Genussfestival Magazin 2023

Page 1

Erlebnis. Inspiration. Genuss.

Das Magazin zum Genussfestival Vaduz, 1.–10. September 2023 N° 1/2023 genussfestival.li Träger
magazin

Im Alltag bestimmen Sie die passenden Zutaten. Wie sieht’s bei Ihrem Portfolio aus?

Im Alltag wissen Sie genau, welche Zutaten Sie benötigen, um ein köstliches Gericht zuzubereiten. Aber wie steht es um Ihr Portfolio? Enthält es die richtigen Zutaten, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen? Mit unserem Portfoliocheck helfen wir Ihnen, Ihr Portfolio auf das nächste Level zu bringen! www.vpbank.com/portfolio-check

Herzlich willkommen am Genussfestival Vaduz!

Vom 1. bis 10. September 2023 ist die Chance in Vaduz auf eine Spitzenköchin oder einen Spitzenkoch zu treffen hoch, denn es ist wieder Zeit für das Genussfestival Vaduz! Zehn Tage voller kulinarischer Höhepunkte erwartet alle Besucherinnen und Besucher, wenn die zweite Ausgabe des Genussfestivals stattfindet.

Nach dem grossen Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr mit über 10‘000 Besucherinnen und Besuchern wird das Festival nun jedes Jahr durchgeführt. Dabei setzen die Veranstalter auf das Erfolgsrezept des letzten Jahres. Einerseits zaubern Spitzenköche aus nah und fern an zwei Wochenenden auf dem überdachten Rathausplatz in stylischen Food Trucks, anderseits finden während zehn Tagen spezielle Anlässe in den Restaurants und Geschäften in Vaduz statt. Attraktive Side Events wie Degustationen, Workshops, Vorträge und spezielle Kulinarikabende in Restaurants und Geschäften stehen auf dem abwechslungsreichen Programm – eine komplette Übersicht über sämtliche Anlässe finden Sie auf www.genussfestival.li

Die Träger und Veranstalter freuen sich darauf, Sie vom 1. bis 10. September in Vaduz begrüssen zu dürfen, wünschen Ihnen viele genussvolle Momente am diesjährigen Festival und vor allem viel Spass dabei, Spitzenköche hautnah zu erleben und ihre Köstlichkeiten zu geniessen!

+34509.34 VP Bank AG Aeulestrasse 6 · 9490 Vaduz · Liechtenstein T +423 235 66 55 · info@vpbank.com www.vpbank.com Die VP Bank Gruppe ist vertreten in Vaduz,
Zürich, Luxemburg, Tortola/BVI, Singapur und Hongkong.
3
V.l.n.r.: Philippe Nissl (Erlebe Vaduz), Bürgermeisterin Petra Miescher, Markus Goop (Eventagentur Skunk AG) und Paul H. Arni (VP Bank AG).

Spitzenköche zaubern in Vaduz

Vom 1. bis 10. September 2023 findet das zweite Genussfestival Vaduz statt. Spitzenköche und heimische Originale zaubern an zwei Wochenenden auf dem Rathausplatz – die Köche vereinen dieses Jahr über 150 Gault Millau Punkte. Zudem gibt es exklusive Events in Restaurants und Geschäften.

Es ist wieder Zeit für das Genussfestival Vaduz! An den Wochenenden vom 2./3. sowie 9./10. September 2023 präsentieren Spitzenköche gemeinsam mit heimischen Originalen auf dem überdachten Rathausplatz ihre besonderen Kreationen, jeweils von 11 bis 19 Uhr. Die Gerichte werden im Streetfood-Style aus Food Trucks präsentiert. Der Eintritt ist kostenlos und das Programm wird mit Livemusik begleitet. Auch für Familien wird einiges geboten. So gibt es für Kinder zum Beispiel einen Malwettbewerb der VP Bank, das Märchenstudio im Vadozer Huus und diverse Spielgeräte.

