Schweizer Gruppenreisen mit Zug und Schiff

Page 1

Schweizer Gruppenreisen mit Zug und Schiff


Kuba

Im kleinen Kreis unterwegs

Kubas viele Facetten – Viva la vida Rum, Zigarren und Oldtimer gehören zu Kuba, genau wie der Sozialismus, der sich langsam wandelt. Entdecken Sie auf unserer Kuba-Rundreise mit Schweizer Reiseleitung die Sehenswürdigkeiten der Insel und erleben Sie das nostalgisch anmutende «System Kuba» an Bord der familiären und komfortablen «Callisto».

«Callisto» Die «Callisto» ist eine kleine, aber feine Motorjacht mit 15 Passagierkabinen und einer ungezwungenen, familiären Atmosphäre, wo man sich schnell Zuhause fühlt.

Baujahr: 2000, letztmals renoviert 2016 Länge: 52 Meter

Seite 2

Breite: 8,5 Meter Passagiere: 30 Besatzung: 16


Reiseprogramm 1. Tag: Flug Zürich–Havanna. Übernachtung im Stadtzentrum Havannas. 2. Tag: Vormittags geführter Altstadtrundgang, nachmittags Zeit zur freien Verfügung. 3. Tag: Havanna–Schweinebucht–Cienfuegos, Einschiffung. 4. Tag: Besuch von Trinidad und dem Tal der Zuckermühlen. 5. Tag: Auf See, am Abend ankern vor der Isla de la Juventud. 6. Tag: Besichtigung der Isla Juventud: Gefängnisinsel und kommunistische Studentenhochburg. 7. Tag: Ausschiffung in María la Gorda: Besuch des Guanahacabibes Nationalparks, der letzte Zufluchtsort vor den spanischen Eroberern. Übernachtung im Hotel. 8. Tag: Fahrt durch das Valle de Viñales: Besuch der Tabakfarm und der bizarren Kegelfelsen.

Datum 29.03.18 bis 08.04.18 Preis pro Person (bei Doppelbelegung) Doppelkabine Kat. C ausgebucht Doppelkabine Kat. B ausgebucht Doppelkabine Kat. A CHF 7600.– Im Preis inbegriffen – Flug Zürich–Havanna retour in Economy-Klasse, inkl. Flughafen- und Sicherheitstaxen – Kreuzfahrt in der gebuchten Kategorie an Bord der Callisto – Alle im detaillierten Reiseprogramm aufgeführten Transfers – 2 Übernachtungen in einem Mittelklassehotel inklusive Frühstück, Basis Doppelzimmer – Alle Ausflüge gemäss detailliertem Reiseprogramm – Alle Mahlzeiten, ausser Abendessen am 2. Tag – Touristenkarte Kuba – Trinkgelder für Busfahrer/lokale Reiseleiter – Schweizer Reiseleitung sowie örtliche Reiseleitung Nicht inbegriffen – Getränke – Trinkgelder auf dem Schiff – Versicherungen (wir beraten Sie gerne) – Persönliche Auslagen Wichtige Informationen Die Reise eignet sich hervorragend, um auf Kuba individuell zu verlängern. Fragen Sie uns nach Hotel- und Mietwagenvorschlägen. Gerne senden wir Ihnen das detaillierte Reiseprogramm zu.

9. Tag: Havanna: Fahrt mit amerikanischen Oldtimern und abends Besuch der Tropicana Show. 10. Tag: Havanna: Ein Tag auf den Spuren von Ernest Hemingway, am Abend Rückflug in die Schweiz. 11. Tag: Ankunft in der Schweiz.

Leserreise in Zusammenarbeit mit


Schottland

An Bord der «Flying Dutchman»

Entlang Schottlands wilder Küsten Eine ungewöhnliche Schiffsreise führt Sie nach Schottland mit seiner atemberaubenden, von Wind und Wetter gezeichneten Landschaft. Wir besuchen idyllische Hafenstädte, verlassene Lochs und die Produzenten des wohl populärsten schottischen Exportartikels, die Whiskybrennereien der Inneren Hebriden.

«Flying Dutchman» Der Zweimastschoner «Flying Dutchman» ist komfortabel eingerichtet mit 10 Doppelkabinen (alle mit privater Dusche/WC), gemütlichem Salon mit Bar und grosszügigem Aufenthaltsbereich an Deck.

Baujahr: 1903 Länge: 39 Meter Breite: 6.5 Meter

Seite 4

Passagiere: 20 Besatzung: 3


Reiseprogramm 1. Tag: Flug Zürich–Edinburgh, optionaler Abendspaziergang, Übernachtung in Edinburgh. 2. Tag: Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Schnellzug nach Glasgow, wo wir mit dem Zug nach Oban weiterreisen. Einschiffung auf die «Flying Dutchman». 3. Tag: Auslaufen in Richtung der Insel Mull mit ihrer rauen Berglandschaft. Unterwegs passieren wir die schön restaurierte Burg Duart Castle. 4. Tag: Unterwegs nach Iona, eine Insel der Inneren Hebriden, die jahrhundertelang als eine heilige Stätte der Kelten galt. 5. Tag: Nächster Halt Islay, die Whisky-Insel par excellence. Neun Distillerien produzieren hier das flüssige Gold Schottlands. 6. Tag: Sie segeln zur abgelegenen Insel Jura, wo George Orwell sein berühmtes Werk «1984» schrieb.

