r e f t a h c Grafs
51. Woche | 37. Jahrgang | 19. Dezember 2018
wochenblatt
www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820
NORDHORN
NORDHORN
NORDHORN
Bauer Harm hört auf
Neue Kraft sammeln
HSG will nächsten Sieg
3
Ludger Seybering geht in den Ruhestand.
6
Kuren für pflegende Frauen.
Favorit beim Heimspiel gegen Wilhelmshaven.
NOCH KEINE GESCHENKIDEE ZU WEIHNACHTEN? Gutscheine gibt‘s bei uns.
HAUS DER STOFFE Denekamper Straße 87 – 89 · Nordhorn Telefon 05921 76381
DER KÄSEBAUER AN DER GRENZE
21
Wir Wir bedanken bedanken uns uns bei bei allen allen Kunden Kunden für für das das vergangene vergangene Jahr Jahr und und wünschen wünschen schöne schöne Feiertage Feiertage und und alles alles Gute Gute für für 2019 2019..
Farbschmierereien in Schüttorf SCHÜTTORF ■ Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmittag kam es zu vier Farbschmierereien im Schüttorfer Ortskern. In allen Fällen besprühten die Täter Fassaden oder Fenster mit grüner und schwarzer Farbe. Betroffen war die Süsteresch-Schule, die Oberschule in der Karlstraße, die Wietkamphalle im Wietkampsweg und die Außenfassade einer Kegelbahn in der Schevestraße. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Bentheim unter Telefon 05922 9800 zu melden.
Grenzübergang Rammelbeek · Nordhornsestraat 228 7591 NM Denekamp
www.boomkampkaas.com
Wenn der Baum brennt Bei Verletzungen richtig helfen
Einbrecher wurden gestört
Seat Ibiza angefahren Am Freitag ist es in der Lötzener Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurde ein in Höhe der Kreuzung zur Elbinger Straße geparkter niederländischer blauer Seat Ibiza angefahren und beschädigt. Der bislang unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05921 3090 bei der Polizei zu melden. NORDHORN ■
Das Ensemble freut sich schon auf die Aufführungen im kommenden Jahr.
Das Premierenfieber steigt Neuauflage von „Goodbye Klein-Amerika“ im kommenden Jahr NORDHORN ■ Der Startschuss zur Neuinszenierung des Musicals „Goodbye Klein-Amerika“ ist gefallen. Mit den Proben des rund 40-köpfigen Ensembles hat auch der Vorverkauf für die sechs Aufführungen im Januar begonnen.
Gespielt wird im „Kulturzentrum Alte Weberei“, der Vorhang zur Premiere (schon ausverkauft) fällt am Samstag, 19. Januar 2019, um 20 Uhr. Das Musical „Goodbye Klein-Amerika“ brachte 1999 den Aufstieg und Niedergang der im 20. Jahrhundert zeitweise weltbedeutenden Nordhorner Textilindustrie auf die Musiktheater-Büh-
Erste Vorstellung des Musicals geht am 19. Januar 2019 über die Bühne.
ne. 20 Jahre später kommt das starke Stück Regionalgeschichte in einer völlig neuen, zeitgemäßen Inszenierung, mit neu arrangierter und zum Teil neu komponierter Musik auf die Bühne. Als Vorbild der künstlerisch freien, tanzbetonten Bühnenerzählung im musikali-
BvL
schen Genre-Mix aus Rock, Pop, Folklore und KlassikElementen dient die wechselvolle Geschichte der über Jahrzehnte weltweit operierenden, 1996 endgültig in Konkurs gegangenen NINO-AG. Das Musiktheater der beiden Nordhorner Autoren Thomas Kriegisch (Text und Musik) und Werner Straukamp (Text) erzählte damals am Beispiel des Überlebenskampfes des wankenden Textilriesens vom historischen Niedergang der einst großen Textilindustrie Nordhorns in Zeiten der Globalisierung. Die Neuinszenierung einer derartigen Großproduktion ist nur durch die Unterstützung einer Reihe von Förderern möglich. An
der Spitze steht wieder die Grafschafter Sparkassenstiftung, die schon vor 20 Jahren als Hauptförderer dem Bühnenerfolg „Goodbye Klein-Amerika“ mit über 10.000 Besuchern erst auf die Bühne verholfen hatte. Gespielt wird nach der Premiere am 19. Januar jeweils um 20 Uhr am 20., 24., 25., 26. und 27. Januar in der Alten Weberei. Vorverkaufsstellen sind Grafschafter Nachrichten, Coesfelder Hof 2, Georgies Plattenladen, Stadtring 33 - 35, Reisebüro Berndt, Firnhaberstraße 2, Reisebüro Richters, Bentheimer Straße 27, VVVStadtmarketing, Firnhaberstraße 17.
