Stadtjournal Dezember 2018

Page 1

AMTSBLATT

der Stadtgemeinde Frohnleiten

Aktuelles aus Frohnleiten

Foto: www.ulrike-hejl.at

12 / 2018

Frohe Weihnachten und ein gute neues Jahr ... ... sowie viel Freude im neuen Jahr wünschen der Bürgermeister mit den Mitgliedern des Gemeinde­ rates der Stadtgemeinde Frohnleiten. Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt

Seite

2

Übergeben: Fuß­ gängerunterfüh­ rung Tyrnaubach.

RM 08A037713K

Seite

4

Das Budget für 2019 wurde einstimmig beschlossen.

Verlagsort 8130 Frohnleiten

Seite

13

NMS Frohnleiten ist weiterhin eine Vorzeigeschule.

frohnleiten.com


Dezember 2018

Aktuelles aus Frohnleiten

Einstimmigkeit für Budget 2019: Abbau der Schulden geht weiter

Auf ein Wort Neue Aufgaben im neuen Jahr

D

ie Verhandlungen um den Voranschlag fürs bevorstehende Jahr, den ich als Bürgermeister vorlege und mit den Fraktionen verhandle, sind alljährlich ein Knackpunkt. Wenn es gelingt, ein Budget einstimmig zu verabschieden, ist das ein Zeichen, dass im Gemeinderat der gemeinsame Wille besteht, etwas weiterzubringen. Und das ist – bei allen Diskussionen, die mitunter kontrovers über die Bühne gehen – eine gute Basis für die Arbeit an Frohnleiten. Ich denke, es ist gut so, wenn wir uns gemeinsam um diese schöne Stadt kümmern, die in diesen Wochen wieder im viel bewunderten weihnachtlichen Lichterglanz erstrahlt und im Sinne der Menschen, die hier wohnen, wertvolle Arbeit leisten. In diesem Sinne: auf ein gutes neues Jahr 2019!

Trotz massivem weiteren Schuldenabbau sieht der Voranschlag der Stadtgemeinde für 2019 eine Reihe wichtiger Investitionen vor. Es umfasst 19,036.500 Millionen Euro im ordentlichen und 1,943.900 Millionen im außerordentlichen Haushalt. „Innerhalb von nur zwei Jahren haben wir dann rund 6,45 Millionen an Darlehen und Haftungen abgebaut, rechnet Bgm. Johannes Wagner vor.

I

n den Budgetverhandlungen hatte es umfangreiche überfraktionelle Besprechungen über den vom Bürgermeister vorgelegten Entwurf gegeben, auch eine Befahrung der Gemeindestraßen gehörte dazu, um sich vor Ort ein Bild machen zu können. Im außerordentlichen Haushalt scheinen die Kosten für den Straßenbau mit 400.000 Euro auf, womit die Römerstraße im Bereich Murhof bis Stockerweg er-

Ihr Bürgermeister

Johannes Wagner 2

fasst ist. Für Ausbau bzw. Sanierung der Wasserversorgung sind 210.000 Euro reserviert. Größere Ausgaben sind auch vorgesehen für die Feuerwehr Röthelstein (Fahrzeugankauf: 280.000 Euro, Gebäude: 70.000 Euro), die Bedarfszuweisung für den Schulumbau in Deutschfeistritz (61.000 Euro) und die Rücklagenzuführung für Kinderspielplätze. Für Hauptplatzprojekte sind 50.000 Euro reserviert, zuzüg-

lich die Sanierung der Mariensäule (40.000 Euro). Der Hochwasserschutz scheint mit Projektkosten von 25.000 Euro auf, der Ankauf von Fahrzeugen im Wirtschaftshof mit 60.000 Euro. Die LED-Beleuchtung im Sportstadion schlägt mit 22.500 Euro zu Buche, der Zuschuss zum Umbau des Rotkreuz-Gebäudes mit 30.000 Euro. Im Zuge des Wohnbauprogrammes soll mit 170.000 Euro eine Liegenschaft angekauft werden.

Mit dem Abbau von Schulden der Stadtgemeinde ist es Bgm. Johannes Wagner im Rathaus ernst: In nur zwei Jahren wurden die Haftungen und Darlehen um knapp 6,45 Millionen Euro reduziert #12 / 2018


Aktuelles aus Frohnleiten

Dezember 2018

Druck gemacht hat Bgm. Johannes Wagner bezüglich der Freigabe der Unterführung

Rad- und Gehweg Richtung Schrems vorzeitig übergeben Rund um den Bahnhof-Umbau tat sich vorige Woche wieder etwas Neues: Bgm. Johannes Wagner hatte Druck gemacht, die Geh- und Radweg-Unterführung im Bereich Tyrnauer Bach noch vor Weihnachten ihrer Bestimmung zu übergeben.

#12 / 2018

Foto: Anrainer

W

ir haben damit bei den ÖBB Verständnis gefunden und damit einem dringenden Wunsch aus der Bevölkerung entsprochen“, freut sich Bürgermeister Wagner. Im Rahmen eines kleinen Festaktes wurde das Band durchschnitten und der Geh- und Radweg für den Verkehr freigegeben. Die neue Unterführung ist breiter und höher ausgelegt und bedeutet zusammen mit der Beleuchtung einen deutlichen Sicherheitsgewinn.