Datum und Preis pro Person (bei Doppelbelegung) 11.05.18 bis 19.05.18 CHF 3150.– Zuschläge Geteilte Doppelkabine Garantierte Einzelkabine

CHF CHF

Im Preis inbegriffen – Schweizer Reiseleitung – Flug Zürich–Edinburgh–Zürich in Economy-Klasse, inkl. Flughafenund Sicherheitstaxen – 1 Übernachtung in einem Mittelklassehotel in Edinburgh, inkl. Abendessen und Frühstück – Zugfahrt Edinburgh–Oban in der 2. KIasse, inkl. Picknicklunch – 7 Übernachtungen auf der «Flying Dutchman» in Doppelkabinen, inkl. Vollpension, Kaffee/Tee – Alle Landausflüge während der Seefahrt, exkl. Eintrittsgebühren – Bustransfer Oban–Edinburgh Flughafen Nicht inbegriffen – Persönliche Auslagen – Getränke – Versicherungen (wir beraten Sie gerne) – Kleinere Trinkgelder für Servicepersonal im Hotel/Restaurant (Trinkgelder für Busfahrer/Schiffsmannschaft sind in Ihrem Arrangement inbegriffen) Wichtige Informationen Mindestteilnehmerzahl: 12 Gerne senden wir Ihnen das detaillierte Reiseprogramm zu.

7. Tag: Fahrt nach Crian, dessen Hafen durch eine Schleuse geschützt ist. 8. Tag: Die Segel werden wieder gehisst und Fahrt entlang von Inseln und der zerklüfteten Küste in Richtung Oban. 9. Tag: Ausschiffung, Transfer nach Edinburgh und Rückflug in die Schweiz.

150.– 970.–

Leserreise in Zusammenarbeit mit


Arktis

Exklusiver Schweizer Schiffscharter

Expedition rund um Spitzbergen Die Umrundung von Spitzbergen: Mythos und Abenteuer zugleich. Nur ganz wenige Schiffe wagen diese Route – die «Hanseatic» gehört dazu. Bei dieser Sonderreise von Background Tours begleiten Sie die Experten Birgit Lutz (Arktis Expeditionsleiterin und Autorin), Thomas Bucheli (Meteorologe, Klimatologe) und Reto Brennwald (TV-Journalist) als Moderator der täglichen Talks.

«Hanseatic» Als weltweit einziges Expeditionsschiff mit 5 Sternen bietet die «HANSEATIC» hervorragenden Service, kulinarische Köstlichkeiten und eine luxuriöse Ausstattung. Dank den grosszügigen Kabinen, Lounges und grossem Deckbereich, geniessen Gäste individuellen Freiraum sowie den perfekten Rahmen für unvergessliche Expeditionserlebnisse.

Baujahr: 1993 Länge: 59 Meter Breite: 16 Meter

Seite 6

Passagiere: 161 Besatzung: 122


Reiseprogramm 1. Tag: Flug Zürich–Longyearbyen, Einschiffung auf die «HANSEATIC». 2.–9. Tag: Spitzbergen-Abenteuer: Umrundung und Höhepunkte je nach Gegebenheiten; diverse Anlandungen sind vorgesehen. Die Chancen stehen gut, dass Sie in Spitzbergen immer wieder Eisbären sichten, denn geschützte Fjorde und Eisschollen sind die bevorzugten Jagdreviere des Ursus maritimus. Die erfahrene Crew reagiert spontan und dreht bei, um Ihnen unvergessliche Tierbeobachtungen zu ermöglichen. Spitzbergen bietet einer bunten Vielfalt an Spezies Schutz und Nahrung. Küstenseeschwalben und Eiderenten, aber auch Polarfüchse sind zu beobachten. Die streng geschützte Insel Moffen ist für imposante Walrosse berühmt, die sich in grossen Herden dort versammeln. 10. Tag: Ausschiffung, Flug von Longyearbyen zurück nach Zürich.

Datum 29.06.18 bis 08.07.18 Preise pro Person (bei Doppelbelegung) Kategorie 2 CHF 9870.– Kategorie 3 CHF 11460.– Kategorie 4 CHF 11910.– Kategorie 5 CHF 12560.– Kategorie 6 ausgebucht Kategorie 7 ausgebucht Zuschlag Einzelbelegung (Kat. 2 und 4) Auf Anfrage, 45 % des Doppelbelegungspreises Im Preis inbegriffen – Flüge Zürich–Longyearbyen–Zürich in Economy-Klasse, eventuell mit Zwischenstopp, inkl. Flughafenund Sicherheitstaxen – Schifffahrt auf der «HANSEATIC» in einer Doppelkabine – Alle Anlandungen – Vollpension auf höchstem Niveau – Alle Getränke an Bord (inkl. Tischwein und Bargetränke) – Freie Tischwahl bei Mahlzeiten – Reisebegleitung ab/bis Zürich – Expertenbegleitung durch Birgit Lutz, Thomas Bucheli und Reto Brennwald sowie Fachlektoren der «HANSEATIC» – Trinkgelder an Bord der «HANSEATIC» Nicht inbegriffen – Versicherungen (wir beraten Sie gerne) – Evtl. Treibstoff- und Bunkerzuschläge

Ein exklusives Erlebnis von


Tr a n s a t l a n t i k ü b e r q u e r u n g

Transatlantiküberquerung mit der «Queen Mary 2»

Auf den Spuren der Auswanderer Bei einem Besuch der «BallinStadt», dem Auswanderermuseum in Hamburg, erleben Sie die Ein– und Auswanderungsgeschichten über vier Epochen hinweg. Begleiten Sie Menschen mit all ihren Wünschen und Träumen, als sie vor vielen Jahrzehnten die Transatlantiküberquerung wagten. Nach Ankunft in New York schliesst sich der Kreis mit einem Besuch von Ellis Island, wo für Millionen von Einwanderern das Leben in der neuen Welt begann.

