Neue Zeitung - Ausgabe Ammerland KW 38

Page 1

Neue Zeitung Ammerland

Mobilfunk

GroĂ&#x;e Sause

Gegen Missbrauch

Sonderthema

LTE-Technik bald auch in Westerstede

1,5 Millionen Besucher beim Kramermarkt

TSV Ăźberreicht Spende an Wildwasser-Verein

Mit dem Herbst kommt GrĂźnkohl auf den Tisch

Seite 2

Seite 3

KW 38 . Mittwoch, 21. September 2011

Seite 5

Seite 6

3. Jahrgang - Ausgabe 38 / Ammerland

Flohmarkt von und fĂźr Frauen

Sie haben Bilder von einer Veranstaltung aus Ihrer Region?

APEN. Unter dem Motto „Frauensache(n) – Alles fĂźr die Frau“ mĂśchte die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Apen, Anne Wessels, einen Flohmarkt von Frauen fĂźr Frauen veranstalten. Er findet am Sonntag, 9. Oktober, von 13 bis 17 Uhr in der Aula der Grundschule Apen statt. Interessierte Verkäuferinnen kĂśnnen sich bis zum 2. Oktober unter  04489/6270 oder per E-Mail an gleichstellungsstelleapen@t-online.de anmelden. Auch eine Cafeteria wird angeboten, daher wird als StandgebĂźhr in erster Linie kein Geld sondern eine Torte erbeten. Alternativ kĂśnnen auch fĂźnf Euro gezahlt werden. Der ErlĂśs der Cafeteria soll dem FĂśrderkreis der Grundschule zugute kommen.

Stellen Sie sie online.

www.neue-mitmach-zeitung.de

GroĂ&#x;es Staunen und Zufriedenheit machte sich bei der EnthĂźllung des Hallenentwurfes von Architekt Cem Arat (2.v.l.) breit. Foto: Jesco Heidenreich

Kosten belaufen sich auf 38,6 Mio. Die Weser-Ems Halle beginnt mit der ersten Bauphase Von NZ-Redakteur Jesco Heidenreich  0 44 1 / 770 50 621

EDEWECHT. Im Jugendzentrum Edewecht treffen sich jeden ersten und dritten Freitag im Monat Kinder und Jugendliche ab neun Jahren zum Kochclub. Wer Lust hat, mit viel SpaĂ&#x; und guter Laune ein umfangreiches und gesundes Essen zu kochen, kann sich verbindlich bis zwei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung bei der Gemeindejugendpflegerin Margaretha Winkler,ď€ ď€¨ 04405/7585 anmelden. Die nächsten Termine sind der 7. und 21. Oktober.

OLDENBURG. Es ist das grĂśĂ&#x;te Projekt, was die Weser-Ems Halle Oldenburg jemals angegangen ist. „Und es wird auch fĂźr die nächsten 40 Jahre mit Sicherheit bleiben“, weiĂ&#x; GeschäftsfĂźhrer Jan Wattermann, der mit OberbĂźrgermeister Gerd Schwandner, Prokurist Hendrik Upgang, VfB-Vorsitzenden HansJĂźrgen Klarmann, Architekt Cem Arat und Dipl. Ing. Uwe Niebergall einen Blick in die nahe Zukunft wagt. Die Weser-Ems Halle wird

ihr Hallenkonzept komplett ändern, ein neues Gebäude errichten und alte Bauten teils modernisieren, teils abreissen lassen. Das „Projekt 2014“ kostet insgesamt 38,6 Millionen Euro. Architekt Cem Arat, der bereits die EWE Arena entwarf, ist auch fĂźr die neue Multifunktionshalle zuständig. Mit 3.000 Quadratmetern Grundfläche, einem Foyer mit 1.800 Quadratmetern und einem 600 Quadratmeter groĂ&#x;em VIPBereich wird sie das moderne Aushängeschild am Berliner Platz werden. „Bei Konzerten wird sie Ăźber 7.000 Besucher fassen kĂśnnen“, erklärt der Architekt.

Testen Sie uns !

FĂźr den Neubau werden fĂźnf alte Hallen mit einer Gesamtfläche von 6.300 Quadratmetern abgerissen. Die Messehalle wird aufwendig saniert. Auch die EWE Arena erfährt eine Modernisierung in Sachen Akustik. „Dann kĂśnnen wir auch hier Konzerte und Vorträge veranstalten“, erklärt Jan Watermann, der ankĂźndigt, dass die ersten Probebohrungen bereits im nächsten Monat losgehen. Die Hochbauphase ist bereits fĂźr Januar geplant. Als Totalunternehmer und Realistor tritt die Firma Ed. ZĂźblin AG auf, die das Verhandlungsverfahren fĂźr sich entschied.

GOLDANKAUF!

In kĂźrzester Zeit zu Ihrem Wunschfahrzeug. Ihr Neu- und GebrauchtwagenTeam in Apen.

WIR KAUFEN ZU HĂ–CHSTPREISEN Antiken Gold- und Silberschmuck, Zahngold, MĂźnzen und Uhren... sofort Bargeld!

Lange StraĂ&#x;e 12 ¡ 26655 Westerstede Unsere Ă–ffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Dabei sein und mitreden! www.neue-mitmach-zeitung.de

www.aza-gruppe.de

Kochclub im Jugendzentrum

Sprechen Sie uns an. Direktdurchwahl Verkauf: (0 44 89) 94 10-15

AZA Apen Hauptstr. 235 26689 Apen t (0 44 89) 9 41 00

4$)65; 'f3 +&%&4 8&55&3

m e r h I u z n e d n tu S 8 4 In Wunschauto An und Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen aller Marken sowie Nutzfahrzeugen!

Rundumpaket

iĂ€Ă•Â˜} UĂŠ i>ĂƒÂˆÂ˜}ĂŠUĂŠ ˆ˜>˜âˆ UĂŠ6iĂ€ĂƒÂˆVÂ…iĂ€Ă•Â˜}

BarĂ&#x;elerstraĂ&#x;e 27 ¡ 26169 Friesoythe Telefon 04491-4007936 ¡ Fax 04491-4007937 Mobil 0172-4312166 ¡ info@guidokoeller.de ¡ www.guidokoeller.de

BH BN 7FSLBVGTPGGFOFS 4POOU IS WPO ° 6 3IBVEFSGFIO 4DIXBS[NPPSTUSB‡F ° 5FMFGPO XXX NBHOVT EF XBMM EF eGGOVOHT[FJUFO .P ° .J ° 6IS %P ° 'S ° 6IS 4B ° 6IS


AML

2

Lokaless

Neue Zeitung

Mittwoch Na, das hat ja gut geklappt. Die aktuelle Ausgabe der Zeitung wurde pünktlich fertiggestellt und ausgeliefert. Ein bißchen hatten uns Martina und ich Sorgen gemacht, ob wir die ganze Arbeit auch bewältigen. Aber wir sind einfach ein tolles Team. Donnerstag Die Pressekonferenz zum Kramermarkt passt zum herbstlichen Wetter. Aber ich freue mich schon auf die Jahreszeit der Jahrmärkte. Dieses Wochenende ist aber zunächst Varel dran.

110 Gäste hatten sich im Ammerländer Bauernhaus in Bad Zwischenahn zur diesjährigen Traditionsveranstaltung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU im Ammerland eingefunden. Nach einer kurzen, aber gemütlichen Einstimmung bei einem Glas Wein und einem kleinen Imbiss genossen die Gäste das zweistündige Theaterstück „De Wieberhoff“, bei dem die ernsteren Belange des Alltags durch Witz und schauspielerisches Können für einen Abend in den Hintergrund rückten. Als Dankeschön für die eindrucksvolle Darbietung überreichte der MIT-Kreisvorsitzende Stefan Pfeiffer (Mitte) den Akteuren der Spälköppel vom Verein für Heimatpflege ein kleines Präsent. Foto: Privat

Ich schreibe unter www.neue-mitmach-zeitung.de KAUFE IHR ALTGOLD U. MÜNZEN diskret und zu guten Preisen! Der Antiquitätenhändler Bad Zw‘ahn, Bahnhofstraße 4-6 Montag-Samstag 14.00-17.00 Uhr 04403/625844 o. 91700

)* + * , ! - .

! " ! /// ( 0. $$

Ein Fest der Begegnung WIEFELSTEDE. Die evangelische Kirchengemeinde Wiefelstede und die Lokale Agenda 21 Wiefelstede laden zum Begegnungsfest für deutsche und ausländische Mitbürger am Samstag, 24. September, ein. Ab 15 Uhr werden im Pfarrgarten ein lustiges Kinderprogramm, leckeren Kuchen, Getränke und Spezialitäten aus vielen Ländern geboten. Ein Tanzkreis präsentiert zudem sein Können.

Neue Zeitung Ammerland Ab dem 14. September 2011 erscheint die „Neue Zeitung Oldenburg/Ammerland“ immer mittwochs! Bitte beachten Sie deshalb unsere neuen Abgabeschlüsse wie folgt:

Anzeigenschluss Freitags 18.00 Uhr (erstmalig 09. Sept.)

Redaktionsschluss Montags 12.00 Uhr (erstmalig 12. Sept.)

Impressum

Tagebuch

S PÄ L KO P P EL U N T ER H Ä LT G Ä S T E D E R M I T-T R A D I T I O N S V E R A N S TA LT

Freitag Tiefer Nebel kriecht über die unebenen Wiesen, bahnt sich friedlich seinen Weg durch alte, verfallene Baumstümpfe, ehe die Sonne im roten Schimmer das lautlose Spektakel auflöst. Dieses Schauspiel erlebe ich derzeit jeden

Neue Zeitung

Morgen bei mir zu Hause. Neidisch? Wochenende Eine Freundin kommt zu Besuch und bleibt mit ihrer kleinen Tochter. Zusammen machen wir den Vareler Kramermarkt unsicher. Derzeit arbeitet eine Firma ganz fleißig an meiner Hausfassade und streicht das Holz in weiß. Ich bin begeistert über das Ergebnis und vor allem den Preis. Montag Dieses Mal berichten wir in der Zeitung über die bevorstehende Grünkohlsaison. Dabei läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen. Nur meine Freundin ist davon nicht so begeistert. Sie kann das grüne Gewächs nicht ausstehen. Liebe Dich aber trotzdem, Selina ;-) Jesco Heidenreich

LTE bald auch in Wiefelstede Bestehende Mobilfunkanlagen werden aufgerüstet WIEFELSTEDE. Eine erfreuliche Nachricht erreichte die Gemeindeverwaltung Wiefelstede in diesen Tagen. Vodafone Deutschland will die bestehenden Mobilfunkanlagen in Spohle und Wiefelstede noch in diesem Jahr mit der neuen LTE-Technologie ausrüsten (LTE = Long Term Evolution). Damit wird zukünftig fast das gesamte Gemeindegebiet mit dem schnellen Mobilfunkstandard abgedeckt - auch die bisher unterversorgten Bereiche in Neuenkruge und Umgebung. LTE ist der Nachfolger von UMTS und kann mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde deutlich höhere Downloadraten erreichen - zumindest theoretisch. Bei dieser Technologie teilen sich nämlich alle aktiven Nutzer einer Funkzelle die verfügbare Bandbreite. Außerdem hängt die individuell verfügbare Geschwindigkeit von äußeren Faktoren ab. So dämmt jedes Gebäude das Signal unterschiedlich.

