Grafschafter_Wochenblatt_2019-08-14

Page 1

r e f t a h c Grafs

33. Woche | 37. Jahrgang | 14. August 2019

wochenblatt

ERLEBEN SIE UNSERE GARTENAUSSTELLUNG

NEU !!!

Terrassengestaltung - Pflastersteine - Mauersteine - Überdachungssysteme - Zäune - uvm..

Borsigstraße 2 - 49835 Wietmarschen - Lohne Tel: 05908 93 73 0

www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

NORDHORN

NORDHORN

NORDHORN

Fest für Klassikfans

Kreatives und Gesundes

Ü40 will den Titel

Stiftungen fördern das Kammermusikfestival.

Brand nach Blitzeinschlag Am Montag ist es vermutlich durch einen Blitzeinschlag zu einem Schwelbrand im Dachstuhl einer Doppelhaushälfte im Erbdrostenweg gekommen. Der Blitz schlug gegen 19.30 Uhr in den Dachgiebel des Hauses ein und verursachte auf einer Fläche von drei Quadratemeter einen Schwelbrand an den Dachbalken. Die Freiwillige Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 20 Kräften im Einsatz. NORDHORN ■

Anhänger gestohlen Zwischen dem 26. Juli und vergangenen Samstag haben Unbekannte von einem Tankstellengelände an der Rheiner Straße einen blauen Kfz-Anhänger des Herstellers Procton gestohlen. Dieser war mit einem Deichselschloss gesichert und mit dem Kennzeichen NOH-XB 986 versehen. Der Schaden beläuft sich auf 2000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 05922 9800 entgegen. BAD BENTHEIM ■

Einbruch in Bistro In der Nacht zum vergangenen Montag sind bislang unbekannte Täter in ein Bistro an der Hengeloer Straße eingedrungen. Sie hebelten eine Tür auf, gelangten in die Räume und stahlen einen Tresor. Die Höhe des Gesamtschadens ist bislang nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Bentheim unter der Telefonnummer 05922 9800 zu melden. BAD BENTHEIM ■

2

7

Eintracht-Kicker bei der Niedersachsen-Meisterschaft.

RÄUMUNGSD ie VERKAUF : te k n u p is P re WEGEN BL AUER PUNK T T ET IK ET M AUF DE 10,– € UMZUG

Sanierung hat begonnen Wintershall will Leckagen an anderen Bohrstellen ausschließen Wintershall Dea bereitet nach eigenen Angaben mit höchster Priorität die Sanierung der schadhaften Einpressbohrung Em 132 vor. Nach Abschluss einer laufenden Tiefbohrung errichtet das Unternehmen an dieser Stelle einen ersten Sanierungsbrunnen. EMLICHHEIM ■

Wintershall Dea hatte den Aufsichtsbehörden am 26. Juli eine vorläufige Gefährdungsanalyse übersandt. Demnach ist aus der Bohrung Em 132 Lagerstättenwasser über Leckagestellen, die unterhalb einer Tiefe von etwa 150 Metern liegen, in den Untergrund gelangt. Nach ersten Einschätzungen könnten 140.000 bis möglicherweise 220.000 Kubikmeter Lagerstättenwasser ausgetreten sein. Untersuchungen von 64 Proben aus Oberflächengewässern und oberflächennahem Grundwasser hätten ergeben, dass es derzeit Anhaltspunkte für eine Gefährdung der menschlichen Gesundheit noch für das Landökosystem gibt. Die Proben wurden von einem unabhängigen Labor untersucht. „Wir sind uns durch die Gefährdungsanalyse und die Wasserproben sicher, dass keine Gefahr für die Gesundheit der Menschen und das Landökosystem besteht. Und wir werden weiterhin alles dafür tun, dass dies so bleibt“, sagte Dirk Warzecha, Leiter Wintershall Dea Deutschland.

GRÜNER PUNK T GELBER PUNK T ROTER PUNK T

20,– € 30,– € Jetzt 50,– € muss all es raus !

KANALWEG 85 NORDHORN |

…gesamte Sommerware reduziert! An der Einpressbohrung Em 132 ist das Leckwasser ausgetreten.

Ein unabhängiges Labor hat 64 Proben genommen und keine Gefährdung entdeckt.

