim Umgang immer generelle Schutzmaßnahmen (insbesondere das Tragen von Handschuhen) erforderlich schon deshalb, weil die verängstigten Tiere zubeißen können. Die Tiere sollten dann schnellstmöglich an einen Fledermausspezialisten übergeben werden, da für die artgerechte Versorgung Spezialkenntnisse erforderlich sind. Karin Schaad, Telefon 05931 17519, oder 0151 15902708, nimmt solche Tiere in Pflege und steht für Beratungen von Hausbesitzern zur Verfügung.

Der Mauersegler brütet gern in Hohlräumen an Gebäuden.

Dazu zählen Einschlüpfe hinter Dachziegeln, Hohlräume hinter Verschalungen und anderes mehr; Mauersegler sind dabei nicht wählerisch – Hauptsache, sie können geschützt brüten. Mauersegler verbringen fast ihr gesamtes Leben in der Luft – ihre kurzen Beinchen deuten auch darauf hin. Tatsächlich fangen sie ihre Nahrung, die größtenteils aus Insekten besteht, im wendigen Flug. Sie fliegen dafür oftmals bis in atemberaubende 3000 Meter Höhe. Dort nehmen sie auch Flüssigkeit auf. Sie schlafen im Flug – und sogar die Paarung klappt in der Luft. Selbst das „liederliche“, durch Speichel zusammengehaltene Nistmaterial, Halme, Federn, Haare und anderes, werden dort aufgeschnappt. Nur eines geht so nicht: die Brut! Diese findet in den erwähnten Hohlräumen statt.

Foto: NABU/D. Erlenbach

Durch veränderte Bauweisen von Neubauten sowie Sanierungen und Isolierungen – aus Klimaschutzsicht unverzichtbar – wird den Mauerseglern immer öfter „der Zutritt versperrt“. Die Folge: Ein rapider Rückgang von Brutplätzen. Der NABU Nieder✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Spezielle Nistkästen anbringen.

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

sachsen ruft auf, spezielle Nistkästen für den Mauersegler zu bauen und anzubringen. Wer eine größere Anzahl solcher Kästen anbringt, hat größere Chancen, dass sie bald beflogen werden. Mauerseglerkästen können mit etwas Geschick aus Holz selbst gebaut werden – sie sind jedoch etwas voluminöser als Meisenkästen und Co. Sie gibt es auch aus dem bewähr-

ten Material Holzbeton, das viele Jahrzehnte haltbar sein dürfte und im Fachhandel bezogen werden kann. Darüber hinaus gibt es für Bauherren, die ein Gebäude, zumal, wenn es ein höheres ist – als Faustregel für die Mindesthöhe von Mauerseglerbruten gelten rund sechs Meter, selten brüten sie niedriger – planen und neu bauen, einbaubare Niststeine. Baupläne und Detailinformationen, auch zum richtigen Umgang mit vorhandenen Mauerseglerbrutplätzen, bietet mit reicher Bebilderung das umfangreiche „Mauersegler-Baubuch“ des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern (LBV), das als Teil des Info-Pakets „Mauersegler“ gegen Einsendung von fünf Euro beim NABU Niedersachsen, Stichwort „Mauersegler“, Alleestraße 36, 30167 Hannover, bezogen werden kann.

Rätsel und Ratgeber Informationsveranstaltung

persönliches Fürwort

türk. Großgrundherr

so weit, so lange

Figur in Becketts ‚Endspiel‘

Für ein starkes Herz Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag  Treppe statt Aufzug  eine Haltestelle früher aussteigen  mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

Ostseeinsel trojanischer Prinz

Auerochse

1

Strudelwirkung

Deutsche Herzstiftung Spitzname Eisenhowers

röm. Göttin d. Morgenröte

zu sehr später Stunde

gesunden

Kfz-Z. Neuß

englische Briefanrede

griechischer Hirtengott

englischer Gasthof sächliches Fürwort

Lautstärkemaß

5 griech. Vorsilbe: gleich

kurz für: an das

japan. ritueller Selbstmord

Laubbaum

2 spanischer Artikel

langschwänziger Papagei

dt. Schauspieler † (Erik) den Mund betreffend

Verdauungsorgan ein Umlaut

E R D A E N Z N E E N U N N A E N S O

Bewohner der ‚Grünen Insel‘

Wortteil: milliardstel

Kreuzesinschrift

mongolisches Reitervolk

Katzenlaut

französisch: eins

Arbeit des Winzers

essbare Kastanie

6

Schneegleitbrett

früherer Lanzenreiter

höchste einstellige Zahl

Frauenname

F U E N N K S E T E S R I O N A R I

4

langsamer Tanz (Kw.)

reduzieren

B A D A E L I G E B R O S A S E I L R G E N D E A C P H T A T A N S I U A L R M A E

Impfstoffe

Amtssprache in Indien marok. Universitätsstadt

Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

Schatten der Vergangenheit NORDHORN. Ein Schuss, 1945 ab-

Jetzt bestellen!

Schiffseigner

Vorname der Riefenstahl Hauptstadt von Oregon (USA)

Schultornister

Siegfried Schröpf schickt seinen Helden ins Breslau des Jahres 1945

A I A U K I R O E O R N D A S E

Prachtbau

Gerät zum Entsaften

Witzfigur, Gauner

Verweis in Fachbüchern

Kurort in Graubünden

Sieb

Öffnung d. Raums Froschnach lurch außen

Wort der Zustimmung

3

Mutter Jesu

Vorname Sohn von der Adam Nosbusch und Eva

D S P I A A L O V O E U R A S T D E R D A S O G E M M R A R A I R O U E N N L E

nordmarok. Teppichzentrum

WüstenNeckerei insel

S K O S T M A R I C S S E I H E P A L R E E L E N I S E S A L F E S H S K I U L A N D O W E I

teuer

gefeuert in einer Winternacht in Breslau, fast unbemerkt und vermeintlich längst vergessen. Aber er reißt das Leben einer Familie im Hier und Jetzt einer schwäbischen Kleinstadt entzwei. Die Idylle gerät nach dem Freitod eines alteingesessenen Großunternehmers gehörig ins Wanken. Wirtschaftsanwalt Thomas Schöngeist begibt sich im Roman „Breslauer Schatten“ von Siegfried Schröpf auf Spurensuche und kann kaum glauben, was er bei seinen Recherchen findet. Peter Schneider, Unternehmer und Schöngeists Freund aus Jugendzeiten, verschwindet nach dem Tod des mächtigen Schwiegervaters spurlos. Der Fall scheint klar zu sein: Der Vorwurf gegen ihn lautet Betrug und Steuerhinterziehung mit der „Mehrwertsteuermasche“. Seine Frau glaubt an andere Gründe - nicht nur, weil sie in Peters Unterlagen einen Liebesbrief findet. Schöngeists Recherchen führen ihn auf die Spuren von Mord, Flucht und Identitätsraub in eine Stadt, die sich selbst auf der Suche nach der eigenen Identität befindet: Breslau, polnisch Wroclaw. Die Spuren führen in die Vergangenheit, kurz vor Ende des 2. Weltkriegs.Auf seiner Reise findet der Jurist Auszüge eines Tagebuchs. Die Suche nach dem Freund wird

Buchtipp: Roman „Breslauer Schatten“ von Siegfried Schröpf. Foto: djd-mk/Siegfried Schröpf/Adobe Stock/Pascal Huot

für Schöngeist auch zur Suche nach der wahren Identität eines der Beteiligten. Diese sollte eigentlich nie entdeckt werden. Zum Autor: Siegfried Schröpf schloss sein Studium als Diplom-Psychologe und DiplomVolkswirt in Würzburg ab. Seit 2009 und dem Debütroman „Schöngeist“ lässt er seinen Helden, den Anwalt Thomas Schöngeist, von dort aus in psychologisch feinfühligen Kriminalgeschichten auf Spurensuche gehen. 2010 folgte „Dicht dran“ und nun „Breslauer Schatten“. Darauf folgte „Marina“ (2012):

Die kurze Geschichte erzählt eine Begegnung in Barcelona während des Spanischen Bürgerkrieges. Im April 2018 erschien deren Fortsetzung unter dem Titel „Fluchtpunkt Spanische Allee“. Heute lebt Siegfried Schröpf in Amberg, dort leitet er seine eigene Solarenergiefirma. Inspirationen für seine Fälle holt sich der Vater dreier Kinder zudem als Handelsrichter am Landgericht Amberg. Siegfried Schröpf: „Breslauer Schatten“, 312 S., Verlag webfriends GbR, Amberg, ISBN 978-3948386009


Lokales

29. März 2020

Große Herausforderungen für den Tierpark

Online-Ausleihe kostenlos Während der Schließung der Stadtbibliothek Nordhorn besteht die Möglichkeit, sich kostenlos anzumelden und das Angebot der Online-Ausleihe zu nutzen. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite der Stadt Nordhorn auf www. nordhorn.de/digitalebibliothek. Für die Anmeldung und die Ausleihe fallen ausnahmsweise keine Gebühren an. Nach der Anmeldung werden die Zugangsdaten per E-Mail zugestellt. Mit diesen Daten ist ein Zugriff auf das Online-Portal NBib24 möglich. Dieses Portal bietet Zugriff auf mehr als 150.000 E-Books, Hörbücher, überregionale Tageszeitungen und Zeitschriften sowie Sachvideos für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Medien können auf allen gängigen Computern und mobilen Endgeräten wie Tablet, Smartphone oder E-BookReader heruntergeladen oder gestreamt werden. Lediglich die Nutzung eines Amazon Kindle-Lesegerätes ist aus technischen Gründen nicht möglich. Das Angebot der kostenlosen Anmeldung erfolgt im Rahmen des städtischen Projektes „Nordhorn sorgt und hilft“, das im Zusammenhang mit der Corona-Krise verschiedene Hilfsangebote auf einer gemeinsamen Plattform versammelt. „Ziel der Aktion der Stadtbibliothek ist es, kurzfristig und vereinfacht auch während des geschlossenen Betriebs alle mit ausreichend Lesestoff und digitalen Angeboten versorgen zu können“, sagt Nordhorns Kulturreferentin Kerstin Spanke.

Seite 9

NORDHORN

Der Tierpark Nordhorn hat, genau wie alle anderen Zoos in Deutschland, zurzeit geschlossen. Der Zoo steht im Moment deshalb vor zwei großen Herausforderungen.

Wochen erst mal weiter in ihrem Winterquartier bleiben. Das spart Zeit und Fahrerei und schützt vor allem die Mitarbeiter vor Fremdkontakten. Ordnung und Sauberkeit sind ausgewiesene Markenzeichen des Nordhorner Tierparks. Da im Moment keine Besucher durch den Zoo spazieren, kann die Arbeit für die Tierpflege aktuell etwas gestrafft werden. Unwichtigere Arbeiten wie Fensterputzen, Unkraut zupfen oder Ähnliches bleiben jetzt in diesen Wochen einfach mal etwas länger liegen. Futter- und Wasserversorgung und die Grundreinigung der Gehege, das ist neben der Tierbeschäftigung das Wichtigste in Corona-Zeiten. Die größte Zeitersparnis stellen jedoch die ausfallenden Informationsfütterungen und die nicht stattfindenden Gespräche mit den Besuchern dar. Da zeigt sich deutlich, wie wichtig dem Tierpark Nordhorn diese Besuchernähe und die Wissensvermittlung ist und wie viel Zeit nicht nur die Zoobegleiter, sondern auch die Tierpfleger hier investieren. Schließlich gehört die Bildung neben Freizeit, Erholung und Forschung zu den Hauptaufgaben von Zoos. Das gesamte Zooteam hofft sehr, dass der Tierpark schon bald seine Türen für alle Besucher wieder öffnen darf, um ihnen getreu seinem Motto „einen Tag Glück zu schenken“. Bis dahin halten die Tierpfleger ihren Zooalltag und das Aufwachsen einiger ihrer Schützlinge fotografisch und filmisch fest. Auf den Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram kann man somit auch in der Zeit der Schließung am aktuellen Geschehen teilnehmen.

