GN-Wirtschaftsstandort: Emlichheim 2022

Page 1

WIRT SCHAFT SSTA NDORT

Juli 2022
EMLICHHEIM Wir tschaf tszahlen Alte Molkerei Regiopa Indikatoren zeig en nach oben SEITE 4 Var ianten für eine neue Nutzung SEITE 7 Anschluss an das Streckennetz g eplant SEITE 8
SAMTGEMEINDE

Firmenverzeichnis

„Wirtschaftsstandort Samtgemeinde Emlichheim“ erscheint als Beilage in DIE WIRTSCHAFT

Osnabrück – Emsland –Grafschaft Bentheim und in den Grafschafter Nachrichten

Au age: 46 700 Exemplare

Verlag:

Grafschafter Nachrichten GmbH, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn, Tel 05921 707-0, www gn-online de

Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit

Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen)

Mediaverkauf:

Jens Hartert (Leitung), Tel 05921 707-410, gn media@gn-online de

Redaktion:

Guntram Dörr (verantwortlich), Eckhard Fuchs

Titelfotos: Schröer, privat, Hille, Meppelink (2)

Produktmanagement:

Carina ter Haar

Gra k & Layout: Britta Franzbach, Rudolf Berg

Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt der Verlag keine Gewähr

RAIFFEISEN-ZENTRALLAGER EMLICHHEIM eG 49824 Em ichheim GRENZLAND HEIZÖL Emslandstraße 35 Te e on 05943 588 GRENZLAND DIESEL

Raiffeisen Zentrallager Emsland-Service-GmbH Bekuplast GmbH

Emsstraße 35, 49824 Emlichheim

Telefon 05943 588 www rzl-emlichheim de

11

Botterdiek 1, 49824 Emlichheim

Telefon 05943 99910 www emsland-service de

12

Industriestraße 1, 49824 Ringe Telefon 05944 93330 www bekuplast com

Emsland-Stärke GmbH Verein Vier an der Vechte e V Neuero Railtec GmbH

Emslandstraße 58, 49824 Emlichheim

Telefon 05943 810 www.emsland-group.de

14

Rathausstraße 2, 49824 Emlichheim

Telefon 05943 9992915 www.vvv-emlichheim.de

13

Industriestraße 5a, 49824 Emlichheim

Telefon 05943 90080

www.neuero-railtec.com

14 Nordhorner 14

G. Büter Bauunternehmen GmbH E-Store Lankhorst Versorgungsbetriebe GmbH

Neuenhauser Straße 83, 49824 Ringe

Telefon 05944 93930

www bueter-bau de

15

Vechteland Agrarhandel GmbH

Wiggerskamp 23, 49824 Emlichheim

Telefon 05943 332 www vechteland de

Oldekamp

15

Mühlenstraße 74, 49824 Emlichheim

Telefon 05943 295 www lankhorst de

15

Gildkamp 10, 48529 Nordhorn

Telefon 05921 3010

www nvb de

15

IBE-Nöst JKS Jan Kwade & Sohn GmbH

Carl-Zeiss-Straße 2c, 49824 Emlichheim

Telefon 05943 984240 www ibe-noest de

Kaalmink

Bauunternehmen

GmbH & Co KG Klaas Kaalmink Baugeschäft

Carl-Zeiss-Straße 2, 49824 Emlichheim

Telefon 05943 93670 www oldekamp info

stegink bau

beraten planen bauen

15

Ringer Straße 45, 49824 Emlichheim

Telefon 05943 213 www kaalmink-bauunternehmen de

16

Emlichheimer Straße 41, 49824 Ringe

Telefon 05943 93110 www kwade-sohn de

Grafschafter

Autozentrale

16

Heinrich Krüp GmbH

Ringer Straße 51, 49824 Emlichheim

Telefon 05943 93930

www grafschafter-autozentrale de

16 16

stegink bau GmbH & Co KG H&L Küchen Design GmbH RoKaTec GmbH

Hauptstraße 59, 49824 Emlichheim Telefon 05943 9855890 www.stegink-bau.de

Mühlenstraße 24, 49824 Emlichheim

Telefon 05943 983016 www.hl-kuechen.de

Rudolf-Diesel-Straße 3, 49824 Emlichheim Telefon 05943 9992820 www.rokatec.de

I M P R E S S U M
WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM 2
7 9 10
b e
GRAFSCHAFTER AUTOZENTRALE G H
F o t o : M e p p e l n k WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM 2

Auf einen Blick

Lag e

Die Samtgemeinde Emlichheim liegt als westlichste Gemeinde Niedersachsens im Landkreis Grafschaf t Bentheim Unmittelbar an der deutsch-niederländischen Grenze gelegen, be ndet sich Emlichheim im wichtigen transeuropäischen Verkehrsnetzkorridor zwischen Baltikum und Amsterdam/Rotterdam. Die Menschen in der Region schätzen die Samtgemeinde Emlichheim als landschaf tlich reizvolle Gegend mit zahlreichen Möglichkeiten zur Naherholung Emlichheim ist darüber hinaus Heimat der Volleyball-Bundesligistinnen vom SC Union

3%

18 4,66 km² Fläche der Samtgemeinde

4 Gemeinden Emlichheim, Hoogstede, Laar, Ringe mit 14.324

2,4% Arbeitslosenquote

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM 3
Emlichheim
EinwohnerInnen 1 Gymnasium 1 Realschule 1 Hauptschule
Grundschulen
Kinder tagesstätten Zahlen | Daten | Fakten
4
9
Wilhelmshaven Bremen Emden Leer Cloppenburg Oldenburg Papenburg Haren (Ems) Emmen Meppen Lingen (Ems) Emlichheim Nordhorn Münster Osnabrück Bielefeld Hannover Hamburg Bremerhaven Paderborn K assel Hamm Dor tmund Essen Duisburg Enschede Hengelo Almelo Amsterdam Rotterdam Den Haag Zwolle Apeldoorn Bocholt Utrecht Groningen Assen Niederlande Quellen: https://www komsis de/noh-gem-si/de/pro le/SI-40673 https://www emlichheim de/kultur-freizeit/spor t-und-freizeitanlagen ab 49.50
Tennisplätze 16 Rasenspor tplätze 8 Spor t- und Turnhallen
Boulebahnen
Schießst ände
Beachvolleyballplätze
Reithallen
Tennishalle
Hallenbad
t anlag
8 Praktische Är zte 7 Zahnär zte 3 Apotheken
tschaf tssektoren nach Anteil der Beschäf tigten:
€/m² Wohnbaulandpreis 17
6
5
3
2
1
1
Spor
en
Wir
Land- und Forstwir tschaf t
Handel und Dienstleistung
Produzierendes Gewerbe [Rundungsdif ferenz: +1%] WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM 3
46%
51%

Stark durc h gesunden Branc henmix

Beschäf tigtenzahl und Steuerkraf t stiegen in Emlichheim überdurchschnittlich an

Die Unter nehmensstr uktur in der Samtgemeinde Emlic hheim zeic hnet sic h durc h eine reic hhaltige Branc henvielfalt aus

Neben kleinen und mittelständigen Unter nehmen ist mit der Emsland Group einer der g rößten Stärkeproduzenten Europas im Or t ansässig

St arke Unter nehmen im Anlagen-, Masc hinen- und Fahrzeugbau oder in der Kunststoffindustr ie sind weit über die Grenzen unserer Samtgemeinde im deutsc hen und inter nationalen Markt t ätig.