«Queen Mary 2» Sie zählt zu den bekanntesten Kreuzfahrtschiffen unserer Zeit. Trotz ihrer enormen Dimensionen weist sie eine sehr elegante, klassische Form auf. Die Ausstattung kommt der eines 5-Sterne-Resorts gleich. Lassen Sie sich vom Luxus begeistern und geniessen Sie die elegante, stilvolle, aber lockere Atmosphäre an Bord. Baujahr: 2004 (2016 modernisiert) Länge: 345 Meter Breite: 41 Meter

Seite 8

Passagiere: 2620 Besatzung: 1254


Reiseprogramm 1. Tag: Anreise nach Hamburg. Gemeinsames Abendessen. Übernachtung im Hotel. 2.Tag: Am Vormittag Besuch der «BallinStadt». Am Nachmittag Einschiffung und Auslaufen aus Hamburg. 3. Tag: Geniessen Sie einen ersten Tag auf See. 4. Tag: Bummeln Sie durch die Altstadt von Southampton. Am Abend heisst es dann Abschied nehmen von Europa. 5.–10.Tag: Erholung auf See. Eine Reise mit der «Queen Mary 2» bietet eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und Entspannen mit unzähligen Möglichkeiten der Unterhaltung. Die Zeit auf See vergeht schnell und die «Neue Welt» kommt näher.

Datum 31.05.18 bis 13.06.18 Preise pro Person (bei Doppelbelegung) Aussenkabine Kat. EF CHF Balkonkabine Kat. BU (metallumrandet) CHF Balkonkabine Kat. BB CHF Zuschläge Einzelkabine

Auf Anfrage

Im Preis inbegriffen – Schweizer Reiseleitung – Flug Zürich-Hamburg/New York-Zürich in Economy-Klasse, inkl. Flughafen- und Sicherheitstaxen – 1 Übernachtung in einem First-Class-Hotel in Hamburg, inkl. Abendessen und Frühstück. – 9 Übernachtungen auf der «Queen Mary 2» in Doppelkabinen, inkl. Frühstück, Mittag- und Abendessen in dem jeweiligen À-la-carte-Hauptrestaurant – 2 Übernachtungen in einem guten Mittelklassehotel in New York, inklusive Frühstück – Transporte, Transfers und Besichtigungen gemäss detailliertem Reiseprogramm

11. Tag: Ankunft in New York City. Ausschiffung, anschliessend Stadtrundfahrt. Übernachtung im Hotel.

Nicht inbegriffen – Persönliche Auslagen - Getränke; diverse Mittag- und Abendessen - Versicherungen (wir beraten Sie gerne) - Trinkgelder an Bord der «Queen Mary 2»

12. Tag: Besuch der Freiheitsstatue und Ellis Island. Der Rest des Tages zur freien Verfügung.

Wichtige Informationen Mindestteilnehmerzahl: 16

13. Tag: Am Abend Rückflug in die Schweiz. 14. Tag: Ankunft in Zürich.

4850.– 5600.– 6120.–

Die Reise eignet sich hervorragend für eine individuelle Verlängerung mit einem Mietwagen entlang der Ostküste Amerikas. Fragen Sie uns nach Vorschlägen. Gerne senden wir Ihnen das detaillierte Reiseprogramm zu. Leserreise in Zusammenarbeit mit


Norwegen

Entlang Norwegischer Fjorde

Abenteuer Postschiff Seit 125 Jahren fahren die Postschiffe der Hurtigruten entlang der norwegischen Küste und bringen Passagiere, Fracht und die Post zu den Küstenbewohnern. Bewundern Sie auf der Fahrt von Bergen nach Kirkenes die engen norwegischen Fjorde, die schroffen Felskanten der Lofoten und die einsamen Fischerdörfer mit den typisch farbigen Norwegenhäusern.

«Nordnorge» Die «Nordnorge» wurde 2016 renoviert und verfügt über eine moderne und arktisch inspirierte Inneneinrichtung. Die 211 Kabinen sind komfortabel eingerichtet mit zwei separaten Betten (einige mit Ober- und Unterbetten). An Bord finden Sie verschiedene Restaurants, eine Sauna und Fitnessraum sowie zwei geheizte Jacuzzis. Geniessen Sie die vorbeiziehende Natur vom Aussichtsdeck oder der Panoramabar aus. Baujahr: 1997 Länge: 123 Meter Breite: 19 Meter

Seite 10

Passagiere: 464 Besatzung: 57


Reiseprogramm 1. Tag: Anreise nach Oslo, in die Hauptstadt Norwegens. Übernachtung. 2.–3. Tag: Neben einer Stadtbesichtigung in Oslo bleibt genügend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtungen in Oslo. 4. Tag: Fahrt mit der «Bergensbane» von Oslo nach Bergen. Dabei durchqueren wir die grösste Hochebene Europas, die Hardangervidda. Übernachtung in Bergen. 5. Tag: Heute haben Sie Zeit, um Bergen individuell zu erkunden oder sich einem Ausflug zum Edward Grieg Museum anzuschliessen. Gegen Abend Einschiffung auf die «Nordnorge» und Abfahrt um ca. 20 Uhr. 6.–10. Tag: Postschiffreise von Bergen nach Kirkenes. Die Schiffe steuern zwischen Bergen und Kirkenes 34 Häfen an. Wir fahren durch enge Fjorde, docken sowohl in grösseren Städten wie auch in abgeschiedenen Fischerdörfern an und passieren das Nordkap. 11. Tag: Ausschiffung in Kirkenes. Individueller Aufenthalt in Kirkenes oder optionaler Ausflug an die russische Grenze. Übernachtung in Kirkenes. 12. Tag: Rückflug in die Schweiz.

Datum 26.08.18 bis 06.09.18 Preis pro Person (bei Doppelbelegung) Aussen-Garantiekabine Kat. Polar CHF

4895.–

Zuschläge Doppelkabine Superior Kleingruppe 13-15 Personen

530.– 800.–

CHF CHF

Im Preis inbegriffen – Linienflüge Zürich–Oslo/Kirkenes–Zürich (Umsteigeverbindung) in Economy-Klasse, inkl. Flughafen- und Sicherheitstaxen – Bahnfahrt Oslo–Bergen, 2. Klasse – 5 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer, inkl. Frühstück – 6 Übernachtungen auf der «Nordnorge» in Garantie-Aussenkabinen (evtl. mit eingeschränkter Sicht), inkl. Vollpension – Transfers, Mahlzeiten und Besichtigung gemäss detailliertem Reiseprogramm – BLS-Reiseleitung ab/bis Zürich, lokale Reiseleitung während der aufgeführten Stadtbesichtigung Nicht inbegriffen – Getränke – Kleinere Trinkgelder – Persönliche Auslagen – Sämtliche fakultative Ausflüge gemäss detailliertem Reiseprogramm – Reise- und Annullationsversicherung (wir beraten Sie gerne) – Buchungsgebühr Reisebüro CHF 50.– Wichtige Informationen Mindestteilnehmerzahl: 13 Gerne senden wir Ihnen das detaillierte Reiseprogramm zu. Individuelle Verlängerungen in Norwegen/Schweden sind möglich.