Das Line-Up ist sehr prominent: Gemeinsam vereinen die Spitzenköche zahlreiche Guide Michelin-Sterne und über 150 Gault Millau Punkte. Zu den Gastköchen zählen Stefan Heilemann, der 2021 mit seinem 2-Sterne-Restaurant im Hotel Widder Zürich vom Gault Millau zum Koch des Jahres gewählt wurde - und Christian Kuchler vom Thurgauer Restaurant Taverne zum Schäfli, ebenfalls mit 2 Michelin Sternen ausgezeichnet. Gleich drei junge Shootingstars der Sternenküche präsentieren sich vor Ort: der jüngste Sternekoch der Schweiz, Niklas Oberhofer vom Waldhaus Flims, Jung-Sternekoch Roger Kalberer vom Schlüssel Mels sowie Kevin Romes vom Skin’s, welches bereits nach wenigen Monaten mit 2 Michelin Sternen ausgezeichnet wurde.

Zum Staraufgebot zählen auch die medial prominenten Köche Meta Hiltebrand, Fabian Zbinden und Pascal Schwarz, ebenso wie Gabriel Heintjes und die Grillprofis Grill Ueli sowie Freddy Camerer.

Zu den heimischen Spitzenköchen, Top-Küchenchefs und Originalen gehören Ivo Berger (Torkel Vaduz), Heiko Krüger (Vivid Triesen), Martin und Michael Real (Weinlaube Schellenberg), Christian Klingauf (Amarone Vaduz), Reto Jenal (Rhistaurant Bendern), Martha Bühler (Martas Knöpflestudio), Heike Konrad (Neufeldhof), Patcharida Dill (Restaurant Engel), Fleischsommelier Florian Villamar, das Team von Schoggi&mehr und Yosobanta und Rita Mahanta (Schlössle Mahal).

Einen besonderen Auftritt am Genussfestival hat der bekannte Sternekoch Moses Ceylan. Er präsentiert nicht nur auf dem Rathausplatz seine orientalische Küche, sondern eröffnet das Genussfestival am 1. September im Café im Kunstmuseum gemeinsam mit dem Adler GastronomieTeam.

Veranstaltet wird der grösste Kulinarikanlass der Region vom Verein Genussfestival in Zusammenarbeit mit Erlebe Vaduz und der Eventagentur Skunk AG. Die Gemeinde Vaduz und die VP Bank übernehmen wiederum die Trägerschaft. Dazu konnten für die diesjährige Ausgabe namhafte Partner wie Laurent-Perrier, Altherr AG, G. Bianchi oder Oona Caviar gewonnen werden.

Der Auftakt zum Genussfestival findet am 1. September mit dem Eröffnungsanlass «Champagner meets Caviar» im Café im Kunstmuseum statt. Special Guests sind Starkoch Moses Ceylan und DJ Mrs. Q oder vielen besser bekannt als SRF-Moderatorin Sibylle Eberle.

4 5 Editorial
Impressionen 2022 Ein Fest für Gross und Klein.

Petra

Bürgermeisterin

Gemeinde Vaduz

Genuss bedeutet für mich etwas Gutes für Körper und Seele zu tun.

Warum unterstützt die Gemeinde Vaduz das Genussfestival?

Das Festival vermarktet Vaduz regional und überregional als Standort. Während 10 Tagen wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das viele Menschen in unser Städtle lockt. Somit profitieren die beteiligten Restaurants sowie die umliegenden Lokalitäten und Geschäfte vom Festival. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher vom letzten Jahr haben den Mix aus Spitzenköchen, Nachwuchstalenten und lokalen Originalen sehr geschätzt. Entsprechend war es der Gemeinde Vaduz ein Anliegen, das Genussfestival auch in diesem Jahr zu unterstützen.

Dieses Jahr findet das Genussfestival Vaduz zum zweiten Mal statt. Was war Ihr persönliches Highlight im vergangenen Jahr?