Vodafone will sein LTE Netz nach Wiefelstede erweitern. Foto: Martin Berg/Pixelio Realistisch ist nach Angaben eines Anbieters daher eher eine Bandbreite von zirka 7 Mbit/s, was aber immerhin einem guten DSLStandard entspricht. Im Gemeindegebiet Wiefelstede rüstet nach derzeitigem Kenntnisstand neben Vodafone auch der spanische Mobilfunkanbieter Telefonica, der seine Produkte unter den Marken o2 und Alice

vertreibt, auf. Aufgrund der im Gegensatz zum bisherigen UMTS deutlich höheren Reichweite werden mit LTE auch Bereiche abgedeckt, für die eine Breitbandversorgung per Kabel aus wirtschaftlichen Gründen nicht in Frage kommt. Details zur Verfügbarkeit und zu den Kosten können bei den Mobilfunkanbietern erfragt werden. Im Internet stehen hierzu verschiedene Onlinedienste bereit. Bei einigen Anbietern kann man sich bereits online vormerken lassen. Aktuell hat die Sache allerdings noch einen winzigen Haken: Es sind nur wenige Geräte LTE fähig. Es ist allerdings sehr wahrscheinlich, dass zunächst LTELaptops, Surfsticks und Antennen auf den Markt kommen werden. Handys als LTE Endgeräte werden hingegen wohl noch recht lange auf sich warten lassen, da deren Entwicklung aufwendig ist.

Gerhard Verlag GmbH Gutenbergstraße 1 26632 Ihlow-Riepe www.neue-mitmach-zeitung.de Verlagsleitung Christhard Wendt Telefon 04 91 / 96 07 01 -13 christhard.wendt@gerhard-verlag.de Geschäftsstelle Leer Hauptstraße 40 · 26789 Leer Telefon 04 91 / 96 07 01 - 10 Telefax 04 91 / 96 07 01 - 20 Geschäftsstelle Meppen Am Markt 8 / Hinterstraße 33 49716 Meppen Telefon 0 59 31 / 88 507 - 0 Telefax 0 59 31 / 88 507 - 50 Anzeigenleitung Leer/Meppen Günter Wiegmann Telefon 04 91 / 96 07 01 - 18 guenter.wiegmann@gerhard-verlag.de Redaktionsleitung Bernd Götting (beg) Telefon 0 44 71 / 1 84 16 65 bernd.goetting@gerhard-verlag.de Geschäftsstelle Oldenburg Güterstraße 3 · 26122 Oldenburg Telefon 04 41 / 7 70 50 60 Telefax 04 41 / 7 70 50 669 Anzeigenleitung Oldenburg/Ammerland Andreas Lausch Telefon 04 41 / 77 05 06 - 11 al@neue-zeitung.info Redaktionsleitung Oldenburg/Ammerland Martina Renner (mar) Telefon 0 44 1 / 77 05 06 - 22 martina.renner@gerhard-verlag.de Redaktion Gerhard Frerichs (gfh), Jesco Heidenreich (jes), Oliver Heimann (oli), Birger Hermann (bh), Susanne Hülsebus (hül), Andreas Klopp (ak), Silvana Knop (skn), Andreas Meinders (am), Marco Reemts (mr), Stephanie Krolik (skr) redaktion@gerhard-verlag.de www.neue-mitmach-zeitung.de Vertrieb PVO GmbH Vertriebsleiter Thomas Effertz Telefon 0 49 28 / 91 10 55 thomas.effertz@p-v-o.de An alle erreichbaren Haushalte sowie attraktive publikumsstarke Auslagestellen. Druck Gerhard Druck GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 1 26632 Ihlow-Riepe Telefon 0 49 28 / 91 10 - 0 Telefax 0 49 28 / 91 10 - 12 www.gerhard-druck.de

Druckauflage gesamt 380.000 Exemplare Stand 01.08.2011 Anzeigenpreise lt. Tarif 2 vom 1. März 2011. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und Bücher wird keine Haftung übernommen. Rücksendungen nur, wenn Rückporto beigefügt. Im Falle höherer Gewalt, bei Streik, Aussperrung oder sonstigen Störungen des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitung und kein Entschädigungsanspruch. Jeder von uns veröffentlichte Text und die Weiterverwendung von eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags durch Dritte übernommen werden.

Finanzierung ohne Anzahlung möglich!

CI Riviera Garage P

SEA Nobel ART A900

EZ.: 03/2003, ca. 59.500 km, L/B/H: 690/232/290 cm, 125 PS/92 kW, Turbo-Vent (Umluftmotor), Masse in fahrb. Zstd: ca. 2840 kg, Markise, Fahrradträger (Garage), Rückfahrwarner,

EZ.: 11/2008, ca. 39.000 km, L/B/H: 703/235/310 cm, 101 PS/74 kW, Fiat 2,2l, Masse in fahrb. Zustand: ca. 2855 kg, Techn. zul. Gesamtmasse: 3500 kg, Markise, Fahrradträger, Rückfahrvideosys., Solaranlage, CD-Radio, Luftfederung, Wohnraumbatterie 100 Ah

nur

28.900,-

nur

Ford Kuga

LMC Liberty 6400 ti

Laika Ecovip 2

LMC Liberty 7205 TI

EZ.: 04/2010, ca. 28.981 km, 136 PS/ 100kW, Diesel, CD-Radio, Klimatronic, AHK, elektr. Fenstergeber und verstellbare Spiegel, Teilleder, 6-Gang, getönte Scheiben hinten, Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, Tempomat, Multifunktionslenkrad

EZ.: 03/2002, 78.000 km, L/B/H: 680/228/308 cm, 129 PS/95 kW, Hubraum: 2148, Leergewicht: ca. 3050 kg, Markise, Rückfahrvideosys., Navigation, CD-Radio, AHK, Klimaanlage (im nur Aufbau) Tempomat, Tresor

EZ.: 12/2002, ca. 89.350 km, L/B/H: 716/232/302 cm, 145 PS/107 kW, Hubraum: 2800 cm Leergewicht: ca. 3037 kg, Markise, Fahrradträger, Solaranlage, CD-Radio, 3x Batterie, Dachreling + nur Heckleiter, elektr. Trittstufe

EZ.: 04/2004, ca. 34.500 km, L/B/H: 729/232/292 cm, 156 PS/115 kW, MB 316 CDI, Masse in fahrb. Zustand: 3350 kg, Klima-Fahrerhaus, AHK, Solaranlage ohne Regler, Markise, Luftfederung, Autom. Sat-Anlage, Wurzelholzdek. Remis Rollos, elektr. HeKi, Tempomat, CD-Radio, elektr. Fensterheber, elektr. Spiegel, SOG WC-Entlüftung

nur 25.000,-

30.999,-

32.900,-

38.900,-

Automatik-Getriebe

nur

41.900,-


AML

Neue Zeitung

Lokales

3

Zwei Premieren sorgen für Spaß und Adrenalin pur

T H E AT ER I N D E R M Ü H L E

Der 404. Oldenburger Kramermarkt erwartet rund 1,5 Millionen Besucher

Und es geht wieder rund: Adrenalinsüchtige haben auf dem 404. Oldenburger Kramermarkt gute Chancen, ihr Verlangen zu befriedigen. Foto: Jesco Heidenreich OLDENBURG (jes). Meterhoch erstreckt sich bereits das Stahlgerüst auf dem Gelände bei der Weser-Ems Halle. In diesem Jahr steht erneut das größte transportable Riesenrad der Welt mit seinen imposanten 60 Metern Höhe auf dem 404. Oldenburger Kramermarkt. Ab Freitag, 30. September können dann die Feierlaunigen über das 90.000 Quadratmeter große Areal schlendern. „Die Traditionsveranstaltung gehört mittlerweile zu den Top Ten der deutschen Volksfeste“, stellt Michael Hempen,

Vizepräsident des Deutschen Schaustellerbundes heraus. Er freut sich als Alt-Oldenburger ganz besonders auf diesen Jahrmarkt und bringt das neue Laufgeschäft „Big Bamboo“ mit Südseeflair mit. Im Sommer hatte es in Düsseldorf Premiere und ist seitdem in aller Munde. Es habe sich sogar im Internet bereits eine Fangemeinschaft gebildet. Eine weitere Premiere in Oldenburg feiert die Firma Weber mit dem Fahrgeschäft „Flash“, das Mutige in 24 Meter Höhe auf den Kopf stellt. Über 30 Großfahrge-

schäfte sorgen für deutlich erhöhten Herzschlag. Wieder dabei ist der „Turbo Force“, von dem der Zugestiegende das Riesenrad in luftiger Höhe bestaunen kann. Aber auch typische Attraktionen wie der „Break Dancer“, „Take Off“ und „Top Spin“ sind Spaßgaranten bei jung und alt. Im letzten Jahr zog die Weltpremiere „Dat Friesenhus“ zahlreiche Gäste an, so dass die Marktorganisatoren sich auch dieses Mal dafür entschieden haben, die norddeutsche Variante des Fest-

zeltes aufstellen zu lassen. „Gute Erfahrungen haben wir mit der neuen Marktordnung gemacht“, erkklärt Helmut Mondorf vom Oldenburger Schaustellerverband. Es ist weiterhin untersagt, Flaschen und Gläser mit auf das Areal zu nehmen. Dadurch wird der Glasbruch deutlich reduziert. Eröffnet wird das Traditionsfest am Freitag mit einer feierlichen Zeremonie am historischen Rathaus. Kurz vor 18 Uhr wird das Glockenkind und Oberbürgermeister Gerd Schwandner die fünfte Jahreszeit einläuten. Noch bis zum 23. September können sich Interessierte als Glockenkind bewerben. Der Festumzug startet am Samstag, 1. Oktober um 13.45 Uhr und wird von N3 übertragen. Rund 100.000 Besucher werden hierzu erwartet. Insgesamt drei Feuerwerke erleuchten den Markthimmel: Am Eröffnungstag um 22 Uhr, nach dem Laternenumzug am 7. Oktober um ca. 20 Uhr und am Abschlusstag, 9. Oktober um 22 Uhr. Der Donnerstag, 6. Oktober wird wieder ein Familientag mit vergünstigten Preisen sein. Zudem findet im Zuge des Kramermarktes am 2. Oktober ein verkaufsoffener Sonntag in Oldenburg statt.

