Eva wächst in einem belastenden Elternhaus auf: Ihre Mutter muss die Pflege ihrer an Krebs erkrankten Großmutter und Urgroßmutter übernehmen. Für die lebhafte Eva bleibt kein Platz. Stattdessen wird sie in einer Umgebung von Krankheit, Elend und Tod groß, in der sie funktionieren muss.
Als Jugendliche bricht sie aus: Sie sucht die ersehnte Annahme in der Punkbewegung und beschäftigt sich mit modernem Satanismus. Doch Alkoholmissbrauch, oberflächliche Beziehungen und eine lockere Einstellung zur Sexualität bringen Eva fast um. Sie überlebt einen Selbstmordversuch.
Bis sie eines Tages die lebensrettende Botschaft erhält, dass sie die Lasten ihrer Kindheit ablegen und ihre Zukunft ganz frei gestalten kann. Sie kommt mit dem christlichen Glauben in Kontakt und erfährt, dass ihre Identität als geliebtes, wertvolles Kind Gottes ihrem Leben einen neuen Sinn gibt.
Eine ermutigende Biografie, die lebensnah zeigt, dass der Weg zu Versöhnung, Heilung und Lebensfreude auch in den schlimmsten Umständen möglich ist.