TTBL FINALE 2016

Page 1

TISCHTENNIS BUNDESLIGA

FINALE 2016 VS 22. MAI UM 13 UHR, FRAPORT ARENA FRANKFURT TICKETS: ADTICKET.DE


Sponsoren/Partner

Titelsponsor

Hauptsponsoren

Offizieller Tischausrüster

Offizieller Ballausrüster

Partner

ANTENNE FRANKFURT

02

Liebherr TTBL-Finale 2016


Inhalt

Inhalt Grußwort Markus Frank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 Grußwort Nico Stehle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 Borussia Düsseldorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 1. FC Saarbrücken TT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12 Der Weg nach Frankfurt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14 Ergebnisse Play-off Halbfinals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17 Wer wird Deutscher Meister? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19 Interview Timo Boll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22 Interview Bojan Tokic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23 Interview Jörg Roßkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27 Die letzten direkten Duelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29 Das Liebherr TTBL-Finale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31 Deutsche Meister seit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33 Die Tischtennis Bundesliga . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35 TTBL Spielerrangliste Saison 2015/16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36 TTBL Tabelle Saison 2015/16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37 LIEBHERR TTBL-ALLSTAR DAY . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38

Organisation/Impressum Veranstalter/Ausrichter:

TTBL Sport GmbH, Marktstraße 12, 36037 Fulda

Geschäftsführung:

Nico Stehle

Online Medien:

Tim Hackstedt

Spielleitung:

Andreas Haben

Kommunikation & PR/Redaktion:

Johannes Eickhoff

Gestaltung:

Dürdoth Art & Design, Wiesbaden; Jung von Matt/sports, Hamburg

Auflage:

3000

Fotos:

BeLa Sportfoto, Dr. Stephan Roscher, Marco Steinbrenner, Wolfgang Bauer, bildwerk89, TTBL Sport GmbH, DTTB, Vereine

Liebherr TTBL-Finale 2016

03



Grußwort Markus Frank

Tischtennis ist eine Sportart, die viele Menschen begeistert. Viele sammeln bereits im Kindesalter sportliche Erfahrungen an der Platte und bleiben dieser Sportart bis ins Erwachsenenalter treu. In Frankfurt am Main spielen immerhin über 3.000 Menschen vereinsorganisiert Tischtennis. Zwar hat es in diesem Jahr keine hessische Mannschaft ins Finale geschafft, aber ich bin mir sicher, Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken TT sorgen für ein spannendes Finale. Ich möchte an dieser Stelle den Organisatoren und Sponsoren für Ihr großes Engagement danken. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Tischtennisfreunde,

als Sportdezernent der Stadt Frankfurt am Main ist es mir eine besondere Freude, Sie zum diesjährigen Deutschen Mannschaftsfinale im Tischtennis begrüßen zu können. Ich bin sehr stolz, dass der Deutsche Mannschaftsmeister bereits zum vierten Mal in Folge in unserer modernen und vielseitigen Fraport Arena ermittelt wird. Mit der Fraport Arena verfügen wir über eine Halle, die infrastrukturell sehr gut gelegen und auch sehr gut ausgestattet ist. Sie eignet sich besonders für die Ausrichtung des Mannschaftsfinales im Tischtennis. Ich freue mich schon sehr auf die hervorragende Atmosphäre in der Halle.

Mein Dank gilt natürlich auch den vielen ehrenamtlichen Helfern, ohne deren Einsatz solch eine Veranstaltung nicht möglich wäre. Den Spielern aus den beiden Mannschaften wünsche ich einen fairen sportlichen Wettkampf und unseren Gästen ein spannendes Spiel in einer tollen Atmosphäre.

Markus Frank

Stadtrat Dezernent für Wirtschaft, Sport, Sicherheit und Feuerwehr

Liebherr TTBL-Finale 2016

05


three-Star Ball G40+ MAde in germany www.butterfly.tt

Jetzt lieferbar

BUTTERFLY STORE Gießen Gießener Straße 116 · 35396 Gießen-Wieseck giessen.butterfly.tt · store-giessen@butterfly.tt Tel: 06 41 55 90 900 Ihr Spezialist für: Tischtennisartikel · Laufsportartikel · Hallenschuhe


Grußwort Nico Stehle

Franziska zwei deutsche Nationalspieler in ihren Reihen, komplettiert wird das Team vom griechischen Abwehrass Panagiotis Gionis und dem Inder Sharath Kamal Achtanta. Auf der anderen Seite stehen für den 1. FC Saarbrücken TT der portugiesische Topspieler Tiago Apolonia (aktuelle Nummer 20 der Weltrangliste) sowie die Routiniers Bojan Tokic (Slowenien) und Adrien Mattenet (Frankreich) am Tisch.

Liebe Tischtennisfreunde,

ich begrüße Sie ganz herzlich zum Liebherr TTBL-Finale der 50-jährigen Jubiläumssaison der Tischtennis-Bundesliga in der Frankfurter Fraport Arena. In diesem Jahr stehen sich der 1. FC Saarbrücken TT und Borussia Düsseldorf gegenüber, die sich mit Sicherheit erneut ein spannendes und hochklassiges Duell liefern werden. Im letzten Jahr verwandelten 3.000 Zuschauer die Arena in einen Hexenkessel und sahen, wie sich die Düsseldorfer Borussia mit 3:1 gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell durchsetzte. Heute sind wir mit dem TTBL-Finale bereits zum vierten Mal hier in Frankfurt und konnten das Endspiel um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft in den letzten Jahren mit Ihrer Unterstützung, liebe Zuschauer, als erfolgreiches und einzigartiges Tischtennis-Event etablieren. Sportlich dürfen Sie sich auf herausragende Athleten freuen. Gleich sechs Spieler der beiden Vereine werden ihre Nationen im Sommer bei den Olympischen Spielen in Rio vertreten. Rekordmeister Düsseldorf hat mit Spitzenspieler Timo Boll und Patrick

Für Spannung ist jedenfalls gesorgt: In den letzten sechs direkten Vergleichen der beiden Finalteilnehmer wechselten die Gewinner regelmäßig. Dreimal hieß der Sieger Saarbrücken, dreimal Düsseldorf. In Erinnerung geblieben ist mit Sicherheit noch das Duell aus dem Play-off-Halbfinale der vergangenen Saison: Mit einem überraschend deutlichen 3:0 im Hinspiel standen die Saarländer bereits mit mehr als nur einem Bein im Finale, ehe der Rekordmeister die Begegnung im Rückspiel, aufgrund des besseren Satzverhältnisses, doch noch drehen konnte. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei der Stadt Frankfurt, den Sponsoren und Partnern des TTBL-Finales sowie den vielen unermüdlichen Helfern vor Ort. Ohne sie wäre dieses Event nicht möglich gewesen. Nun bleibt mir nur noch, Ihnen, liebe Zuschauer, viel Spaß und spannende Unterhaltung zu wünschen. Beiden Vereinen und ihren Athleten wünsche ich viel Erfolg!