Zum einen in Corona-Zeiten die Gesundheit von Mensch und Tier zu schützen und zum anderen aufgrund der komplett fehlenden Eintrittseinnahmen einen stringenten Sparkurs zu fahren, um den Erhalt des Unternehmens und der Arbeitsplätze zu sichern. Diese Maßnahmen betreffen nicht nur die vorübergehende Stilllegung aller neuen Baustellen, sondern natürlich alle weiteren Ausgaben. Freiwerdende Zeit nutzen die Tierpfleger, um ihre Schützlinge auch einmal zu verwöhnen. Tierpfleger Ralf Nolten bei den Lämmern Aber natürlich sind die der Bentheimer Schafe. Fotos: Franz Frieling 2000 Tiere in 100 verschiedenen Arten noch da und müs- Tierpark Nordhorn in drei In Corona-Zeiten allersen täglich versorgt werden, sogenannte Reviere unterteilt. dings sind die Reviergrenzen denn seine Schützlinge will Jeder Tierpfleger ist einem aufgehoben worden – die der Tierpark gesund und dieser Reviere zugeteilt und Teams müssen übergreifend munter durch diese Krisen- arbeitet somit fast ausschließarbeiten. Natürlich wird gezeit bringen. Aber wie läuft lich mit „seinen“ Tieren aus schaut, wer sich im Team mit eigentlich die Arbeit der Tier- „seinem“ Revier. Einige welchen Arten am besten auspfleger derzeit ab? Die größte Springer arbeiten übergreikennt. Aber im Prinzip wird Änderung ist sicherlich, dass fend überall. Der Futterküche jeder da eingeteilt, wo gerade in den meisten Zoos mittler- sind zwei Personen fest, andeArbeit zu erledigen ist. Das ist weile nur noch in kleinen re im Wechsel zugeteilt. Die ungewohnt, aber auch spanTeams gearbeitet wird. Spe- Azubis durchlaufen in ihrer nend für die Tierpfleger. Hinziell im Tierpark Nordhorn Ausbildung alle Reviere, um zu kommt: Jeder arbeitet, völwurden vier Tierpflege-Teams am Ende die Prüfung zum lig im Gegensatz zum normamit je fünf bis sechs Personen Zootierpfleger absolvieren zu len Alltag, möglichst für sich gebildet. Jedes Team arbeitet können. alleine. Abstand halten ist einige Tage am Stück, wähIm Familienzoo gibt es das Die Grundaufgaben zur Versorgung der Tiere bleiben. Tierpflege- auch bei der Arbeit das Gebot rend die anderen drei zuhau- sogenannte „Haustierrevier“, rin Insa Röttgers mistet die Kuhställe am Vechtehof aus. der Stunde. Die Tiere aus den se sind. Die Idee dahinter: das alle Tiere vom Eingang Außenbezirken sind zurzeit Falls sich ein Tierpfleger mit bis zum Vechtehof sowie die hen geblieben. Das „Huf-und Steinbockanlage, die Afrika- sowieso noch im „Überwintedem Coronavirus infizieren Außenreviere (Beweidungs- Raubtier-Revier“ dagegen Anlage und die Stachel- rungsmodus“, sprich weitgesollte, muss das gesamte und Naturschutzgebiete) um- umfasst tatsächlich überwie- schweine. Der gesamte Rest hend zentral an einem Ort Team wegen des Kontaktes fasst. Dabei handelt es sich gend die im Namen enthalte- des Tierparks, also Toten- außerhalb des Parks zusamzum Infizierten 14 Tage lang zwar nicht nur um Haustiere nen Arten. kopfaffen, Kängurus, Strei- mengebracht worden. Im Wochenmärkte in in Quarantäne bleiben. In denn Präriehunde, Bisons, Zu diesem Revier zählen sämtliche reinen Vo- Moment befinden sich die Nordhorn geöffnet dem Fall blieben immer noch Nasenbären und Sika-Hirsche zum Beispiel die Leoparden, chelzoo, gelvolieren, das Amphibien- Bentheimer Landschafe noch NORDHORN Die Nordhorner drei Teams, um die Versor- sind nun wirklich keine Wildkatzen, Seehunde, Wölfe, haus, die Futterküche sowie in der Ablammzeit. Trotz des Wochenmärkte finden trotz gung der Tiere zu gewährleis- Haustiere - aber der Name ist Fuchsmangusten, Erdmänn- die Auffangstation zählen einsetzenden Frühlings werder Coronakrise weiterhin ten. Normalerweise ist der trotz neuer Aufgaben beste- chen, aber auch die Geier- zum „Affen-Vogel-Revier“. den die Tiere in den nächsten statt. Das gilt sowohl für die Märkte am Mittwoch und Samstag auf dem Platz am Markt als auch für den Markt am Donnerstag auf dem Blankeplatz. Wochenmärkte sind als wichtige Einrichtungen zur Versorgung mit LeSchüler des Missionsgymnasiums engagieren sich für die Natur bensmitteln deutschlandweit weiterhin zulässig. Die Stände werden in Nordhorn ab so- BARDEL Noch vor der Coro- lich stattfindende Pflege der Behr zeigte sich bei dem Befort allerdings großflächiger nakrise besuchten der Ge- Wacholderheide gefördert. such begeistert von der Entauf den Plätzen verteilt. So schäftsführer der Niedersäch- Projektpartner des Missions- wicklung des ökologischen können die vorgegebenen Si- sischen Bingo-Umweltstif- gymnasiums ist seit Jahren Umfeldes des Missionsgymcherheitsabstände von min- tung (NBU), Karsten Behr, die Naturschutzstiftung Graf- nasiums und sprach den bedestens eineinhalb Meter zwi- und Projektreferentin Marita schaft Bentheim. Dr. Lünter- teiligten Akteuren seine Anerschen den Kunden eingehal- Wilmes verschiedene Förder- busch und Hartmut Schrap kennung aus. Zudem erklärte ten werden. Dadurch, dass projekte im nordwestdeut- machten bei der Präsentation er, dass die zur Verfügung geaktuell nur Lebensmittelstän- schen Raum, darunter das der in Niedersachsen in dieser stellte Förderung in Höhe de auf dem Wochenmarkt zu- Missionsgymnasium in Bar- Konstellation einmaligen und von bisher 27.000 Euro hier gelassen sind, ist dafür ausrei- del. Dort wurden sie vom vorbildlichen Zusammenar- gut angelegt sei. Weitere Förchend Platz vorhanden. Schulleiter Christoph Grune- beit deutlich, das gemeinsam dermittel für Projekte – inswald, Biologielehrer Dr. sehr viel für den Natur- und besondere den jährlich wieChristoph Lünterbusch und Artenschutz erreicht werden derkehrenden Wacholderpfledem Geschäftsführer der Na- kann. Mithilfe der unter an- getag – wurden von ihm in Rentenberatung turschutzstiftung Grafschaft derem von der NBU zur Ver- Aussicht gestellt. Die Niedernur telefonisch Bentheim, Hartmut Schrap, fügung gestellten Fördermit- sächsische Bingo-UmweltstifNORDHORN Wegen der Aus- empfangen. In den vergange- tel sei im Herzen des Dreilän- tung fördert Umwelt- und breitung des Corona-Virus nen Jahren hat die NBU zahl- derecks (Niederlande, Nord- Naturschutzprojekte sowie Der Vorstand mit (von links) Werner Bergfried, Karin Ranter-Brüggemann, Ute Tschech und Gerhard findet die persönliche Ren- reiche Projekte wie zum Bei- rhein-Westfalen und Nieder- Projekte zugunsten der Ent- Naber. Foto: privat tenberatung des Versicherten- spiel den Bau von Nisthilfen sachsen) ein ökologisch wert- wicklungszusammenarbeit beraters Karl-Heinz Andter für diverse Vogelarten und volles Kleinod entstanden, und der Denkmalpflege. Die momentan nur noch telefo- Fledermäuse, Anfertigung das besonders im Rahmen Stiftung finanziert sich aus nisch statt. Die Sprechtage von Bienenhotels, Obstbaum- des Umweltbildungsgedan- der Glücksspielabgabe und sind bis auf Weiteres nicht pflanzungen, Anlage eines kens eine große Bedeutung vor allem aus Einnahmen der möglich. Auch die hauptamt- Schulwaldes sowie die jähr- und Strahlkraft habe. Karsten Bingo-Umweltlotterie. lichen Beratungsstellen der Deutschen RentenversicheGroßes Lob an die Kantorin Linde Müller-Blaak rung haben ihren persönlichen Service eingestellt. Der Versichertenberater weist NORDHORN Noch vor den zahl von Mitgliedern begrü- Aufführungen, unter andeaber darauf hin, dass auch te„Zeiten von Corona“ konnte ßen. In seinem Bericht über rem von mehreren Madrigallefonisch, schriftlich und über der „Förderverein Kirchen- das vergangene Jahr 2019 konzerten, einem Programm die Online-Dienste fristwahmusik in der reformierten stellte er fest, dass man mit „Abendlieder“ der Capella rend Anträge gestellt werden Kirchengemeinde Nordhorn“ der neuen Kantorin berech- Cantorum unter der Leitung können. Weitere Informatioseine Jahreshauptversamm- tigte Hoffnung haben könnte von Rainer Drescher, ein nen auf www.drv-bund.de lung abhalten. für ein weiteres Gelingen der Konzert mit Orgel und Viola Vor dem eigentlichen Tref- Kirchenmusik. „Kirche trifft Synagoge“, fen im Gemeindehaus gestalAuch dankte er den Leite- „Texte und Musik zum Ewigtete die neue Kantorin der rinnen und Leitern verschie- keitssonntag“ und ein NeuAndachten auf Gemeinde, Linde Müller- dener Ensembles, die in der jahrskonzert mit Linde und Anrufbeantworter Blaak, ein eindrückliches Or- Vakanzzeit die Aktivitäten en- Martijn Müller-Blaak. NORDHORN Zum Anhören und gelkonzert in der Alten Kir- gagiert aufrechterhalten hatNeben den inhaltlichen InMitbeten bietet die Nordhorche: Sie stellte die Partita über ten, sodass kein Bereich in formationen kam auch Verner Augustinus-Gemeinde die Arie „Jesu, du bist allzu dieser Zeit pausieren musste. einsrechtliches nicht zu kurz: nun Andachten auf dem Anschöne“ des BarockkompoAuch Kantorin Müller- Der Kassenbericht zeigte bei rufbeantworter an. Unter der nisten Georg Böhm in einer Blaak unterstrich, dass sie die eher geringen Ausgaben und Telefonnummer 05921 Weise dar, dass die vielen Choraktivitäten als sehr posi- bleibenden Einnahmen eine 7099299 können die AndachKlangfarbenmöglichkeiten tiv vorgefunden habe, zum Steigerung des Finanzpolsten angehört werden. Jeden der van-Vulpen-Orgel zum Teil auch mit guten Perspekti- ters; die anstehenden Wahlen Mittwoch und jeden Sonntag Klingen gebracht wurden. ven der weiteren Entwicklun- zeitigten keine Überraschunwerden neue Andachten beDer Vorsitzende des För- gen, wenn es auch weiterhin gen. reitgestellt. Das Projekt wird dervereins, Pastor Werner an Männerstimmen mangele. Der Vorsitzende Werner ökumenisch mitgetragen, teilt Biologielehrer Dr. Christoph Lünterbusch, Karsten Behr von der Bingo-Umweltstiftung und Hartmut Bergfried, konnte anschlieDas Jahr 2019 war geprägt Bergfried und Kassenwartin die katholische Gemeinde Schrap von der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim sprachen über die Förderung von Umwelt- ßend im Kaminraum des Ge- von einer recht großen An- Ute Tschech wurden einstimmit. kirchenmusikalischer mig wiedergewählt. Projekten des Missionsgymnasiums Bardel. Foto: Bingo-Stiftung meindezentrums eine Viel- zahl NORDHORN

