Frachtschiffreisen - Unterwegs auf den Weltmeeren.

Page 1

Frachtschiffreisen • Aktuelle Angebote

2019


Frachtschiffe NEU

Frachtschiffschnupperreise – 8 Tage

Mit Gleichgesinnten eine Frachtschiffreise testen Wollten Sie schon immer eine Frachtschiffreise ausprobieren, aber haben sich noch nicht dazu entscheiden können? Dann kommen Sie zusammen mit einem ausgewiesenen Frachtschiffspezialisten auf diese Kurzreise von Le Havre nach Hamburg an Bord eines riesigen Containerschiffes.

Daten 10.05.19 bis 17.05.19 Teilnehmer/innen Mind. 6 / Max. 9 Personen

1. Tag: Basel SBB–Le Havre Bahnfahrt nach Le Havre. Anschliessend Zeit zur freien Verfügung und Übernachtung in Le Havre. 2. Tag: Le Havre / Evtl. Einschiffung Je nach Fahrplan des Schiffes gehen wir im Verlaufe des Nachmittags bereits an Bord. Das wird sich aber erst in den letzten Tagen vor der Reise klären. Übernachtung entweder auf dem Frachtschiff oder im Hotel in Le Havre. 3. Tag: Auslaufen von Le Havre Sofern wir noch an Land sind, werden wir am Vormittag mit einem Shuttle zum Hafen gefahren, wo die «CMA CGM Magellan» bereits im Hafen liegt. Nach dem Bezug der Kabinen und Sicherheitseinweisung durch den Sicherheitsoffizier kurze Erkundungstour durch die Aufbauten des Schiffes. Voraussichtlich gegen Abend oder am Abend verfolgen Sie das erste Auslaufmanöver «Ihres» Schiffes. 4. Tag: Einlaufen in Rotterdam Ankunft an einem der modernsten Container-

terminals Europas anlegen. Staunen Sie über die ausgeklügelte Logistik beim Ent- und Beladen von unzähligen Containern. Die 365 Meter lange «CMA CGM Magellan» (fast 3½ Fussballfelder lang!) kann fast 14‘000 Container laden. Das würde aneinandergereiht eine 84 Kilometer lange Containerschlange ergeben! 5. Tag: Auslaufen von Rotterdam Sofern wir nicht zu früh auslaufen, unternehmen wir heute eine Hafenrundfahrt im Rotterdamer Hafen. Bei der Fahrt mit dem Schiff entlang der Containerriesen sieht man die gewaltigen Dimensionen von modernen Frachtschiffen. 6. Tag: Einlaufen in Hamburg Unser letzter Tag an Bord. Wir hoffen, dass der Chefingenieur Zeit findet, uns durch den Maschinenraum zu führen. Im Verlaufe des Tages mehrstündige Fahrt auf der Elbe zu unserem Liegeplatz in Hamburg, einem der schönst gelegenen Häfen Europas. Je nach Ankunftszeit des Schiffes übernachten wir nochmals an Bord oder werden mit einem Bus zum Seemannsheim in der Nähe des Fischmarkts gefahren. Bezug der zweckmässig eingerichteten Zimmer (alle mit Dusche/ WC). Abend zur freien Verfügung. 7. Tag: Hamburg Sofern wir noch auf der «CMA CGM Magellan» sind, fahren wir nach dem Frühstück zum Seemannsheim, um unser Gepäck zu deponieren. Anschliessend Extrafahrt im Hamburger Hafen mit einem ehemaligen Boot der Wasserschutzpolizei. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung oder optional Führung hinter die Kulissen des Miniaturwunderlandes, der grössten Modelleisenbahn der Welt. 8. Tag: Hamburg–Basel Nach dem Frühstück Rückfahrt mit dem Zug in die Schweiz.

2

www.globoship.ch

Preise pro Person Doppelkabine

CHF 3500.—

Zuschläge Einzelkabine

CHF

950.—

Im Preis inbegriffen – Schweizer Reiseleitung ab/bis Basel – Bahnreise Basel–Le Havre in der 2. Klasse, Basis Halbtaxabonnement – Transfer zwischen Paris Gare de Lyon und Paris Gare St Lazare – Max. 2 Übernachtungen in Le Havre – Transfer in Le Havre Hotel–Schiff – Frachtschiffreise Le Havre–Hamburg, inkl. Vollpension – Hafenrundfahrt in Rotterdam (sofern zeitlich möglich) – Transfer in Hamburg Schiff–Seemannsheim – 2 Übernachtungen im Seemannsheim (Zimmer mit Dusche/WC) und Frühstück – Hafenrundfahrt in Hamburg – Transfer Seemannsheim–Bahnhof Altona – Bahnfahrt Hamburg–Basel SBB in der 1. Klasse, Basis Halbtaxabonnement Nicht inbegriffen – Persönliche Auslagen – Getränke, alle nicht aufgeführten Mahlzeiten – Annullations- und SOS-Schutz – Besuch und Führung Miniaturwunderland (Euro 30.–) Wichtige Informationen Der Fahrplan der Schiffe wie auch die genaue Hafenreihenfolge kann sich bis ganz zum Schluss ändern. Zeitliche Flexibilität ist deshalb unabdingbar (+/– 1 Woche). Alterslimite für die Reise ist 77 Jahre. Die Reise wird von dem ausgewiesenen Frachtschiffex– perten Urs Steiner, dem Leiter von Globoship, begleitet. Preis- und Routenänderungen vorbehalten

Hamburg Rotterdam Southampton Le Havre Basel

Schiff Zug


Schnuppern in der Welt der Containerriesen – 10 Tage Grosse Erlebnisse in kurzer Zeit Hier haben Sie Grosses vor: Auf einem der ganz grossen Pötte erfahren Sie, wie es ist, mit einem Frachtschiff unterwegs zu sein. Spannende Hafenmanöver in einigen der grössten Häfen Nordeuropas, entspannte Stunden auf See und eine komfortable Kabine bieten einen schönen Start in die Welt der Frachtschiffreisen.

