Neue Zeitung - Ausgabe Oldenburg KW 06 2012

Page 1

Neue Zeitung Oldenburg

Facebook & Co.

VKU tagt

Kindermusikfestival

Vom Dach gesprungen

Medienkompetenzen bei SchĂźlern und Eltern schaffen Seite 2

Aufträge sollen mÜglichst regional vergeben werden

Rock und Klassik fĂźr Kinderohren

Autor Jan BĂśttcher stellt seinen aktuellen Roman vor

Seite 3

KW 6 . Mittwoch, 8. Februar 2012

Seite 5

Seite 8

4. Jahrgang - Ausgabe 6 / Oldenburg

Genug Erdgas im Speicher

Seminar am Wochenende

REGION. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Kältewelle weist die Oldenburger EWE AG darauf hin, dass fĂźr ihre Kunden dennoch die Versorgung mit Erdgas gesichert ist. Denn EWE verfĂźge einerseits Ăźber ausreichende inländische sowie europäische Bezugsquellen fĂźr Erdgas und investiere andererseits seit den 70er-Jahren in den Ausbau von Erdgasspeichern, so Vorstand Dr. Thomas Neuber. Dadurch kĂśnnten Versorgungsengpässe abgefedert werden. Neben einem Speicher in RĂźdersdorf bei Berlin betreibt die EWE jeweils einen in Huntorf und in NĂźttermoor. Ein weiterer Speicher in Jemgum ist derzeit in Bau. Insgesamt stehen Neuber zufolge in allen EWE-Erdgasspeichern zirka 1,6 Milliarden Kubikmeter nutzbares Erdgas zur VerfĂźgung. „Diese Menge reicht aus, um Ăźber eine Million Haushalte länger als ein halbes Jahr mit Erdgas zu versorgen“, so Neuber.

OLDENBURG. Ein Wochenendseminar zu „Spezifischen Aufgaben des Weiterbildungsmanagements“ veranstaltet die Universität Oldenburg am 24. und 25. Februar auf dem Lifelong Learning Campus (Ammerländer HeerstraĂ&#x;e 136). Das Seminar richtet sich an LeiterInnen und MitarbeiterInnen von Weiterbildungseinrichtungen, die auf der strategischen und organisatorischen Ebene mitwirken und bietet einen Einblick in die Managementaufgaben einer Weiterbildungsorganisation. Informationen und Anmeldeunterlagen beim Center fĂźr lebenslanges Lernen (C3L) unter  0441/7984421 oder E-Mail: maria. lamping uni-oldenburg.de.

Kimberly-Antik Jan-Axel Wartemann, Geschäftsfßhrer der Weser-Ems Halle Oldenburg, Bernhard Ellberg, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Weser-Ems Halle, Rßdiger Berns, Projektleiter Ed. Zßblin AG, und Hendrik Upgang, Kaufmännischer Leiter sowie Projektleiter Bauherr der Weser-Ems Halle (v.l.) leiteten die erste Pfahlbohrung feierlich ein. Foto: Jesco von Moorhausen

Romantisch & Klassisch Wohnen Mit ein Ausstellungsäche von 1000m2 das Antik Center von Nord-Deutschland!

GroĂ&#x;e Auswahl von Antik- & Klassische MĂśbeln u. v. m.

Kimberly-Antik

lohntt sich i h fĂźr fĂźr Ăźr Interieure Interie Interi Int eriieure aller allllller Art! A

Bohrpfähle werden durch Verdrängung versenkt

MS-Beratung in Oldenburg OLDENBURG. “Die AuĂ&#x;ensprechstunden der MSBeratungsstelle Leer fĂźr MS-PatientInnen und AngehĂśrigeim Weser-Ems-Gebiet im Gesundheitshaus der AOK Oldenburg, JohannJustus-Weg 141 finden jeden zweiten Freitag im Monat in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr statt. Nächster Termin ist am Freitag, 10. Februar. Vorherige telefonische Terminabsprache unter  0491-67776 (Beratungsstelle Leer ).â€?

Auch: Ankauf, Restauration & Individuelle Anfertigung

An der B437 HilgenholterstraĂ&#x;e 49 26345 Bockhorn 04453-9858995 015143227121 kimberlyantik@gmail.com

Erste Bauarbeiten fĂźr die neue Mehrzweckhalle starten / Richtfest im August Von NZ-Redakteur Jesco von Moorhausen  0 44 1 / 770 50 621 OLDENBURG. Die neue Mehrzweckhalle der WeserEms Halle hat die Planungsphase verlassen. Jetzt beginnen die ersten Bauarbeiten. Auf dem 130 x 70 Meter groĂ&#x;en Baufeld werden 520

Bohrpfähle im sogenannten Verdrängungsverfahren in die Erde gebohrt. Der erste Bohrpfahl kämpfte sich bereits am Montag durch den gefrorenen Erdboden. Jeder Pfahl hat einen Durchmesser von 52 bis 62 Zentimetern und wird je nach Beschaffenheit des Baugrundes sieben bis zehn Meter in

den Boden getrieben. Dieses ist zwingend nÜtig, da das Baufeld wie bereits auch bei den anderen Hallen auf einer alten Nachkriegs-Mßlldeponie liegt. Daher entschieden die Verantwortlichen, dieses spezielle Verfahren anzuwenden, da dann keine Erde ausgehoben werden muss. Nachdem die Bohrpfäh-

le versenkt wurden, wird der Stahlbeton eingebracht. Geplant sind rund 1200 Kubikmeter. NatĂźrlich wurde im Vorfeld eine Kampfmittelsondierung durchgefĂźhrt. Die Grundsteinlegung auf der fertigen Platte ist fĂźr April vorgesehen. Das Richtfest soll im August diesen Jahres stattfinden.

,-. , % /

1+0 ! + + +(5

!! )& 2 6 + + 7 +) ! 8 & 21+

% 9

4 #1+ & & +

! "" #$ "%

! "

$ % & ' & " (## ) * & + ++, " " - ) " '". & /01 -2 3 4 & " 1 5 "

# & )* +

& "" !& '( $$

1 #( $

ÂŽ #

/ $$ (! $!7

8 /

3

& +( "' 2 ( ! + 1 !( +0 0

.3 2

4/ / 5 ( ((( 6

!"#$" % & ' ( )" * +, ,( --- ./ 0 $( (( $+ (( 1 2 (+ #( $, (( 1


OL

2

Donnerstag Nach einem arbeitsreichen Tag heiĂ&#x;t es noch schnell Koffer packen. Denn morgen geht es ins „Mädelswochenende“. Mit meinen drei Freundinnen will ich die Stadt MĂźnster unsicher machen. Und mein Mann hat mal ein Wochenende ganz fĂźr sich alleine. Freitag Um 10 Uhr gestartet, treffen wir schon gute 1 1/2 Stunden später in MĂźnster ein. Koffer ab ins Hotel, und nach einer kleinen

Neue Zeitung

O L D E N B U RG ER P I R AT EN H A B E N S I C H F O R M I E R T

Tagebuch Mittwoch Als ich heute Abend nach Hause komme, erwartet mich vor der EingangstĂźr ein weiĂ&#x;es Chaos. Durch die wochenlange Feuchtigkeit und den derzeitigen strengen Frost hat sich die Farbe von der Holzvertäfelung verabschiedet und liegt nun in einzelnen Fetzen auf Gehweg, Beet und Rasen verteilt. Da muss wohl im FrĂźhjahr ein neuer Anstrich her.

Lokales

Verschnaufpause stĂźrzen wir uns in den Altstadtbummel – schon mal die Schuhgeschäfte in Augenschein nehmen! Abends geht‘s erst einmal zum Italiener, und anschlieĂ&#x;end wird beim Blueskonzert abgerockt. Samstag/Sonntag Da Frauen ja bekanntlich nicht genug vom Shoppen bekommen, sind die Geschäfte auch am Samstag nicht vor uns sicher. Und natĂźrlich werden wir auch allesamt fĂźndig. Eine Stadtrundfahrt ist aber auch noch drin und abends ein gemeinsamer Kinobesuch. Am Sonntag geht es nach einem ausgiebigen FrĂźhstĂźck Ăźber Land zurĂźck zu unseren Männern, die uns sicherlich schon sehnsĂźchtig erwarten. Montag Der Alltag hat mich wie immer viel zu schnell wieder. Da mir der Freitag als Arbeitstag fehlt, heiĂ&#x;t es heute und morgen richtig Gas geben! Martina Renner

F OTOA K T I O N I N D ER S TA DT B I B L I OT H EK

Die Piraten Oldenburg haben erfolgreich den Stadtverband Oldenburg der Piratenpartei Deutschland gegrßndet und sich damit eine feste Struktur gegeben. Den neuen Vorstand bilden Clemens John (Vorsitzender), Gilbert Oltmanns (Stellv. Vorsizender), Tim Niemeyer (Schatzmeister) und BjÜrn Franke sowie Gustav Wall als Beisitzer. (v.l.). Nach der Grßndung werden sich die Piraten nun verstärkt auf die Ratsarbeit im Oldenburger Stadrat konzentrieren. Mit Blick auf die kommende Landtagswahl steht zudem bis zum Landesparteitag 2012, der am 21. April in Nienburg stattfinden wird, die Nominierung von zwei Direktkandidaten fßr die Wahlkreise 62 und 63 auf dem Plan. Foto: privat

Oldenburg war einmal russisch OLDENBURG. Bei kalten Temperaturen hält man sich gerne im Warmen auf. Umso besser, wenn man dabei Oldenburger Stadtgeschichten lauschen kann. Zum Beispiel warum ein Dampfschiff namens „Oldenburg“ im 19. Jahrhundert Alt und Jung auf die Beine brachte? Warum im 18. Jahrhundert Ăźber zwanzig uneheliche Geburten im Kirchenbuch verzeichnet wurden oder warum Oldenburg mal russisch war? Diese und weitere Fragen aus der Stadtgeschichte beantwortet die gedankliche StadtfĂźhrung „Ein Viertel nach FĂźnf“. Die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH bietet die interessante Veranstaltung am Donnerstag, 9. Februar, an. Die Veranstaltung beginnt um 17.15 Uhr im Ratskeller in der Oldenburger Innenstadt. Platzreservierungen unter  0441 / 36161366.

Aufklärung der Eltern Ăźber die Gefahren im Netz Facebook soll nicht „verteufelt“ werden / Medienkompetenzen schaffen

Zum 20-jährigen Bestehen der Stadtbibliothek Oldenburg gab es eine Fotoaktion zum Mitmachen. Unter dem Motto „SchmĂśkerinsel, Informationszentrum und mehr – was bedeutet Ihnen die Stadtbibliothek?“ konnten die Kunden der Stadtbibliothek ihre Meinung Ăźber die Stadtbibliothek auf einen groĂ&#x;en WĂźrfel schreiben und sich anschlieĂ&#x;end selbst fotografieren. Foto: Stadt Oldenburg

WSV bei BĂśrjes 30% Rabatt auf alle Artikel von

Bremer Heerstr. 420 26135 Oldenburg 0441/2047886 oldenburg@dboerjes.de

!NGEBOT GĂ LTIG BIS ZUM GILT NICHT AUF BEREITS REDUZIERTE 7ARE

Die Beteiligten der Präventionsaktion am Graf-Anton-GĂźnther Gymnasium fordern mehr UnterstĂźtzung und mĂśchten insbesondere Eltern aufklären. Foto: Jesco von Moorhausen den Eltern und Lehrern. Aus den jeweils vier Workshops fĂźr Mädchen und Jungen werden zudem statistische Erhebungen angefertigt. „Es kam heraus, dass weit Ăźber 50 Prozent aller Beteiligten schlechte Erfahrungen im Internet gemacht haben“, berichtet Kerstin Koletschka

von „Wildwasser“. Dass Eltern die wichtigste Zielgruppe zur Aufklärung im Bereich der Medienkompetenz sind, unterstreicht ebenso der Vorsitzende des Präventionsrates Oldenburg, Gerd Koop, der zudem einen dringenden Handlungsbedarf fĂźr die ländli-

che BevĂślkerung sieht. Hier sei die Situation dramatischer als in der Stadt, da die Vernetzung untereinander zwischen Schulen und Institutionen nicht so dicht wäre. Mehr Experten von AuĂ&#x;en kĂśnnten Abhilfe schaffen, um Kinder vor den Gefahren zu bewahren.

