Herbstbroschüre Nature Tours 2023

Page 1

Reisen Sie individuell oder in kleinen Gruppen N° 2 2023 Gehört zu einem jeden Lappland-Erlebnis: Den Rentieren «Hallo» sagen www.nature-tours.ch
Begegnungen mit Land und Leuten

Ihre aussergewöhnliche Reise

Ob auf Safari gehen, den Kilimanjaro besteigen oder königliche Städte besichtigen – planen Sie mit uns Ihre aussergewöhnliche Natur-, Kulturoder Trekkingreise, individuell oder in kleinen Gruppen. Und das auf den Kontinenten und in den Regionen, die Sie auf der rechten Seite sehen.

Die Reisearten von Nature Tours

Natur & Kultur aktiv

Kombinieren Sie Begegnungen mit Land und Leuten mit Wanderungen von bis zu vier Stunden. Die Wege sind einfach zu begehen.

Trekking

Unsere Palette ist breit: von einfachen Trekkings bis hin zu anspruchsvollen Hoch gebirgstrekkings.

Safari

Erleben Sie Pirschfahrten im Geländewagen oder zu Fuss, je nach Schutzgebiet, Nationalpark und Programm. Selbst fahren? Gerne organisieren wir einige Safaris als individuelle Mietwagenreise (self drive).

Mietwagen

Ihre Mietwagenreise, Ihre Wünsche. Gerne stellen wir Ihnen eine Route nach Ihrem Gusto zusammen.

Wüste

Bei einem Kameltrekking werden Sie spüren, welche Faszination die Wüsten dieser Welt auf einen ausüben.

Kleingruppenreisen

Unsere Gruppen bestehen aus zwölf bis maximal 14 Teilnehmer*innen. Die Touren können wir oft bereits ab zwei Teilnehmer*innen durchführen.

Individualreisen

Sie möchten allein, zu zweit, mit Ihrer Familie oder mit Freund*innen reisen? Wir haben einige Reisevorschläge für Sie bereit. Diese Vorschläge passen wir gerne Ihren Wünschen an.

nature-tours.ch/reiseart 2

Wohin möchten Sie reisen?

Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen ausgewählte Reisen aus unserem Portfolio. Passend dazu gibt es Reisegeschichten von unseren Mitarbeiter*innen und nützliche Reisetipps.

Lappland: S.14

Nepal: S.18

Marokko: S.6

LATEINAMERIKA

Patagonien: S.4

Südliches Afrika: S.10

Oman: S.16

Laos: S.8

OZEANIEN: NEUSEELAND

ORIENT
ASIEN AFRIKA EUROPA
3

Trekken in Patagonien

Die von Weite und Winden beherrschte Gegend mit ihrer pastellfarbenen Steppe, den schroffen Gebirgsformationen und den gleissenden Gletschern ist der «Place to be» für Abenteurer*innen. Gehören Sie dazu? Dann kommen Sie mit auf diese unvergleichliche Trekkingreise, auf der wir unter anderem das mächtige Torres del Paine-Massiv in sieben Tagen komplett umrunden.

«Aus unmittelbarer Nähe beobachten wir den wuchtigen Perito-Moreno-Gletscher beim Kalben.»

Michael Krähenbühl, Ihre Ansprechperson für diese Reise.

nature-tours.ch/patagonien
4

Erlebnisse

– Um das Torres del Paine-Massiv trekken

– In der einzigartigen Welt aus Fels, Eis, Wind und Wasser sein

– Zu den Felsspitzen des Cerro Torre und zum Fitz Roy wandern

– Das ewige Eis des Perito-MorenoGletschers sehen

– Optional: Auf dem Lago Grey Kajak fahren

Reisedaten

– 1. bis 15. Dezember 2023

8. bis 22. Dezember 2023

– 15. bis 29. Dezember 2023

22. Dezember 2023 bis 5. Januar 2024

– Weitere Daten siehe Website

Gut zu wissen

– Gruppenreise (bis max. 12 Personen)