Daten Wöchentliche Abfahrten, ganzjährig. Bei Drucklegung Abreise von der Schweiz am Mittwoch (Änderungen vorbehalten, je nach Fahrplan des Schiffes). Preise pro Person Bei 2 Personen Doppelzimmer/-kabine

CHF 2180.—

Zuschläge Einzelzimmer/-kabine Bahnfahrt 1. Klasse

CHF CHF

480.— 180.—

Im Preis inbegriffen – Bahnfahrt Basel SBB–Hamburg in der 2. Klasse, inkl. Platzreservation – 2 Übernachtungen in Hamburg, inkl. Frühstück – Frachtschiffreise Hamburg–Le Havre, inkl. Vollpension, Hafengebühren, Deviationsversicherung – 1 Übernachtung in Le Havre in einem Mittelklassehotel, inkl. Frühstück – Bahnfahrt Le Havre–Basel SBB in der 2. Klasse, inkl. Platzreservation Nicht inbegriffen – Anreise/Rückreise nach/von Basel – Transfers in Hamburg, Le Havre und Paris – Trinkgelder – Versicherungen – Persönliche Auslagen Wichtige Informationen Die Schiffe fahren normalerweise pünktlich, aber es sind immer noch Frachtschiffe. Die Reisedaten können bis kurz vor der Abfahrt noch um wenige Tage verschoben werden. Es ist deshalb zwingend erforderlich, dass sowohl vor wie nach der Reise noch einige Tage als zeitliche Notfallreserve eingeplant werden. Die Reederei behält sich bis zwei Wochen vor Reisebeginn eine Annullation der Reise für Eigenbedarf vor. In diesem Fall wird der gesamte Reisebetrag zurückerstattet.

1. Tag: Schweiz–Hamburg Bahnreise ab Basel SBB nach Hamburg. Individueller Transfer zu Ihrer Unterkunft. 2. Tag: Hamburg Geniessen Sie das Flair dieser weltberühmten Hafenstadt. Es gibt so viel zu entdecken, dass es Ihnen bestimmt nicht langweilig wird. 3. Tag: Einschiffung in Hamburg Im Verlaufe des Tages individueller Transfer zum Hafen, wo Sie einer der Giganten der Hochseeschifffahrt erwartet: Fast 400 Meter lang ist Ihr Schiff. Nach dem Bezug der Kabine staunen Sie zum ersten Mal von der Nock aus, mit welcher Präzision und Geschwindigkeit die Container be- und entladen werden.

9. Tag: Ausschiffung in Le Havre Im Verlauf des Tages Ankunft in Le Havre. Ausschiffung und individueller Transfer zu Ihrem Hotel. Das nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebaute Zentrum mit seiner Betonarchitektur wurde als UNESCO Welterbe anerkannt. 10. Tag: Le Havre–Basel Um die Mittagszeit Zugfahrt von Le Havre über Paris nach Basel, wo Sie gegen Abend ankommen.

4. Tag: Hamburg–Rotterdam Möglicherweise bereits in der Nacht heisst es «Leinen los». Mit Hilfe von Schleppern wird das Schiff behutsam in den Elbstrom bugsiert, von wo es in Richtung Nordsee geht. 5.–6. Tag: Rotterdam Nach gut 24 Stunden auf See läuft das Schiff im grössten Hafen Europas ein. Die Container anlagen von Rotterdam sind gigantisch. Als Laie beobachtet man staunend von der Reling aus, wie immer der richtige Container zur richtigen Zeit am richtigen Ort angeliefert wird.

Preis- und Routenänderungen vorbehalten

Hamburg

7. Tag: Rotterdam–Southampton Nach Rotterdam macht Ihr Schiff noch einen Zwischenstopp in Southampton. Entlang dem Southampton Water passieren Sie verschiedenste Hafenanlagen, bevor Sie in der Nähe des Zentrums festmachen. Je nach Liegezeit haben Sie die Gelegenheit, mit dem Zug nach London zu fahren.

Rotterdam Southampton Le Havre Basel

Schiff Zug

8. Tag: Southampton–Le Havre Kurze Fahrt über den Ärmelkanal. Verfolgen Sie die Passage von einer der Brückennocks aus. www.globoship.ch

3


Frachtschiffe

Entdeckerreise – 10 Tage Mit dem Frachtschiff rund um Europa Eine abwechslungsreiche Reise mit einem guten Mix zwischen Häfen und entspannten Tagen auf See. Sie staunen über den regen Schiffsverkehr im Ärmelkanal, erleben eine Fahrt im Bristol Channel und beobachten Ein- und Auslaufmanöver in Portugal und Südspanien.

E AUTO M ITNAH M H MOGLIC Daten ca. 2 bis 3 Abfahrten pro Monat (ganzjährig) Preise pro Person Bei 2 Personen Doppelkabine

CHF 1110.—

Zuschläge Einzelnutzung Doppelkabine Motorrad Auto (Kat. V1)

CHF CHF CHF

310.— 220.— 500.—

Im Preis inbegriffen – Aussenkabine mit zwei Einzelbetten, inkl. Vollpension – Hafengebühren – Deviationsversicherung

1. Tag: Einschiffung in Antwerpen Einschiffung im Hafen von Antwerpen.

vom Hafen entfernt ist, haben Sie wahrscheinlich die Gelegenheit für einen Landgang.

2. Tag: Auslaufen von Antwerpen Ihre Reise beginnt mit einer Fahrt durch die Schleuse vom Hafenbecken hinaus in Richtung Schelde und dem Ärmelkanal.

7. Tag: Auf See Irgendwann im Verlauf des Tages (oder der Nacht) werden Sie die Strasse von Gibraltar passieren und ins Mittelmeer fahren.

3. Tag: Bristol Das Schiff liegt im Industriehafen an der Mündung der Avon. Zum ersten Mal können Sie die anspruchsvollen Manöver beim Anlegen bestaunen.

8. Tag: Valencia Einer der wichtigsten Häfen Spaniens. Falls Sie nicht an Land gehen, haben Sie Zeit, dem Be- und Entladen der in der Nähe liegenden Containerschiffe zuzuschauen.

4.–5. Tag: Auf See Die ersten Eindrücke können Sie an diesen zwei Seetagen verarbeiten und, gemütlich an der Reling stehend, das Wellen- und Wolkenspiel beobachten.

9. Tag: Auf See Ihr letzter Tag auf See gibt Ihnen noch einmal Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen und Ausschau nach Tümmlern zu halten, die immer wieder mal Schiffe begleiten.

6. Tag: Setubal Diese Hafenstadt liegt südlich von Lissabon und verfügt über einen grossen Autoverladeterminal, wo Ihr Schiff festmacht. Da das Stadtzentrum nur ungefähr drei Kilometer

10. Tag: Livorno Das Einlaufen in Livorno verlangt vom Kapitän und Lotsen noch einmal höchste Konzentration. Nach dem Anlegen Ausschiffung und individuelle Weiterreise.