Nico Stehle

Geschäftsführer TTBL Sport GmbH

Liebherr TTBL-Finale 2016

07


Borussia Düsseldorf

Es ist der Klub der Superlative. Rekord-Meister, Rekord-Pokalsieger, angeführt von Rekord-Europameister Timo Boll. Borussia Düsseldorf feierte 1961 den Gewinn seiner ersten Deutschen Meisterschaft und gehört mit inzwischen 65 Titeln zu den drei erfolgreichsten Sportvereinen Deutschlands! Die aktuelle

08

Liebherr TTBL-Finale 2016

Saison allerdings war geprägt von noch nie da gewesenem Verletzungspech und krankheitsbedingten Ausfällen und so musste das Team bis zuletzt um den Einzug in die Play-offs bangen. Sind alle vier Spieler gesund, ist die Borussia jedoch das Maß aller Dinge. Ein eindrucksvoller Beleg dafür waren die beiden Halbfinalspiele gegen Hauptrundensieger Fulda-Maberzell, die Düsseldorf klar für sich entscheiden konnte. Für Düsseldorf spricht im Final-Duell mit Saarbrücken, dass es seine vergangenen sechs Endspiele in Meisterschaft und Pokal gewinnen konnte.


Borussia Düsseldorf

1. Timo Boll (GER)

2. Panagiotis Gionis (GRE)

Geburtsdatum: 08.03.1981 Weltrangliste: 10 Nationalspieler

Geburtsdatum: 07.01.1980 Weltrangliste: 31 Größte sportliche Erfolge:

• 3x Olympia-Teilnehmer • 17x WM-Teilnehmer • 5x EM-Teilnehmer • 2. Platz Champions League • Vize-Europameister Mannschaft

Größte sportliche Erfolge:

Schlaghand: TTBL-Bilanz:

Linkshänder 12:1

• als bislang einziger Deutscher Nummer 1 der Weltrangliste • 4x Olympia-Teilnehmer • 15x WM-Teilnehmer • mehrmaliger Deutscher Mannschaftsmeister, Pokalsieger und Champions-League-Sieger • Rekord-Europameister

Schlaghand: TTBL-Bilanz:

Rechtshänder 11:8

4. Sharath Kamal Achanta (IND)

3. Patrick Franziska (GER) Geburtsdatum: 11.06.1992 Weltrangliste: 55 Nationalspieler

Schlaghand: TTBL-Bilanz:

Geburtsdatum: 12.07.1982 Weltrangliste: 61

Größte sportliche Erfolge:

Größte sportliche Erfolge:

• WM-Viertelfinale 2015 • 3x WM-Teilnehmer • 5x EM-Teilnehmer • Deutscher Mannschaftsmeister • Deutscher Pokalsieger

• 2x Olympia-Teilnehmer • 13x WM-Teilnehmer • 3x Teilnehmer Commonwealth Games • Deutscher Mannschaftsmeister • Deutscher Pokalsieger

Schlaghand:

Rechtshänder 7:8

TTBL-Bilanz:

Rechtshänder 11:10

Trainer: Danny Heister (GER) Geburtsdatum: 18.11.1971 Größte sportliche Erfolge:

• Deutscher Mannschaftsmeister • Deutscher Pokalsieger • ETTU-Cup-Sieger • Champions-League-Sieger

Liebherr TTBL-Finale 2016

09


KEINE LOTTERIE, EINFACH NUR

SECHS RICHTIGE.

D E I N E WA H L G E W I N N T.


gefรถrdert von


1. FC Saarbrücken TT

Das Team des 1. FC Saarbrücken TT zeigte in dieser Saison einmal mehr, dass es zu den besten Mannschaften Deutschlands gehört: Champions-

12

Liebherr TTBL-Finale 2016

League-Viertelfinale, Pokal-Halbfinale und schließlich das Erreichen des heutigen TTBL-Finales. Zudem grüßte die Mannschaft um Topstar Tiago Apolonia lange Zeit von der Tabellenspitze. Und auch wenn die Saarländer die Favritenrolle sicherlich gerne abgeben wollen – Saarbrücken weiß, wie der Rekordmeister bezwungen werden kann. In drei der letzten sechs Partien behielt der ETTU-Cup-Gewinner von 2014 die Oberhand. Vielleicht gelingt ja in Frankfurt der ganz große Coup!


1. FC Saarbrücken TT

Schlaghand:

Schlaghand:

1. Tiago Apolonia (POR)

2. Bojan Tokic (SLO)

Geburtsdatum: 28.07.1986 Weltrangliste: 20

Geburtsdatum: 13.01.1981 Weltrangliste: 48

Größte sportliche Erfolge:

Größte sportliche Erfolge:

• Team-Europameister • ETTU-Pokalsieger • Qualifikation für die Olympischen Spiele • Gewinner Austrian Open

• Slowenischer Meister • ETTU-Pokalsieger • Deutscher Pokalsieger • Halbfinalist bei den Europameisterschaften im Einzel und Doppel

Rechtshänder

Schlaghand:

Rechtshänder

3. Adrien Mattenet (FRA)

4. Leonardo Mutti (ITA)

Geburtsdatum: 15.10.1987 Weltrangliste: 55

Geburtsdatum: 20.07.1995 Weltrangliste: 181

Größte sportliche Erfolge:

Größte sportliche Erfolge:

• Teilnahme Olympische Spiele • Jugend-Europameister Mannschaft

• Italienischer Meister • Schüler-Europameister Einzel • Jugend-Europameister Mannschaft

Schlaghand:

Rechtshänder

Linkshänder

Trainer: Slobodan Grujic (SRB) Geburtsdatum: 24.08.1973 Größte sportliche Erfolge:

• ETTU-Pokalsieger • drei Medaillen bei Europameisterschaften • Champions-League-Sieger • Jugoslawischer Meister

Liebherr TTBL-Finale 2016

13


Der Weg nach Frankfurt Borussia Düsseldorf Eigentlich hatte sich die Play-off-Teilnahme von Titelverteidiger Borussia Düsseldorf nach der 1:3Heimniederlage am vorletzten Spieltag der TTBLHauptrunde gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt schon so gut wie erledigt. Aber auch nur eigentlich, denn der deutsche Rekordmeister sprang – wenn auch mit fremder Hilfe – am letzten Spieltag noch auf den vierten Platz. Die Pflichtaufgabe beim ASV Grünwettersbach wurde souverän mit 3:0 gemeistert. Hinzu kam die überraschende 2:3-Niederlage des Schwalbe-Teams daheim gegen den

14

Liebherr TTBL-Finale 2016

Tabellendrittletzten Post SV Mühlhausen. Danach ging alles ganz schnell: Die Schützlinge von Trainer Danny Heister stellten mit dem 3:0-Erfolg am Staufenplatz bereits im ersten Halbfinale gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell die Weichen auf Sieg. Beim Tabellenersten nach der Hauptrunde gewannen Boll & Co. anschlieflend souverän mit 3:1. In der Frankfurter Fraport Arena peilen die Borussen am 22. Mai den insgesamt 28. deutschen Meistertitel an.