Mit dem Durchschneiden des Bandes wurde die Unterführung ihrer Bestimmung übergeben Nun ist Schrems optimal angebunden 3


Dezember 2018

Aktuelles aus Frohnleiten

Start in den Advent mit Zum Adventbeginn wurde die erneuerte Weihnachtsbeleuchtung an der Murfront und in der Altstadt aktiviert. Zu diesem Anlass gab es eine Feier beim wunderschönen Christbaum vor der Pfarrkirche, den eine privaten Spenderin zur Verfügung gestellt hat – musikalisch untermalt von einer Bläsergruppe aus der Musikschule.

Eine Bläsergruppe musizierte zum Adventbeginn

Frohnleitens Christkindlmarkt

4

#12 / 2018


Aktuelles aus Frohnleiten

Dezember 2018

prachtvollen Lichterglanz

Die Lichterkette an den Altstadtfassaden erstrahlt heuer neu

hat wieder alle verzaubert Immer wieder in Staunen versetzt der Frohnleitner Christkindlmarkt, der in kurzer Zeit so viele Freunde gefunden hat, die Besucher aus Nah und Fern.

O

b es die stimmungsvolle Altstadtkulisse ist, die Lichterkette an der Mur ober die bunt beleuchteten Häuser: Diese Stadt hat etwas, das andere Plätze in weitem Umkreis nicht haben. Und so zieht es alljährlich große und kleine Besucher auf den Hauptplatz, die staunend von Hütte zu

Hütte wandern, sich durch den leisen Trubel treiben und von den Musikanten und Sängerinnen in Weihnachtsstimmung versetzen lassen. Ein Christkindlmarkt, der weit mehr als erwärmende Getränke, Naschereien und kulinarische Köstlichkeiten bietet und der sich einfügt in das wohltuende Ambien-

te der schmucken Häuser und Geschäfte. Der auch Platz lässt für Kunsthandwerk, Brauchtum und Besinnung in dieser Zeit des Advents. Dass dem auch in Zukunft so bleibt, dafür verbürgt sich der „Kaffeesieder“ Max Aufschlager, der gute Geist dieses Christkindlmarktes.

Mit Togtrama begann‘s. Noch ehe der Christkindl­markt am Hauptplatz Gelegenheit zu vorweihnachtlichem Schnuppern in diversen Köstlichkeiten bot, luden die „Togtrama“ zum stimmungsvollen Treffen rund um die Mariensäule #12 / 2018

5


Dezember 2018

Aktuelles aus Frohnleiten

Stadtjournal wird neu aufgestellt über das Büro des Bürgermeisters bzw. der Stadtamtsdirektion. Wenn Sie also Informationen, Veranstaltungshinweise oder Themenvorschläge haben, nützen Sie bitte ausschließlich diesen

ach vielen Jahren, gar Jahrzehnten wird das Stadtjournal, vormals BMI, einen neuen Weg gehen. Inhaltlich sowie am Erscheinungsbild wird sich vorerst nichts ändern. In gewohnter Weise finden Sie im Amtsblatt „Stadtjournal“ Berichte über das Geschehen in Politik, Kultur und Vereinswesen sowie Sport und Neues aus der Wirtschaft. Neu ab Jahresbeginn 2019 ist, dass alle Aktivitäten und Produktionsschritte nicht mehr über die Redaktion von Herrn Franz Köhldorfer, der die Gemeinde schon seit den 1980er-Jahren bei der Veröffentlichung des Amtsblatts und anderer Medien unterstützt, laufen, sondern vorerst

Kontakt: Tel. (03126) 5043-250 E-Mail: stadtjournal@ frohnleiten.com Das Stadtjournal erscheint übrigens weiterhin monatlich. Eine Liste der Erscheinungstermine (Postzustellung) und der spätesten Abgabetermine für Unterlagen finden Sie im nebenstehendem Kasten.

Stadtjournal 2019 ERSCHEINUNGS­TERMINE und jeweiliger Annahmeschluss Freitag, 25. Jänner

Freitag, 23. Juli

Mo., 14. Jänner

Mo., 15. Juli

Freitag, 22. Februar

Freitag, 24. August

Mo., 11. Februar

Mo., 13. August

Freitag, 22. Mäjrz

Freitag, 20. September

Mo., 11. März

Mo., 9. September.

Freitag, 26. April

Freitag, 25. Oktober

Mo., 15. April

Mo., 14. Oktober

Freitag, 24. Mai

Freitag, 22. November

Mo., 13. Mai

Mo., 12. November

Freitag, 21. Juni

Freitag, 20. Dezember

Mo., 11. Juni

Mo., 9. Dezember Foto: Ullrich

N

Hilfe für Familien in Not: SPÖChef Gernot Rilling, GF Gerald Vötsch, Vizebgm. Jörg Kurasch, GF Christian Grätzhofer

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Reinigungstätigkeit für das Bildungszentrum Frohnleiten sowie gemeindeeigene Betriebe

