Winterzauber Russland

Page 1

Exk lu Glob siv bei otra in

Winterzauber Russland Mit der Bahn von Moskau zum Arktischen Ozean / 14. bis 23. Februar 2020


Mehr erleben mit Globotrain: – Moskau und St. Petersburg in Winterpracht – Einsame Winterlandschaften am Polarkreis – Besuch bei den Samen–Ureinwohnern – Nächtliche Jagdfahrten nach Polarlichtern – Bahnfahrt im exklusiven Wagen 1. Klasse – Interessantes Besichtigungsprogramm – Erfahrene Reisebegleitung ab/bis Zürich

Mit der Murmanbahn den russischen Winter erleben Unternehmen Sie eine winterliche Bahnfahrt von Moskau in den hohen Norden über den Polarkreis nach Murmansk am Arktischen Ozean. Sie lernen unterwegs die Metropole Moskau mit dem berühmten Roten Platz und den imposanten «gotischen Kathedralen» Stalins kennen und besuchen St. Petersburg – das Venedig des Nordens - bekannt für die eleganten Prachtsbauten und im Winter zugefrorenen Kanäle. Mit der ehemaligen Murmanbahn fahren Sie bequem im eigenen Globotrain-Wagen 1. Klasse durch einsame Winterlandschaften über 1448 km nach Murmansk, einst Sperrgebiet zu Sowjetzeiten und Dank Golfstrom ganz­jährig geöffneter Hafen. Ein Besuch bei den Samen Ureinwohnern, Eisfischen und nächtliche Jagden nach den Polarlichtern Aurora Borealis sind weitere Höhepunkte dieser einmaligen Erlebnisreise. 1. Tag: Schweiz–Moskau Individuelle Anreise zum Flughafen Zürich. Begrüssung durch die Globotrain Reiseleitung und Abflug um 12.20 Uhr mit SWISS nach Moskau. Ankunft am späteren Nachmittag und Transfer in Ihr Hotel für Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Moskau – Abfahrt mit dem Zug Der heutige Tag ist ganz der Hauptstadt gewidmet, dem «Herzen Russlands». Der Spaziergang über den berühmten Roten Platz mit der Kremlmauer und der imposanten Turmuhr, dem legendären Kaufhaus GUM sowie der verspielten Basilius-Kathedrale mit ihren farbenfrohen Zwiebeltürmen bleibt unvergesslich! Hinter den mächtigen ziegel-

roten Kremlmauern glänzen die goldenen Türme der orthodoxen Kirchen und historische Denkmäler wie die Zarenglocke und die Zarenkanone sind zu bestaunen. Nach dem Mittagessen lernen Sie während einer Stadtrundfahrt das Zentrum Moskaus kennen und Sie fahren zu den Sperlingsbergen, von wo Sie eine schöne Aussicht über die Stadt mit dem Fluss Moskwa und dem modernen Finanzzentrum Moscow City geniessen. Nach dem Abendessen Transfer zum Bahnhof und Bezug Ihres komfortablen Abteils im exklusiven Globotrain-Wagen 1. Klasse des Northern Lights Express, welcher am Regelzug angehängt wird. Abfahrt gegen Mitternacht und Übernachtung. 3. Tag: An Bord des Zuges Heute sind Sie den ganzen Tag unterwegs an Bord des Northern Lights Express in Richtung Norden. Unendliche Weiten, verschlafene Dörfer, gefrorene Seen und eingeschneite Wälder ziehen am Fenster vorbei und Sie überqueren auf mächtigen Brücken gefrorene Flüsse und breite Ströme. Im Restaurantwagen werden Ihnen frisch zubereitete typische Spezialitäten serviert und im stilvoll eingerichteten Salonwagen können Sie interessanten Vorträgen über Land und Leute lauschen. Zwischendurch haben Sie immer wieder Gelegenheit, das emsige Treiben bei den fahrplanmässigen