Die Vielfalt des Angebots, die tolle Atmosphäre auf dem Rathausplatz und das bunt gemischte Publikum haben mich im letzten Jahr sehr fasziniert. Ich bin überzeugt, dass sich dies in diesem Jahr wiederholen wird.

Gibt es unter den diesjährigen Köchinnen/Köchen jemanden auf den Sie sich besonders freuen?

Besonders freue ich mich auf die vielen jungen Spitzenköchinnen und -köche, die mit ihrer kreativen

Side Events

Kochkunst bestimmt genussvolle Akzente setzen werden.

Sehen Sie sich selbst als Genussmensch?

Gutes Essen in einer gemütlichen Runde mit Familie oder Freunden ist für mich immer ein ganz besonderer Genuss. Das Genussfestival ist dafür natürlich der perfekte Anlass.

Was bedeutet Genuss für Sie persönlich?

Genuss bedeutet für mich etwas Gutes für Körper und Seele zu tun. Auch Lebensfreude verspüren, sich eine Auszeit nehmen oder ein feines Essen in gemütlicher Atmosphäre sind für mich Genussmomente.

Neben den Events auf dem Rathausplatz finden auch viele Anlässe unter der Woche in den Betrieben und der Gastronomie statt. Werden Sie auch hier den einen oder anderen Anlass besuchen?

Das Angebot in den Betrieben der Gastronomie werde ich sehr gerne mit meiner Familie und meinen Freunden nutzen. Ich freue mich schon jetzt darauf, neue kulinarische Köstlichkeiten auszuprobieren.

Im Rahmen des Genussfestivals finden neben den Events auf dem Rathausplatz auch viele spannende Anlässe für Geniesser und Kochbegeisterte in den Restaurants und Geschäften in Vaduz statt. Die Plätze für die Events sind grösstenteils limitiert. Eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich.

1.September

«Hiesiger Gin trifft lokale Helden», Degustation

Liechtensteiner Gin-Spezialitäten Hoi Laden, 17–19 Uhr

«Champagner meets Caviar», Eröffnungsanlass Café im Kunstmuseum, 18.30 Uhr

2.September

«Vegan kochen für Gäste» mit Konstanze Hanke Greber AG, 18–21.30 Uhr

5.September

«Genuss & Kaffee», während den Ladenöffnungszeiten Greber AG, 8.30–18.30 Uhr

«Chocolate Tasting Night» by Altherr & Läderach Café im Kunstmuseum, 18.30 Uhr

6.September

«Liechtensteiner Genussland»

Liechtenstein Center, 12–18 Uhr

«Muschel-Essen» Made in italy in Vaduz, 18 Uhr

«Gourmet-Abend» mit Laurent-Perrier Restaurant Marée, Sonnenhof, 19 Uhr

«Fine dining: Vegetarisch und innovativ» by Hilcona Restaurant Altenbach, 19 Uhr

7.September

Workshop: «Genuss & Schärfe» mit Philipp Tetling Greber AG, 16–17 Uhr

Vortrag von Ursi Bachmann: «Gesund essen: der Schlüssel zu Gesundheit und Lebensqualität»

Rathaussaal, 18 Uhr

«Wine & Dine» mit Tenuta Antinori, Reto Jenal und Team

Restaurant Torkel, 18.30 Uhr

«Japan Tasting Night»

Café im Kunstmuseum, 19 Uhr

8.September

«Riebel Süss Sauer»

Liechtenstein Center, 12–18 Uhr

9.September

«Weiss und Rosé treffen lokale Helden», Degustation fürstlicher Weine

Hoi Laden, 16–18 Uhr

Mehr Infos zu den Side-Events und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter genussfestival.li/eventkalender

Interview Events 6 7
Jetzt alle Events anschauen und anmelden!gleich

VP Bank Malwettbewerb

Junge Talente gesucht!