Bingo-Umweltstiftung fördert Projekte in der Grafschaft

Förderverein der Kirchenmusik bestätigt Vorstand


TV und Wetter am Sonntag

Seite 10

29. März 2020

ARD

ZDF

NDR

RTL

Sat1

Pro7

VOX

5.30 Kinder-TV 10.00 Tagesschau 10.03 Das Märchen vom Schlaraffenland. Märchenfilm (D 2015) 11.00 Die zertanzten Schuhe. Märchenfilm (D 2011) 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Tagesschau 13.30 Ich schenk dir einen Seitensprung. Liebeskomödie (D 2002) Mit Markus Knüfken

5.20 Deutschland von oben 5.30 Länderspiegel 6.00 Kinder-TV 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Kreuzfahrt ins Glück 11.45 heute Xpress 11.50 Bares für Rares – Lieblingsstücke. Magazin

6.00 Nordtour 6.45 Tierdetektive 7.10 Giraffe, Erdmännchen & Co. 7.35 Einfach genial 8.00 Thomas Hengelbrock dirigiert Ravel und Franck 9.00 Nordmagazin 9.30 Hamburg Journal 10.00 SchleswigHolstein Magazin 10.30 buten un binnen 11.00 Hallo Niedersachsen – op Platt 11.30 Landpartie 13.00 Gartenzeit spezial 13.30 Wildes Griechenland

5.50 Der Blaulicht-Report. Aufregende Geschichten aus dem Berufsalltag von Polizisten, Sanitätern und Notärzten 6.25 Familien im Brennpunkt. Mutter hat Angst um ihre 17-jährige Tochter 7.25 Familien im Brennpunkt. Hochhausmutti leidet unter Rufmord 8.25 Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal. Brautkleid / Palmenlampe / Teevitrine 9.20 Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal. Theremin / Buchstützen / Lichtleiste / Tretauto 10.35 Undercover Boss. CAP 11.30 Undercover Boss. R+S 12.25 Deutschland sucht den Superstar. Liveshow (3/3)

5.45 Watch Me – das Kinomagazin 6.00 Auf Streife 7.00 Genial daneben – Das Quiz. Show 8.00 So gesehen – Talk am Sonntag. Gespräch 8.20 Genial daneben – Das Quiz 9.15 The Voice Kids. Blind Audition (5/6) 11.40 Jack und Jill. Komödie (USA 2011) Mit Adam Sandler, Al Pacino, Katie Holmes. Regie: Dennis Dugan 13.35 Kindsköpfe. Komödie (USA 2010) Mit Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock. Regie: Dennis Dugan

5.40 Undateable 6.00 Two and a Half Men 6.20 Two and a Half Men 6.45 Two and a Half Men. Sitcom 7.10 Two and a Half Men 7.35 Two and a Half Men. Sitcom. Buddha lugt aus seinem Tempel 8.00 Eine schrecklich nette Familie. Sitcom. Straßenkämpfe 8.30 Eine schrecklich nette Familie 8.55 Galileo. Magazin 10.00 Galileo. Magazin 11.05 Galileo. Magazin 12.00 Big Stories 12.55 Big Stories. Die erfolgreichsten Solo-Stars 13.55 Galileo Big Pictures. Wunder – 50 Bilder, die Sie nicht für möglich halten. Moderation: Aiman Abdallah

5.10 CSI: NY 6.00 Criminal Intent – Verbrechen im Visier. Krimiserie. Saubermänner / Beichtgeheimnis / Rock Star / Das Chamäleon / Durchgedreht / Die 7 Todsünden / Rock Star / Das Chamäleon / Durchgedreht / Die 7 Todsünden

15.00 J Liebe ist die beste Medizin Liebesgeschichte (D 2004) 16.30 J B Familie Wolf – Gefährliche Nachbarn? Dokumentation 17.15 J B Tagesschau 17.30 J B Organspende für unser Kind – Maries zweites Leben 18.00 J B Bye Bye Lindenstraße Ein Rückblick auf 35 Jahre Fernsehkult 18.49 B Deutsche Fernsehlotterie 18.50 J B Lindenstraße Soap 19.25 J B Weltspiegel 20.00 J B Tagesschau

14.00 B kaputt und ... zugenäht! 14.45 J B heute Xpress 14.50 J B Zurück in die Zukunft II Sci-Fi-Film (USA 1989) 16.30 J B planet e. 17.00 J B heute 17.10 J B Sportreportage 18.00 J B ZDF.reportage Wegen Corona geschlossen – Leben in der Viruskrise 18.30 J B Terra Xpress Spezial 19.00 J B heute 19.10 J B Berlin direkt Magazin 19.33 J B Aktion Mensch Gewinner 19.35 J B Terra X

20.15 | Tatort: Krieg im Kopf D 2020. Krimireihe. Ihr neuer Fall beginnt für Lindholm (Maria Furtwängler, r.) und Schmitz (Florence Kasumba) mit einer schrecklichen Situation: Ein unbekannter Mann überwältigt Charlotte Lindholm.

20.20 | Tonio & Julia D 2020. Familiendrama. Tanja Clemens (Therese Hämer, l.) war anfangs sehr skeptisch, ob sie mit Therapeutin Julia Schindel (Oona Devi Liebich) über die Probleme mit ihrem erwachsenen Sohn Andi sprechen sollte.

21.45 J B Anne Will Diskussion 22.45 J Tagesthemen 23.05 ttt – titel, thesen, temperamente Magazin. Moderation: Max Moor 23.35 J B Druckfrisch Lutz Seiler: Stern 111 / Hilary Mantel: Spiegel und Licht 0.05 J B Härte Biografie (D 2015) Mit Luise Heyer, Hanno Koffler, Katy Karrenbauer. Regie: R. von Praunheim 1.35 B Tagesschau 1.40 J Lindenstraße Soap. Laufpass. Mit Marie-Luise Marjan

20.20 J B Tonio & Julia Nesthocker Familiendrama (D 2020) Mit Oona Devi Liebich, M. Grill, Charlotte Schwab. Regie: Bettina Woernle 21.50 J B heute-journal 22.20 J B maybrit illner Corona spezial Der Polit-Talk im ZDF 23.15 B ZDF-History Hardy Krüger – Eine deutsche Legende 0.00 B heute Xpress 0.05 J B Inspector Barnaby: Da hilft nur beten Da hilft nur beten. Krimireihe (GB ’14) Mit Neil Dudgeon

Kabel1

5.40 EUReKA – Die geheime Stadt. SciFi-Serie 9.15 Abenteuer Leben Spezial. Die ungewöhnlichsten Jobs weltweit 11.15 Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand. Doku-Soap 15.10 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. „Bonvivant Cocktail Bistro”, Berlin 16.05 Kabel Eins News 16.20 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. Reportagereihe 20.15 Police Academy V – Auftrag: Miami Beach. Komödie (USA 1988) Mit Bubba Smith. Regie: Alan Myerson 22.05 Abenteuer Leben am Sonntag. Das James Bond Auto – im Selbstbau 0.00 Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand. Soap

14.15 J B Wildes Griechenland Die geheimnisvollen Inseln 15.00 J B Zitate und Sprüche, die jeder kennt Dokumentation 16.00 B Lieb und teuer Die norddeutsche Antiquitätenshow 16.30 B Sass: So isst der Norden 17.00 B Bingo! – Die Umweltlotterie 18.00 J B Nordseereport 18.45 B DAS! Magazin 19.30 Ländermagazine Magazin 20.00 J B Tagesschau

17.00 B taff weekend 18.00 Newstime 18.10 B Die Simpsons Zeichentrickserie. Homer mit den Fingerhänden 18.40 B Die Simpsons Zeichentrickserie. 500 Schlüssel 19.05 B Galileo Magazin

14.20 J B Asterix im Land der Götter Animationsfilm (F/B 2014) Regie: Louis Clichy, Alexandre Astier 16.00 B Mein Leben auf Achse 17.00 B auto mobil Magazin. Moderation: Andreas Jancke, Alexander Bloch 18.10 B Biete Rostlaube, suche Traumauto Doku-Soap Heute mit dabei: / Laura Boss – Mercedes A-Klasse Petridou Panagiota 19.10 B Ab ins Beet! Die Garten-Soap Steffani & Bernd: Dach-Terrasse / Matze & Steffi: Japan-Garten / Jolly & seine Familie: Männer-Grillecke

20.15 | The Voice Kids D 2020. Show. Max Giesinger (Foto), der bereits in der sechsten Staffel als Coach fungierte, hat selbst Erfahrungen mit der Erwachsenen-Version der Castingshow. Er hat seitdem drei Alben veröffentlicht.

20.15 | Suicide Squad USA 2016. Actionfilm. Ein paar Superschurken wie der Profikiller Deadshot und die Soziopathin Harley Quinn (Margot Robbie) sollen im Auftrag der US-Regierung sämtliche Bösewichte aus der Welt schaffen.

20.15 | Kitchen Impossible D 2019. Show. Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat und Preiselbeeren & Kaiserschmarrn mit Apfelmus. Die Aufgabe wurde Tim Mälzer (Foto, l.) und Tim Raue ausgerechnet von ehemaligen Partnern gestellt.

22.40 J B Genial daneben Zu Gast: Hella von Sinnen, Wigald Boning, Luke Mockridge, Lisa Feller, Ingolf Lück. Moderation: Hugo Egon Balder. Fünf Comedy-Stars stellen sich den Fragen der Zuschauer, die sie möglichst witzig und intelligent beantworten müssen. Sollten sie keine passende Antwort haben, gewinnt der Fragesteller 500 Euro. 23.35 B The Voice Kids 1.40 B Auf Streife – Die Spezialisten 2.20 B Auf Streife – Die Spezialisten

22.40 B Resident Evil: The Final Chapter Sci-Fi-Horror (USA/D/F/ CDN/AUS/GB/J 2016) Mit Milla Jovovich, Iain Glen, Ali Larter. Regie: Paul W.S. Anderson. Alice sucht den Ausgangsort der Zombieseuche auf. Ihr bleiben nur 48 Stunden, um die Menschenheit zu retten. 0.35 B Suicide Squad Actionfilm (USA 2016) Mit Will Smith 2.40 B Resident Evil: The Final Chapter Sci-Fi-Horror (USA/D/F/ CDN/AUS/GB/J 2016)

23.35 B Prominent! Magazin Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu. Das Magazin berichtet über das Treiben auf dem Boulevard der Reichen, Schönen und Berühmten. 0.20 Medical Detectives Blutige Spuren. In der Wohnung des Opfers findet man keine Spuren. Nur ein Schuhabdruck vor dem Haus könnte eine Spur ergeben. 1.15 Medical Detectives Brandgefährlich. Dokureihe 2.00 Medical Detectives

15.15 B Absolut Pietro Lombardi 16.45 B Explosiv – Weekend 17.45 B Exclusiv – Weekend 18.45 B RTL aktuell 19.03 B Wetter 19.05 B Martin Rütter – Die Welpen kommen Dokureihe

15.30 B Zoomania – Ganz schön ausgefuchst! Animation (USA 2016) Regie: Byron Howard, Rich Moore. Judy Hopps' Traum ist endlich wahr geworden: Die Häsin wird Polizistin in der Metropole der Tiere: Zoomania. 17.25 B Mit Nagel und Köpfchen – Die große Kreativ-Challenge Show 19.50 B BILD Corona Spezial 19.55 B Sat.1 Nachrichten

20.15 | die nordstory spezial D 2018. Reportagereihe. Philipp Kaszay (Foto) hat die Sanierung des Gutshauses Kobrow bei Rostock zu seinem Lebenswerk erklärt. Nach großen Mühen und vielen Rückschlägen ist endlich Land in Sicht.