In Zusammenarbeit mit


Mittelmeer

Schnupperkreuzfahrt mit «Mein Schiff 2»

Die Kreuzfahrt – das unbekannte Wesen Sie spielen schon lange mit dem Gedanken, einmal eine Kreuzfahrt auszuprobieren? Mit Gleichgesinnten und einer Schweizer Reiseleitung entdecken Sie auf dieser Schnupperkreuzfahrt faszinierende Häfen, geniessen gemütliche und genussreiche Stunden an Bord und lernen eine noch unbekannte (Ferien-)Welt kennen – und wahrscheinlich auch schätzen.

«Mein Schiff 2» Die «Mein Schiff 2», bei der berühmten Meyer Werft in Deutschland erbaut, ist seit 20 Jahren auf den Weltmeeren zuhause. Sehr viele Gäste schätzen – neben dem Service, dem guten Essen und den spannenden Routen – dass die Bordsprache Deutsch ist und sich die Reederei primär auf ein europäisches Publikum konzentriert. Baujahr: 1997 (umgebaut 2011) Länge: 262 Meter Breite: 32 Meter

Seite 12

Passagiere: 1912 Besatzung: 780


Reiseprogramm 1. Tag: Anreise nach Triest und Einschiffung. 2. Tag: Die «Mein Schiff 2» gleitet durch die Adria. Mit der Reiseleitung lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die das Schiff zu bieten hat, kennen: Die fünf Restaurants, die acht Bars, den Sport- und den SPA-Bereich. 3. Tag: Frühmorgens Ankunft in Dubrovnik. Sie haben die Gelegenheit, an einem Landausflug teilzunehmen (nicht im Preis inbegriffen) oder die geschichtsträchtige Stadt den ganzen Tag auf eigene Faust zu entdecken. 4. Tag: Frühmorgens hat der Kapitän vor der alten Hafenstadt Kotor den Anker werfen lassen. Die Stadt mit ihren kulturhistorischen Bauwerken ist seit 1979 UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe. 5. Tag: Ankunft in Bari. Sie war früher ein wichtiger Handelshafen und unzählige römische Galeeren legten von hier ab in Richtung Griechenland. 6. Tag: Nach erlebnisreichen Tagen an Land bietet sich heute die Gelegenheit, in Ruhe die Annehmlichkeiten an Bord zu geniessen. 7. Tag: Catania liegt am Fusse des aktiven Vulkans Ätna. Die spätbarocke Altstadt ist ebenso ein Besuch wert wie das antike Theater bei Taormina. 8. Tag: Ankunft in Valletta. Nach dem Frühstück Ausschiffung und Rückflug in die Schweiz.

Datum 09.09.18 bis 16.09.18 Preis pro Person (bei Doppelbelegung) Doppelkabine mit Balkon Kat. B CHF Zuschläge Einzelkabine Suite

3150.–

Auf Anfrage Auf Anfrage

Im Preis inbegriffen – Schweizer Reiseleitung – Flug Zürich–Triest und Malta–Zürich, inkl. Flughafen- und Sicherheitstaxen – Transfer Flughafen Triest–Hafen Triest – Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie , inkl. Hafengebühren – Alle Mahlzeiten an Bord – Premium-Alles-Inklusive-Getränkepaket (über 100 Markengetränke) – Freier Zugang zum «SPA- und Meer-Bereich» – Trinkgelder an Bord der «Mein Schiff 2» – Transfer in Valletta Schiff – Flughafen Nicht inbegriffen – Landausflüge – Persönliche Auslagen – Versicherungen (wir beraten Sie gerne) Wichtige Informationen Mindestteilnehmerzahl: 12 Anreise mit dem Zug nach Triest und Verlängerungen auf Malta sind möglich. Gerne beraten wir Sie.


Griechenland

Recherchieren statt Reisen

Auf den Spuren Herodots Wir reisen an Bord der «Galileo» zu den West-Kykladen Griechenlands und recherchieren gemeinsam mit erfahrenen Reportern und Schriftstellern eine Geschichte für das Magazin REPORTAGEN. Pedro Lenz, Urs Mannhart, Rodothea Seralidou und Juliane Schiemenz recherchieren, reisen und schreiben mit und halten spannende Vorträge. Diese Reise wird vom REPORTAGEN-Chefredaktor Daniel Puntas Bernet und der Redaktorin Rocío Puntas Bernet geleitet.

«Galileo» Die «Galileo» ist ein klassischer Motorsegler. In den zeitgemässen Kabinen werden Sie gut schlafen und sich wohl fühlen. Aber auch das grosse Sonnendeck mit der Aussenbar wird am Abend ein beliebter Treffpunkt sein. Die überschaubare Grösse des Schiffes erleichtert auch den Kontakt zur Mannschaft.

