An Dinkel und Vechte
15. August 2018
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Über wirksamen Schutz gegen Einbrecher können sich kostenlos Senioren aus Neuenhaus Foto: privat informieren.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Seniorenbeirat: Schutz vor Einbruch
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Der städtische Seniorenbeirat und die Samtgemeinde Neuenhaus laden am Dienstag, 21. August, 15 Uhr, zu einer Präventionsveranstaltung „Einbruchschutz“ in das reformierte Gemeindehaus Die Brücke ein. Referent ist Polizeioberkommissar Uwe van der Heiden aus dem Präventionsteam des Polizeikommissariats Nordhorn. Die Teilnahme ist kostenlos.
NEUENHAUS ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Radwandern mit dem SV Veldhausen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Die Wanderabteilung des SV Veldhausen 07 hat für den heutigen Mittwoch, 15. August, eine Radwanderung vorbereitet. Gestartet wird um 14 Uhr am Kaiserplatz in Veldhausen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Strecke wird etwa 30 Kilometer lang sein. Es ist eine Einkehr vorgesehen. Es wird eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 15 Kilometern pro Stunde gefahren. Die Tour führt Richtung Uelsen und dann zurück nach Veldhausen.
VELDHAUSEN ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Samtgemeinde: Sponsorenlauf. im September
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
Bummelpass gibt es im Rathaus oder auf dem Festgelände beim Stand der Stadt Neuenhaus. Am Sonnabend eröffnet Bürgermeister Paul Mokry um 14.30 Uhr das Stadtfest offiziell auf der Bühne vor der reformierten Kirche. Im Stundentakt folgen danach weitere Programmpunkte: Ab 15 Uhr geben die Klarinetten- und Saxofonschüler der Musikschule Niedergrafschaft ein Konzert. Die Ballettmäuse der Musikschule Niedergrafschaft zeigen ab 16 Uhr ihr Können. Von 17.30 bis 17.45 Uhr wird ein nagelneues Fahrrad – Hauptpreis im Rahmendes Gewinnspiels
von Fietsen Hein – dem Gewinner übergeben. Von 19.30 bis 20 Uhr musizieren die Black Pearls der Musikschule Niedergrafschaft auf der Bühne. Gegen 20 Uhr wird am Feuerwehrhaus an der Morsstraße der traditionelle Fackelumzug mit Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehr und des Spielmannzuges gestartet. Ziel ist der Mühlenkolk, wo traditionell die Stadtfest-Lebkuchenher-
Freiwillige Feuerwehr setzt den Mühlenkolk wieder „in Flammen“.
Foto: Lindwehr
zen an die Kinder verteilt werden. Von 20 bis 21.30 Uhr präsentieren die Musiker des Blasorchesters Woerden 7 Egerländer Blasmusik. Um 21.30 Uhr steht der „Mühlenkolk in Flammen“. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neuenhaus veranstalten ein prächtiges Feuerwerk, untermalt von stimmungsvoller Musik. Danach beginnt die Party auf dem Alten Markt mit DJ Holgi. Auch in weiteren Festzelten ist Party angesagt. Am ganzen Sonntag lädt die Handballabteilung des TuS Neuenhaus zur Kranfahrt mit der Gondel der Firma J+B Küpers in der
Gegen 15.45 Uhr erfolgt auf dem Stadtgraben vor dem Deutschen Haus der Start für das beliebte traditionelle Entenrennen. Ab 16 Uhr ist die Ziehung der Gewinner der Bummelpassverlosung geplant, während um 17 Uhr die Preisverleihung für das Entenrennen über die Bühne geht. Mehrere Sachpreise stehen bereit – darunter ein Hoverboard. Die Speed-Enten werden beim Stadtfest von Mitgliedern des Angelsportvereins Neuenhaus an dessem Stand auf der Neuenhauser Hauptkreuzung registriert. Für den Einsatz in Höhe von zwei Euro kann man eine Ente an den Start bringen.