Nicht inbegriffen – An- und Rückreise vom/zum Schiff – Versicherungen – Persönliche Auslagen Wichtige Informationen Der Fahrplan der Schiffe wie auch die genaue Hafenreihenfolge kann sich bis ganz zum Schluss ändern. Zeitliche Flexibilität ist deshalb unabdingbar (+/- 1 Woche). Sofern ein Fahrzeug mitgenommen wird, kann dieses während der Reise in den Zwischenhäfen nicht benutzt werden. Preis- und Routenänderungen vorbehalten

Antwerpen

Bristol

Livorno

Setubal Valencia

Daten ca. 2 bis 3 Abfahrten pro Monat (ganzjährig)

Die ganze Rundreise mit dem Schiff Wer Zeit und Musse hat, entscheidet sich für die ungefähr vier Wochen dauernde Rundreise. Von Livorno aus fährt das Schiff der Mittelmeerküste von Italien entlang, durch die Strasse von Messina in Richtung Ägäis. Durch die Inselwelt Griechenlands erreichen Sie die Türkei, den Wendepunkt der Reise. Anschliessend geht es wieder über Italien und Spanien zurück zum Ausgangshafen Antwerpen.

4

www.globoship.ch

Bristol

Rundreisedauer ca. 28 Tage

Antwerpen Southampton Livorno Civitavecchia Salerno

Setubal

Gemlik Yeniköy

Valencia

Preise pro Person Bei 2 Personen Doppelkabine

CHF 2950.—

Zuschläge Einzelnutzung Doppelkabine

CHF

820.—

Im Preis inbegriffen – Aussenkabine mit zwei Einzelbetten, inkl. Vollpension – Hafengebühren – Deviationsversicherung Nicht inbegriffen – An- und Rückreise vom/zum Schiff – Versicherungen – Persönliche Auslagen Preis- und Routenänderungen vorbehalten


Frachtschiffe

Savoir-vivre in Richtung Karibik – 18 Tage Frankreich von zwei Seiten Eine Symbiose von Erlebnis und Erholung erwartet Sie: Als Passagier auf einem modernen Frachtschiff über den Atlantik fahren, anschliessend karibische Lebensfreude und Wärme erleben. Eine Reise für Menschen, die ausser Erholung auch das Besondere suchen.

1. Tag: Schweiz–Le Havre Bahnfahrt ab Basel via Paris nach Le Havre, wo Sie am Nachmittag eintreffen. Individueller Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel.

mer wird es. Vielleicht wird ein vorbeifliegender Vogel das erste Zeichen von nahem Land sein oder Lichtreflektionen am Himmel von einem noch weit entfernten Leuchtturm.

2. Tag: Einschiffung in Le Havre Am Vormittag Einschiffung im Hafen von Le Havre. Sobald die Ladung an Bord ist, heisst es «Leinen los».

13. Tag: Pointe-à-Pitre/Guadeloupe Das Schiff liegt im Hafen von Pointe-à-Pitre, um erste Container zu entladen. Sie haben Zeit, durch das belebte und quirlige Zentrum von Pointe-à-Pitre zu schlendern.

3. Tag: Montoir/Frankreich Bevor es über den Atlantik geht, machen Sie noch Halt in Montoir, ganz in der Nähe der berühmten Schiffswerft von St. Nazaire. 4.–12. Tag: Auf See Sie geniessen die Ruhe an Bord, die Sicht auf das weite Meer und den Himmel. Während der Reise wird Sie der Chefmaschinist stolz durch den imposanten Maschinenraum führen und erklären, warum es so anspruchsvoll ist, Bananen zu transportieren. Auf der Kommandobrücke schauen Sie den Nautikern über die Schulter. Als Passagier haben Sie die Freiheit, nichts machen zu müssen, was sie nicht wollen. Man kann stundenlang den Wolken zuschauen, Bücher über Bücher lesen, Karten spielen, darüber sinnieren, ob die Sonne untergeht oder die Erde nicht einfach nach oben schwebt. Je näher Sie der Karibik kommen, desto wär-

14. Tag: Ausschiffung Fort-de-France/ Martinique Im Verlaufe des Tages Ankunft in Fort-deFrance. Individueller Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. 15.–16. Tag: Fort-de-France/Martinique Sie haben Gelegenheit, das karibische Ambiente auf Martinique zu geniessen. Je nach Lust und Laune entdecken Sie den wilden Norden, entspannen an einem Strand oder schlendern durch Fort-de-France. 17. Tag: Flug Martinique–Schweiz Am Nachmittag individueller Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Europa.

Daten Wöchentliche Abfahrten (Donnerstag) Preise pro Person Bei 2 Personen Doppelzimmer/-kabine

CHF 3980.—

Zuschläge Einzelzimmer/-kabine Economy Plus auf dem Rückflug (Richtpreis)

CHF

770.—

CHF

600.—

Im Preis inbegriffen – Bahnfahrt Basel–Le Havre in der 2. Klasse – 1 Übernachtung in Le Havre in einem Mittelklassehotel, inkl. Frühstück – Schiffsreise Le Havre–Fort-de-France, inkl. Vollpension – 3 Übernachtungen in einem einfachen Mittelklassehotel in Fort-de-France, inkl. Frühstück – Flug in der Economy-Klasse Fort-de-France–Basel Nicht inbegriffen – Anreise/Rückreise nach/von Basel – Transfers – Hafengebühren – Versicherungen – Trinkgelder – Persönliche Auslagen Wichtige Informationen Die Reise ist auch in umgekehrter Richtung möglich oder mit Aufenthalt auf Guadeloupe. Verlängerte Aufenthalte in der Karibik möglich. Preise auf Anfrage. Preis- und Routenänderungen vorbehalten

18. Tag: Ankunft in der Schweiz Am frühen Vormittag Landung in Paris und Weiterflug nach Basel.

Le Havre Basel

Guadeloupe Martinique Schiff Flug Zug

6

www.globoship.ch


Suezkanal und gigantische Wolkenkratzer – 25 Tage Mit 10’000 Containern durch die Wüste Für viele Frachtschiffreisende ist die Passage des Suezkanals eine der interessantesten Frachtschiffreisen, die man unternehmen kann. Erleben Sie an Bord eines mehr als 300 Meter langen Frachtschiffes die Durchfahrt des Suezkanals vom Mittelmeer ins Rote Meer.

Daten Ganzjährig, ca. 3 Abfahrten pro Monat Preise pro Person Bei 2 Personen Doppelzimmer/-kabine

CHF 4550.—

Zuschläge Einzelzimmer/-kabine

CHF

650.—

Im Preis inbegriffen – Bahnfahrt Wohnort–Genua in der 2. Klasse – Übernachtung in Genua, inkl. Frühstück – Frachtschiffreise Genua–Dubai, inkl. Vollpension – Übernachtungen in Dubai in einem guten Mittelklassehotel, inkl. Frühstück – Flug Dubai–Zürich in Economy-Klasse, inkl. Sicherheits- und Flughafentaxen Nicht inbegriffen – Transfers in Genua und Dubai – Hafengebühren – Versicherungen – Trinkgelder – Persönliche Auslagen

Preis- und Programmänderungen vorbehalten

Malta

14. Tag: Jeddah/Saudi Arabien Für einige Stunden werden in Jeddah, dem Hafen von Mekka, Container be- und entladen. Ein Landgang ist da leider nicht möglich.