Reinigungstätigkeit für das Bildungszentrum Frohnleiten ŝĞ ^ƚĂĚƚŐĞŵĞŝŶĚĞ &ƌŽŚŶůĞŝƚĞŶ ƐƵĐŚƚ Ĩƺƌ ĚŝĞ ZĞŝŶŝŐƵŶŐƐƚćƚŝŐŬĞŝƚ Ĩƺƌ ĚĂƐ ŝůĚƵŶŐƐnjĞŶƚƌƵŵ &ƌŽŚŶůĞŝƚĞŶ ƐŽǁŝĞ ĚŝĞ ŐĞŵĞŝŶĚĞĞŝŐĞŶĞŶ ĞƚƌŝĞďĞ ĞŝŶĞ ZĞŝŶŝŐƵŶŐƐŬƌĂĨƚ ŵŝƚ ĞŝŶĞŵ ĞƐĐŚćĨƚŝŐƵŶŐƐĂƵƐŵĂƘ ǀŽŶ ϯϬ sowie gemeindeeigene Betriebe ^ƚƵŶĚĞŶͬtŽĐŚĞ ;ϳϱй ĞƐĐŚćĨƚŝŐƵŶŐƐĂƵƐŵĂƘͿ͘ ŝĞ ŝŶƐƚƵĨƵŶŐ ĞƌĨŽůŐƚ ŶĂĐŚ ĚĞŵ ^ƚŵŬ͘ 'ĞŵĞŝŶĚĞǀĞƌƚƌĂŐƐďĞĚŝĞŶƐƚĞƚĞŶŐĞƐĞƚnj Ͳ ŶƚůŽŚŶƵŶŐƐĐŚĞŵĂ // Die Stadtgemeinde Frohnleiten sucht für die Reinigungstätigkeit für das ; ƌďĞŝƚĞƌͿ – ŶƚůŽŚŶƵŶŐƐŐƌƵƉƉĞ ϰ – ^ƚƵĨĞ ϭ ƵŶĚ ĞƌŐŝďƚ ďĞŝ ϳϱ й ĞƐĐŚćĨƚŝŐƵŶŐ ŵŝƚ ϯϬ tŽĐŚĞŶƐƚƵŶĚĞŶ Bildungszentrum Frohnleiten sowie die gemeindeeigenen Betriebe eine ReiĞŝŶĞŶ ƌƵƚƚŽďĞnjƵŐ ǀŽŶ hZ ϭ͘ϯϯϬ͕ϮϬ ŵŽŶĂƚůŝĐŚ nigungskraft mit einem Beschäftigungsausmaß von 30 Stunden/Woche (75% sŽƌŐĞƐĞŚĞŶĞ ŝĞŶƐƚĂŶƚƌŝƚƚĞ͗ ϭ͘ Dćƌnj ϮϬϭϵ Beschäftigungsausmaß). ŝĞ ŶƐƚĞůůƵŶŐ ĞƌĨŽůŐƚ ǀŽƌĞƌƐƚ ďĞĨƌŝƐƚĞƚ ĂƵĨ ĞŝŶ :ĂŚƌ͘ Ğƌ ĞƌƐƚĞ DŽŶĂƚ Őŝůƚ ĂůƐ WƌŽďĞŵŽŶĂƚ͘ Ğŝ ĞŶƚƐƉƌĞĐŚĞŶĚĞƌ ŝŐŶƵŶŐ ŝƐƚ ĚŝĞ mďĞƌŶĂŚŵĞ ŝŶ ĞŝŶ ƵŶďĞĨƌŝƐƚĞƚĞƐ ŝĞŶƐƚǀĞƌŚćůƚŶŝƐ ǀŽƌŐĞƐĞŚĞŶ͘ Die Einstufung erfolgt nach dem Stmk. Gemeindevertragsbedienstetengesetz ĞǁĞƌďƵŶŐĞŶ ŵŝƚ ĚĞŶ ĞŶƚƐƉƌĞĐŚĞŶĚĞŶ hŶƚĞƌůĂŐĞŶ ƌŝĐŚƚĞŶ ^ŝĞ ďŝƚƚĞ ďŝƐ ƐƉćƚĞƐƚĞŶƐ ϭϬ͘Ϭϭ͘ϮϬϭϵ ĂŶ͗ Entlohnungschema II (Arbeiter) – Entlohnungsgruppe 4 – Stufe 1 und ergibt ^ƚĂĚƚĂŵƚƐĚŝƌĞŬƚŽƌŝŶ DĂŐ͘ ,ŝůĚĞŐĂƌĚ ,ĂŵŵĞƌ͕ ^ƚĂĚƚŐĞŵĞŝŶĚĞ &ƌŽŚŶůĞŝƚĞŶ͕ ƌƵĐŬĞƌ ^ƚƌĂƘĞ Ϯ͕ ϴϭϯϬ bei 75 %&ƌŽŚŶůĞŝƚĞŶ ŽĚĞƌ ƉĞƌ ŵĂŝů ŚŝůĚĞŐĂƌĚ͘ŚĂŵŵĞƌΛĨƌŽŚŶůĞŝƚĞŶ͘ĐŽŵ Beschäftigung mit 30 Wochenstunden einen Bruttobezug von ůůĨćůůŝŐĞ ŝŵ ZĂŚŵĞŶ ĚĞƐ ƵƐǁĂŚůǀĞƌĨĂŚƌĞŶƐ ĂŶĨĂůůĞŶĚĞ <ŽƐƚĞŶ Ĩƺƌ ZĞŝƐĞ ƵŶĚ ƵĨĞŶƚŚĂůƚ ƐŝŶĚ ǀŽŶ ĚĞƌ ĞǁĞƌďĞƌŝŶͬĚĞŵ ĞǁĞƌďĞƌ njƵ ƚƌĂŐĞŶ EUR 1.330,20 monatlich. Vorgesehener Dienstantritt: 1. März 2019. Die Anstellung erfolgt vorerst befristet auf ein Jahr. Der erste Monat gilt als Probemonat. Bei entsprechender Eignung ist die Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis vorgesehen. Bewerbungen mit den entsprechenden Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 10.01.2019 an: Stadtamtsdirektorin Mag. Hildegard Hammer, Stadtgemeinde Frohnleiten, Brucker Straße 2, 8130 Frohnleiten oder per Email: hildegard.hammer@frohnleiten.com Allfällige im Rahmen des Auswahlverfahrens anfallende Kosten für Reise und Aufenthalt sind von der Bewerberin/dem Bewerber zu tragen.