Halten zu beobachten: ein- und aussteigende Reisende, fliegende Händler und das Zugspersonal, welches trotz Eis und Schnee die Arbeit am Zug und auf den Bahnhöfen verrichtet. Nach dem Abendessen haben Sie Gelegenheit, diverse Vodka-Sorten zu degustieren und Sie erfahren Interessantes über dessen Geschichte und Produktion. Übernachtung im Zug wie am Vorabend. 4. Tag: Kirowsk Am frühen Morgen überqueren Sie den Polarkreis und verlassen in Apatity den Zug. Transfer in Ihr Hotel in Kirowsk. Anschliessend Busfahrt in die verspielte Winterwelt des Schneedorfes «Snow-Derevnya», wo Sie kunstvoll gefertigte Schnee- und Eispaläste besuchen und fantasievolle Eisskulpturen bestaunen können. Nach dem Mittagessen Fahrt in das zweitwichtigste Wintersport-Gebiet des Landes und mit der Gondelbahn hinauf auf das Khibiny-Gebirge mit herrlicher Rundsicht. Im örtlichen Museum, erfahren Sie Interessantes über die Geschichte und den Abbau des Apatit-Erzes. In Kirowsk befindet sich der weltweit grösste Hersteller von Phosphor, welches aus Apatit gewonnen wird und zur Herstellung von Düngemittel und in der Chemischen Industrie verwendet wird. Nach dem Abendessen Ausflug in die Natur und Spaziergang zu einem Aussichtspunkt, von wo Sie mit etwas Glück die spektakulären Polarlichter bestaunen können. Rückfahrt in Ihr Hotel und Übernachtung. 5. Tag: Kirowsk–Murmansk Morgendliche Busfahrt durch das weite Land der Chibinen. In der Nähe des Imandra-Sees besuchen Sie ein Dorf der indigenen Sami-Bevölkerung und erhalten einen Einblick in deren einfaches Leben und die Traditionen im Winterquartier. Sie lernen Rentiere aus der Nähe kennen und Sie dürfen eine Fahrt mit dem Rentierschlitten unternehmen. Mit dabei sind auch freundliche Huskies. Nach einem typischen Gericht zum


Mittagessen heisst es Abschied nehmen von den Sami für die Weiterfahrt im Bus durch die schönen winterlichen Hügellandschaften entlang des KolaFlusses nach Murmansk. Abendessen im Hotel weitere Möglichkeit für eine Jagd nach den Polarlichtern der Aurora Borealis. Der Bus fährt Sie zu idealen Aussichtsplätzen abseits der Lichter der Stadt, um nach den Nordlichtern Ausschau zu halten. Rückfahrt in Ihr Hotel und Übernachtung. 6. Tag: Murmansk Murmansk – die grösste Stadt nördlich des Polarkreises – ist nur knapp 100 Jahre alt und liegt am Barent-See an einem dank des Golfstrom-Ausläufers ganzjährig eisfreien Hafen. Während der Stadtrundfahrt besichtigen Sie am Hafen den historischen Eisbrecher Lenin für einen interessanten Einblick in das Innere des riesigen Schiffes. Beim imposanten Soldatendenkmal oberhalb der Stadt geniessen Sie einen weiten Ausblick über die Stadt und den wichtigen Hafen. Nach dem Mittagessen Zeit zur freien Verfügung oder Möglichkeit zum Eisfischen. Nach dem Abendessen wiederum Gelegenheit mit dem Bus in die weitere Umgebung der Stadt zu fahren, um den nächtlichen Sternenhimmel und mit etwas Glück die Polarlichter bestaunen zu können. Rückfahrt und Übernachtung wie am Vorabend. 7. Tag: An Bord des Zuges Transfer zum Bahnhof und Bezug Ihres Abteils im exklusiven Globotrain-Wagen 1. Klasse des Northern Lights Express für die Fahrt ins «südliche» St. Petersburg. Ein Tag zum die Seele baumeln lassen beim Anblick der weiten Landschaften, zum Geniessen der Annehmlichkeiten des Zuges im Restaurant- und Salonwagen oder für einen der interessanten Vorträge. Sie fahren entlang dem gefrorenen Weissen Meer durch die Weiten Kareliens und zwischen den Onega- und LadogaSeen weiter in Richtung St. Petersburg mit Mittag-/Abendessen und Übernachtung im Zug.

8. Tag: St. Petersburg Gegen Mittag überquert Ihr Zug die grosse Brücke über die Newa und Sie erreichen St. Petersburg, einstige Hauptstadt Russlands gegründet von Peter dem Grossen. Die heute nördlichste Millionenstadt fasziniert jeden Besucher durch ihre prächtigen Bauten, grosszügigen Alleen und den vielen Kanälen, welche ihr den Beinamen «Venedig des Nordens» gegeben haben. Während der grossen Stadtrundfahrt sehen Sie u.a. die Peter-und-Paul-Festung, die Bluterlöser-Kirche, die Isaaks-Kathedrale mit der alles überragenden Kuppel und Sie fahren über die Prachtstrasse Newski-Prospekt. Ein Blick auf das imposante Winterpalais darf natürlich nicht fehlen und die gefrorene Newa und Kanäle bieten ein ganz besonderes Bild. Mittagessen unterwegs, Abendessen und Übernachtung im Hotel. 9. Tag: St. Petersburg Heute Morgen besuchen Sie eines der wichtigsten und berühmtesten Kunstmuseen der Welt: die Eremitage im pompösen Winterpalais der Zaren. Nach dem Mittagessen Ausflug nach Pushkin zum Besuch des prächtigen Katha­ rinenpalastes – neben Peterhof die schönste Sommerresidenz der Zarenfamilie – wo sich eine Nachbildung des legendären (verschollenen) Bernsteinzimmers. Rückfahrt in Ihr Hotel und Abschiedsabendessen.

10. Tag: St. Petersburg–Schweiz Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und Rückflug um 15.20 Uhr mit SWISS. Ankunft in Zürich um 16.35 Uhr und individuelle Heimreise mit der Bahn.