Baujahr: 1992 (2016 renoviert) Länge: 48 Meter Breite: 10 Meter

Seite 14

Passagiere: 38 Besatzung: 16


Reiseprogramm 1. Tag: Individuelle Anreise nach Athen und nachmittags Einschiffung auf die «Galileo». 2. Tag: Ankunft in Sifnos. Recherche mit den Autoren bei verschiedenen Protagonisten und Schauplätzen. 3. Tag: Heutiger Fokus auf Santorini: Immobilienhandel. Abends Vortrag von Pedro Lenz «Wie aus einfachen Biografien Literatur entsteht». 4. – 5. Tag: In Amorgos recherchieren wir zum Thema «Fischerei» und hören an den Abenden Vorträge von den mitreisenden Experten. 6. Tag: Auf Mykonos beschäftigen wir uns mit dem Thema «Massentourismus». Am Abend erklärt Urs Mannhart, wie Schriftsteller die Realität beschreiben.

Datum und Preis pro Person (bei Doppelbelegung) 14.09.18 bis 21.09.18 CHF 4670.– Zuschläge Kabine auf dem Oberdeck

CHF

100.–

Im Preis inbegriffen – 7 Übernachtungen in der gebuchten Schiffskabine – Halbpension – Gemeinsames Recherchieren zusammen mit den Reportern – Reiseleitung durch Daniel und Rocío Puntas Bernet – Grosse Trinkgelder für Crew Nicht inbegriffen – An-/Rückreise ab/bis Hafen von Athen – Individuelle Ausflüge und Aktivitäten auf den Inseln – Getränke – Persönliche Auslagen – Kleinere Trinkgelder – Reiseversicherung Wichtige Informationen Mindestteilnehmerzahl: 28, maximale Teilnehmerzahl: 38

7. Tag: Der heutige Themenschwerpunkt auf Syros liegt bei «Schiffswerft und Kasino». Am Abend geselliges Beisammensein beim informellen Kapitänsdinner. 8. Tag: Ausschiffung und individuelle Heimreise oder Verlängerung des Aufenthalts.

Ein exklusives Erlebnis von


Norwegen

Mit der «Noorderlicht» unterwegs

Walsafari und Polarlicht Ungefähr 350 Kilometer nördlich des Polarkreises, rund um die Insel Kvaløya, kommen im frühen Winter grosse Heringschwärme aus der Barentssee um in den Fjorden zu überwintern. Dies lockt Orcas und Buckelwale in grosser Zahl an. An Bord des Motorseglers «Noorderlicht» begeben wir uns in den Fjorden auf die Suche nach diesen faszinierenden Meeresbewohnern.

«Noorderlicht» Die «Noorderlicht» mit ihren zehn Doppelkabinen bietet einen aussergewöhnlich familiären Rahmen für eine Walsafari. Die Kabinen sind klein und zweckmässig eingerichtet. Zwei Aufenthaltsräume und das Deck bieten Platz um sich mit den Mitpassagieren auszutauschen oder die Seele baumeln zu lassen.

Baujahr: 1910 Länge: 46 Meter Breite: 6.5 Meter

Seite 16

Passagiere: 20 Besatzung: 5


Reiseprogramm 1. Tag: Flug Zürich–Oslo. Übernachtung in einem zentral gelegenen Stadthotel in Oslo. 2. Tag: Am Vormittag Stadtrundgang in Oslo. Am Nachmittag Flug nach Tromsø. Transfer zum Hafen und Einschiffung. Nach einem ersten Nachtessen an Bord bleibt Zeit für einen abendlichen Stadtbummel. 3. Tag: Auslaufen am frühen Morgen und Fahrt zum Langsundet Fjord. Wanderung zum Aussichtshügel Storheia. Weiterfahrt zum Dyrsfjorden. 4.–6. Tag: Auf der Suche nach Orcas und Buckelwalen im Vengsøyfjorden und Kaldfjorden. Zwischendurch unternehmen wir kleine Wanderungen. 7. Tag: Besuch der Insel Sommarøy. Wanderung auf der Insel und Erkunden der schönen Strände und Buchten, sowie Hoffen auf das Polarlicht.

Datum und Preis pro Person (bei Doppelbelegung) 16.02.18 bis 24.02.18 ausgebucht 16.11.18 bis 24.11.18 CHF 4480.– Zuschläge Einzelperson in geteilter Doppelkabine Garantierte Einzelkabine

CHF CHF

150.– 2950.–

Im Preis inbegriffen – Schweizer Reiseleitung – Flug Zürich–Tromsø–Zürich in Economy-Klasse, inkl. Flughafenund Sicher heitstaxen – Stadtrundgang in Oslo mit Deutsch sprechendem Reiseleiter an Tag 2 – 1 Übernachtung in einem Mittelklassehotel in Oslo, inkl. Frühstück, Basis Doppelzimmer – 7 Übernachtungen auf der «Noorderlicht» in Doppelkabinen, inkl. Vollpension, Kaffee/Tee – Alle Landausflüge während der Seefahrt – Vorträge an Bord durch den Expeditionsleiter (in Englisch) – Transporte, Transfers und Besichtigungen gemäss detailliertem Reiseprogramm Nicht inbegriffen – Persönliche Auslagen – Getränke – Versicherungen (wir beraten Sie gerne) – Kleinere Trinkgelder für Servicepersonal im Hotel/Restaurant (Trinkgelder für Busfahrer/Stadtführer/Schiffsmannschaft sind in Ihrem Arrangement inbegriffen)

8. Tag: Wir fahren weiter in Richtung Tromsø und schliessen die Umrundung der Insel Kvaløya ab. Am Abend Ankunft in Tromsø, wo wir die letzte Nacht noch an Bord der «Noorderlicht» verbringen.

Wichtige Informationen Mindestteilnehmerzahl: 12

9. Tag: Ausschiffung und Rückflug nach Zürich. Individuelle Heimreise.

Je nachdem wo Wale gesichtet wurden – oder aufgrund der Wetterentwicklung – kann die Reiseroute von der ausgeschriebenen Route abweichen. Leserreise in Zusammenarbeit mit


China/Vietnam

Schienenerlebnisse im Fernen Osten

Mit der Bahn von China nach Vietnam Wir bestaunen die Weltmetropole Chongqing, besuchen historische Schätze, fahren mit Hochgeschwindigkeitszügen und Dampfbahnen und entdecken die atemberaubenden Landschaften im Süden Chinas. In Vietnam unternehmen wir Wanderungen in den Reisterrassen und verbringen zwei Nächte in der berühmten Halong-Bucht.