Neben den Dekorationen warten in der Küche und am Esstisch viele Gefahren: So besteht zur Weihnachtszeit erhöhte Verbrennungsgefahr durch heiße Plätzchenbleche, Warmhalteplatten oder Fondue-Sets. Vor allem Kinder sind gefährdet. „Als Faustregel gilt: Bei Verbrennungen im Gesicht, an den Händen, Gelenken oder den Genitalien sofort unter Telefon 112 den Rettungsdienst rufen“, erklärt Kersten Enke, Dipl.-Gesundheitslehrer. „Auch bei Verletzungen, die größer als ein Handteller sind, sollte man auf jeden Fall professionelle Hilfe holen.“ Wichtig ist, dass die Brandwunden steril abgedeckt werden, damit es nicht zu Entzündungen kommt.
Im Trend sind Lichterketten in allen Variationen. Dennoch sollte beim Kauf und der Anbringung auf die Sicherheitshinweise geachtet werden, um Kurzschlüsse und daraus entstehende Brände zu vermeiden: Empfohlen werden Lichterketten, die eine CE-Kennzeichnung tragen. Das ist eine Selbsterklärung des Herstellers, dass die EU-Normen erfüllt werden. Wenn die Kränze und Bäume trockener werden, steigt die Brandgefahr. Ein Eimer Wasser, eine Löschdecke oder ein Feuerlöscher verhindern im Brandfall Schlimmeres.
KÜCHEN-
Trends 2019 . . .
www.bvl-nordhorn.de
Küchenstudio
Foto: J. Lüken
Entsprechendes Material findet man in jedem AutoVerbandkasten. Kleinflächige Verbrennungen, etwa an einem Finger, können zur Schmerzlinderung kurz gekühlt werden, aber nicht mit eiskaltem Wasser. Eine weitere Gefahr droht bei schweren, großflächigen Verbrennungen und bei Gesichtsverbrennungen. „Atem- und Kreislaufstörungen sind die Folge. Deshalb sollten Ersthelfer Atmung und Kreislauf der verletzten Person beobachten, bis der Rettungsdienst eintrifft“, rät Enke.
ce! i v r e S p o T
Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze
BREMEN
ab
BOTANIKA
IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise
p. P.
Im Bremer Rhododendron-Park wird eine der größten Rhododendron-Sammlungen der Welt gepflegt und so abwechslungsreich präsentiert wie nirgendwo sonst. Auch sonst hat die alte Hansestadt einiges zu bieten. Der alte Marktplatz zählt zu den schönsten in Europa und das Rathaus wurde von der UNESCO sogar zum Welterbe erklärt.
TERMINE
Reisezeitraum: 01.07. – 08.09.2019 Kein EZ-Zuschlag!
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr unter
Coesfelder Hof 2 . 48527 Nordhorn
0 59 21/80 01-828
148,–
Ihre Inklusivleistungen • 2 oder 3 Nächte im Maritim Hotel Bremen • Reichhaltiges Maritim-Frühstücksbuffet • Eintrittskarte „Botanika“ und Rhododendron-Park Bremen • 1 x „Lemon Bomb“ – selbstgemachte Limonade • 1 x Bremer Jausenbrett mit dem Besten der Region auf der Hotelterrasse • Freie Nutzung des Schwimmbades • Bettensteuer inklusive
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Erich-Maria-Remarque-Ring 14, 49074 Osnabrück.
V 1102
Im Laufe des Wochenendes versuchten Unbekannte durch eine Terrassentür in eine Zahnarztpraxis in der Dorfstraße einzudringen. Möglicherweise wurden sie gestört. Der Schaden beläuft sich auf 500 Euro. Zeugen können sich bei der Polizei in Bad Bentheim unter Telefon 05922 9800 melden.
BAD BENTHEIM ■
HANNOVER ■ Die Adventszeit steht für besinnliche Stunden im Kreise der Familie. Weit weg sind die Gedanken daran, was für Gefahren die Dekorationen mit sich bringen. Adventsgestecke und Weihnachtsbäume lassen die Zahl der Feuerschäden ansteigen. Deshalb geben die Johanniter Tipps für die Erste Hilfe bei Brandverletzungen.