Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Experiment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Maren – „Alkohol macht das Leben erst schön!“ . . . . . . Saufen, bis der Arzt kommt – und er kommt immer öfter . Marek – Der Totschläger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jugendliche Straftäter unter Alkoholeinfluss . . . . . . . . „Komasaufen darf sich nicht ausweiten!“ . . . . . . . . . . Max – Vom Rausch direkt in den Knast . . . . . . . . . . . Wie der Alkoholmissbrauch anfängt . . . . . . . . . . . . .
7 9 12 20 41 48 55 65 74
Koma, Drogen, Sex – Interview mit einem 14-Jährigen Potenzierte Gefahr – was Alkohol mit jungen Menschen macht . . . . . . . . Wie Kinder an den Stoff kommen . . . . . . . . . . . . Johannes – Der Säufer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Karneval – Die Hoch-Zeit der Komatrinker . . . . . . Die Rolle der Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Julian – Saufgelage in der Oberschicht . . . . . . . . . . Interview mit einem Komatrinker . . . . . . . . . . . . Einblicke: Familie Siggelkow und der Alkohol . . . . . Kerstin – „Ich kann mein Kind nicht lieben“ . . . . . . Wodka, Aids und andere Krankheiten . . . . . . . . . . Malte – Abstieg in die Punkerszene . . . . . . . . . . . Rauschtrinken – Ein europäisches Problem . . . . . . . Was jetzt zu tun ist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gedanken zur Zukunft – Ein Schlusswort . . . . . . . . Die Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
82
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
88 103 107 114 118 123 135 139 147 152 156 161 165 175 185 187