Neben Spitzenköchinnen und -köchen sucht die VP Bank im Rahmen eines Malwettbewerbs junge Zeichenkünstlerinnen und -künstler. Die in den verschiedenen Alterskategorien ausgewählten Talente werden an der Kunstschule Liechtenstein weiter gefördert. Die Malvorlagen liegen am Genussfestival in der Kinderecke auf oder können jederzeit am Schalter der VP Bank abgeholt werden.

Teilnahmeberechtigt sind Kinder von 4 bis 12 Jahren. Teilnahmeschluss ist der 15. September 2023. Die Preisverteilung findet am Mittwoch, 4. Oktober 2023, 14 Uhr bei der VP Bank AG, Aeulestrasse 6, in Vaduz statt.

Unser Familienprogramm auf dem Rathausplatz

Datum: 2./3. und 9./10. September 2023

Zeit: 11–19 Uhr (Samstag und Sonntag)

Eintritt: Kostenlos

Höhepunkte: Malwettbewerb, Märchenstudio und Leseecke, sowie verschiedene Spielgeräte vor Ort.

Eine gute Ess- und Trinkkultur bringt die Menschen zusammen.

Warum unterstützt die VP Bank das Genussfestival?

Die VP Bank in Vaduz ist das Stammhaus der VP Bank Gruppe. Wir sind stolz auf unsere Verbundenheit mit dem Standort und unserem Heimmarkt Liechtenstein. Dies möchten wir mit unserer Trägerschaft hervorheben. Ich freue mich, dass wir mit unserer Beteiligung am Genussfestival den Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner sowie allen anderen Gästen kulinarische Höhenflüge mit ausgewählten Spitzenköchen bieten können.

Dieses Jahr findet das Genussfestival Vaduz zum zweiten Mal statt. Was war Ihr persönliches Highlight im vergangenen Jahr?

Letztes Jahr gab es viele schöne Momente während des Genussfestivals. Besonders gefallen hat mir die Eröff-

nung und das Ribelmais-Bier. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren vor Ort und haben die vielfältigen Gerichte probiert – von regionalen Knöpfli bis zu süssen Gaumenfreuden war für jeden Geschmack etwas dabei. Die musikalische Umrahmung und das schöne Wetter trugen zur ausgelassenen Stimmung bei.

Gibt es unter den diesjährigen Köchinnen/Köchen jemanden, auf den Sie sich besonders freuen?

Jede Köchin und jeder Koch ist mit Leidenschaft beim Genussfestival dabei und kreiert tolle Gerichte. Alle geben ihr Bestes und verleihen den Gerichten ihre besondere Note. Ich freue mich auf die Begegnungen mit den Teilnehmenden und auf die verschiedenen Kreationen.

Sehen Sie sich selbst als Genussmensch?

Ich würde mich als Genussmensch bezeichnen, da ich gern neue Gerichte ausprobiere und die kulinarische Vielfalt schätze. Eine gute Ess- und Trinkkultur bringt die Menschen zusammen. Genuss bedeutet für mich, die Freude am Leben zu spüren. Es geht darum, im Hier und Jetzt zu sein

und sich für schöne Erlebnisse zu begeistern. Umso mehr freue ich mich, beim Genussfestival dabei zu sein und diese Begeisterung mit anderen teilen zu können.

Neben den Events auf dem Rathausplatz finden auch viele Anlässe unter der Woche in den Betrieben und der Gastronomie statt. Werden Sie auch hier den einen oder anderen Anlass besuchen?

Das Genussfestival bietet ein sehr abwechslungsreiches Programm –ein kulinarisches Highlight jagt das nächste. Wenn es mein Terminkalender zulässt, möchte ich bei weiteren Anlässen dabei sein. Als neuer Leiter der Heimmarkt-Region Liechtenstein nimmt auch Adrian Schneider am Genussfestival Vaduz teil. Er wird am 1. September das Pre-Opening «Champagner meets Caviar» besuchen und gemeinsam mit den Teilnehmenden den Auftakt des Genussfestivals feiern.

