Das Projekt Daguerreobase ist eine öffentliche Plattform und ein Best Practice
Network von Archiven, Bibliotheken, Museen und privaten Teilnehmern aus ganz
Europa, das Informationen über Daguerreotypien in Europa sammelt und sichert. Es
dient der Verbreitung von fachlichem Wissen über den Umgang mit Sammlungen.
Das Projekt Daguerreobase wird von einem Konsortium getragen, das aus 17 Partnern
aus 13 europäischen Ländern besteht. Es zählt sowohl private und öffentliche
Einrichtungen wie auch private Sammler und Fotografierestauratoren zu seinen
Mitgliedern. Das Projekt wird maßgeblich gefördert durch das Information and
Communication Technologies Policy Support Programme (ICT PSP) als Bestandteil
des Competitiveness and Innovation Framework Programme der Europäischen
Kommission (http://ec.europa.eu/ict_psp).
www.daguerreobase.org
fb: https://www.facebook.com/europeandaguerreotypeassociation