Ein weiterer wir tschaf tlicher Eckpfeiler ist der g renzübersc hreitende Gewerbe- und Logistikpark des GVZ Europark Das Areal liegt auf der deutsch-niederländischen Grenze zwischen Coevorden und Emlichheim und ist mit seiner Lage in der TEN-T-Trasse Schnittstelle im kombinier ten Güter verkehr Shuttleverbindungen zum Beispiel zum Seehafen Rotterdam oder zur schwedisc hen Hafenstadt Malmö stehen für nachhaltigen Güter verkehr auf der Schiene Im Vor- und Nachlaufverkehr sind Sie schnell auf der niederländischen A 37 beziehungsweise E 233, der Verkehrsachse Bremen/Hamburg – Amsterdam/Rotterdam sowie auf der deutschen A 31.

Der Europark und die anderen Gewerbegebiete in der Samtgemeinde sind mit Glasfaser auf der Da-

tenautobahn mit Highspeed im Inter net unter wegs. Weitere Ausbauprojekte sind in Vorbereitung

Als Gr undzentr um an der deutsch-niederländischen Grenze verfügt Emlichheim über zahlreiche Einzelhändler und Lebensmittelmärkte, wodurch eine ausgezeichnete Versorgung sichergestellt ist.

Die Zahlen der vergangenen Jahre sprechen für die positive Entwicklung der Gemeinde aus der Niederg rafschaf t. Seit 1990 ist die Einwohnerzahl bis zum Jahresende 2021 um 1491 oder 11,6 Prozent gestiegen und liegt damit deutlich über dem niedersäc hsischen

Durchschnitt Ganz nach oben zeigt die Kur ve bei der Beschäf tigungsentwicklung im Vergleichraum zwischen dem Jahr 1990 und und 2020 Da verzeichnet die Gemeinde ein plus von 84,9 Prozent oder in absoluten Zahlen ausgedrückt stieg die Beschäf tigtenzahl von 2522 auf 4664. Der prozentuale Anstieg lag in Niedersachsen bei 33,9 Prozent.

Produzierendes Gewerbe ist stark vertreten

Ein Blick auf die Beschäf tigungsstr uktur mit Stand vom 30 Juni 2021 gibt weitere Aufschlüsse. 3,2 Prozent der Beschäf tigten in Emlichheim sind in der Land- und Forstwir tschaf t tätig Der Landesdurchschnitt liegt hier bei 1,4 Prozent. Mit einem Anteil von 50,1 Prozent der Beschäf tigten im produzierenden Gewerbe hat Emlichheim einen sehr hohen Wer t In der Region Osnabrück, Emsland und Grafschaf t liegt dieser Wer t bei 34,5 Prozent Landesweit sind es nur 29,1 Prozent der Beschäf tigten, die im produzierenden Gewerbe tätig sind. Dagegen ist dann der Anteil in Handel, Verkehr, Lagerei und Gastgewerbe mit 13,9 Prozent erheblich niedr iger als in der Region und im Land mit 22,2 beziehungsweise 22,4 Prozent. Ähnlich verhält es sich bei den sonstigen Dienstleistungen, deren

Anteil in Emlichheim bei 32,8 Prozent, in der Region bei 41,9 Prozent und im Land bei 47,2 Prozent liegt.

Der Hebesatz für die Gr undsteuer A liegt in Emlichheim bei 341 und ist damit fast identisch zu den Wer ten der Mittelzentren (340) und der Region (337) Günstiger ist es in der Samtgemeinde bei der Gr undsteuer B (Hebesatz 338), während er bei den Mittelzentren bei 351 und in der Region bei 367 liegt Landesweit liegt der durchschnittliche Hebesatz bei 439. Auch bei der Gewerbesteuer schneidet Emlichheim mit einem Hebesatz von 343 besser als die Mittelzentren (379), die Region (377) und das Land (407) ab

Richtig positiv schneidet Emlichheim im Jahr 2020 beim Realsteuer vergleich der Gewerbesteuer pro Einwohner ab Da hat die Samtgemeinde mit einem Wer t von mehr als 700 einen deutlichen Spr ung nach oben gemacht, während er bei den Vergleichsregionen einheitlich etwas mehr als 400 betr ug. Noch in den 1990-er Jahren hinkte Emlichheim bei diesen Vergleichswer ten deutlich hinterher

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM 4
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Moderne Unternehmen siedeln sich im Europark an. Foto: Westdörp
Foto: Meppelink ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Fragen zum Projekt www emlichheim de ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Ein wir tschaf tlicher Eckpfeiler ist der grenzüber schreitende Europark

Politisc h noc h jung, gesc hic htlic h alt

1974 wurde die Samtgemeinde Emlichheim gegründet / Urgeschichtliche Funde

Mittler weile zählt die Samtgemeinde Emlic hheim etwa 14.500 Einwohner. Im Nordwesten der Niederg rafsc haf t gelegen g renzt Emlic hheim an die Niederlande.

Die Samtgemeinde hat eine Fläche von 184 50 Quadratkilometer n Der Anteil derer, die sich neu ansiedeln, hat in den vergangenen Jahren deutlic h zugenommen. Viele der Neubürger siedeln aus den Niederlanden über

Das politisc he Gebilde der Samtgemeinde ist in der Gesc hic hte Emlic hheim noc h vergleic hsweise jung Geg ründet wurde es mit der Gebietsrefor m zum 1. Juli

1974 Zu der Samtgemeinde gehören neben Emlic hheim noc h Hoogstede, Laar und Ringe Urk undlic h er stmals er wähnt wurde Emlic hheim im J ahr 1312, weshalb vor zehn Jahren die Feierlic hkeiten zum 70 0-jähr ig en

Bestehen st attfanden Hoogstede, nac h der Einwohnerzahl die zweitg rößte Gemeinde in dem Zusammensc hluss, ist noc h älter und wurde im Jahr 2 0 09 80 0 Jahre alt

L a a r h a t d i e s e s J u b i l ä u m n o c h vo r s i c h . 2 027 s o l l d i e s e s J u b i l äu m b e ga n g e n we rd e n Z u r ü c kve r fo l g t we rd e n k a n n h i e r d i e

G e s c h i c h t e d e s H a u s e s L a a r, d i e e b e n b i s i n s J a h r 12 27 re i c h t

D e u t l i c h j ü n g e r d a g e g e n i st R i n g e . Urk u n d e n a u s d e m J a h r 13 2 9 b e r i c h t e n vo n d e r d a m a l ig e n B a u e r n s c h a f t R i n g e i m K i rc h s p i e l E m l i c h h e i m B e i d i es e n Z a h l e n h a n d e l t e s s i c h d i e e r st e n n a c h we i s l i c h e n E i n t rä g e ü b e r d i e v i e r M i t g l i e d s g e m e i n d e Ve r m u t l i c h re i c h t d i e B e s i e d l u n g d e r Re g i o n a b e r n o c h v i e l we i t e r z u r ü c k B e l e g f ü r d i e s e A n n a h m e s i n d u r g e s c h i c h t l i c h e F u n d e A l s 19 61 d i e A r b e i t e n z u r Ve c h t e reg u l i e r u n g l i e fe n , e n t d e c k t e n A rb e i t e r e i n St e i n b e i l , d a s vo n S a c h ve r st ä n d i g e n a n a ly s i e r t w u rd e D i e s e k a m e n z u d e m E r g e bn i s , d a s s d a s a l t e We rk et wa 3 0 0 0 J a h re a l t i st

E i n we i t e re s Z e i c h e n a u s a l t e r Z e i t i st d i e re fo r m i e r t e K i rc h e i n E m l i c h h e i m . S i e w u rd e a u s B e n th e i m e r S a n d st e i n g e b a u t u n d e i n st f l o s s d i e Ve c h t e d i re k t vo r d e r K i rc h e n m a u e r

D e r ä l t e st e Te i l d e r re fo r m i e r t e n

K i rc h e i st d i e No rd m a u e r, s i e st a m m t a u s d e r Z e i t u m 115 0 .