Der Weg nach Frankfurt

1. FC Saarbrücken TT

Sehr souverän sicherte sich der 1. FC Saarbrücken TT die Teilnahme an der Play-off-Runde: mit nur einer Niederlage (0:3 vor eigenem Publikum gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell) schloss der 1. FC Saarbrücken TT die Hinrunde punktgleich hinter den TTF Liebherr Ochsenhausen auf dem zweiten Platz ab. Diesen Platz verteidigte das routinierte Team um Tiago Apolonia auch zum Abschluss der TTBL-Hauptrunde, mit insgesamt acht Verlustpunkte musste die Mannschaft von Trainer Slobodan Grujic nur aufgrund der schlechteren Spieldifferenz dem Hauptrundenmeister TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell (ebenfalls 28:8 Zähler) den Vortritt lassen.

Im Halbfinal-Hinspiel in Ochsenhausen unterlagen die Saarländer den TTF Liebherr Ochsenhausen mit 2:3, im Rückspiel in der Joachim Deckarm Halle konnten Tiago Apolonia, Bojan Tokic und Adrien Mattenet dann mit dem 3:0-Erfolg das Spiel drehen und den Final-Einzug perfekt machen. Das Team aus Saarbrücken steht somit zum zweiten Mal nach 2012 in einem Endspiel um die Deutsche Tischtennis Mannschaftsmeisterschaft. Vor vier Jahren gab es in Bamberg eine 1:3-Niederlage gegen den heutigen Finalgegner, die Borussia aus Düsseldorf.

Liebherr TTBL-Finale 2016

15


ROSBACHER ISOFIT Mit dem 2:1-Ideal. Eine Erfrischung fruchtiger.

FÜR DEINEN KÖRPER

in 3 leckeren Geschmackssorten: Orange-Mandarine, Kirsche-Zitrone und Zitrone-Grapefruit mit 5 wichtigen Vitaminen – ideal für die Fitness-Ernährung empfohlen vom Deutschen Institut für Sporternährung e. V.

www.rosbacher.de

kalorienarm und isotonisch


Ergebnisse Play-off-Halbfinals

Ergebnisse Play-off-Halbfinals Die ersten vier Mannschaften der Schlusstabelle qualifizieren sich für die Play-offs. Im Halbfinale spielt der Erste gegen den Vierten und der Zweite gegen den Dritten der Tabelle jeweils ein Hin- und Rückspiel. Dabei darf die in der Hauptrunde besser platzierte Mannschaft wählen, ob sie das Hinspiel vor heimischem Publikum oder beim Gegner austragen möchte. Borussia Düsseldorf – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

3:0

Sonntag, 03.04.16 um 15:00 Uhr Timo Boll – Jonathan Groth Patrick Franziska – Wang Xi Kamal Achanta – Ruwen Filus

3:0 (11:9, 11:6, 11:5) 3:0 (11:5, 11:7, 11:7) 3:0 (11:6, 11:6, 11:4)

TTF Liebherr Ochsenhausen – 1. FC Saarbrücken TT

3:2

Freitag, 08.04.16 um 19:00 Uhr Simon Gauzy – Bojan Tokic Hugo Calderano – Tiago Apolonia Jakub Dyjas – Adrien Mattenet Simon Gauzy – Tiago Apolonia Hugo Calderano – Bojan Tokic

3:0 3:1 0:3 0:3 3:1

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – Borussia Düsseldorf

1:3

(11:6, 11:7, 11:8) (12:10, 15:13, 10:12, 11:3) (8:11, 8:11, 5:11) (6:11, 8:11, 9:11) (14:12, 9:11, 11:7, 14:12)

Sonntag, 24.04.16 um 15:00 Uhr Wang XI - Timo BOLL Jonathan GROTH - Panagiotis GIONIS Ruwen FILUS - Sharath Kamal ACHANTA Wang XI - Panagiotis GIONIS

0:3 3:2 1:3 2:3

1. FC Saarbrücken TT – TTF Liebherr Ochsenhausen

3:0

(8:11, 9:11, 7:11) (11:7, 7:11, 11:3, 10:12, 11:4) (13:11, 8:11, 9:11, 8:11) (4:11, 11:5, 9:11, 11:9, 7:11)

Sonntag, 24.04.16 um 15:00 Uhr Tiago APOLONIA - Simon GAUZY Bojan TOKIC - Hugo CALDERANO Adrien MATTENET - Jakub DYJAS

3:0 (11:9, 13:11, 11:4) 3:1 (11:7, 10:12, 11:8, 11:8) 3:2 (8:11, 11:9, 6:11, 11:9, 11:4)

Liebherr TTBL-Finale 2016

17


ANTENNE FRANKFURT

NEU IM

RADIO!


Wer wird Meister?

Wer wird Meister? Und warum? Wie gewohnt haben wir uns im Vorfeld des Liebherr TTBL-Finales bei einigen Experten umgehört und wollten wissen, wen Sie in diesem Jahr vorne sehen. Thomas Weikert (Präsident der ITTF)

Andreas Preuß

„Düsseldorf wird Deutscher Meister. Sie haben mit Timo Boll den besseren Topspieler und ich gehe davon aus, dass er zwei Punkte machen wird und einer seiner Teamkollegen für den dritten sorgt.“

(Manager von Borussia Düsseldorf)

Richard Prause (Sportdirektor des DTTB)

„Für mich geht Düsseldorf favorisiert in das Finale. Auch wenn in einem Endspiel immer viel passieren kann, hat Düsseldorf im Halbfinale gegen Fulda ein Ausrufezeichen gesetzt. Ich denke, sie werden sich nach dem großen Verletzungspech im Saisonverlauf die Chance auf den Titel des Deutschen Meisters nicht entgehen lassen.“ Steffen „Speedy“ Fetzner (Doppel-Weltmeister 1989 mit Jörg Roßkopf)

„Ich tippe auch in diesem Jahr auf Düsseldorf, weil am Ende (fast) immer Düsseldorf die Finals gewinnt.“ Christian Süß (ehemaliger Nationalspieler und TTBL-Profi)