6

Sozialhilfeaktion der SPÖ brachte 2300 Euro ein Die alljährlich von der SPÖ Frohnleiten organisierte Sozialhilfeaktion zeigte einmal mehr, dass die FrohnleitenerInnen im Falle des Falles einander beistehen. 1100 Euro kamen dieses Jahr zusammen – und diese wurden vom Heizungs- und Sanitärinstallateur Grätzhofer & Vötsch mehr als

verdoppelt. Das Unternehmen beschloss nämlich, heuer die Aktion zu unterstützen, statt Weihnachtsgeschenke für KundInnen und Partner zu kaufen. Damit flossen weitere 1200 Euro in den Topf, mit dem in Not geratene Frohnleitner Familien unterstützt werden.

ϭ

#12 / 2018


Dezember 2018

Foto: Ullrich

Aktuelles aus Frohnleiten

Eine bewegende Aufführung des Weihnachtsoratoriums, urteilten selbst anspruchsvolle Musikfreunde

Prächtige Klänge in barocker Pracht

I

m prächtigen barocken Rahmen unserer Pfarrkirche erklang das prachtvolle „Weihnachtsoratorium“ J. S. Bachs (Teil I bis III), eines der populärsten und

zugleich anspruchvollsten Werke des großen Komponisten. Dank optimaler Einstudierung durch Miriam Ahrer brachten Chor und

(verstärktes) Orchester der Pfarrkirche eine Aufführung zustande, die selbst kritischen Ohren gerecht wurde und unter den Zuhörern auf und neben den Kirchenbän-

ken Ergriffenheit auslöste. Ein weiterer Beleg dafür, dass Frohnleiten in bewähr•  Wärmepumpe ter Tradition ein außerge•  Füllmenge: 7 k wöhnlicher Platz für•  musiEnergieeffizie kalische Highlights ist. •  Selbstreinigen •  Restzeitanzeig •  Startzeitvorwa •  Unterbaufähig •  Standgerät

Wir wünschen allen unseren Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest, viel Gesundheit und Erfolg für das Jahr 2019 Ihr Elektrofachbetrieb Manfred Jöller

Elektro Jöller GmbH

Mauritzener Hauptstr. 2, 8130 Frohnleiten 03126/22 78 // joeller@inode.cc #12 / 2018

7


Dezember 2018

Aktuelles aus Frohnleiten

Neu: Diskrete ModeGeheimnisse aus heimischer Schatzkiste Frohnleitens Unternehmerinnen-Szene ist wieder um ein Stück bunter geworden. In Badl designt seit kurzem Ursula Matschy klassisch-edle Nachtwäsche und will damit Damen (und Herren) ansprechen, die in Schlafkleidung gut aussehen wollen.

U

rsula Matschy betreibt seit dem Sommer in dem Gebäude ihrer Eltern, der Familie Kramberger, mit ihrer Schwester Alexandra Klampfl als Geschäftsführerin das exquisite Modeatelier Silent Secrets. Sie selbst entwirft die Musterkol-

lektion und lässt nach ihren Schablonen die Nachtkleider aus hochwertigen Materialien, die sie ausschließlich in Österreich bezieht, in einer speziell ausgestatteten Werkstatt in Kroatien fertigen. Denn nur ganz wenige Hersteller sind in

der Lage, die geforderte Qualität zu liefern, stellte die gelernte Schneiderin fest, nachdem sie im EU-Land Kroatien fündig geworden war. Ganz in ihrem Metier zu Hause ist die Frohnleitenerin, die jahrelang als selbststän-

dige Schneiderin wirkte und dazwischen ein „Gastspiel“ in München gab. Für die Produktion von feiner Nachtwäsche entschied sie sich, weil sie dort eine Marktlücke sieht. Die Linie ihrer Kreationen, die ein heißer Geschenkstipp (vielleicht noch für Weihnachten) sind, beschreibt sie so: Klassisch, edel, puristisch. Erwerben kann man diese seit vergangenem Sommer in dem schmucken Atelier im Hause Badl 20, wo man bequem Parkplätze findet. Geöffnet ist jeweils mittwochs und donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 16.30 Uhr sowie an Freitagen von 8.30 bis 14 Uhr. Neben dem Atelierverkauf setzen die Geschwister auf Vertriebslinien wie qualifizierte Boutiquen und größere Firmen.

