Flyer frauenpolitisches forum

Page 1

Anmeldung Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Rückmeldung bis zum 04.11.2016. Bitte informieren Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ariadne an der spree GmbH telefonisch unter 030 / 259 259 53 oder per E-Mail unter pinnel@ariadne-an-der-spree.de, ob Sie oder eine Vertreterin, ein Vertreter Ihrer Organisation am Frauenpolitischen Forum teilnehmen wird. Friedrich- Ebert-Str

aße

Yorcks traß e

Platz der Einheit/Bildungsforum

Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte Breite

Str.

Alter Markt/Landtag

Frauenpolitisches Forum Fachtagung am 11. November 2016 im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam

Veranstaltungsort: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9 in 14467 Potsdam

FRAUENPOLITISCHES FORUM

10.00 Uhr – 16.00 Uhr


Ablaufplan 9.30 Uhr

Empfang & Registrierung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

10.00 Uhr

Eröffnung Moderation: Frau Sandra Wieschollek angefragt

10.10 Uhr Grußwort Frau Staatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt 10.15 Uhr Impulsvortrag Frau Dr. Barbara Stiegler Ganzheitliche und erfolgreiche Geschlechterpolitik - der Beitrag des Gleichstellungspolitischen Rahmenprogramms Brandenburg 11.00 Uhr Vorstellung des Gleichstellungs- politischen Rahmenprogramms 2015 bis 2019 Frau Staatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt 11.45 Uhr Chancen des Gleichstellungs politischen Rahmenprogramms 2015 bis 2019 Frau Monika von der Lippe Landesgleichstellungsbeauftragte 11.55 Uhr

Statements alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer

12.15 Uhr

Mittagspause mit musikalischem Zwischenspiel der Saxophonistin Ines Weber

FRAUENPOLITISCHES FORUM

13.15 Uhr

Gleichstellungspolitisches Rahmenprogramm konkret - Diskussion über die Umsetzung in einem World Café Moderatorin: Frau Birgitt Wählisch

Runde Tische nach den Zielen des Gleichstellungspolitischen Rahmenprogramms: - Ziel 1: Typisch Frau – Typisch Mann!? - Ziel 2: Aktiv und gesund leben! - Ziel 3: Offene Bildungswege. - Ziel 4: Gute Arbeit. - Ziel 5: Partizipation fördern. - Ziel 6: Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder 15.00 Uhr

Kaffeepause

15.15 Uhr Zusammenfassung der Ergebnisse Rundgang und Vorstellung der Thementische des World Café 15.45 Uhr Ausblick Frau Staatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt Frau Monika von der Lippe Landesgleichstellungsbeauftragte 16.00 Uhr

Verabschiedung Frau Birgitt Wählisch

FRAUENPOLITISCHES FORUM


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.