„Ich denke, Borussia Düsseldorf wird das Finale gewinnen. Timo ist in den vergangenen Wochen immer stabiler und stärker geworden und wird nur sehr schwer zu schlagen sein. Hinzu kommt, dass die Borussia mit Panagiotis Gionis einen Abwehrspieler in ihren Reihen hat und einige Spieler von Saarbrücken nicht besonders gerne und gut gegen Abwehr spielen.“

„Ich glaube fest daran, dass Borussia Düsseldorf wieder Deutscher Meister wird. Nach einer schwierigen Saison mit vielen verletzungsbedingten Ausfällen waren wir praktisch ausgeschieden und wollen nun das Glück der zweiten Chance nutzen. Ich setze dabei auf unsere Erfahrung und den großen Teamgeist.“ Thomas Stecher (Manager des Post SV Mühlhausen)

„Ich denke, Borussia Düsseldorf wird das Finale gewinnen. Allerdings wird Saarbrücken erheblichen Widerstand leisten, weshalb ich einen knappen Sieg der Borussia erwarte. Die Düsseldorfer, gerade Timo Boll, haben ihre Form wiedergefunden, rechtzeitig genug, um mit Fulda den verdienten Hauptrundenmeister abzufangen. Außerdem wurde der Meistertitel perfekt zu der Saison passen, die Düsseldorf gespielt hat. Solche Geschichten schreibt nur Tischtennis.“ Nicolas Barrois (Organisationsleiter 1. FC Saarbrücken TT)

„Ich gebe mich kämpferisch und sage, dass der 1. FC Saarbrücken TT dieses Jahr deutscher Meister wird. Von den letzten sechs Spielen gegen Düsseldorf konnten wir drei Duelle für uns entscheiden. Wir wollen den Titel!“

Liebherr TTBL-Finale 2016

19




Interview Timo Boll Borussia Düsseldorf hatte eigentlich nach der 1:3Heimniederlage gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt am vorletzten Spieltag die Play-off-Teilnahme verspielt. Jetzt stehen Sie mit der Borussia erneut im Finale. Schon verrückt, oder?

Nun, meine Erfahrung lehrt mich, dass man die Urteile und Analysen erst nach dem letzten gespielten Ball anstellen soll. Wir haben eben gekämpft bis zum Schluss, sind belohnt worden und hatten nach einer fast durchweg unglücklich verlaufenen Saison endlich auch einmal das Quäntchen Glück auf unserer Seite. Nun wartet im Finale der 1. FC Saarbrücken TT.

Wie fit sind Sie nach Ihrer Operation – auch im Hinblick auf die Olympischen Spiele in Rio?

Ich bin fit und dabei, mich wieder in eine gute Form zu spielen. Ich bin überzeugt, dass ich auf einem guten Weg mit Blick auf Rio bin. Ich habe mir abgewöhnt, groß zurück zu schauen und über Verletzungen zu lamentieren.

Kommt für Sie der Einzug von Saarbrücken nach dem Triumph über die TTF Liebherr Ochsenhausen

Nach dem Play-off-Finale sind es nur noch gut

überraschend?

zehn Wochen bis zum Beginn der Olympiade. Am

In Saarbrücken entwickelt sich mit der Unterstützung des Olympiastützpunktes etwas sehr Gutes. Aber wenn ich ehrlich bin, hatte ich Ochsenhausen im Finale erwartet. Die Saarbrücker Mannschaft ist nicht zu unterschätzen und ich sehe uns nicht unbedingt in der Favoritenrolle im Finale.

23. Juli spielen Sie beim Liebherr TTBL ALLSTAR DAY

Die Frankfurter Fraport-Arena wird auch in diesem Jahr wieder der Schauplatz des Endspiels sein. Welche Erinnerungen haben Sie an die Austragungsstätte?

Es ist schön, Zuhause zu spielen, der Großraum Frankfurt mit dem Odenwald, ist ja immer noch meine Heimat. Da kommen viele bekannte Gesichter in die Halle, die Atmosphäre ist gut, wobei ich hoffe, dass es nicht wieder so heiß ist wie vor zwei Jahren. Da war ich nach dem Einlaufen der Mannschaften schon völlig durchgeschwitzt.

22

Liebherr TTBL-Finale 2016

in Fulda gegen Österreich. Bei der Europameisterschaft 2015 verlor man knapp, wie wichtig ist dieses Spiel direkt vor den Olympischen Spielen?

Es ist ein reines Prestige-Duell ohne sportlichen Wert. Aber es ist immer gut, mit einem Erfolg im Rücken zu einem Höhepunkt wie den Olympischen Spielen zu reisen. Zudem werde ich die Duelle gegen unser Nachbarland sehr ernst nehmen, weil mir jedes Match die Spielpraxis verschafft, die mir zuletzt doch ein wenig fehlte. Zwei Team-Medaillen (Silber 2008 in Peking und Bronze 2012 in London) haben Sie bei Olympia schon gewonnen. Mit welchen Zielen reisen Sie nach Brasilien?

Wenn ich bei einem Turnier antrete, möchte ich den maximalen Erfolg.


Interviews

Interview Bojan Tokic Er kennt sich aus, wenn es um das TTBL-Finale geht: Bojan Tokic, der „Capitano“ des 1. FC Saarbrückens, steht am 22. Mai in der Frankfurter Fraport Arena vor seinem sechsten Endspiel. Die bisherige Bilanz des 35-Jährigen: zwei Siege, drei Niederlagen. Die letzte Niederlage mit Saarbrücken vor vier Jahren gegen Borussia Düsseldorf. Der 1. FC Saarbrücken TT zog souverän als Tabellenzweiter in die Play-offs ein. Ihr Saisonfazit?

Wir sind aktuell sehr zufrieden. Ich würde es keinesfalls als Überraschung bezeichnen, dass wir im Endspiel stehen, das notwendige Quäntchen Glück gehört auch dazu. Wir haben eine starke Mannschaft. Unser Spitzenspieler Tiago Apolonia hat sich als Leader präsentiert.

mich noch an das Play-off-Halbfinale in der vergangenen Saison, als wir trotz eines 3:0-Heimsieges am Ende noch in Düsseldorf ausgeschieden sind. Dafür wollen wir Revanche nehmen. Gegen den Final-Gegner Borussia Düsseldorf gab es in dieser Saison einen Sieg und eine Niederlage. Die Bilanz könnte schlechter sein...

Selbstverständlich, die Atmosphäre mit über 3.000 Zuschauern ist etwas Besonderes. Der Meistertitel wird nur in einem Spiel vergeben. An diesem Tag kann viel passieren.