Das „Kino in der Mühle“ in Rostrup am Alpenrosenweg wird am heutigen Mittwoch zum Theatersaal. Zu Gast ist das Ensemble „Stille Hunde“ aus Göttingen mit einem Stück für Kinder ab vier Jahren und einem Klassiker für Erwachsene. Um 16 Uhr beginnt das Kindertheater „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat. Eine Adaption von „Cyrano von Bergerac“ (Foto) ist ab 20.15 Uhr zu sehen. Kartenreservierungen werden unter  04403/620438 entgegen gekommen. Foto: Privat

Floristische Verführungen

KinderkleiderFlohmarkt

BAD ZWISCHENAHN. Am Sonntag, 2. Oktober, um 15 Uhr referiert Anne Bunjes, Naturfloristik Osterscheps, im Sonntagsvortrag Park der Gärten über „Floristische Verführungen“.

METJENDORF. Am 25. September findet im Gemeindezentrum Metjendorf ein Kinderkleider- und Spielzeugflohmarkt statt. Es wird auch eine Caféteria und Kuchen angeboten.

20 . B Ü C H E R F L O H M A R K T I N O F E N

Verkehr wenig behindert Die Bauarbeiten des letzten Teilstückes in der Eisenstraße werden beendet Wiefelstede mit gleichzeitiger Vergabe der Straßenbauarbeiten beschlossen. Die Arbeiten zum Endausbau haben zwischenzeitlich begonnen. Mit Behinderungen ist jedoch erst bei den schlussendlichen Asphaltierungs-

arbeiten der Fahrbahn in der Zeit vom 22. bis 30. September zu rechnen. Das Herstellen der Gehweganlage beeinträchtigt den Verkehr nur punktuell und soll sich in Grenzen halten. Die Information der Anlieger ist bereits durch die bauaus-

5g o~iuk

führende Firma sorgfältig erfolgt. Fragen zu den Abläufen können jederzeit mit dem Fachdienst Straßen, Wege, Plätze, Herrn Haaken,  04402/965-167, oder mit der Bauleitung vor Ort besprochen werden.

6~iu grw k kw

io g µ o ok| k kwwhg j io <g j iuwrl

k o«w wrio r| jk| ;g hk| hwg µ h g |µ wrwgµ ~ µ |g

Nk|jkwwk io k Qrklk|mwg µ k io1 ;g hk|µ º} iy

Å 1¼ã

ź¼1

Rio r|m k kw

Die evangelische öffentliche Bücherei Ofen veranstaltet am 25. September von 11 bis 17 Uhr bereits ihren 20. Großen Bücherflohmarkt im Gemeindehaus, Kirchstraße 9. Das Bücherei-Team möchte dieses Jubiläum mit vielen Besuchern feiern. Es darf in Ruhe gestöbert und geschmökert werden und ein Kuchenbuffet wird für das leibliche Wohl sorgen. Zwischendurch werden Solisten aus der Gemeinde Musikalisches präsentieren, und um 15 Uhr liest Pastor Thomas Raudonat aus Büchern von Anselm Grün. Foto: Privat

Î1ÎÎ

μ1 Ik gwwhk Grkmklw«iok ¼} }} iyµ ~o|k Ig g k

Å ¼1

gh

ܼ1

Fwkr| ;kwjo ã ãÜ ÎÅ&} Qg kjkeKk Sjk|jk

Tkw1 } ÜÜ } e ¼º ¼º }&

I~1 ; 1 ¼1º} ż Uo µ Rg1 ¼ Å& Uo

&¼1

ã¼1

ºº1

ã¼1 ÅÜ} }} iy

μ1

3y ?glk| Å Ç ÎÅμ ; rk ~ ok TsSiougy 1 Ç ÎÎ}ã 3 rioeRior y ?g 1 &¼ Ç Î&Ü M og jk lko| a Rrkjk ÅÅ Ç ßÎÅ G~ kj a kr k N~wjk kmµ Îß º 9yjk| 3y ak| y ε ÅßÜã ?kyy~~

1 k|jy~khkw ~|wr|k1jk

R~wg|mk X~ g krio 1 A Syk 1 7 iulkowk ~ hkogw k|1

WIEFELSTEDE. Die Bauarbeiten in der Eisenstraße in Wiefelstede soll nun fertig gestellt werden. Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Wiefelstede hat in seiner Sitzung am 22. August den Endausbau des letzten Teilstückes der Eisenstraße in


AML

4

Sport

Neue Zeitung

Derby entwickelt sich zum Krimi

VO L L E Y B A L L

Rastede und Wiefelstede treten im vorgezogenen Topspiel der Aufstiegsrunde stark an RASTEDE/WIEFELSTEDE. Im vorgezogenen Topspiel der Kreisklassen-Aufstiegsrunde spielten die B-Junioren des FC Rastede beim SVE Wiefelstede. Beide Mannschaften sind derzeitige Aufstiegskandidaten. Die stark aufspielenden Rasteder Spieler wurden schon früh in ihren Aktionen gestört. Doch die Löwen hatten darauf immer eine Antwort und machten bereits nach zehn Minuten über die rechte Seite Druck. Tobias Büsing spielte mit Pierre Jeczyk im Doppelpass und dieser setzte seinen Abschluss nur knapp am

Gehäuse vorbei. Im Gegenzug wurden die Angriffe der Wiefelsteder von der gut organisierten Deckung um Libero Albrecht souverän abgefangen. Die Rasteder Konter waren stets gefährlich, wurden aber zu überhastet abgeschlossen. Die Gäste versuchten es vermehrt mit Distanzschüssen, aber diese fanden nicht ins Ziel. Nach 25 Minuten musste der stark spielende Ramon Lupu verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen. Kurz vor der Halbzeit aber endlich das erlösende 1:0 für

Hoch her ging es auf dem Platz im spannenden Derby. Pierre Jeczyk zeigte sich sicher am Ball und schoss das erlösende Tor zum 1:0. Foto: privat

die Löwen. Stürmer Pierre Jeczyk markierte per Kopfball sein fünftes Saisontor. Nach der Pause spielten die Wiefelsteder druckvoll und verlangten dem Gast alles ab. Durch das Drängen auf den Ausgleich bekamen die Rasteder vorne Freiräume im Offensivbereich. In der 63. Minute war es dann der eingewechselte Khidir Rasho, der den Ball nach schöner Vorlage zum 2:0 einnetzte. Wiefelstede warf jetzt alles nach vorne und ein Distanzschuss von der Strafraumgrenze landete zum 1:2 Endstand im Tor (70.).

Die VSG Ammerland setzte sich mit einem 3:2 gegen den DJK Delbrück in einem spannenden Match durch. Insbesondere der große Kader war verantwortlich für diesen Erfolg. Trainer Torsten Busch setzte fast alle Spieler abwechselnd ein. Rund 420 Zuschauer verfolgten die Begegnung, die erst spät entschieden wurde. Foto: privat

®

Stressless ist … 40 – und besser als je zuvor inal! Entdecken Sie das Orig

Trends kommen und gehen, aber wahrer Comfort verliert nie an Wert. Über 4 Jahrzehnte hinweg wurde jedes noch so kleine Detail der Stressless® Sessel und Sofas überdacht und optimiert. Testen Sie jetzt den besten Stressless® Comfort aller Zeiten!

Nur echt mit der Stressless® Marke! comfort studio

comfort studio 26160 Ofen · Hainbuchenweg 4 Tel. 0441/2171714

www.comfortstudio-von-harten.de

www.stressless.de


Neue Zeitung

Sport

OL-AML

Verlegung von Spielterminen

T S V Ăœ B E R R EI C H T S P E N D E A N W I L DWA S S E R

Mit dem TSV-Benefiz-Turnier „Mädchen gegen Missbrauch“ konnten alle Beteiligten eine Spendensumme in HĂśhe von 2.236,70 Euro erzielen und haben nun auf dem Sportplatz Brandenburger StraĂ&#x;e einen symbolischen Scheck an Rita Schilling und Kerstin Koletschka von Wildwasser e.V. Ăźbergeben. Foto: privat

Alle Kriterien erfĂźllt Erfolgreiche Mädchenmannschaft erhält neue Trikots WILDENLOH. Der NfV-KreisAmmerland, vertreten durch Wolfgang Mickelat, Ăźberreichte nun einen neuen Trikotsatz des DFB an die neugegrĂźndete D-Juniorinnen-Mannschaft des SV Eintracht Wildenloh. Die Trainerin der D-Juniorinnen, Anja JĂźrgens, hatte zuvor fleiĂ&#x;ig alle Punkte und somit

auch alle Kriterien beim DFB-Wettbewerb „Team 2011“ erfĂźllt. Zu dem Trikotsatz gab es auch noch zehn neue Adidas-Spielbälle fĂźr die Mädchen. Mit dem Gymnasium Eversten erfolgte eine Kooperation im Zuge dieses Wettbewerbes, wo jetzt jeden Freitag eine FuĂ&#x;ball-

5

Mädchen-AG stattfindet. Trainiert wird jeden Montag ab 17.30 Uhr und jeden Mittwoch ab 17 Uhr an der Wildenlohslinie (Nähe Bloherfelde/Eversten). FuĂ&#x;ballbegeisterte Mädchen sind herzlich willkommen. Nähere Informationen gibt es unter  0172 5462218.

OLDENBURG. Aufgrund erneuter VerzĂśgerungen bei den Bauarbeiten im Marschwegstadion kann auch die Partie gegen den BV Cloppenburg nicht wie geplant am 2. Oktober stattfinden. Die beiden Vereine haben sich darauf geeinigt, das Heimrecht zu tauschen. Sofern der Verband zusagt, wird das Spiel am Freitag, 30. September um 20 Uhr in Cloppenburg stattfinden. Als erstes Heimspiel wird nun das Spiel gegen den RSV GĂśttingen 05 angepeilt. Ansetzung hierfĂźr war ursprĂźnglich Sonntag, 16. Oktober. An diesem Tag findet in Oldenburg der Citylauf statt. Aufgrund dieses GroĂ&#x;ereignisses haben sich die beiden Vereine geeinigt, das Spiel VfB Oldenburg gegen den RSV GĂśttingen 05 am Samstag 15. Oktober um 16 Uhr im Oldenburger Marschwegstadion auszutragen.

Jubiläumsangebot nur im September:

5,55% p.a. Sollzinssatz (eff. 5,69 %) laufzeitunabhängig zwischen 12 und 72 Monaten wählbar Mindestbetrag 2.500 â‚Ź maximaler Betrag 25.000 â‚Ź Bonität vorausgesetzt www.sparda-ms.de Finanzierungsbeispiel: Bei einem Kredit von 10.000 Euro und einer Laufzeit von 36 Monaten bedeutet dies einen festen Sollzinssatz von 5,55 % p.a. Dies entspricht einem effektiven Jahreszinssatz von 5,69 % und einer monatlichen Rate von 302,19 Euro.