Z w iensk a m p 1 3 4 9 8 2 8 O sterw a ld T elefo n 0 5 9 4 1 9 8 5 9 0 5 w w w .tisc hlerei-ro etm a nn.d e
L A N KH O R S T
T el. 0 5 9 4 1 9 2 3 0 0 direk t an der B 403 zwisc h en N euenh aus und N ordh orn
H a usgerä te-
K und end ienst für a lle F a b rik a te
R eno v ieren S a nieren W o hnungsb a u L a nd w . Geb ä ud e N o rd ho rner S tr. 1 · 4 9 8 2 8 O sterw a ld T elefo n 0 5 9 4 6 9 9 5 4 7 4
w w w .m uelstegen-b a u.d e Im M o m ent k o m m en S ie a n uns v o rb ei…
… d em nä c hst b ra uc hen S ie uns! Elektro-Fachgeschäft
Karl Fryling H auptstr. 28 · 498 28 N euenh aus Tel. 05941 9275-0 · w w w .elek tro -fry ling.d e
Gartenplanung Pflanzplanung Pflanzberatung Schnittarbeiten Günther Vennegerts Telefon 05946 533 Mobil 0171 3302220 www.pflanzeundstein.de
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Die Samtgemeinde Neuenhaus richtet auch in diesem Jahr wieder einen Sponsorenlauf aus. Start für die rund zwei Kilometer lange Strecke, die laufend, walkend oder gehend bewältigt werden kann, ist am 1. September um 14 Uhr am Vereinsheim des TSV Georgsdorf. Der Kinderlauf über die Distanz von einem Kilometer beginnt um 15 Uhr. Eine Voranmeldung ist zu beiden Läufen nicht erforderlich. Es wird ein Startgeld in Höhe von 1 Euro pro Teilnehmer erhoben und dem Sponsorenerlös hinzugefügt. Der Kinderlauf ist frei. Jede vollendete Runde wird finanziell von den Sponsoren entlohnt. Der Erlös ist bestimmt für den Förderverein der Grundschule Georgsdorf, der ein „grünes“ Klassenzimmer einrichten möchte. Es soll die Möglichkeit geschaffen werden, kreatives Lernen mit einem Naturerlebnis zu verbinden.
NEUENHAUS ■
Kramers Haus Brünemann bietet am Samstagabend ein BBQ-Buffet aus dem Smoker, während die Handballabteilung der SG Neuenhaus/Uelsen allen Stadtfest-Besuchern nachmittags Kaffee und Kuchen und abends Cocktails anbietet. Mit dem Bummelpass gibt es viele Vergünstigungen für die kleinen Besucher. Diesen
Die Neuenhauser Innenstadt präsentiert sich an beiden Tagen wieder als Flaniermeile
Um 11.15 Uhr startet der Frühschoppen auf dem Alten Markt. Ab 11.15 gibt es eine Happy-Hour. Ab 13 Uhr lädt die Neuenhauser Werbegemeinschaft ein zum verkaufsoffenen Sonntag in Neuenhaus. Viele Geschäfte haben Sonderaktionen in ihren Verkaufsräumen und attraktive Sonderangebote. Ab 14 Uhr ist die Damenmusikkapelle Ravage auf dem Festgelände unterwegs. Von 11.15 bis 14 Uhr gibt es einen zünftigen Frühschoppen am Markt – mit Egerländer Blasmusikvon Woerden 7. Die Kinderchöre der Musikschule Niedergrafschaft unter der Leitung von Armanda ten Brink präsentieren zwischen 14.30 und 14.50 Uhr sowie zwischen 15.10 und 15.30 Uhr ihr Programm. Gitarrist und Sänger Karsten Bölting gibt zwischen 15.30 und 18 Uhr Kostproben seines Könnens.
au • T rep p enb au • Innenau sb
●
●
● ●
●
●
●
Drei Karussells und viele Buden wollen für Unterhaltung sorgen. Örtliche Betriebe und Vereine sind mit vielen Aktionen und Ständen vertreten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Kaffee und Kuchen sowie Speisen und Getränke werden an verschiedenen Stellen angeboten. Die Heimatfreunde Neuenhaus präsentieren an beiden Tagen eine Ausstellung im Alten Rathaus.