– Mittelschweres Trekking, sehr gute Kondition

– Englisch- oder deutschsprechende

Reiseleitung

– 15 Tage ab CHF 3880.–

El Calafate El Chalten Puerto Natales Fitz Roy CHILE ARGENTINIEN
5

Barfuss

Unterwegs in der Wüste Marokkos

Sehr früh morgens, der eigentlich lebendige Gauklerplatz Jemaa el-Fna ist noch leer, verlassen wir Marrakesch mit einem Minibus und unserem Guide Abdellah. Wir haben eine lange Fahrt vor uns: Über den eindrucksvollen Tizi-n-Ticka-Pass, vorbei an kleinen Dörfern, Kasbahs und Oasen. In M‘Hamid treffen wir auf unsere Dromedarführer Mohammed, La Houssin, Hemmi und Said. Nach einer kurzen Gehzeit kommen wir in unserem ersten Camp an. Los geht das einwöchige Wüstenerlebnis unserer Mitarbeiterin Nadine Kohli, die uns drei Fragen dazu beantwortet.

Mein persönliches Highlight? Unter dem gigantischen Sternenhimmel schlafen und die Sternschnuppen zählen, so Nadine Kohli. Sie war insgesamt drei Wochen in Marokko unterwegs.

6

Wie sieht ein Tag in der Wüste aus?

Abdellah weckt uns und reicht uns eine Schale mit Warmwasser für unsere Katzenwäsche. Später, während wir in unser Konfibrot beissen, bepackt unser Team die Dromedare. Gegen Mittag erreichen wir unser Camp, das unsere Begleiter immer neu aufstellen. Bald gibt es Mittagessen. Immer wieder überrascht mich unser Koch Omar, wie er im kleinen Küchenzelt und den wenigen Küchenutensilien so gute Mahlzeiten zaubert. Gegen Nachmittag scheint die Sonne besonders stark, darum nehmen wir unsere Schuhe mit zum Nachmittagsspaziergang. Manchmal setzen wir uns auch auf eine Düne und schauen in die Weite. Nach dem Abendessen trifft man sich im Küchenzelt und lauscht den Gesängen und Trommelklängen unserer Begleiter.

Wie geht das mit dem Klogang?

Neben dem grossen Ess- und Kochzelt, etwas weiter weg natürlich, stellen uns Mohammed, La Houssin, Hemmi und Said ein kleines Toilettenzelt auf. In der Mitte des Zeltes graben sie ein tiefes Loch, das WC-Papier hängen sie an einer Schnur auf. Zudem sind da eine kleine Schaufel und ein Abfallsack. Jeden Morgen steckt ein gut riechendes Räucherstäbchen im Sand neben dem Loch :-)

Trekking im Sarhro-Gebirge und in der Sahara Marokkos Gruppenreise – 15 Tage ab CHF 1950.–

Erlebnisse

– Sahara: Das Karawanenleben beim sechstägigen Wüstentrekking

– Sarhro-Gebirge: Vier Tage auf Berberwegen trekken

– Marrakesch: Die orientalische Geschäftigkeit in der Altstadt

Wird es einem in der Wüste langweilig? Nein, im Gegenteil. Das Laufen ist meditativ. Meistens laufen wir am Vormittag zwischen vier und fünf Stunden. Unterwegs klärt uns Abdellah über die Tierspuren und die Schlangeneier auf, die wir im Sand entdecken. Ab und zu gehen wir sogar barfuss, ein schönes Gefühl. Natürlich ist das aufgrund der Hitze nicht zu jeder Jahreszeit möglich. nature-tours.ch/trekkingmarokko

7

Nordlaos auf eigene Faust

In Laos finden Naturmenschen, was ihnen beliebt: Von kantigen Karstkegel und mächtigen Flüssen, bis hin zu Dschungel und natürlichen Schwimmbecken. Und wo im südostasiatischen Binnenland Natur ist, ist Kultur auch nicht weit: Gibt es urige Bergdörfer genauso wie alte Klöster. Dazwischen begegnen Sie den entspannten und freundlichen einheimischen Menschen.

