Thema: Ostern
Alter 5–12 Jahre
Arbeitsmaterial
Schwierigkeitsgrad leicht Aufführungsdauer 20 Minuten Inhaltsangabe Lisa macht sich Gedanken über das Osterfest. Wäre es nicht schlau, die Augenzeugen des allerersten Osterfestes „direkt“ und ohne Umschweife zu fragen? Und so kommen die Jünger, Maria, Johannes und die römischen Soldaten direkt zu Wort und erzählen ihre persönliche Geschichte.
Inhalt 5 Lieder, 5 Szenen Besetzung Kinderchor (Solisten) Vater Mutter Mona (Teenie) Lisa (kleines Mädchen)
Arbeitsheft, 857225 ISBN 978-3-89615-225-1 [Ein- bis dreistimmig, Akkorde, Klavierbegleitung, Sprechertexte und Regieanweisungen, Vorschläge zur Kostüm- und Bühnengestaltung] Album mit Playback, 939725
Haupthandlung (Darsteller) 4–6 Jünger Maria Johannes 3–5 Römische Soldaten Maria Magdalena Engel am Grab Inszenierung Die Szenen spielen sich vor 2 verschiedenen Bühnenbildern ab. Für die Kulissen wird nur wenig Platz benötigt. Daher kann je ein Bühnenbild auf der rechten und linken Bühnenhälfte aufgebaut werden.
Album, DL939725 Playback, DL963725 Liedtexte, L7250001 Szenentexte, L7250002
Hinweis für Veranstalter Öffentliche Aufführungen von Musik werden in der Regel über die GEMA lizensiert. Aufführungen von Musicals werden dem „Großen Recht“ zugeordnet und von den rechtsinhabenden Verlagen genehmigt. Eine Aufführungsgenehmigung unserer Kinder-Mini-Musicals kostet 30 – 40 €. Wenn Sie eine Aufführung planen und dafür eine Genehmigung benötigen, wenden Sie sich bitte an: musical@gerth.de