●
● ●
Die Werbegemeinschaft Neuenhaus veranstaltet ein Tresorspiel. Die Geheimzahlen zum Öffnen des Tresores gibt es bereits bei den Mitgliedsgeschäften der Werbegemeinschaft. Wertvolle Gutscheine gilt es zu gewinnen.
●
● ●
An beiden Tagen findet jeweils ab 11 Uhr ein gebührenfreier, offener Flohmarkt auf der Hauptstraße und Veldhausener Straße für Privatanbieter statt. Standgelder werden nicht erhoben. Aufbau der Stände ist jeweils ab 8 Uhr. Eine Platzvergabe ist mit vorheriger Anmeldung möglich, ohne Voranmeldung erfolgt die Standvergabe nach noch freien Plätzen.
●
●
●
Veldhausener Straße ein. Ab 11 Uhr bieten Trödler aus ganz Deutschland ihre Waren auf der Hauptstraße von der Lager Straße bis zum Alten Rathaus an.
● ●
●
Neuenhaus feiert am übernächsten Wochenende sein traditionelles Stadtfest. Von Sonntag, 25., bis Sonntag, 26. August, steht die Dinkelstadt ganz im Zeichen von Flohmarkt, Folklore und Fackeln.
NEUENHAUS ■
●
● ●
Neuenhaus feiert zweitägiges Stadtfest / Entenrennen auf dem Mühlenkolk
●
● ●
Fackeln, Flohmarkt und Folklore
G m bH
●
KS STEGINK Dietrich-Borggreve-Straße 18 49828 Neuenhaus Telefon 05941 989554-0 www.kuechen-stegink.de
Neuenhaus · Lage · Esche · Osterwald · Georgsdorf · Veldhausen ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
K Ü C H E N
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Surfen Neuenhauser bald schneller im Netz?
Autofahrer hat Glück im Unglück
Samtgemeinde macht Vertrag mit Deutsche Glasfaser
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Ob aktuelle Hollywood-Produktionen im Internet ansehen oder das Videotelefonat mit der Tochter in Australien – was jetzt in Neuenhaus noch Zukunftsmusik ist, kann schon bald im Alltag angekommen sein. Denn in naher Zukunft können die Bürger in Neuenhaus möglicherweise mit bis zu 1 Gbit/s durchs Giga-Netz surfen.
NEUENHAUS. ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser und die Samtgemeindeverwaltung haben die Verträge für den Ausbau eines Glasfasernetzes in definierten Ausbaugebieten von Neuenhaus, Lage, Veldhausen, Osterwald und Schorffeld unterzeichnet. Jetzt ist die Mithilfe der Bevölkerung gefragt. Vor einigen Tagen wurde die sogenannte Nachfragebündelung gestartet. Dabei handelt es sich um einen Aktionszeitraum, in dem jeder Haushalt, der einen Vertrag
über ein Produkt bei Deutsche Glasfaser abschließt, einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus oder die Wohnung erhält. Die Nachfragebündelung läuft bis zum 1. Dezember. Wenn sich 40 Prozent aller anschließbaren Haushalte während des Aktionszeitraumes in Neuenhaus, Lage, Veldhausen, Osterwald und Schorffeld für einen Vertrag entscheiden, steht dem Ausbau des Netzes nichts mehr im Wege. Der Netzausbau berücksichtigt übrigens hundert Prozent der Haushalte im Anschlussgebiet. Wer sich also im Aktionszeitraum noch nicht entscheidet, für den wird ein Anschluss in der Straße vorbereitet. Allerdings müssen Spätberufene die Anschlusskosten selbst tragen. Um ausführlich über alle Vorteile eines FTTH-Glasfasernetzes zu informieren, finden dazu diverse Informationsveranstaltungen statt.