«Sie haben immer wieder Zeit, am lokalen Leben teilzunehmen und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.»

Brigitte Streit, Ihre Ansprechperson für diese Reise.

nature-tours.ch/nordlaos
8

Erlebnisse

– Mekong: Zwei Tage per Schiff auf dem längsten Strom Südostasiens unterwegs

– Long Lao Mai: Zum Kuang Si-Wasserfall wandern

– Luang Prabang: Mit dem Fahrrad durch die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt kurven

– Nong Khiaw: Dschungel, Flüsse und Dörfer zu Fuss und per Boot erkunden

– Schlafen: In naturnahen Lodges oder in kleinen Boutique-Hotels logieren

Reisedaten

Gerne buchen wir diese Reise an Ihrem Wunschdatum für Sie und beraten Sie zur besten Reisezeit und zur Verfügbarkeit der Unterkünfte.

Gut zu wissen

– Individualreise

– Englischsprechende Reiseleitung

– Z.B. zwei Wochen ab CHF 3400.–(pro Person bei zwei Personen)

Vientiane Luang Prabang Vang Vieng Nong Khiaw Pakbeng Huay Xai Chiang Rai KAMBODSCHA THAILAND LAOS VIETNAM MYANMAR
9
10

Auf Safari gehen – aber wohin?

Schlägt Ihr Herz für eine Safari im südlichen Afrika? Oder immer wieder? So oder so – für dieses Reisevorhaben stehen Ihnen mehrere Länder zur Auswahl. Aber welches soll es nun sein?

Unsere Mitarbeiter*innen tun sich schwierig im Entscheiden, welches denn «die» SafariDestination ist. Haben doch alle Destinationen, die wir in unserem Portfolio haben, ihre ganz eigenen Besonderheiten. Als Überblick:

- Namibia und Südafrika: Sehr gute Infrastruktur und organisierte Nationalparks.

- Tansania und Kenia: Eine unglaubliche Tiervielfalt in der Serengeti und Masai Mara.

- Botswana: Das Okavango-Delta, eines der grössten Feuchtgebiete Afrikas.

- Uganda und Ruanda: Den Gorillas und Schimpansen auf behutsame Weise nahekommen.

Auf drei Safari-Reiseziele (Parks und Schutzgebiete) gehen wir auf der folgenden Doppelseite genauer ein. Treffen wir mit einem Ihren Safari-Reisegeschmack? Falls Sie nach wie vor unsicher sind, wohin, beraten wir sie gerne ausführlich und persönlich.

11

Das Okavango-Delta in Botswana

Gut 1300 Pflanzenarten kommen im Delta vor. Ebenso artenreich ist die dortige Tierwelt. Denn wenn im Umland Trockenzeit herrscht, erreicht der Wasserstand im Delta seinen Höhepunkt. Exakt in dieser Zeit lassen sich viele Tiere beobachten: Elefanten, Gnus und Büffel. Und diese ziehen wiederum Raubtiere wie Löwen und Leoparden an.

Besonderes Erlebnis:

Mit einem traditionellen Mokoro, Einbaum-Kanu, durch das Delta schlängeln.

Der Etosha-Nationalpark in Namibia

Der Park ist Namibias bedeutendstes Schutzgebiet. Darin leben unter anderem Antilopen, Elefanten, Giraffen, Löwen, Leoparden, Nashörner und Zebras. Ein Markenzeichen von Namibia ist die riesige Etosha-Pfanne, die Teil des Parks ist. Mit ihrem hohen Salzgehalt, abgesehen von salzliebenden Gräsern, lässt sie keine Vegetation zu.

Besonderes Erlebnis:

Vor dieser riesigen Etosha-Pfanne stehen. Sie ist sogar aus dem Weltall sichtbar.

«Halten Sie Ihre Kamera bereit um Elefantenherden, grasende Zebras und vielleicht sogar eine Raubkatze einzufangen.»

Andrea Fuhrer, berät Sie zu Safari-Reisen im südlichen Afrika.