Ă–ffnungszeiten -O &R 5HR s 3A 5HR

Abnehmen und Gewebe straffen

Aktionswochen im

OLDENBURG (jes). Cybermobbing, sexuelle Belästigung und Soziale Netzwerke sind heutzutage die Kernprobleme und Gefahren der Jugendlichen. „Ich will hier Facebook und Co. nicht verteufeln“, erklärt Schulleiter Wolfgang Schoedel vom Graf-Anton-GĂźnther Gymnasium in Oldenburg. Dennoch ist seine Kritik anlässlich des „safer internet day“ am vergangenen Montag mehr als deutlich. Medienkompetenz sei bei SchĂźlern und auch Eltern oft nicht gegeben. Da aber eine Schule diese Aufklärungsarbeit alleine nicht leisten kann, wurde der Präventionsrat Oldenburg und die Beratungsstelle „Wildwasser“ mit ins Boot geholt. Wie auch an elf weiteren Schulen wurde im letzten Jahr das geschlechtsspezifische Präventionspaket „Chatten - aber sicher?!“ realisiert. Darunter zählt nicht nur die Arbeit mit den SchĂźlern, sondern auch mit

Februar in der ABC-Apotheke

Apotheke Gabriele Kleij Alexanderstr. 137-139 26121 Oldenburg Tel. 0441/88 51 55 www.abcapotheke.de

Lernen macht Lebensfreude Dr. med. Eckhard Schiffer referiert in der Zentralbibliothek des PFL OLDENBURG. Die Stadtbibliothek Oldenburg und die Evangelische FamilienBildungsstätte Oldenburg stellen in einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe von Januar bis März 2012 das Thema Lernen in den Fokus. Die Veranstaltungen orientieren sich an den Kernbegriffen „Leben – Lernen – Lesen“ und richten sich in erster Linie an Eltern und an interessierte Pädagogen.

Am Donnerstag, 9. Februar präsentiert Dr. med. Eckhard Schiffer aus QuakenbrĂźck seinen Vortrag „Wie Lernen, Lebensfreude und Gesundheit zusammenhängen“. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 in der Zentralbibliothek im PFL, PeterstraĂ&#x;e 3.

Foto: Beltz Verlag

Die Karten fßr diese Veranstaltung sind nur an der Abendkasse erhältlich. Telefonische Reservierun-

gen nimmt die FamilienBildungsstätte unter  0441 776001 entgegen. Am 1. März steht das Thema Lesen im Mittelpunkt einer Veranstaltung mit der Journalistin und Fernsehmoderatorin Katrin MĂźller-Walde. Sie schrieb unter anderem das Buch und Ratgeber „Warum Jungen nicht mehr lesen – und wie wir das ändern kĂśnnen“.


OL

Neue Zeitung

Lokales

3

Beratung am Vormittag

Mehr als eine antike Sprache

OLDENBURG. Die Johanniter-Unfall-Hilfe in Oldenburg bietet am Montag, 6. Februar, einen Beratungsvormittag über orthopädische Hilfsmittel für Gesundheit und Wohlbefinden an. Beginn ist um 9.30 Uhr im Jonas-Forum an der Marburger Straße 19. Markus Vienup, Orthopädietechnikermeister vom Sanitätshaus und Orthopädietechnik Vienup, stellt Rollator und Co. vor. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter  0441 9719047, unter der kostenlosen Servicenummer 0800 0019214 sowie im Internet unter www. johanniter.de/oldenburg. „Mit unbekannten Hilfsmitteln ist es wie mit dem Pullover kaufen.“, erzählt Angela Exner-Wallmeier, Leiterin des Jonas-Forums der Johanniter-Unfall-Hilfe in Oldenburg. Man müsse sie vorher ausprobieren und testen, selbst entscheiden, ob sie zu einem passen.

Hebräisch im Intensivkurs lernen

Dabei sein und mitreden! www.neue-mitmach-zeitung.de

ihres Studiums auf das Erste Theologische Examen vorbereiten und zu diesem Zweck u.a. ihre Hebräischkenntnisse auffrischen müssen: Ihnen ist der Einstieg in den zwei-

ten Kursteil möglich. Zur Vertiefung der Kursinhalte wird es ein Tutoriums- und ein Repetitoriumsangebot geben. Bei alledem möchte dieser Kursus erfahrbar machen, dass das biblische Hebräisch mehr als nur eine antike, nordwestsemitische Sprache ist: Sein Erlernen führt mitten hinein in Denkweise, Verständnis und die Weltund Glaubensdeutung alttestamentlicher Texte und Traditionen. Das Erlernen des biblischen Hebräisch ist damit ein elementarer Schritt in die Theologie. Für den Intensivkursus konnte Dr. Kim Strübind, Alttestamentler und Hebräisch-Dozent an der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg gewonnen werden. Weitere Informationen zu dem Kursus es im Internet unter: www. kirche-oldenburg.de und bei Pfarrer Hartmut Lübben, der mit der Förderung des theologischen Nachwuchses der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg betraut ist, unter  0441 - 77 01 134 und EMail: hartmut.luebben@kircheoldenburg.de

M I T S AU C E N Z U M E R F O LG

Informierten über das Tagungsergebnis: Dr. Michael Beckereit (links) und OOWV-Geschäftsführer Karsten Specht. Foto: OOWV

Aufträge möglichst regional vergeben VKU informiert über Ergebnisse / Optimierungswille OLDENBURG. 66 Prozent der im Verband kommunaler Unternehmen (VKU) organisierten Wasserver- und Entsorgungsunternehmen haben in den letzten fünf Jahren ihre Wasserwerke und Kläranlagen unter energetischen Gesichtspunkten modernisiert. „Es gibt einen großen Optimierungswillen bei den Unternehmen“, bilanzierte Dr. Michael Beckereit das Ergebnis einer Umfrage unter im VKU organisierten Wasserver- und -entsorgern. Der Vorsitzende des Leitausschusses Wasser/Abwasser im VKU, der kürzlich in Oldenburg getagt hat, wies darauf hin, dass zudem 42 Prozent der Unternehmen Abwärme aus ihren Kläranlagen zur Energiegewinnung nutzen. Dazu gehört auch der OldenburgischOstfriesische Wasserverband.

In vier Kategorien mussten sich die Auszubildenden bei der Landjugendberatung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen beweisen. Hauptaufgabe war die eigenständige Herstellung von Saucen für ein Nudelgericht. Meike Grenzius (links) ist im dritten Lehrjahr und überzeugte die Jury indem sie binnen einer Stunde vier Saucen in völlig unterschiedlichen Geschmacksrichtungen präsentierte. Ihre Küchenkollegin Jessica Meyer aus dem Pädagogisch-Therapeutischen Zentrum (PTZ) schaffte den ersten Platz fürs zweite Lehrjahr mit drei Saucen. Foto: privat

OOWV-Geschäftsführer und Ausschussmitglied Karsten Specht nannte im Gespräch beispielhaft die Kläranlage Oldenburg, auf der 2013 ein neues Blockheizkraftwerk gebaut wird, das die Eigenversorgung mit Strom um 20 auf 70 Prozent erhöhen soll. Kläranlagen gehören mit durchschnittlich 20 Prozent des kommunalen Strombedarfs zu den größten Verbrauchern unter kommunalen Einrichtungen und bieten daher reichlich Ansatzpunkte für Energieeinsparungen. Immer mehr Wasserversorger sind nach Auskunft von Beckereit, der Geschäftsführer der Hamburg Wasser ist, auch in der Energieerzeugung durch Photovoltaik und Windkraft tätig. So steht beim OOWV die Gründung einer Energie GmbH unmittelbar bevor.

Neben der stets unausweichlichen Preisdiskussion, der man sich durchaus stelle, müsse deutlich werden, welche Angebote die kommunalen Unternehmen den Bürgerinnen und Bürgern böten. Karsten Specht nannte beispielhaft, dass der OOWV Aufträge möglichst in der Region vergibt. 2012 plant der OOWV Investitionen in Höhe von 73,4 Millionen Euro. Des Weiteren werde in sechs Informationsstandorten und vielen Vortragsveranstaltungen über das Nahrungsmittel Nummer 1, Trinkwasser, informiert.

BSW lädt zur Kohlfahrt OLDENBURG. Die traditionelle Kohlfahrt der Stiftung Bahn-Sozialwerk Oldenburg findet am Samstag, 25. Februar, statt. Treffpunkt ist um 11.15 Uhr der Oldenburger Hauptbahnhof. Nach der Zugfahrt von Oldenburg nach Bad Zwischenahn erfolgt eine Wanderung zum Kohllokal Hempen Fied in Ekern. Mitglieder und Freunde des BSW sind herzlich eingeladen. Die Rückfahrt erfolgt um 18 Uhr mit dem Bus. Auskunft erteilt Kulturwart Heinz Töbermann,  0441/77485.

Mit der sogenannten „Sozialrendite“ wolle man öffentlich deutlich machen, „das kommunale Unternehmen mehr tun, als nur Kubikmeter Wasser zu produzieren“, hob Dr. Michael Beckereit den Wert der Studie hervor.

Computerkurs

Wintergemüse

Jens Carstensen

OLDENBURG. Ab Mitte Februar bietet das Seniorenbüro der AWO wieder neue Computerkurse für Anfänger und Fortgeschrittene speziell für Senioren/innen an. Weitere Information und Anmeldung gibt es unter  0441/92583-21.

OLDENBURG. Am Dienstag 21. Februar von 17.45 bis 21.30 Uhr findet der Kochkurs „Neue Wintergenüsse mit Wintergemüse “ im Bildungswerk für Haushaltsmanagement in der Donnerschweer Str. 12 statt. Infos unter  0441-36100990

OLDENBURG. Der bekannte Komponist und herausragende Musiker Jens Carstensen ist am Freitag, 10. Februar, 18 Uhr, Gast des Komponisten-Colloquiums „Musik unserer Zeit“ an der Universität Oldenburg (Kammermusiksaal, A11).

BA SOF RG OR EL T D

OLDENBURG. Zum zweiten Mal bietet die EvangelischLutherische Kirche in Oldenburg im Sommer 2012 einen Hebräisch-Intensivkursus an. Dieser Kursus wendet sich vor allem an diejenigen, die ein Studium der Evangelischen Theologie beabsichtigen und sich bereits vor Beginn des Studiums eine der drei hierfür notwendigen alten Sprachen (Hebräisch, Griechisch, Latein) erarbeiten möchten. In Fortsetzung der gelungenen Kooperation mit dem Ulricianum in Aurich bietet der Kursus wieder die Möglichkeit zum Hebraicum (als Ergänzungsprüfung zum Abitur). Des Weiteren wendet sich dieser Kursus auch an diejenigen, die sich am Ende

Achtung! Neue Möbel eingetroffen! Der Hingucker!

Luxus für Ihr Zuhause!

Flugzeugtisch „Wing“

Carbon-Tischleuchte

Er hat die Form des Flügels der DC3, handgefertigt aus hochwertigem Aluminium mit Beleuchtung! 216/111/81 cm

Wie der frische Frühling! Fröhliches Kaffeeservice „Fantasy“ bunte Kringel und Streifen verbreiten gute Laune. Das Service ist 18 tlg.

46,-

dazu passend: Vorratsdosen-Set 4 tlg., aus Porzellan mit auslaufsicherem Deckel. Set von 150 bis 800 ml.

E

13,-

1.898,E

699,-

WSV-Alarm!!!

schlichte Eleganz, puristisches Design, super edles dles Material, höhenverstellbar, verchromte Edelstahlelemente, Dimmfunktion.

349,349 9,,-E

129,-

30%

Wir geben Ihnen nochmals auf alle bereits drastisch reduzierten

Rabatt

Winterschuhe + Wintermode

Nehmen Sie Platz!

24, 4,24,E

8,-

189,- Stuhl „Bjarne“ massiver Stuhl Vollholz, Buche natur, E auspasst in jede Einrichtung.

69,-

98/47/46 cm

Mjus Jana (Die 30% werden Ihnen an der Kasse abgezogen.)

Goldschmiedemeister

Bernd Bürger

ANFERTIGUNG · REPARATUR UMARBEITUNG

STÄNDIG GOLD- UND SILBERANKAUF BEI IHREM GOLDSCHMIED! Oldenburger Straße 301 26180 Rastede

Hier finden Sie uns! Schnappfisch Jann-Berghaus-Str. 67 26548 Norderney Schnappfisch Mühlenstraße 76 26789 Leer Schnappfisch im Boykengang Durchgang Haarenstr./ Kurwickstraße Oldenburg


Schon gewusst?