Events Interview 8 9
Ich bin schon gespannt auf dein Meisterwerk!

Kulinarikfreunde aufgepasst: An den Wochenenden vom 2./3. sowie 9./10. September 2023 präsentieren Spitzenköche von nah und fern, junge Koch-Talente, heimische Originale sowie Top-Küchenchefs auf dem überdachten Rathausplatz ihre besonderen Kreationen, jeweils von 11 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zudem gibt es exklusive Events in Restaurants und Geschäften während zehn Tagen.

Die gesamte Übersicht mit weiteren Anlässen, Details zu den Köchen und Informationen finden Sie unter www.genussfestival.li

Wir sind für kulinarische Höhenflüge im Einsatz!

Christian Klingauf Restaurant Amarone, Vaduz Martin Real Weinlaube, Schellenberg Fabian Zbinden SRF bi de Lüt Niklas Oberhofer Hotel Waldhaus, Restaurant Epoca by Tristan Brandt, Flims Pascal Schwarz Klostergasthaus Löwen, St. Urban Ulrich Bernold Grill Ueli GmbH, Schübelbach Stefan Heilemann Hotel Widder und Restaurant Widder, Zürich Julian Hämmerle Kulinarikchef Hilcona, Schaan Ivo Berger Torkel, Vaduz Karin Frey & Doris Kindle Schoggi & mehr, Triesen Christian Kuchler Taverne zum Schäfli, Wigoltingen Moses Ceylan Café du Bonheur (Pop up), Zürich Florian Villamar Balzner BBQ, Balzers Reto Jenal Rhistaurant, Bendern Martha Bühler Marthas Knöpflestudio, Triesenberg Elias Läderach Läderach AG, Ennenda Kevin Romes Restaurant Skins, Lenzburg Gabriel Heintjes Dinner by Gabriel Heintjes, Dietikon Roger Kalberer Restaurant Schlüssel, Mels Heiko Krüger Hotel Schatzmann und Restaurant VIVID, Triesen Hubertus Real Park Hotel Sonnenhof, Restaurant Marée, Vaduz Yosobanta & Rita Mahanta Restaurant Schlössle Mahal, Vaduz Freddy Camerer XXL BBQ, Samstagern Patcharida Dill Restaurant Engel, Vaduz Meta Hiltebrand TV Köchin und Kochbuchautorin
Köche
wer kocht wann? Köche im Einsatz – wer kocht wann? 10 11 18/20 16/20 13/20 15/20 17/20 18/20 15/20 17/20 15/20 16/20 2./3. Sept. 6. Sept. 7./9. Sept. 6. Sept. 2./9. Sept. 9./10. Sept. 2. Sept. 10. Sept. 2./3. Sept. 3. Sept. 9./10. Sept. 3./10. Sept. 2./3. Sept. 9./10. Sept. 3./10. Sept. 2./3. Sept. 3./10. Sept. 1./9./10. Sept. 9./10. Sept. 2. Sept. 5. Sept. 2./9. Sept. 2./3. Sept. 2./3. Sept. 2. Sept.
im Einsatz –

Impressionen 2022

Oldtimer-Treffen im Herzen von Vaduz.

Bereits zum 11. Mal organisiert Standortmarketing Vaduz e.V. zusammen mit den OldtimerExperten Renate und Peter Hürlimann vom Automuseum Lömmenschwil das OldtimerTreffen in Vaduz. Rund 60 Raritäten nehmen am Treffen vom 3. September 2023 teil.