12

Die Serengeti in Tansania

Seit über vierzig Jahren gehört die Serengeti zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist das Zuhause von etlichen Tieren, darunter Geparde.

Bekannt ist sie für die alljährliche Tierwanderung, die «Great Migration». Über eine Million Gnus und andere Tiere durchstreifen die Serengeti. Sie alle suchen nach Grasflächen und Wasserquellen.

Besonderes Erlebnis:

Den angrenzenden Ngorongoro-Krater entdecken: Die Caldera beherbergt wahrscheinlich die höchste Säugetierdichte weltweit.

Abenteuer Wildnis –Camping-Safari in Tansania Gruppenreise – 8 Tage ab CHF 2550.–

Erlebnisse

– Direkt am Kraterrand des Ngorongoro-Kraters campen

– Baobab-Bäume und Elefanten im Tarangire Nationalpark sehen

– Tausende Flamingos auf dem Lake Natron beobachten

Weitere Safari-Tipps

Sind Sie der Typ für eine CampingSafari? Oder schlafen Sie doch lieber in Lodges? Soll es selbst fahren sein oder die geführte Gruppenreise? In unserem Safari-Blogartikel finden Sie Antworten auf diese und weitere Fragen:

nature-tours.ch/safaritipps

All unsere Safari-Reisen auf einen Blick? Via Link gelangen Sie dazu. Wählen Sie einzig bei der Reiseart «Safari» aus:

nature-tours.ch/afrika

13

Lappland

Wer den Winter mag, der mag Lappland. Davon sind wir überzeugt. Denn dann verwandelt sich Finnlands nördlichste Region in eine magische Landschaft. Es liegt also auf der Hand, dass sich eine Reise dorthin im Winter lohnt – aus fünf guten Gründen.

Die Polarlichter

Mit etwas Glück lassen Sie sich nachts von der Magie der Polarlichter, oder auch Nordlichter genannt, verzaubern. Es lohnt sich also, ab und an aus dem Bett zu schlüpfen und nach den Lichtern zu schauen.

Ursprünglichkeit erleben

Blicken Sie in den Alltag der Sámi (auf Deutsch «Samen») und erfahren Sie, wie sie das moderne Leben und die Tradition der Rentierzucht miteinander vereinen. Die Samen sind in allen vier Ländern –Schweden, Norwegen, Finnland und Russland – als Urvolk anerkannt.

14
5
Gründe für eine Winterreise nach

Pure Action

Eine Schlittenfahrt mit den Huskys ist ein besonderes Abenteuer und perfekt, um die Winterlandschaft zu entdecken. Sie werden staunen, wie schnell die Hunde sind ...

Durch den Schnee stapfen

Wer Bewegung mag, der geht auf Tour mit Waldskis (eine Art Langlaufski für Tiefschnee). Oder wie wäre es mit einer Schneeschuhtour? Beide Varianten eignen sich bestens, um durch die Wildnis der Region zu streifen.

In einer Blockhütte übernachten

Drinnen in der warmen Stube vor dem Kaminfeuer sitzen, dazu ein Glas Wein oder einen warmen Tee trinken und aus dem Fenster nach draussen schauen. Dort, wo sich der Winterzauber abspielt. Sooo gemütlich!

Schnee, Schlitten und Rentiere in Lappland

Gruppenreise – 8 Tage ab CHF 2020.–(pro Person bei zwei Personen)

Erlebnisse

– In nordischen Hütten auf einer Insel schlafen

– Die mystischen Nordlichter beobachten (hoffentlich)

– Schneeschuhlaufen und mit Hundeschlitten unterwegs sein

15
nature-tours.ch/lappland

In den Wanderschuhen durch den Oman

Erlebnisse

Keine Sorge, zum Auftakt Ihrer Reise

müssen Sie nicht gleich die Wanderschuhe schnüren. Denn Sie starten in Muscat, Omans pulsierende Hauptstadt. Danach kommen die Wanderschuhe aber nicht zu kurz: Sie fahren in die Berge und sehen Naturschönheiten wie Wasserfälle in grünen Tälern. Einer von vielen grossartigen Wandermomenten, die Sie auf dieser Reise erleben.