JO *ISFS 3FHJPO [ # JO -FFS 0MEFOCVSH VOE 1BQFOCVSH

Mit groĂ&#x;en Schritten in die Regionalliga Baskets Akademie startet Mission

Pilates-Kurs startet neu HUNDSMĂœHLEN. Ein ganz neuer Pilates-Kurs findet beim HundsmĂźhler TV statt. Die Trainerin Monika Plagge bietet ihn in HundsmĂźhlen ab Donnerstag, 22. September von 10 bis 11 Uhr im Gymnastikraum der Sporthalle am Querkanal. Anmeldungen sind mĂśglich bei der HTV-Geschäftsstelle unter  0441-50 50 936.

Ausdauer beim SVO trainieren

Die D-Juniorinnen Mannschaft des SV Eintracht Wildenloh haben alle DFB-Kriterien erfĂźllt und freuen sich nun Ăźber neue Trikots. Foto: privat

SpardaPrivat Kredit

OFENERDIEK. Ein gesundes Ausdauertraining bietet jetzt der SV Ofenerdiek. Trainiert wird nach individueller Herzfrequenz. Es stehen sechs Termine am Abend und ein Termin nur fßr Frauen am Freitagvormittag zur Verfßgung. Informationen gibt es unter  0441/ 30 15 57.

OLDENBURG. Während die Profis der EWE Baskets Oldenburg noch auf den Punktspielstart warten mĂźssen, rĂźckt der erste Pflichttermin in der Regionalliga mit groĂ&#x;en Schritten näher. Am Samstag, 24. September um 15 Uhr, gastiert das Team der Baskets Akademie Weser-Ems/Oldenburger TB beim DBV Charlottenburg und startet die Mission Aufstieg. Denn die Zielrichtung der Mannschaft von Trainer Mladen Drijencic ist klar: Nach dem 26. Spieltag am 31. März soll der Umzug in die dritthĂśchste Spielklasse in Deutschland, die ProB, gefeiert werden. Unterdessen schloss sich in Kai Hänel ein weiterer Neuzugang an. Headcoach Drijencic weiĂ&#x; um die Schwere der Aufgaben in einer starken Regionalliga Nord, zieht aus den bisherigen EindrĂźcken aber durchaus Optimismus: „Die Chemie stimmt“, streicht der gebĂźrtige Bosnier heraus, der in seine zweite Saison als

Trainer geht und erneut auch das Akademie-Team in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) betreuen wird. „Alle bringen die richtige Einstellung mit und sind willens, ihre Erfahrungen aus durchaus unterschiedlichen Basketball-Schulen zu einem gemeinschaftlichen Weg zusammenzufĂźhren.“ Genau hier liegt der SchlĂźssel zum Erfolg, denn die Herkunft der Akteure ist bunt gemischt. Der US-amerikanische Center-Routinier Chris Heinrich kam aus der Zweiten Liga ProA vom Beko BBL-Aufsteiger WĂźrzburg an die Hunte, derweil Guard Michael Taylor nach vier Jahren am College sein DebĂźt im europäischen Basketball feiert. Ebenfalls zuvor am College aktiv war FlĂźgelspieler Erikas Kaupaitis, der sein basketballerisches GrundrĂźstzeug in der litauischen Heimat erhielt. Hinzu kommen deutsche Spieler, die zum Teil viele Jahre in Oldenburg aktiv sind.

Wir feiern in 2011 50 Jahre Saturn. Am 1.7.1961 erĂśffnete der erste Markt in KĂśln.

DIE GEILSTEN GEBURTSTAGSANGEBOTE MORGEN VON 10-22 UHR! Oldenburg

Heiligengeiststr. 5-8

Tel.: 0441/2054-0

Fax: 0441/2054-101

www.saturn.de


AML

Ich schreibe unter www.neue-mitmach-zeitung.de

Claus Bad Zwischenahn Re Reihdamm 10 Rostrup Westersted Westersteder StraĂ&#x;e 4 Die GrĂźnkohl -Saison hat begonnen !

s 0ERSONENBEFšRDERUNG s !RZT UND +RANKENFAHRTEN ;SITZEND= s &LUGHAFENTRANSFER s "US BIS 0ERSONEN

GrĂźnkohl liebt deftige Begleitung. Er wird meist mit Kassler und Kochwurst serviert.

Foto: Pixelio/Sybille Daden

-Ă“HLENSTR A s 7IEFELSTEDE

4EL s &AX INFO SVENS MIETWAGEN DE s WWW SVENS MIETWAGEN DE

+RWHO ‡ 5HVWDXUDQW ‡ &DIp

.b03(5Â?6 +(,'(:2&+(1

Die Oldenburger Palme ist bald wieder in aller Munde GrĂźnkohl ist und bleibt das beliebteste GemĂźse im norddeutschen Raum

YRP

REGION. Vereinzelt scheint noch die Sonne, aber der Herbst nähert sich mit groĂ&#x;en Schritten und dann ist *HRUJVWUD‰H ‡ %DG =ZLVFKHQDKQ 7HO ‡ )D[ ‡ ( 0DLO KRWHO NDHPSHU#W RQOLQH GH der erste Frost nicht mehr fern. GrĂźnkohlfans fiebern sen den eisigen Temperatues be ro lp h o K 6,50 ren schon entegegen, denn am 16.10 fĂźrUhr von 12-14 ng Bei Carola und Bodo nach dem ersten Frost ist du Joh.-Justus-Weg 156, Oldenburg ¡ Tel. 0441 / 6 14 11 auf Anmel das deftige GemĂźse genieĂ&#x;ď Žď€ GeĂśffnet: Di.-Fr. 11.30-22.00 Uhr, Sa. + So. 11-20 Uhr bar. Schon in der Antike war FĂźr Gesellschaften immer! der Kohl bekannt, aber ob er ď Žď€ Montag 3. Oktober: groĂ&#x;es Wildschweinessen -nur auf Anmeldungdamals so viele begeisterte ď Žď€ Familienfeiern aller Art bis 100 Personen zu KnĂźllerpreisen ď Žď€ Tankstopp + WC-Pause fĂźr Ihre Wanderungen und Radtouren Anhänger wie heutzutage im norddeutschen Raum hatte, www.vereinsheim-stadtfeld.de ist fraglich. Liebevoll wird das Gewächs Wenn Sie keinen GrĂźnkohl mĂśgen, bei uns gibt es Griechische Spezialitäten! auch „Oldenburger Palme“ genannt, da die Statur des *ULHFKLVFKH ,QWHUQDWLRQDOH 6SH]LDOLWlWHQ GrĂźnkohls an eine Palme erinnert. Hat die PflanGriechisches Flair ze ihren ersten Kälteschock /HFNHUH 5H]HSWH PLW +HLGVFKQXFNH /DPP / %XFKZHL]HQSIDQQNXFKHQ XQG QDW UOLFK I U MHGHQ HLQHQ 6FKQXFNHQVFKOXFN

Vereinsheim Stadtfeld

bekommen, entfaltet der GrĂźnkohl erst seinen richtigen Geschmack. Mit den Vitaminen A und C, sowie dem Mineral Kalzium punktet das GemĂźse auch noch mit gesundmachenden Inhalts-

stoffen. GrĂźnkohl als Winterspeise hat in der norddeutschen Region Tradition. Zubereitet und serviert wird der GrĂźnkohl gerne mit Speck, Kassler, Kochwurst und Pinkel.

Die „Oldenburger Palme“ schmeckt nach dem ersten Frost so richtig gut. Foto: Pixelio/Jerzy

In Norddeutschland wie Ostfriesland, Oldenburg und Bremen zelebrieren die Menschen ihren Kohl auf besondere Art und Weise, nämlich mit einer Kohlfahrt. Dabei legen Gruppen meist mit einem vollgepackten Bollerwagen eine vorher geplante Strecke zurĂźck. Unterwegs amĂźsiert man sich bei Spielen wie Teebeutelweitwurf oder dem tradionellen BoĂ&#x;eln. Das ein oder andere SchlĂźckchen wird zur Erwärmung auch zu sich genommen. Nach zurĂźckgelegter Strecke wartet meist in einem Gasthof der wärmende GrĂźnkohl auf knurrende Mägen. Nach dem Verzehr wird dann noch ausgiebig gefeiert.

am Meer

...mitten in Bad Zwischenahn Kleine Schmiede Ferienzimmer In der Horst 21A ¡ Bad Zwischenahn Telefon 0 44 03 / 54 75 www.restaurantzorbas.de

Seeblick

GRĂœNKOHL ZUM SATTESSEN

15,00 `

Inkl. Suppe & Dessert (Termine auf Anfrage)

Fischbuffet am 14. Oktober 2011 ab 18.30 Uhr Inh. Wernke Warnken 26160 Bad Zwischenahn ¡ Hisjeweg 1 Telefon 0 44 03 / 77 07

5DEHV *DVWKRI 5DEHV *DVWKRI

+DXSWVWU +DXSWVWU :LHIHOVWHGH :LHIHOVWHGH Âą Âą

Dabei sein und mitreden! www.neue-mitmach-zeitung.de

ZZZ UDEHVJDVWKRI GH ZZZ UDEHVJDVWKRI GH

*HPHLQVFKDIWVNRKOIDKUWHQ *HPHLQVFKDIWVNRKOIDKUWHQ *HPHLQVFKDIWVNRKOIDKUWHQ 8QVHUH 7HUPLQH

XQG PLW GHU %DQG 52;;

XQG

PLW '- -HQV '- 0DXUL JUR‰HU :HLKQDFKWVEDOO

:LU IUHXHQ XQV 6LH DXI ,KUHU :HLKQDFKWVIHLHU PLW XQVHUHQ )HVWPHQÂ V YHUZ|KQHQ ]X N|QQHQ 5XIHQ 6LH XQV JHUQ DQ

KÜhncke´s Hotel !"# # $ % " " & "# # '% " ( )))

Januar bis März jeden Samstag

Gemeinschaftskohlfahrten Irische Folklore und Keltic Rock mit „Vathouse“ Samstag, 24. Sept. OLDIE-NACHT mit „Backstage“am 5. Nov.

Lore Lachmann Ofenerdieker Str.100 26125 Oldenburg 0441 9608090 www.ofenerdiekerkrug.de

Ursprung in Griechenland REGION. Wahrscheinlich hat der Grßnkohl seinen Ursprung in Griechenland. Dort wird 400 v. Chr. von einem blattkrausigen Blattkohl berichtet, den die RÜmer später als Sabellinischen Kohl bezeichneten. Das ist der Vorläufer des hier bekannten Grßnkohls, der damals als Delikatesse gehandelt wurde. Die Bauern, die den Kohl anbauten verdienten gut daran.

Museumskroog Hotel – Restaurant CafĂŠ – Saalbetrieb – Biergarten Mittags und abends: Enten-, Gänse- und Kohlessen Unsere Empfehlung fĂźr Ihre Weihnachtsfeier ab 20 Personen:

Buffet unterm Weihnachtsbaum

KĂźche von 11.30 bis 14.00 Uhr und ab 17.30 Uhr - Nachmittags Kuchen aus unserer Backstube

Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung!