Ein Tag nur für Verliebte Die Wurzeln des Valentinstages gehen weit zurück bis ins Mittelalter / Ein neuer Brauch sind die „Liebesschlösser“ (akz-o) Weit zurück bis ins Mittelalter gehen die Wurzeln dieses Valentinstages und es gibt, wie bei vielen überlieferten Festen, unterschiedliche Ansichten zur genauen Entstehung und Verbreitung. Ausgehend von England und Frankreich verbreitete sich im Mittelalter das Brauchtum, am 14. Februar Blumen und Geschenke zu überreichen. Mit der Auswanderung wurde der Brauch später nach Amerika gebracht und dort intensiviert. 1950 wurde in Nürnberg ein Valentinstag veranstaltet, die Blumenhändler erklärten den Valentinstag zum Tag der offenen Herzen, und in Amerika wurde die erste Briefmarke mit einem roten Herz als Symbol herausgegeben. An einigen Beispielen kann man erkennen, wie dieser Valentinstag die Menschen beschäftigt hat. Ein alter Volksglaube besagt, ein Mädchen werde

den Mann heiraten, den es am Valentinstag als ersten erblickt. Heiratswillige Männer überbringen deshalb am frühen Morgen der Angebeteten einen Blumenstrauß. Einer Sage nach würden junge Mädchen nach dem Verspeisen von hartgekochten Eiern am Vorabend des Valentinstags in der folgenden Nacht von ihrem Liebsten träumen. Ein anderer Glaube besagt, dass Mädchen, die während des Wasserschöpfens aus einem bestimmten Brunnen gegen einen gewissen davor liegenden Stein treten würden, bestimmt einen Mann abbekommen würden. In England, Belgien und

Frankreich wurden am 14. Februar Männer und Frauen zusammen-

zutage wurden die Bräuche etwas verändert: Nun schenken sich Frauen und Männer gegenseitig Valentinstags-Geschenke und zeigen sich so, wie sehr sie sich lieben. Ein neuer Brauch mit einer unklaren Herkunft sind die „Liebesschlösser“.

gelost, die im darauf folgenden Jahr Valentin und Valentine waren. Paare, die zugelost wurden, galten außerdem als verlobt. Heut-

Foto: Gerd_Altmann_photoshopgraphics.com_pixelio.de

Gern nehmen wir uns sehr viel Zeit für Ihre Kreuzfahrtwünsche

Leer · Norden E-Mail: kontakt@kreuzfahrten-sinning.de www.kreuzfahrten-sinning.de

Kreuzfahrten Sinning - CruiseCenter Leer Am Alten Handelshafen 2 a · 26789 Leer Telefon (04 91) 45 45 06 0 Telefax (04 91) 45 45 06 26 Kreuzfahrten Sinning Norden Neuer Weg 114a · 26506 Norden Telefon (0 49 31) 9 56 36 36 Telefax (0 49 31) 9 56 36 26

Der Ausgangspunkt liegt wahrscheinlich in Italien. Auch in Deutschland gibt es mittlerweiler viele Brücken, an denen eine Vielzahl von „Liebesschlössern“ angebracht sind. Allein an dem Geländer der Hohenzollernbrücke in Köln hängen inzwischen geschätzte 350.000 bis 400.000 Liebesschlösser, (hier aber gleich mit einem praktischen Ratgeber). Die Schlösser enthalten meist eine Beschriftung oder Gravur der Vornamen oder Initialen der Verliebten, teilweise mit Datum. Nach dem Befestigen des Schlosses wird nun üblicherweise der Schlüssel in das darunter fließende Gewässer mit dem Ausspruch „für immer“ geworfen. Für alle Verliebten ist dies auf jeden Fall ein schöner Brauch – und das nicht nur zum Valentinstag.

„Mod ern Lu xu im Mi t telme ry Inform er“ ieren Sie mod

sich ern die So ste Flotte im jetzt über d lstice Klasse Mittelmee ie r– v o n C Cruise elebrit s! y Gebau t auf d er Me Siche yer W rn Sie erft. s bruar ein att ich bei Buc hung im raktiv Fe (ausg es Bordgu e thabe n! Grupp nommen enreis en)

Prem kreuz ierendem fahrt mit neu Schif esten Meye f der r Wer ft

13 Tage Spitzbergen, Lofoten & Polarkreis mit der „Celebrity Constellation”

13 Tage Skandinavien & Russland mit der „Celebrity Constellation”

10 Tage Südwestliches Europa mit der „Celebrity Reflection“

Route: Amsterdam – 2 Seetage – Lofoten – Seetag – Spitzbergen – Seetag – Nordkap – Seetag – Molde – Bergen – Seetag - Amsterdam

Route: Amsterdam – Seetag – Warnemünde – Seetag – Stockholm – Helsinki – 2 Tage St. Petersburg – Tallin – Seetag – Kopenhagen – Seetag - Amsterdam

Route: Amsterdam – Zeebrügge – Le Havre – Seetag – Gijon – Vigo – Seetag – Malaga – Seetag - Barcelona

Termin: 13.06. – 25.06.2012 inklusive An- und Abreisepaket ab Ostfriesland, Vollpension, deutschsprachige Reiseleitung durch Kreuzfahrten Sinning Außenkabine 1.949,Balkonkabine ab 2.199,p.P. ab Juniorsuite 2.399,-

Termin: 01.06. – 13.06.2012 inklusive An- und Abreisepaket ab Ostfriesland, Vollpension, deutschsprachige Reiseleitung durch Kreuzfahrten Sinning Außenkabine ab 1.899,Balkonkabine Concierge p.P. ab Class ab 2.249,-

Termin: 12.10. – 21.10.2012 inklusive An- und Abreisepaket ab Ostfriesland, Vollpension, deutschsprachige Reiseleitung durch Kreuzfahrten Sinning Balkonkabine Sunset View 1.649,- , Balkonkabine Aqua Class 1.679,- p.P. ab

1.799,(Innenkabine)

1.699,(Innenkabine)

Sie planen eine individuelle Kreuzfahrt? Wir sind der richtige Ansprechpartner für Sie!

1.379,(Balkonkabine)


Lokales

OL-AML

5

„Das Konzept ist das Rezept“ 11. Oldenburger Kindermusikfestival vom 24. bis 26. Februar im PFL OLDENBURG (mar). Der zwar am Freitag, 24. Februar, und doch ihrer Freude an der vigen Trommelrhythmen. „Run“ auf die Karten hat um 16 Uhr sowie am Samssogenannten ernsten Musik Ebenfalls an diesen beiden bereits begonnen und wer tag und Sonntag, 25. und 26. Ausdruck zu verleihen. An Tagen werden jeweils um 14 sich noch einen Platz beim Februar, jeweils um 11 und allen Tagen mit von der ParUhr Workshops angeboten, Oldenburger Kindermu„ um 15 Uhr. Mit dabei ist Mai tie sind natĂźrlich auch „Die zu denen der Eintritt frei ist. sikfestival sichern mĂśchte, Ăśchte, Cocopelli, Ă–sterreichs beliebBlindfische“. Mit ihrem neuen Zum Prog Programm gehĂśrt auch ereits teste Kinderliedermacherin. Album „Muhsik“ im Gepäck, beim 11. Oldenburger O sollte sich sputen. Bereits KindernstalDurch ihre aus dem das musikfesti zum elften Mal veranstalhohe musikfestival das abendliche usikMusikaliExtrakonz ten die städtische MusikExtrakonzert am Samstag, errocktät und ihr 25. Februa schule und die KinderrockFebruar, das sich in diee“ diese freundsem Jahr nicht n band „Die Blindfische“ nur an Kinder liches, ab zehn Ja Musikveranstaltung. Dass die Jahre, sondern auch gt zum ausdrĂźckli so erfolgreich ist, liegt ausdrĂźcklich an Jugendlinfreundche und E einen an der familienfreundErwachsene richtet. m KulNeben M lichen Atmosphäre im Mai Cocopelli und The Cla turzentrum PFL und zum Classic Buskers wird iligdie Lo anderen an den beteiligLokalband „David htet und di ten KĂźnstlern, berichtet die Kernigen“ fĂźr Stimm der Leiter der Musik-Stimmung sorgen. Die avier Old schule Gert KontschaOldenburger Musikpt ist studente kowsky: „Das Konzept studenten begeisterten mit ihren eng das Rezept.“ Und derr Koch, englischen und deutĂźhre, sei schen Lied der alles zusammenrĂźhre, Liedern bereits unter n „Blindanderem aals Support fĂźr „Das Rolf Weinert von den stlerigezeichne fischen“, der als kĂźnstlerigezeichnete Ich“ und beim ermusikFinale des Nachwuchswettscher Leiter des KindermusikĂźckliches bewerbs „„Live in Bremen“. festivals stets ein glĂźckliches D h das AbendproHändchen bei der ZusamDurch mensetzung des Programmgramm fĂźhrt wieRolf Weinert, David Kern von „David und die Kernigen“ und Gerd gramms habe. Und dem der mit viel Witz „BlindKontschakowsky (v.l.) freuen sich aufs Kindermusikfestival. ist es erneut gelungen, Foto: Martina Renner fisch“ Andi Steil. hervorragende Bands und Eintrittskarten fĂźr die Liedermacher aus der Kinder- offenes Wesen gewinnt sie „Rhytmousse au chocolat“ einzelnen Konzerte gibt es musikszene nach Oldenburg das Publikum im Handumbereits einen Preis gewonnen im Vorverkauf in Oldenburg zu holen, dieses Mal sogar drehen. Aus England komhat, werden sie wie immer bei Optik Rakelmann, Bremer aus Ă–sterreich und England. men „The Classic Buskers“, richtig losrocken. Am SamsStraĂ&#x;e, in der Panda ApoEine weitere Besonderheit: die allen zeigen werden, dass tag und Sonntag sind zudem theke am Uhlhornsweg und Zum ersten Mal gibt es auch klassische Musik auch lusder Kinderchor und die Rapin der Tourist-Info, Kleine klassische Musik fĂźr Kinder. tig sein kann. Diese virtupelkiste der Musikschule bei KirchenstraĂ&#x;e. Weitere InforDas Konzert-Programm fĂźr osen Musiker verstehen es, den Konzerten vertreten. Zu mationen gibt es im Internet Kinder ab vier Jahren wird klassische Musik mit sehr, hĂśren sein werden bewegte unter www.oldenburg.de/ gleich fĂźnfmal geboten, und sehr viel Humor zu spielen Lieder, begleitet von groomusikschule

Freikarten fĂźr die CeBIT 2012

Oldenburgische BĂźcherbĂśrse

OLDENBURG. Am 6. März Ăśffnet die CeBIT 2012 ihre Tore – fĂźr Mitgliedsunternehmen der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK) erneut kostenlos. Denn sie erhalten Freikarten. Voraussetzung ist eine Online-Registrierung. Der dazu erforderliche Zugangscode kann per E-Mail bei beate.wilke@oldenburg.ihk. de angefordert werden.

OLDENBURG. Am Samstag, 11. Februar, findet von 10 bis 14 Uhr in der Landesbibliothek Oldenburg am Pferdemarkt die 14. Oldenburgische BßcherbÜrse statt. Neben Anbieten aus dem ganzen Oldenburger Land werden auch die Oldenburgische Landschaft und die Oldenburgische Gesellschaft fßr Familienkunde mit Ständen vertreten sein.

1. 29. 2012

Ab 18 Jahren. Ausweispflicht. Suchtgefahr. Infos unter: www.spielbanken-niedersachsen.de

Neue Zeitung

Spielbank Bad Zwischenahn Tel. 04403 9380-0 www.spielbanken-niedersachsen.de

Bahnhofstr. 17 26655 Westerstede Tel. 04488 519-0 www.voss-hotels.de

J U R Y H AT G E TAG T

IHR SUPER WOCHENENDE gßltig von Donnerstag, 09.02.12 – Samstag, 11.02.12

SPITZENQUALITĂ„T MIT GENUSS • Kontrollierter Anbau und ständige Kontrollen in der Wachstumsphase • Herkunftsnachweis • täglich frische Belieferung – 6 x die Woche

Die Vorbereitungen fĂźr die 30. Internationalen Keramiktage Oldenburg laufen in der Werkschule – Werkstatt fĂźr Kunst und Kulturarbeit auf Hochtouren. Aus rund 350 Bewerbungen von Keramikwerkstätten und -kĂźnstlern aus dem gesamten Bundesgebiet und 13 weiteren Ländern wurden die Teilnehmerinne und Teilnehmer nun ausgewählt von einer Jury, bestehend aus (v.l.) Keramikdesignerin Christa Lingenau, KeramikkĂźnstler Martin McWilliam, Dr. Josef StraĂ&#x;er (Oberkonservator Die Neue Sammlung – Internationales Design Museum MĂźnchen) und Beate Anneken (kĂźnstlerische Leiterin der Werkschule). Der Internationale Keramikmarkt findet wie immer am ersten Augustwochenende, in diesem Jahr am 4. und 5. August, statt. Foto: Werkschule

Stipendien fĂźr Azubis HWK vermittelt Berufspraktika in Italien OLDENBURG. Lehrlinge ab 18 Jahren kĂśnnen Stipendien von der EU fĂźr Berufspraktika in italienischen Unternehmen vom 15. April bis 19. Mai 2012 erhalten. Darauf weist die Handwerkskammer (HWK) Oldenburg hin. FĂźr das Praktikum ist die Einwilligung des Ausbildungsbetriebs erforderlich. Die Kosten fĂźr Sprachkurs, Unterkunft, Versicherung, Praktikumsorganisation und Betreuung werden Ăźber das

EU-Programm Leonardo da Vinci abgedeckt. Die Reisekosten und die Verpflegung sind aus Eigenmitteln zu finanzieren. Anmeldeschluss ist der 24. Februar. Weitere AuskĂźnfte erteilt die Mobilitätsberaterin der HWK, Brigitte Hefele,  0441/ 232-276, die auch Ăźber Auslandsprogramme in verschiedenen Ländern der EU fĂźr Berufstätige und Arbeitssuchende, die älter als 18 Jahre sind, informiert.

Die Anforderungen an Netto MarkenDiscount-Produkte liegen weit Ăźber den gesetzlichen Anforderungen – denn bester Geschmack kann nur durch hĂśchste QualitätsansprĂźche erreicht werden!