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM 5
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Die reformier te Kirche Emlichheim prägt das Er scheinungsbild Vermutlich stammt die Nordmauer des aus Bentheimer Sandsteins er stellten Gebäudes aus dem Jahr 1150. Foto: Westdörp Rund um das Haus Ringerbrüggen wird Emlichheimer Geschichte sicht- und er lebbar Foto: J Lüken

In den Industriegebieten innerhalb der Samtgemeinde Emlichheim haben sich Unternehmen angesiedelt, die international und regional er folgreich agieren.

Foto: Westdörp

Rohstoffe aus der Erde und der Natur

Emlichheimer Unternehmen haben sich zum Teil sogar weltweit einen Namen gemacht

Der Branc henmix in den Emlic hheimer Gewerbegebieten ist sc hon erstaunlic h, reic ht er doc h von der Stärkeproduktion auf der einen bis zur Erdölförder ung auf der anderen Seite.

I n d e r S a m t g e m e i n d e s i n d g l e i c h e i n i g e n a m h a f t e Un t e r n e h m e n a n s ä s s i g , d i e b u n d e s - o d e r s o ga r we l t we i t a g i e re n u n d d e n Wi r ts c h a f t s st a n d o r t u n d d i e St r u k t u r d e r A r b e i t s p l ä t z e i n d e m g re n zn a h g e l e g e n e n O r t p rä g e n . K a r t o f f e l n s i n d e i n e S t ä r k e

D i e E m s l a n d St ä rke G m b H a g i e r t we l t we i t u n d fo r c i e r t i mm e r w i e d e r I n n ov a t i o n e n b e i d e r H e r s t e l l u n g vo n P r o d u k t e n i n d e r L e b e n s m i t t e l t e c h n o l o g i e D i e N a t u r p r o d u k t e , o b K a r t o ff e l n o d e r E r b s e n , g e l a n g e n vo n d e n F e l d e r n d i r e k t i n d i e P r od u k t i o n . D a s Un t e r n e h m e n i s t D e u t s c h l a n d s g r ö ß t e s We rk f ü r St ä rke p r o d u k t i o n . D a s M o t t o

d e s Un t e r n e h m e n s l a u t e t : „ u s i n g n a t u r e t o c r e a t e “ ( d i e N at u r n u t z e n , u m D i n g e z u e n t w ic ke l n ) . Z u r E m s l a n d G r o u p g eh ö r e n s i e b e n St a n d o r t e Z e nt r u m f ü r F o r s c h u n g s z we c ke i s t d e r St a n d o r t i n E m l i c h h e i m I m m e rh i n 12 0 0 B e s c h ä f t i g t e z ä h l t d i e E m s l a n d G r o u p , z u d er e n P r o d u k t e n F l o c k u n g s m i t t e l ,

G r a n u l a t e u n d a n d e r e S p e z i a lp r o d u k t e g e h ö r e n . E r d ö l – d a s s c h w a r z e G o l d

We r d u rc h d i e N i e d e r g ra f s c h a f t f ä h r t , s i e h t i m m e r w i e d e r d i e P fe rd e ko p f p u mp e n , wa s e ra h n e n l ä s st , d a s s i n d e n Ti e fe n d e r G ra fs c h a f t t a t s ä c h l i c h Ö l l a g e r t , d a s

s c h o n s e i t d e n 194 0 e r J a h re n g efö rd e r t w i rd . Un d d e s h a l b t rä g t d i e Re g i o n a u c h d e n S p i t z n a m e n „ K l e i n -Te xa s “ . Un d d i e Wi n t e rs h a l l s i e h t n o c h we i t e re s Pot e nz i a l , u m n o c h we i t e r d a s E r d ö l a m St a n d o r t z u fö rd e r n K o m p e t e n z i n K u n s t s t o f f

Im Labor der Emsland Group werden ständig neue Produkte aus Stärke entwickelt.

Foto: Westdörp

D i e K u n s t s t o f f i n d u s t r i e i s t e i n we i t e r e s s e h r w i c h t i g e s w i r ts c h a f t l i c h e s St a n d b e i n i n d e r Re g i o n D i e P r o d u k t i o n vo n Tr a n s p o r t k i s t e n a u s K u n s t s t o f f , l i e f e r t d i e L ö s u n g f ü r m a n c h e s Tr a n s p o r t p r o b l e m i n a n d e r e n S e k t o r e n . M e h r e r e Un t e r n e hm e n i n d e r K u n s t s t o f f i n d u s t r i e s t e l l e n e i n e b r e i t e P r o d u k t a u sw a h l h e r N a c h h a l t i g ke i t i s t A nt r i e b f ü r M e h r we g l ö s u n g e n u n d d i e Ve r we n d u n g vo n Re c yc l i n gm a t e r i a l i e n Au f Re c yc l i n g s p ez i a l i s i e r t e Un t e r n e h m e n h a b e n s i c h i n d e r S a m t g e m e i n d e n i ed e r g e l a s s e n u n d t r a g e n f ü r e i n e n a c h h a l t i g e Re s s o u r c e nve r we nd u n g b e i N i c h t u m s o n s t b e s e t z t d i e G r a f s c h a f t i n d e r E m s -A c h s e d a s K o mp e t e n z f e l d „ K u n s ts t o f f “ .

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM 6
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Ideen zur Alten Molkerei entwic kelt

Marktplatz oder Erlebnisgastronomie / Zwei Nutzungskonzepte für die Alte Molkerei

Die Alte Molkerei der Kooperativen Milc hver wer tung Emlic hheim-Laar wald-Wielen-Wilsum e G in Emlic hheim liegt am Or tsausgang in Ric htung Ringe und wird sc hon seit Jahrzehnten nic ht mehr für ihren ursprünglic hen Zwec k ver wendet

Das ein wenig im „Winterschlaf“ versunkene Gebäude sollte nach Wunsch der Gemeinde Emlichheim einen „zweiten Frühling“ erleben

eventuell als Marktplatz für regionale landwir tschaf tliche Erzeugnisse Im vergangenen Jahr trafen sich deswegen Ver treter der Gemeinde, der Kooperativen Milchver wer tung sowie Architekt Jan Lindschulte und Klaus Ludden von der Lingener Fir ma „prot-in“ vor Or t, um das Gebäude noch einmal in Augenschein zu nehmen und den Beginn des Entwicklungsprozesses zu begehen.

Dabei wurde viel Positives festgestellt wie zum Beispiel die Qualität der Bausubstanz „Ich war direkt beeindr uc kt von dem g roßen, mit Licht durchfluteten Raum, der flexibel nutzbar ist. Zudem verfügt die Molkerei über eine gute Bausubstanz, die auch stets gut gepflegt wurde Die gekachelten Oberflächen und die Nutzungsspuren erzählen von der Geschichte des Standor tes und erzeugen eine ganz besondere Atmosphäre, welche in eine attraktive Nachnutzung überführ t werden kann“, erklär te Lindschulte

Es gibt inzwischen zwei Entwürfe für die Nutzung der Alten Molkerei in Emlichheim. Die erste Nutzungsvar iante besc häf tigte sich schwer punktmäßig mit der Etablier ung von regionalen Produkten, die in dem Gebäude angeboten und verkostet werden können Die ehemalige Produktionshalle müsste zu einer Lager- und Markthalle umfunktionier t werden

In der zweiten Nutzungsvar iante wird hingegen eine gastronomische Einr ichtung in dem Gebäude vorgeschlagen Für das Dachgeschoss wird in dieser Var iante der Ausbau mit Über nachtungsmöglichkeiten vorgesc hlagen. Auch

die Einr ichtung von Co-WorkingArbeitsplätzen ist bei dieser Var iante eine Möglichkeit der Nutzung im Dachgeschoss. „Sowohl die Ver treter der Gemeinde Emlichheim als auch der Kooperativen Milchver wer tung zeigten sich seinerzeit beeindr uckt von den Konzepten“, heißt es.

