An Dinkel und Vechte

Page 1

12. Juni 2019

An Dinkel und Vechte

• be s o n d e rs re p rä s e n ta tiv e A u s s te llu n g • g ro ß e S o rtime n ts bre ite • h e rv o rra g e n d e B e ra tu n g • u mfa s s e n d e S e rv ic e le is tu n g e n

Neuenhaus · Lage · Esche · Osterwald · Georgsdorf · Veldhausen

L A N KH O R S T

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Samtgemeindebürgermeister Günter Oldekamp und die Gleichstellungsbeauftragte Andrea Winter wollen Frauen motivieren, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren. Foto: privat.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Frau. Macht. Demokratie Interesse an Kommunalpolitik? Einfach mal unverbindlich in den Politikalltag reinschnuppern? Das aktuelle Programm des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ermöglicht unkompliziert, mit Unterstützung eines Politikprofis die Kommunalpolitik vor Ort kennenzulernen. Interesse? Fragen dazu beantwortet die Gleichstellungsbeauftragte Andrea Winter, Telefon 05941 4255 oder per Mail andrea.winter1@freenet.de.

NEUENHAUS ■

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Konzert mit Kammerchor Am Sonntag, 16. Juni, um 17 Uhr, musiziert der Kammerchor der Musikschule Niedergrafschaft unter der Leitung von Armanda ten Brink in der evangelisch-altreformierten Kirche in Veldhausen. Vorgetragen wird mit Orgelbegleitung die Missa brevis (KV 220) von Wolfgang Amadeus Mozart – wegen der Zwitschermotive „Spatzenmesse“ genannt – sowie von Felix Mendelssohn Bartholdy der 42. Psalm „Wie der Hirsch schreit“.

VELDHAUSEN ■

• T rep p enb au • Innenau sb au • T rockenb au Z wienskamp 1 3 4 9 8 2 8 O sterwald T elefon 0 5 9 4 1 9 8 5 9 0 5 www.tischlerei-roetmann.de

Im Moment kommen Sie an uns vorbei…

…demnächst brauchen Sie uns!

Wer genau hinsieht, erkennt mitten im Pflanzengrün des Kreisverkehrs Richtung Veldhausen graue StahlSilhouetten. Und mit ein bisschen Fantasie lässt sich sogar die Neuenhauser Skyline erkennen. Es tut sich etwas in der Stadt. Schließlich sind es nur noch ein paar Monate bis zur Jubiläumswoche „650 Jahre Stadt Neuenhaus“. Das wichtige Jubiläum wird vom 25. bis 30. September gefeiert, „eine Festwoche, die es in sich hat“, so die Stadtverwaltung in ihrer Ankündigung auf www.neuenhaus.de.

NEUENHAUS ■

Dinkelstadt bereitet sich auf die Feier zum 650-jährigen Jubiläum vor

Stimmung steigt in Neuenhaus

d ire k t a n d e r B 4 0 3 z w is c h e n N e u e n h a u s u n d N o rd h o r n w w w .e le k tro la n k h o rs t.d e

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Für die einwöchige Feier wird ein großes Festzelt auf dem Neumarkt an der Schulstraße in Neuenhaus aufgebaut, wo ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für Besucher jeder Altersklasse angeboten wird. Damit sich auch jeder den Termin im Kalender notiert, kündigen seit Kurzem die Stahl-Silhouetten am Kreisverkehr an der Veldhausener Straße/Weidenstraße in Neuenhaus das seltene Ereignis an. Die Symbole zeigen das „Alte Rathaus“ mit dem dahinterliegenden Sandsteinbogen auf dem Platz, den Schriftzug „650“ sowie die „Mühlräder am Mühlenkolk“. Die Kunstwerke stammen von Azubis der Neuenhauser Maschinenbau GmbH: Die stählernen Symbole wurden im Rahmen eines Azubi-Projektes mit Lasern geschnitten. Dann ging es an den Einbau vor Ort.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

„Zusammen mit Mitarbeitern des städtischen Bauhofes haben wir die Embleme unter größter Vorsicht in das Beet des stark befahrenen Kreisverkehrs eingegraben“, erklärte Ausbildungsleiter Bernd Gosink. Der Stadtdirektor von Neuenhaus, Günter Oldekamp, dankte den Auszubildenden für die beeindruckenden Objekte, die fortan am Kreisverkehr auf das große Jubiläum „650 Jahre Stadt Neuenhaus“ hinweisen. Die

Elektro-Fachgeschäft Der Kreisverkehr Richtung Veldhausen sieht seit Neuestem anders aus: Stahl-Silhouetten kündigen das große Fest an.