Seit 2010 steht der Dampfzug der Jiayang Schmalspur-Eisenbahn unter Denkmalschutz und wird heute vor allem von Touristen benutzt. Früher war er für den Transport von Kohle im Einsatz. Die knapp 70-minütige Fahrt geht von Yuejin ins 20 Kilometer entfernte Huangcunjin. Neben historischen Zügen wie der Jiayang Schmalspurbahn werden Sie auch mit hochmodernen chinesischen Hochgeschwindigkeitszügen unterwegs sein und einem chinesischen Nachtzug, wie sie früher auch oft in Europa unterwegs waren.

Seite 18


Reiseprogramm 1.–3. Tag: Anreise nach China, Aufenthalt in Chengdu mit Besuch der Sichuan-Oper. 4. Tag: Mit dem Hochgeschwindigkeitszug Fahrt in die 30-Millionen-Metropole Chongqing am Ende des Drei-Schluchten-Stausees, wo wir übernachten werden. 5. Tag: Besichtigung des Forschungszentrums für Pandabären und des Buddhas von Leshan. 6. Tag: Historische Dampfzugfahrt nach Huangcunjin. 7.–8. Tag: Zeit zur freien Verfügung in Chengdu. Am Nachmittag des 7. Tages Fahrt mit dem Nachtzug nach Kunming, wo wir am Vormittag des 8. Tages ankommen. 9. Tag: Heute besichtigen wir den Steinwald Shi Lin und spazieren auf schmalen Wegen durch die bis zu 30 Meter hohen Skulpturen.

Datum und Preis pro Person (im Doppelzimmer) 28.02.18 bis 18.03.18 CHF 5750.– Zuschlag Einzelzimmer im Hotel

Nicht inbegriffen – Getränke – Versicherungen (wir beraten Sie gerne) – Trinkgelder – Persönliche Auslagen Gerne senden wir Ihnen das detaillierte Reiseprogramm zu.

14. Tag: Stadtbesichtigung Hanoi. Ein Höhepunkt des heutigen Tages ist die Fahrt mit einer Rikscha.

18.–19. Tag: Rückflug ab Hanoi in die Schweiz.

900.–

Im Preis inbegriffen – Linienflüge: Zürich–Bangkok–Chengdu/Hanoi–Bangkok– Zürich in Economy-Klasse, inkl. Flughafen- und Sicherheitstaxen – Bahnfahrten gemäss Reiseprogramm – 2 Übernachtungen auf der Bhaya Cruise in der Halong–Bucht – 13 Übernachtungen in gehobenen Mittelklassehotels im Doppelzimmer, inkl. Frühstück – Mahlzeiten, Überlandfahrten und Transfers gemäss detailliertem Reiseprogramm – Visa für China und Vietnam, inkl. Einholung – BLS-Reiseleiter ab/bis Zürich, lokale Reiseleitung bei allen Ausflügen – Gutschein Bahnbillett 2. Klasse Wohnort–Zürich Flughafen, retour

10.–13. Tag: Zugfahrt von Kunming an die chinesische Grenze. Zwei Tage verbringen wir bei den Bergvölkern Vietnams, bevor wir weiter nach Hanoi fahren.

15.–17. Tag: Wir fahren für zwei Tage zur berühmten Halong–Bucht und wandeln auf den Spuren James Bonds, wo wir verschiedene Ausflüge unternehmen.

CHF

In Zusammenarbeit mit


Rumänien

Draculas Siebenbürgen

Die letzten Dampfbahnen Rumäniens Auf einer Rundreise entdecken wir bedeutende Kulturgüter und malerische Landschaften. Schmalspurbahnen führen uns durch unberührte Täler und wilde Waldlandschaften. Klöster, Burgen und die historischen Städte Siebenbürgens verzaubern uns durch ihren Glanz. Ein Höhepunkt der Reise ist die abenteuerliche Fahrt mit der Waldbahn bei Viseul de Sus.

In Rumänien gibt es in abgelegenen Regionen immer noch eine Anzahl dampfbetriebene Schmalspurbahnen. Diese dienen heutzutage, mit Ausnahme der Wassertalbahn, ausschliesslich touristischen Zwecken, was aber dem Erlebniswert dieser rustikalen Eisenbahnen keinen Abbruch tut.

Seite 20


Reiseprogramm 1. Tag: Flug von Zürich nach Bukarest. 2. Tag: Besuch der ehemaligen Residenz Karl I sowie einer der ältesten Weinkeller, wo noch Sekt nach traditionellem Verfahren hergestellt wird. 3. Tag: Zugfahrt nach Siebenbürgen und Besichtigung der Dracula-Burg in Bran. 4. Tag: Besichtigung des pittoresken Städtchens Sighisoara. Anschliessend erwartet uns eine Schmalspurbahnfahrt mit einer Dampflokomotive.

Datum und Preis pro Person (bei Doppelbelegung) 08.05.18 bis 17.05.18 CHF Zuschläge Einzelzimmer

Nicht inbegriffen – Persönliche Auslagen – Getränke – Versicherungen (wir beraten Sie gerne) – Trinkgelder

6. Tag: Abenteuerliches Dampf-Bahnerlebnis mit der «Wassertalbahn» durch eine bezaubernde Landschaft, wo Bären und Wölfe heimisch sind.

Wichtige Informationen Mindestteilnehmerzahl: 14 Gerne senden wir Ihnen das detaillierte Reiseprogramm zu. Passt das Datum nicht? Gerne stellen wir Ihnen eine Privatreise nach Ihren Wünschen zusammen. Ideen finden Sie im Globotrain-Katalog 2018 oder unter www.globotrain.ch Gerne senden wir Ihnen das detaillierte Reiseprogramm zu.