FLEISCH IN BESTER QUALITĂ„T s umfassende Qualitätssicherung vom Landwirt bis zur Ladentheke

Tafeltrauben

Clementinen

hell oder rot, SĂźdafrika/ Namibia, Kl. I

Spanien

Junge Ente Hkl. A, bratfertig, tiefgefroren

1 kg

*

2.49

*

mager

*

klassisch

500 g (7.38 / kg)

-19% 69*

3.4.59

statt

-10%

(-.63 – -.73 / 100 g)

22.1.399

1.1.7999

Aktionspreis

statt

FrĂźchte-, GrieĂ&#x;oder Vanille-Traum

Duo-Pack

*

*

5.99

statt

11 StĂźck oder

versch. Sorten

8 Stßck Packung (-.18 – -.25 / Stßck)

-34%

Kaffee

Edel-Salami Spitzenqualität 2 x 150 g oder Aufschnittplatte 2 x 175 g Packung

Original Serrano-Schinken

100 g

(-.16 / 100 g)

statt

Aktionspreis

luftgetrocknet, 11 Monate am StĂźck gereift

per kg

125 g

*

*

Aktionspreis

SchweineRĂźckenbraten

(2.61 / kg)

5.69.799

1.11

1.99

Aktionspreis

2,3 kg

-11%

(2.22 / kg)

1 kg Netz

s konsequente und lßckenlose Kontrolle s sichere Lebensmittel von zuverlässigen Lieferanten

Paprika rot Spanien, Kl. I 500 g Packung

*

-.1-.929 statt

Brotaufstrich 450 g (3.32 / kg)

-33% 49*

1.2.25

statt

Die Geschenk-Idee zum Valentinstag :

*

1.99

Aktionspreis

Pilsener 24 x 0,33 Liter Kiste zzgl. Pfand 3.42

99*

(1.27 / l)

13.

-19%

Aktionspreis

912.9.49 8 *

statt

Geschenk-Karte

Ă˜ ca. 28 cm

Bratpfanne Deluxe 10 ` Geschenk-

Karte

25 ` Geschenk-

Karte

7>Li˜LÂœ`iÂ˜ĂŠUÊ·v>VÂ…ĂŠ>Â˜ĂŒÂˆÂ…>vĂŒĂ›iĂ€ĂƒÂˆi}iÂ?ĂŒĂŠUĂŠ iĂ?ĂŒĂ€iÂ“ĂŠÂ…ÂœÂ…iĂŠ LĂ€ÂˆiLviĂƒĂŒÂˆ}ÂŽiÂˆĂŒĂŠUĂŠiĂ€}ÂœÂ˜ÂœÂ“ÂˆĂƒVÂ…iÀÊ wärmeisolierter Handgriff inkl. HitzeÂŽÂœÂ˜ĂŒĂ€ÂœÂ?Â?iĂŠUĂŠvĂ˜Ă€ĂŠ>Â?Â?iĂŠ iĂ€`>Ă€ĂŒiÂ˜ĂŠ}iiˆ}˜iĂŒĂŠ (auĂ&#x;er Induktion)

*Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsĂźblichen Mengen! GĂźltig in KW 06 / VeSB


Neues von unseren BĂźrgerreportern

Thema Burnout

W I N T ER IM P R E S S I O N E N AU S O L D E N B U RG

Hier kann ich sein, hier schreib ich rein.

Bärbel Bode stellt Problematik vor

www.neue-mitmach-zeitung.de

tatsächlich?’, ‚Das Schulfach Humanistische Lebenskunde’, ‚Jenseits von Gut und BĂśse‘ , ‚Präimplantationsdiagnostik (PID)‘ und ‚Buddhismus‘.

Von BĂźrgerreporter Lutz Renken OLDENBURG. Am heutigen Mittwoch, 8. Februar, wird die Psychologin Bärbel Bode im Rahmen des regelmäĂ&#x;igen Humanistischen Themenabends in das Thema Burnout einfĂźhren. Ort ist der groĂ&#x;e Clubraum des Kulturzentrums PFL, Peterstr. 3, Oldenburg.

Tanzgarantie The Groove Departement kommt

Wir setzen uns in einer angenehm offenen Atmosphäre durchaus kontrovers und kritisch mit gesellschaftlichen, weltanschaulichen und tagespolitischen Themen auseinander. Dabei soll der Gesprächskreis keine „Expertenrunde“ sein, sondern ein Forum zum freien Gedankenaustausch. Gäste sind willkommen! Kontakt und weitere Infos: www.oldenburg.humanisten.de

Einmal im Monat treffen sich Mitglieder und interessierte Gäste im Kulturzentrum PFL, um Ăźber wechselnde Themen zu diskutieren, wie z.B. „Wie religiĂśs sind die Deutschen

The Groove Departement tourt durch Norddeutschland und ist zu Gast in der Kulturetage. Foto: Henning MĂźller Von BĂźrgerreporter Udo Sodeik

Das Thema Burnout ist Thema des heutigen Abends im groĂ&#x;en Clubraum des PFL. Foto: Gerd Altmann/pixelio

So schÜn kann Kälte sein. Zumindestens wenn Bßrgerreporter Rainer E. Schwenke mit seiner Kamera in Oldenburg loszieht und eindrucksvolle Winterimpressionen einfängt. Die derzeitigen niedrigen Temperaturen sorgen dafßr, dass zahlreiche Bachläufe und stehende Gewässer einfrieren und ein bizarres Bild liefern. Ein bisschen Schneepuder drauf und schon ergeben sich herrliche Motive. Fotos: Rainer E. Schwenke

OLDENBURG. Die Soulband The Groove Department tourt durch Norddeutschland. 14 Musiker bringen das Beste aus 50 Jahren Soul in neuer, energiegeladener Interpretation mit vier Sängern, groĂ&#x;er Bläsersection und tempera-

mentvollem Rhythmus auf die BĂźhne. Die Band präsentiert mit einem eingespieltem Team ein mitreiĂ&#x;endes Repertoire von populären Soulklassikern. Am Samstag, 3. März, sind die Musiker zu Gast in der Kulturetage in Oldenburg. Die Band gibt eine Tanzgarantie.

Anzeige

BĂœRGERFELDE: ZIELE & VORSCHLĂ„GE 2012 Was Sie erreichen kĂśnnen und wer Ihnen dabei hilft

FuĂ&#x;pege, Energetische FuĂ&#x;massage & Ayurvedische FuĂ&#x;massage

Hier kann ich sein, hier schreib ich rein.

ärztlich geprĂźfte FuĂ&#x;pegerin mit medizinischen Kenntnissen

Alexanderstr. 157 ¡ 26121 Oldenburg Telefon: 0 44 1 - 40 59 65 10 ¡ fussoase@gmx.de

ZWS Oldenburg Die Solar- und Systemspezialisten

www.neue-mitmach-zeitung.de

PFUNDIG

Eingetragene Mode ab Gr. 42

AlexanderstraĂ&#x;e 55 26121 Oldenburg Tel. 04 41 - 8 54 36

Melkbrink 68 -70 26121 Oldenburg Tel.: 0441 – 390 126 70 Mobil: 0152 0857 8767 E-Mail: jmueller@zws.de www.zws.de

Mit

Heilpanzensäften

durchgehend Mo. - Fr. 10 - 18.00 Uhr Sa. 10 - 13.00 Uhr

Wellness | Beauty | Anti Aging

erfolgreich entschlacken und abnehmen! Diese 10-Tage-Kur macht nicht nur schlank (10 Pfund in 10 Tagen), sie hilft auch Adernverkalkung abzubauen. Die Durchblutung wird verbessert. Auch das Herz wird entlastet, zu hoher Blutdruck („der heimliche Killer“) kann auf natĂźrliche Weise gesenkt werden. Auch das beugt späteren Erkrankungen vor. Auch die Nieren erholen sich, ebenso der Magen. Die Leber regeneriert sich, die „Fettleber“, Vorstufe von Leberschäden, bildet sich zurĂźck. Die Haut wird besser durchblutet, wirkt dadurch frischer, jugendlicher. Und nicht zuletzt: Stress macht Ihnen nicht mehr soviel

aus. Alles in allem: Mit dieser Diat werden Sie schlanker, kräftiger, belastbarer. Trinken Sie diesen Cocktail mÜglichst jeden Morgen vor dem Frßhstßck und abends:

Mixen Sie: 6 EL FasToFit/Tomatensaft 4 EL Kartoffelsaft 2 EL Brennesselsaft und 2 EL Artischockensaft Wir wĂźnschen Ihnen einen erfolgreichen Tag! Die Zutaten erhalten Sie natĂźrlich bei uns im Reformhaus.

10 Tage-Kur jetzt fßr Sonderpreis statt 49,95 Das Fachgeschäft mit Beratungskompetenz

44,95

s

Ganzheitliche Cosmetik

s

Medical Cosmetik (z.B. Ultraschall, Mikrodermabrasion und dauerhafte Haarentfernung und HautverjĂźngung mit IPL-Technik) AlexanderstraĂ&#x;e 160

26121 Oldenburg Telefon 0441 / 88 30 31 www.cosmetic-puttkammer.de

Sich nicht ärgern Firmen aus BĂźrgerfelde helfen Vorsätze einzuhalten OLDENBURG (jes). Das neue Jahr ist bereits einen Monat alt. Wurden die guten Vorsätze denn eingehalten? Besonders bei dem derzeitigen kalten Wetter fällt es schwer, sich aufzuraffen und die neuen Vorhaben anzugehen, die sich meist aus Gesundheit und Aussehen definieren. Hilfe bieten aber einige Unternehmen in BĂźrgerfelde. Warme Schuhe, dicke Socken und wenig Luft fĂźr die FĂźĂ&#x;e - keine idealen Bedingungen. Doch bei der Fuss-Oase kĂśnnen sich Geplagte eine Auszeit kĂśnnen. Hier sind FĂźĂ&#x;e in guten Händen und werden ganz individuell behandelt. Zum Wohlbefinden gehĂśrt auch ein gepflegtes und gesundes Aussehen. Im Cosmetikstudio Puttkammer weiĂ&#x; man, dass die kalte Luft gerade jetzt die Haut extrem strapaziert. Daher setzt das Studio auf neueste Technik und Behandlungsmethoden wie zum Beispiel Ultraschall

und Mikrodermabrasion. Im Februar bietet die ABCApotheke ihre VitaSlimAktion an. Das Konzept ist denkbar einfach: Beim

kĂśnnen hier vereinbart werden. Das Team nimmt sich ausreichend Zeit fĂźr seine Kunden, um sie umfangreich zu beraten. Der Erfolg ist nahezu garantiert, dass nach solch kompetenter Beratung die Pfunde purzeln. Doch dann folgt ein weiteres Problem. Die Kleidung wird zu groĂ&#x; und passt nicht mehr. Bei Pfundig kĂśnnen Kunden KleiFoto: GĂźnther Gumhold/pixelio dung abgeben und auch neue Abnehmen ist es wichtig, auf StĂźcke finden. Das Angeeine ausreichende EiweiĂ&#x;bot ist trendig, praktisch und zufuhr zu achten, um den funktional - natĂźrlich immer Abbau von Muskulatur vorin hĂśchster Qualität. zubeugen. Ohne Muskeln WohlfĂźhlgewicht, schĂśfindet keine Fettverbrennung ne Haut, gesundes Erscheistatt. Mit ihrem hohen Sojanungsbild und dann das: EiweiĂ&#x;-Anteil bietet VitaSlim Spätestens bei der Heizkosdie LĂśsung. Mit zusätzlichen tenabrechnung ärgert man Ballaststoffen hält zudem das sich schwarz und verfällt ins SättigungsgefĂźhl lange an. Frustfressen. Soweit muss es Mit Ernährung kennt sich aber nicht kommen. Die Firauch das Reformhaus Hauma ZWS am Melkbrink bietet ken aus, das eine Saftverschiedene Heizungssystekur zum Entschlacken und me bis hin zu Solarthermie Abnehmen empfiehlt. Ferner an. Von der ersten Planung gibt es eine riesige Auswahl bis zur zukĂźnftigen Wartung an Bioprodukten zu kaufen. liegt bei ZWS alles in einer Auch kosmetische Termine Hand.


Sport in der Region

Vor allen anderen: Die neuesten Nachrichten aus Ihrer Region.

Erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften

Saisonware bis zu 40% Wintersportbis zu 30% bekleidung von Adidas Laufschuhe und Reebok 20%

nennen. Interessierte Schwimmer, die die Interesse am Wettkampfschwimmen oder auch am Wachdienst haben, kĂśnnen sich bei Larissa Schomaker unter srus@bad-zwischenahn.dlrg-jugend.de melden oder sich auf der Homepage der DLRG Jugend unter www.bad-zwischenahn.dlrgjugend.de informieren.