Zahlreiche Emlichheimer hatten sich dann bei einer Ideenwerk statt an dem Prozess für eine mögliche Nachnutzung beteiligt Abschließend wurden zwei Var ianten der Öffentlic hkeit präsentier t.

Var iante 1 („Land-Wir tschaf t“) umfasst einen Umbau der zentralen Halle in einen nicht-öffentlichen Lager- und Kühlbereich sowie einen Verkaufsraum für regionale Produkte. In zwei Seminarräume im bisher igen Besprechungsraum und der Maschinenhalle könnten landwir tschaf tliche Themen erör ter t werden In einer kleinen Küche könnten Produkte direkt weiter verarbeitet und in einem kleinen Gastrobereich mit wenigen Tischen verkostet werden. Dachgeschoss und Untergeschoss würden erst einmal nicht ausgebaut, stünden allerdings als „ Ausbaupotenzial“ zur Verfügung

Var iante 2 („Land-Erlebnis“)

br ingt noch mehr Ideen ins Spiel: Die Haupt halle wird zum var iabel

nutzbaren Veranstaltungsraum, der hauptsächlich als Restaurant genutzt wird Die Anfahr trampe wird er weiter t und zur bar r ierefreien Außenter rasse „Denkbar wäre auch ein Biergar ten im Bereich Ric htung Vec hte Da könnte dann auch die Vechtezomp anlegen“, überlegt Lindschulte anhand des von seinem Büro erstellten Plans. Hinter dem Gebäude in Richtung der noch zu bauenden Verlänger ung der Straße Obenholt könnte ein Wohnmobilstellplatz entstehen Parkplätze und ein Spielplatz sind ebenfalls mitgedacht Weitere Räume könnten als Seminar- oder Co-Working-Arbeitsplätze herger ichtet werden

Für das Dachgeschoss gibt es bei Var iante 2 zwei weitere Var ianten: „Wir können uns vorstellen, dor t sechs Doppelzimmer und ein Familienzimmer mit Gemeinschaf tsraum und gemeinsamer Küche zur Selbstversorgung zu err ichten“, sagt Lindschulte Eine weitere Nutzungsidee wäre der Ausbau zu einem g roßen Seminarraum mit sechs Kleing r uppenräumen

Eine spannende Frage bleibt: Wie soll es nun weitergehen? Denn offen ist bislang, wie eine dieser Var ianten wir tschaf tlich dargestellt und nachhaltig betr ieben werden kann

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM 7
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Das alte Molkereigebäude in Emlichheim im Ist-Zustand Foto: Hille

Signale auf Grün für Regiopaverlängerung

Haltepunkte sind in Hoogstede, Emlichheim und Laar geplant / St ar t frühestens 2025

Die Freude im Emlic hheimer Rat haus war g roß, als der positive Besc heid von Landeswir tsc haf tsminister Ber nd Alt husmann zur For tführ ung des Regiopas über Emlic hheim nac h Coevorden ins Haus flatter te

Die Signale für die For tführ ung des Regiopas von Bad Bent heim aus stehen damit auf Grün. Bestenfalls könnte der Zug schon ab 2025 auch den zusätzlichen Streckenabschnitt bedienen Haltepunkte sind Hoogstede, Laar und Emlichheim geplant Da der Haltepunkt am früheren Bahnhof in Laar wald direkt am GVZ Europark liegt, ist auch die Anbindung an das Gewerbegebiet geschaffen. Zusätzlich wird es auf niederländischer Seite an der Nordg renze des Europark s einen Haltepunkt geben Arbeitnehmer und Pendler haben mit der Anbindung an den SPNV die ideale Möglichkeit, das Gewerbegebiet zu er reichen. Die Bent heimer Eisenbahn hat als Betreiber die Pläne für die Planung des neuen Streckenabschnitts bereits an die Nordhor ner Ingenieurgesellschaf t Lindschulte vergeben Der Auf trag umfasst Planungsleistungen im Gesamtvolumen von 4,4 Millionen Euro für Moder nisier ung und Ausbau der Gleisanlagen, den Bau von Haltepunkten und die Anpassung der Signaltec hnik.

Das Reaktivier ungsprojekt „Regiopa 2“ wird in zwei Bauabschnitte unter teilt: den deutschen Teil der Strecke von Neuenhaus bis an die niederländische Grenze bei Laarwald, und den niederländischen Teil von der Grenze bis zum Bahnhof Coevorden Insgesamt wird mit Reaktivier ungskosten von 30 Mil-

lionen Euro gerechnet Davon entfallen etwa 20 Millionen Euro auf den ersten Abschnitt Dor t müssen Kreuzungsgleise neu gebaut, Gleisabschnitte sanier t und er tüchtigt sowie ein neuer Bahnhof in Emlichheim und drei Haltepunkte in Veldhausen, Hoogstede und Laarwald gebaut werden. Zudem muss die Leit- und Sicher ungstechnik an die Anforder ungen des Personenverkehrs angepasst werden In den Kosten nicht enthalten ist die Modernisier ung und Verlegung von Bahnübergängen Die werden aus anderen Mitteln finanzier t. Der zweite Bauabschnitt auf niederländischer Seite wird voraussichtlich erst 2026 fer tiggestellt Bund übernimmt einen Großteil der Kosten

Der Name und das Projekt Regiopa haben sich zu einer eigenen Mark entwickelt Dahinter steckt nicht nur die Bahnstrecke zwischen Bad Bent heim und Neuenhaus, sonder n auch die moder nisier ten Bahnhöfe, drei neue, barr ierefreie Haltestellen und insgesamt 300 Parkplätze für den Umstieg von Pkw auf die Bahn Mit all diesen Maßnahmen erfähr t die Mobilität der Menschen eine deutliche Verbesser ung Auch die Lebensqualität steigt deutlich an Die Region weckt auch bei Tour isten, Unter nehmen und Neubürger n mehr Interesse Von der Weiterführ ung der Strecke erhoff t man sich also in mehrfache Hinsicht positive Impulse

Der Regiopa hat sich als ein Er folgsmodell etablier t Die Auf tragsplanung für die Weiter führ ung der Strecke ist in Auf trag gegeben.

Zugesagt ist, dass der Bund 90 Prozent der förderfähigen Kosten über nimmt, weitere fünf Prozent kommen vom Land Niedersachsen Aufseiten der Bent heimer Eisenbahn hoff t man, dass im Herbst der positive Bescheid über einen vorzeitigen Maßnahmebeginn kommt.