8. Tag: Spaziergang durch die schöne Altstadt von Sibiu mit seinen vielen historischen Bauten. 9. Tag: Zugfahrt entlang des wunderbaren Alt-Tals. Besichtigung des berühmtesten Klosters des Landes. 10. Tag: Rückflug in die Schweiz.

Auf Anfrage

Im Preis inbegriffen – Schweizer Reiseleitung – Zusätzlich eine lokale Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Bukarest – Flüge Zürich–Bukarest–Zürich, inkl. Flughafen- und Sicherheitstaxen – 9 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels, inkl. Frühstück – 9 Abendessen und 2 Mittagessen – Schmalspurbahnfahrten in Sovata, Moldovita und Viseu – Bahnfahrten in 1. Klasse Bukarest-Sinaia, Sinaia-Brasov und Sibiu-Calimanesti – Alle im Reiseprogramm aufgeführten Transfers und Ausflüge – Alle Eintritte für im Reiseprogramm erwähnte Besichtigungen

5. Tag: Besuch einer Klosterkirche, die auch als «Sixtinische Kapelle des Ostens» bekannt ist. Am Nachmittag Fahrt mit einer ehemaligen Holztransportbahn und Besichtigung des Klosters in Moldovita.

7. Tag: Heute besichtigen wir Cluj Napoca und die gut erhaltene Burg Vauban.

2500.–

Leserreise in Zusammenarbeit mit


Tr a n s s i b i r i s c h e E i s e n b a h n

Mit der Transsibirischen Eisenbahn

Von Moskau nach Peking Eine Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn zählt zum Grössten unter den Bahnreisen. Wer die Weite Sibiriens mit ihren endlosen Wäldern am Zugfenster vorbeiziehen sieht, wird die Vorzüge des langsamen Reisens erfahren. Entdecken Sie mit uns die weiten Wälder der sibirischen Taiga, den tiefsten See der Welt, die endlos scheinende Grassteppe der Mongolei und die trockenen Ausläufer der Wüste Gobi.

Die Regelzüge zwischen Moskau und Beijing verfügen über Wagen 1. Klasse (2-Bett-Abteile) sowie Wagen 2. Klasse (4-Bett-Abteile), welche wir während dieser Reise zu zweit belegen dürfen. An jedem Wagenende befindet sich ein Samowar mit heissem Wasser, wo man seine Tee- oder Kaffeetasse füllen kann. Jeder Schlafwagen hat seinen eigenen Schlafwagenbetreuer/-in.

Seite 22


Reiseprogramm 1.–3. Tag: Flug nach Moskau und Aufenthalt in Russlands Hauptstadt mit dem Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. 4.–6. Tag: Fahrt nach Sibirien, Besichtigung von Jekaterinburg an der Grenze zwischen Europa und Asien. Übernachtung in Jekaterinburg. 7.–8. Tag: Weiterfahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn durch die endlos scheinenden Birkenwälder nach Irkutsk. 9.–12. Tag: Nach der Ankunft in Irkutsk am Morgen des 9. Tages erkundigen wir bis am Nachmittag des 12. Tages die Region um den südlichen Baikalsee. 13.–14. Tag: Fahrt von Irkutsk nach Ulan Bator. In der Mongolei Besuch des Terelj Nationalparks mit Übernachtung in einer Jurte sowie Stadtbesichtigung von Ulan Bator. 15.–16. Tag: Weiterreise mit dem Zug durch die Wüste Gobi in Richtung Beijing.

Datum und Richtpreis pro Person (im Doppelzimmer) 12.08.18 bis 29.08.18 Auf Anfrage 17.08.18 bis 04.09.18 CHF 6900.– Zuschläge Zugsabteil zur Alleinbenützung Einzelzimmer in Hotels, Pensionen, Jurte

CHF CHF

1500.– 550.–

Im Preis inbegriffen – Linienflüge: Zürich–Moskau/Peking–Zürich in Economy-Klasse, inkl. Flughafen- und Sicherheitstaxen – Bahnfahrten in 2-Bett-Abteilen Moskau–Jekaterinburg–Irkutsk– Ulan Bator-Peking – 7 Übernachtungen in Mittel- oder Erstklassehotels im Doppelzimmer, 2 Übernachtungen in einer Pension im Doppelzimmer und 1 Übernachtung in Jurten (2er Belegung), inkl. Frühstück – Überlandfahrten, Transfers und Besichtigungen gemäss detailliertem Reiseprogramm – Visa für Russland, Mongolei und China, inkl. Einholung – Schweizer Reiseleitung ab/bis Zürich, lokale Reiseleitung bei allen Ausflügen Nicht inbegriffen – Getränke, Trinkgelder und Persönliche Auslagen – Versicherungen (wir beraten Sie gerne) – Sämtliche fakultative Ausflüge gemäss detailliertem Reiseprogramm Wichtige Informationen Die Preise für 2018 sind bei Drucklegung noch nicht bekannt, deswegen handelt es sich um Richtpreise. Mindestteilnehmerzahl: 16

17.–18. Tag: Besichtigungen in Beijing und Besuch der Grossen Mauer.

Gerne senden wir Ihnen das detaillierte Reiseprogramm zu. Passt das Datum nicht? Gerne stellen wir Ihnen eine Privatreise nach Ihren Wünschen zusammen. Ideen finden Sie im Globotrain-Katalog 2018 oder unter www.globotrain.ch

19. Tag: Rückflug von Beijing nach Zürich (Ankunft am selben Tag).

In Zusammenarbeit mit


Seidenstrasse

Entlang der Seidenstrasse

Märchen, Märkte und Moscheen Wir entdecken das unbekannte Herz Zentralasiens und folgen den Pfaden der Seidenstrasse und erleben unser ganz eigenes Märchen aus 1001 Nacht. Eindrückliche Mausoleen und Moscheen, historische Ruinen, der weltberühmte Registan Platz und Begegnungen mit der Bevölkerung werden uns auch nach der Reise noch lange in Erinnerung bleiben.