2. Tag: Einschiffung in Genua Im Verlaufe des Tages Einschiffung. Punktuell kann es sein, dass man noch eine zusätzliche Nacht an Land verbringen muss, falls das Schiff verspätet einläuft.

15.–20. Tag: Auf See Geniessen Sie die Annehmlichkeiten des Schiffes und den Alltag auf dem Schiff. Aufgrund der hohen Temperaturen im Roten Meer sind Sie froh über die Klimaanlage auf dem Schiff.

3. Tag: Auslaufen von Genua Sobald die Beladung des Schiffes beendet ist, nimmt der Kapitän Kurs in Richtung Malta. 4. Tag: Auf See Der erste volle Seetag gibt Ihnen Gelegenheit, sich an die Bordroutine zu gewöhnen.

Wichtige Informationen Die Schiffe fahren nach einem normalerweise stabilen Fahrplan. Es kann aber immer vorkommen, dass die Reise eine Woche später oder früher durchgeführt werden muss. Eine zeitliche Flexibilität rund um diese Reise ist deshalb empfehlenswert.

Schweiz

1. Tag: Schweiz–Genua Bahnfahrt ab Wohnort nach Genua. Übernachtung in Genua in einem zentral gelegenen Hotel.

7.–8. Tag: Auf See Ihr Schiff fährt weiter in Richtung Osten. In der Ferne werden Sie immer wieder Schiffe sehen, die vom Suezkanal her kommen. 9.–11. Tag: Beirut Das Schiff liegt im Hafen von Beirut, dem ehemaligen «Paris des Ostens». Ob und wie viel Landgang möglich ist, entscheidet jeweils der Kapitän.

Genua Beirut

Suezkanal

5.–6. Tag: Malta Zwischenstopp am Containerhafen von Malta. Normalerweise hat man genügend Zeit, mit dem Bus oder einem Taxi ins Zentrum von Valletta zu fahren.

Dubai Jeddah

Schiff Flug Zug

21. Tag: Einlaufen in Dubai Im Verlaufe des Tages nähert sich die Frachtschiffreise dem Ende und der Kapitän steuert auf seinen Liegeplatz im Hafen von Dubai zu. Individueller Transfer zum Hotel. 22.–23. Tag: Dubai Geniessen Sie noch einige Tage Ferien in Dubai, besuchen Sie den Burj al Arab oder den Burj Khalifa, stöbern Sie durch die Souks oder buchen Sie vor Ort eine Tour in die Wüste. 24. Tag: Flug Dubai–Zürich Gegen Abend individueller Transfer zum Flughafen für den Rückflug in die Schweiz. 25. Tag: Ankunft in der Schweiz Frühmorgens Landung in Zürich und individuelle Heimreise.

12.–13. Tag: Suezkanal Einige Stunden nach dem Auslaufen von Beirut wird sich der Kapitän der Einfahrt des Suezkanals nähern. Oft muss dann einige Stunden vor Port Said geankert werden, bevor der Kapitän den Befehl erhält, sich in den Schiffskonvoi einzuordnen, mit dem man dann die nächsten ungefähr 12 Stunden durch die Wüste in Richtung Rotes Meer fährt.

www.globoship.ch

7


Frachtschiffe

Mit dem Frachter in Richtung Teufelsinsel – 28 Tage Raumfahrtbahnhof und Strafkolonie Entdecken Sie auf dieser aussergewöhnlichen Reise ein Land, wo nur wenige Touristen hinkommen. Besuchen Sie nach der Frachtschiffreise von Europa an die Küste von Französisch-Guayana den Weltraumbahnhof, Kaimane und die Teufelsinsel, einst ein berüchtigtes Straflager.

ERWEITERTES M LANDPROGRAM Daten Ganzjährig, ca. 2 Abfahrten pro Monat

1. Tag: Schweiz–Le Havre Bahnfahrt ab Basel nach Le Havre. Übernachtung in Le Havre.

19. Tag: Cayenne Bezug Ihres Mietwagens. Übernachtung in Cayenne.

2. Tag: Einschiffung in Le Havre Im Verlaufe des Tages Einschiffung. Punktuell kann es sein, dass man noch eine zusätzliche Nacht an Land verbringt.

20. Tag: Schwimmende Öko-Lodge Autofahrt nach Kaw. Dort werden Sie mit einer Piroge abgeholt zur Fahrt zur schwimmenden Öko-Lodge. Abendpirsch auf der Suche nach Kaimanen.

3. Tag: Auslaufen von Le Havre Im Verlaufe der Nacht oder des Tages auslaufen von Le Havre in Richtung Atlantik. 4.–10. Tag: Auf See Der Kapitän hat Kurs in Richtung Karibik genommen. Geniessen Sie die Ruhe an Bord und die Weite des Meeres. 11.–12. Tag: Philipsburg/St. Martin Der erste Hafen in der Karibik ist auf der kleinen Insel St. Martin, die in einen französischen und holländischen Teil aufgeteilt ist. 13. Tag: Auf See Fahrt entlang der Antillen in Richtung Süden.

22. Tag: Kourou Weltraumbahnhof Der Vormittag steht im Zeichen des Weltraumbahnhofs mit seinen Abschussrampen und dem Museum. Der Nachmittag steht Ihnen zum Entspannen zur freien Verfügung. Übernachtung in Kourou.

16. Tag: Auf See Sie geniessen einen weiteren Seetag, während das Schiff weiter in Richtung Äquator fährt.

23. Tag: Teufelsinsel und Saint-Joseph Fahrt mit einem Katamaran zur Teufelsinsel, der ehemaligen französischen Strafkolonie. Selbständige Besichtigung der Insel. Am Nachmittag Fahrt zur Nachbarsinsel SaintJoseph, wo neben der Besichtigung von historischen Gebäuden auch Zeit zum Schwimmen oder zum Entspannen am Strand besteht. Gegen Abend Rückfahrt nach Cayenne, wo Sie wieder übernachten werden.

17. Tag: Cayenne/Franz.-Guayana Sie haben das Ziel Ihrer Frachtschiffreise erreicht und das Schiff liegt fest vertäut im Hafen von Cayenne. Sie verbringen noch eine Nacht an Bord.

24. Tag: Camp Cisame Am Vormittag Fahrt von Regina mit einer Piroge zum Camp Cisame. Am Nachmittag kurzer Spaziergang in die Umgebung mit Schwimmen und Goldwaschen.

18. Tag: Ausschiffung Nach dem Frühstück Ausschiffung und Transfer nach Cayenne. Übernachtung in Cayenne.

25. Tag: Camp Cisame Am Vormittag zweistündige geführte Wanderung. Nachmittags Rückfahrt mit der Piroge nach Regina und Weiterfahrt mit dem Miet-

14.–15. Tag: Port of Spain/Trinidad & Tobago Der Kapitän macht im Hafen von Port of Spain fest. Normalerweise haben Sie Zeit für einen Landgang.

