Grafschafter_Wochenblatt_2019-06-19

Page 1

r e f t a ERLEBE ERLEBEN E ERLEBEN N R SIE SIE L UNSERE UNSERE S EB IE h c s f a r G G A R T E GARTENAUSSTELLUNG N G GARTENAUSSTELLUNG A A R U T S E 25. Woche | 37. Jahrgang | 19. Juni 2019

wochenblatt N E U

! ! !

Terrassengestaltung

-

NN EN E UE U! ! !!U !!

Pflaste Terrassengestaltung T r Terrassengestaltung e s r t r e a - Pflastersteine i s - Pflastersteine n se e -n Mauersteine - Mauersteine ge M -s Überdachungssysteme - Überdachungssysteme t a au l te u -r Zäune n - Zäune s g - uvm.. -t uvm.. ei P n fl e as t

Borsigstraße Borsigstraße 2 - 249835 -B 49835 Wietmarschen o Wietmarschen rs - Lohne -i Lohne gstraße Tel:Tel: 05908 05908 93 73 93 073T 0 Mail: Mail: e info@baustoffe-vogt.de info@baustoffe-vogt.de l: 05908

www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

NORDHORN

NORDHORN

NORDHORN

Sommer voller Musik

QR-Code auf Stolperstein

Erste Neuverpflichtung

3

Fünf Konzerte im Stadtpark.

5

Kreissparkasse fördert Initiative der GBS.

Anton Prakapenia stürmt für die HSG.

! ! !

SKOLIOSE?

11

Wir kümmern uns um Dich!

Seniorin tot aufgefunden Am Sonntagmittag wurde im Wasser am Klukkerthafen der Leichnam einer Frau gefunden. Mittlerweile ist klar, dass es sich bei der Verstorbenen um eine seit Freitagmittag vermisste Seniorin aus Nordhorn handelt. Gegen Mittag war sie am Freitag zum letzten Mal gesehen worden. Den Ermittlern liegen keinerlei Hinweise auf ein mögliches Fremdverschulden am Tode der Frau vor. NORDHORN ■

Kanalweg 72 48529 Nordhorn Telefon 05921 79898 www.orthoreha.de

Festnahme nach Verfolgungsjagd Ein Verdächtiger ist noch flüchtig

81-Jährige in Lebensgefahr Am Freitagkam es auf der Nordhorner Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Pedelecfahrerin (81) erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Sie war gegen 15.10 Uhr auf dem rechten Radweg unterwegs. In Höhe der Einmündung Im Esch überquerte sie die Fahrbahn in Richtung Waldstraße, ohne dabei auf den Verkehr zu achten. Sie wurde vom Auto eines Mannes (86) erfasst. QUENDORF ■

Mit Auto in Vechte versunken Am Sonntagabend ist es an der Fabrikstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Frau (82) ums Leben kam. Sie war gegen kurz vor 21.30 Uhr Ursache zunächst mit ihrem Auto auf den Vechtedeich gelangt. Anschließend stürzte das Auto ins Wasser und versank vollständig. Die ältere Dame wurde leblos aus dem Auto befreit und verstarb trotz Reanimationsversuchen noch vor Ort. SCHÜTTORF ■

Nun weiß Landrat Friedrich Kethorn (rechts), wer sein Nachfolger wird. In der Stichwahl am Sonntag setzte sich Uwe Fietzek (Mitte) mit 51,92 Prozent gegen Volker Pannen mit 48,08 Prozent durch. Foto: Westdörp

Fietzek wird neuer Landrat Wahlbeteiligung nur bei 35 Prozent / 1519 Stimmen Unterschied 20578 zu 19059 Stimmen, in Prozent 51,92 zu 48.08 – so lässt sich kurz das Ergebnis der Stichwahl für das Amt des Landrats im Landkreis Grafschaft Bentheim zusammenfassen. Ähnlich knapp war das Ergebnis zwischen Uwe Fietzek (CDU) und Dr. Volker Pannen (SPD) auch schon bei der ersten Wahl vor drei Wochen. Der knappe Sieger heißt Uwe Fietzek, der seinen Vorsprung wahren konnte.

zu Recht auf ein ansprechendes Ergebnis verweisen konnte.

Schüttorf, in denen er vorne lag, die Wahl verloren hat.

doch erheblich an den Kräften zehrte, sein abschließendes Ende gefunden hat.