Die Bahnverbindungen in Zentralasien werden heutzutage mit modernen Zugkompositionen durchgeführt. Wir werden sowohl Nacht- wie auch Tageszüge verwenden. Je nach Zug werden 2- oder 4-Bettabteile in den Nachtzügen angeboten. Viele Zugkompositionen führen zudem einen Speisewagen mit.

Seite 24


Reiseprogramm 1.–3. Tag: Abflug von Zürich nach Almaty. Ankunft am frühen Morgen des 2. Tages. Am Nachmittag Stadtrundfahrt in Almaty. Der 3. Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am frühen Abend Falkenshow und spätabends Abfahrt mit dem Nachtzug nach Shymkent. 4.–6. Tag: Frühmorgens Ankunft in Shymkent. Nach einer kurzen Stadttour Weiterfahrt nach Turkestan und Besichtigung von Otrar auf dem Weg. Am Nachmittag des 5. Tages Transfer zur usbekischen Grenze und Weiterfahrt nach Taschkent. 7. Tag: Vormittags Zugfahrt in die sagenumwobene Stadt Samarkand. Nachmittags besichtigen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. 8. Tag: Besuch des Basars in Urgut. Spätabends Abfahrt mit dem Zug nach Urgench. 9.–12. Tag: Frühmorgens Ankunft in Urgench und Transfer nach Khiva. Am 10. Tag Besuch des historischen Zentrums und am 11. Tag Reise von Khiva nach Buchara, das wir am 12. Tag ausgiebig besichtigen. 13.–15. Tag: Wir reisen nach Turkmenabad in Turkmenistan, von wo wir am 14. Tag mit dem Zug nach Mary und Aschgabad weiterreisen. 16. Tag: Besuch des Zentrums von Aschgabad mit Zeit für letzte Einkäufe am Nachmittag. 17. Tag: Vormittags Rückflug in die Schweiz.

Datum und Preis pro Person (bei Doppelbelegung) 01.05.19 bis 17.05.19 Auf Anfrage Zuschläge Einzelzimmer

Auf Anfrage

Im Preis inbegriffen – BLS-Reiseleiter und zusätzliche Schweizer Reiseleitung ab/bis Zürich, lokale Reiseleitung bei allen Ausflügen – Linienflüge Zürich–Almaty/Aschgabad–Zürich in Economy Klasse, inkl. Flughafen- und Sicherheitstaxen – 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels, inkl. Frühstück – 2 Übernachtungen im Zug ohne Mahlzeiten (Almaty–Shymkent und Samarkand–Urgench) – 29 Hauptmahlzeiten – Bahnfahrt in der 2. Klasse (4-Bett-Abteil zur Zweierbenützung) Almaty–Shymkent – Bahnfahrt in der 1. Klasse (2-Bett-Abteil) Samarkand–Urgench – Bahnfahrten in der 1. Klasse (Sitzplatz) Taschkent–Samarkand und Turkmenistan–Mary–Aschgabad – Visa für Usbekistan und Turkmenistan, inkl. Einholung – Alle im Reiseprogramm aufgeführten Transfers und Ausflüge – Pauschalbeitrag zur Kompensation der Flugemissionen an myclimate Nicht inbegriffen – Trinkgelder – Getränke – Versicherungen (wir beraten Sie gerne) – Persönliche Auslagen Wichtige Informationen Die Preise für Mai 2019 sind bei Drucklegung des Katalogs noch nicht bekannt. Gerne senden wir Ihnen das detaillierte Reiseprogramm zu.

In Zusammenarbeit mit


Weltweit mit dem Zug unterwegs

Unterwegs auf den Schienen der Welt Individualreisen mit öffentlichen Zügen

2018

Katalogbestellung: www.globotrain.ch/katalog Reisewünsche: www.globotrain.ch/kontakt

Globotrain, Tel. 031 313 00 03, info@globotrain.ch, www.globotrain.ch


Unterwegs auf Frachtschiffen Die etwas andere Art zu reisen

Unterwegs auf den Weltmeeren

2018

Frachtschiffreisen

Bestellen Sie jetzt den aktuellen Katalog «Frachtschiffreisen» auf www.globoship.ch/katalog

Jetzt den Galápagos-Katalog bestellen! Tierische Vorfreude beim Planen Katalog bestellen unter: www.globoship.ch/katalog Beratung buchen: www.globoship.ch/beratung

Globoship, Tel. 031 313 00 04, info@globoship.ch, www.globoship.ch


In Kürze können wir Ihnen die folgende Schweizer Gruppenreise anbieten:

2019: In den Wilden Westen Kanadas

Mit dem Zug entlang von Seen, unendlichen Getreidefeldern und den Rocky Mountains an die wilde Küste von British Columbia. Weitere Reiseideen von Globoship und Globotrain finden Sie in unseren Reisekatalogen und auf unseren Webseiten.

Unterwegs auf den Schienen der Welt

2018

Individualreisen mit öffentlichen Zügen

Unterwegs auf den Weltmeeren

2018

Frachtschiffreisen

Meer Inspirationen Expeditionen und Kreuzfahrten: Arktis • Antarktis • Weltweit

Globotrain: Unterwegs auf den Schienen der Welt

Globoship: Frachtschiffreisen

Globoship: Kreuzfahrten und Expeditionen

Globoship: Galápagos und Ecuador

www.globotrain.ch

www.globoship.ch

www.globoship.ch

www.globoship.ch

Trekken • Wandern • Erleben

2018

Globotrek: Trekking- und Erlebnisreisen

Background Tours: Studienreisen mit Expertenbegleitung

www.globotrek.ch

www.background.ch

Globoship: 031 / 313 00 04, info@globoship.ch Globotrain: 031 / 313 00 03, info@globotrain.ch Neuengasse 30, 3001 Bern


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.