– Akhdar-Gebirge: Malerische Bergdörfer sehen

– Wahiba Sands: Inmitten von bis zu 200 Meter hohen Dünen stehen

– In die Beduinenkultur eintauchen

– Über die orientalischen Bazare schlendern

– Meeresschildkröten beobachten

Reisedatum

Gerne buchen wir diese Reise an Ihrem Wunschdatum für Sie und beraten Sie zur besten Reisezeit und zur Verfügbarkeit der Unterkünfte.

Gut zu wissen

– Individualreise

– Englisch- oder deutschsprechende Reiseleitung

– Z.B. zwei Wochen ab CHF 6300.– (pro Person bei zwei Personen)

16

«Eine Reise durch den Oman geht gut mit Kindern. Gerne erzähle ich Ihnen von meinen Erfahrungen.»

Sylvie Heimlicher, Ihre Ansprechperson für diese Reise.

Muscat OMAN Barka Musannah Nizwa Sur Wahiba Sands Akhdar Gebirge
nature-tours.ch/oman
17
18

Trekken in Nepal

Sie wandern oder trekken zwar gerne, haben sich aber noch nicht nach Nepal getraut? Weil die Trekkings dort zu anspruchsvoll sind? Der Schreiberin dieses Textes geht es genauso. Hört sie «Nepal», ist sie im Kopf schon auf einem 6000er oben. Aber Stopp! Auch in Nepal gibt es für, salopp gesagt, normale Berggänger*innen Wege und Ziele.

Es wäre zu schade, wenn Sie dieses Land nicht einmal im Leben für ein Trekking anpeilen würden – es lässt absolut keine Wünsche offen. Aus unseren 14 Trekkingreisen in Nepal haben wir drei ausgewählt – für drei unterschiedliche Trekking-Niveaus. Was genau welches Level bedeutet, lesen Sie auf der übernächsten Seite.

Für Trekkinglevel 1: «Nepals Vielfalt»

In Kathmandu und in Bhaktapur tauchen Sie in die Kultur, die Geschichte und die Traditionen Nepals ein – der Buddhismus und der Hinduismus werden Sie faszinieren. Danach brechen Sie von Pokhara zu Ihrem sechstägigen Trekking auf. Das Highlight: Der überwältigende Blick vom Poon Hill auf das Annapurna-Massiv. Eine komplett andere Region besuchen Sie am Schluss Ihrer Reise, den Dschungel im Chitwan Nationalpark.

Gut zu wissen

– Individualreise mit Schlafen in Lodges (während dem Trekking)

– 14 Tage ab CHF 2900.– (pro Person bei zwei Personen)

19

Für Trekkinglevel 2: «Wilde Wege zum Makalu»

Vorbei an ursprünglichen Dörfern, durch dichten Bergdschungel, über aussichtsreiche Pässe und abenteuerliche Brücken gehend erreichen Sie mit Ihren Mitreisenden das weite Hochtal, das zu Ihrem Base Camp führt. Und plötzlich steht er vor uns, der wunderschöne und mächtige Makalu mit seinen 8481 Meter –ein eindrücklicher Moment! Nicht umsonst gilt dieses Trekkinggebiet als Geheimtipp unter Nepalkenner*innen.

Gut zu wissen

– Gruppenreise mit Schlafen in Zelten (während dem Trekking)

– 22 Tage ab CHF 4800.–

20

Für Trekkinglevel 3: «Drei-PässeTrekking im Everest-Gebiet»

Dieses aussergewöhnliche Trekking führt Sie zu den höchsten Bergen unserer Erde. Über die drei Pässe Renjo La, Cho La und Kongma La entdecken Sie das Everest-Gebiet und Sie werden mit atemberaubenden Ausblicken auf die Gipfel des Himalayas belohnt. Einmal gut akklimatisiert nehmen Sie vielleicht sogar den 6000er Island Peak unter Ihre Füsse? Die Besteigung ist optional.