Minister Alt husmann, erklär te, dass die Landesregier ung mit der For tführ ung des „Regiopa“-Projekts ein deutliches Zeichen für Klimaschutz, für regionale Mobilität und für europäische Zusammenarbeit setzen wolle

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM 8
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Foto: J Lüken Wenn alles nach Plan läuf t soll in drei Jahren der Regiopa bis Emlichheim fahren Foto: Hille ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Fragen zum Projekt www bentheimer-eisenbahn de

Mit der Fietse und der Zomp

Emlichheim bietet ein breites Spektrum der Freizeitgest altung an

Als fahr radfreundlic he Stadt ausgezeic hnet, setzt Emlic hheim alles daran diesem Titel weiterhin gerec ht zu werden Aber auc h Wander n und die Fahr ten auf der Vec htezomp sind willkommene Freizeitaktivitäten in der Samtgemeinde nahe der niederländisc hen Grenze

Die „Fietse“ gehör t in der Grafsc haf t im Allt ag einfac h dazu und ist für viele das ideale For tbewegungsmittel, weil sie ind ividuell und umweltfreundlic h zugleic h ist Deshalb ist man in Emlic hheim auc h besonder s stolz auf den Titel „Fahr radfreundlic hste Kommune Nieder sac hsens“. Und die Landsc haf t in den Landsc haf tssc hutzgebieten verführ t nahezu zu einer Tour auf dem Zweirad Die Anblic ke entlang der Vec hte und des K anals,

sowie in ver sc hiedenen Landsc haf tssc hutzgebieten (Lamberg, Vec htealt ar me, Moor fläc hen) sorgen für einen hohen Freizeitwer t mit r ic htiger Urlaubsatmosphäre

Diese Regionen können aber nic ht nur mit dem Rad erk undet werden, auc h eine Wander ung ist auc h für den Ungeübten problemlos mac hbar, müssen doc h k aum Höhenmeter über wunden werden Bei den Touren auf der Fietse oder auf Sc huster s Rappen geht es auc h immer wieder über die Grenze zu den Niederlanden, was dem Ausflügler zunäc hst gar nic ht auffällt, laden zum Wander n und Radwander n ein In Gramsberg en, Coevorden und Sc hoonebeek ist dann aber d oc h ein ganz anderer Kultur raum zu entdec ken

Am besten sind die Unter sc hiede zu erleben oder sic htbar durc h die Arc hitektur oder beim Einkehren in Cafés oder Rest aurants

Probieren Sie es doc h einmal „bij een kopje koffie“ einem Bier einem Sc hnitzel oder mit „fr ites met kroket“ aus.

Seit einigen Jahren ist die Vec htezomp zu einer neuen Attraktion auf den Gewässer n geworden Der Nac hbau des Flac hbodenboots k ann für Gr uppentouren oder geführ te Ausflüge genutzt werden Entst anden ist das Boot in einer Wer f t in Gramsbergen

Ur sprünglic h wurde dieser Bootstyp eingesetzt, um auf den flac hen Flüssen Güter wie den Bentheimer Sandstein zu transpor tieren

We n n h e u t e d i e To u r i st e n d i e s e s Tra n s p o r t m i t t e l n u t z e n , g e h t e s i n d i e n i e d e rl ä n d i s c h e n Na c hb a r g e m e i n d e n , wo d i e P ro d u k t e d e r l o k a l e n B ra u e re i e n o d e r e i nf a c h e i n m a l e i n „ ko p j e Ko f f i e “ g e n o s s e n we rd e n d a r f E i n e To u r a u f d e m Wa s s e r l o h n t s i c h a l l em a l

Die Fahr ten auf der Vechtezomp sind ein gemütliches Dahinschippern mit viel Zeit zum Schauen, aber auch zum Reden mit den Mitreisenden

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM 9
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Foto: privat

Endlic h g rünes Lic ht für Obenholt

Planfeststellungsbeschluss aus dem Dezember kann nicht mehr angefochten werden

Nun soll das Straßenbauprojekt, das lange Jahre umstr itten war, mit Nac hdr uc k vorangetr ieben werden

Mit g roßer Erleichter ung wurde die Mitteilung des Landkreises Grafschaf t Bent heim im Rat haus der Samtgemeinde Emlichheim aufgenommen, dass kein weiterer Einspr uch gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Verlänger ung der Straße Obenholt mehr eingegangen ist Der Beschluss aus dem Dezember 2021 ist damit rechtskräf tig

Der erste Teil der Straße Obenholt am Or tsausgang von Emlichheim in Richtung Ringe verbindet seit 2010 die K analstraße (K 19) im Norden mit der Ringer Straße (L 44) im Süden Nun soll die Straße Obenholt über die Vechte bis zur Bundesstraße 403 verlänger t werden

Die von rechts auf die Ringer Straße (L 44, oben link s mit blauem Dach die Post-Zustellbasis) führende Straße Obenholt kann ver länger t werden

Foto: Meppelink

Mit der Verbindung des Straßenzuges Neuerostraße/Obenholt und der Bundesstraße 403 im Sü-

den von Emlichheim können die Gewerbegebiete im Norden von Emlichheim direkt er reicht wer-

den Traktoren mit K ar toffelliefer ungen und Lastwagen müssen dann k ünf tig nicht mehr durch das Dorf fahren. „Die Straßenverbindung im Obenholt wird zu einer Entlastung für die Anwohner der sonst stark befahrenen innerör tlichen Straßen wie die Wilsumer Straße und die Ringer Straße führen“, ist sich Gerber t Helweg, zuständig für die Planung in der Samtgemeinde Emlic hheim, sicher

Nun können die Verhandlungen über den Gr undstüc k ser werb geführ t Pa rallel wird die Ausführ ungsplanung vorangetr ieben. Außerdem wird die Verlänger ung Obenholt unverzüglic h zum J ahresbauprog ramm 2 023 nac h dem Gemeindeverkehr s- und Finanzier ungsgesetz (GVFG) bei der Nieder säc hsisc hen Landesbehörde für Straßenbau in Oldenburg angemeldet Die Gemeinde Emlic hheim wird ihren Anteil zur Finanzier ung über Kredite abdec ken

Hohe Steu nig den

WIR BEWEGEN DIE WELT

Grafschaf t (1125) und dem Land Niedersac hsen (1123)

Mit einer Steuerkraf t von 1203 Euro pro Einwohner und einem Sc huldenstand von 883 Euro steht Emlic hheim im Vergleic h gut da.

Die IHK hat in ihrem Zahlenvergleich einen Mittelwer t der Jahre 2016 bis 2020 bei der Steuereinnahmekraf t und dem Schuldenstand pro Einwohner er mittelt Für Emlic hheim wurde eine Steuereinnahmekraf t von 1203 Euro pro Einwohner er rechnet Damit liegt Emlicheim vor den Mittelzentren (1149), der Region mit Osnabrück, dem Emsland und der

WIR BE WEGEN DIE WELT MIT NACHHALTIGEN MEHR WEGLÖSUNGEN

883 Euro pro Einwohner beträgt der Schuldenstand in der Samtgemeinde Emlichheim für den Berechnungszeitraum von 2016 bis 2020 In den Mittelzentren Niedersachsens sieht es mit 784 Euro günstiger aus, während die Belastung in der Region (1322 Euro) und in Niedersachsen (1633 Euro) deutlich darüber liegt.

Die Zahl der Gewerbeanmeldungen ist erheblichen Schwank ungen unter worfen und verläuf t nicht einheitlich. Trotzdem liegt die Kur ve Emlichheims in den vergangenen zehn Jahren zum

Teil deutlich über d gleichregionen Im es 87 Neuanmeldungen in Em lichheim. Verglichen mit dem Jahr 2003 ist dies ein Zuwachs von 17,6 Prozent. Aber auch die Vergleichregionen erlebten im vergangenen Jahr gegenüber 2020 eine deutliche Steiger ung Die Zahl der Gewerbeanmeldungen überstieg im vergangenen Jahr mit 6,1 pro 1000 Einwohner auch die Zahl der Gewerbeabmeldungen mit 4,0 pro 1000 Einwohner

Die bekuplas t-Unternehmensgruppe gehör t europawei t zu den f ührenden Hers tellern von Mehr wegtranspor t verpackungen aus Kuns t s toff. Wir sind ein G lobal Player, aber dennoch ein mi ttels tändisches Familienunternehmen, das mi t der R e gion und den Menschen eng verbunden is t Mi t unseren B ehäl tern, Tray s und Pale tten aus Kuns t s toff werden wel t wei t Produk te transpor tier t und gelager t . Die L ogis tik mi t nachhal tigen L ösungen voranzu treiben, is t unser Z iel und unsere Motivation.