Speckener Weg 34 ¡ Tel. 0 44 03 / 93 66 60 ¡ Fax 93 66 30 Montag Ruhetag ¡ www.museumskroog.de


Neue Zeitung

Veranstaltung

OL-AML

7

Freizeitgedanke verdrängt elitäres Reitsportgehabe „Rund ums Pferd“ möchte Interessierte für die Vierbeiner begeistern nur zu 30 Prozent vertreten sind, sollen für den Reitsport begeistert werden. „Das Konzept soll auch zukünftig so bleiben“, erklärt Helmut Fokkena, der mit einem Team am Sonnabend nach dem Wochenmarkt anfängt, den Pferdemarkt zu bebauen. Natürlich wird wieder eine große Bühne errichtet. Neu in diesem Jahr ist ein kleiner Abreitplatz. Im Blickpunkt sind natürlich die zahlreichen Pferde aller möglichen Rassen. Vom spektakulären Friesen bis hin zum wendigen Isländer reicht die Palette. Hans Fleming und Helmut Fokkena (Mitte v.l.) sowie einige Beteiligte möchten mit zwei Pferden vom Wardenburger Hof Claußen auf die Veranstaltung hinweisen. Foto: Jesco Heidenreich OLDENBURG (jes). „Rund ums Pferd“ heißt die Veranstaltung für Reiterliebhaber, die am 25. September bereits zum neunten Mal auf dem Pferdemarkt stattfinden wird. Von 11 bis 18 Uhr wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit rund 110 Pferden und über 200 Beteiligten die zu erwartenden 20.000 Besucher unterhalten. „Wir wollen das Pferd zum Anfassen präsentieren“, erklärt Dr. Gero

Büsselmann vom Organisationsteam. Der Reitsport sei heutzutage nicht mehr elitär, daran müsse sich der Reiterverband anpassen. „Wir wünschen uns auch Mitglieder, die nichts mit Turnieren oder Wettkämpfen am Hut haben“, ergänzt Hans Fleming, Präsident des Reiterverbandes Oldenburg. Auch dieses Mal hält Helmut Fokkena, erster Vorsitzender der TG Oldenburger Pfer-

dewoche e.V., alle Zügel in der Hand und führt weiter aus: „Die meisten Reiter in unserem Verbandsgebiet sind eher dem Lager der Freizeitreiter zuzuordnen.“ Der Tag rund ums Pferd soll daher den Schwerpunkt auf den Breitensport legen. Somit haben nicht nur Turnierreiter hier einiges zu entdecken, sondern auch Besucher, die sich einfach nur für die Vierbeiner interessieren. Insbesondere Jungen, die

Drei Bands machen Abend zum Erlebnis

Cäcilie wird interessierte Besucher durch das Landesmuseum führen und Wissenswertes vermitteln. Foto: privat

Zudem rufen die Organisatoren alle Damen auf, sich beim Hütewettbewerb zu beteiligen. Die Prämierung findet hinter der Bühne von 15.30 bis 16 Uhr statt. Einen Pferdehandel wird es auch in diesem Jahr nicht geben. „Das gehört in speziellere Hände und hat sehr hohe Auflagen“, erklärt Gero Büsselmann, der aber über Möglichkeiten nachdenkt. Das Programm ist umfangreich genug, so dass die Oldenburger Veranstaltung laut dem Organisator die Größte in dieser Form im ganzen Bundesgebiet ist.

Cäcilie zeigt Schlossleben Ausstellung im Museum startet OLDENBURG. Cäcilie lässt bitten! Am Freitag, 23. September, lädt die Großherzogin Cäcilie zu einer Audienz in das Oldenburger Schloss ein. Höchstpersönlich erzählt sie aus ihrem Leben und stellt ganz lebendig ihre Zeit vor. Treffpunkt ist das Foyer im Schloss. Diese besondere Führung gibt glaubwürdig und nachvollziehbare Einblicke in das Leben in dieser

Zeit. Derzeit findet im Landesmuseum noch bis zum 15. Januar 2012 die Ausstellungen „Alte Meister neu gesehen. Variationen in Fläche und Raum“ statt. Die Ausstellung „Der zweite Aufbruch in die Moderne. Expressionismus – Bauhaus – Neue Sachlichkeit“ startet am 25. September und läuft bis zum 29. Januar 2012.

Futonbett 140 0 x 200 cm inkl. Rollrost und Federkernmatratze

„Wolves At The Door“ starten in die Rocknacht OLDENBURG. „Mescalin Baby“ ist eine fünfköpfige Rock‘n‘Roll Band. Ihre Musik beinhaltet einen Haufen Gitarren, Hammond Orgel, Tamburin und einen besonders charakteristischen Gesang. Das alles zusammengefügt mit der großen Liebe zum guten Drei-Akkorde-Song können Besucher am Donnerstag, 29. September um 20 Uhr im Polyester, Am Stadtmuseum 15

erleben. Dann findet eine Rocknacht mit drei Bands der Spitzenklasse statt. Seit ihrem Debut „No time for the old in-out love...“ haben „Mescalin Baby“ ganz Dänemark gerockt. Ihre LiveShows strotzen vor Bewegung und Energie und sie spielen die gleiche Show kein zweites Mal. „Battle Bossanova“ ist ein Garage-Rock Duo mit Gitarre, Schlagzeug und dop-

peltem Gesang. Ihr Sound ist gewagt und unkontrolliert, aber die Band verzichtet trotzdem nicht auf die melodischen Hooklines die den guten Song ausmachen. Battle Bossanova teilten schon die Bühne mit Bands wie Ganglians und Pterodactyl. Als Support spielt die Oldenburger Band „Wolves At The Door“. Alle zusammen versprechen eine Rocknacht der besonderen Art.

nur

99.-

Vitrine Eiche geölt, B/ H/ T ca. 100/ 190/ 45 cm

statt 429.€

nur

199.-

Neu eingetroffen ! Polstergruppen / Messemuster

zum Sonderpreis div. Modelle

statt 498.€

ab

250.-

HauRuck – Ihre Einrichtungsmärkte mit Lieferservice

26389 Wilhelmshaven Güterstraße 49 Telefon 0 44 21 / 74 51 10 „Mescalin Baby“ ist eine fünfköpfige Rock´n´Roll Band, die mit virtuosem Gitarrenspiel und charakteristischen Gesang im Polyester glänzen wird. Foto: privat

26215 Wiefelstede Hauptstraße 45 Telefon 0 44 02 / 64 39

Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 Uhr / Sa. 9.00 - 16.00 Uhr


8

AML

Ich schreibe unter www.neue-mitmach-zeitung.de

Lokales

Neue Zeitung

Das Feldhus ist ein Haus voller schöner Musik Fünf Chöre trainieren fleißig jede Woche im Gemeindehaus ihre Stimmen BAD ZWISCHENAHN. Jede Menge Chöre treffen sich jede Woche im Feldhus, dem Gemeindehaus der ev.luth. Kirchengemeinde Bad Zwischenahn. Unter Leitung von Kantor Hartmut Fiedrich ( 04403/65330) kommen von Montag bis Mittwoch fünf ganz unterschiedliche Gruppen im Alter von drei bis 83 Jahren zusammen. Montags trifft sich der Regenbogenchor. Die Spatzen beginnen von 16 bis 16.45 Uhr. Hier sind derzeit 20 Kinder von drei Jahren bis zur 1. Klasse aktiv. Es werden Spaßlieder, Lieder zu den Jahreszeiten und Kinderlieder von Gott gesungen. Am 2. Oktober singt diese jüngste Chorgruppe um 9.30 Uhr im FamilienGottesdienst in der Katharina-Kirche Rostrup. Ebenfalls montags kommen von 17 bis 17.45 Uhr die älteren Kinder von sieben bis zwölf Jahren zusammen. Der Kinderchor hat auch knapp 20 Mitglieder und freut sich über Neuzugänge. Zuletzt gab es eine Musical-Aufführung für die Grundschule Elmendorf/ Aschhausen. Im Dezember stehen dann wieder musikalische Krippenspiele auf dem

Eine musikalische Zusammenkunft der besonderen Art: „Joyful Harmony“ ist einer der Chöre, die regelmäßig im Feldhus proben. Foto: privat Spielplan. In beiden Gruppen wirkt Neele Brüntjen bei der Leitung mit. Am Dienstag geht es weiter mit dem Kirchenchor Morgenstund. Hier sind die ältesten Sängerinnen und Sänger aktiv, denn eine Altersgrenze gibt es nicht. Gerade die Probenzeit am Vormittag von 10 bis 11.30 Uhr kommt den etwa 30 Mitgliedern sehr gelegen. Es werden Kanons, Choräle und Motetten gesungen. Der

Chor tritt inzwischen regelmäßig im Gottesdienst auf. Ebenfalls am Dienstag, aber von 20 bis 21.45 Uhr, trifft sich die Kantorei St. Johannes. Zweimal im Jahr werden große Oratorien aufgeführt. Zuletzt die Matthäus-Passion, am 10. Dezember dann „Der Messias“ von G. Fr. Händel. Hierzu sind gute Chorsänger noch herzlich willkommen. Bald geht es zu einem Proben-Wochenende nach Spiekeroog, um diesem großen

DA N K E S G OT T E S D I E N S T F Ü R D O R F H EL F E R I N N E N A M M ER L A N D BAD ZWISCHENAHN. Die Dorfhelferinnenstation Ammerland feiert in diesem Jahr ihr 50 jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, den 25. September, um 10 Uhr in der St.-Johannes-Kirche in Bad Zwischenahn ein Dankgottesdienst mit Oberkirchenrätin Annette Christine Lenk statt, den die Dorfhelferinnen mitgestalten werden. ANZEIGE

Mega-Angebote beim Mega-Jubiläums-Sale Schnäppchenjagd im Saturn-Markt im City Center OLDENBURG. Schon seit Anfang des Jahres feiert Saturn seinen 50. Geburtstag regelmäßig mit einer neuen Aktion. Ab sofort gibt es wieder ein besonderes Verkaufsspektakel. Mit einem Mega-Jubiläums-Sale macht der Elektrofachmarkt seinem Ruf als TiefpreisGigant erneut alle Ehre: „Der Rotstift regiert, alles wird radikal reduziert“, lädt der Geschäftsführer Dennis Gruzdz seine Kunden zur Mega-Schnäppchenjagd in den Saturn-Markt in das City Center Oldenburg ein. „Tiefpreise ist man von

uns ja gewohnt. Doch der Mega-Jubiläums-Sale sprengt alle Dimensionen“, verspricht der SaturnGeschäftsführer. „Mit radikalen Preisnachlässen – teilweise zum halben Preis und weniger – setzen wir unsere große Geburtstagsparty fort.“ Der Hintergrund: Anlässlich der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin, die traditionell im Spätsommer stattfindet, bringen viele Hersteller ihre Produktneuheiten auf den Markt. Im Zuge des Modellwechsels schafft Saturn in allen

Abteilungen Platz für die Innovationen. Das macht Fernseher, Hifi-Anlagen, Handys, Kameras, Haushaltsgeräte, Kaffeevollautomaten, Computer, Spielkonsolen und viele andere hochwertige Produkte aus der Vorjahresproduktion jetzt extrem günstig. „Wir feiern nun schon seit acht Monaten durch – aber der Mega-Jubiläums-Sale zeigt, dass wir immer noch steigerungsfähig sind“, verkündet der Geschäftsführer, wovon man sich ab sofort mit eigenen Augen überzeugen kann.

und anspruchsvollen Werk gerecht werden zu können. Den Abschluss im Reigen der wöchentlichen Chorproben macht am Mittwochabend Joyful Harmony. Der 45 Personen umfassende Gospelchor besteht mittlerweile mehr als 15 Jahre, und immer noch gibt es jede Menge neuer Gospelmusik zu entdecken. Seinen nächsten Auftritt hat der Chor am 17. September um 15 Uhr auf der Bühne am Marktplatz.

