r e f t a h c Grafs
31. Woche | 37. Jahrgang | 31. Juli 2019
wochenblatt
www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820
NORDHORN
EMLICHHEIM
NORDHORN
Ausgezeichnete Wurst
Festival der Kleinkunst
Es wird rockig
Gold für Produkt des Tierparks und der Fleischerei Eylering.
2
Artisten und Zauberer spielen auf der offenen Bühne.
3
Musiknacht bei den Highland Games.
12
Waldbrand in Wietmarschen Am Freitagabend geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein etwa 1000 Quadratmeter großes Waldstück im Naherholungsgebiet im Ortsteil Lohne in Brand. Die freiwillige Feuerwehr Wietmarschen löschte den Brand gemeinsam mit der freiwilligen Feuerwehr aus Lingen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Nordhorn unter der Telefonnummer 05921 3090 in Verbindung zu setzen. WIETMARSCHEN ■
Sachbeschädigung an Bahnübergang In der Nacht zu Sonntag ist es am Bahnübergang am Fuchsweg zu mehreren Sachbeschädigungen gekommen. Unbekannte Täter beschädigten einen Schaltschrank und hoben ein Schild aus der Verankerung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Telefonnummer 05921 3090 zu melden. NORDHORN ■
Angriff auf Polizeibeamte Am Montagnachmittag ist es im Bereich des Stadtparks zu einem Angriff auf mehrere Polizeibeamte gekommen. Der 21-jährige Täter versuchte, nach mehreren Sachbeschädigungen und einem Fahrraddiebstahl zu fliehen. Der Mann versuchte, die Polizeibeamten durch Schläge und Tritte zu verletzen. Mindestens ein Beamter wurde dabei leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest beim Täter ergab einen Promille-Wert von 1,53. NORDHORN ■
Die Ursache für dieses Loch muss noch geklärt werden.
Euregiostraße gesperrt Auch Ootmarsumer Weg wegen Reparaturarbeiten zum Teil dicht Ein Loch in der Euregiostraße auf Höhe des Lebenshilfe-Parkplatzes und Reparaturarbeiten an Gashochdruckleitungen in Höhe Mückenstraße/Irisstraße sorgen zur Zeit für erhebliche Verkehrsprobleme in Nordhorn. NORDHORN ■
Es war am Samstag um 18 Uhr, als der Polizei ein größerer Schaden an der Euregiostraße gemeldet wurde. Dort klafft an einer Stelle ein Loch in der Fahrbahn. Das Loch hat einen Durchmesser von etwa 50 Zentimetern, ist etwa ebenso tief und befindet sich genau auf dem Mittelstreifen der Euregiostraße. Die Straße musste zwi-
schen der Kreuzung mit dem Ootmarsumer Weg und der Einmündung Losserstraße gesperrt werden. Daraufhin wurde das Loch auf Höhe des LebenshilfeParkplatzes beim Frensdorfer See zunächst abgesichert und das Tempo der Autofahrer auf 30 km/h gedrosselt. Weil unklar ist, wie groß der Schaden unter der Straße tatsächlich ist und ob weitere Teile der Fahrbahn einbrechen könnten, wurde anschließend die Vollsperrung eingerichtet. Eine Vermutung in Hinsicht eines schadhaften Abwasserkanals als Ursache hat sich bisher nicht
BvL
bestätigt. Wie Ilse Junker von der Pressestelle des für die Euregiostraße zuständigen Landkreises mitteilt, haben sich die Kreisstraßenmeisterei und die Abteilung Verkehr kurzgeschlossen und eine Firma beauftragt, die auf Ursachenforschung geht. Erste Ergebnisse werden laut Pressestelle umgehend mitgeteilt. Erst anschließend ist absehbar, wie aufwendig die Reparaturarbeiten werden. Wie lange dieser Straßenabschnitt gesperrt bleibt, ist deshalb noch unklar. Eine Umleitung über AlfredMozer-Straße, Hollandstraße und Twentestraße ist ausgeschildert.
Für Verwirrung sorgt bei einigen zudem, dass seit Montagmorgen in unmittelbarer Nähe der Ootmarsumer Weg in Höhe Mückenweg/Irisstraße voll gesperrt ist. Dafür ist bereits seit Tagen eine Umleitung ausgeschildert, die jedoch ausgerechnet über den Abschnitt der Euregiostraße führt, der nun kurzfristig ebenfalls gesperrt werden musste. Mückenweg und Irisstraße sind dort weiterhin für Autos erreichbar. Grund für die Blockade des Ootmarsumer Wegs sind seit Längerem geplante Reparaturarbeiten an Gashochdruckleitungen. Die Sperrung dort wird vermutlich bis zum 16. August dauern.