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM 10
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Weitere Informationen
b e k u p l a s t G m b H · I n d u s t r i e s t r a ß e 1 · 4 9 8 24 R i n g e Te l + 4 9 5 9 4 4 9 3 3 3 - 0 E -M a i l i n f o @ bek u p l a s t c o m w w w b e k u p l a s t c o m

BESTIMMT WEISST DU, DASS WIR ETWAS MIT KARTOFFELN MACHEN.

ABER DU GLAUBST NICHT, WAS DARAUS ALLES WERDEN KANN.

EIN WELTUNTERNEHMEN AUS DER GRAFSCHAFT

Die Emsland Group ist ein internationaler Marktführer, der in über 120 Ländern tätig ist Auf der Basis pflanzlicher Rohstoffe stellen wir innovative Produkte für die weiterverarbeitende Industrie her

Emsland-Stärke gmbH

Emslandstr 58, D49824 Emlichheim

MEHR ALS 1 350 KOLLEGEN ARBEITEN UND WACHSEN ZUSAMMEN

Wir bieteten vielfältige, spannende Arbeitsund Ausbildungsmöglichkeiten in einem innovativen und dennoch bodenst ändigen Arbeitsumfeld

EIN ABWECHSLUNGSREICHER JOB, DER WIRKLICH WICHTIG IST

„Using nature to create“ – das Firmenmotto unserer Unternehmensgruppe – ist weit mehr als ein Slogan Für uns ist er vor allem im Bereich der Nachhaltigkeit t agt ägliche Realit ät

www emsland-group de info@emsland-group de 05943 810

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM 11
Die Mühle in Laar gehör t zu den prägenden Bauwerken an der Vechte Die alte Schule in Ringe gehör t zu den historischen Bauwerken Fotos: Westdörp

Erfolg reic hes Konzept für die Kultur

Zu den Veranst altungen der Bürgergemeinschaf t (BGE) kommen bis zu 400 Besucher

Die Liste der Künstler, die bereits in Emlic hheim aufgetreten sind, ist lang Dazu gehören bekannte Namen wie Her mann van Veen, Jan Garbarek, K atja Ebstein oder Knut Kiesewetter

Der Bürgergemeinsc haf t Emlichheim ist es gelungen, mit ihrem eigenen Konzept, die Kultur im ländlichen Raum zu förder n und ein anspr uchsvolles Prog ramm stets aufs Neue anzubieten. Dazu gibt es eine Mischung aus Klassik, Jazz, Blues, Folk, Comedy, K abarett, Var ieté und Film, um den unterschiedlichen Geschmäcker n etwas zu bieten.

Die „Bürgergemeinschaf t Emlichheim“ wurde bereits Ende der 1960-er Jahre als gemeinnütziger Bürger verein geg ründet, um mit eher unkonventionellen Selbst hilfemaßnahmen soziale und k ultu-

relle Defizite auszugleichen

Anfang der 90er Jahre wurde das k ulturelle Engagement die Hauptaufgabe der BGE und es entstand die Konzer t- und Veranstaltungsreihe „Konzept Kultur“, ein vielseitiges Prog ramm, das mit k ulturellen Highlights auch über regional für Aufsehen gesorgt hat Diese k ulturelle Ausr ichtung löste einen starken Mitgliederzuwachs aus In den vergangenen 15 Jahren konnten über 400 neue Mitglieder hinzugewonnen werden

Aktuell gehören 600 Kultur interessier te dem Verein an, eine unglaubliche Zahl, wenn man bedenkt, dass die Samtgemeinde Emlichheim eine ländliche Region mit zirka 14 000 Einwohner ist

Die Bürgergemeinsc haf t holt die Kultur ins Dorf. Seit Ende der 60er Jahre engagieren sich Bürger ehrenamtlich in dem Verein „Bürgergemeinschaf t Emlichheim“

Waren es anfangs neben den k ulturellen auch soziale Angebote,

Nach der coronabedingten Unterbrechung war der Auf tritt von „Sarah Bouwer s & Friends“ in der Aula des Schulzentr ums eines der er sten Konzer te, das Konzept Kultur veranstaltete Foto: Meppelink

die der gemeinnützige Verein in Emlichheim organisier te, so wurde das k ulturelle Engagement zu Beginn der 1990-er Jahre die Hauptaufgabe der BGE, wie der Verein in der Kurzfor m heißt Aus den Konzer t- und Veranstaltungsreihen entstand das „Konzept Kultur“ Mit seinen vielseitigen Prog rammen konnte die BGE auch stets über regional für Aufsehen sorgen.

Vor rangiges Ziel bei diesem Konzept für Kulturarbeit ist es, ein möglichst vielseitiges Prog ramm anzubieten Klassische Konzer te gehören genauso dazu wie Jazz-, Blues- und Chansonabende sowie g roße Chorkonzer te, aber auch A-Cappella oder Comedy, K abarett und Var ieté Daneben hat sich in den vergangenen Jahren als ein weiterer Schwer punkt die Reihe „Konzept Kultur für Kinder“ entwickelt. Seniorennachmittage und Autorenlesungen sowie neuerdings Kinoveranstaltungen r unden das Prog ramm ab

Besonderer Wer t wird auf die Vielseitigkeit in der Auswahl der gastierenden Künstler gelegt. In den Prog rammhef ten der vergangenen Jahre finden sich bekannte

und g roße Namen wie zum Beispiel Her man van Veen, Ludwig Güttler, Giora Feidman, Jan Garbarek, Klaus Doldinger, K atja Ebstein, Knut Kiesewetter, Jan-Josef Liefers oder Axel Prahl

Aber auch – und das ist der BGE schon immer wichtig – junge Talente aus den Musik schulen vor Or t, lokale Chöre, Orchester oder Gr uppen.

Die Veranstaltungen der BGE finden in den ör tlichen Kirchen, in der neuen Aula oder im restaur ierten Bauer nhaus, im Haus Ringerbrüggen, im Herzen der Gemeinde statt. Für jedes Event den passenden Or t mit passendem Ambiente und Wohlfühlatmosphäre.

Die Veranstaltungsreihe „Konzept Kultur“ hat inzwischen viele Anhänger gefunden Das beweist auch die Zahl der 3000 bis 4000 Konzer tbesucher pro Jahr, die nicht nur aus der gesamten Grafschaf t, sonder n auch aus den ang renzenden Landkreisen und den Niederlanden zu den Konzer ten kommen

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM 12
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Fragen zum Projekt www konzept-kultur de

NEUERO

Ein versier ter Brückenbauer, der europaweit aktiv ist

„ I c h h ä t te n i c h t g e d a c h t , d a s s w i r i n E m l i c h h e i m e i n U n te r n e h m e n h a b e n , d a s s s owa s ka n n “ – e i n S a t z , d e n M i t a r b e i te r d e r N E U E R O R A I LT E C G m b H o f t z u h ö r e n b eko m m e n D a s i n E m l i c h h e i m a ns ä s s i g e U n te r n e h m e n s te l l t St a h lb r ü c ke n a l l e r A r t u n d D i m e n s i on e n h e r Vo n k l e i n e n Fu ß - u n d R a d we g b r ü c ke n b i s h i n z u A u tob a h n b r ü c ke n m i t e i n e m G ew i c h t vo n 10 0 0 To n n e n h a t d a s U n te rn e h m e n b e r e i t s s e i n e E x p e r t i s e v i e l f a c h u n te r B ewe i s g e s te l l t .