20.15 | James Bond 007 – Skyfall USA/ GB 2012. Agentenfilm. Der Agent James Bond (Daniel Craig) wird nach einem Einsatz für tot erklärt. Seine Chefin M gerät durch die Enttarnung aller britischen Undercover-Agenten in arge Bedrängnis. 22.55 B Die 10... ...spektakulärsten James-Bond-Momente. Moderation: Sonja Zietlow. Sonja Zietlow widmet sich einem Mythos. Welcher Moment des berühmtesten Agenten der Welt wird die Nummer eins? 23.50 J B James Bond 007 – Skyfall Agentenfilm (USA/GB 2012) Mit Daniel Craig, Naomie Harris, Bérénice Marlohe. Regie: Sam Mendes 2.30 B Die 10... ...spektakulärsten James-Bond-Momente. Show 3.25 B Der Blaulicht-Report

3Sat

21.45 J B Die NDR-Quizshow Das Ratespiel für den ganzen Norden. Moderation: Jörg Pilawa 22.30 J B Hätten Sie's gewusst? Helmut Schmidt / Hunde / James Bond. Experten: Reinhold Beckmann (Fernsehmoderator), Andrea Sawatzki (Schauspielerin), Jürgen Tarrach (Schauspieler). Mod.: Jörg Pilawa 23.35 J B Sportclub Story 0.20 J B Quizduell Show. Moderation: Jörg Pilawa 1.05 J B Anne Will Diskussion

WDR

ZDF NEO

Sport1

SIXX

KIKA

8.25 Paul Simon's Concert in the Park 9.40 John Fogerty: My 50 Year Trip – Live at Red Rocks 10.25 The Who: Live at Kilburn 11.25 The Doobie Brothers: Live from the Beacon Theatre 12.25 Beth Hart: Live at the Royal Albert Hall 13.25 Sheryl Crow: Live at the Capitol Theatre 14.25 Dixie Chicks: DCX MMXVI World Tour 15.25 Sting: Live at the Olympia Paris 16.40 U2: eXPERIENCE Live – Berlin 17.55 Coldplay: Live 19.00 The Bee Gees: One for All 20.15 Elvis: Aloha From Hawaii 21.15 Elvis: All-Star Tribute 22.30 The Rolling Stones: Havana Moon 0.20 Metallica: Français pour une nuit

7.05 WDR Geschichte(n) 8.35 À quattro violini – Concerto Köln (2/2) 9.10 Wie ein lichter Fluss – Die Sängerin Anja Harteros 10.00 Westart 10.30 Kölner Treff 12.00 Als meine Frau mein Chef wurde. Romanze (D 2013) 13.30 Deutsche Dynastien 14.15 Flussgeschichten 15.00 Erlebnisreisen 15.15 Wunderschön! 16.45 Sturköpfe. Komödie (D 2015) 18.15 Tiere suchen ein Zuhause. Mag. 19.10 Aktuelle Stunde 19.30 Westpol 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! 21.45 Jürgen von der Lippe: „Wie soll ich sagen...?” 23.15 Für immer Kult 0.00 Jürgen Becker Solo – „Ja, was glauben Sie denn?”

5.00 Silent Witness 5.55 Frag den Lesch 6.15 Terra X 15.05 Die glorreichen 10 15.50 An Tagen wie diesen 16.35 Sketch History 17.00 Death in Paradise 18.45 Father Brown 20.15 Ein gefährliches Angebot. Thriller (D 2016) Mit Petra Schmidt-Schaller. Regie: Hannu Salonen 21.45 Jenseits der Angst. Drama (D 2019) Mit Anja Kling. Regie: Thorsten Näter 23.15 Laura Karasek – Zart am Limit 0.00 heute-show 0.30 Inspector Banks 2.05 Lewis: Gefangen im Netz Gefangen im Netz. Krimireihe (GB 2012) 3.35 Inspector Barnaby: Reif für die Rache Reif für die Rache. Krimireihe (GB 2013)

9.00 Bundesliga pur Klassiker 10.00 Doppelpass Klassiker 11.00 Doppelpass. Die Runde. Moderation: Thomas Helmer 13.00 Doppelpass Klassiker 15.00 JEDER.MANN FC Red Bull Salzburg 16.15 Inside United Volleys – Profisport zwischen Traum und Wahnsinn 18.30 Poker. WSOP 2019 (3) 19.30 Poker. WSOP 2019 (4) 20.30 Die PS-Profis – Mehr Power aus dem Pott. Ein Oldtimer für Anke 21.30 Die PS-Profis – Mehr Power aus dem Pott. Doku-Soap. Coole Karre für „Kickz” 23.30 Red Bull Ice Cross. Höhepunkte aus Igora (RUS). ATSX 500 0.00 Sport-Clips. Show 0.45 Teleshopping

5.00 Crazy Clips 5.50 Gossip Girl 7.30 Die Super-Makler – Top oder Flop? 10.15 Fixer Upper – Umbauen, einrichten, einziehen! 13.00 Der Hundeflüsterer 15.50 Der Hundetrainer – Lucky Dogs 18.15 Der Welpentrainer – Auf die Pfoten, fertig, los! Doku-Soap 20.15 27 Dresses. Romantikkomödie (USA 2008) Mit Katherine Heigl. Regie: Anne Fletcher 22.25 Toy Boy. Komödie (USA 2009) Mit Ashton Kutcher. Regie: David Mackenzie 0.10 Sailor Moon Crystal 1.00 K-On! 1.25 27 Dresses. Romantikkomödie (USA 2008) 3.05 Toy Boy. Komödie (USA 2009) 4.30 Watch Me – das Kinomagazin

12.00 Dornröschen. Märchenfilm (D 2008) 13.20 Knerten in der Klemme. Familienfilm (N 2011) 14.25 Das Dschungelbuch 15.10 Tib & Tumtum 16.00 Yakari 16.35 Anna und die wilden Tiere 17.00 1, 2 oder 3 17.25 Die Piraten von nebenan 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg 18.15 Die Biene Maja 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs 18.47 Baumhaus 18.50 Unser Sandmännchen 19.00 Mia and me – Abenteuer in Centopia 19.25 pur+ 19.50 logo! 20.00 Erde an Zukunft 20.10 stark! – Kinder erzählen ihre Geschichte 20.25 Schau in meine Welt! 20.55 Bernd & Friends

GRAFSCHAFTER VERBRAUCHER-TIPP

S

Arbeiten im Homeoffice

tatten Arbeitgeber ihre Beschäftigten mit Dienstgeräten aus, ist das steuerfrei, erklärt der Bund der Steuerzahler in Berlin. Dann bleibt das Gerät aber im Eigentum des Arbeitgebers. Wer seine private technische Ausrüstung aus eigener Tasche erneuert, kann die Kosten dafür steuerlich geltend machen. Das gilt auch für die Kosten für neue Software, Zubehör und Reparatur. Dabei gilt: Wird der Computer, das Tablet oder das Smartphone ausschließlich beruflich genutzt, stellen die gesamten Kosten Werbungskosten dar, erklärt der Bund der Steuerzahler. Wird der Laptop oder das Smartphone aber auch privat genutzt, müssen die Kosten in einen privaten und beruflichen Teil aufgeteilt werden. Die Finanzämter akzeptieren meist eine Aufteilung in 50 Prozent Privatnutzung und 50 Prozent berufliche Nutzung. Eine wichtige Rolle bei der Absetzbarkeit spielt der Preis des Gerätes: Lagen die Kosten bei nicht mehr als 800 Euro netto (952 Euro brutto), können die Ausgaben sofort als

Werbungskosten abgezogen werden. Bei höheren Anschaffungskosten werden die Kosten über die Nutzungsdauer verteilt. Computer und ähnliche elektronische Geräte sind in der Regel über einen Zeitraum von drei Jahren abzuschreiben. Bei Mobiltelefonen gilt sogar eine Abschreibungsdauer von fünf Jahren. Ein Beispiel: Wer sich im Januar 2019 einen Computer zum Preis von 1500 Euro brutto kauft und diesen gänzlich beruflich nutzt, kann in den Steuererklärungen für die Jahre 2019, 2020 und 2021 jeweils 500 Euro absetzen. Wird der Computer nur zu 50 Prozent beruflich genutzt, so müssen die Anschaffungskosten ebenfalls über drei Jahre verteilt werden. In diesem Fall können nur 50 Prozent, also 250 Euro pro Jahr, abgeschrieben werden. Wichtig zu beachten: Die Abschreibung muss monatsweise vorgenommen werden. Wurde das Notebook im Beispiel erst im November 2019 gekauft, darf in der Steuererklärung für das Jahr 2019 nur für zwei Monate eine Abschreibung vorgenommen werden.

Unerwartet neuer Arbeitsplatz im Wohnzimmer und dazu ein neues Notebook? Das kann man von der Steuer absetzen. Foto: dpa

Sonne und Mond Emmen

6° 0°

Reykjavik

Aufgang: 07:12 Untergang: 20:01 Meppen

Coevorden

Faröer Oslo

St. Petersburg

Stockholm

Hardenberg

7° 8°

Berlin

Warschau

London

25 km/h

15° Wien

16°

Zürich

14°

Venedig

01.04.

Nordhorn

08.04.

7° -3°

15.04.

Bad Bentheim

6° Hengelo -1° Enschede

Budapest

Mondphasen:

Lingen

Dublin

Angaben für Nordhorn

Wietmarschen Uelsen

7° -3° N

Paris

7° -3°

Emlichheim

Helsinki

Aufgang: 09:28 Untergang: 00:25

23.04.

Schüttorf

Gronau

Hamburg

16° Madrid

Lissabon

19°

18°

Dubrovnik

Rom

Istanbul

17°

Palma

MO

DI

MI

16° Las Palmas

Schauer

Regen

Gewitter bedeckt Schn.regen Nebel

Die Wetterlage: Zwischen einem kräftigen Hoch über dem Atlantik und einem Tief über dem Nordwesten Russlands gelangt kalte und feuchte Luft nach Mitteleuropa. Dabei fällt gebietsweise Schnee oder Regen. Auch in Norwegen schneit es in vielen Regionen. In Benelux und im Osten Frankreichs gehen örtlich Regen-, Schnee- oder Graupelschauer nieder. In Norditalien und im Bereich der Alpen gibt es zeitweise kräftige Schnee- oder Regenfälle. Grafschaft heute: Zunächst überwiegen noch die Wolken, und vereinzelt fällt Schnee oder Regen. Im Tagesverlauf wird es aber freundlicher. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 5 und 7 Grad. Der Wind weht mäßig, in Böen frisch bis stark aus Nord. Nachts sinken die Temperaturen auf 0 bis minus 3 Grad.

6° Dresden

Athen

11°

17°

Frankfurt

19°

wolkig

9° Köln

Palermo

9° 0° heiter

16° Tunis

21°

Berlin

DO

Schnee

Schauer

Die weiteren Aussichten: Morgen wechselt sich die Sonne mit dichteren Wolkenfeldern ab. Nur vereinzelt gehen Schauer nieder. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 7 und 9 Grad. Am Dienstag kommt die Sonne nur ab und zu zwischen den Wolken hervor. Regen fällt nur vereinzelt. Die Temperaturen steigen auf Werte von 8 bis 10 Grad.

10° 2°

10° 2°

10° 1°

Stuttgart

11° München

www.wetterkontor.de

Biowetter: Viele Menschen fühlen sich derzeit müde und matt. Dadurch ist in vielen Fällen die Leistungsfähigkeit reduziert. Außerdem besteht bei der Wetterlage eine große Ansteckungsgefahr bei Erkältungskrankheiten. Wetterfühlige müssen sich auf Kreislaufbeschwerden einstellen.

Pollenflug: Zurzeit fliegen Erlen- und EschenDeutschlandwetter: pollen, gebietsweise auch BirkenVerbreitet ziehen dichte Wolken- pollen in geringen bis mittleren felder vorüber, und zum Teil fällt Konzentrationen. Haselpollen sind Regen, im Bergland Schnee. Im Ta- in geringen Mengen in der Luft. gesverlauf schneit es auch in tieferen Lagen. Im Norden wird es spä- Gartenwetter: ter gebietsweise freundlicher. Die Rückschnitt: Jetzt kann man BäuHöchsttemperaturen bewegen sich me und Sträucher auf Frostschäzwischen 4 und 11 Grad. Der Wind den prüfen und erfrorene Zweige weht mäßig bis frisch mit starken herausschneiden. Bei WinterBöen aus Nordwest bis Nordost. Im blühern wird bei Bedarf ausgelichNorden schwächt er sich im Tages- tet. Auch frisch gepflanzte Gehölze verlauf häufig ab. müssen zurückgeschnitten werden.