Jux- und Gaudi-Rallye AUGUSTFEHN. Der MSC Augustfehn lädt am 2. Oktober zur Jux- und GaudiRallye ein. Gestartet wird ab 12.30 Uhr in Augustfehn vor dem Betriebsgelände der Firma J. & K, Industriestraße 6. Die genaue Route wird noch nicht verraten, sie hat jedoch nach Mitteilung der Veranstalter Überraschendes zu bieten und führt die Teilnehmer quer durch das Ammerland (ca. 70 Kilometer). Es winken Pokale und Sachpreise. Die Anmeldung zu dieser Fahrt kann im Internet unter www.mscaugustfehn.de oder www. juk-augustfehn.de erfolgen oder direkt bei J. & K.

Kostenloser PCEinstiegskurs WESTERSTEDE. Das Ev. Bildungswerk Ammerland bietet PC-Interessierten die Möglichkeit, sich in einem kostenlosen Einstiegskurs über die klassischen Computerkurse wie PC-Grundlagen, E-Mail-Programm, Internet/ Skype, Word, Excel, Power-Point sowie die Bearbeitung von Fotos am PC zu informieren. Der Schnupperkurs findet am Dienstag, 27. September, von 9.30 bis 11.45 oder von 16.30 bis 18.45 Uhr statt. Anmeldung und Information unter  04488/7751.


AML

Neue Zeitung

Lokales

J A Z Z- Q UA R T E T T „WO R L D O N A S T R I N G “ I M G Ăœ T ER S C H U P P EN

9

GroĂ&#x;e und kleine Gäste sind willkommen Der Nutztierpark Ammerland lädt zum Besuch ein Von BĂźrgerreporter Rainer Cordes

Anzeige

Dem Bahnhofsverein Westerstede e. V. ist es gelungen, das Jazz-Quartett „World On A String“ am Samstag, 8. Oktober ab 20 Uhr in den GĂźterschuppen Westerstede zu holen. Das besondere der Band ist nicht nur die Virtuosität der Musiker, sondern vor allem das Kombinieren von jazziger Musik mit einer Violine. Bjarke Falgren ist einer der besten Jazzgeiger Skandinaviens, der das Publikum begeistern wird. Seit Ăźber sieben Jahren besteht bereits die Formation, die auf der ganzen Welt bekannt ist. Karten fĂźr das Konzert sind bei der Touristik Westerstede und der Buchhandlung Lesezeichen erhältlich. Reservierungen werden unter Telefon 04488/848760 entgegen genommen. Foto: Privat

QUERENSTEDE. Ob groĂ&#x; oder klein, fĂźr jeden wird im Nutztierpark Ammerland (www.nutztierpark-ammerland.de) am Kronenkamp in Querenstede etwas Interessantes geboten. Auf dem 1,3 Kilometer langen Rundweg durch das Gelände der Familie Sindermann kĂśnnen die Besucher eintauchen in die Jahrtausend alte Tradition der Haus- und Nutztierhaltung. Erfreuen kann man sich an der Vielfalt alter und seltener Haustierrassen, die zum Teil vom Aussterben bedroht sind. AuĂ&#x;erdem gibt es Alleen mit alten Obstbaumsorten. Im Streichelzoo

Wolfgang Sindermann wagt auch einen Ritt auf dem Schwein. Foto: Rainer Cordes warten kleine Schafe, Kaninchen und Ziegen auf die kleinen Gäste. Kinder haben auch die MÜglichkeit, stßndlich und kostenlos an einer

Treckerfahrt teilzunehmen. Sonntags wird um 11.30 Uhr und um 14.30 Uhr Eselreiten auf Ferdinand und Ruminio angeboten.

Unfall – was nun?

... und wie Sie gar nicht erst ins Schleudern kommen!

Nach einem Unfall heiĂ&#x;t es: Ruhe bewahren

Autolackier-Fachbetrieb

FĂśrster+Beling GmbH

Wilhelmshavener HeerstraĂ&#x;e 235 ¡ 26125 Oldenburg Telefon 04 41 / 39 11 11 ¡ Telefax 04 41 / 39 13 07 eMail: foerster-beling-lack@t-online.de

Reparaturen gĂźnstig fĂźr alle Marken!

Hat es doch ein Mal gekracht, sollten einige Tipps beachtet werden REGION. Autofahrer verhalten sich nach einem Unfall oft falsch. Das kann teuer werden. Verkehrsicherheitsexperten haben ein paar Tipps zusammengefasst. Im Falle einer falschen Schadensmeldung kann die Versicherung die Leistung verweigern oder kßrzen. Gibt der Unfallverursacher falsche Erklärungen ab, kann die Versicherung von ihm einen Teil der an den Geschädigten erbrachten Leistungen zurßckfordern. Wird die Unfallstelle nicht abgesichert und es ereignen sich deshalb nachfolgend Unfälle mit Personenschäden, drohen Verfahren wegen fahrlässiger KÜrperverletzung oder fahrlässiger TÜtung. Wer die Unfallstelle nicht absichert, wird mit mindestens 30 Euro Verwarnungsgeld belangt. Das Auto zu frßh beiseite fahren: Das kann die Beweissituation fßr den in einen Unfall verwickelten Autofahrer verschlechtern. Deshalb: Erst die Unfallsituation mit Kreide markieren, dann fotografieren.

Bei Bagatellschäden das Auto mÜglichst bald beiseite fahren, sonst droht ein Verwarnungsgeld von bis zu 35 Euro. Die gegnerische Versicherung sofort an Ort und Stelle informieren: Die Schadensteuerung der gegnerischen Versicherung ist daran interessiert, mÜglichst schnell Kontakt zum Geschädigten herzustellen, um etwa den Schaden in Vertragswerkstätten der Versicherung beheben zu lassen und um Sach-

verständige und Rechtsanwälte aus der Schadenregulierung herauszuhalten. Die Folge: AnsprĂźche werden „vergessen“. Dem Geschädigten steht es grundsätzlich frei, einen Sachverständigen seiner Wahl zur Beweissicherung und Feststellung von Schadenumfang und SchadenhĂśhe zu beauftragen. Das gilt selbst dann, wenn die Versicherung des Unfallgegners ohne Zustimmung des Geschädigten bereits einen

Im Falle eines Unfalls sollte einiges beachtet werden. Das Wichtigste ist es jedoch, Ruhe zu bewahren. Foto: ADAC/gp

Der beste Schutz gegen Unfälle ist eine gute Fahrausbildung

Sachverständigen bestellt hat oder schickt. Die Kosten fßr das Sachverständigengutachten sind erstattungspflichtig. Sofern jedoch nur ein so genannter Bagatellschaden vorliegt (SchadenhÜhe liegt nicht hÜher als 750 Euro) dßrfte als Schadensnachweis zumeist ein Kostenvoranschlag einer Fachwerkstatt ausreichen. Tipp: Um objektiv ßber Ansprßche nach einem Unfall informiert zu werden, sollte ein Geschädigter nicht zÜgern, sich von einem Anwalt beraten zu lassen. Vermeiden lassen sich Unfälle insbesondere in den Wintermonaten mit der richtigen Bereifung. Deswegen sollte bei den Pneus nicht am falschen Ende gespart werden. Daher sollte man sich im Fachhandel beraten lassen. Gerade wenn das Profil bei älteren Reifen noch gut aussieht, schadet ein fachmännischer Blick nicht. Ab einem bestimmten Alter härtet der Reifen aus und hat dann bei schlechter Wetterlage trotz Profil keinen Grip mehr.

,KU 3.: XQG 75$163257(5 6(59,&( T PPDIENS ABSCHLE - SERVICE GEN TANKWA EPARATUR PKW-R

+-+ ",* +-( + !2+ .-1! #+1 ."

Ausbildung in allen Klassen! ASF- und ASP-Seminar

4EL s -OBIL

Metjendorfer Landstr. 22 Metjendorf

HauptstraĂ&#x;e 20a Wiefelstede

Feldbreite 48 Rastede

& 7HO

)D[ 0

3

/// # ) &-% ( +.(,

' $& $(!) # ) &-% ( +.(,

Nach EN ISO 9001:2008 zertiďŹ ziert

Jahres und Gebrauchtwagen! Neuwagenbestellung zu gĂźnstigen Konditionen! Finanzierung/Leasing NeuwagenanschluĂ&#x;garantien mĂśglich! SBB Sales & Buy-Back Autohandels GmbH Burgstr. 11a ¡ 26655 Westerstede Tel. 04488 - 52 66 60 ¡ www.sbb-autohandel.de

Schadengutachten + Wertgutachten an KFZ und Landmaschinen Bernhard Rugen Poststr. 4 26188 Edewecht

ďƒ˜ ďƒ˜ ďƒ˜ ďƒ˜ ďƒ˜

Tel.: 0 44 05 / 98 86 00 Fax: 0 44 05 / 98 86 09 Mobil: 01 72 / 4 32 07 58 E-Mail: kfz.rugen@ewetel.net

Beratung zu RegulierungsmĂśglichkeiten Schadenfeststellung und Erstellung eines Kostenvoranschlages / Gutachtens Bereitstellung eines Unfallersatzfahrzeuges Beseitigung des Schadens Abwicklung und Abrechnung mit der Versicherung

LPG–Tankstelle

Westfa-Flaschengas

Ammerlandallee 18 26655 Westerstede

www.autofit-renken.de Tel. 0 4 4 8 8 / 4 0 5 1


10

Alles fßrs Kind Suche Dino Car, 2-Sitzer.  0177-8800044

Suchen & Finden

OL-AML

Markisen kauft man bei GRĂ„FE! GRĂ„FE GmbH, HauptstraĂ&#x;e 543 a, Ramsloh  04498707080 www.graefe-gmbh.com Schrottentsorgung, kostenlos, sofort  0441-36184365

Permanent Make-up / Faltenunterspritzen m. Hyaluron. Naturheilpraxis Angela Bßlte, Ringstr. 10, Leer.  0491-9250180 www.naturheil-kosmetik.de

Neue Zeitung

AMTSGERICHT LEER Zwangsversteigerungen 'RQQHUVWDJ XP 8KU . :HHQHU .LUFKERUJXP .LUFKERUJXP 'UHLIDPLOLHQKDXV %M :Ă€ FD PĂ° P 6FKHXQH 1XW]Ă€ FD PĂ° *UXQGVWÂ FN PĂ° 9HUNHKUVZHUW Âź *HERWH DE GHV :HUWHV P|JO

w w w . Z a h n F i t2 4 . d e Zahnzusatzversicherungen direkt Webseiten fĂźr Firmen und PriBaumarkt / Werkzeuge vergleichen. Weitere Infos Mo-Fr vat. Jetzt beraten lassen! GROM Fliegengitter fĂźr Fenster, TĂźren, Webservices  0441-36133793 9-18 Uhr  0441-2197843 Wintergärten und Dachfenster. www.grom-web.de  0 49 50 - 28 03 www.fliegengitter-service.de Flohmärkte

'RQQHUVWDJ XP 8KU .