Den Oldtimern ganz nah

Das diesjährige Oldtimer-Treffen beginnt um 11.00 Uhr mit der Einfahrt des Konvois, bestehend aus Autos und Motorrädern bis Baujahr 1950, vor dem Rathaus. Danach werden die Schmuckstücke im «Städtle» –der Strasse entlang vom Rathausplatz bis zur Postgasse – geparkt, wo sie bewundert werden können. Jeder ausgestellte Wagen nimmt am Publikums-Wettbewerb teil, welcher das beliebteste Exemplar prämiert. Um 15.00 Uhr findet die Preisverleihung am Genussfestival auf dem Rathausplatz statt. Wer am Wettbewerb seine Stimme abgibt, nimmt gleichzeitig an einer Publikumsverlosung teil und kann mit etwas Glück einen der beliebten «Erlebe Vaduz»-Gutscheine im Gesamtwert von 2'000 Franken gewinnen.

Köche im Einsatz – Impressionen Erlebe Vaduz 12 13
Besuchermagnet! Das Festival zog Besucher aus der ganzen Region an. Spitzenköche von nah und fern zaubern in Foodtrucks

Die Highlights in Vaduz im Herbst und Winter.

9. & 10. Dezember 2023 –Stimmungsvoller 28. Vaduzer Weihnachtsmarkt

Hübsch dekorierte Weihnachtsstände, verschiedenste Produkte zum Verschenken oder selbst behalten, feine Speisen und Getränke, funkelnde Lichter und weihnachtliche Musik sorgen für eine zauberhaftes Ambiente im Weihnachtsdörfchen auf dem Peter-Kaiser-Platz. Für Familien mit Kindern hält der Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bereit.

Dezember 2023 – Weihnachtsvorfreude am Kinder-Adventspr ogramm

Am diesjährigen Kinder-Adventsprogramm darf gebastelt und den «Nikolaus on Ice» besucht werden. Ausserdem werden im Alten Kino wieder kostenlose Weihnachtsfilme gespielt. Das detaillierte Programm wird im Herbst veröffentlicht.

Weitere Infos zu den Veranstaltungen gibt es unter erlebevaduz.li/veranstaltungen

16. September 2023 – Weingenuss am Liechtensteiner Winzerfest

Die besten Weinbauern aus dem ganzen Land bieten am Liechtensteiner Winzerfest in Vaduz ab 15.00 Uhr ihre schmackhaften Tropfen zum Probieren und Geniessen an. Für die passenden Speisen sorgt Elisas Catering. Das Winzerfest findet auf dem überdachten Rathausplatz in Vaduz statt.

13. bis 15. Oktober 2023 –5. Vaduzer Street Food Festival

Rund 25 verschiedene Foodstände sorgen auf und neben dem Rathausplatz für ein abwechslungsreiches Gaumenerlebnis aus regionalen Köstlichkeiten und Spezialitäten aus

verschiedenen Teilen der Welt. Umrahmt wird das Gaumen-Festival von einem vielseitigen Programm mit regionalen Live-Bands.

10. November 2023 – Eröffnung «Vaduz on Ice»

Von 18.00 bis 22.00 Uhr wird die 10. «Vaduz on Ice»-Saison feierlich eröffnet. Am Eröffnungsabend ist der Eintritt kostenlos. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich ausserdem auf Musik und andere Überraschungen freuen.

Ab dem 11. November ist «Vaduz on Ice» täglich bis zum 7. Januar 2024 geöffnet. Neben dem Eislaufspass bietet die Infrastruktur auch in dieser Saison wieder verschiedene Verpfle -

gungsmöglichkeiten an. Wer leckere Heissgetränke und schmackhafte Köstlichkeiten geniessen möchte, findet an den Markständen vor Ort diverse Angebote. In der heimeligen «Vadozner Alphötta» werden typische Wintergerichte wie Raclette, Fondue und andere Speisen serviert.

Spiel und Spass können beim Eisstockschiessen erlebt werden. Die Bahnen dafür sind online buchbar.

Erlebe Vaduz Erlebe Vaduz 14 15
Dienstleistungspartner Veranstalter Kooperationspartner Partner Träger Medienpartner Ein starkes Festival dank starker Partner! www.immofacility.com Unsere Leidenschaft sind Gebäude. genussfestival.li

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Genussfestival Magazin 2023 by genussfestivalvaduz - Issuu