„Wir haben bereits mit der Vorbereitung der Sanierung begonnen. Ferner haben wir Grundwassermessstellen eingerichtet. Alle vier Wochen werden weitere Proben entnommen und permanent unabhängig überprüft“, sagt Warzecha weiter. In einem Besprechungstermin, an dem unter anderem das Bergamt (LBEG), die Samtgemeinde Emlichheim, der Landkreis Graf-

BvL

schaft Bentheim sowie der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) teilgenommen haben, wurde im Kreishaus Nordhorn das weitere Vorgehen beraten. „Erstens wollen wir mit all unseren Kräften den entstandenen Schaden sanieren. Zweitens wollen und müssen wir ausschließen, dass andere Bohrungen in ähnlicher Weise betroffen sein könnten. Und drittens müssen wir herausfinden, wie ein solcher Schaden entstehen konnte – mit einer umfassenden Ursachenforschung und einer gründlichen, umfassenden Analyse“, sagte Warzecha. „Wir werden transparent berichten und die Ergebnisse der Öffentlichkeit und den Behörden vorstel-

Foto: Hille

len“, versprach Warnitza. Am 30. Juli hat Wintershall Dea mit einer Tiefbohrung im Abstrombereich der Em 132 in Emlichheim begonnen. Bis zum 9. August wurden bereits 132 Meter an Bohrkernen gezogen. Das unabhängige Labor Eurofins untersucht laufend die Bodenproben, um Informationen über den Austritt von Lagerstättenwasser im tieferen Untergrund zu erhalten. Analyseergebnisse liegen bereits für das Erdreich von der Bodenoberfläche bis zu einer Tiefe von 99 Metern vor. Bisher ergeben sich daraus keine Hinweise auf Lagerstättenwasser in diesem Bereich. Bei der Bohrung Em 51 hatte Wintershall unterhalb von 550 Metern eine mögliche Leckage festgestellt.

Reduzierte Ware ist von der Aktion ausgenommen.

am Haus

klimatisiert

MBC Nordhorn | Kanalweg 85 | Nordhorn Tel. 05921 73053 | Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 17.00 Uhr

Konzert mit Christian Hüser Lieder für Kinder ab drei Jahren Der Kinderliedermacher Christian Hüser ist am 25. August um 11 Uhr im Schulzentrum Wietmarschen-Lohne, Hauptstraße 63, zu Gast. Kinder ab drei Jahren sind eingeladen. WIETMARSCHEN ■

Karten gibt es im Bürgerbüro im Rathaus Lohne,

KÜCHEN-

Trends 2019 . . .

www.bvl-nordhorn.de

Küchenstudio

3

Fabi stellt ihr neues Semesterprogramm vor.

Mail: info@baustoffe-vogt.de

Telefon 05908 93990; Latus Lohne, Telefon 05908 919275; Lohner Kiosk,Telefon 05908 938955, und bei der Firma Keuter, Telefon 05925 99400. Veranstalter ist der Kulturkreis Wietmarschen. Die Karten kosten vier Euro im Vorverkauf und sechs Euro an der Tageskasse.

ce! Top Servi

Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze

Sommerfest im Pflegezentrum Nordhorn ... am Samstag, den 17. August 2019 im großen Festzelt. In der Zeit von 11.00 bis 18.00 Uhr erwartet Sie ein tolles Programm: Musikprogramm: • Spielmannszug Bookholt • Hengeler Weend Blaozers • Playback-Show

Für Kinder: • Kinderschminken • Zuckerwatte • Kinder-Kettenkarussell

Wir laden Sie herzlich ein!

Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt: • Bratwurst vom Grill „nonstop“ • Gekühlte Getränke • Kaffee und Kuchen • Erbsensuppe • Thailändische Leckereien

Pflegezentrum Nordhorn E-Mail: info@pflegezentrum-nordhorn.de

www.pflegezentrum-nordhorn.de Rovenkampstraße 34 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 8368-0

Die Bewohner/-innen und das Team des Pflegezentrums Nordhorn freuen sich auf Ihren Besuch!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Grafschafter_Wochenblatt_2019-08-14 by Grafschafter Nachrichten - Issuu