Rosen hegen und pflegen
Wir empfehlen:
MIGROS BIO GRADEN Kalk 5 kg 6583.089
Der richtige Standort Rosen lieben einen sonnigen, luftigen Standort. Zu schattige oder zu trockene Plätze schaden den Wurzeln und das Laub ist anfälliger für Pilzerkrankungen. Zu heisse Plätze, an denen sich Luft staut, sind ebenfalls nicht optimal, da dort die Rosen sehr schnell verblühen. Idealer pH Wert liegt für Rosen bei 5.5 bis 6.5. Bei zu saurem Boden sollte im Frühjahr eine leichte Kalkung g eschehen (Rosen sollten schon gut verwurzelt sein).
Die richtige Pflanzung
MIOPLANT Rosenerde torffrei 30 l 6580.094
MIGROS BIO GARDEN Hornspäne 2,5 kg 6583.085 5 kg 6583.086
Gartenrosen im Topf Die Rosen vor der Pflanzung intensiv wässern. Den Plastik-Topf entfernen, indem die Rose auf den Kopfgestellt wird, Pflanze dabei festhalten. Triebe oberirdisch auf ca. 20 cm kürzen. Bei wurzelnackten Pflanzen auch die Wurzeln auf ca. 20 cm einkürzen. Ausreichend grosses Pflanzloch ausheben. Den Aushub 1:1 mit Mioplant R osenerde mischen. Rose so tief ein pflanzen, dass die Veredlungsstelle 5 cm unter der Erde liegt. Verwenden Sie für ein schnelles Anwachsen zusätzlich Hornspäne. Einfach vor dem Ein pflanzen eine Hand voll in das Pflanzloch geben. Ausreichend wässern und Erde leicht fest treten. Ein Schnitt ist nicht erforderlich. Nach drei Wochen mit Migros Bio Garden Rosen dünger nachdüngen. Hochstammrose Vor dem Pflanzen der Stammrose einen Stützpfahl in den Boden schlagen (der sollte von der Rose aus in Richtung Hauptwindrichtung stehen). Den Stamm der Rose in der Mitte und ganz oben mit einem elastischen Material, z.B. mit Nylonband, so an den Pfahl anbinden, dass der Stamm in seiner ganzen Länge am Pfahl anliegt und R eibung vermieden wird. Weiterhin haben wir für Ihre Rosen auch folgende spezielle Töpfe im Sortiment:
MIGROS BIO GARDEN Rosendünger 750 g 6582.281 2,5 kg 6582.076
Tontöpfe Colorado ∅ 13,5 cm / 17,5 cm / 24 cm 6594.408– 410