Fachkonferenz gewaltpraevention web

Page 1

Fachkonferenz

Gewaltprävention für Flüchtlingsfrauen in Brandenburg

15. November 2016 10 bis 16.30 Uhr

Ort: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Henning-von-Tresckow-Straße 2-8, 14467 Potsdam


Die Fachkonferenz möchte Betroffene, ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Fachkräfte zusammenführen, um einen geeigneten Rahmen für den Austausch zur Weiterentwicklung der Gewaltprävention in Gemeinschaftsunterkünften und über Beispiele guter Praxis zu geben.

10.00 – 10.10

Begrüßung

10.10 - 10.20

Grußwort von der Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Diana Golze

10.20 – 11.00

Professionelle Standards in der Arbeit mit Geflüchteten in Gemeinschaftsunterkünften und Gewaltprävention Frau Prof. Dr. Nivedita Prasad, Alice-Salomon-Hochschule

11.00 – 13.00

Vorstellung von Beispielen guter Praxis aus Brandenburg • Handreichung der UAG Flüchtlingsfrauen des Landesintegrationsbeirates, Frau Dr. Doris Lemmermeier und Frau Monika von der Lippe • Heim-Ampel des Landkreises Dahme-Spreewald, Frau Anne Müller • Bericht zu den ersten Monaten der Arbeit der Koordinierungsstelle für • Zufluchts- und Beratungsangebote für von Gewalt betroffene (Flüchtlings-) Frauen und Kinder in Brandenburg, Frau Lydia Sandrok • Webseite von und für Flüchtlingsfrauen, Frau Kathrin Gerlof • Projekt der Funktionsstelle des Bundes in Brandenburg Frau Johanna Klusch • Mobile Heimberatung und ihre Regionalteams, Frau Dr. Jessica Karagöl

Die Ergebnisse der Konferenz werden im Internet veröffentlicht. Es laden ein die Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg, die Gleichstellungsbeauftragte des Landes Brandenburg und FaZIT. Um Anmeldung wird gebeten: e.taghavi@fazit-brb.de

Imbiss und informeller Austausch

14.00 – 15.45

World Café an drei Arbeitstischen (zwei Runden jeweils ca. 50 Min.) • Verbesserung des Zugangs zu den betroffenen Frauen • Umsetzung der Handreichung in den Unterkünften • Flüchtlingsfrauen – die Opferrolle überwinden und zu Handelnden im Interesse der eigenen Sicherheit werden

15.45 – 16.15

Zusammenfassung der Arbeitsergebnisse

16.15 – 16.30

Ausblick und Dank


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.