Ursula Matschy entwirft bezaubernde Kreationen für die Nacht

Alexandra Klampfl sieht für das Angebot von Silent Secrets eine echte Marktlücke 8

#12 / 2018


Aktuelles aus Frohnleiten

Dezember 2018

Er bietet Internet & Co die Stirn: Wie es „der Schüssler“ macht Just ein kleineres Handelsunternehmen aus Frohnleiten zeigt den Supermärkten und dem Internet-Versandhandel in einer heiß umkämpften Branche die Zähne und macht es offenbar richtig: Das Traditionsgeschäft Spiel&Papier Schüssler am Brückenkopf, dessen Chef nicht von ungefähr zum Sprecher des Fachausschusses des österreichischen Spielwarenhandels avancierte.

G

roßmärkte in und um Ballungszentren machen den Händlern in den kleinen Städten und Gemeinden das Leben schwer – Frohnleiten ist nicht ausgenommen von dieser Entwicklung. Dazu kommt der Internet-Versand, wo so gut wie alles zu haben ist. Der Spielwarenhandel gilt als besonders betroffen, so mancher Betrieb hat aufgegeben. Nicht so „der Schüssler“ in Frohnleiten, dessen Zuhause am Fuße des Tabor so gar nicht nach einem modernen, uniformen Einkaufstempel aussieht. Da muss sich das Geschäft in die Enge der uralten Gewölbe einfügen. Aber das nehmen Schüssler und sein Team gerne in Kauf, das Einvernehmen mit dem Hausbesitzer soll problemfrei sein, hört man. Und das Geschäftslokal strahlt offenbar aus, was der größte Trumpf „des Schüssler“ ist: dass man sich hier noch Zeit nimmt, Kunden zu beraten, über ihre Wünsche zu sprechen. Ein Bedürfnis, das die Kunden heute wieder entdecken, wenn sie im Internet oder im schier endlosen Supermarktregal die Qual der endlosen Auswahl haben.

Beim Schüssler ist vieles anders „Den Kunden – und ganz speziell den Kindern – fehlt das Angreifen, wenn sie sich #12 / 2018

durch Internetseiten kämpfen oder unterscheiden sollen, welches Spiel welche Vor- und Nachteile hat oder zu empfehlen ist“, weiß Mag. Schüssler und registriert zunehmenden Beratungsbedarf. Hilfreich ist da schon die Vorauswahl, die er beim Einkauf getroffen hat. Mit diesem Beratungsangebot punktet Schüssler zunehmend auch bei auswärtigen Kunden aus der Stadt. Die Familie aus Graz, deren Kinder nach einem sonntäglichen Verwandtenbesuch im Theresienhof und einem Rundgang im Volkshauspark im Schaufenster ein begehrtes Spiel entdeckten und in der Woche danach wiederkam, ist längst kein Einzelfall mehr, stellt Schüssler fest. Immer wieder kommt dabei die qualifizierte Beratung als Kundenmotiv zur Sprache. Ob in der Spielabteilung, bei den Kurzwaren oder beim Strickerei- und Nähbedarf: die Damen hinter den Verkaufspulten kennen sich aus. Vielleicht ist das alles kein Patentrezept. Aber es zeigt, wo es auch für die Kleinen der Branche Zukunftschancen gibt. „Der Schüssler“ nützt sie und hat damit das Interesse der Kunden ebenso gewonnen wie die Aufmerksamkeit der Branche, wo seine Stimme als Österreich-Sprecher mittlerweile zählt.

Mag. Johannes Schüssler und seine Klaudia vor dem Geschäftslokal am Brücken­kopf. Wir fragten nach dem Erfolgsrezept in einer heiß umkämpften Branche 9


Dezember 2018

Aktuelles aus Frohnleiten

Groß und Klein zeigten, was sie können weihnachtlichen Turnen im Volkshaus zu sehen. Ein paar Schnappschüsse von dieser traditionellen Veranstaltung erinnern daran.

Fotos: Ullrich

Es ist allemal ein Erlebnis, die kleinen und großen Turnerinnen und Turner mit ihrem unterhaltsamen bis ehrgeizeigen Programm beim vor-

Landesverband der Steirischen Kindergruppen 8020 Graz, Keplerstraße 88 Tel.: 0316/719400 FAX: 0316/71 99 62 e-mail: landesverband@kindergruppen-stmk.at ZVR 025676828

Ausbildung zur Kinderbetreuerin und Tagesmutter / zum Kinderbetreuer und Tagesvater Nächster Ausbildungslehrgang: 04. Februar 2019 bis 30. August 2019 Ausbildungsort:

8020 Graz, Keplerstraße 88

Ausbildungszeit:

Montag bis Freitag 8.00 – 15.00 Uhr Wochenstundenzahl: 32 bis 34 Stunden pro Woche

Abschluss:

Zeugnis der Stmk. Landesregierung, A6

Organisator:

Landesverband der Steirischen Kindergruppen

Kontakt:

Puster Daniela, Ausbildungsleitung, 8020 Graz, Keplerstraße 88, Tel.: 0316/ 71 94 00/12

Mail:

d.puster@kindergruppen.org landesverband@kindergruppen-stmk.at

Wir hören auf unser Herz, weshalb wir uns heuer entschieden haben, die „Sozialhilfe Aktion“ der SPÖ Frohnleiten mit einem namhaften Betrag zu unterstützen, um so einen kleinen Beitrag leisten zu können. Aus diesem Grund verzichten wir dieses Jahr auf Weihnachts­ geschenke. Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest, einen wunderbaren Rutsch und ein gesundes neues Jahr.