Das stimmt. Deshalb sind wir auch froh, dass sich Düsseldorf im Halbfinale gegen Fulda durchgesetzt hat. Es ist schon eine lange Zeit her, dass wir das letzte Mal Fulda besiegen konnten. Das sieht gegen Düsseldorf schon ganz anders aus. Zuletzt gab es drei Erfolge und drei Niederlagen. Deshalb ist es für uns, trotz eines Timo Boll und der starken Mannschaft von Borussia, besser, nicht gegen Fulda zu spielen.

Wer ist für Sie der Favorit im Finale 2016?

Welche Faktoren entscheiden über Sieg und Nie-

Borussia Düsseldorf natürlich. Aber auch wir haben eine gute und erfahrene Mannschaft. Ich erinnere

derlage?

Sie haben bereits fünf TTBL-Endspiele hinter sich. Freuen Sie sich trotzdem noch immer so wie beim ersten Mal auf das Finale?

Die Tagesform, sicherlich auch das Glück. Wir brauchen die Hilfe von Gott und unseren Fans. Jeder von uns muss in Topform sein und 120 Prozent geben. Dann kann es klappen. Wir wissen aber auch, dass das Spiel ganz schnell mit 3:0 für Düsseldorf vorbei sein kann.

Liebherr TTBL-Finale 2016

23


Partner der

www.hubtex.com


Sonderfahrzeuge

MehrwegeSeitenstapler

SchwerlastTransportsysteme www.hubtex.com



Interview Jörg Roßkopf

„Die Spieler werden in Topform sein“ Herr Rosskopf aus Ihrer Sicht: Auf was dürfen sich die Zuschauer heute freuen?

In erster Linie auf ein tolles Spiel auf einem sportlich sehr hohen Niveau. Es wird der Deutsche Meister gekürt, die beste Mannschaft in Deutschland. Zudem ist es die Jubiläumssaison, die 50. Saison der Tischtennis Bundesliga. Rund um das Spiel gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Außerdem haben wir die Olympischen Spiele in Rio vor der Brust, also werden die Spieler in Topform sein. Wie schätzen Sie die beiden Finalteams ein und gibt es für Sie einen Favorit?

Ich erwarte ein spannendes Spiel. Borussia Düsseldorf ist immer besonders stark in entscheidenden Spielen. Die schwierige Saison der Borussia spielt im Finale keine Rolle mehr. Auf der anderen Seite ist Saarbrücken eine sehr erfahrene Mannschaft, die in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hat, die Borussia schlagen zu können. Die Tagesform wird von großer Wichtigkeit sein. Ich sehe aber leichte Vorteile für die Düsseldorfer. Nach dem Liebherr TTBL-Finale stehen für die Nationalspieler die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro an. Wie ist die Vorbereitung geplant?

Zunächst einmal bin ich froh, dass Timo (Boll) und Patrick (Franziska) nochmals Spielpraxis auf höchstem Niveau sammeln können. Gerade für Timo, der sich in dieser Saison zum ersten Mal in seiner Karriere einem operativen Eingriff unterziehen lassen

musste, ist es wichtig, nochmals unter Wettkampfbedingungen gefordert zu werden. Anschließend wird die Vorbereitung in Düsseldorf stattfinden. Die Generalprobe steigt am 23. Juli beim ALLSTAR DAY in Fulda gegen den Team-Europameister Österreich. Mit welchen Zielen fahren Sie nach Rio?

Wir sind die zweitbeste Nation der Welt, d.h. wir wollen natürlich ins Finale kommen und eine Medaille bei der Olympiade holen – und sollte China einmal schwächeln, wollen wir da sein. Dafür brauchen wir fitte Spieler, motivierte Spieler und Spieler, die viel Erfahrung haben – die haben wir dabei. In der Vergangenheit waren wir durch Krankheit und Verletzungen arg gebeutelt, daher ist meine Hoffnung, dass wir mit der Top-Mannschaft und den besten Spielern antreten können und dann bin ich überzeugt, dass wir eine gute und erfolgreiche Olympiade spielen werden. Vielen Dank für das Gespräch!

Liebherr TTBL-Finale 2016

27


Die 1. Tischtennis Bundesliga LIVE auf

In unserem WebTV-Channel auf www.sportdeutschland.tv

Foto: BeLa Sportfoto


Die letzten direkten Duelle

Die letzten direkten Duelle In den letzten sechs Duellen der Finalisten wechselten die Gewinner regelmäßig. Hier lesen Sie nochmal alle Ergebnisse im Überblick: Saison 2015/16 1. FC Saarbrücken TT – Borussia Düsseldorf

0:3

24.01.16 um 15:00 Uhr Tiago Apolonia – Timo Boll Bojan Tokic – Panagiotis Gionis Adrien Mattenet – Sharath Kamal Achanta

2:3 1:3 2:3

Borussia Düsseldorf - 1. FC Saarbrücken TT

2:3

(4:11, 11:4, 11:8, 4:11, 7:11) (12:10, 6:11, 2:11, 8:11) (6:11, 11:5, 11:7, 6:11, 6:11)

20.10.15 um 19:00 Uhr Patrick Franziska – Adrien Mattenet Sharath Kamal Achanta - Bojan Tokic Danny Heister – Leonardo Mutti Patrick Franziska - Bojan Tokic Sharath Kamal Achanta - Adrien Mattenet Saison 2014/15 Borussia Düsseldorf - 1. FC Saarbrücken TT

3:1 2:3 3:2 2.3

(11:9, 11:7, 12:14, 11:9) (11:5, 9:11, 3:11, 12:10, 9:11) (6:11, 11:7, 11:6, 6:11, 13:11) (11:5, 11:13, 8:11, 11:9, 10:12)

1:3

(11:6, 6:11, 5:11, 9:11)

3:0

19.04.2015 um 15 Uhr, Play-off Halbfinale Rückspiel Sharath Kamal Achanta - Adrien Mattenet Patrick Franziska - Tiago Apolonia Timo Boll - Bojan Tokic

3:0 3:2 3:1

1. FC Saarbrücken TT - Borussia Düsseldorf

3:0

(11:8, 11:1, 11:9) (12:10, 6:11, 9:11, 12:10, 11:9) (11:6, 2:11, 11:4, 11:7)

11.04.2015 um 19 Uhr, Play-off Halbfinale Hinspiel Tiago Apolonia – Patrick Franziska Bojan Tokic – Timo Boll Adrien Mattenet – Panagiotis Gionis

3:2 3:1 3:1

1. FC Saarbrücken TT - Borussia Düsseldorf

3:2

(6:11, 11:9, 7:11, 11:8, 12:10) (13:11, 3:11, 12:10, 11:5) (12:10, 11:9, 10:12, 11:7)