8

21. Tag: Kaw–Cacao–Kourou Am Vormittag Rückfahrt mit der Piroge nach Kaw. Autofahrt nach Cacao, das mehrheitlich von laotischen Flüchtlingen aus dem Vietnamkrieg bewohnt wird. Anschliessend Besuch des Zoos und gegen Abend Weiterfahrt nach Cayenne, wo Sie übernachten werden.

www.globoship.ch

Preise pro Person Bei 2 Personen Doppelzimmer/-kabine

CHF 6250.—

Zuschläge Einzelzimmer/-kabine

CHF 1150.—

Im Preis inbegriffen – Bahnfahrt Wohnort–Le Havre in der 2. Klasse – 1 Übernachtung in Le Havre, inkl. Frühstück – Frachtschiffreise Le Havre–Cayenne, inkl. Vollpension – Landprogramm in Französisch-Guayana gem. detailliertem Reiseprogramm – Flug Cayenne–Basel in Economy-Klasse, inkl. Sicherheits- und Flughafentaxen Nicht inbegriffen – Transfers in Le Havre – Hafengebühren – Versicherungen – Trinkgelder – Persönliche Auslagen Wichtige Informationen Die Schiffe fahren nach einem normalerweise stabilen Fahrplan. Es kann aber immer vorkommen, dass die Reise eine Woche später oder früher durchgeführt werden muss. Eine zeitliche Flexibilität rund um diese Reise ist deshalb empfehlenswert. Preis- und Programmänderungen vorbehalten

wagen nach Cayenne, wo Sie übernachten werden. 26. Tag: Cayenne Tag zur freien Verfügung. Übernachtung in Cayenne. 27. Tag: Abflug von Cayenne Am späteren Nachmittag Rückgabe des Mietwagens am Flughafen und Abflug in Richtung Paris. 28. Tag: Ankunft in Basel Nach der Landung in Paris Weiterflug nach Basel, wo diese erlebnisreiche Reise endet.

Le Havre Basel

Philippsburg Port of Spain

Cayenne

Schiff Flug Zug


NEU

Die Südsee mit dem Frachtschiff entdecken – 11 Tage Der Kreuzfahrtenperfektion der Marquesas Inseln entfliehen Die «Tuha’A Pae» ist das Versorgungschiff der Austral-Inseln. Für Reisende, denen die «Aranui 5» zu kreuzfahrtlastig ist, ist dieses Schiff eine gute Alternative. Einfacher ausgerüstet, mit einem weniger stabilen Fahrplan entdeckt man noch mehrheitlich unbekannte Inseln des Austral-Archipels.

Daten (Stand November 2018, Änderungen wahrscheinlich) 23.02.19 bis 05.03.19 02.04.19 bis 13.04.19 16.04.19 bis 27.04.19 18.05.19 bis 28.05.19 01.07.19 bis 11.07.19 08.08.19 bis 18.08.19 21.09.19 bis 01.10.19 21.10.19 bis 31.10.19 03.11.19 bis 13.11.19 09.12.19 bis 19.12.19

1. Tag: Einschiffung in Papeete Im Verlaufe des Tages Einschiffung auf die «Tuha’A Pae» und Auslaufen gegen Abend.

Preise pro Person Bei 2 Personen Grand Large Vice Amiral Amiral

CHF 2750.— CHF 2860.— CHF 3090.—

Zuschläge Einzelnutzung einer Doppelkabine Vice Amiral Amiral

CHF 940.— CHF 1030.—

Im Preis inbegriffen – Schiffsreise in der gebuchten Kategorie – Vollpension an Bord – Landausflüge – Taxen und Gebühren

3. Tag: Rimatara Frühmorgens liegt Ihr Schiff vor der Vulkaninsel Rimatara. Kaum 1‘000 Einwohner bewohnen die westlichste Insel der Austral-Inselgruppe, die erst 1811 entdeckt wurde. 4. Tag: Rurutu Rurutu ist die nördlichste bewohnte Insel des Austral-Archipels, die 1769 von James Cook entdeckt wurde. Ihre weissen Sandstrände, die tropische Flora, die Höhlen wie auch die Authentizität der Insel machen sie für Besucher interessant.

Nicht inbegriffen – An- und Rückreise nach/von Tahiti – Getränke – Trinkgelder – Versicherungen – Persönliche Auslagen Wichtige Informationen Das Schiff verkehrt grundsätzlich nach einem festgelegten Fahrplan. Da die Bedürfnisse der Bewohner jedoch den Bedürfnissen der Passagiere vorgehen, können – auch kurzfristig – sowohl das Datum wie auch die Route ändern. Die Hafenreihenfolge variiert von Reise zu Reise. Preis- und Routenänderungen vorbehalten

Rurutu

2. Tag: Auf See Die «Tuha’A Pae» fährt gemächlich in Richtung Süden zu den ungefähr 600 Kilometer von Tahiti gelegenen Austral-Inseln.

5. Tag: Tubuai Heute liegt das Schiff den ganzen Tag vor Tubuai. Die Mannschaft der «Bounty» versuchte auf dieser Insel Fuss zu fassen, gab dies jedoch nach blutigen Auseinandersetzungen mit den Einheimischen schliesslich auf. Eine Rekonstruktion des von der BountyMannschaft erbauten Forts kann heute besichtigt werden.

6. Tag: Raivavae Die knapp 1‘000 Einwohner sind primär Selbstversorger. Fische, Taro, Brotfrüchte, Süsskartoffeln, Maniok und verschiedene tropische Früchte stehen auf dem Speisezettel der Bewohner. 7. Tag: Auf See Die «Tuha’A Pae» ist heute unterwegs zu einer der abgelegensten Inseln des Archipels, Rapa Iti. Entspannen Sie an Deck, geniessen Sie den Fahrtwind und die grenzenlos erscheinende Weite des Pazifiks. 8. Tag: Rapa Iti Schroffe Küstenstreifen mit tiefen Brandungshöhlen. Nur an wenigen Stellen kann an Land gegangen werden, weshalb die 500 Einwohner sich primär auf zwei Dörfer konzentrieren. Reste des ursprünglichen Regenwaldes sind in den unzugänglicheren Stellen noch vorhanden und verfügen über eine erstaunliche Biodiversität. 9.–10. Tag: Auf See Die letzten Tage an Bord. Das Schiff pflügt durchs Meer in Richtung Norden. Zeit zu entspannen und die vielen neuen Eindrücke auf sich wirken zu lassen. 11. Tag: Ausschiffung in Papeete Am Vormittag Ankunft in Papeete und Ausschiffung.