Neue Zeitung zum Wochenende

Garagentor Herbstaktion, Sectionaltore ab 599,-`  04499938942 Insektenschutz kauft man bei GRĂ„FE! GRĂ„FE GmbH, HauptstraĂ&#x;e 543 a, Ramsloh  04498707080 www.graefe-gmbh.com

Bekanntschaften

Flohmarkt im SpeedwayStadion Moorwinkelsdamm (Linsweger Weg) bei Westerstede. Sonntag 25. Sept. 11 - 17 Uhr. +++++++++++++++++++ Händler / Info: Einlass ab 7.00 Uhr. Standgebßhr: 15,-` (5x5m.) Neuware verboten! www.sonntagsfloh.de

:HVWRYHUOHGLQJHQ )ODFKVPHHU 3DSHQEXUJHU 6WU (LQIDPLOLHQKDXV %DXMDKU FD :RKQ 1XW]Ă€lFKH FD PĂ° *DUDJHQ PLW *DUDJHQWRUHQ *UXQGVWÂ FN PĂ° 9HUNHKUVZHUW Âź *HERWH DE GHV :HUWHV P|JO

Heilpraktiker Anerkannte Heilerin, mit 30 Jahren Berufserfahrung, heilt Mensch und Tier, durch Handauflegung, "Was bei den Menschen unmÜglich ist, das ist bei Gott mÜglich" Lukas 18:27, Termine nach telefonischer Vereinbarung  04961-9424018

Als unabhängiger Verlag suchen wir Mitarbeiter/innen fĂźr die „Neue Zeitung“, die wĂśchentlich mit einer verbreiteten Auage von Ăźber 387.733 Exemplaren erscheint sowie fĂźr das „Handelsforum“, der monatlichen Wirtschaftszeitung mit einer Auage von 22.500 Exemplaren fĂźr die Region Weser-Ems. FĂźr unseren Anzeigenverkauf suchen wir zum nächstmĂśglichen Termin

Mediaberater/innen in Festanstellung fĂźr die Bereiche Oldenburg und Ammerland.

Ihre Aufgaben: Verkauf von Anzeigen, Prospektbeilagen und Sonderthemen fĂźr unsere Verlagsobjekte. Ihr ProďŹ l: Sie sind kontaktfreudig, kommunikationsstark, haben Freude am Verkauf und sind kreativ. Sie sind zielstrebig, kundenorientiert und zeigen Ăźberdurchschnittliche Einsatzbereitschaft. Gerne geben wir auch Quereinsteigern eine Chance. Arbeiten Sie in einem jungen, aufstrebenden Team mit, wir freuen uns auf Ihre informative Bewerbung, gerne auch per E-Mail. Gerhard Verlag GmbH, z. H. Andreas Lausch al@neue-zeitung.info GĂźterstraĂ&#x;e 3, 26122 Oldenburg

Verschiedenes

()+ +ROWHUPRRU $P 0LWWHOZHJ .

()+ %XQGHUKHH 'HLFKVWUD‰H .

()+ 5KDXGHUIHKQ 6Â GZLHNH .

Alle Termine im Amtsgericht Leer, 26789 Leer, WÜrde 5, Saal 101. Angaben zur Objektbeschreibung ohne Gewähr. Kurzgutachten, wichtige Hinweise u. weitere Objekte: www.amtsgericht-leer.de

Gerhard Verlag

GV

Tag der offenen Tßr im Soccer-Center Ostfriesland am 2.10! Noch Plätze frei, jetzt reservieren unter Telefon 04952-8266602 oder www.sco-ostfriesland.de

9RUDQNÂ QGLJXQJHQ

Von Privat, Haus zu verkaufen! Zusteller fĂźr unsere WoEmden/Twixlum, Wassernähe, chenzeitung in - Bad Zwica.100qm Wohn-/Nutzfläche, schenahn / Dreibergen kleines GrundstĂźck, Garage, kleigesucht ner Garten, niedliches älteres Teilbezirke Dienstleistungen  04928-911053 Haus, fast direkt am Wasser (geGarten Gewichtsreduktion bei Ăœberge- genĂźber Deich). RenovierungsbeAchtung Abbrucharbeiten. Entwicht und Abbau von Fettdepots dĂźrftig, gegen Gebot zu verkausorgung von Garagen, AnbauZusteller fĂźr unsere Woin einer Kombinationsbehand- fen!  0152-52039586 ten, HolzbĂśden, Zäune usw. chenzeitung in - Bad Zwilung -ohne Diät- ohne Hungern. hr.entsorgung GbR  0441schenahn / Ekern - TeilbeEine Intensive wirkungsvolle, ge- Landwirtschaft 36184365 zirke - gesucht  04928fahrlose, schmerzfreie Behand911053 GĂźllefass zu kaufen gesucht. lungsmethode, als alternative od. 0175zur Fettabsaugung. Info + An-  0491-929303 Objektpflege von Privat und Gemeldung : Erika Peus, Heilprakti- 2481172 werbegrundstĂźcken gesucht! kerin, Bad Zwischenahn  0441-4081822  04403-9119190 Aschendorf Reisen  04962-5888 Zusteller fĂźr unsere WoSylt/ Westerland, App., Zim. Baumstubben entfernen chenzeitung in - WardenHeilpraktikerschule Ammerfrei  04651-31332 schnell u. preiswert. burg / Oberlethe - gesucht land. Kursbeginn: Okt.2011 Info:  0163-4822522  04928-911053 www.heilpraktikerschule-ammer Stellenangebote land.de  04489-2922 Lokale Internetsuche! Wird Ihr Geschäft gefunden? Dort Gesundheit Implantat Ohr - Akupunktur/ Wir suchen eine zuverlässige Zusteller fĂźr unsere Wowo Kunden gerade suchen? RaucherentwĂśhnung/ Ăœberge- Reinigungskraft (m/w), auf 400` chenzeitung in - Specken Basis, fĂźr ein Objekt in Sandelerwww.br-concepts.com/loka Healing u. Lebensberatung , wicht/ RLS/ Parkinson/ MigräTeilbezirke gesucht le-suche Einzelsitzungen u. Gruppen, An- ne/ Tinnitus/ RĂźcken u. Gelenk- mĂśns. AZ: Mo., Mi., ab 19 Uhr  04928-911053 und Fr., ab 13 Uhr, je 1,00 Std., nelie Wehrkamp Lebensberate- schmerzen. Naturheilpraxis AnMIET- / SOZIALRECHT Rechts- rin, Terminvereinb.:  04486- gela BĂźlte, Ringstr. 10, 26789 Bewerbungen tägl. ab 9 Uhr, Frau Sparenberg  0441anwalt Orth  0441-8850739 915136 mo. - fr. 8.30 - 10.00 Uhr Leer  0491 - 9250180 Zusteller fĂźr unsere Wo9499013 Deutsche R+S Dienst- chenzeitung in -Osterscheps www.naturheil-kosmetik.de leistungen GmbH & Co. KG / Teilbezirkegesucht  04928-911053 Immobilien Verkauf Zusteller fĂźr unsere Wo Emden Innenstadt, älteres Haus chenzeitung in - Bad Zwi schenahn - Teilbezirke - geZusteller fĂźr unsere Womit 2 Wohnungen, ca. 120qm sucht  04928-911053 chenzeitung in -WesterWfl. Sehr gute Lage und Ver ! scheps / Teilbezirke- gesucht mietbarkeit! GegenĂźber FuĂ&#x;gän" ! #  04928-911053 gerzone. RenovierungsbedĂźrftig, $ % & ! ! Zusteller fĂźr unsere Wo ' ( ) * + an Renditeanleger, Selbstnutzer chenzeitung in - Oldenburg / oder Handwerker/Unternehmer , - . KreyenbrĂźck - Teilbezirke Zusteller fĂźr unsere Wogegen Gebot zu verkaufen! &

+ " ,

gesucht  04928-911053 chenzeitung in - Petersfehn 0152-52039586 gesucht  04928-911053 !" ## $ % Musterhausbesichtigung 02.Okt Zusteller fßr unsere Wo

Gagelstr. 22, WST 14-18 Uhr chenzeitung in - WardenStellengesuche burg/Achternmeer - gesucht.  04928-911053 Illustrationen. Illustriere Ihre Texte, Logo Gestaltung, neo.mons@yahoo.de Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Edewecht / Schreibarbeiten. Suche NebenKlein Scharrel - gesucht job, BĂźroarbeiten, engl. Nachhilfe/ Ăœbersetzungen: neo.mons@  04928-911053 yahoo.de Er, 60J, sportl., schlank, sucht schlanke, liebe Sie fĂźr Freizeitgestaltung.  0172-1539318

Portraitzeichner hat noch Termine frei  0176-64825745

Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Oldenburg / Krusenbusch - Teilbezirke gesucht  04928-911053 Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Oldenburg / Bßrgerfelde - Teilbezirke gesucht  04928-911053 Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Edewecht / Friedrichsfehn - Teilbezirkegesucht  04928-911053 Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in -Bad Zwischenahn/Elmendorf- Teilbezirke- gesucht .  04928-911053 Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Bad Zwischenahn / Wehnen - Teilbezirke - gesucht  04928911053 Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Bad Zwischenahn / Rostrup - Teilbezirke - gesucht  04928911053

Suche Suche Dino Car, 2-Sitzer.  0177-8800044

Tiermarkt Mehrere Pferde und Ponys zu verkaufen, sowie eine Landauer Kutsche.  0151-43235064 oder 0160-2997286 Mini Chihuahua Kurzhaar Hßndin, sucht liebes zuhause  0177-1439962

Veranstaltungen "Soundtrax-Duo" Fßr Ihre Feste nur das Beste  0172-5337201

Flohmarkt im SpeedwayStadion Moorwinkelsdamm (Linsweger Weg) bei Westerstede. Sonntag 25. Sept. 11 - 17 Uhr. +++++++++++++++++++ Händler / Info: Einlass ab 7.00 Uhr. Standgebßhr: 15,-` (5x5m.) Neuware verboten! www.sonntagsfloh.de

FuĂ&#x;ball bei jedem Wetter! Soccer-Center Ostfriesland hat noch Plätze frei. Jetzt reservieren unter Telefon 04952-8266602 oder www.sco-ostfriesland.de Plissees kauft man bei GRĂ„FE! GRĂ„FE GmbH, Hauptstr. 543 a, Ramsloh  04498-707080 www.graefe-gmbh.com

Wassersport KajĂźtboot GFK 6,50 x 2,40m, 44PS, Innenbordmotor mit Welle, gut erhalten mit vielen Extras und ZubehĂśr fĂźr VHB 9.250 ` wegen VergrĂśĂ&#x;erung abzugeben (LP Emsland)  05907-949966

Wellness Sonnenstudio Sonneneck Remels - Jetzt neu Ergoline Infinity 600. Chipkartenangebot vom 27.08.2011 - 27.09.2011, statt 30,-` fĂźr 25,-`. Am Marktplatz in Remels.