Reisewetter morgen: Berlin Hamburg München Antalya Athen Barcelona Dubrovnik Dublin Las Palmas Lissabon London Madrid Mallorca Nizza Oslo Paris Rom Stockholm Tunis Warschau

Schn.sch. Schn.sch. Schauer Schauer Schauer wolkig heiter wolkig wolkig wolkig wolkig wolkig Schauer Schauer heiter wolkig wolkig wolkig Schauer Schn.reg.

6° 7° 11° 17° 17° 16° 16° 7° 21° 19° 8° 18° 16° 16° 9° 9° 17° 3° 19° 8°

Wassertemperaturen: Adria Balearen Ägäis Zypern Kanaren

12°-16° 15°-16° 14°-17° 16°-17° 19°-20°

Wetterlexikon Verdunstung: Langsamer Übergang einer Flüssigkeit in den gasförmigen Aggregatzustand. In der Meteorologie ist sie ein wesentlicher Teil des Wasserkreislaufs zwischen Meer, Atmosphäre und Festland. In Mitteleuropa beträgt die jährliche Verdunstung etwa 350 bis 500 Millimeter und ist damit geringer als die jährliche Niederschlagsmenge von ca. 700 Millimeter = Liter/qm. Wetterhistorie: Heute vor 1 Jahr: heiter, 18 Grad Heute vor 5 Jahren: Regen, 11 Grad Heute vor 10 Jahren: wolkig, 12 Grad Bauernregel Wie Sankt Berthold (29. März) gesonnen, so der Frühling wird kommen.


Lokales

29. März 2020

Seite 11

Gegen den Plastikwahn: Nordhorner Boomerang Bags Bürgerinitiative hofft auf Mithilfe beim Nähen Die Bürgerinitiative „Nordhorn nachhaltig“ hat sich in den letzten Wochen mit dem Projekt Boomerang Bag beschäftigt. Die Idee zu dieser Aktion stammt aus Australien, ist mittlerweile weltweit bekannt und wird auch in mehreren Städten in Deutschland umgesetzt. Es handelt sich um Stofftaschen, die aus gebrauchten Stoffen ehrenamtlich genäht werden. Diese mit „Boomerang Bag“ beschrifteten Taschen liegen in Geschäften aus und können bei Bedarf kostenlos für Einkäufe genutzt werden. Wichtig ist es, die Taschen beim nächsten Einkauf wieder sauber zurückzubringen, damit sie im Kreislauf bleiben. Bei diesem Projekt geht es zum einen darum, aus etwas Altem etwas Neues herzustellen und den Verbrauch von Plastik- und Papiertüten zu senken. Zum anderen soll daNORDHORN

zu angeregt werden, sich aktiv mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen. Um diese Idee in Nordhorn verwirklichen zu können, wollte die Bürgerinitiative ursprünglich eine öffentliche Nähparty mit darauf folgenden Nähaktionen starten, um Menschen jeglichen Alters für diese Aktion zu begeistern. Die Initiatoren freuen sich sehr, schon erste Kooperationspartner mit dem Angebot zur Nutzung von Räumlichkeiten gefunden zu haben. Da dieses Projekt zur Zeit nicht wie geplant umgesetzt werden kann, haben sich die Initiatoren vorerst für einen anderen Weg entschieden. Es sind auf der Homepage www. nordhornnachhaltig.com detaillierte Anleitungen zum Zuschnitt, Bügeln und Nähen der Taschen geladen. Wer Zeit und Lust hat, ehrenamtlich zu Hause mit eigenen Stoffen Taschen zu nähen, ist hiermit

herzlich eingeladen, das Projekt zu unterstützen. Die Stofftaschen können beispielsweise aus alten Tischdecken, Bettwäsche oder Vorhängen genäht werden. Auch für Nähanfänger ist die Beteiligung an dieser Aktion möglich. Die Mithilfe bei diesem Projekt richtet sich zurzeit vor allem an die Menschen, die zuhause bleiben müssen, und sich sinnvoll beschäftigen möchten. Andere solidarische Hilfen wie beispielsweise die Übernahme von Einkäufen und Nachbarschaftshilfen sind selbstverständlich vor- Jan Stroers war bei der Auszeichnung äußerst überrascht. rangig. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn sich die aktuelle Situation beruhigt hat, werden die Boomerang Bags gesammelt, mit dem Boomerang Stempel bedruckt und Einzelhändler kontaktiert. Wer dieses Projekt unter- Jan Stroers wurde für Fahrzeughalle des DRK Gestützen will, melde sich unter bäudes und warteten dort auf nordhorn-nachhaltig@web.de sein Engagement für Jan. Als dieser die Halle betrat, die DRK-Ortsgruppe in wusste er nicht so recht, was Gildehaus gewürdigt. passierte. Tobias Hard vom DRK bedankte sich herzlich GILDEHAUS Wieder hat die bei Jan für sein ehrenamtliGrafschafter Ehrenamtsaka- ches Engagement. Neben demie einen Grafschafter Eh- jahrzehntelanger Aktivität in renamtshelden überrascht. der Bereitschaft und im ArNoch vor der Coronakrise beitskreis Soziales ist sein wurde Jan Stroers von der Projekt „AltkleidersammDRK Ortsgruppe Gildehaus lung“ besonders hervorzuhevor dem gemeinsamen Kloat- ben. Mehrmals in der Woche scheeten unerwartet herzlich entleert er „seine Sammelbebegrüßt. Die Anwesenden hälter“ und hält engen Konversammelten sich in der takt zu dem Verwertungsun-

Foto: Ehrenamtsakademie

Jan Stroers ist Ehrenamtsheld ternehmen. So konnte der Ortsverein in den letzten sieben Jahren, ergänzend durch die Altkleidersammlungen, Einnahmen von über 88.000 Euro aus dieser Aktivität erzielen. Nebenher mäht er im Sommer wöchentlich den 1500 Quadratmeter großen Rasen, pflegt die Grünanlagen und Wegeflächen des Ortsvereins und schneidet die über 200 Meter lange Buchenhecke. Wie in vielen Vereinen fiel die Wahl einer einzigen Person sehr schwer. „Wir haben

in unserem Verein noch weitere solcher Kaliber, die auch vorgeschlagen werden könnten“, so Dr. Susanne Veenker, die die Nominierung in Absprache mit dem Vorstand einreichte. Wer einen Grafschafter Vereinshelden überraschen möchte, kann sich an folgende Adresse wenden: Grafschafter Ehrenamtsakademie, Am Sportpark 9a (ehemals Wehrmaate 30a), 48531 Nordhorn, Telefon 05921 85373-17, E-Mail info@grafschafter-ehrenamtsakademie.de.

Online-Alternative zum Ferienpass Anne Borrink und Gina Heetlage (rechts) stellten ihr Einkaufstaschen-Projekt unlängst im Rahmen der Auftaktveranstaltung des Klimafastens beim Kloster Frenswegen vor. Foto: privat NORDHORN

Tipps für die Freizeitgestaltung gibt es auf www.nordhorn.feripro.de

Den beliebten Nordhorner Osterferienpass gibt es in diesem Jahr aufgrund von Corona nicht. Mit einem Onlineangebot mit einer Vielzahl von Freizeittipps für Zuhause will die Stadt Nordhorn jetzt für einen kleinen Ausgleich sorgen. Für Familien bedeutet die inZusätzliches Angebot der Stadt Nordhorn für Grundschulkinder tensive gemeinsame Zeit in den eigenen vier Wänden eiNORDHORN Die Stadt Nord- ten. Es wird feste Gruppen ist. Dazu zählen aktuell Be- ne Herausforderung. Die Abhorn hat die Ferienbetreuung mit fest zugeordneten Betreu- schäftigte in Bereichen der für Grundschulkinder in den ern geben, um die notwendi- Sozial- und EingliederungsOsterferien aufgrund der ak- gen Hygiene- und Sicher- hilfe, Beschäftigte im Getuellen Entwicklungen im heitsauflagen einzuhalten. sundheitsbereich, medizini- Wir sind Zusammenhang mit dem Co- Kinder, die bereits die Ferien- schen Bereich und pflegerifür Sie rona-Virus abgesagt. Es wird Notfallbetreuung in den schen Bereich, Beschäftigte stattdessen im Rahmen der Schulen wahrnehmen, müs- im Bereich Polizei, Rettungs- da! Möglichkeiten eine Notbe- sen von der Teilnahme an der dienst, Katastrophenschutz treuung ausschließlich für städtischen Ferien-Notbe- und Feuerwehr, Beschäftigte Schüler der Nordhorner treuung ausgeschlossen wer- im Vollzugsbereich ein- - Ausstellung Grundschulen angeboten. den. schließlich Justizvollzug, Das Angebot der Stadt So soll die Zahl der unter- Maßregelvollzug und ver- - Beratung Nordhorn gilt im Zeitraum schiedlichen Sozialkontakte gleichbare Bereiche sowie Be- - Planung von Montag, 30. März, bis der Kinder möglichst gering schäftigte zur Aufrechterhal- - Kundendienst einschließlich Sonntag, 19. gehalten werden. Die Betreu- tung der Staats- und Regie- - Reparatur April. Es unterscheidet sich ung wird in Kleingruppen rungsfunktionen. von der Ferien-Notbetreuung mit jeweils maximal fünf KinDie Beschäftigung und die - Montage in den Grundschulen durch dern durch Fachpersonal im Unabkömmlichkeit bei der - kein Einzelhandel die angebotenen Betreuungs- Jugendzentrum an der Dene- Arbeit sind nachzuweisen. Rufen Sie uns an! zeiten, die bis in den frühen kamper Straße angeboten. Es Insbesondere ist nachzuweiAbend hineinreichen. Es ste- werden die üblichen Eltern- sen, dass die angebotene Ferihen vier unterschiedliche beiträge erhoben. en-Notbetreuung in der Zeiträume zur Wahl: von 7.30 Eine Beitragsreduzierung Grundschule zeitlich nicht Ziegeleistraße 4 · 49843 Uelsen bis 17 Uhr, von 7.30 bis 19 über den Nordhorn-Pass ist ausreicht. Uhr, von 13 bis 17 Uhr und möglich. Voraussetzung für Anmeldeformulare gibt es 05942 93210 · info@kronemeyer.de von 13 bis 19 Uhr. Außerdem die Teilnahme ist, dass min- bei der Stadt Nordhorn, Abwird die Betreuung bei Be- destens ein Erziehungsbe- teilung Jugendarbeit, Telefon darf auch an den Wochenen- rechtigter in sogenannten kri- 05921 878-332, E-Mail fried- S ONNTAGS Z EITUNG den und Feiertagen angebo- tischen Infrastrukturen tätig bert.porepp@nordhorn.de.

Notbetreuung für Kinder in den Osterferien

teilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn möchte in dieser Situation mit einem neuen Onlineangebot Kinder und Eltern gleichermaßen unterstützen. Wie beim normalen Ferienpass wird dafür das Onlineportal www.nordhorn.feripro.de genutzt. In den kommenden Wochen werden hier anstelle von Ferienpassveranstaltungen immer mehr Tipps veröffentlicht, die

bei der Freizeitgestaltung helfen können. Unter der Überschrift „Spiele und mehr für die Osterferien“ werden zum Beispiel Spiele, Basteleien und andere Ideen gegen Langeweile vorgestellt. Die Palette reicht von der Schatzsuche in der Wohnung bis zur Ausgestaltung einer Verkleidungsmodenschau. Gemeinsam ist allen Tipps, dass sie ohne großen Aufwand und Material

auskommen. Außerdem sind alle Kinder, Eltern und gerne auch Großeltern aufgefordert, sich mit eigenen Ideen und Vorschlägen an den Freizeittipps zu beteiligen. Vorschläge für eine Veröffentlichung können ab sofort an ferienpass@nordhorn.de geschickt werden. Als kleiner Anreiz wird wöchentlich ein Spielgeschenk unter allen Vorschlagenden verlost.

TOPRO PEGASUS

CARBON FÜRS LEICHTE GEWICHT, TOPRO FÜR QUALITÄT

Besuchen Sie Ihren zuverlässigen Partner.