Menge viel größer als angenommen Durch ein marodes Rohr in einem Erdöl-Bohrloch in Emlichheim sollen über Jahre zwischen 140.000 und 220.000 Kubikmeter kontaminiertes Wasser ausgelaufen sein. Das sogenannte Lagerstättenwasser sei an der Stelle auch ins Grundwasser gelaufen, teilte das niedersächsische Wirtschaftsministerium mit. Dort werde aber kein Trinkwasser entnommen. EMLICHHEIM ■
Der Chef der FDP-Fraktion im Landtag, Stefan Birkner, forderte, umfassend über mögliche Umweltgefahren im Zusammenhang mit den Bohrlöchern zu informieren. „Woher wissen wir denn, dass das nicht an anderer Stelle das auch der Fall ist? Liegt da möglicherweise eben ein Defizit in der Überwachung vor? Und ist zu befürchten, dass wir an anderen Stellen ein ähnliches oder schlimmeres Problem womöglich haben“, sagte Birkner. Die FDP werde entsprechende Anfragen im Parlament stellen. Lagerstättenwasser entsteht bei der Förderung von Erdöl. In diesem Fall besteht es den Angaben zufolge aus Wasser, gelösten Salzen, Resten von Kohlenwasserstoffen und geringen Mengen Schwermetall. Nach Angaben von Andreas Sikorski, Präsident des Landesamts für Bergbau und Geologie, besteht keine akute Gefahr für die Menschen in der Region. „Wir überprüfen regelmäßig das Grundwasser und die Fließgewässer. Über diese Proben haben wir bis jetzt keine Erkenntnis, dass Lagerstättenwasser
im nutzbaren Grundwasser und in den Fließgewässern angekommen ist“, sagte Sikorski. Bereits am 3. Juli hatte die DEA Wintershall dem Landkreis, der Samtgemeinde Emlichheim, dem Landesbergamt und dem Gewässerkundlichen Landesdienst nach eigenen Angaben mitgeteilt, dass aus einer der beiden korrodierten Einpressbohrungen Lagerstättenwasser in den Untergrund gelangt ist. Erste Untersuchungen ergaben, dass die Einpressbohrung em 132 in einer Tiefe von 150 Metern undicht ist. Im nächsten Besprechungstermin mit dem Bergamt, dem Landkreis und der Samtgemeinde Emlichheim sowie dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz am 12. August soll das weitere Vorgehen - mit dann zusätzlichen Untersuchungsergebnissen - beraten werden, kündigte Wintershall DEA an. 49 Proben in der Nähe der Einpressbohrungen, unter anderem von einem unabhängigen Institut, haben laut Wintershall keine Gefährdung für die menschliche Gesundheit ergeben. Mit neuen Tiefenbohrungen sollen dann weitere Untersuchungen folgen. In dem Bohrloch soll von Januar 2014 bis zur Stilllegung im Oktober 2018 kontaminiertes Wasser ausgelaufen sein. Wegen der Stilllegung sollen weitere Verschmutzungen nicht auftreten.
E-MOBILE Wir beraten Sie gerne!
Abteilung Reha Kanalweg 60/62 48529 Nordhorn Telefon 05921 79898 www.orthoreha.de
KÜCHEN-
Trends 2019 . . .
www.bvl-nordhorn.de
Küchenstudio
Foto: Hille
Kontaminiertes Wasser lief aus
ce! i v r e S p o T
Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze
HANNOVER
ab
SANTIANO MTV UNPLUGGED
IHRE AUSZEIT Busreisen Eigenanreisen
p. P. im DZ
Ab März 2020 sind Santiano mit der „SANTIANO - MTV Unplugged – Tour 2020“ auf großer Arena-Tournee und Sie haben die Chance, in Hannover live dabei zu sein! Sie übernachten im 4* Mercure Hotel Hannover Mitte, zentral in der Innenstadt und in der Nähe des Hauptbahnhofs gelegen. Das Hotel liegt etwa 11 km von der Veranstaltungsstätte entfernt.
TERMINE
155,–
28.03. – 29.03.20, Vorübernachtung gegen Aufpreis buchbar.
Ihre Inklusivleistungen • 1 oder 2 Nächte im 4* Mercure Hotel Hannover Mitte • Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet • Sitzplatzticket in der PK1 oder PK2 für „SANTIANO – MTV unplugged“ am Samstag, den 28.03.2020, um 20 Uhr in der TUI Arena Hannover (An- und Abreise in Eigenregie!) • Kostenfreies WLAN im Hotel
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr unter
Coesfelder Hof 2 . 48527 Nordhorn
Untitled-4614 1
pressmind® - Macht Medien einfach. Mehrfach. - http://www.pressmind.de
0 59 21/80 01-828
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Erich-Maria-Remarque-Ring 14, 49074 Osnabrück.
V 1102
Hotelgutscheine
7/23/2019 10:09:16 AM