01.02.15 um 15:00 Uhr Adrien Mattenet - Panagiotis Gionis Tiago Apolonia - Sharath Kamal Achanta Bojan Tokic - Patrick Franziska Adrien Mattenet - Sharath Kamal Achanta Tiago Apolonia - Panagiotis Gionis

1:3 3:0 3:0 2:3 3:0

Borussia Düsseldorf - 1. FC Saarbrücken TT

3:0

(7:11, 3:11, 11:9, 12:14) (11:8, 11:9, 14:12) (12:10, 11:4, 11:9) (4:11, 11:8, 11:8, 7:11, 7:11) (11:9, 11:9, 11:5)

21.09.2014 um 15 Uhr Timo Boll – Bojan Tokic Panagiotis Gionis - Adrien Mattenet Patrick Franziska – Cedric Nuytinck

3:0 3:1 3:1

(11:9, 11:8, 11:9) (11:7, 11:8, 8:11, 11:5, ) (11:5, 11:8, 7:77, 14:12)

Liebherr TTBL-Finale 2016

29


MEIN TICKETPORTAL

AVANTASIA, SUBWAY TO SALLY, EISBRECHER, ELUVEITIE, DORO u.v.m. 10. - 11.06. St. Goarshausen, Loreley

20. - 29.05. Mainz, Zollhafen

STING

mit Johnny Depp, Alice Cooper, Joe Perry (Aerosmith)

31.07. Wiesbaden, Bowling Green

29.05. Herborn, Hessentags-Arena

TISCHTENNIS SATT

SPORTHIGHLIGHTS IN DER REGION

LIEBHERR MEN‘S WORLD CUP 2016

LIEBHERR TTBL ALLSTAR-DAY

FIVB VOLLEYBALL WORLD LEAGUE

FRANKFURT UNIVERSE

01. - 03.10. Saarbrücken, Saarlandhalle

23.07. Fulda, Esperantohalle

01. - 02.07. Frankfurt, Fraport Arena

Frankfurt, Frankfurter Volksbank Stadion

...und 50.000 weitere Veranstaltungen auf

© Ross Halfin

HOLLYWOOD VAMPIRES


Event-Facts

Liebherr TTBL-Finale 2016: Die Fakten im Überblick 11:30 Uhr 12:00 Uhr

Hallenöffnung Beginn des Programms in der Halle (Moderation, Interviews etc.)

12:45 Uhr 13:00 Uhr Nach dem 2. Einzel

Einzug der Teams, anschließend Nationalhymne Spielbeginn 15 Minuten Pause (Buntes Rahmenprogramm in der Spielpause)

Nach dem letzten Einzel

Siegerehrung und Pressekonferenz

Modus

Übertragung

Der Showdown um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2015/16 wird als echtes Endspiel ohne Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die Teams treten dabei mit dem aus der TTBL und Champions League bekannten Spielsystem an. Das bedeutet, eine Mannschaft besteht aus drei Spielern, jedes Einzel geht über drei Gewinnsätze. Das Team, das zuerst drei Punkte hat, gewinnt die Begegnung und darf den Pokal in die Höhe stemmen.

Das Liebherr TTBL-Finale wird live und in HD im Mehr-Kamera-Stream mit Kommentator Richard Prause im TTBL-TV übertragen (www.ttbl.de/ttbl-tv). Highlights des Endspiels zeigt am Abend unter anderem die Sportschau im Ersten, der Saarländische Rundfunk widmet dem TTBL-Finale um 16:45 Uhr eine halbstündige Sondersendung.

Halle

Das Liebherr TTBL-Finale findet in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge in der Frankfurter Fraport Arena statt. Die hochmoderne Spielstätte der Sportstadt Frankfurt bietet über 3.000 Zuschauern Platz und ist daher die ideale Kulisse für das Tischtennis-Highlight des Jahres – das haben die Zuschauer in den letzten Jahren bewiesen.

Wissenswertes

Borussia Düsseldorf wohin man schaut. Die Dominanz des Serienmeisters vom Rhein konnte in den letzten Jahren nur ein einziger Verein durchbrechen: 2013 schaltete der SV Werder Bremen Timo Boll und Co. im Play-off-Halbfinale aus und kürte sich im anschließenden Endspiel gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen zum Deutschen Meister.

Liebherr TTBL-Finale 2016

31


SPIELFELD – FĂœR BUSINESS & SPORT IN BEWEGENDEM AMBIENTE. Im schĂśnen Frankfurter Stadtwald, direkt neben der Commerzbank-Arena, genieĂ&#x;en Sie im Lindner Hotel & Sports Academy stylisch-gemĂźtliches Ambiente. Das junge, gute Laune Design und die attraktive „grĂźne“ Lage unweit der City bieten Businessgästen sowie City-Bummlern und Besuchern von Sport- und Konzertveranstaltungen einen idealen Mix.

Lindner Hotel & Sports Academy $##"! ! # " ! ! " " # www.lindner.de


Die Deutschen Meister

Deutsche Meister seit 1980/81 Jahr

Meister

Vizemeister

2014/15 2013/14 2012/13 2011/12 2010/11 2009/10 2008/09 2007/08 2006/07 2005/06 2004/05 2003/04 2002/03 2001/02 2000/01 1999/00 1998/99 1997/98 1996/97 1995/96 1994/95 1993/94 1992/93 1991/92 1990/91 1989/90 1988/89 1987/88 1986/87 1985/86 1984/85 1983/84 1982/83 1981/82 1980/81

Borussia Düsseldorf Borussia Düsseldorf SV Werder Bremen Borussia Düsseldorf Borussia Düsseldorf Borussia Düsseldorf Borussia Düsseldorf Borussia Düsseldorf TTC Frickenhausen TTC Frickenhausen Müller Würzburger Hofbräu TTF Liebherr Ochsenhausen Borussia Düsseldorf TTC Zugbrücke Grenzau TTC Zugbrücke Grenzau TTF Liebherr Ochsenhausen TTC Zugbrücke Grenzau Borussia Düsseldorf TTF Liebherr Ochsenhausen Borussia Düsseldorf Borussia Düsseldorf TTC Zugbrücke Grenzau Borussia Düsseldorf Borussia Düsseldorf TTC Zugbrücke Grenzau Borussia Düsseldorf ATSV Saarbrücken Borussia Düsseldorf TTC Zugbrücke Grenzau PSV Borussia Düsseldorf ATSV Saarbrücken ATSV Saarbrücken ATSV Saarbrücken PSV Borussia Düsseldorf PSV Borussia Düsseldorf

