Saaleeiszeit, Warthestadium und Weichseleiszeit in Norddeutschland

Page 2

Saaleeiszeit, Warthestadium und Weichseleiszeit

35

In zahlreichen A r b e i t e n hat W. SOERGEL (zuletzt 1 9 3 9 ) die Ansicht vertreten,

daß die Letzte Eiszeit in drei Abschnitte zu gliedern sei, die er als W I , W H und W III bezeichnete. D i e entsprechenden Abschnitte in N o r d d e u t s c h l a n d ) seien 1. das Warthestadium ( W I ) , 2. die äußere Z o n e der Weichselvereisung ( W II) und 3. die innere Z o n e d e r Weichselvereisung, d. h. das Pommersche Stadium ( W III). Diese Anschauung ist weitgehend in das Schrifttum übergegangen, besonders auch in das ausländische, und hält sich dort mit erstaunlicher Hartnäckigkeit. W i r w e r d e n sehen, daß sie den Tatsachen n i c h t gerecht wird, s o n d e r n daß das B r a n d e n b u r g e r S t a d i u m die äußerste G r e n z e der Letzten Vereisung darstellt. I m folgenden bezeichnen w i r diesen Bereich der Letzten Vereisung in Norddeutsch­ land als Weichselvereisung. 2

Küste des Eem-Meeres

Endmoränen Gebiet der des W a r t h e WeichselStadiums Vereisung Abb. 1. Weichsel-Vereisung, Endmoränen des Warthe-Stadiums und E e m - M e e r (dieses nach einer von E. DITTMER zur Verfügung gestellten Karte) in Schleswig-Holstein (die Küste westlich Heide ist von m i r vermutungsweise ergänzt worden). 2

) Ursprünglich hatte W . SOERGEL ( 1 9 1 9 ) eine noch wesentlich weitere Ausdehnung der Letzten Vereisung in Norddeutschland angenommen, und zwar bis in die Gegend von Halle und Oschersleben. Später hat er hiervon nicht mehr gesprochen. 3 *


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Saaleeiszeit, Warthestadium und Weichseleiszeit in Norddeutschland by Geozon Science Media - Issuu