Im Kreishaus wurden beide Kandidaten beklatscht, auch vom politischen Gegner, was noch einmal zum Ausdruck brachte, dass sie sich einen fairen Wahlkampf geliefert hatten. Enttäuschend hingegen war die Wahlbeteiligung. Sie fiel im Vergleich zur ersten Wahl von über 60 Prozent auf 35,38 Prozent.

Große Freude war der Familie von Uwe Fietzek anzumerken, die in den Wahlkampf aktiv involviert war. Gefasst zeigte sich Dr. Volker Pannen, der

Das sprach auch Dr. Volker Pannen an, der möglicherweise durch die mangelnde Mobilisierung der Wähler in den Städten Nordhorn, Bad Bentheim und

Uwe Fietzek ist als neuem Landrat bewusst, dass er bei seiner künftigen Tätigkeit eine lange Aufgabenliste vor sich hat, die es abzuarbeiten gilt. Sie reicht von den bekannten Problemen beim Bauamt (Stichwort Genehmigungsverfahren) und bei der Rettungsleitstelle über die Breitbandversorgung und die Pflege bis hin zum Fachkräftemangel, der bebekämpft werden muss. Ein deutliches Versprechen gab er auch in Richtung Bürgernähe ab, die es zu verbessern gelte.

NORDHORN ■

Am Wahlabend war den beiden Kandidaten die Erleichterung darüber anzumerken, dass der mehrmonatige Wahlkampf, der

BvL

Wahlkampf war von großer Fairness auf beiden Seiten geprägt.

schlussstelle Schüttorf. Im Kurvenbereich verlor der Fahrer die Kontrolle. Das Auto schleuderte von der Straße und kam auf einer Grünfläche zum Stillstand. Die drei Insassen des Saab ergriffen zu Fuß die Flucht. Einer der Männer wurde durch die Streife des GPT überwältigt und festgenommen. Die beiden anderen entkamen. Im Rahmen einer Nachsuche mit einem Polizeihubschrauber sowie 16 Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion, der Bundespolizei und aus den Niederlanden, wurde ein Mann festgenommen. Die beiden Niederländer (25) werden dem Haftrichter vorgeführt und sollen an die Niederlande ausgeliefert werden. Die Fahndung nach dem dritten Täter ist noch nicht abgeschlossen.

Mit dem Saab hatte das Trio in Schüttorf einen Unfall. Zwei der Verdächtigen wurden festgenommen. Foto: Hille

KÜCHEN-

Trends 2019 . . .

www.bvl-nordhorn.de

Küchenstudio

Am Montag kam es auf der Autobahn 30 zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. Nachdem sie in Höhe der Anschlussstelle Schüttorf mit ihrem Fluchtfahrzeug einen Unfall hatten, wurden zwei der drei Tatverdächtigen festgenommen werden. Ein Mann ist auf der Flucht. Noch auf niederländischem Staatsgebiet hatte kurz vor 16.30 Uhr ein automatisches Kennzeichenlesegerät einen Fahndungstreffer angezeigt. Die holländischen Polizisten nahmen gemeinsam mit einer Streife des grenzüberschreitenden Polizeiteams (GPT) die Verfolgung des Fahrzeugs auf. Der Fahrer des Saab versuchte, den Polizeifahrzeugen zu entkommen. Die Flucht erstreckte sich vom Grenzübergang bis zur AnSCHÜTTORF ■

ce! i v r e S p o T

Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze

Sonderverlosung JULI 2019

Gewinnsparen vereint spannendes Spielvergnügen, Hilfe für einen guten Zweck und das Sparen. Ein Teil Ihres Losbeitrags wird für Sie gespart. Zusätzlich unterstützen Sie gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in der Grafschaft Bentheim. So haben wir als Grafschafter Volksbank beispielsweise in 2018 rund 106.000 Euro Reinerträge an Vereine und Einrichtungen in der Grafschaft Bentheim ausgeschüttet. Zusätzlich flossen rund 107.000 Euro aus Spenden- und Sponsoringmitteln in unsere Region.

6x

s s o r C V W T-

r & IN I Coope 0 Euro M x 1 t ona á 1.00 h jeden M rlebnisgutscheine E Zusätzlic r e iz n Schwe 5 x Joche

Jetzt online abschließen www.grafschafter-volksbank.de/gewinnsparer

Grafschafter Volksbank eG

9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.