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell TTF Liebherr Ochsenhausen 1. FC Saarbrücken TT TTF Liebherr Ochsenhausen TTF Liebherr Ochsenhausen TTF Liebherr Ochsenhausen TTC Frickenhausen TTC Zugbrücke Grenzau TTF Liebherr Ochsenhausen TTC metabo Frickenhausen TTC Zugbrücke Grenzau TTC Zugbrücke Grenzau TTV RE-BAU Gönnern TTV RE-BAU Gönnern TTC Zugbrücke Grenzau TTC metabo Frickenhausen TTC Zugbrücke Grenzau TTC Zugbrücke Grenzau TTF Liebherr Ochsenhausen TTC Zugbrücke Grenzau Spvg. Steinhagen Post SV Telekom Mühlheim ATSV Saarbrücken Borussia Düsseldorf TTC Zugbrücke Grenzau TTC Zugbrücke Grenzau ATSV Saarbrücken Borussia Düsseldorf SSV Heinzelmann Reutlingen Borussia Düsseldorf PSV Borussia Düsseldorf PSV Borussia Düsseldorf SSV Heinzelmann Reutlingen SSV Heinzelmann Reutlingen

Liebherr TTBL-Finale 2016

33


1.- 3. OKTOBER SAARLANDHALLE SAARBRÜCKEN

WWW.TISCHTENNIS.DE


Die TTBL

Die TTBL: Weltklasse-Tischtennis in Deutschland talisierung hat der TTBL einen enormen Schub gegeben. Alle Spiele der Liga sind live und auf Abruf als Video-on-Demand im TTBL-TV (www.ttbl.de/ttbl-tv) verfügbar, seit dieser Saison sogar in HD!

Nach der chinesischen Superliga ist die TTBL die stärkste Liga der Welt, Top-Stars wie Timo Boll begeistern seit Jahren die Fans. Mit Ausnahme von Dimitrij Ovtcharov sind nach der bevorstehenden Rückkehr von Patrick Baum in der kommenden Saison wieder alle deutschen Nationalspieler in der TTBL aktiv. Hinzu kommen Stars wie Tiago Apolonia aus Portugal und Fuldas Abwehr-Ass Wang Xi sowie aufstrebende Talente wie der schwedische Jugend-Europameister Anton Källberg. Was die DFL für den Fußball ist, ist die TTBL Sport GmbH für den Tischtennissport. Seit der Verselbstständigung zur Saison 2011/12 werden die Geschicke der Tischtennis Bundesliga aus der Geschäftsstelle in Fulda geleitet. Seither wird daran gearbeitet die TTBL zu einer Marke aufzubauen und ständig weiter zu entwickeln. Vor allem die fortschreitende Digi-

Um mit der rasanten Entwicklung der digitalen Medien Schritt zu halten, hat die TTBL Anfang des letzten Jahres ihre Website von Grund auf neu gestaltet. Auf www.ttbl.de finden Tischtennis-Fans frisch und modern aufbereitet alles Wichtige rund um die TTBL: Aktuelle News, Hintergrundberichte, Interviews, Spielpläne, Tabellen, detaillierte Spielerporträts und vieles mehr. Die neue Website ist zudem für die Nutzung auf mobilen Endgeräten optimiert, sodass auch von unterwegs bequem auf alle Inhalte zugegriffen werden kann. Der mediale Erfolg der TTBL ist außerdem eng mit entsprechend entwickelten Events verbunden. Hierzu zählt neben dem Liebherr TTBL-Finale zweifellos auch das Pokal-Finale, das Anfang des Jahres seine äußerst erfolgreiche Standort-Premiere in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm feiern konnte und dort auch in der kommenden Saison wieder zu Gast sein soll. Ein besonderes Highlight zum 50-jährigen Jubiläum der Liga ist der LIEBHERR TTBL ALLSTAR DAY, der am 23. Juli 2016 in der Esperantohalle in Fulda stattfinden wird – mit dem Besten, was Tischtennis-Europa derzeit zu bieten hat: Die deutsche Tischtennis- Nationalmannschaft um Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov trifft auf die amtierenden Mannschafts-Europameister aus Österreich!

Liebherr TTBL-Finale 2016

35


Spielerrangliste Platz

Name, Vorname

Mannschaft

1 2 3 4 5 6

Steger, Bastian Boll, Timo Apolonia, Tiago Mengel, Steffen Wang, Xi Gacina, Andrej Gauzy, Simon Groth, Jonathan Tokic, Bojan Pitchford, Liam Ionescu, Ovidiu Filus, Ruwen Mattenet, Adrien Calderano, Hugo Yoshida, Masaki Gionis, Panagiotis Achanta, Sharath Kamal Meng, Qing Yu Keinath, Thomas Cioti, Constantin Dyjas, Jakub Heister, Danny Lakatos, Tamas Franziska, Patrick Szocs, Hunor Janos Tsuboi, Gustavo Grujic, Slobodan Kushov, Muhamed Schreyer, Erik Mutti, Leonardo Meng, Fan Bo Källberg, Anton Klein, Dennis Duda, Benedikt Walther, Ricardo Mino, Alberto Fucec, Luka Bardon, Michal

SV Werder Bremen Borussia Düsseldorf 1. FC Saarbrücken-TT TTC Schwalbe Bergneustadt TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell TTC Zugbrücke Grenzau TTF Liebherr Ochsenhausen TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 1. FC Saarbrücken-TT TTF Liebherr Ochsenhausen Post SV Mühlhausen TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 1. FC Saarbrücken-TT TTF Liebherr Ochsenhausen TTC Zugbrücke Grenzau Borussia Düsseldorf Borussia Düsseldorf TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell SV Werder Bremen TTF Liebherr Ochsenhausen Borussia Düsseldorf 1. FC Saarbrücken-TT Borussia Düsseldorf SV Werder Bremen TTC Schwalbe Bergneustadt 1. FC Saarbrücken-TT TTC Schwalbe Bergneustadt Post SV Mühlhausen 1. FC Saarbrücken-TT TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell TTC Hagen 1. FC Saarbrücken-TT TTC Schwalbe Bergneustadt TTC Schwalbe Bergneustadt TTC Zugbrücke Grenzau TTC Zugbrücke Grenzau Post SV Mühlhausen