TAHITI

Rimatara

Tubuai

Raivavae

Rapa

www.globoship.ch

9


Frachtschiffe

Leuchtturm- und Bojensafari – 10 Tage Entlang Englands Küste Die Küste Englands wird seit Menschengedenken von Flut, Ebbe, Nebel und Sturm geplagt. Seit mehr als 400 Jahren schützen Leuchttürme und Bojen die Schiffe vor den Gefahren der Küstengewässer. Fahren Sie entlang der Küste Englands und seien Sie dabei, wenn die unzähligen Bojen und Leuchttürme gewartet werden.

LETZTES ET B RIEBSJAHR

1. Tag: Flug Zürich – London Abflug nach London. Übernachtung in einem guten Mittelklassehotel. 2. Tag: London – Einschiffungshafen Transfer mit Bahn oder Bus zum Einschiffungshafen. Der genaue Einschiffungshafen wird erst ein bis zwei Wochen vor der Abreise bekannt sein. An einigen Liegeplätzen liegt das Schiff auf Reede und es kann nur mit Beibooten eingeschifft werden. Nach dem Kabinenbezug geniessen Sie Ihr erstes Abendessen an Bord. 3.–8. Tag: An Bord Die «Patricia» erledigt nun während der Tagesstunden ihre Aufträge entlang der Küste von England: Wartung von Bojen an Deck, technische Kontrolle von Bojen, evtl. Lieferung von Ausrüstung und Brennstoff an Leuchttürme mit dem Helikopter. Vielleicht erhält der Kapitän kurzfristig die Nachricht, dass eine Boje defekt oder losgerissen ist, und das Schiff ändert den Kurs,

um auch diesen Auftrag zu erledigen. Vielleicht ändert er wegen Schlechtwetter die Reihenfolge der Arbeiten oder kommt dank günstigen Umständen schneller voran. Auch wenn das Schiff nach einem genau definierten Pflichtenheft seine Aufgaben erfüllt, sind kurzfristige Umstellungen immer möglich. Jeden Abend sucht das Schiff den Schutz einer Bucht oder eines Hafens. Im gediegenen Speisesaal wird Ihnen jeweils das Dreigangmenü serviert. In der gemütlichen Lounge können Sie die Abende im Gespräch mit Mitpassagieren oder bei einem guten Buch ausklingen lassen. 9. Tag: Ausschiffungshafen – London Heute müssen Sie sich von «Ihrem» Schiff verabschieden. Transfer mit Bus oder Zug nach London und Übernachtung in einem guten Mittelklassehotel. 10. Tag: London – Zürich Am Vormittag auschecken und am Nachmittag Rückflug nach Zürich.

Schiffsbeschreibung «Patricia» Sechs luxuriös ausgestattete Kabinen stehen auf dem 1982 in Schottland erbauten Mehrzweckschiff «Patricia» für Passagiere zur Verfügung. Ein eigener Koch und ein Steward verwöhnen die Passagiere. Der Kapitän lässt die Türe zur Kommandobrücke auch für Passagiere offen.

Daten Mitte April bis Anfang Oktober, wöchentliche Abfahrten (jeweils Dienstags) Preise pro Person Bei 2 Personen Doppelkabine «Executive» auf dem Schiff, Doppelzimmer in London

CHF 3820.—

Preise für Kabinenkategorien «Luxury» und «Stateroom» auf Anfrage. Zuschläge Doppelkabine «Executive» zur Alleinnutzung auf dem Schiff, Einzelzimmer in London

CHF 1100.—

Eine oder zwei Verlängerungswochen möglich. Im Preis inbegriffen – Flug Zürich–London–Zürich in der Economy-Klasse, inkl. Flughafen- und Sicherheitstaxen – 2 Übernachtungen in einem guten Mittelklassehotel in London, inkl. Frühstück – Bahn- oder Busfahrt von London zum Einschiffungshafen und vom Ausschiffungshafen zurück nach London in der 2. Klasse – 7-tägige Fahrt mit dem Bojenwartungsschiff entlang der Küste von England, inkl. Vollpension Nicht inbegriffen – An- und Rückreise zum/vom Flughafen Zürich – Transfers Bahnhof–Schiff und umgekehrt – Trinkgelder – Mahlzeiten, ausser wo ausdrücklich erwähnt – Versicherungen – Persönliche Auslagen Wichtige Informationen Jede Reise ist verschieden. Unter Umständen werden Sie mehrere Tage hintereinander im gleichen Hafen übernachten. Neben landschaftlich sehr reizvollen und abwechslungsreichen Touren können Einsatzgebiet und -aufgaben auch über mehrere Tage gleich sein. Es handelt sich um ein Arbeitsschiff. Die Mannschaft kümmert sich in erster Linie um die Navigation und die auszuführenden Arbeiten. Die Passagierbetreuung wird vom Steward und dem Koch wahrgenommen. Die Bordsprache und Reiseunterlagen sind in Englisch. Programm- und Preisänderungen vorbehalten

10

www.globoship.ch


Binnenschifffahrt – 14 Tage Auf den Flüssen Europas Binnenschiffe sind ein wichtiger Bestandteil der Transportwirtschaft. Erleben Sie als Gast auf einem Binnenschiff die faszinierende Seite dieser Vagabunden auf Europas Flüssen. Daten Ganzjährig, ein- bis zweimal pro Monat (Abfahrten jeweils am Samstag) Reisedauer 14 Tage Preise pro Person Bei 2 Personen Doppelkabine

CHF 1750.—

Zuschläge Einzelnutzung der Doppelkabine

CHF

340.—

Im Preis inbegriffen – Schifffahrt – Unterkunft an Bord – Vollpension an Bord Nicht inbegriffen – Anreise zum Einschiffunghafen – Rückreise vom Ausschiffungshafen – Persönliche Auslagen Wichtige Informationen Da bis kurz vor der Einschiffung die genaue Route nicht bekannt ist und Ein- und Ausschiffungshafen meistens nicht identisch sind, empfehlen wir Ihnen die Anreise mit der Bahn. In Einzelfällen ist die Einschiffung bereits am Freitag nötig. Gewisse Strecken werden unter Umständen zweimal befahren. Es kann auch sein, dass man ein oder zwei Tage vor Anker liegt und auf eine Ladung warten muss. Preisänderungen vorbehalten

Vorbei an grossen Industrieanlagen oder idyllischen Polderlandschaften, auf grossen Fluss-Autobahnen wie dem Rhein oder kleineren Nebenflüssen, Fahrten zu den riesigen Hafenanlagen oder zu kleinen Industrieanlagen auf der grünen Wiese. Die Reise an Bord eines Binnenschiffes ist wie eine Wundertüte, lassen Sie sich überraschen. Das Schiff fährt dahin, wo die Ladung ist. Die 1962 erbaute «Seestern» wurde 1999 komplett renoviert. Sie transportiert Massengüter, schwere Stückgüter oder leichte Agrargüter auf den Binnengewässern Europas. Sie

ist 80 Meter lang, 9 Meter breit und wird vom deutschen Eigner persönlich gefahren. Das Schiff fährt jeweils von morgens ca. 6 Uhr bis gegen Abend ca. 19 Uhr. Während der Nacht liegt das Schiff vertäut an einem Kai. Die «Seestern» verfügt im Vorschiff über eine 2009 renovierte, grosszügige Doppelkabine mit Dusche/WC. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, auch zu Dritt mitzufahren. Für 2019 ist das Schiff schon fast komplett ausgebucht. Gerne klären wir Ihnen die noch verfügbaren Termine für 2019 oder 2020 ab.