Spannende Wettkämpfe erlebten Teilnehmer und Zuschauer bei den Bezirksmeisterschaften im Braker Schwimmbad. Foto: DLRG

JĂśrn Wolf war wie so oft ein hervorragender Blocker am Netz. Foto: privat

www.facebook.com/sportschoebel

Erleichterung nach Heimsieg AMMERLAND. Mit einem 3:1-Heimsieg gegen die Jugend-Nationalspieler vom Volleyballinternat Frankfurt in Westerstede hat die VSG Ammerland einen ganz wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt in der 2. Bundesliga Nord gemacht. VSG-Trainer Torsten Busch war nach dem Spiel die Erleichterung deutlich anzusehen: „Wir haben wirklich richtig guten Volleyball gespiel.“ An diesem Wochenende sind die Ammerländer gleich zweimal gefordert: Am Samstagabend treten sie um 19.30 Uhr beim Tabellenvorletzten USC Braunschweig an (Tunica-Sporthalle) und am Sonntag um 16 Uhr beim Vierten TSV Giesen-Hildesheim (Giesener Sporthalle).

Dieter Eilts bleibt erhalten Trotz neuer Aufgabe beim SV Werder Bremen betreut er den VfL weiter OLDENBURG. Dieter Eilts wird neuer Leiter der Werder FuĂ&#x;ballschule. Die Verantwortlichen des VfL Oldenburg freuen sich fĂźr ihn Ăźber die neue Aufgabe bei seinem SV Werder Bremen. An seiner Arbeit beim VfL Oldenburg wird sich nichts ändern. Dieter Eilts wird

auch 2012 fĂźr den VfL Oldenburg als Jugendkoordinator zur VerfĂźgung stehen und die sehr gute Jugendarbeit beim VfL weiterhin unterstĂźtzen. Eilts macht die Arbeit beim VfL sehr viel SpaĂ&#x; und er wird weiterhin das Training der Jugendmannschaften

koordinieren, beobachten und leiten. Weiterhin wird er auch bei den Spielen des VfL vor Ort sein und unterstĂźtzend tätig sein. Er freut sich auf seine Arbeit und mĂśchte die schon gute Jugendarbeit des VfL noch voranbringen. „Wir wussten von Beginn an

(Angebot gĂźltig bis 18.02.2012)

von den Plänen von Dieter Eilts und wĂźnschen ihm alles Gute fĂźr die neue Aufgabe beim SV Werder Bremen“, so Rainer Bartels. Auch seien im Sommer wieder zwei Sparda-Sommer-Camps geplant, die Dieter Eilts leiten wird, ergänzt Rainer Bartels weiter.

7ESTERSTEDE s 0ETERSTRA”E s 4EL

IGE T S N Ăœ G : D N E R T IM GETRĂ„NKE! "CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

Jenna Linhart in ihrer Altersklasse 13/14 einen bravourĂśsen vierten Platz erreicht und zehn andere Schwimmerinnen hinter sich gelassen. Aber auch die Mannschaften waren sehr erfolgreich. In den Altersklassen 12 und 13/14 kamen sie in der jeweiligen Konkurrenz auf den ersten Platz und dĂźrfen sich somit Bezirksmeister

1JMT PEFS 7*&3

%PTF

Y Y -US 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

0SJHJOBM

Y Y -US

1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

.JOFSBMXBTTFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

$IFDLFS

&OFSHZ

-US 7PM -US

Y -US 1GBOE -US

#FSFOU[FO G -J U N I O R E N E R R EI C H E N D E N D R I T T EN P L AT Z

Die Nachwuchskicker des FSV aus Westerstede sind ein Garant fĂźr erfolgreichen FuĂ&#x;ball. In der Klasse der G-Junioren erreichten Ralf zur BrĂźggen, Robert Sprenger, Matthias Hots, Mehmet Kurt, Max Steiner, Luis Sprenger, Bennet Hemken, Elias Zimnick, Mika Hots, Jan-Ole zur BrĂźggen, Efe-Can Kurt, Kai Glaesener, Neels zur BrĂźggen und Clemens Sprenger (v.l.) den dritten Platz von sechs Mannschaften an der Brakenhoff-Schule. Foto: Bianka Steiner

reduziert

www.neue-mitmach-zeitung.de

Zwischenahner Rettungsschwimmer punkten in Brake BAD ZWISCHENAHN. Auch in diesem hat die DLRG Jugend Bad Zwischenahn wieder an den DLRGBezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen teilgenommen, die diesmal in Brake stattfanden. Gestartet ist die Ortsgruppe dort mit einer Einzelschwimmerin und zwei Mannschaften. Als Einzelschwimmerin hat

7

Videgla spielt im Mittelfeld OLDENBURG. Kurz vor Ende der Transferperiode hat der FuĂ&#x;ball-Oberligist VfB Oldenburg in Claude-Roland Videgla einen neuen Spieler verpflichtet. Der 21-jährige Mittelfeldspieler kommt vom tschechischen Erstligisten 1. FK Pribram. In der aktuellen Saison kam er dort in fĂźnf Partien zum Einsatz. Der Vertrag mit dem VfB läuft bis zum Ende der aktuellen Spielzeit. „Alle erforderlichen Unterlagen zur sofortigen Spielerlaubnis sind fristgerecht beim Verband eingereicht worden“, so VfB-Vorstand JĂśrg Rosenbohm. „Somit erwarten wir in den nächsten Tagen die entsprechende Spielerlaubnis“, so Rosenbohm weiter. Videglas Position ist das defensive, zentrale Mittelfeld.

5SBEJUJPOT ,PSO PEFS #FSFOU[FO 'SVDIUJHF WFSTDIJFEFOF 4PSUFO -US 7PM -US

4NJSOPGG 1SFNJVN 7PELB 3FE -BCFM -US 7PM -US

#BE ;XJTDIFOBIO -BOHFOIPG 0MEFOCVSH 8JMIFMNTIBWFOFS )FFSTUSB‡F B #SFNFS )FFSTUSB‡F NJU -JFGFSTFSWJDF 8JFGFMTUFEF 0MEFOCVSHFS -BOETUSB‡F 3BTUFEF 3BJGGFJTFOTUSB‡F 1FUFSTGFIO #S EFSTUS +FU[U BVDI JO 0MEFOCVSH &NTTUSB‡F Â


8

OL-AML

Dabei sein und mitreden!

www.neue-mitmach-zeitung.de

Veranstaltungen

Musik und Tanz aus Afrika OLDENBURG. Die afrikanische Kultur mit Tanz, Gesang und Musik spiegelt sich in dem Varieté „Planet Afrika V“ wider, das am Freitag, 10. Februar, ab 20.30 Uhr im Cadillac, Huntestraße 4, zu sehen ist. Der traditionelle Tanz wird von der Gruppe „Top Afrika“ präsentiert, „Djembesite“ zeigen Trommelkünste, „Jahba unterhalten mit afrikanischer Musik und „le Zaouli“ führen Maskentänze und Akrobatik vor. Karten für die Veranstaltung sind im Cadillac,  0441/2353800 oder unter www.cadillac-oldenburg.de erhältlich.

Öffentlicher Abendvortrag OLDENBURG. Ein Vortrag mit dem Thema „Gebaut für die Ewigkeit – die spätjungsteinzeitlichen Grabanlagen von Erwitte-Schmerlecke, Kr. Soest“ ist am Donnerstag, 9. Februar, im Landesmuseum Natur und Mensch, Damm 38-44, zu hören. Referentin ist Dr. Kerstin Schierhold, die Leiterin der Ausgrabungen. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Hannes Bender ist „Erregt!“ OLDENBURG. In seinem mittlerweile fünften Programm „Erregt!“ besinnt sich Hennes Bender (Foto) auf seine Ursprünge, nämlich das, was ihn vor 20 Jahren angetrieben hat auf die Bühne zu gehen: die schiere Wut über die Dummheit und die Ungerechtigkeit der Welt. Am Freitag, 10. Februar, ist er um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Ofenerdiek in Oldenburg zu Gast.

Foto: Privat

Neue Zeitung

F R Ü H S C H O P P EN M I T L U D G E R A B E L N

Am Sonntag, 12. Februar, kommt der NDR zum zweiten Mal mit seiner Sendung „Plattdüütschfrühschoppen mit Ludger Abeln“ in den Ahrenshof. Ab 11 Uhr wird sich der Moderator mit seinen Gästen zum Thema „Länger arbeiten – Lebenskraft erhalten! Aber wie?“ unterhalten. Mit dabei sind Bernd Thölken, Leiter der Physiotherapie Reha-Zentrum am Meer, Annelene Gertje (pflegt im Garten ihre eigene Kneippgesundheitsanlage in Wiefelstede), Ika Holler aus Leer (sitztz mit 70 Jahren noch regelmäßig im Ruderboot und betreibt den Sport zur Leistungssteigerung, Bauunternehmer Hermann Decker aus Barßel und Annette Frers, Köchin im Restaurant „Der Ahrenshof“. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich, wird aber live im NDR-Fernsehen übertragen. Foto: NDR/Sendung vom 2.5.10

Vom Dach in den Tod gesprungen Der Autor Jan Böttcher stellt seinen aktuellen Roman vor OLDENBURG. Der Berliner Schriftsteller und Songwriter Jan Böttcher ist am Sonntag, 12. Februar, zu Gast in der LiteraTour Nord. Er stellt um 11 Uhr im Musik- und Literaturhaus Wilhelm13, Wilhelmstraße 13, seinen Roman „Das Lied vom Tun und Lassen“ vor. Das Motiv der Musik klingt nicht nur im Titel an. In die Romanhandlung sind Liedtexte eingestreut, die Jan Böttcher für die Buchvorstellung vertont hat. Die Literaturwissenschaftlerin und Kritikerin Sabine Doering moderiert die Lesung. Karten gibt es unter  0441 71677. Die LiteraTour Nord wird in Kooperation vom Literaturbüro Oldenburg, der Carl von Ossietzky Universität und der Buchhandlung CvO-Unibuch veranstaltet. Ein Mädchen ist vom Dach der Schule in den Tod gesprungen. Zurück bleiben

Große Stilvielfalt und breite Klangpalette

Der Autor und Musiker Jan Böttcher stellt seinen aktuellen Roman vor. Foto: Tim Kölln ihre Freundin Clarissa, der alternde Musiklehrer Mauss und Engler, der Schulgutachter. Lehrer Mauss stützt die Schüler in ihrer Trauer. Dass einer mehr auf Bindung als auf Bildung setzt, findet der Gutachter verdächtig – bis er sich ausgerechnet in die gerade volljährige Cla-

rissa verguckt. Doch für Clarissa dreht sich die Welt vor allem um den Selbstmord ihrer Mitschülerin. Nach und nach erschließt sie sich einen virtuellen Raum zum Trauern. Jan Böttcher lässt in seinem neuen Roman drei Generationen aufeinander treffen, die Jahrzehnte gelebten Lebens trennen. Und er stellt dar, dass jede Wahrheit bloß Version ist. Jan Böttcher, 1973 in Lüneburg geboren, lebt als Autor und Songwriter in Berlin. 2003 erschien sein literarisches Debüt „Lina oder: Das kalte Moor“. 2007 erhielt er beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb den Ernst-Willner-Preis. 2008 erschien sein von der Literaturkritik gelobter Roman „Nachglühen“. Nach vier Alben mit seiner Band „Herr Nilsson“ veröffentlichte er als Musiker zuletzt das Soloalbum „Vom anderen Ende des Flures“.

R EB E L L I S C H E R P O E T

17. A-Capella-Abend in der Uni-Aula OLDENBURG. Zum jährlichen A-Cappella-Abend lädt das Institut für Musik der Universität Oldenburg am 11. und 12. Februar, 20 Uhr, in die Aula der Universität (Campus Haarentor, Gebäude A 11) ein. Das Konzert mit vokalen Ensembles und Studierenden-Kursen der Universität findet bereits zum 17. Mal statt. Für eine große Stilvielfalt und eine breite Klangpalette sorgen: Der Pop- & Jazzkurs, der Arrangierkurs, das Vokalensemble Alte Musik sowie der Kuba-Chor.

Unter der Leitung von Corina Campos, Leiterin des kubanischen Chorverbandes, hat der Kuba-Chor der Universität populäre kubanische Musikstücke einstudiert und stellt diese im Rahmen des Abends vor. Neben dem Oldenburger A-Cappella-Ensemble „Alpha-Ticket“, tritt in diesem Jahr zum ersten Mal auch eine neue Berliner A-Cappella-Band auf. Kartenvorbestellung unter  0441-7984071 oder per E-Mail: acappellaabend@ uni-oldenburg.de

Der Ausnahmesänger Bernd Begemann startet am Donnerstag, 9. Februar, 20 Uhr, im Polyester Klub in Oldenburg, Am Stadtmuseum 15, seine nächste Solotournee. Mit im Gepäck hat er sein aktuelles Album „Wilde Brombeeren“, auf dem er ein paar echte Entdeckungen für das Publikum bereit hält. Es geht um romantische Abenteuerlust, rebellische Energie und die Realität von Familienglück. Foto: Privat


Anzeige

Bauen und Wohnen

Edles Ambiente mit Marmor

Glas als Trenner

REGION (djd/pt). Marmor liegt wieder im Trend. Doch der Preis fßr den Stein ist sehr hoch. Trendstrukturen in Marmor-Optik lassen sich aber heutzutage auch mit relativ kleinem Aufwand selbst gestalten. MÜglich machen das moderne Wandbeschichtungssysteme. Neben natßrlichen FarbtÜnen kann man auch fantasievolle, kräftige Farben in der Marmorstruktur an die Wand bringen. Mit einem Grund- und einem Effektspachtel, einem speziellen Spachtelset und feinkÜrnigem 180er-Schleifpapier entsteht die MarmorOptik in wenigen Schritten. Auf die glatte, trockene und feste Wand wird der Grundspachtel zunächst in kleinen Flecken aufgetragen. Nach einem Zwischenanschliff werden die freien Flächen zwischen den Flecken aus dem Erstauftrag ebenfalls mit dem Grundspachtel geschlossen. In der gleichen Art und ebenfalls in zwei Schritten erfolgt nach der Trocknung und einem erneuten Zwischenanschliff der Auftrag des Effektspachtels. Nach der Trocknung wird die Fläche mit der gereinigten Kante des Spachtels poliert, bis sie einen changierenden Glanz erhält.