D a s s N E U E R O R A I LT E C n u r e i n e s vo n 2 5 U n te r n e h m e n e u ro p awe i t i s t , d i e St a h l b r ü c ke n f ü r d i e D e u ts c h e B a h n AG h e r s te l l e n u n d m o n t i e r e n d ü r fe n , h e b t d i e E x p e rt i s e u n d d e n S p e z i a l i s i e r u n g s g ra d d e s U n te r n e h m e n s n o c h d e u t l ic h e r h e r vo r

D e r E i s e n b a h n s c h i e n e wa r d a s U n te r n e h m e n o h n e h i n s c h o n i mm e r a u f e i n e r b e s o n d e r e n We i s e ve r b u n d e n . E s g i b t n u r we n i g e E is e n b a h nwe r k s t ä t te n i n D e u t s c hl a n d u n d n u r we n i g e L ä n d e r a u f d e r We l t , i n d e n e n n i c h t m i t d e r

A u s r ü s t u n g vo n N E U E R O g e a r b e itet w i rd

D a s U n te r n e h m e n s t a t tet a l s we l twe i t f ü h re n d e r H e r s te l l e r s e i t J a h rz e h n te n s owo h l i n D e u t s c h l a n d a l s a u c h i n E u ro p a , A s i e n , A f r i ka u n d N o rd a m e r i ka E i s e n b a h nwe r ks t ä t te m i t H u b, D r e h - u n d R a ng i e r s ys te m e n a l l e r A r t a u s . I n D e u t s c h l a n d i s t N E U E R O R A I LT E C e i n e r d e r w i c h t i g s te n s t ra te g is c h e n Z u l i e fe r e r d e r D B F e r nve rke h r AG

Fa c h e x p e r t i s e e r fo rd e r t Fa c h e xp e r te n , u n d d u rc h d i e M o b i l i t ä t swe n d e w i rd d i e E i s e n b a h n e i n e n o c h g ew i c h t i g e r e R o l l e e i n n e hm e n Vo n d e r P ro j e k t i e r u n g , P l an u n g , H e r s te l l u n g b i s h i n z u r

M o n t a g e b i etet d a s U n te r n e h m e n a l l e s a u s e i n e r H a n d a n H i e r f ü r i s t n e b e n d e r R e k r u t i er u n g vo n Fa c h k rä f te n d i e A u su n d We i te r b i l d u n g vo n N a c hw u c h s a r b e i t s k rä f te n e i n K e r n a nl i e g e n d e r Pe r s o n a l s t ra te g i e vo n

N E U E R O R A I LT E C M i t e i n e m

Te a m vo n S c h l o s s e r n , S c h we i -

AU

Standor te: Emlichheim, Melle

Branche: Stahl- und Maschinenbau

Geschäf tsfelder : Schwerer Stahlbau, Straßen- und Eisenbahnbrückenbau, Werk stattausrüstung für Schienenfahrzeuge

Mitarbeiter : 80 und 8 Azubi

ß e r n , E l e k t r i ke r n , K o n s t r u k t i o n sm e c h a n i ke r n , M et a l l b a u e r n , E l e kt rote c h n i k- , M a s c h i n e n b a u, W i r ts c h a f t s - u n d B a u i n g e n i e u r e n s te l l t s i c h d a s U n te r n e h m e n d e r H era u s fo rd e r u n g e n d e r Z u ku n f t E i n P l a t z f ü r N e u z u g ä n g e i s t i m m e r f r e i

KO N TA K T

NEUERO RAILTEC GmbH

Industriestraße 5a

49824 Emlichheim

Telefon: 05948 90080

Telefax: 05948 900700

E-Mail: info@neuero-railtec com

Internet : www neuero-railtec com

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM 13
– A N Z E I G E –
R AILTEC GmbH macht von sich reden
NEUERO RAILTEC baute diese Schrägseilbrücke in Meppen Foto: NEUERO RAILTEC
E
B L
C
F E I N
N
I
K
Die Firma NEUERO stattet weltweit Eisenbahnwerk stätten in Deutschland, Europa, Asien, Afrika, Nordamerika mit Hub-, Dreh- und Rangier systemen aller Ar t aus

Innovativ. Nachhaltig. Unabhängig.

G. Büter Bauunter nehmen setzt ver mehr t auf Projektentwicklung

RINGE „Innovativ Nachhaltig Unabhängig “ , so lautet die Devise der G Büter Bauunternehmen GmbH. Als Bauunternehmen und Projektentwickler ist das Unternehmen seit mehr als 80 Jahren Ansprechpar tner für seine Kunden

Von der Planung bis zur Schlüsselübergabe sind alle Arbeitsschritte auf dem aktuellen St and Dabei strebt das Büter-Team eine möglichst innovative, nachhaltige sowie energetisch aut arke Bauweise an „Wir entwickeln, planen und bau-

en – Sie leben!“ ist das Motto, das bei jedem Projekt umgesetzt wird

„ Als Bauunternehmen und Projektentwickler sehen wir unsere Verantwor tung für die Grafschaf t Bentheim in der qualit ätsvollen und nachhaltigen Entwicklung der gebauten Umwelt“, beschreibt Inhaber Gerrit Büter die Firmenphilosophie, wozu das Selbstverst ändnis als Raumrealisierer durch Projektentwicklung gehör t Schlüsselfer tiges Bauen und Rohbau sind weitere Angebote Und immer gilt der Grundsatz „Tradition bewahren

Neues wagen“

melo-K anal und zum umgebenden Grünraum als Naherholungsgebiet, aber auch durch eine verkehrstechnisch optimale Lage auszeichnet, entstehen insgesamt 198 Wohneinheiten Neben 83 Wohnungen (von circa 50 bis 94 Quadratmeter) stehen ab dem Jahr 2023 außerdem 66 Reihenhäuser, 16 Halbhäuser sowie drei Einfamilienhäuser und 30 Wohnungen im geförderten Wohnungsbau zur Ver fügung Im Projekt „Uelser Wohnhof“ in Uelsen entstehen 15 Wohnungen und eine Geschäf tseinheit für ein Café plus Bäckerei

Die Visualisier ung des Projekts „Ehemals Schoemaker“ in Emlichheim umfasst den Neubau von zwei Mehr familienhäusern und einem Wohn- und Geschäf tshaus Visualisierung: potgeter + werning architektur GmbH

Eigene Fachleute setzen private und gewerbliche Bauprojekte mit modernster Technik um Das aktuell größte Projekt, das die Büter Bauunternehmen GmbH realisier t, ist der „Wohnpark an der K analallee“. Auf dem Areal, das sich durch die Nähe zum Nordhorn- Al-

DIENSTRAD LEICHT GEMACHT

E-Store Lankhorst

Mühlenstraße 74

49824 Emlichheim

Tel. 05943 295

www.lankhorst.de

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM 14
– A N Z E I G E –
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● KO N TA K T G Büter Bauunternehmen GmbH Neuenhauser Straße 83 49824 Ringe Telefon: 0594 4 93930 Telefax: 0594 4 939333 E-Mail: info@bueter-bau de Internet : www bueter-bau de AU F E I N E N B L I C K Standor t : Ringe Branche: Bauwesen Mitarbeiter : 110
Gute Energie für dein Zuhause

Emlichheim – Hoogstede – Lage

Wir bieten unserer Kundschaft aus Landwirtschaft und Handel ein breites Sortiment an Waren und Dienstleistungen an Die Vechteland Agrarhandel GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner, bei dem Sie alles aus einer Hand beziehen können!