8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 20 21 22 23 24 25 26 27

32 33 34 35 36

(...) 36

Liebherr TTBL-Finale 2016

1

2

3

8:1 9:4 4:1 6:0 2:0 8:2 8:4 9:4 9:6 1:0 7:5 10:4 3:5 10:2 3:1 6:4 7:4 3:0 3:4 10:1 10:4 3:2 2:2 5:5 5:1 2:0 7:5 9:6 5:5 6:2 3:2 3:4 4:2 6:2 2:2 2:0 4:1 8:4 5:4 0:1 6:2 4:4 1:2 5:4 1:5 5:1 1:0 1:0 3:6 2:3 5:1 0:5 3:2 6:2 2:2 1:1 3:5 2:2 2:1 1:2 1:2 3:2 1:2 0:1 0:1 0:1 0:1 0:1 5:6 7:7 0:1 0:2 5:9 3:2 1:1 1:4 1:2 6:5 0:1 0:2 0:3 0:3

gesamt

+/-

17:5 12:1 16:6 19:10 17:9 16:8 16:8 13:5 15:8 12:6 16:11 14:9 13:8 8:3 13:9 11:8 11:10 1:0 1:0 10:10 9:9 2:2 1:1 7:8 5:6 1:2 0:1 0:1 0:1 0:1 0:1 12:14 0:2 9:12 8:11 0:3 0:3 0:3

12 11 10 9 8 8 8 8 7 6 5 5 5 5 4 3 1 1 1 0 0 0 0 -1 -1 -1 -1 -1 -1 -1 -1 -2 -2 -3 -3 -3 -3 -3


TTBL-Tabelle

Tabelle Platz

Mannschaft

Begegn.

Siege

Niederl.

Spiele

+/-

Punkte

1

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

18

14

4

46:24 22

28:8

2

1. FC Saarbrücken-TT

18

14

4

45:27 18

28:8

3

TTF Liebherr Ochsenhausen

18

13

5

45:26 19

26:10

4

Borussia Düsseldorf

18

10

8

43:29 14

20:16

5

TTC Schwalbe Bergneustadt

18

10

8

37:36

1

20:16

6

SV Werder Bremen

18

9

9

37:33

4

18:18

7

TTC Zugbrücke Grenzau

18

7

11

35:39

-4

14:22

8

Post SV Mühlhausen

18

6

12

29:43 -14 12:24

9

TTC Hagen

18

4

14

21:48 -27

8:28

10

ASV Grünwettersbach

18

3

15

17:50 -33

6:30

Liebherr TTBL-Finale 2016

37


LIEBHERR TTBL-ALLSTAR DAY 2016 Die Tischtennis Bundesliga (TTBL) feiert in dieser Saison ihr 50-jähriges Jubiläum und hält für alle Tischtennisfans mit dem LIEBHERR TTBL ALLSTAR DAY am 23. Juli 2016 in der Esperantohalle in Fulda ein ganz besonderes Highlight bereit.

Es ist das erste Mal in der 50-jährigen Geschichte der Tischtennis Bundesliga, dass die TTBL einen ALLSTAR DAY ausrichtet und veranstaltet. Und die Zuschauer dürfen sich gleich auf eine ganz besondere Premiere freuen, mit dem Besten was TischtennisEuropa derzeit zu bieten hat: Die deutsche Tischtennis-Nationalmannschaft um Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov trifft auf den amtierenden MannschaftsEuropameister aus Österreich. TTBL meets Olympia

Zwei Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro bietet die Generalprobe dem DTTBTeam zudem die Chance zur Revanche für die erlittene Niederlage im Finale der letztjährigen Europameisterschaften im russischen Jekaterinburg. Und der Bezug zur Tischtennis Bundesliga? Neben Timo Boll und Patrick Franziska (beide Borussia Düsseldorf) sowie Bastian Steger (SV Werder Bremen) wird auch der frühere Düsseldorfer Dimitrij Ovtcharov in der Esperantohalle aufschlagen. Für Österreich treten

38

Liebherr TTBL-Finale 2016

neben Stefan Fegerl (wechselt zu Borussia Düsseldorf) und Daniel Habesohn (kommende Saison für den Post SV Mühlhausen aktiv), der ehemalige Grenzauer Robert Gardos und Abwehrspieler Chen Weixing (beim TTG RS Hoengen ebenfalls mit TTBLBezug) an den Tisch. The Golden Touch

Beiden Tischtennisnationen ist auch bei den Olympischen Spielen in Rio eine Medaille durchaus zuzutrauen. Der Deutsche Tischtennis-Bund konnte bei den Olympischen Spielen 2012 in London den Gewinn der Bronzemedaille im Teamwettbewerb bejubeln, Ovtcharov sicherte sich zudem das gleiche Edelmetall im Einzel-Wettbewerb. Ob es dieses Mal sogar zu mehr reicht? Überzeugen Sie sich bei einem Besuch in der Esperantohalle in Fulda selbst, wer über den „Golden Touch“ verfügt. Ticket-Vorverkauf gestartet

Tickets für den LIEBHERR TTBL ALLSTAR DAY gibt es ab sofort bereits ab 10 € (ermäßigt 9 €), für Gruppen und Vereine sogar zum Sonderpreis von 8,90 € ab 10 Tickets. Sichern Sie sich jetzt Ihre Wunschplätze und begleiten Sie die Stars auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen. Weitere Informationen zu Preisen und Tickets finden Sie auf www.ttbl.de.


TTBL MEETS OLYMPIA

ALLSTAR DAY 2016

THE GOLDEN TOUCH 23. JULI, ESPERANTOHALLE FULDA TICKETS: ADTICKET.DE

vs. GEWINNER BRONZEMEDAILLE OLYMPIA 2012

AMTIERENDER MANNSCHAFTS-EUROPAMEISTER


© Airbus

Gemeinsam zum Erfolg.

Der beste Weg zum Erfolg sind leistungsfähige Partner, auf die man sich verlassen kann. Das gilt im Sport wie auch in der Wirtschaft. Liebherr ist ein solcher Partner. Im Baubereich mit Turmdrehkranen, Fahrzeugkranen, Hydraulikbaggern, Muldenkippern, Hydroseilbaggern, Radladern, Planier- und Laderaupen, Rohrlegern, Betonmischanlagen, Fahrmischern und Betonpumpen. Im Güterumschlag mit Schiffs-, Offshore-, Container- und Hafenmobilkranen. Im Maschinen- und Anlagenbau mit Werkzeugmaschinen, Verkettungsanlagen und Engineeringprojekten sowie bei Flugzeugausrüstungen mit Fahrwerken,

Betätigungs- und Klimatisierungssystemen und in der Verkehrstechnik mit Ausrüstungen für Schienenfahrzeuge. Im Haushaltsbereich ist Liebherr Spezialist für Kühl- und Gefriergeräte, und in der Touristik betreibt Liebherr Hotels in Irland, Österreich und Deutschland.

Mehr als 41.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 130 Gesellschaften weltweit sorgen dafür, dass Sie sich auf Liebherr als Partner auch in Zukunft verlassen können. Mit Ideen, Beweglichkeit und weltweit anerkannten Produkten.

www.liebherr.com

Team-Sponsor des DTTB


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.