CNC - Blechtechnik
POWER für Ihre Serie: 1.260h/Tag www.kuipers-metall.com
WWW.DIEWIRTSCHAFT-GN.DE
RASCH: TAPETEN SIND HARTES GESCHÄFT SEITE 11
WEG ZUR KAFFEEBOHNE SEITE 25
DONNERSTAG, 26. APRIL 2018
AUSGABE 02/18
EINZELPREIS 1,90 €
In dieser Ausgabe:
STANDORTPORTRÄTS SAMTGEMEINDE NEUENHAUS UND STADT PAPENBURG MACHER & MÄRKTE Trotz US-Konkurrenz: Kochlöffel ist im Markt erfolgreich. Seite 3
SPEZIAL HOLZ & HEIMAT Diskussion: Welche Bedeutung hat der regionale Wald? Seiten 12 und 13 Foto: M.Gründel
GELD & GESCHÄFT Genossenschaften gibt es längst nicht nur bei Banken. Ein Überblick. Seiten 20 und 21
LEBEN & LEIDENSCHAFT Kultur: zwischen Anspruch und finanziellen Grenzen.
Fotos: Fotolia,imago/Nature Picture Library, imago/photothek,iStock – Montage: Manfred Vogelsang
Wandel und Neubeginn als Chance Peter M. Wolf steht an der Spitze der Osnabrücker Hamm-Reno-Gruppe VON NINA KALLMEIER OSNABRÜCK. Deutschlands zweit-
größter Schuhhändler schlägt ein neues Kapitel im Vorstandsvorsitz auf: Peter M. Wolf hat zum 1. März die Führung der in Osnabrück ansässigen HammReno-Gruppe übernommen.
Der gesamte Schuhmarkt ist im Wandel, und auch die Hamm Reno Gruppe (HR Group) verändert sich. Seit dem Verkauf der in Osnabrück ansässigen HR Group in 2016 werden von der Geschäftsleitung die Weichen für die Zukunft gestellt, um in einem hart umkämpften Markt robust und zukunftsfähig aufgestellt zu sein. Im
Wandel und Neubeginn sieht auch Peter M. Wolf erhebliche Chancen. Seit 2016 ist er als operativer Beiratsvorsitzender bereits in allen strategischen Entscheidungen eingebunden, nun steht Wolf seit dem 1. März an der Spitze des Schuhgroßhändlers. Wolf löst Wolfram Hail ab, der seit Juni 2017 der Unternehmensgruppe vorstand. Hail wollte aus persönlichen Gründen von der CEO-Funktion Abstand nehmen und sich stärker auf den Geschäftsbereich „Sourcing und Einkauf “ konzentrieren, der bei der HR Group eine wichtige Schlüsselfunktion darstellt. Peter M. Wolf gehört seit dem
Peter M. Wolf steht seit 1.März der HR Group vor. Foto: HR Group
Verkauf der HR-Gruppe auch dem Gesellschafterkreis des Unternehmens an. Als solcher war er bereits intensiv in die strategische und operative Neuausrichtung der der Gruppe eingebunden. Somit ist ein reibungsloser Übergang gewährleistet, um so-
wohl die Repositionierung von Reno als auch die positive Entwicklung der gesamten Unternehmensgruppe im letzten Geschäftsjahr fortsetzen zu können, heißt es seitens des Unternehmens. Wolf kann auf eine langjährige Handels- und Markenerfahrung in seinen Funktionen als CEO von Karstadt und Konzernvorstand von Tchibo zurückgreifen. Zudem war er in den letzten Jahren unternehmerisch als aktiver Investor an mittelständischen Handels- und Markenunternehmen unter anderem der Golfhouse GmbH, der Liberty Fashion Holding und der Bree Collection GmbH beteiligt und hat diese erfolgreich weiterentwickelt.
Seiten 28 und 29
www.pwc.de/mittelstand
Steuern? Steuern! Steuerzahlungen lassen sich nicht vermeiden. Umso wertvoller ist ein Partner, der Ihre Unternehmensstruktur versteht und für Sie die optimale Gestaltung nicht nur planen, sondern auch umsetzen kann – national wie international. Sprechen Sie uns gerne an. Georg Stegemann, Tel.: + 49 541 3304-558, georg.stegemann@pwc.com
© 2018 PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten. „PwC“ bezieht sich auf die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.