Temperaturen Zu dieser Jahreszeit kann es im Norden Russlands sehr kalt werden. Die Durchschnitts­temperaturen betragen ca. –15 Grad. Eine gute Winterbekleidung ist unerlässlich.

Polarlichter Das Polarlicht (als Nordlicht auf der Nordhalb­kugel wissenschaftlich Aurora borealis, als Südlicht auf der Südhalbkugel Aurora australis) ist eine Leuchterscheinung durch angeregte Stickstoffund Sauerstoffatome der Hochatmosphäre (Elektrometeor). Ein Lichtphänomen, das vereinfacht erklärt aus dem Zusammenspiel von Sonnenwinden und dem Magnetfeld der Erde entsteht. Die Sonnenwinde bestehen aus geladenen Partikeln, die von der Sonne in den Weltraum geschleudert werden. Wenn diese Partikel dann vom Magnetfeld der Erde aufgefangen werden, werden sie in extrem schnellem Tempo zu den Polen gesogen. Das Nordlicht entsteht dann, wen die Partikel mit den Atomen in der oberen Atmosphäre zusammenstossen, wodurch die kinetische Energie in sichtbares Licht verwandelt wird. Das Phänomen basiert auf dem gleichen Prinzip wie das Neonlicht. Das menschliche Auge nimmt Farben in der Dunkel­heit nur begrenzt wahr, die Farbwahrnehmung von Polarlichtern ist oft individuell unterschiedlich. Je nach Region sind diese zumeist grün oder rot.

www.globotrain.ch/winterzauber


Ihr Zug / Ihr Wagen – Der «Northern Lights Express» ist eine Sonder­wagenkomposition bestehend aus russischem Schlafwagen 1. Klasse sowie Speiseund Salonwagen – Die Sonderwagen fahren angehängt an Regelzüge an der Spitze oder am Schluss und andere Fahrgäste (vom Regelzug) haben keinen Zutritt zu Ihren Wagen – Sie reisen als Teil einer internationalen Reisegruppe, wobei Globotrain-Gäste im separaten (eigenen) Wagen fahren – Jeder Wagen wird von 2 Schaffnern/innen begleitet, die sich um das Wohl der Gäste kümmern und die Wagen sauber halten – Die beheizten Wagen bieten 9 Abteile mit 2 Unterbetten (65 x 185 cm) für jeweils 2 Personen – Jedes Abteil verfügt über 1 Tischchen am Fenster, Gepäck-Stauraum und einen Eurostecker (220 V) – Pro Wagen reisen maximal 18 Personen, die sich 2 Toiletten-Waschräume teilen (an den Wagenenden) – Ein Samowar liefert rund um die Uhr heisses Wasser für Tee oder Kaffee

Murmansk Kirowsk

Begleitete Bahnrundreise 10 Tage/9 Nächte mit Flug ab/bis Schweiz Reisedaten 14. bis 23. Februar 2020 Teilnehmerzahl 16 bis 34 Personen Preis pro Person in CHF Im Doppelzimmer/-abteil Zuschläge Einzelzimmer (im Zug im 2er-Abteil)

5720. –

545.–

Inbegriffene Leistungen – Linienflüge SWISS in Economy Class inkl. Freigepäck 23 kg – Flughafen-/Sicherheitstaxen (CHF 70.–) – 3 Übernachtungen im 2er-Abteil 1. Klasse im Zug – 6 Übernachtungen in guten Mittelklass­ hotels (offiz. 4* ausser Kirowsk 3*) – Vollpension mit Frühstück sowie 8 Mittag- und 9 Abendessen – Alle Ausflüge gemäss Programm mit Bus – Nächtliche Busfahrten zur Polarlichtersuche – Unterhaltungsprogramm im Zug (Vorträge, Degustation) – Transfers und sonstige Transportleistungen – Lokale Betreuung während der ganzen Rundreise (deutschsprechend) – Erfahrene Globotrain-Reisebegleitung ab / bis Zürich Nicht inbegriffen – Visagebühren für Russland ca. CHF 150.– (Stand Juli 2019) – Trinkgelder, ca. CHF 130.– pro Person – Versicherungen – Fakultative Abendprogramme (Konzert/ Ballett, vor Ort buchbar)

St. Petersburg RUSSLAND

Moskau

Zug Bus

Globotrain Neuengasse 30, 3001 Bern Tel. 031 313 00 03, info@globotrain.ch www.globotrain.ch

Hinweise Schweizer Bürger benötigen einen 6 Monate über das Rückreisedatum gültigen Reisepass. Das Abschliessen einer Reise-/Annullationskosten-Versicherung ist obligatorisch. Programmänderungen bleiben vorbehalten. Die Durchführung der Sonderfahrt erfordert eine Mindestteilnehmerzahl. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen der Globetrotter Tours AG für Globotrain.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.