6. November 2019
An Burg und Mühle
BAD BENTHEIMER BESTATTUNGSHAUS
Ihr Bestattungshaus seit 1869
Wir sind für Sie da! 05922 98550 0163 3398545
Bad Bentheim · Gildehaus ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Dirigent Henkjan Bloemendaal kommt aus den NieFoto: GN-Archiv derlanden.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Bentheim bekommt neuen Chor
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
●
●
● ●
●
●
Im Sommer hatte der niederländische Dirigent Henkjan Bloemendaal in Schüttorf einen neuen Pop- und Rock-Chor gegründet. Jetzt möchte er auch in Bad Bentheim ein Angebot schaffen – in Form eines Tageschores. „Der Chor ist für jedes Alter offen“, kündigt Bloemendaal an. Gesungen werden sollen beliebte Songs beispielsweise von Udo Jürgens, Peter Maffay, ABBA oder Adele, Musicals, Evergreens und Schlager. „Es wird auch ein Ideenbuch ausliegen, in dass jeder Vorschläge eintragen kann“, sagt er. Geprobt wird jeden zweiten Donnerstag im Treff 10 an der Kirchstraße in Bad Bentheim von 14 bis 16.30 Uhr. Zu einer Schnupperprobe sind alle Interessierten am Donnerstag, 7. November, eingeladen. Weitere Auskünfte erteilt Dirigent Henkjan Bloemendaal unter Telefon 0331 623718682.
BAD BENTHEIM ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Am Freitagnachmittag ist es zwischen 16.30 und 17.15 Uhr auf dem Parkplatz des „Schloßpark-Centers“ in Bad Bentheim zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurde ein dort abgestellter blauer Opel Astra angefahren und beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bentheim unter der Rufnummer 05922 9800 entgegen.
BAD BENTHEIM ■
Der gemütliche Gildehauser Weihnachtsmarkt fin-
●
●
●
Danach beginnt in der Innenstadt das traditionelle Knobeln, bei dem an vielen
●
●
●
an die Kinder.
●
●
●
kleine Geschenke
det am Samstag, 14. Dezember, ab 13 Uhr auf dem Mühlenberg statt. Am Fuße der Ostmühle werden in sorgsam dekorierten Holzhütten ausgefallene, handwerkliche Arbeiten aller Art angeboten. Die Bäcker des VVV Gildehaus nehmen das alte Backhaus in Betrieb, backen weihnachtliches Gebäck, Butterkuchen und schmackhaftes Brot. Die Mühle ist zur Besichtigung geöffnet.
●
●
●
am 7. Dezember
wie Posaunen, Chorgesang und das Middewinterhornblasen. Der Bad Bentheimer Weihnachtsmarkt klingt am Sonntag mit dem abendlichen Turmblasen aus. Der Weihnachtsmarkt ist am Freitag von 14 bis 20 Uhr, am Samstag von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
●
●
Opel Astra beschädigt
Nikolaus verteilt
Ständen attraktive Preise ausgewürfelt werden. Die kleinen Gäste dürfen sich wieder auf das nostalgische Dampfkarussell freuen. Akteure der Freilichtspiele organisieren eine „lebende Krippe“ mit Esel, Schafen und einem Hund zum Streicheln. Frischgebackene Waffeln, Nürnberger Rostbratwurst auf Kraut und Glühwein gehören ebenso zum Bad Bentheimer Weihnachtsmarkt
Foto: Anne Rollero
●
●
●
Die Weihnachtspyramide ist eines der Highlights auf dem Bad Bentheimer Weihnachtsmarkt.
●
●
●
Wer den Trubel auf den üblichen Weihnachtsmärkten nicht mag, sollte vom 6. bis 8. Dezember nach Bad Bentheim kommen. Dann steht unterhalb der Burg ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt, der statt Fast Food auf ein liebevoll zusammengestelltes Sortiment kunsthandwerklicher Arbeiten setzt. Am Freitagabend können die Besucher in romantischer Atmosphäre ganz in Ruhe über den Markt schlendern und gemütlich stöbern. Deutlich lebhafter geht es am Samstag in der Stadt zu. Dann kommt nachmittags der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht und verteilt kleine Geschenke an die Kinder.