Räume werden variabel gestaltet REGION (djd/pt). Die Wohnräume von morgen werden flexibel und variabel sein. Eine interessante MÜglichkeit, um Räume vielfältiger nutzbar zu machen, ist die Abtrennung unterschiedlicher Bereiche mit Ganzglastßren und -trennwänden. Je nach Nutzung kann man zwischen feststehenden Trennwänden, einfachen Tßren oder Schiebetßranlagen wählen. Rahmenlose Ganzglas-Innentßren oder -Tßranlagen eignen sich dank verschiedener Glasarten, Strukturen und Designs fßr nahezu jeden Wohnstil und jedes Ambiente. Dazu passend gibt es ein breites Spektrum hochwertiger Bänder, SchlÜsser und Drßcker.

GmbH

Wärmeschutzglas spart Ihr Geld und schont die Umwelt!

/LDENBURG s #LOPPENBURGER 3TRA”E s 4EL s AusfĂźhrung sämtlicher Glaserarbeiten s Einbau neuer Fenster s Austausch der alten Verglasung s Umarbeitung Ihrer alten Fenster

Klassisch-moderne Marmor-Optik liegt heute wieder im Trend. Mit Farben und speziellen Techniken bleibt der Look auch bezahlbar. Foto: djd/SchĂśner Wohnen Farbe

Karibisches Flair auf der GlaszimmertĂźr gedruckt Digitale Verfahren ermĂśglichen den Kunden neue GestaltungsmĂśglichkeiten REGION (jes). Zum Thema „Druck“ kĂśnnte jeder ein ganzes Buch schreiben. Allein die Entwicklung in den letzten Jahrzehnten ist beeindruckend. Schon lange wird nicht nur mehr auf Papier gedruckt, sondern auch auf Textilien und neuerdings auch auf Glas. Dank des neuartigen Digitaldrucks kĂśnnen schnell und effektiv hochwertige Ausdrucke entstehen. Ein besonderes Verfahren dabei ist der sogenannte Plattendirektdruck, der es auch mĂśglich macht, sehr raue oder sehr glatte Oberflächen zu bedrucken. Somit kĂśnnen nun die WĂźnsche des Kunden auch auf Glas oder Holz entstehen. Oder wie wäre es mit einem individuellen Muster auf

Derzeit aktuell sind SchiebetĂźren, die entweder Ăźber ein Rollensystem oberhalb oder in einer Schiene bewegt werden kĂśnnen. Glas ist das perfekte Material fĂźr flexible Abtrennungen, weil es die Weitläufigkeit nicht einschränkt und Tageslicht auch in die abgeteilten Bereiche gelangt. Transparente Scheiben, zum Beispiel aus dem extraweiĂ&#x;en Glas „Diamant“, ermĂśglichen trotz Raumtrennung den ungetrĂźbten Blick. Teilweisen Sichtschutz bieten Teildruck, Satinierung oder Dekorgläser. Absoluter Sichtschutz ist durch die Verwendung von emailliertem Glas wie „Emalit“ oder Chromspiegel mĂśglich.

Eine Badewanne aus bedruckten Glas ist mehr als nur ein Eye-Catcher. Foto: Glas(t)raum / BCO Fliesen? Dieses ist nun alles dank der Digitaltechnik mĂśglich. Der Plattendirektdruck macht es mĂśglich, nahezu jedes Material

bedrucken zu lassen. Bisher galt die Regel, dass empfindliche Materialien ausschlieĂ&#x;lich mit Folie beklebt werden kĂśnnen. Dieses ist nun

Vergangenheit. Durch den Plattendirektdruck kommt man zu einer hervorragenden Farbsättigung - und das sogar auf Glas. Somit ergeben sich fßr den Kunden eine Vielzahl an GestaltungsmÜglichkeiten in seinem eigenen Heim. Insbesondere im Badezimmer ergeben sich neue Perspektiven. Oder wer mutig ist, kann variable Glastßren im Wohnzimmer mit Motiven oder Bildern bedrucken lassen. Das kann auch das letzte Urlaubsfoto eines karibischen Strandes sein oder die mittelalterliche Burg hinter den grßnen Hßgel aus Irland.

537 Q3UIA799K

7rk hkˆ~|jkÂ…k <wgˆkÂ…kr <wgˆ²Â‹¢Â…gÂŒy <yh? 6~1 F< 7~||k…ˆio”kkÂ… R‹…gĂ?k Å Ç ŠĂ?Ŋš Mwjk|hŒ…m Tkwkl~| }Ăš ÚÅ e šĂ? Ă…Ă… Ă…â ââ Ç ”””1mwgˆ‹…gÂŒy1kÂŒ

Maler- und Tapezierarbeiten FuĂ&#x;bodenverlegung Versiegelung

Uwe Kutsch

Kutsch- und gut!

Sanddornweg 23, 26555 Westerstede Fon: 04488/3284, Fax: 04488/524323, Mail: uwe.kutsch@ewetel.net Mobil: 0171/5710344 Web: uwekutsch.de

Mehr Informationen zu dieser Drucktechnik geben Fachfirmen.

Ihr Ansprechpartner in Sachen Glas

Ihre Renovierung ist bei uns in den besten Händen!

Kompetenz in Farbe

Malerfachbetrieb Kreative Raumgestaltung Bodenbeläge Vollwärmeschutz Kerndämmung

Duschabtrennungen ¡ Spiegel ¡ Vordächer ¡ Schiebetßren ¡ Kßchen- und Badverglasungen ¡ Ganzglastßren ¡ Brßstungsgläser ¡ Reparaturverglasungen

BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG! (0441) 20 69 00 ¡ www.glascenter.de Glas und Spiegel Center GmbH ¡ August-Wilhelm-Kßnholz-Str. 72 ¡ 26135 Oldenburg

Uwe Becker ¡ Malermeister 26135 Oldenburg

Tel. (04 41) 2 56 31 www.becker-malerei.de

NEU! Farbig bedruckte Gläser fßr Ihre Raumgestaltung!

Malerfachbetrieb FuĂ&#x;bodentechnik Glas und Spiegel Westerstede s NorderstraĂ&#x;e 12 Telefon 0 44 88 / 25 48


Baumarkt / Werkzeuge Alte Fenster RAUS neue REIN muss nicht teuer sein ! Fa. Meyer  04952-921588 GerĂźst und Baugeräte verleiht:  04954-4830 Karotherm-HeizkĂśrper  04955-936392

gesucht!

Monika, 62OL-AML J/160, eine attrakt. Krankenschwester, einfĂźhls. und warmh., mit einer schĂśnen Figur. Ich wĂźnsche mir einen Mann, der zu seinen GefĂźhlen steht und sie auch zeigt, der mit mir jeden Tag bewusst erleben und genieĂ&#x;en mĂśchte. Ich bin romant., anschmiegsam und treu. Wenn Du Dich angesprochen fĂźhlst, dann melde Dich Ăźber: S-P-R  04966-912364

ROLLADEN fĂźr Fenster preiswert nachrĂźsten ! Fa. Meyer Jutta, 64 J., Witwe. Die Zeit ver 04952-921588 geht schnell und man wird älter. ROLLADEN fĂźr Fenster preis- Mein Herz sagt mir, es gibt siwert nachrĂźsten ! Fa. Meyer cher einen liebenswerten Mann der mit mir eine harmonische  04952-921588 Zweisamkeit aufbauen mĂśchte. Transporterverm., ab 8`/Std Ich bin eine ausgezeichnete KÜ 0441-94919666 chin und Gastgeberin, durch autovermietung-seichter.de mein Auto vĂśllig unabhängig Verleih von GerĂźsten, DrehstĂźt- und spontan. Anruf Ăźber : S-P-R zen, Dokaträger, Ytong GerĂźstbĂś-  04966-912364 cke, Abbruchhammer, Bauwagen, Materialcontainer, Biete Baustromzähler usw.  05953 - 8407

Bekanntschaften (gewerblich) Angst vor der eigenen Courage? Jetzt ist Schluss damit! Ich suche eine Frau, (gerne auch etwas älter) die noch viel vom Leben erwartet + alle schĂśnen Dinge lieber gemeinsam erleben mĂśchte als alleine. Mein Name ist Norbert, bin 68J/178, leider Witwer, schlank und war Unternehmer. Ich mag Reisen, Musik, Theater, Konzerte, tanze auch mal gerne u.v.m. So, nun bin ich doch sehr gespannt und hoffe, dass Sie anrufen. S-P-R  04966-912364

präsentiert am 29. Juni

Märchen- und Musik im Park der Philippsburg zu Leer

Karten unter Tel.: 0491-7644

Friseur Trockenhaube,  0151-18185337

250,-` UmzĂźge und Transporte, nah und fern, inkl. Einlagerung der MĂśbel, kostengĂźnstig u. zuverlässig  Fa. 04955-937804 Dienstleistungen oder 0151-11263509 Alle Arbeiten- Im, am und ums Haus sowie EntrĂźmpelung, Um- www.ftb-sanierungen.de bietet zum zĂźge usw. O. Machel, Reinigung Hohlwandwanddämmung Festpreis  04499-922576 aller Art. Privat, gewerblich und Ferienhäuser.  04453Garten 9788989 od. 0152-29160006 Dachrinnenreinigung  04497-91135

Transporterverm., ab 8`/Std  0441-94919666 autovermietung-seichter.de Baumstubben schnell u.  0163-4822522

entfernen preiswert.

TERRASSENĂœBERDACHUNGEN aus Aluminium alle Farben ein (Winter)-Preis ! Fa. Meyer  04952-921588 Triff "4Lyn" hinter der BĂźhne bei Rock am Deich! Die exklusiven Backstage-Pässe machen es mĂśglich! Die Anzahl ist begrenzt, darum sichert euch noch heute eure Karten. Karten gibt es bei : Neue Zeitung, HauptstraĂ&#x;e 40, 26789 Leer oder unter www.rock-am-deich.de

Transporterverm., ab 8`/Std  0441-94919666 autovermietung-seichter.de

GV

Die Gerhard Verlag GmbH ist ein junger, aufstrebender und unabhängiger Verlag. Zu den Verlagstiteln gehĂśrt die „Neue Zeitung“, die wĂśchentlich mit einer verbreiten Auage von Ăźber 390.000 Exemplaren erscheint. Zur Verstärkung unseres Verkaufsteams suchen wir zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt

Mediaberater/in

(in Festanstellung)

fĂźr die Bereiche Oldenburg und Ammerland.

Ihre Aufgaben: ď ­ď€ ď ­ď€ ď ­ď€ ď ­ď€

Verkauf von Anzeigen und Prospektbeilagen im AuĂ&#x;erdienst Neukundenakquise Aufbau und Ausbau langfristiger Kundenbeziehungen Eigenständige Betreuung Ihres Kundenstammes

Ihr ProďŹ l: ď ­ď€ ď ­ď€ ď ­ď€ ď ­ď€

Sie sind kontaktfreudig und kommunikationsstark. Sie besitzen Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative und Ausdauer. Sie sind zielstrebig und kundenorientiert. Sie bringen Erfahrung im AuĂ&#x;endienst mit.