Das Sanitätshaus Ortho-Reha Kanalweg 72 · 48529 Nordhorn · Telefon: 05921 79898 Telefax: 05921 79899 · info@orthoreha.de · www.orthoreha.de

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Mit uns macht das Verkaufen Spaß!

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Standesamtliche Nachrichten ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ●

Wichtiger Hinweis! In den GN erscheinen derzeit keine Meldungen über Geburten, weil die Einverständniserklärung der Eltern vom Standesamt nicht eingeholt werden kann. Außerdem können Trauungen wegen der verhängten Beschränkungen nicht stattfinden.

● ● ● ●

verheiratet

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

NEUENHAUS

Christina Theuner und René Berens, Frankenwaldstraße 32, Nordhorn. UELSEN

Katja Ehlers und Till Lukas Andrees, Rönnebergstraße 28; Nina Gerda Eggengoor und Anjo Gerwin Veeneman, Lemker Berg 27. ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ● ●

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Wir setzen Ihre Ideen um!

gestorben

❒ ❒

NEUENHAUS

Gisela Franziska Syga geb. Müller, Stralsunder Hof 3 B; NORDHORN Günter Kamphuis, HauptJohann Tallen, Melkweg 9, straße 9, Osterwald; Friedrich Wielen; Hermann Karl Ernst Gerhard Grobbe, Escher Stra-

S ONNTAGSZ EITUNG

Striedelmeyer, Reichenberger Straße 25; Udo Mesenbrink, Dortmunder Straße 33; Walter Johannes Ungruh, Großringer Straße 9, Ringe, Neugnadenfeld; Johann Steveker, Uhlandstraße 2, Schüttorf; Margarete Kleine Beerink geb. Kaß, Osnabrücker Straße 3; Christa Sofia Bernhardine Taube geb. Rust, Veldhauser Straße 179; Elisabeth Margarete Höring geb. Stenzel, Fürther Straße 16.

❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

ße 20, Gölenkamp; Erwin Emil Nickl, Hardinger Straße 3; Jan Albert Büter, Dr.-Picardt-Straße 8; Sinus Lefers, Irisstraße 2; Frederike Mülstegen geb. Meyer, Am SüdNord-Kanal 5, Osterwald; Edith Hedwig Schippers geb. Lefers, Zum Pallert 16, Georgsdorf; Anna Portheine geb. Rakers, Hoffstraße 25, Nordhorn.

Wichtige Information zu Terminabsprache!

Spezielle Zeiten erfordern spezielle Maßnahmen. In diesen Tagen sind wir alle dazu aufgefordert, die Risiken einer Ansteckung zu vermeiden.

Wir bieten Ihnen zu Ihrem Schutz durch Terminabsprache eine Einzelberatung zu aktuellen Hörproblemen, Ersatz bei Verlust bzw. Neukauf von Hörgeräten oder Reparaturen an. Bleiben Sie gesund!

UELSEN

Johannes Georg Schulz, Zur Wuerde 2 A; Geert Jan Scholte-Wassink, Escher Straße 19, Gölenkamp; Hildegard Charlotte Else Berens geb. Schmidt, Itterbecker Straße 23.

Sabine Welling

Das Leben klingt schön

Gerlinde Legtenborg

Kontaktieren Sie uns gerne unter

info@welling-hoersysteme.de oder telefonisch in Lohne oder Emlichheim

Wietmarschen-Lohne Emlichheim Hauptstr. 36 Bahnhofstr. 11 Telefon 0 59 08 / 93 717 50 Telefon 0 59 43 / 98 50 200


Lokales / Anzeigen

Seite 12

29. März 2020

Schüler sammeln Müll im Steinbruch Seit 1996 kümmern sich die Schüler der Naturschutz-Arbeitsgemeinschaft der Realschule Bad Bentheim um den stillgelegten „Bornhalmschen Steinbruch“ in Gildehaus.

Die Bentheimer Realschüler sammelten noch vor der Coronakrise bei ihrer Exkursion in den „Bornhalmschen Steinbruch“ illegal entsorgten Müll. Foto: privat

geführten Vogelstimmenexkursionen feststellen können. Alljährlich im Spätherbst oder im zeitigen Frühjahr

werden die angebrachten Nisthilfen unter Anleitung ihrer Lehrer Wolfgang Hötzel und Walter Oppel von den

Naturschützern gesäubert, wenn nötig repariert oder durch neue Kästen ersetzt. Ihren Einsatz am Steinbruch

Stellenmarkt Die Stadt Schüttorf sucht zum 1. August 2020 für zwei neue SCHÜTTORF Krippengruppen, die an der mobilen Kindertagesstätte „Purzelbaum“ eingerichtet werden,

Bitte geben Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben an, mit wel­ chem Stundenumfang Sie sich eine Beschäftigung vorstel­ len können. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18. April 2020. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunter­ lagen (Lebenslauf, Zeugnisse, beruflicher Werdegang u. a.) an die

Stadt Schüttorf – Personalamt – Postfach 14 20 – 48459 Schüttorf

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen (Coronakrise) wer­ den Vorstellungsgespräche voraussichtlich nicht innerhalb des üblichen Zeitrahmens durchgeführt werden können.

Wir suchen:

Pflegefachkraft (m/w/d)

in Teil- oder Vollzeit, Anstellung kurzfristig möglich HANSA Wohnstift am Vechtesee · Am Wassergarten 2 Tel.: 05921 873-0 · sz.nordhorn@hansa-gruppe.info

KEUTER

Bauen /Umbau geplant?

Tischler/Trockenbau-Monteure (m/w/d)

Küchenland

49835 Wietmarschen · Am Langen Graben 7 Telefon 05925 904142 · Mobil 0172 8085230 info@keuter-tischlerei.de Handwerksunternehmen in Nordhorn sucht einen

Rüstigen Rentner als Elektromeister (m/w/d) auf 450-€-Basis, für Kleinbaustellen in der Grafschaft. Ihre schriftliche Bewerbung bitte an:  GN Nordhorn CD-Z4/01023 Die Schubert & Co. GmbH ist ein in dritter Generation familien­ geführtes Unternehmen, was sich bereits seit über 60 Jahren auf die Herstellung und den Vertrieb von hochwertigen Schleif­ und Polier­ scheiben für die oberflächenbearbeitende Industrie konzentriert.

Kaufmännischer Mitarbeiter Auftragsabwickler (m/w/d)

Gerne auch Rentner

Ihre Aufgaben: • Fahrten im In- und Ausland Wir erwarten: • Führerscheinklasse C1 • Flexibilität und Zuverlässigkeit • Sicheres Transportieren Interesse geweckt? Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an bewerbung@waterrower.de WaterRower GmbH · Herr Dominik Kuprecht · Otto-Hahn-Straße 75 48529 Nordhorn · www.nohrd.com

Zeit haben für das Wesentliche Wir suchen für unser Tochterunternehmen einen zuverlässigen

Mitarbeiter (m/w/d) mit handwerklichen Fähigkeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Neben guten Verdienstmöglichkeiten werden bei Eignung des Bewerbers eine langjährige Beschäftigung angeboten. Für Bewerber aus den Niederlanden besteht die Möglichkeit, die Sozialabgaben in den Niederlanden abzuführen. lhre Bewerbung senden Sie bitte an: info@vds-verwaltung.com

Luxemburger Straße 4 · 48455 Gildehaus

Tel. 05924 997830 www.kuechenland-aehlen.de

WOHNUNGEN DG-Wohnung – KFW 40

Stadtflur, 3 Zi., EBK, 94 m², Spitzboden (60 m², gedämmt), überdachter Balkon, Geräteraum, Carport, Bj. 2010, zurzeit vermietet, KP 250.000,00 €. 0172 2835490

Produktionsmitarbeiter

Ihre Ihreaussagekräftige aussagekräftigeBewerbung Bewerbung richten richtenSie Siebitte bittean: an:

Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung

HOESMANN

Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an!

Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84

Lingen-Darme

schöne OG-Wohnung in 2Fam.-Haus, 82 m² Wfl., 3 Zimmer, Küche, Bad, WC, Balkon, Garage Keller, ab 1.6.2020 zu vermieten. 05921 77439

Farben & Lacke Fussbodenverlegung Fussbodenfachhandel

Gemütl. Apartment

& Verlegung

NOH, Nähe Euregioklinik, 28 Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn m², 1 Zimmer, Duschbad, kleiTelefon 05921 7282932 ne Einbauküche, sofort frei. WM 340,00 € + 800,00 € Kauwww.tob-fussboden.de tion, kein Courtage. 0177 3309202 OG-Whg. Neuenhaus ruhig gelegen, 84 m² Wfl., 3 NOH, Nähe Rathaus 3 ZKB, EG, Balkon, Keller, 69 ZKB mit EBK, Süd-Balkon, MMOBILIEN m² Wfl., KM 460,00 € mtl. HWR, Carport, Abstellraum, ESUCHE Heizkosten 40,00 € mtl., sons- zum 1.7.2020 frei, KM 462,00 tige NK inkl. Wasser 80,00 € € + NK. 0172 5222495 Oberarzt in Euregio + Strom. Wohnung ist -Klinik sucht ein Haus zur Mie- mtl. kompl. renoviert, inkl. neuer Schüttorf – 2 ZKB te, in Nordhorn, 3 Schlafzi., EBK. EBK, 45 m², KM 6,30 €/m², 05921 33549 EBK, Garten, ab 120 m². frei nach Vereinbarung. 0157 54499887 01520 8131993

I

G

-

Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind IVD und EIA zertifiziert. We spreken ook nederlands. Herman Louwerse, 05921784430 www.europa-makler.de

Wir bieten: • einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz in einem (m/w/d) motivierten Arbeitsumfeld • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in Vollzeit • leistungsgerechte Vergütung

Schubert&&Co. Co.GmbH GmbH Schubert HerrBült Lockhorn Herr ItterbeckerStraße Straße20 20 Itterbecker 49843Uelsen Uelsen 49843 www.schubertco.de info@schubertco.de www.schubertco.de

GESUCHE GRUNDSTÜCKE Älteres, renovierungs-

Tapeten

Fussbodenverlegung Fussbodenfachhandel

& Verlegung Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 www.tob-fussboden.de

OG-Wohnung

Schöne OG-Wohnung

1. OG, in Neuenhaus, 3 Zimmer, Küche, Bad, Loggia und Dachboden, Baujahr 1995, 63 m², ab sofort, KM 380,- €, von privat. 05945-9950-22 (nur Mo., Mi., Do. + Fr. von 08.3012.00 Uhr)

Seniorenwohnen Nähe Vechtesee 2 Zi.-Wohnungen, barrierefrei, 50-77 m², Miete plus Servicepauschale, ambulanter Pflegedienst im Haus, T 05921-873 501, Wohnstift am Vechtesee, Nordhorn, Am Wassergarten 2

130 m², 4 Schlafzimmer, bedürftiges freistehendes Haus ca. möbliert, auch für WG geoder Grundstück in NOH zu kpl. kaufen gesucht. 0172 eignet. 05944 995261 2835490 IETGESUCHE Nordhorn, Stadtring 3 ZKB, 2. OG, ca. 75 m², Balkon, neue EBK mit Geschirr- 2 ZKB - Nordhorn spüler, modernes Duschbad, se- evtl. Waschkeller, auch teilparates WC, Abstellraum, Kel- möbl., gerne von berufstätigem ler, Aufzug und Tiefgarage, Ehepaar ohne Kinder, zum 1.4. Endenergieverbrauch 109 kWh/ oder später, gesucht. Schön wä(m²a), EVA, Bj. 1972, KM re Blanke, aber nicht GildehauFussbodenverlegung Fussbodenfachhandel 490,00 € + NK + Stellplatz, ser Weg, ca 550,00 € WM + & Verlegung keine Tierhaltung. 05921 Kaution. 05921 723610 ab 806020 (AB) 12 bis 16 Uhr Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn

M

Fußböden

Telefon 05921 7282932 www.tob-fussboden.de

STELLENANGEBOTE Fahrer/in (m/w/d)

VDS-Verwaltungs GmbH

BENTHEIM/UELSEN Aufgrund der Coronakrise müssen die für Mitte Mai geplanten Kirchenkonzerte des Grafschafter Kammerorchesters der Musikschule Nordhorn abgesagt werden. Konkret betroffen sind die Veranstaltungen am 15. Mai in der Martin-Luther-Kirche Bad Bentheim und am 17. Mai, (ursprünglich geplant für den 16. Mai) in der Lutherischen Kirche Uelsen (Bookesch). BAD

GmbH

LKW-Fahrer (7,5 t) auf 450-EUR-Basis (m/w/d)

40 Jahre Erfahrung

Stressfrei Ihre

Ihre Aufgaben: • Verantwortung für die kaufmännische Abwicklung der Kundenaufträge • Erstellung von Angebotskalkulationen • Optimierung der kaufmännischen Abläufe • Stammdatenpflege Ihr Profil: Die• abgeschlossene Schubert & Co.Ausbildung GmbH ist im einkaufmännischen in dritter Generation familien­ Bereich, geführtes Unternehmen, was sich bereits seit über 70 Jahren auf die z. B. als Industriekaufmann, Bürokaufmann oder Herstellung und den Vertrieb von hochwertigen Schleif­ und Polier­ vergleichbare Fachrichtung scheiben für die oberflächenbearbeitende Industrie konzentriert. • gute EDV­Kenntnisse in MS Office Zum nächstmöglichen wir • gute Kenntnisse imZeitpunkt Umgangsuchen mit ERP­Systemen (SelectLine)

Wir suchen Verstärkung! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellen wir ein:

Wir haben die passende Küche für Sie ... GmbH

in Vollzeit für regionale Baustellen.