Kostenloser Informationstag: 11.12.2019 ,16:30 Uhr „Ich werde Tagesmutter. Was mich alles erwartet.“

10

#12 / 2018


Aktuelles aus Frohnleiten

Dezember 2018

Nach dem Sieg über Zeltweg herrscht Hochstimmung bei den Panthers W

ird es gelingen, den Erfolgslauf der vorigen Runden fortzusetzen, der unsere Eishockeycracks auf den 3. Tabellenplatz im Grunddurchgang führte? Nach dem etwas holprigen Saisonstart sind die Frohnleitener ja längst im Aufwind. Sensationell schlugen sie am 10. Dezember Tabellenführer Zeltweg mit 5:3 Toren. Überragender Spieler war dabei

Baumeister Ing. Wolfgang Thomann

Kapitän Daniel Gratzer, der gleich drei Treffer beisteuerte. Als Vater des jüngsten Erfolgskurses gilt der neue Trainer Jürgen Bedits. Dieser betreute zuvor die U-16-Nationalmannschaft und war jahrelang Nachwuchstrainer bei den 99ers in Graz. Erfolgreich trainiert er auch als Nachwuchschef die heimischen Eishockey-Kids.

&

Fotos: Stefan Handl

Zwischenrunde in der Steirischen Eliteliga beginnt mit Heimspiel gegen die Rattlesnakes.

Kapitän Daniel Gratzer erzielte gegen Zeltweg drei Tore

Philipp Hanschel ist eine verlässliche Stütze der Panthers

Architekt DI. Klaus Hernach

/Śƌ ƉƌŽĨĞƐƐŝŽŶĞůůĞƌ WĂƌƚŶĞƌ Ĩƺƌ /Śƌ ĂƵǀŽƌŚĂďĞŶ͊

'ĂƌƚĞŶǁŽŚŶƵŶŐ ŝŶ &ƌŝĞƐĂĐŚͲWĞŐŐĂƵ ŝŐĞŶƚƵŵƐƉƌŽũĞŬƚ tŽŚŶƵŶŐĞŶ njǁŝƐĐŚĞŶ ϱϱ – ϭϰϵ ŵϸ zB. 84 m² € 188.100,00 ,t ϰϵ ŬǁŚͬŵϸ

dĞů͗͘ ϬϯϭϮϲͬ ϯϵ ϳ Ϯϵ #12 / 2018

ǁǁǁ͘ŝŐͲďĂƵ͘Ăƚ 11


Dezember 2018

Aktuelles aus Frohnleiten

Junges Konstruktionstalent D

ie noch nicht einmal sechsjährige Anna Auer ist die Frohnleiten-Siegerin im BioBlo-Bauwettbewerb bei Spiel&Papier Schüssler, die damit österreichweit auf dem dritten Platz landete. Mit ihrem Architekturmodell hatte Anna die Jury aus dem Hause Piatnik überzeugt, die das kreative Konstruktionsspiel aus heimischer Entwicklung auf den Markt brachte. Ein Baukasten, der aus umweltfreundlichem Material (vorwiegend Holz) besteht und in Österreich produziert wird. Hannes Schüssler wählte damit ein Produkt ganz im aktuellen Regional-Trend, worauf er und die Herstellerfirma stolz sind. „Schließlich

Begleitet von ihren Eltern erschien die Preisträgerin, um ihren Preis entgegenzunehmen setzen auch wir als Handelsunternehmen ganz auf die

regionale Karte“, meint der Firmenchef.

Die kleine Anna Auer mit ihrer prämierten Konstruktion nach eigenen Ideen

„Die Volkshilfe gibt mir meine innere Ruhe“ Herr Josef Macher, 84 Jahre, ist seit drei Jahren in Betreuung und freut sich auf jeden Besuch der Volkshilfe. Zu den regelmäßigen Tätigkeiten der HeimhelferInnen gehört die Unterstützung bei der Hausarbeit, sowie die Möglichkeit sich mit Menschen außerhalb des näheren Umfelds auszutauschen. Herr Rappold ist nach einer Operation auf Hilfe im Haushalt angewiesen und daher auf die Volkshilfe aufmerksam geworden. Die Unterstützung im Haushalt schätzt er besonders, da es ihm eine innere Ruhe verleiht, sich weniger Gedanken darum zu machen. „Ich lebe ruhiger, wenn jemand kommt und alles erledigt.“ Ab 1. Juli hat das Land Steiermark die Tarife für Pflegekräfte, die ins Haus kommen, im Schnitt um ein Viertel gesenkt. Dies bringt für die meisten KundInnen der Volkshilfe eine finanzielle Entlastung insbesondere für jene mit niedrigen bis mittleren Einkommen. Herr Rappold hat dies auch schon bemerkt und meint dazu: „Ich mach mir keine Sorgen falls es mir wieder schlechter gehen sollte, da ich die Hilfe der Volkshilfe anpassen kann. Es ist jetzt auch günstiger