Den Auftakt bildet das Stadtfest Neuenhaus am Sonnabend, 25., und Sonntag, 26. August. Unter dem Motto „Deutsche Glasfaser stellt sich vor“ wird es dort einen Infostand mit diversen Aktionen geben. Die offiziellen Infoabende für die jeweiligen Ortsteile finden wie folgt statt: Dienstag, 4. September, 19 Uhr: Neuenhaus, Gaststätte „Zum Deutschen Hause“ (www.deutsche-glasfaser.de/neuenhaus); Mittwoch, 5. September, 19 Uhr: Veldhausen, Gasthof Kleijsen (www.deutscheglasfaser.de/veldhausen); Donnerstag, 6. September, 19 Uhr: Lage, Dorfgemeinschaftshaus (www.deutsche-glasfaser.de/lage). Projektleiter Thomas Breer stellt das Vorhaben Glasfaserausbau sowie das Unternehmen Deutsche Glasfaser vor. Auch geht Breer auf Fragen der Notwendigkeit eines Glasfasernetzes
Unterzeichnung des Kooperationsvertrags, (hintere Reihe, von links): Hindrik Bosch (Bürgermeister Lage); Gerda Brookmann (Bürgermeisterin Osterwald); Paul Mokry (Bürgermeister Neuenhaus); Jan van Veldhuizen´und Marcel Büter (beide Deutsche Glasfaser). Vorne am Tisch: Günter Oldekamp (Samtgemeindebürgermeister Neuenhaus) und Thomas Breer (Deutsche GlasfaFoto: Plawer ser)
sowie die buchbaren Produkte ein. Die Besucher haben im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Neben Breer sind Beraterteams vor Ort, die ebenfalls gern Rede und Antwort stehen. Zudem werden Mitarbeiter von Deutsche Glasfaser von Tür zu Tür gehen und auf Wunsch beraten. Alle Mitarbeiter können sich ausweisen und kommen der Aufforderung dazu auch selbstverständlich nach. Interessierte können sich zusätzlich ab dem 3. September in den eigens
dafür eingerichteten Servicepunkten von Deutsche Glasfaser in Neuenhaus und Veldhausen vor Ort persönlich beraten lassen. Diese befinden sich im Rathaus an der Veldhausener Straße in Neuenhaus (EG Raum 02) sowie in Veldhausen in der Dr.-Picardt-Straße 61. Die Servicepunkte sind ebenfalls unter der Rufnummer 02861 8133423 erreichbar. Unter dieser Nummer können auch Termine für eine Beratung in den eigenen vier Wänden vereinbart werden.
LAGE ■ Ein 44-jähriger Autofahrer hatte am Sonnabend bei einem Unfall auf der Dorfstraße Glück im Unglück. Er fuhr mit seinem Auto in Richtung Lage, als er am Ausgang einer Kurve ins Schleudern geriet. Der Pkw kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Das Heck des Fahrzeugs wurde dabei stark verformt. Der 44-Jährige konnte unverletzt aus dem Fahrzeugwrack klettern. Schadenshöhe und Unfallursache sind noch nicht bekannt.
Unfallflucht auf Lidl-Parkplatz NEUENHAUS ■ Auf dem LidlParkplatz an der Weidestraße in Neuenhaus hat ein Unbekannter am vergangenen Freitag in der Zeit zwischen 15.30 und 16.30 Uhr einen schwarzen Mercedes im Heckbereich beschädigt, meldet die Polizei. Der Verursacher entfernte sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Hinweise nimmt die Polizei in Neuenhaus unter Telefon 05941 4429 entgegen.