●
●
●
Mit dem Anschieben der Pyramide beginnt in der Burgstadt die Weihnachtszeit. Am Mittwoch, 27. November, um 18 Uhr ist es endlich wieder soweit. Nach einem kräftigen „Schieb an“ durch Bürgermeister Dr. Volker Pannen wird die Pyramide in der gesamten Weihnachtszeit fleißig ihre Runden drehen. Der anschließende Adventsmarkt öffnet am Freitag, 29. November, ab 16 Uhr seine Pforten. Danach ist der Markt bis zum 22. Dezember freitags von 16 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 14 bis 20 Uhr geöffnet.
BAD BENTHEIM ■
●
●
●
In Bad Bentheim beginnt die Weihnachtszeit mit dem Anschieben der Pyramide
●
●
●
Weihnachten im Schatten der Burg
Konzert der Stadtkapelle
●
●
●
Daimlerstraße 6 · Bad Bentheim www.bestattungshaus-weckenbrock.de
● ● ● ● ●
Badepark feiert zehnjährigen Geburtstag Schaumpoolparty für die Kinder, Spiele und Musik mit dem Zephyrus Discoteam
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Der Badepark hat Geburtstag und das wird am Samstag, 16. November, ordentlich gefeiert. Nach einigen Aktionen im Saunabereich wird es auch für die Badegäste spannend.
BAD BENTHEIM ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Um 14 Uhr wird es einen kleinen Empfang geben, bevor die Feier dann ab 15 Uhr mit dem Zephyrus Discoteam und einer grandiosen Schaumpoolparty
richtig losgeht. DJs legen die neuesten Charthits auf, während im Wasser zu coolen Partyspielen animiert wird: Chill-Inseln, Luftgitarren-Contest, Hula Hoop-Wettbewerb sowie der ultimative Weltrekordversuch im Badekappenfüllen stehen bis 18 Uhr auf dem Partyprogramm. Als Highlight hat das Team zwei Sea-Scooter im Gepäck, mit denen die Kinder
durch das Wasser fahren können. Bis 18 Uhr wird abgefeiert. Um 18.30 Uhr kann man aus dem Bad heraus das fulminante Feuerwerk im Naturfreibad bewundern. Der Badepark Bentheim und das Zephyrus-DiscoTeam freut sich auf eine coole Party mit vielen Gästen. Mehr Infos gibt es im Internet unter www.badepark-bentheim.de.
Für die Kinder ist die Schaumpoolparty mit dem Zephyrus Discoteam ein Highlight. Foto: Badepark
BAD BENTHEIM ■ Am Samstag, 14. Dezember, gibt die Stadtkapelle Bad Bentheim unter Leitung von Ivo Weijmans ihr Weihnachtskonzert in der Martin-Luther-Kirche an der Schüttorfer Straße in Bad Bentheim. Um 17 Uhr werden das Blasorchester sowie ihr Jugendorchester, die „Castle Kids“, unter der Leitung von Matthias Wilkens die Zuhörer musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen. Mit nicht nur weihnachtlicher Musik, sondern auch mit ruhigen und besinnlichen und weltlichen Klängen wird das Publikum am Vorabend des dritten Advents in weihnachtliche Stimmung versetzt. Die nicht allzu große Kirche verleiht dem Konzert in jedem Jahr einen gemütlichen, familiären Charakter. Die Stadtkapelle und die Castle Kids freuen sich auf ein weiteres schönes Konzert in der lutherischen Kirche, die schon seit Jahren von Pastor Giesecke von Bergh für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt wird.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.
Bazis `99 überreichen Spende GILDEHAUS ■ Über eine Spende von 520 Euro freuten sich die Mitarbeiter der Kinderhospizhilfe Grafschaft Bentheim. Diese Summe ist der Erlös einer Tombola und Versteigerung eines Bayern München-Trikots mit original Unterschriften sowie Spenden von Fanclub-Mitgliedern anlässlich der Feier zum 20-jährigen Jubiläum der Bazis ´99. Dank der Unterstützung des FC Bayern München konnte eine Tombola sowie eine Versteigerung durchgeführt werden. Einen symbolischen Scheck übergaben die Fanclub-Vorsitzenden Peter Kirsch und Bernd Katurbe an Anne Reimann von der Kinderhospizhilfe Grafschaft Bentheim. Die Spende soll für die Ausbildung zum ehrenamtlichen Begleiter in der Kinderhospizarbeit verwendet werden.
Grafschafter Volksbank eG
S o r a Alv
d n o m Silber a n e L oler
plus Vorban
10,00 € Ermàßigung für unsere Mitglieder!
d
Vorverkauf exklusiv für unsere Mitglieder (39,00 € anstatt 49,00 €) in allen Geschäftsstellen oder online www.grafschaftervolksbank.de/grafschaft-open-air