MÜchten Sie in einem jungen, aufstrebenden Team arbeiten? Haben Sie Freude am Verkauf und sind hochmotiviert einen erfolgreichen Titel am Markt zu präsentieren? Dann richten Sie Ihre Bewerbung, auch gerne per E-Mail, an:

Gerhard Verlag GmbH z. Hd. Andreas Lausch GĂźterstraĂ&#x;e 3 ¡ 26122 Oldenburg al@neue-zeitung.info

Zahnarzt & Arzt

Hausrat

Reisen AMELAND NL: Fewo.Kurtaxe.Strom, Wasser, WLAN.  0591-63022 www.amelandur laub.de

info@zahn-neuenburg.de Weitere Infos Ăźber unsere Praxis ďŹ nden Sie unter:

www.zahn-neuenburg.de

Werden Sie ein Abianter (m/w)! AutokranfĂźhrer Anlagenmechaniker MaschinenfĂźhrer im Lebensmittelbereich

KFZ-Mechatroniker Elektroinstallateure Tierwirt mit Kenntnissen im Schweinebereich

Abiant GmbH & Co. KG Wiefelsteder StraĂ&#x;e 171 26316 Varel-Bramloge Tel. +49 (0) 44 56 / 9 48 35-0 OsterstraĂ&#x;e 41 49661 Cloppenburg Tel. +49 (0) 44 71 / 1 80 48-0 info@abiant.de ¡ www.abiant.de

Gerhard Verlag GmbH GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe www.neue-mitmach-zeitung.de Verlagsleitung Christhard Wendt Telefon 04 91 / 96 07 01 -13 christhard.wendt@gerhard-verlag.de

AMSTERDAM-TAGESBUSTOUR jd. 1. & 3. Sa/Monat ab OL, BzA, WST (33 `) Leer (30 `) > 9h-Aufenthalt! Infos:  0441.3092360 oder www.hollandexpress.de

Suche

Herrnhuter-Ministerne sind wieder da. Hauptstr. 10, Leer-Loga.

Suche Mercedes, Benzin/Diesel, Bj. 1970-2001  0171-3180634

Tiermarkt Schafe und Lämmer wĂśchentl. zu kaufen ges.  04494-8251

Redaktionsleitung Oldenburg/Ammerland Martina Renner (mar) Telefon 0 44 1 / 77 05 06 - 22 martina.renner@gerhard-verlag.de Geschäftsstelle Leer HauptstraĂ&#x;e 40 ¡ 26789 Leer Telefon 04 91 / 96 07 01 - 10 Telefax 04 91 / 96 07 01 - 20

Anzeigenleitung Leer/Meppen/Cloppenburg GĂźnter Wiegmann Telefon 04 91 / 96 07 01 - 18 guenter.wiegmann@gerhard-verlag.de Redaktionsleitung Bernd GĂśtting (beg) Telefon 0 44 71 / 1 84 16 65 bernd.goetting@gerhard-verlag.de Redaktion Gerhard Frerichs (gfh), Jesco von Moorhausen (jes), Oliver Heimann (oli), Birger Hermann (bh), Susanne HĂźlsebus (hĂźl), Tim Boelmann (tbo), Silvana Knop (skn), Andreas Meinders (am), Marco Reemts (mr), Stephanie Krolik (skr) redaktion@gerhard-verlag.de www.neue-mitmach-zeitung.de Vertrieb PVO GmbH Vertriebsleiter Thomas Effertz Telefon 0 49 28 / 91 10 55 thomas.effertz@p-v-o.de An alle erreichbaren Haushalte sowie attraktive publikumsstarke Auslagestellen. Druck Gerhard Druck GmbH & Co. KG GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe Telefon 0 49 28 / 91 10 - 0

KFZ-Verleih Transporterverm., ab 8`/Std  0441-94919666 autovermietung-seichter.de

Mitteilen, was Sie bewegt! www.neue-mitmach-zeitung.de

Erotik (gewerbl.)

Ankauf von BĂźchern, LP`s und CD`s. A. Helms  04407-2719 3 heiĂ&#x;e Girls sind scharf und wollen SpaĂ&#x;! ď€Ľď€ 0 1 5 2 -2 4 9 7 2 9 0 8 oder 0172-4279102 Teppiche, altes Porzellan, altes Silber, Gold und Zinksachen, zu kaufen gesucht  015783043213

Anzeigenleitung Oldenburg/Ammerland Andreas Lausch Telefon 04 41 / 77 05 06 - 11 al@neue-zeitung.info

Geschäftsstelle Cloppenburg Am Capitol 4 Telefon 0 44 71/ 184 16 83 Telefax 0 44 71/ 184 20 44



Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Oldenburg - Bad Zw' ahn: 2 Zi, K, B, Balkon, Starklofstr. - gesucht  04928- Keller, Parkplatz. 1. Etage, SĂźdla9110364 ge, 57 qm, 440 ` WM, 620 ` AuĂ&#x;endienstmitarbeiter ge- Kaution. Ab sofort zu vermieten.  0152-54500648 sucht!  0173-6051676

mit Schwerpunkt Abrechnung

Neue Zeitung

Geschäftsstelle Meppen Am Markt 8 / HinterstraĂ&#x;e 33 49716 Meppen Telefon 0 59 31 / 88 507 - 0 Telefax 0 59 31 / 88 507 - 50

04 91 - 76 44 Ankauf von Nachlässen, HaushaltsauflĂśsungen sowie gutem TrĂśdel. A. Helms.  04407- Rentner holt kl. Mengen Gartenu. HausmĂźll gegen Aufwands2719 oder 0172-4279102 entschädigung ab  0176Zusteller fĂźr unsere Wochenzei- EinbaukĂźhlschrank m. Gefrier- 54671430 tung in - Edewecht - Jeddeloh / fach 60`, Einbaugefrierschrank Transporterverm., ab 8`/Std Teilbezirke - gesucht  04928- 50` zu verk.  0178-5000243  0441-94919666 9110364 autovermietung-seichter.de Zusteller fĂźr unsere Wochenzei- Heilpraktiker tung in - Klein Scharrel/ TeilbeWassersport zirke - gesucht  04928- Gewichtsreduktion bei Ăœbergewicht und Abbau von Fettdepots Segelboot + Trailer. 5-Personen 9110364 in einer Kombinationsbehand- Fluchtboot - Pol.-DDR-BRD. Zusteller fĂźr unsere Wochenzeilung -ohne Diät- ohne Hungern. 3.850 ` zu verk.  04403-2803 tung in - Klein Scharrel / TeilEine Intensive wirkungsvolle, gebezirke - gesucht  04928fahrlose, schmerzfreie Behand9110364 lungsmethode, als alternative KFZ-Ankauf Zusteller fĂźr unsere Wochenzei- zur Fettabsaugung. Info + Antung in - Friedrichsfehn / Teil- meldung : Erika Peus, Heilprakti- Autohandel Oldenburg sucht Gebrauchtwagen aller Art, mit oder bezirke - gesucht  04928- kerin, Bad Zwischenahn ohne TĂœV, defekt, Unfall, Motor9110364  04403-9119190 Aschendorf u. Getriebeschaden, alles anbieZusteller fĂźr unsere Wochenzei-  04962-5888 ten!  0441- 50 500 513 tung in - Petersfehn / Teilbezir- Implantat Ohr - Akupunktur/ auch Samstag und Sonntag erke - gesucht  04928-9110364 RaucherentwĂśhnung/ Ăœberge- reichbar. Wer mĂśchte im Bereich Well- wicht/ RLS/ Parkinson/ Migräness und Ernährung mitarbei- ne/ Tinnitus/ RĂźcken u. Gelenk- Mercedes schmerzen. Naturheilpraxis Anten?  04956-4048730 gela BĂźlte, Ringstr. 10, 26789 E 320 T, EZ 9/01, silber, LederZusteller fĂźr unsere WochenzeiLeer  0491 - 9250180 grau, a. extras, groĂ&#x;es Navi, tung in - Bad Zwischenahn www.naturheil-kosmetik.de AHK, 260tkm, 5.900,- `  0177Ofen / Kirchstr. - gesucht 4231430  04928-9110364

Zahnmedizinische Fachangestellte Zur Erweiterung unseres Praxisteams suchen wir zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt eine motivierte und fortbildungsfreudige Zahnmedizinische Abrechnungsmitarbeiterin. Sollten Sie sich angesprochen fĂźhlen und Lust auf Arbeit in einem tollen Team haben, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie aussagekräftige Bewerbungsunterlagen ausschlieĂ&#x;lich online an unsere folgende e-mail Adresse:

Verschiedenes

Gesundheit

Mietangebote Sonstiges

Zahnärztin

Live bei Rock am Deich: "My Excellence" am 5. Mai in der Ostfrieslandhalle. Einlass: 13 Uhr, Beginn 14 Uhr. Karten gibt es bei : Neue Zeitung, HauptstraĂ&#x;e 40, 26789 Leer oder unter: www.rock-am-deich.de

Permanent Make-up / Faltenunterspritzen m. Hyaluron. Naturheilpraxis Angela BĂźlte, Ringstr. 10, Leer.  0491-9250180 Ăœbernehme Minibaggerarbei- www.naturheil-kosmetik.de ten, Schmutz- u. Regenwasser- 3IE HABEN 0ROBLEME s 3OFORT 4ERMIN s !NRUF verlegung, kleinere Abbruch- u. Bei Ă„ngsten, Depressionen, Sucht, EntrĂźmpelungsarbeiten. Beziehungsproblemen, Stress, Ă„rger und Sorgen aller Art  05953-8407

Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Westerscheps / Teilbezirke - gesucht  049289110364 Ihr Idealer Nebenjob! www.vision-nord.de

Impressum

Geschäftsstelle Oldenburg GĂźterstraĂ&#x;e 3 ¡ 26122 Oldenburg Telefon 04 41 / 7 70 50 60 Telefax 04 41 / 7 70 50 669

Schrottentsorgung, kostenlos, sofort  0441-36184365

Stellenangebote

Gerhard Verlag

Veranstaltungen

MIET- / SOZIALRECHT Rechtsanwalt Orth  0441-8850739

s 0SYCHO SOZIALE "ERATUNG s

Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Bad Zwischenahn Langenhof - gesucht  049289110364

Tragende EndmaĂ&#x;ponystute, (Diamant) fĂźr 500,-` und 1 und 2 jährige Rapphengste, zu verkaufen  04494-8251

Preiswert.

Oldenburg ¡ Bloherfelder StraĂ&#x;e 66 www.psycho-soziale-beratung-oldenburg.de

Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Specken - Am Moosgraben - gesucht  049289110364

Nachwuchspferde 1-9jährig, fĂźr Dressur- und Springsport, von Privat mit Top Abstammung zu verkaufen.  0172-2868842

Nachtclub Diamant Fun - Sex - Drinks - Tabledance u.v.m.

HeiĂ&#x;e Girls 18-37 J. verwĂśhnen mit Spitzenservice von A-Z

Telefax 0 49 28 / 91 10 - 12 www.gerhard-druck.de

Druckauage gesamt 380.000 Exemplare Stand 01.08.2011 Anzeigenpreise lt. Tarif 2 vom 1. März 2011. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und BĂźcher wird keine Haftung Ăźbernommen. RĂźcksendungen nur, wenn RĂźckporto beigefĂźgt. Im Falle hĂśherer Gewalt, bei Streik, Aussperrung oder sonstigen StĂśrungen des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitung und kein Entschädigungsanspruch. Jeder von uns verĂśffentlichte Text und die Weiterverwendung von eigens fĂźr den Verlag entworfenen Anzeigen dĂźrfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags durch Dritte Ăźbernommen werden.

Täglich ab 21 Uhr geÜffnet!

 0 44 94 - 9196 46 Landluder mit groĂ&#x;er OW und nicht rasierter Muschi. - Nur Hausbesuche -

 0151-57298398

Neue Zeitung


F I R I A S B A E L E B R A S T U N S C

H H E L B L E N T E

Rätsel, Tipps & mehr Gartenwerkzeug

Hptst. Zitatenvon sammMallorca (Kurzw.) lung

elektr. leitender Grundstoff

eine „Jesus“ englisch: Geliebte im eins des Zeus Islam

Fernsehen (Abk.)

Ernte der Weintrauben

zu der Zeit, da

Marktbude

ripsartiger Stoff

auĂ&#x;ergewĂśhnlich

ugs.: GesäĂ&#x;

altnord. SchicksalsgĂśttin

Einbau Insektenpuppe Wassersportler (Bootssport) gepĂśkeltes SchweinebruststĂźck

Himmelsrichtung

KnochengerĂźst

Wirtschaftsnachrichten

comfort studio

Heilige der russ. Kirche †969

Komfort, Design, Funktion, Qualität

26160 Ofen ¡ Hainbuchenweg 4 Tel. 0441/2171714

jßd. Zentralratsvorsitzender †2006

Üstliche Mittelmeerländer

Verletzung durch Messer

kurz fĂźr: in dem

Kfz.-Z.: Limburg

viersitzige Reisekutsche

Ausruf des Schmerzes

Vorbeter in der Moschee

Wiesen- Wasserpflanze sportart reichhaltiges Mahl

englisches Zahlwort: vier

Nagetier weibliches Haustier

H H E L B L E N T E

kein einziges Mal Keimzelle

Kfz.-Z.: Neuss

Werkzeug, Hilfsmittel

USBundesstaat erschaffen

W-36

I A

F R I S B E E

A L B R A S T U N S C H A A M L T O M B S W A

Diskutieren, kommentieren, philosophieren

Zum

T G A T E MM E K S D A H E N L N F O E E N S G E N A U R U N O L A S I

N R

A C H T M G A R T A

E I Z WO C H E N O P O S S U R N E S L E F V E T R K P A K A L S O N A S K E E T R E I S E N K E N

S E N D O M E G S I E E F R A I O T I D O L A

E D O Z U B E R

E I Z WO C H E N O P O S S U R N E S L E F V E T R K A P C H A K A L S O N T

N R

S E M S F O T O

Denksport

3 5 2 6 7 6 8 6 9 4 3 4 2 3 5 1 7 4 8 7 5 1 6 3 5 9

7 2 8

Die Spielregeln in KĂźrze:

AuflÜsung des letzten Rätsels

BuĂ&#x;empfindung

Hinterhalt

frĂźher als erwartet

nicht glatt

bestimmter Artikel Fluss zum Dollart

www.bergfurniture.dk

germanischer Speer

Vorname von USFilmstar Baldwin

Kfz.-Z.: Ravensburg

langes Amtskleid

Abfall bei Holzarbeiten

fester Lehrsatz

englisch: Ende Erdzeitalter (Steinkohle)

www.comfortstudio-von-harten.de

TextilMaterial, bearSubstanz beitung

Rundfunkanstalt

T G A T E MM E K S D A H E N L N F O E E N S G E N A

34

Fßllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen. W-036

19

5

S U D O K U

AuflĂśsung des letzten Sudokus:

6 8 4 9 2 5 3 7 1

2 1 5 8 3 7 4 6 9

7 4 6 5 8 3 9 1 2

3 9 7 1 4 6 5 2 8

1 5 2 7 6 9 8 3 4

8 3 9 2 1 4 7 5 6

9 7 1 4 5 2 6 8 3

4 6 8 3 7 1 2 9 5

5 2 3 6 9 8 1 4 7

www.neue-mitmach-zeitung.de

WSV

eiskalt reduziert! Nur solange der Vorrat reicht!