„Neuenhaus freut sich über das Engagement der Vereine.“

Verleihung der Stadtrechte im Jahr 1369 wolle man gebührend mit einem Bürgerfest mit vielen Gästen feiern, sagte Günter Oldekamp und erinnerte an das Datum der Festwoche: 25. bis 30. September. Zum Jubiläum passt auch, dass Neuenhaus jetzt eine eigene Hymne hat. Ganz offiziell ist sie nicht, dafür aber umso beliebter. Kürzlich war nämlich die „Antenne Niedersachsen-Hit Tour“ zu Gast in der Stadt und veranstaltete mit einem Showtruck auf dem Neumarkt fast so etwas wie eine Aufwärm-Party für die Jubiläumsfeier. Dabei zeigte sich: Die Einwohner waren beim Mitsingen der Hymne schon ziemlich textsicher und verliehen der Liebe zu ihrer Heimatgemeinde eine völlig neue Klang-Dimension. Im Lied wird Neuenhaus als schönster Ort auf der ganzen Welt gepriesen, in dem es so persönlich zugeht, dass sich alle Einwohner grüßen, jeder

hat „sein‘ Verein, man ist niemals allein.“ Attraktionen wie Kurbelfähre oder Mühlenkolk machen das Leben in Neuenhaus so interessant, dass man „nie wieder geh’n“ möchte. Für die Jubiläumsfeier Ende September soll die Stadt strahlen und glänzen. Unter dem Motto „Neuenhaus putzt sich raus“ haben engagierte Einwohner zu Besen, Harke oder Schaufel gegriffen und alle Ecken und Flächen geputzt und aufgehübscht, die es nötig hatten. Der Hobbykünstler Hans Andree baut beleuchtete Holzbögen, die

unter anderem die Wasserräder am Mühlenkolk und das alte Rathaus zeigen und damit den Silhouetten am Kreisverkehr stark ähneln. Hier schließt sich der Kreis aus Holz und Stahl. Auch die Heimatfreunde Neuenhaus haben sich an der Aktion „Neuenhaus putzt sich raus“ beteiligt. An den Schaufenstern leer stehender Gebäude in der Innenstadt wurden großformatige Folien angebracht. Die großformatigen Flächen informieren über die Neuenhauser Dichter Heinrich Kuiper und Karl Sauvagerd sowie

Foto: Müller

über das 600-jährige Stadtjubiläum von 1969. Durch kleine Leseecken mit Werken der Heimatdichter werden auf diesem Weg einige Schaufenster dekoriert. Die Öffentlichkeitsbeauftragte Jeannette Braakmann spürt schon, wie die Stimmung im Ort steigt: „Die Stadt Neuenhaus freut sich ganz besonders über das tolle Engagement aller Vereine und Verbände, die sich im Jubiläumsjahr so zahlreich an Aktionen beteiligen und eigene Veranstaltungen anlässlich des Stadtjubiläums durchführen.“

Karl Fryling Ha u p ts tr. 2 8 · 4 9 8 2 8 N e u e n h a u s T e l. 0 5 9 4 1 9 2 7 5 -0 · www.elektro-fryling.de

R enovieren Sanieren W ohnungsbau L andw. G ebäude N ordhorner Str. 1 · 4 9 8 2 8 O sterwald T elefon 0 5 9 4 6 9 9 5 4 7 4

www.muelstegen-bau.de

K Ü C H E N

KS STEGINK Hier stimmt alles:

✔ Qualität ✔ Service ✔ Preis

Dietrich-Borggreve-Straße 18 49828 Neuenhaus Telefon 05941 989554-0 www.kuechen-stegink.de

Ihr kompetenter Partner beim:

• R estau rieren • R enov ieren • M od ernisieren

Auch der Besuch von Antenne Niedersachsen hat schon auf das Jubiläum eingestimmt.

Sonderverlosung JULI 2019

Foto: privat

Z wienskamp 1 3 4 9 8 2 8 O sterwald T elefon 0 5 9 4 1 9 8 5 9 0 5 www.tischlerei-roetmann.de

Gewinnsparen vereint spannendes Spielvergnügen, Hilfe für einen guten Zweck und das Sparen. Ein Teil Ihres Losbeitrags wird für Sie gespart. Zusätzlich unterstützen Sie gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in der Grafschaft Bentheim. So haben wir als Grafschafter Volksbank beispielsweise in 2018 rund 106.000 Euro Reinerträge an Vereine und Einrichtungen in der Grafschaft Bentheim ausgeschüttet. Zusätzlich flossen rund 107.000 Euro aus Spenden- und Sponsoringmitteln in unsere Region.

6x

3 r B 40 An dehen zwisc orn und h Nord haus n e u e N

GmbH

T el. 0 5 9 4 1 9 2 3 0 0

GmbH

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

s s o r C V W T-

Zusätzlich jeden Monat 1 x MINI Cooper 5 x Jochen Schweizer Erlebnisgutscheine á 1.000 Euro

www.grafschafter-volksbank.de

Grafschafter Volksbank eG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.