12

für mich, falls ich wieder mehr Hilfe benötigen sollte.“ Die Volkshilfe bietet zusätzlich zu den Heimhilfen auch Pflege durch DiplomkrankenpflegerInnen und PflegeassistentInnen an. Das Team der Mobilen Dienste der Volkshilfe sorgt dafür, dass Menschen wie Herr Rappold die Unterstützung bekommen, die Sie brauchen, um so lange wie möglich zu Hause leben zu können. Infos und Kontakt:

Volkshilfe Mobile Dienste Frohnleiten, Hauptplatz 27, 8130 Frohnleiten Tel. 03126/59201 E-Mail: sozialzentrum.gu@stmk.volkshilfe.at

#12 / 2018


Aktuelles aus Frohnleiten

Dezember 2018

Das Kunstschaffen an der NMS bleibt weiterhin enorm „bewegt“ Der Abgang des über die Grenzen des Landes hochgeschätzten Künstlers und Kunsterziehers Peter Angerer in die Pension war ein schmerzlicher Verlust für die NMS. Dass die Nachfolgerin Ulli Gollesch ins selbe Horn stößt wie Angerer und den eingeschlagenen Weg überzeugend weiterentwickelt, zeigt indes die erste Schulausstellung, die noch bis 11. Jänner zu sehen ist.

D

ie Ausstellung wurde im Rahmen eines Tages der offenen Tür eröffnet und bietet einen Einblick auf das breite künstlerische Schaffen von Schülerinnen und Schülern der NMS, die am Eröffnungstag in kleinen Gruppen persönlich, kompetent und sachverständig durch die Schau führten, die unter dem Titel „bewegt“ steht. Mit Arbeiten, die sich in vielfältiger Weise um Emotionen und um Bewegungsdarstellungen drehen. Sie reichen von analog geschaffenen Kunstwerken bis zu digitalen Bildbearbeitungen, von Bildern und Grafiken bis zu Installationen, die den Weltfrieden oder die Erde als sinkendes Schiff reflektieren. Da werden Körperwahrnehmungen und Gefühle, Mimik, Gestik und Emotionen bildlich geschildert sowie der Einfluss der Bewegung auf unser Sehen. Mit im Spiel sind Erinnerungen an das erste Herantasten an scheinbar bewegte Bilder, wie sie im „Daumenkino“ entstehen oder in der „Wundertrommel“ sichtbar werden. Mag. Ulli Gollesch – „Wunschnachfolgerin“ Angerers – gelingt es sichtlich, die Schülerinnen und Schüler für innovative Beiträge zu motivieren. Die aus Leibnitz heimgekehrte Pädagogin fühlt sich nach eigener Aussage an #12 / 2018

Schüler führten in kleinen Gruppen durch die Ausstellung: Hier Tobias Konrad, Valentin Piwerka und Valentine Eisath

Valentin Piwerka aus der 3a-Klasse erklärt hier seine Frottage „Strukturen“ der NMS Frohnleiten in einem „Kunstparadies mit großem künstlerischen Potenzial angekommen“ und will zusätzlich ihr Netzwerk mit einbringen.

Mag. Ulli Gollesch fühlt sich in der Nachfolge Peter Angerers an der NMS Frohnleiten „im Kunstparadies angekommen“

Mit Spaß und Sachverstand bei der Sache: Junge Künstler zeigen Highlights der Schau

Alles in allem hervorragende Voraussetzungen, um den singulären Ruf dieser Schule zu wahren und zu mehren. Die Ausstellung mag als Beleg dafür gelten, dass der

Start dorthin in der Daboga gelungen ist. Die faszinierende Ausstellung ist noch bis 11. Jänner, jeweils montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr zu sehen. 13



Aktuelles aus Frohnleiten

Dezember 2018

Special Olympics-Team der Neuen Mittelschule „vergoldet“ Als Hochburg im Fußball mit Jugendlichen mit Förderbedarf erwies sich die NMS Frohnleiten im jüngsten „Play Unified Special Olympics“ Hallenfußballturnier.

B

ei Bewerben dieser Art treten Schüler mit und ohne Defizite im Mix an, im Mannschaftskader müssen vier Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf stehen, davon jeweils mindestens drei im Einsatz. Ein Spielmodus, der auch für die Betreuer eine Herausforderung ist. Das Team aus Frohnleiten war von Johannes Brandtner und Melanie Friedl jedenfalls sichtlich gut vorbereitet worden. Im Meisterschaftsturnier zeigten die Spieler zur Freude der Fans

in der Sporthalle beherzten Fußball mit wunderschön herausgespielten Treffern. In der Gruppe B gewann die ausgezeichnet zusammenspielende Mannschaft aus Frohnleiten alle vier Spiele gegen die ebenfalls hochmotivierten Spielerinnen und Spieler aus der NMS Hitzendorf und der NMS Feldkirchen – und das ohne ein einziges Gegentor. Die Goldmedaillen überreichte in der anschließenden Siegerehrung Direktorin Sandra Kollmann.