Fahrzeugverschiffung mit Passagierpassage Mit dem eigenen Auto auf See Auf einigen Frachtschiffen können Passagiere auch ihre Motorräder/ Autos mitnehmen. Dies ist auf folgenden Routen möglich: Europa–Südamerika Ostküste–Europa Reisedauer Hamburg–Montevideo: ca. 4 Wochen Montevideo–Antwerpen: ca. 4 Wochen

Europa–Kanada–Europa Hamburg–Halifax: ca 2 Wochen Halifax–Antwerpen: ca. 2 Wochen Warteliste 2020 Planen Sie im Jahr 2020 mit dem eigenen Fahrzeug zu verreisen? Lassen Sie sich jetzt auf die Warteliste setzen! Aufgrund der wenigen verfügbaren Kabinen ist bei der Kabinenwahl Flexibilität notwendig (Aussen-/ Innenkabinen).

Preise pro Person bei 2 Personen Südamerika Innen-Doppelkabine CHF 2365.— Innen-Einzelkabine CHF 3250.— Aussen-Doppelkabine CHF 3550.— Aussen-Einzelkabine CHF 4540.— Eignerkabine (bei Doppelbelegung): CHF 4330.— Preise pro Person bei 2 Personen Kanada Aussen-Doppelkabine CHF 1125.— Aussen-Einzelkabine CHF 1575.—

Weitere Fahrtgebiete Auf folgenden Routen ist die Mitnahme des eigenen Fahrzeuges zum Teil ebenfalls möglich: Nordeuropa–Südeuropa–Nordeuropa Europa–Israel–Europa Europa–Südafrika–Europa

Preis für Fahrzeuge Südamerika Länge plus Höhe zwischen 7.01 und 8.99 Meter: CHF 2950.— Preis für Fahrzeuge Kanada Länge plus Höhe zwischen 7.01 und 8.99 Meter: Auf Anfrage Die Preise gelten nur in Verbindung mit einer Passagier passage.

www.globoship.ch

11


Frachtschiffe

Weltreisen in allen Schattierungen Es gibt wenige Klassiker, welche die Fantasie der Menschen so anregen wie Jules Vernes Roman «Reise um die Erde in 80 Tagen». Erleben Sie das Gefühl des Aufbruchs zu einer grossen Reise. Reisen Sie durch Taiga, Wüsten, fruchtbare Kornkammern und unendliche Ozeane bei Ihrer ganz persönlichen Realisierung dieses Traumes. Egal ob Sie die Variante «Rund um Asien» wählen oder die Welt in 80 Tagen umrunden, es wird ein einmaliges Erlebnis sein.

Helsinki

St. Petersburg Moskau

Travemünde Dünkirchen Southampton Schweiz

Zug Schiff Bus/Schiff Bus

Algeciras Suezkanal

1. Etappe: Schweiz–Asien mit dem Zug Mit Bahn und Fähre reisen Sie von der Schweiz nach Moskau. In der russischen Hauptstadt lernen Sie die wichtigsten Sehens würdigkeiten kennen. Nach einigen Tagen geht die Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn weiter: Vorbei an endlos scheinenden Birkenwäldern und verstreuten Dörfern und Städten, erreichen Sie schliesslich Irkutsk. Geniessen Sie den Aufenthalt in der Region um den Baikalsee bei verschiedenen Ausflügen. Durch abwechslungsreiche Landschaften geht die Reise mit dem Zug weiter in die mongolische Hauptstadt Ulan Bator. In verschiedenen Nationalparks haben Sie die Möglichkeit, bei Wanderungen und einem Ausritt zu Pferd die Gegend zu erkunden. Die Übernachtungen in mongolischen Jurten sind sicherlich ein weiterer Höhepunkt des Mongolei-Aufenthaltes.

12

www.globoship.ch

Die nächste Zugsetappe führt Sie durch die Ausläufer der Wüste Gobi bis nach Beijing. Sie werden mehrere Tage in der chinesischen Hauptstadt verbringen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, inklusive der Grossen Mauer, besuchen. Eine Möglichkeit, die Reise fortzusetzen, ist, nach Hong Kong zu reisen: Auf dem Weg dorthin unterbrechen Sie die Reise in Guilin. Sie unternehmen eine zweitägige Tour zur Wind- und Regenbrücke, zu den Trommeltürmen, den beeindruckenden Reisterrassen sowie der faszinierenden Karstlandschaft. Nach erlebnisreichen Wochen erreichen Sie mit dem Zug Hong Kong. Sie werden in Ihr zentral gelegenes Hotel gefahren, von wo Sie individuell die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Hong Kongs entdecken können, bevor der zweite Teil der Reise beginnt: die Reise mit dem Frachtschiff.


Irkutsk

Ulan Bator

Beijing Xian Shanghai

Chengdu Guilin Kunming Hanoi Bangkok

Siem Reap

Phnom Penh

Kuala Lumpur

Hong Kong Nanning

Ho Chi Minh

Singapore

Weiterreisevariante «Rund um Asien» Ab Beijing entdecken Sie die Höhepunkte Chinas, fahren mit dem Zug durch Vietnam, staunen in Kambodscha unter anderem über die Tempelanlagen in Angkor Wat und reisen mit dem Zug weiter durch Südostasien bis nach Singapore, wo Sie noch einige Tage verbringen, bevor es mit dem Frachtschiff in Richtung Europa geht. Sie reisen an Bord eines der grössten Containerschiffe der Welt. Wenn Sie am Hafen stehen und die Gangway hochschauen, werden Sie von den Dimensionen dieses riesigen Schiffes beeindruckt sein. Nachdem Sie Ihre komfortable Kabine bezogen haben und alle Container geladen sind, geht es hinaus aufs Meer und in Richtung Europa. Die ersten Tage werden Sie benötigen, um nach all den Eindrücken von Asien langsam

in die gemächlichere «Frachtschiffroutine» hineinzukommen. Geniessen Sie entspannte Tage auf See, während sich der Bug Ihres Schiffes jeden Tag einige hundert Seemeilen weiter in Richtung Europa durch die Wellen pflügt. Vergessen Sie nicht, den Chefingenieur nach einer Maschinenraumführung zu fragen! Die Passage des Suezkanals ist ein weiterer Höhepunkt dieser Reise: Eine Fahrt mit einem mehrere hundert Meter langen Containerschiff durch die Wüste macht man nicht alle Tage! Sie fahren weiter durch das Mittelmeer in Richtung Gibraltar. Nach Zwischenstopps in Algeciras, Southampton und Dünkirchen erreichen Sie nach einer Fahrt die Elbe hoch Hamburg. Mit der Zugfahrt zurück nach Basel schliesst sich der Kreis. Wie winzig doch Europa im Vergleich zu Asien ist.

