Katalog boat people

Page 1

Gloria Keller boat - people



Gloria Keller

www.gloriakeller.de



boat - people Nicht erst seit der jüngsten Katastrophe in Lampedusa beschäfigt sich Gloria Keller immer wieder mit dem Thema boat-people. Da eine ihrer zwei Heimaten Spanien ist, sieht sie sich immer wieder mit den Katastrophen konfrontiert, die Menschen erleben, wenn sie versuchen, die kurze Strecke zwischen der afrikanischen Küste und Spanien als Brücke zu Europa zu überwinden. Die Träume dieser Menschen, im „Paradies“ Europa ein besseres Leben führen zu können, erfüllen sich selten. Sie sind nicht erwünscht. Viele verlieren auf der Fahrt in überfüllten Booten ihr Leben, andere werden umgehend zurückgeschickt. Andererseits wollen wir in Europa aber sehr gerne alles haben, was diese Länder an Reichtümern, Nahrungs- und Genussmitteln und sonstigen Gütern zu bieten haben. Diese Diskrepanz zwischen Weite einerseits und engen Grenzen andererseits ist Thema dieser Arbeiten. Zu dieser Werkreihe gehören die Objekte „boats for people“, deren Untergrund Obstkisten sind, die in der Welt unterwegs sind und offene Grenzen vorfinden. Im Gegensatz dazu stehen die Papierschiffchen aus marokkanischen Zeitungen für die Not und Verletzbarkeit der Menschen, für die diese Grenzen nicht offen sind. Ein anderer Teil dieser Werkreihe sind die Objekte „Seestücke“ aus Treibholz und alten Fahrradschläuchen gearbeitet. Sie liegen auf Sand und rufen Assoziationen hervor zu Knochen und Menschen, die regelmäßig an die Strände Europas und Afrikas gespült werden. Die 3 Buchobjekte „Schiffb(r)uch, Gebetsbuch und Schwarzbuch sowie einige Arbeiten auf Papier und Leinwand zeigen Menschen, deren Reise zu Ende ist. Resigniert, gefangen, hoffnungslos. Gloria Keller arbeitet in zahlreichen feinen oder gröberen Schichtungen aus verschiedenen Erden und Wachs, so dass eine reliefartige Struktur entsteht, kombiniert mit Zeichnung. Die Erden als Material stehen für die Frage nach Heimaterde oder Heimatlosigkeit (spanisch tierra = Erde, Heimat) und stammen aus verschiedenen Ländern, unter anderem auch Spanien, Italien und Marokko. Schließlich gibt es noch die Serie „Erinnerungsfetzen“. Herausgerissene Zeitungsmeldungen über Flüchtlingskatastrophen in Schellack und Steinmehlen - Erinnerungen begraben oder konservieren?



gestrandet, je 100 x 40 cm



Migrantin, 29 x 15 cm


Die Mauer, 29 x 15 cm


Der Schrei, 29 x 15 cm



verkauft, 42 x 29 cm


Seest端cke


Strandgut 30 x 20 cm



boats for people 30x40 cm



schรถne, bunte Welt, 65,5x184,5 cm


Weltschwarzbuch 36x55x11 cm


Gebetsbuch 36x55x11 cm



Schiffb(r)uch 36x55x11 cm



Erinnerungsfetzen 20x20 cm



Sonntagskleid 60x60cm



boat-people, Triptychon 70x100 cm


Gloria Keller

Biografisches 1955 in Barcelona geboren| 1974 Zeichenkurse an der Escola de Dibuix Llotja Barcelona | 1974-1977 Studium Architektur Universitat Barcelona | 1977-1981 Studium Grafik-Design Hochschule Pforzheim | seit 2008 freischaffende künstlerische Arbeit | Mitgliedschaften | BBK Karlsruhe | GEDOK Karlsruhe | Künstlergruppe vierhochvier

Ausstellungen

2014 Zeichen der Zeit, Orgelfabrik Durlach | arTandem, Espace St. Martin, Haguenau, Elsass | offenes Atelier Verok Gnos, Obernai, Elsass | Malerei und Graphik aus dem Künstlerhaus Karlsruhe, Oper Halle/Saale | 2013 Galeria Javier Román, Málaga | Human-Rights-migrantes, Rovereto/Trento | vielseitig,Kloster Horb | inundart, Girona | art‘pu:l, Pulheim/Köln | Wildwuchs, GEDOK Karlsruhe | Heimaterde-mi tierra Forum Hohenwart | 2012 Librarty, BLB Karlsruhe | Annäherung, Galerie contact, Böblingen | Ruß und Asche, Sonne und Wind, Kunsthaus Freudenstadt | unterwegs, Kongresszentrum Freudenstadt | weart festival, Barcelona | Tragweite, Kap Hoorn Art, Bremen | 2011 Kunst auf Abwegen, Nagold | 10° concurso de cartelismo, Vigo| Träume, Galerie im Kunstzentrum Tegel Süd, Berlin | rie Alpirsbach

Asche, Kreide, Kohle, Ruß, Gale-


Impressum Gestaltung Gloria Keller

Fotos

Jan Keller, Gloria Keller

Text

J端rgen Keller


7

Media-Seven Digitaldruck-Werkstatt Kleinrheinstr. 7, 72250 Freudenstadt www.media-seven.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.