Gut zu wissen

– Gruppenreise mit vorwiegend Schlafen in Lodges (während dem Trekking)

– 20 Tage ab CHF 3100.–

nature-tours.ch/trekkingnepal

Trekkinglevel 1: Moderat bis mittel. Sie benötigen eine gute körperliche Verfassung und eine durchschnittliche Kondition. Tagesetappen bis zu sieben Stunden, vereinzelnd auch länger.

Trekkinglevel 2: Anspruchsvoll. Sie benötigen eine sehr gute körperliche Verfassung und eine gute Kondition. Tagesetappen bis zu acht Stunden, vereinzelnd auch länger.

Trekkinglevel 3: Sehr anspruchsvoll. Sehr hohe körperliche Anforderungen und sehr gute Kondition erforderlich. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind ein Muss.

Neben den Trekkings zu Fuss, bieten wir Kamel- und Reittrekkings an. Mehr Details dazu und auch zu den drei Trekkinglevels: nature-tours.ch/levels

Gut zu wissen

In welcher Saison eignet sich ein Trekking in Nepal oder was bedeutet die dortige Höhe für meinen Körper genau? Passende Antworten zu diesen Fragen und noch mehr «Gut zu wissen» gibt es in unserem Blogartikel – zusammengestellt aus unserem Trekkingwissen.

nature-tours.ch/gutzuwissen

21
1 2 3
Unsere Partnermarke organisiert Ihre Ayurveda- und Yogareise – gerne auch in Kombination mit Wandern. REISEN FÜR KÖRPER UND GEIST Ayurveda & Yoga Travel - Neuengasse 30 - 3001 Bern 031 318 48 58 - info@ayurveda-yoga-travel.ch - www.ayurveda-yoga-travel.ch

Unbeschwert unterwegs

Eine schöne Aufgabe, mit Ihnen zusammen Ihre Reise zu planen. Dazu gehört auch das Thema Reisversicherung. Gemeinsam mit der ERV, Europäischen Reiseversicherung, bieten wir Ihnen ein umfassendes Schutzpaket an.

nature-tours.ch/reiseversicherung

Engagiert unterwegs

Schon längst setzen wir uns mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Seit Herbst 2022 nun, lassen wir uns von TourCert beraten und begleiten. TourCert ist eine gemeinnützige Organisation, die ökologische, soziale und ökonomische Unternehmensverantwortung im Tourismus fördert und unter anderem Reiseveranstalter mit einer anerkannten Zertifizierung auszeichnet. Die für diese Zertifizierung nötigen Punkte haben wir im 2023 kontinuierlich umgesetzt. Bei uns intern sowie in Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartner*innen vor Ort. Zwischenzeitlich sind wir in der Endphase des Zertifizierungsprozesses und dürfen sagen, dass die Auszeichnung zum Greifen nahe ist. Mehr dazu und zu unseren weiteren Engagements gibt’s via Link.

nature-tours.ch/nachhaltigkeit

23

Wer steckt hinter Nature Tours

Wussten Sie, dass wir all unsere Reisen im Team projektieren und ausarbeiten?

So stehen wir persönlich hinter einer jeden Reise. Nicht zuletzt ist das die Basis, auf die Sie bei der Organisation und Durchführung Ihrer eigenen Reise zählen können. Die Ideen holen wir direkt vor Ort – wenn wir beruflich oder privat die unterschiedlichsten Flecken unserer Erde entdecken.

Nature Tours

Neuengasse 30 - 3001 Bern - 031 313 00 10

info@nature-tours.ch - www.nature-tours.ch

nature-tours.ch/team

Sie uns
Folgen
Michael Krähenbühl hält inne während er durch die Cordillera Huayhuash in Peru trekkt. Bettina Lendi überquert in den FerganaBergen auf kirgisische Art einen Fluss. Sarah Stempfel wandert auf dem Hooker Valley Track auf der Südinsel Neuseelands.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.