Daten/Reisedauer Ganzjährig, je nach Frachtschiffverbindung ungefähr drei Abfahrten pro Monat. Reisedauer ca. 80 Tage Richtpreis pro Person Bei 2 Personen, Doppelzimmer/-kabine (Transsib: 4-Bett-Abteil) Zuschläge (Richtpreise) Einzelzimmer/-kabine (Transsib: 4-Bett-Abteil) Nachtzüge ab Moskau im 2-Bett-Abteil Privatreise 1 Person

CHF 17000.– bis CHF 18000.–

Auf Anfrage Auf Anfrage CHF 7500.–

Detailprogramm und Details zu den inbegriffenen Leistungen finden Sie unter www.globoship.ch/rundumasien

www.globoship.ch

13


Frachtschiffe

Weltreisevariante 1 (via Kalifornien) In 80 Tagen um die Welt Nach einigen Tagen in Hong Kong wird Sie die Agentur für den Transfer zum Frachtschiff abholen. Vor der grossen Pazifiküberquerung werden Sie noch den chinesischen Hafen von Yantian anlaufen, wo Sie die Gelegenheit haben, über das präzise Räderwerk der Containerlogistik zu staunen. Während der Überfahrt in die USA geniessen Sie das entspannte Leben eines Frachtschiffpassagiers: Besuch beim Kapitän auf der Kommandobrücke, Führung durch den Maschinenraum durch den Chefingenieur, Stunden an Deck, wo Sie mit Musse die unzähligen Lichtspiele der Wolken und Wellen bestaunen können.

Helsinki Travemünde

Der erste Hafen in den USA wird Los Angeles sein, wo Ihr Schiff ungefähr drei Tage liegen wird, bevor das Schiff der kalifornischen Küste entlang und unter der Golden Gate Brücke hindurch Oakland, den Hafen von San Francisco, erreicht. Innerhalb von zwei Wochen durchqueren Sie die USA von San Francisco mit dem Zug nach New York. Zwischenhalte sind in Denver und Chicago geplant. Die letzte Etappe beginnt in New York. Ihr Frachtschiff fährt der Küste entlang in Richtung Halifax in Kanada, wo noch eine letzte Möglichkeit für einen Landgang besteht, bevor Sie nach der Atlantiküberquerung nach 80 Tagen wieder Europa erblicken. Ausschiffung

in Hamburg und individuelle Rückreise in die Schweiz. Daten / Reisedauer Ganzjährig, je nach Frachtschiffverbindung ungefähr zwei Abfahrten pro Monat. Reisedauer ca. 80 Tage Richtpreis pro Person Bei 2 Personen, Doppelzimmer/-kabine (Transsib: 4-Bett-Abteil) CHF 18000.– bis CHF 19000.– Zuschläge (Richtpreise) Einzelzimmer/-kabine (Transsib: 4-Bett-Abteil) Nachtzüge ab Moskau im 2-Bett-Abteil Privatreise 1 Person

Moskau Irkutsk Ulan Bator

Schweiz Beijing

Guilin Hong Kong

14

www.globoship.ch

Auf Anfrage CHF 7500.–

Detailprogramm und Details zu den inbegriffenen Leistungen finden Sie unter www.globoship.ch/weltreise80

St. Petersburg

Shanghai

Auf Anfrage

Pusan


Weltreisevariante 2 (via Panamakanal) In 90 Tagen um die Welt Nach dem Aufenthalt in Hong Kong beginnt der nächste Teil der Reise mit der Einschiffung auf das Frachtschiff im Hafen Hong Kongs. Ihr Frachtschiff fährt entlang der chinesischen Küste bis nach Südkorea und vervollständigt in verschiedenen Häfen seine Ladung. Die gut zweiwöchige Überquerung des Pazifiks führt Sie bis in die Nähe der Aleuten. Sie haben genügend Zeit und Musse, um sich auf die nächste Etappe der Reise zu freuen. Die Durchfahrt des Panamakanals ist ein weiterer Höhepunkt der Reise, bevor Sie im texanischen Hafen Houston von Bord gehen.

Sie haben im Normalfall ungefähr zwei Wochen Zeit, um gemütlich an die Ostküste der USA zu gelangen. Die Route und genaue Dauer bestimmen Sie selber. In New York erwartet Sie das nächste Frachtschiff, um Sie in ungefähr zwei Wochen über den Atlantik zu schippern. Nach drei Monaten unterwegs erreichen Sie wieder den alten Kontinent. Nach einer schönen Fahrt auf der Elbe schiffen Sie im Hafen von Hamburg aus. Individuelle Heimreise in die Schweiz.

Liverpool

Chicago San Francisco Los Angeles

Denver

Halifax

Daten / Reisedauer Ganzjährig, je nach Frachtschiffverbindung ungefähr eine Abfahrt pro Monat. Reisedauer ca. 90 Tage Richtpreis pro Person Bei 2 Personen, Doppelzimmer/-kabine (Transsib: 4-Bett-Abteil) Zuschläge (Richtpreise) Einzelzimmer/-kabine (Transsib: 4-Bett-Abteil) Nachtzüge ab Moskau im 2-Bett-Abteil Privatreise 1 Person

CHF 18000.– bis CHF 19000– Auf Anfrage Auf Anfrage CHF 7500.–

Detailprogramm und Details zu den inbegriffenen Leistungen finden Sie unter www.globoship.ch/weltreise90

Hamburg

Schweiz

New York

Houston Zug (1. Etappe, Programm auf Seite 12) Variante 1 (via Kalifornien) Variante 2 (via Panamakanal)

www.globoship.ch

15


Die Welt mit der Bahn entdecken

bnis che e l r E is ibir n s s Tran enbah Eis

Individual- und Gruppenreisen Haltestelle für Katalogbestellung: www.globotrain.ch/katalog Schon Reisewünsche für 2019: www.globotrain.ch/kontakt

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!

Globoship, Neuengasse 30, 3001 Bern Tel. 031 313 00 04, info@globoship.ch, www.globoship.ch

www.globoship.ch/newsletter


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.