KFZ-Ankauf Autohandel sucht gebraucht PKW. Ankauf aller Art: Unfall, ohne TĂœV u.ä.  01725279785 od. 0441-1814901 Kaufe PKW, LKW und Busse.  0172-4143619 24 Std.

Mercedes Suche Mercedes, Benzin/Diesel, Bj. 1970-2000  0171-3180634

Wohnwagen/ Wohnmobile Wohnwagen Knaus SĂźdwind, TĂœV neu, 4,80m., inkl. Vorzelt, Fahrrad-Träger und Sonnensegel. 2.350,- `  0170-7383842

Zweiräder www.motorraeder-nord.de Ankauf-Verkauf-ZubehĂśr  04961-8303482

Neuigkeiten aus Ihrem Verein! www.neue-mitmach-zeitung.de Ihre Mitmach-Zeitung im Norden, 100% lokal und laufend aktuell im Internet.

Erotik (gewerbl.) Neue heiĂ&#x;e Girls bei uns! Ob Oral, Anal oder Vaginal - mit uns hat man SpaĂ&#x;! Johanna 19 J. – versaute Teeny-Maus Hanni, 21 J. – heiĂ&#x;e Po-Erotik Anita, 24 J. – schlanker Naturmund Natalia, 25 J. – tabuloses Sexluder Suza, 28 J. – schamlose Blondine Nelly, 28 J. – mollige 3 L...-Stute Nicolla, 36 J. – Vollweib, OW 80DD Katarina, 37 J. – mollig, tabulos, Geil

Privat – täglich von 10-24 Uhr!

ď€Ľď€ 01 52-24 97 29 08 Nachtclub Diamant Fr. + Sa. ab 20 Uhr

0 44 94 / 91 96 46 Sexy Girl & Rubensweib Haus u. PKW 01 51 / 57 29 83 98


Schon gewusst?

Dem Glauben auf den Grund gehen Glaubende Menschen sind zufriedener / Verschiedene Arten des Glaubens in der ganzen Welt vorhanden REGION (news.de). Die Katholiken feiern den Papst. Er war kßrzlich in Spanien, diese Woche kommt er nach Deutschland. Ein respektiertes Oberhaupt, in seinem goldenen Ornat sitzt er bequem, kÜnigsgleich hält er ein Zepter in der Hand. Ein Habitus, den in Spanien nicht alle Menschen angemessen fanden. Es gab Proteste gegen den Besuch, weil in dem hochverschuldeten Land der Steuerzahler dafßr aufkommen musste. Auch in

Autobahn gesperrt, in Erfurt läuft bereits jetzt der Vorverkauf von Souvenirs. Glaube macht glßcklich Stellt sich aber doch die Frage: Warum glauben wir eigentlich? Wieso gehen wir in eine Kirche und huldigen jemandem, den wir nicht sehen, nicht fßhlen kÜnnen? Bei dem wir nur seinen Stellvertreter zu sehen bekommen? Und

Deutschland fragen

sich nun viele: Muss ein Papstbesuch sein? Hunderttausende werden zu den Auftritten des Papstes in Deutschland erwartet. Bei Eichsfeld wird eine ganze

das auch nur, wenn wir uns rechtzeitig einen Platz gesichert haben? Wissenschaftliche Studien zeigen: Wer glaubt, lebt zufriedener. Er ist glĂźckli-

cher, kann mit Schicksalsschlägen besser umgehen, weil er auch ungute Dinge in einem positiven Licht sehen kann. Hinzu kommt die Gemeinschaft. In der kirchlichen Gemeinde fßhlen sich viele Menschen geborgen, weil moralische Werte wie Nächstenliebe, Vertrauen und Treue geteilt werden.

christlicher Gott da, der uns seinen Sohn geschickt hat. Ein wenig buddhistischer Glaube hier, mit dem Wissen vom gĂśttlichen Funken, den wir in der

Unser Glaube ist eine Eigenkreation Wir Menschen wollen eigentlich immer alles wissen: Woher der Kaffee kommt und wie viele Kalorien in unserem Essen sind. Nur bei Gott, da glauben wir. Und das genĂźgt uns. Aber einen Gott als Wesen mit langem Bart, wehendem Gewand und in Bio-Latschen - das kĂśnnen sich die meisten Christen kaum noch vorstellen. Die Kirchen leiden unter Mitgliederschwund, auch deshalb, weil viele Menschen sich ihren eigenen Gott zusammensetzen, ihre eigene Religion kreieren. Ein wenig

Meditation und einem tiefen Ohm finden. Und ein Hauch von Wissenschaft, die uns die Fossilien an Omas Gartenteich erklärt. Fßr Stephen Hawking, Physiker und Popstar der Wissenschaft, ist Gott die VerkÜrperung der physikalischen Gesetze. Und fßr

den Kosmologen Gerhard BÜrner vom Max-PlanckInstitut fßr Astrophysik sind Wissenschaft und Religion gar keine Gegensätze. Beide zeigten nur verschiedene Perspektiven derselben Wirklichkeit auf. Es sei doch sehr bemerkenswert, dass die moderne Urknalltheorie sehr gut zur biblischen Aussage passt, Gott habe die Welt zu einem bestimmten Zeitpunkt aus dem Nichts geschaffen, sagte Gerhard BÜrner in einem Interview mit dem Focus. Missionare werden zu Vertretern des BÜsen und Soldaten zu Rettern Dass die Katholiken fßr Gott einen Stellvertreter auf Erden haben, ist deshalb auch gar kein Problem. Weil es ein Ankerpunkt ist, etwas, an dem sich die Gläubigen festhalten kÜnnen - ein Teil

des Konstrukts Kirche und Religion. Fßr Muslime ist es das Gebet gen Mekka, die Buddhisten haben den Dalai Lama als moralische Instanz. Manchmal aber werden auch Menschen, die eigentlich eine ganz andere Rolle haben, zu Vertretern Gottes auf Erden gemacht. Beispielsweise in den CargoKulten. Um sich die Veränderungen in der Welt zu erklären, bauten einige Stämme auf entlegenen Inseln im Sßdpazifik rund um die Missionare und Soldaten Geschichte und Kulte auf. Missionare wurden so zu Vertretern des BÜsen, Soldaten zu Rettern und Wasserflaschen zu Zeichen der Urahnen. Alles nur, damit das, was passiert, irgendwie erklärbar ist. Vor diesem Hintergrund sind die Anhänger der Cargo-Kulte gar nicht so viel anders als jeder Christ, Buddhist oder Moslem. Mit dem Glauben an jemanden, der dem, was wir tun, einen Grund gibt, sind wir also nicht alleine.

ÂŽ

#)3*()! '3 0)3 # 3 ' )!# . ' 3 * # '3 # 3 #323 "(+(-(%+ #$3#*+3 # 3 +)(& )/ ,!,'!3 )3 ,$,' + % % % % ! % % % % % ! % ! % " % % % % % $ % % # % %

'( , )*)'$ (0 & (!# ).)* % 0 % 0 , ( ! # * +"$ &, !0 0 /(! ( $ 0 - 0 #& ' &'( , )* )'$ ( ,,, &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 $ & +(!0 $ 0

'$ & +(! &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 )* (# )$ & 0 $ 0

')* (# )$ & &'( , )* )'$ (

)( #+# ) '3 # 3-('3 (' )$(' #+#(' '3 ,) "3 )(1 #'$ , 3 (*+ '%(* 3 () )+ ) +,'!3 #3 "' '3/,3 ,* 3 , '3 # 3,'*3 ' 3 % 3


OL-AML

Wir feiern in 2011 50 Jahre Saturn. Am 1.7.1961 eröffnete der erste Markt in Köln.

(

1

2,3 GHz Intel Dual-Core i5

33

3 , d 3 is ") p H la y oc 1 h 2 g 8 la 0 n x z 8 W 0 i 0 d e P s ix re e e l n

Angebote gültig ab 21.09.2011. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

,7

8

USB 3.0 Anschluss 500 GB Speicherkapazität

Beleuchtete Tastatur

cm

Stromversorgung über USB

4 GB DDR3 / 320 GB -

FaceTime HD Kamera Präzisions-UnibodyAluminiumgehäuse MY PASSPORT® ESSENTIAL™ Schicke, kleine Mobile Festplatte mit USB 3.0 Anschluss (kompatibel zu USB 2.0)

M O NAT S R AT E Bei 0% effektivem Jahreszins mit 24 Monaten Laufzeit

39.45

MACBOOK PRO 13" NOTEBOOK 2,3 GHz Intel Dual-Core i5, 4 GB DDR3-SDRAM, 320 GB Festplatte, integrierte Intel HD3000 Grafik, AirPort Extreme 802.11n Wi-Fi+Bluetooth 2.1, Thunderbold, die revolutionäre Highspeed I/O Technologie, FaceTime HD Kamera, Unibody-Aluminiumgehäuse, bis zu 7 Stunden drahtloses Surfen, 13,3 " LED Widescreen-Bildschirm, Multi-Touch Trackpad aus Glas, OS X Lion, inkllusive iLife für Fotos, Filme und Musik Art.-Nr.: 138 5455

EINFACHE RATENZAHLUNG! *0 % effektiver Jahreszins, 24 Monate Laufzeit, ab einem Gesamtrechnungsbetrag von € 240,-

DIE GEILSTEN GEBURTSTAGSANGEBOTE MORGEN VON 10-22 UHR! Oldenburg

Heiligengeiststr. 5-8

Tel.: 0441/2054-0

Fax: 0441/2054-101

www.saturn.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.