NEU! BIO QUICK-T!
SOMMER GEWINNSPIEL!
SEITE 2
SEITE 3
Wien | Frühling-Sommer 2014 | Ausgabe 35
www.tee.at
DAS TEEBLATT DEMMERS ZEITUNG FÜR TEE & KULTUR
TEE BEDEUTET ZEIT & ZEIT IST HEUTZUTAGE LUXUS! DIE NEU-ENTDECKUNG DER GASTRONOMEN: TEE. DENN DAS KÖSTLICHE HEISSGETRÄNK WIRD IMMER BELIEBTER, NICHT ZULETZT WEGEN SEINER GESCHMACKSVIELFALT. TEE GENIESSEN BEDEUTET ENTSPANNUNG PUR!
Auch heute ist die “Wiener Kaffeehauskultur” ein wichtiges Stück Tradition, die von Einheimischen durchaus noch gelebt und von Touristen geliebt wird. Bei einem Kaffee stundenlang sitzen und die Zeitung ausgiebig lesen, war im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert gang und gebe. Der Trend hat sich ein wenig zum “Coffee to go” Zeitalter geändert, in dem alles möglichst schnell erledigt werden muss. Ein heißer Kaffee im Plastikbecher, bei dem man sich entweder Zunge oder Finger verbrannte, musste da ausreichen. Genuss war eher nebensächlich. Bis dahin war auch Tee im Kaffeehaus ein eher seltener Gast. Das Angebot ging meist über Pfefferminz- und Jagatee nicht hinaus. Maximal gab es noch eine Russische Mischung mit Zitronenscheibe oder Milch zur Auswahl. Bei der Jugend war es trendy zu sagen “Gehen wir doch mal auf einen Cafe Latte!”, statt “Genießen wir zusammen eine Tasse Tee?” Glücklicherweise schreitet jeder Trend voran und “sich Zeit nehmen” ist in der Prioritätenliste wieder nach oben gerutscht. Den Alltag entschleunigen und sich entspannen funk-
tioniert hervorragend bei einer Tasse Tee! Auch viele Gastronomen halten den Teegenuss hoch - die Teeauswahl in Kaffeehäusern wird immer umfangreicher. Auf hohe Tee-Qualität wird Wert gelegt, denn auch der Gast möchte in seinem Stammlokal nicht auf seinen Lieblingstee verzichten. Der Blick des Österreichers geht langsam über den Hagebuttenteerand hinaus. Heute entwickelt sich Tee zu dem Trendgetränk schlecht hin, gibt es doch so viele Variationen und Geschmacksrichtungen. Angefangen bei den klassischen Sorten, sozusagen den Basics unter den Tees, wie English Breakfast oder Earl Grey, reicht das Angebot über Chai Latte, einem süßen Gewürztee mit Milch, bis hin zu dem grünen Energizer Matcha Tee! Ob nun loser Tee oder doch der praktische Beutel, Tee ist das pure Erlebnis für alle Sinne! Moderne Küchenchefs verwenden Tee zum Kochen und in der gehobenen Gastronomie verzichtet man auf die Weinbegleitung und reicht stattdessen eine Tasse Tee passend zu jedem Gang. Nicht nur in Wien sprießen viele neue Lokale mit dem Konzept “frisch gekocht”, mit nachhaltigen Produkten und hoher Qualität. Hier findet der Feinschmecker in der Getränkekarte selbstgemachte Eistees mit hochwertigen Zutaten, statt fertiger Limonade. Zum perfekten Teegenuss gehört aber nicht nur hochwertiger Tee, sondern auch stilvolle Präsentation und hier bietet DEMMERS TEEHAUS viele Helferleins - von der digitalen Teeuhr, über Teegeschirr bis hin zu kostenlosen Teeschulungen für das Personal, gibt die Produktpalette einiges her. Im schnelllebigen Gastronomie-Alltag kann die richtige Zubereitung von Tee schon mal zu einer Hürde werden. Denn die Kunst der Teezubereitung gilt in der Hotellerie und Gastronomie als Premium-Service, benötigt man doch viel Know-how und
Zeit. Letzteres nimmt man sich aber gerne, um seine Gäste rund um zu verwöhnen. Gönnen auch Sie sich täglich eine entspannte Auszeit vom Alltag - ob in Ihrem Lieblingslokal oder zu Hause!
ED I TOR I AL Tee in der Gastronomie! Ursprünglich habe ich im Kaffeegeschäft begonnen, aber Tee war schon immer meine Leidenschaft. In der Kaffeerösterei Arabia-Mikado, bei der ich meine ersten beruflichen Erfolge gefeiert habe, war ich für das Nischenprodukt Tee zuständig. Schon damals war ich der Meinung, dass es auch in einem Kaffeehaus guten Tee geben muss. Darum habe ich begonnen, mich verstärkt um Gastronomie-Betriebe zu bemühen. Heute ist Tee ein wichtiges Thema geworden, denn der Gast verlangt immer mehr nach einer großen Auswahl an hochwertigen Sorten. Tee bleibt aber dennoch ein Produkt, das mit Liebe und ein wenig Zeit zubereitet werden muss, daher werden Gastronomen hier vor eine große Herausforderung gestellt. Daher freue ich mich umso mehr, wenn ich in meinen Lieblingskaffeehäusern eine lange Teekarte entdecke!
Andrew Demmer