Viele Menschen kamen im 19. Jahrhundert nach Möttlingen, einem schwäbischen Dorf bei Calw. Dort war Christoph Blumhardt Pfarrer. Sie suchten Rat, Zuspruch aus Gottes Wort, viele auch Heilung
von Krankheit und Befreiung von dämonischen Zwängen. Wie man sich vorstellen kann, haben die Vorkommnisse in Möttlingen für viel Aufruhr gesorgt, gerade auch in kirchlichen Kreisen.
Pfarrer Blumhardt musste sich rechtfertigen und seine biblische Position darlegen, das tut er in diesem Buch. Im zweiten Teil des Buches kommen Zeugen zu Wort. Dieses Buch ist ein inhaltlicher Reprint einer Originalausgabe von 1922. Es ist heute wieder interessant zu lesen, denn die Themen sind immer wieder aktuell.