.PEFSOF 'VOLUJPOTFDLF NJU 99- 3FDBNJFSF #F[VH $POWFOUSZ 4DIXBS[ NJU 4JU[ VOE ,JTTFO 4FU (SBOEF 4JMCFS 4DIXBS[ JOLMVTJWF ,JTTFO 4UFMMø ĂŠDIF Y DN -JFHFø ĂŠDIF Y DN

,MFJEFSTDISBOL Uà SJH NJU 4QJFHFMUFJM 4DIVC LÊTUFO 'BSCF /VTT CBVN -BDL 'SPOU 8FJ• # ) 5 Y Y DN

.JU FYUSB WJFM 4UBVSBVN

Hammerpreis!

Wenn weg - dann weg!

1187.-

599.-

*OLMVTJWF 4DIMBò VOLUJPO

526.-

249.-

,MBTTJTDIF 8PIOHBSOJUVS CFTUFIFOE BVT 4JU[FS # ) 5

99.-

/C 8FJ• MBDLJFSU # ) 5 Y Y DN

"OCBVXBOE ,PSQVT

DB Y Y DN VOE 4JU[FS # ) 5 DB Y Y DN JOLMVTJWF ,PQGTUĂ U[FOWFSTUFMMVOH 4JU[FS NJU &BTZHMJEFS #F[VH "MUBSB /VCVL 0445001900

182.-

8PIOXBOE JO /VTTCBVN

8BMOVTTCBVN /C 'SPOU /VTTCBVN /C 8FJ• # ) 5 Y Y DN

;FJUMPTFT 4DIMBG[JNNFS 'SPOU ,PSQVT 4BNFSCFSHCVDIF /C CFTUFIFOE BVT ,PNQBLUCFUU IĂšIFOWFSTUFMMCBS -JFHFø ĂŠDIF Y DN ,MFJEFSTDISBOL UĂ SJH NJU 4QJFHFMO VOE 4DIVC LĂŠTUFO # ) 5 Y Y DN VOE /BDIULPOTPMFO NJU KF 4DIVCLĂŠTUFO # ) 5 Y Y DN

1584.-

699.-

4FTTFM NJU &BTZHMJEFS

264.-

199.-

# ) 5 DB Y Y DN "CCJMEVOH ĂŠIOMJDI

299.-

Hier kauf‘ ich ein!

Der Discounter im Ammerland! "QFO t "QFSCFSHFS 4USB•F

;XJTDIFOWFSLBVG VOE %SVDLGFIMFS WPSCFIBMUFO

5FMFGPO t ½ò OVOHT[FJUFO .P CJT 'S CJT 6IS t 4B CJT 6IS ."$0 .ĂšCFM 7FSUSJFCT (NC) t & .BJM BQFO!NBDP NPFCFM EF t *OUFSOFU XXX NBDP NPFCFM EF

0IOF %FLP .BUSBU[FO VOE -BUUFOSPTU

888.-


OL-AML

– Augustfehn –

Stahlwerkstraße 116 • Tel. 0 44 89 / 670 111

Unsere Serviceleistungen

• Neu- und Gebrauchtwagen • Inspektions-Service • Reifen-Service • Autovermietung • Leasing • Finanzierung Werkstatt-Service

• TÜV / AU • Klima-Service • Unfall-Instandsetzung • Fahrzeugbeschriftung • Aufbereitung von PKW‘s

e t o b e g n A TOP Dacia Sandero 1,6 MPI 85 Stepway

Meisterbetrieb Ca. 250 Fahrzeuge versch. Marken

auf Lager!

NEUWAGEN, 62 KW/84 PS, ABS, Dachreling, Nebelscheinwerfer, Servolenkung, Gepäcksicherung, Euro 5, Schadstoffgruppe 4, Plakettenfarbe Grün.

www.gnieser.de

Verbrauch (l/100 km):

Werkswagen, Dienstwagen, Neu-, Halbund Jahreswagen.

innerorts: 9.8, außerorts: 6.2, kombiniert: 7.3; CO2 Emissionen (g/km): 169

3x Volkswagen Caddy ddy 1.6 Life KW 75/PS 102, Schalt. 5-Gang, Frontantrieb, Benzin, Euro 4, Erstzulassung: 11.7.2006, 76.795 km, 4 x Airbags, 5-türig, ABS, Innenausstattung: g: anthrazit, Außenspiegel beheizbar und elektr., scheckheftgepflegt.

KFZ-

Qualität und Service

aus einer

AllesHand

ab

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00-18.00 Uhr, Samstag 9.00-15.00 Uhr Volvo V50 2.0 D Monentum Erstzulassung 11.10.04, 129.500 km, KW 100/136 PS, Diesel, ABS, ESP, 6-Gang, Dachreling, Klimaautomatik, Lenkrad mit Multifunktionen, Winterreifen, Mittelarmlehne, Radio/CD.

nur nu

8.400, 0,-

Renault Twingo Night & Day Erstzulassung 18.04.11, 21.755 km, KW 55/PS 75, ABS, Radio/CD, Servolenkung, Außentemperaturanzeige, Panoramadach, ZV mit Funk. k..

nur nu

8.990,,--

4 x Golf VI 1.4 Erstzulassung 2010-2012, KW 90/ 122 PS, 5-türig, Klima, PDC, z.T. . . Navigation, a iga on, Alufelgen, u elge , ZV-Funk, u k, Servolenkung, Metallic.

nur nu

14 1 4.990,-

Dacia Logan MCV 1,6 MPI Black Line 5-Sitzer EURO

NEUWAGEN, KW 62/PS 84, Servolenkung, ABS, Bordcomputer, Dachreling, Klang & Klima Paket MP3, Lederlenkrad, elektr. Fensterh. vorn, ZV mit Funk. Verbrauch (l/100 km): innerorts: 9.8, außerorts: 6.1, kombiniert: 7.3, CO2 Emissionen (g/km): 169

nur nu

11.9 .990 90,-

Hyundai Tucson 2.0 WD Klimatronic

Erstzulassung 21.09.07, KW 104/PS 141, 87.000 km, Schalt. 5-Gang, ABS, Radio/CD, Klimaautomatik, Tempomat, Wegfahrsperre, Dachreling, Zentralverriegelung

nur nu

9.99 990,-

Dacia Duster 1,6 16 V 4x2 Lauréate SOFORT NEUWAGEN, KW 77/PS 105, ABS, Bordcomputer, Klimaanlage, ZV mit Funk, Außentemperaturanzeige, Servolenkung, Gepäcksicherung. Verbrauch (l/100 km): innerorts: 9.7,, außerorts: 6.4,, kombiniert:: 77.5, .5,, CO2 Emissionen (g/km): 177

nur nu

14.444, 4,,--

Honda CR-V 2.0i Automatik - Ececutive Erstzulassung 28.08.07, 41.895 km, Euro 4, KW 110/PS 150, ABS, Tempomat, ASR, Anhängerkupplung, Dachreling, Radio/CD, p g, Mittelarmlehne,, Gepäckraumabdeckung, ZV mit Fern.

nur nu

19.900, 0,-

Renault Modus 1.2 16 V

Ford C-Max 1.6 Trend

Erstzulassung 29.03.07, 65.000 km, KW 55/75 PS, Schalt. 5-Gang, ABS, Anhängerkupplung, Radio/CD, Servolenkung, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Klimaanlage manuell, Fensterheber elektr.

Erstzulassung 27.06.11, 10.615 km, KW 77/105 PS, Benzin, Euro 4, ABS, ASR, Bordcomputer/Reiserechner, ESP, Radio/CD, Sitzheizung Vordersitze, Tempomat, Zentralverriegelung mit Fernbed., Wegfahrsperre

nur nu

6.99 990,,--

nur nu

16.90 00 0,0 0, ,-

Audi TT 1.8 S-Line Cabrio Xenon

Volvo S40 1.8 Momentum Flexifuel

Renault Mégane Grandtour 1.5 dci 90 FAP Expression

Volkswagen Passat 1.4 TSI BlueMotion Comfortline

10xVolvo V70 2.5 T Edition/Teilleder Flexifuel

Erstzulassung 23.04.04, 75.350 km, KW 110/150 PS, Euro 4, Sitzheizung, ABS, Klimaautomatik, Bordcomputer, ESP,P, Lenkrad in Lederausführung, Radio/CD, Sportfahrwerk, ZV mit Funk.

Erstzulassung 21.10.08, 53.275 km, KW 94/128 PS, Schalt. 5-Gang, Xenon, Navi, Euro 4, ABS, ESP, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Tempomat, Einparkhilfe.

Erstzulassung 28.03.11, 19.500 km, KW 66/90 PS, Schalt. 5-Gang, ABS, Bordcomputer/Reiserechner, ESP, Nebelscheinwerfer, Dachreling, Zentralverriegelung, Colorverglasung.

Erstzulassung 02.05.11, 7.400 km, Euro 5, KW 90/PS 122, ABS, Bordcomputer, Klimaautomatik, Schadstoffgruppe: 4, Plakettenfarbe: Grün, ESP, Tempomat, Zentralverriegelung.

Erstzulassung 2008-2010, 58.023 km, KW 147/200 PS, Benzin/Diesel, Automatik, ABS, Klimaautomatik, Servolenkung.

nur nu

14.250,-

Ford Galaxy 2,0 TDCI Trend 7 Sitzer Erstzulassung 04.06.10, 8.497 km, KW 103/PS 140, ESP, ABS, Radio/CD, Servolenkung, Bordcomputer, Tempomat, Lenkrad mit Multifunktionen, Dachreling, g,, ZV mit Funk.

nur nu

24.79 790,-

nur nu

13.4 49 90, 0,,--

Volkswagen Touran 1,4 TSI 7-Sitzer Comfortline PDC

Erstzulassung 20.06.11, KW 103/PS 140, 6.700 km, Klimaautomatik, Servolenkung, ABS, ESP, Radio/CD, Tempomat, Tagfahrlicht, Bordcomputer, Sitzbank hinten geteilt, Regensensor, ZV mit Funk..

ab ab

22.800,,--

nur nu

13.490, 0,-

nur nur nu

21.75 750,,--

Mercedes-Benz E 320 T CDI Avantgarde

Skoda Octavia 1.4 TSI DSG Elegance

Erstzulassung 14.04.03, KW 150/PS 204, 89.300 km, ABS, Radio/CD/CD-Wechsler, Servolenkung, Klimaautomatik, Tempomat, Bordcomputer, Anhängerkupplung, Lenkrad mit Multifunktionen, Mittelarmlehne, Glasschiebehubdach, ZV mit Funk.

Erstzulassung 21.12.09, 26.300 km, KW 90/PS 122, Servolenkung, Radio/CD, Tempomat, Nebelscheinwerfer, ZV mit Funk, Klimaautomatik, Mittelarmlehne, Lenkrad in Lederausführung.

nur nu

17 1 7.990, 7. 0,,--

nur nu

17.4 49 90, 0,-

ab ab

19.9 .900,-

Volvo V60 D3 Momentum Xenon Erstzulassung 01.12.10, 26.300 km, KW 120/163 PS, Schalt.-6-Gang, Diesel, Euro 5, ABS, ESP, Servolenkung, Radio/CD, Lenkrad mit Multifunktionen, Mittelarmlehne, Klimaautomatik, Tempomat.

nur nu

24.900,-

Volkswagen Passat Variant Trendline 2.0 TDI BlueMotion Erstzulassung: 31.1.2011, 3.720 km, 103 kW/140 PS, Schalt. 6-Gang, Euro 5, Schadstoffgruppe 4, Plakettenfarbe Grün, Partikelfilter.

nu nu urr

25.490, 2 5.4 49 90,-


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.