Im Gegensatz zu einer SAP-Standardausbildung, die ausgerichtet ist auf Anwender oder Berater, benötigen Wirtschaftsprüfer, Revisoren, IKS-Beauftragte und Finanzverantwortliche das Wissen, wie gezielt und risikoorientiert vorgegangen wird, welche Schwerpunkte zu setzen sind und wie die Zusammenhänge, Auswirkungen und Risiken auf die Ordnungsmässigkeit und Wirtschaftlichkeit zu beurteilen sind.
Dieses Buch vermittelt Ihnen anhand anschaulicher Fallbeispielen, wie Sie selbst SAP-Auswertungen und Prüfungshandlungen in der SAP-Finanzbuchhaltung wirkungsvoll durchführen können. Ergänzt mit praktischen Tipps, undokumentierten SAP-Auswertungen und dem nötigen Grundlagenwissen unterstützt Sie dieses Buch in der Praxis als Navigationshilfe, Wegweiser und Nachschlagewerk und wird eine unverzichtbare Unterstützung Ihrer täglichen Arbeit.