Sie haben Fragen? Dann sprechen Sie uns gerne an! Wir beraten Sie gerne und informieren Sie über Preise und Liefermöglichkeiten

Emlichheim: Tel 05943 332 Hoogstede: Tel 05944 337

Lage: Tel 05941 92870

www vechteland de

WADE & SOHN

WADE & SOHN

WADE & SOHN

IBE-Nöst

Ing - Büro & Energieberatung (WG / NWG)

• Energetische Konzepte (Neubau/Sanierung)

• BEG-Förderanträge (KfW/BAFA)

• Energieausweis

• Blower-Door-Test

M o t iv a t io n Mit ganzer Kraf t dabei

WA

I d e e n

Wir denken mit

W ille Der Weg zum Er folg

T e a m w o r k Gemeinsam einfach stärker

Carl-Zeiss-Straße 2c 49824 Emlichheim

Tel 05943 984240

info@ibe -noest de www ibe -noest de

Neue Generation, n e u e E n e r g ie n

Gr au: 80%

Gr au: 80%

Schr if t :

Schr if t :

Nimbus Sans Novus T

Nimbus Sans Novus T

Medium

Medium

WADE & SOHN

WADE & SOHN

Findest du es sp annend, an ver schiedenen Or ten z u arbeiten, bist fl eiß ig, motivier t und hast einen guten Haup t- oder Realschulabschluss? Dann wü rden wir uns freuen, wenn du dich um eine der folgenden Ausbildungsmö glichkeiten, die am 1 August 2020 beginnen, bewirbst :

Findest du es sp annend, an ver schiedenen Or ten z u arbeiten, bist fl eiß ig, motivier t und hast einen guten Haup t- oder Realschulabschluss? Dann wü rden wir uns freuen, wenn du dich um eine der folgenden Ausbildungsmö glichkeiten, die am 1 August 2020 beginnen, bewirbst :

G emeinsam Zukunf t gest alten .

. Sp e z ia lt ie f b a u e r ( m / w )

. Sp e z ia lt ie f b a u e r ( m / w )

. M e t llb a u e r ( m / w )

. M e t a llb a u e r ( m / w )

. B r u n n e n b a u e r ( m / w )

. B r u n n e n b a u e r ( m / w )

.

WADE & SOHN

. S t a h lb e t o n b a u e r ( m / w )

S t a h lb e t o n b a u e r ( m / w )

Seit über 125 Jahren im Geschäf t , sind wir nie müde geworden, u n s m i t Ko m p e t e n z , F l ex i b i l i t ä t u n d V i e ls e i t i g ke i t f ü r u n s e r e Ku n d e n zu e ng ag i e re n

. B a u g e r ä t e f ü h r e r ( m / w )

Wir sind seit ü ber 1 25 J ahren als B au- und Industriedienstleister am Markt und haben uns z u einem er folgreichen, fl ex iblen und vielseitigen U nternehmen entwickelt, das regelmä ß ig junge Menschen z u q ualifi z ier ten Fachkrä f ten ausbildet Wir bieten unseren Ausz ubildenden ein angenehmes U mfeld mit starkem Teamwork und interessanten Herausforderungen Werde Teil dieses Teams und bewirb dich jetz t!

Wir sind seit ü ber 1 25 J ahren als B au- und Industriedienstleister am Markt und haben uns z u einem er folgreichen, fl ex iblen und vielseitigen U nternehmen entwickelt, das regelmä ß ig junge Menschen z u q ualifi z ier ten Fachkrä f ten ausbildet Wir bieten unseren Ausz ubildenden ein angenehmes U mfeld mit starkem Teamwork und interessanten Herausforderungen. Werde Teil dieses Teams und bewirb dich jetz t!

W i r h a b e n d i e E r f a h r u n g u n d d i e L e i d e n s c h a f t , u m a u c h i n Zukunf t er folgreich für Sie voran zu gehen

. B a u g e r ä t e f ü h r e r ( m / w ) J

Hoch- und Tiefbau Wasserbau Industrial Ser vices

Hoch- und Tiefbau Wasserbau Industrial Ser vices

Logo Neu!

Logo Neu!

Farbe:

Farbe:

QR Code:

www.kwade-sohn.de

QR Code: www.kwade-sohn.de

Grau:

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM 15
WA
QR Code: www.kwade-sohn.de
J AN KWADE & SOHN J AN KWADE & SOHN J AN KWADE & SOHN Logo Neu! Farbe: Rot: C: 20% M: 95% Y: 85% K: 0% Grau: 80% Schrif t: N mbus Sans Novus T Medium
a
49824
jan @ k
de w w w kwade -sohn de
K: 0% Gr au: 80% Schr if t : Nimbus Sans Novus T Medium
J
n Kw a d e & S o h n KG Emlichheimer Straße 41
Ringe
wade - sohn
Hoch- und Tiefbau Wasserbau Industrial Ser vices
AN
JAN KWADE & SOHN
J
KWADE & SOHN
Rot: C: 20% M: 95% Y: 85% K: 0% Grau: 80% Schrif t: JKS Jan Kwade & Sohn GmbH Emlichheimer Straße 41 49824 R inge jan@kwade -sohn.de w w w.kwade -sohn.de K
KW K
AN
WADE
JAN KWADE & SOHN
K
& SOHN
Rot: C: 20% M: 95% Y: 85% K: 0%
t: JKS Jan Kwade & Sohn GmbH Emlichheimer Straße 41 49824 Ringe jan@kwade -sohn de w
kwade -sohn de
80% Schrif
w w
i b e B
!
e
r a t e n l a s s e n z a h l t s i c h a u s
Kaalmin Bauunternehm Kaalmink Bauunternehmen Tel. 05943 213 Fax 05943 4174 Ringer Straße 45 49824 Emlichheim

Aus der Grafs chaft für die Grafs chaft

Grafschafter Au tozentrale

Heinrich Krüp GmbH

Ringer Straße 51, 49824 Emlichheim | Tel +49 594 3 93930 Bentheimer Straße 24 3-24 5, 4 8529 Nordhorn | Tel. +49 592 1 3060

www. grafschafter-au tozentrale .de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bei uns erhalten Sie:

• Erprobte Qualität

• Know-how und Erfahrung

• Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

• Vielfalt und Qualität

• Kostenlose Beratung

Mühlenstraße 24 49824 Emlichheim Tel. 05943 983016 hochbau stahlbetonbau zimmerei tischlerei

info@hl-kuechen de · www hl-kuechen de

Mit unseren passgenauen Lösungen transportieren wir Ihre Steuersignale sicher und leistungsstark – für eine optimale Verarbeitung

Dabei setzen wir auf wirtschaftliche und verlässlich störungsfreie Lösungen, die maximalen Schutz vor Umwelteinflüssen oder Beschädigung bieten

Langjährige Erfahrung und ein professionelles, erfahrenes Team machen rokatec zu einem der führenden Anbieter für hochkomplexe Kabelbäume

hauptstraße 59 49824 emlichheim 05943 985589 0

info@stegink-bau.de

www.stegink-bau.de

rokatec GmbH

Rudolf-Diesel-Straße 3 | D-49824 Emlichheim Tel +49 5943 999282-0 | www rokatec de

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM 16
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.