Es handelt sich um unbefristete Stellen mit unterschied­ lichem Stundenumfang. Entgelt wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt.

Kammerorchester sagt Konzerte ab

Immobilienmarkt

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

mehrere Erzieher (m/w/d) und Sozialassistenten (m/w/d)

hatten vor Kurzem Schüler der Klassen sechs bis zehn. Beim Säubern der Nisthilfen erfuhren sie viel Wissenswertes über den Nestbau und das Brutverhalten unterschiedlicher Höhlenbrüter. Aber leider gibt es auch Negatives zu berichten: Wie jedes Jahr im zeitigen Frühjahr durchkämmten die Schüler das Gebiet auf der Suche nach Müll, der trotz Verbotsschildern einfach abgeladen wurde. Auch jetzt wurde wieder Gerümpel aller Art wie aHaushaltsgeräte, Glas, Kunststoffe, Teile von Fahrrädern und Papier gefunden und aus dem ehemaligen Steinbruch geschleppt. Der Bentheimer Servicebetrieb entsorgte den von den Schülern geborgenen Müll fachgerecht.Die Schüler der Bent heimer NaturschutzAG möchten das Bewusstsein für die Natur schärfen und deshalb den eindringlichen Appell an die Bevölkerung richten, darauf zu achten, dass das sich in der Zwischenzeit zu einem wertvollen Lebensraum für eine Vielzahl von Tierarten entwickelte Gebiet nicht als wilde Müllkippe missbraucht wird.

GmbH

vielen Vogelarten Nahrungsund Brutmöglichkeiten bietet, wie die Schüler alljährlich auf zur Frühlingszeit durch-

Wegen der Ausbreitung des Coronavirus findet die persönliche Rentenberatung des Versichertenberaters Karl-Heinz Andter jetzt nur noch telefonisch statt. Die Sprechtage in der Kreissparkasse Nordhorn sind bis auf Weiteres nicht möglich. Auch die Beratungsstellen haben ihren persönlichen Service eingestellt. Der Versichertenberater weist aber darauf hin, dass auch telefonisch, schriftlich und über die Online-Dienste fristwahrend Anträge gestellt werden können. Weitere Informationen auf www.drv-bund.de. NORDHORN

GmbH

Damals fiel den Schülern der Naturschutz-AG während einer Exkursion der teils massenhaft illegal abgelagerte Müll in einem stillgelegten Teil des Steinbruchs (Landschaftsschutzgebiet!) auf, den sie daraufhin einsammelten und entsorgten. Dann wurden Nistkästen für unterschiedliche Höhlenbrüter wie Meisen, Rotschwänze, Stare, Hohltauben und Eulen sowie Sommerquartiere für Fledermäuse angefertigt und im bewaldeten Teil des Steinbruchs aufgehängt. Im Laufe der Zeit hat sich nun das Gebiet zu einem in der Region selten anzutreffenden schluchtwaldähnlichen Biotop entwickelt, der besonders GILDEHAUS

Rentenberatung nur noch telefonisch

Mitarb. f. Verkauf TZ

15 Std./W. u. 450.- � n. B. Benth. ges. Tel. 08031 381200 (Mo. – Fr.)

VERMIETUNGEN

Schilder Kürzinger GmbH für kurze Transportfahrten in 2-Zimmer-Wohnung NOH, 7,5 t mit Anhänger, auf NOH, Nähe Euregioklink, 45 450-€-Basis gesucht. Kontakt m², Duschbad, kleine Küche, EBEN Mo.-Fr. 7-15 Uhr SJ Metallsofort beziehbar. WM 490,00 technik, Ben Grob, Benthei€ + 1100,00 € Kaution, keine BESCHÄFTIGUNGEN mer Str. 300, 48531 Nordhorn, Courtage. 0177 3309202 05921 78847642. Gartenhilfe 14tägig 2 Stunden in Nord- 3-Zi.-Whg., Nordhorn zentrumsnah (Nähe EuregiokliKfz-Mechaniker horn. 05921 320136 nik), Küche mit EBK, Flur, mit Berufserfahrung dringend Bad/WC, Keller, Gemeingesucht. Zahle bis 2000,00 € Wer schleift u. streicht netto. 001/6379 Grafschaf- unsere Gartengarnitur (Eiche). schaftsgarage, Trockenboden, 2. OG, 80,20 m² Wfl., KM ter Nachrichten 05921 320136 620,00 € + NK, provisionsfrei. LKW-Fahrer oder Fahre 0173 8973251

N

rin

für Kippsattelzug, Fa. Michaelis in Neuenhaus 05941 2059145 oder 0173 8542662.

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

-

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN-GESUCHE

Altenpflegerin

mit Erfahrung sucht Stelle im Raum Uelsen. 0157 32411739

Nordhorn-Bookholt

kleine OG-Wohnung für eine Person, möbliert, Küche, Bad, Wohnzimmer, Schlafzimmer, NR, keine Haustiere, frei ab 1.07.2020, Warmmiete 430,00 €. 05921 33237

Aktuelles am Sonntagmorgen! Mit der Fußballbundesliga und den wichtigsten Sport­ ereignissen aus aller Welt. Mit lokalen Berichten aus der Grafschaft Bentheim, dem Kleinanzeigen­ und Automarkt sowie den neuesten Angeboten vom Immobilienmarkt. Rufen Sie uns an. Unsere Medienberater informieren Sie gerne. Telefon 05921 8001­0, Fax 05921 8001­820

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim


z. B. Mercedes-Benz E 250 d, EZ 05/12, 138.500 km, 150kW (204 PS), Klima, Allrad, Bordcomputer, Fensterheber el., Kurvenlicht, Alufelgen, Lichtsensor, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Panorama-Dach, Regensensor, Schiebedach, Sitzheizung, Sportpaket, Standheizung, Start-Stopp-Automatik, Tagfahrlicht, Tempomat, Xenon, ZV u.v.m.

Anzeigen

UPE1 ........................

29. März 2020

Aktionspreis

Praxisaufgabe Ich habe die vertragsärztliche Tätigkeit beendet und meine allgemeinärztliche Praxis geschlossen. Auf diesem Wege bedanke ich mich bei den Berufskollegen und Einrichtungen für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit. Den Patienten danke ich für das Vertrauen, das sie mir in den Jahren meiner Tätigkeit entgegengebracht haben und wünsche allen – vor allem in dieser besonderen Lage – für die Zukunft alles Gute.

Dr. med. Rudolf Mittelstädt Dorfstraße 12 A · 49824 Emlichheim

Wir machen Urlaub vom 6. bis 9. April 2020

Hausarztpraxis Dr. med. Zwanita Robbert Dorfstraße 3 Bad Bentheim – Gildehaus

Dr. med. Hermann-Josef Langen FA für Innere Medizin Bentheimer Straße 3 48529 Nordhorn Telefon 05921 89505

Keine Sprechstunde vom 3. bis 10. April 2020

Urlaub

v. 30. März bis 9. April 2020

Augenarztpraxis Dr. med. Christiane Woldt Berliner Straße 9, Neuenhaus Tel. 05941 9891454

Urlaub vom 30. März 2020 bis 3. April 2020

Dr. med. U. Beier Hautärztin, Nordhorn

Wir machen Urlaub vom 6. April bis 9. April 2020

MVZ Kindergesundheit Christian Rögner Bahnhofstr. 6a · Bad Bentheim Telefon 05922 1222 Vertretung: Dr. Rawohl Nordhorn · Tel. 05921 4499 Alexa Tabel Nordhorn · Tel. 05921 5739

Dr. med. J. Trenkner Wasserstraße 2 48531 Nordhorn

Praxis geschlossen

von Montag, 6. April bis einschl. Dienstag, 14. April 2020

Wir machen Urlaub vom 6. bis 9. April 2020

Praxis

Dr. A. Csefalvay Nordhorn Vertretung: Dr. Hercz, Gildehauser Weg 73, Nordhorn, Tel. 12411 Die Substitution findet täglich statt.

Notfallsprechstunde Wir haben Urlaub

Zahnärztin und Heilpraktikerin Am Markt 9a · 49835 Wietmarschen Tel. 05925 1331

Emslandstraße 35 · 49824 Emlichheim Telefon 05943 588 · www.rzl-emlichheim.de

✔ Section Control ✔ 15 bis 54 m Arbeitsbreite ✔ Online Wiegesystem ✔ 2,25 m Spur mit Lenkachse ✔ Düngen mit Applikationskarte möglich

Dieter & Klaus. Möbel, Trödel allerlei. Einlagerungen, Haushaltsauflösungen - Entrümpelungen. Marienburgerstr. 15. Öffnungszeiten Mitt - Fr. 15 - 18 Uhr, Samstag 10 - 12 Uhr. 05921 39225 oder 0171 5015877

Kaminholz

trocken und gespalten zu verkaufen, Lieferung möglich. 0031-653644557

Wir haben geöffnet! Doppeldottereier

von freilaufenden Hühnern, 45 Stück für 5,00 €. Kartoffeln vom eigenen Land, rote, weiße, auch Hansa und Pflanzkartoffeln, gute Zwiebeln. Westerhof, Johanninksweg 82, Denekamp, gleich hinter Oosterik Gartencentrum rechts. 0031541351288

Lederservice aller Art

Natürlich bei Ihrem Fachmann. Körner Ihr Raumausstatter in der Grafschaft, Emlichheim, 05943-7114

Polsterei Bergmann

polstert Stühle, Sofagarnituren etc. neu. Lingener Str. 65, NOH. 05921 33161

Pieps Abenteuer auf der

Vechte. Heimatbilderbuch. Per Post 05922 1654 oder pieps.wellen@gmx.de

Strandkorb als Geschenk!

Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, versch. Mod., ab 399,00 €. A. Gröninger, Neuenhaus, 05941 4393

Automarkt

M. Görges: Wir Aktionspreis Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen 5x GLC Sie mich an! 0173-9148174

Mehr als 20.000 Autos finden Sie auf

26.900,-

11.739,www.

V

rotem Notenanhänger vor wenigen Tagen in Nordhorn verloren. 05921 38660

Stück für 5,00 €. Kartoffeln vom eigenen Land, rote, weiße, auch Hansa und Pflanzkartoffeln, gute Zwiebeln. Westerhof, Johanninksweg 82, DeneEFUNDEN kamp, gleich hinter Oosterik Gartencentrum rechts. 0031Brille (BOSS ORANGE) 541351288 in Höcklenkamp, Kreuzung Hardinger Mühlenweg/Hesinwww.bettenger Straße. 05941 8573 sonderposten.de

G

-autohaus.de

Service Mmit Stern... und Herz.

www.nordbau-nordhorn.de Baumkletterer

Baumstubben fräsen, Spezialbaumfällung. Heiko Wiggers, 05946-311324 oder 01715168969

Bürger Montagen...!!

Bad, Küche, Fliesen, Garten, Installationen, Reparaturen, Holzbau, Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen. 05923-9955610 oder 015731756921

B

S ONNTAGSZ EITUNG

www.autohaus-peters.com

NISSAN

80 ,- € ab 129 29, €Ihr Frühjahrs-Check Partner Small Repair

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

... SONNTAGS IN zu DER GRAFSCHAFT FÜR Liebe prüfen wir: Wir sorgen dafür, dass Beschädigungen inserieren – Ihrer Sicherheit Bremsen und Reifen, Flüssigkeitsstände, unterschiedlichster Art effizient und komVerkauf und Service in der Woche Fahrzeugunterseite und Lack, Klimaund petent ausgebessert werden: mit modernsScheibenwischer, Scheiben– ten Methoden und besonderer Sorgfalt. PROFITIEREN.Heizanlage, und Scheinwerferwaschanlage. Schließlich verlangen gerade kleine Schä-

LAN

FUSSBODEN

K

Ihr persönliches

den nach großem Fingerspitzengefühl. Autohaus

Gronauer Hof 4 · Nordhorn Telefon 05921 4050

Jetzt!

Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit über 50 Jahren! Klimaanlagenwartung  05941 4688 · www.blank-fussboden.de

S ONNTAGSZ EITUNG

Reinigung und Desinfektion mit Contra Sept Produkten (Testsieger Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.). Entfernt Schimmelpilze, Keime und Bakterien aus Ihrer Lüftungs- bzw. Klimaanlage.

Termeinn! Jetzt in ar ve r e b

Zeit für Sommerreifen Zeit für neue Schlappen. Jetzt viele günstige Sommerreifen sofort verfügbar! Termine für Räderwechsel bitte vorab telefonisch vereinbaren.

Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925

Der Grüne Service

Hecken-, Baum- und Strauchschnitt, Baumfällungen, Anlagenpflege, Zaunbau u.v.m. www.h-i-gruenerservice.de 0175 6990791

HEIRATEN/

BEKANNTSCHAFTEN 52-jähriger Mann

Menschenfreund, sucht Freundin zwischen 45-55. Bitte sms an 0174 4127716

Singles helfen Singles!

Das haben wir immer schon gemacht. Und machen es auch in dieser schwierigen Zeit. Und das schon seit 9 Jahren. Auch die Freizeit-, Hobby-, Partnersuche ist weiterhin möglich. Nutzt die Zeit und lernt uns kennen. 05924 6926

Aufpolstern statt Neukauf ! Wir beraten Sie gerne unverbindlich, bei Ihnen zu Hause. Ulrike, 63 J. Körner Ihr Raumausstatter jünger wirkend, mit allen fraul. in der Grafschaft, Emlich- Vorzügen. Habe alles was ich heim, 05943 7114 brauche, nur meine Sehnsucht nach Zweisamkeit ist groß. Fliesenleger hat noch Wenn Sie auch verwitwet sind, Termine frei. 0174- werden Sie verstehen, wie allei9968690 ne ich mich oft fühle. Es wäre schön, wenn Sie sich üb. PV Nachträgliche Dämmung melden u. wir es versuchen. Von Dach oder Wand? Könnte auch zu Ihnen ziehen. 0176-34498648 Mit Haneklaus aus

Meisterhand! Jetzt 20 % staatliche FÖRDERUNG für Wärmedämmung über den Steuerausgleich nutzen!!! Dämmtechnik u. Sanierungen

Meitnerstraße 15 • 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 05908 - 26 59 771

www.haneklaus-daemmtechnik.de

Vom Fachmann

REISE/ERHOLUNG ANGEBOTE Nordsee - Dornumer Siel

schöne FeWo, ab 35,00 €/Tag. 05925 724

VERMISCHTES Umzüge mit M. Görges

Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbeleinlagerung. Rufen Sie mich einfach an! 0173 9148174

WASSERSPORT Sportbootführerschein

Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94

See und Binnen, Kombi-Kurs inkl. Material + Fahrstunden, 395,00 €. Beginn Montag, 30.03.2020, 20 Uhr, Marthastr. 15, Lingen. 0591 51473, Facebook: Sportbootschule Albers-Charterboot

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Die Formel für Ihren Erfolg: Hohe Auflage + attraktiver Erscheinungstermin + gutes Preis-Leistungs-Verhältnis = erfolgreiche Werbung in der Sonntagszeitung Wir beraten Sie gerne: 05921 8001 - 0

AUTOHAUS

REINHARDT

Service · Verkauf · Reparatur Itterbecker Straße 45 · Uelsen Telefon 01522 7569886

Irrtum, Änderung und Druckfehler vorbehalten.

kleinanzeigen@anzeigen-grafschaft.de

rstein , Natu ikon n e s e i Fl & Sil

seit 1970

In Verbindung mit Pollenfilter-Austausch.

Kleine Anzeige, große Wirkung

Hausgeräte-Kundendienst

ERLOREN Wir haben geöffnet! Doppeldottereier von freilaufenden Hühnern, 45 Schlüssel mit

Ihr persönliches Autohaus

Und noch viele weitere Top Angebote online! www.autohaus-peters.com

KAUFGESUCHE Schallplatten aus der Guten alten Zeit (Privat). 0176 79813187

50.850,-

- die Top-Adresse vor Ort. www.andreas-antik-stall.de, Neuenhaus, 05941 4393

Peter sucht

Sie sparen

1

Tapezier- + Streicharbeiten aller Art, Spachtelarbeiten, Bodenbeläge (Teppich, Laminat, PVC etc.) verlegen. Malerbetrieb Hermann Wolters, Schüttorf. 05923 4320 oder 0152 29237191

Strandkörbe & Barbecues

Seite 13

15249.1,3-2€,-

Gronauer Hof 4 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 4050 z. B. Mercedes-Benz GLC 250 d, EZ 11/15, 43.900 km, 150kW (204 Fliesenarbeiten, Badsanierun- Fensterreinigung PS), Klima, Bordcomputer, Allrad, Radio/CD, Einparkhilfe, Fensterheber gen, Malerarbeiten, div. Um- Wieder Kapazitäten frei!el., Kurvenlicht, Alufelgen, Lichtsensor, MP3 Schnittstelle, Navigationssystem, Nebel, Regensensor, Sitzhzg., Sportfahrwerk, Sportpaket, bauarbeiten, Vinylböden, Kel- Auch bieten wir an: UnterstütStart-Stopp-Automatik, Tempomat, Zentralverriegelung u.v.m. lerabdichtungen. Schulz, zung im Haushalt - jetzt UPE .......................... 64.611,über 0160 93854870 Pflegekasse komplett abrechenren € TerSiemspaein Jetzt! Jetzt in ar n! Aktionspreis bar. www.DerEimer.de vere b13.761,Achtung! Malen, streichen, tapezieren und 05921 8293020 Klimaanlagenwartung Premium E-BikesZeit für Sommerreifen Fußbodenverlegung aller Art Reinigung und Desinfektion mit Contra Zeit für neue Schlappen. Jetzt viele günsGartengestaltung Vom Kinderrad, über City und - alles aus einer Hand! Die Sept Produkten (Testsieger Deutscher tige Sommerreifen sofort verfügbar! TerZaunbau, Trecking hin zum Hardcross E-Bike. MwSt. übernehme ich! Pflasterarbeiten, Allergie- und Asthmabund e.V.). Entfernt mine für Räderwechsel bitte vorab telefoRollrasen, Entwässerungssys. 0172-7795355 Schimmelpilze, Keime und Bakterien aus nisch vereinbaren. usw. zu fairen Preisen. 5 · 48529 Nordhorn Ihrer Lüftungs- Sachsenstraße bzw. Klimaanlage. www.brinkers-galabau.de, Akten- u. DatenträgerIn Verbindung mit Pollenfilter-Austausch. 05921 37778 vernichtung für private Haus- 05925-998862 Irrtum, Änderung und Druckfehler vorbehalten. halte. Professionell und sicher Pflaster abgesackt? 0152 02649362 ERCEDES Wir gehen den Straßen, HofWarten, Badezimmer-Renovierung einfahrten und Wegen ans pflegen, reparieren: Die Angebote unserer autorisierten zum Festpreis! Firma Pflaster. Mercedes-Benz Fachwerkstatt erhalten den optimalen Zustand 05925-998862, Schrodt, 0174 4008006 www.brinkers-galabau.de Ihres Fahrzeugs – oderAutohaus stellen ihn wieder her.

Der Umwelt zuliebe !

Ausbringung von Mineraldüngern

Das Möbelhaus von

Ab sofort bieten wir an:

Entrümpelung

Small Repair

SMART

WOHNWAGEN/REISEMOBILE GESUCHE

Autohaus

vom 1. bis 9. April 2020

RAIFFEISEN-ZENTRALLAGER EMLICHHEIM eG

VERKÄUFE

HANDWERKER/ DIENSTLEISTUNGEN

Dr. Christine Schwarz

GARTEN/ LANDWIRTSCHAFT

NEU!

ab

z. B. Mercedes-Benz GLA 180 03/16, 21.700 Ihrer Sicherheit zuOff-Roader, Liebe EZprüfen wir:km, 90kW Wir sorgen dafür, dass Beschädigungen (122 PS), Klima, Bordcomputer, Dachreling, Elektr. Fensterheber, Außenspg. Bremsen Reifen, Flüssigkeitsstände, unterschiedlichster Art effizient und komel., Einparkhilfe,und Freisprecheinrichtung, Radio/CD, Alufelgen, Lichtsensor, MP3-Schnittstelle, Metallic, Navigationssystem, Fahrzeugunterseite und Lack, Nebelscheinwerfer, Klima- und Regenpetent ausgebessert werden: mit modernssensor, Sitzheizung, Tempomat, Traktionskontrolle u.v.m. Heizanlage, Scheibenwischer, Scheiben– ten Methoden und besonderer Sorgfalt. UPE1 ........................ 38.639,und Scheinwerferwaschanlage. Schließlich verlangen gerade kleine Schä€ entrümpeln Sie sparen den nach großem Fingerspitzengefühl.

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Am Mo., 30. und Di., 31. März 2020, von 8.00 bis 10.00 Uhr

80 25.800,29, €

5x GLA Frühjahrs-Check

Kleinanzeigenmarkt ÄRZTETAFEL

79.932,-

www.autohaus-peters.com

VW Die größte VW Neu- und Gebrauchtwagenausstellung in der Grafschaft Besuchen Sie uns!

Wir kaufen Wohnmobile +

49843 UELSEN Ziegeleistr. 7 · Tel. 05942 9381-0 www.autohaus-reinhardt.de

KFZ-GESUCHE Suche defekte Autos

Pkw, Lkw, Busse, Geländewagen und Unfall!! In jedem Zustand, auch hoher km-Stand. Zahle Spitzenpreis. 01724685933 (auch Sonntags)

Wohnwagen. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE

Wir zahlen für jeden

alten Pkw von 50,- bis 150,- €. 0031-6208-27954

Ihr kompetenter Reisemobil-/Caravan-Experte

Neu / Gebraucht / Vermietung / auch Automatik-Fahrzeuge

Ob Imageanzeige oder Angebot ...

Hausmesse fällt leider aus!

Autohaus G. Röttering

Fichtenstraße 11–14 und Salzberger Straße 48 48465 Schüttorf | Tel. 05923 99440

richtig platziert in der An der Autobahn · 49733 Haren · Tel. 05935 999590

www.dulle/mobile.de

S ONNTAGSZ EITUNG

Grüße & Wünsche

Wir gratulieren

SIGRID HILTROP zum Arbeitsjubiläum am 1. April 2020 – 50 Jahre in einer Praxis. Du hast einen absoluten Rekord aufgestellt.

Deine Familie

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.