Das Team der NMS Frohnleiten (im Foto mit dem Trainerteam Johannes Brandtner und Melanie Friedl) reüssierte im Hallenfußballturnier der Special Olympics

Frohnleiten zeigt im Tischtennis auf Der Tischtennissport in Frohnleiten befindet sich im Aufwind. Das demonstrierte das 4. Frohnleitener Tischtennisturnier, das Mitte November in der Sporthalle Frohnleiten stattfand. Insgesamt wurden 26 Teilnehmer mit 35 Nennungen in drei Bewerben verzeichnet. Im Meisterschaftsbewerb holte sich Johannes Feldgrill aus Frohnleiten den Sieg und verwies die Gäste aus Leoben, die im Vorjahr dominiert hatten, auf die Plätze. Im Hobbybe-

werb gelang Eduard Allmer mit dem zweiten Platz der Sprung auf das Podest. Im Doppelbewerb waren wiederum die Leobener sehr dominant, doch zusammen mit Michael Brunner sicherte sich auch hier Feldgrill mit Rang drei einen Platz auf dem Podest. Einen Beitrag für den Aufwärtstrend im heimischen Tischtennis leisteten eine Reihe heimischer Betriebe, die für eine Verlosung zahlreiche Sachpreise zur Verfügung gestellt hatten. Auf dem Gemeinschaftsfoto präsentieren sich die Spielerinnen und Spieler, die an dem Turnier teilgenommen haben

#12 / 2018

Publikumslauf Saison 2018/2019 MO 15:00 - 17:15 Uhr Eishockey für Jed. DI 09:00 - 13:00 Uhr / 13:30 - 17:00 Uhr MI 09:00 - 13:00 Uhr / 13:30 - 17:00 Uhr DO 09:00 - 13:00 Uhr / 13:30 - 17:00 Uhr Samstag 14:15 - 17:00 Uhr Sonntag 14:15 - 16:45 Uhr Diese Zeiten gelten ab 15.10.2018 Änderungen sind jederzeit möglich!

Sport- und Freizeitpark Frohnleiten Grazer Straße 20 - 8130 Frohnleiten Tel.: 03126/51190 - Fax DW 15 freizeit@frohnleiten-kg.at - www.frohnleiten-kg.at

15


Dezember 2018

Aktuelles aus Frohnleiten

Herzlichen Glückwunsch

Wo gibt`s was in Frohnleiten? Margarete Mayerhofer, 90

Anna Pessler, 80

Alfred Rachoinig, 80

Ferdinand Rath, 80

Stefanie Schaffer, 80

Maria Steurer, 75

Karl Wieser, 75

Gertrude Woska, 85

Das Anruf-Sammel-Taxi Fahrtenbestellung: Tel. 0123 500 44 11 www.ISTmobil.at

Taxi

Taxi Eibisberger – Tel. 03126 /2071 Mo. – Fr. 6 – 24 Uhr – Sa. 00 – 24 Uhr – So. 00 – 6 Uhr Außerhalb der Betriebszeiten bzw. an Sonn- und Feiertagen nur auf Vorbestellung

Essenszustelldienst „Genuss in Bewegung“ Tel. (03126) 4700-747

Volkshilfe

Mobile Sozial- und Gesundheitsdienste Hauskrankenpflege Büro: Hauptplatz 27 – Tel. (03126) 59201 – Sprechstunden: Montag bis Freitag von 12 bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung

Seniorenzentrum Frohnleiten – Adriach Tel. (03126) 232684000

a’nette Pflege

Anette Glössl 24 Stunden Betreuung und Pflege Tel. 0664 / 4253102

Beratungszentrum Frohnleiten

Tel. (03126) 4225 Neue Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. 9 – 15 Uhr, Do. 15 – 19 Uhr, Fr. 9 – 14 Uhr

Hebammen- und Familienzentrum Storchennest Erzherzog-Johann-Straße 13, Kontakt-Tel. 0650 / 8038939

Hospizeinsatzkoordination GU-Nord Begleitung in Sterbeprozess und Trauer Melitta Deutschmann, Tel. 0664 / 5993880

Wintergemüse - eine gesunde Vielfalt für die kalte Jahreszeit mit Seminarbäuerin Eva Maria Lipp am Sa. 19.Jänner 2019 Ort: Schulküche der NMS Frohnleiten

Kursdauer: 8.30 Uhr bis ca. 13.00 Uhr Kursbeitrag: 50 € pro Person (10 € davon übernimmt die Stadtgem. Frohnleiten) Bitte Anmeldung bis 15. Jänner 2019 (Kurs für ca. 15 Personen) 16

Theresia und Alois Barth, Diamantene Hochzeit

Erratum In der Novemberausgabe hatten wir Elfriede und Johann Obermoser zur Goldenen Hochzeit gratuliert. Richtig sollte es heißen: Diamantene Hochzeit. Wir bitten um Nachsicht und gratulieren herzlich! #12 / 2018


Dezember 2018

Fotos: Ullrich

Aktuelles aus Frohnleiten

Traditionelle Weisen vor der Weihnacht bot die Sängerrunde Adriach

Im Banne der Weihnachtsgeschichte Die Sängerrunde Adriach eröffnete den Reigen der diesjährigen Adventkonzerte mit einem stimmungsvollen und gut besuchten Auftritt in der St. Georgs-Kirche. Mit dabei waren auch der JUKI-Chor unter Barbara Herzog-Drewes und die Frohnleitner Blas, am Klavier begleitete Lynn Ammerer-Ford, als einfühlsamer Sprecher fungierte Peter Harter. Die musikalische Gesamtleitung dieser Einführung in die Vorweihnachtszeit unter dem Motto „Höret die Weihnachtsgeschichte“ hatte in bewährter Weise Helge Mayr-Dechant.

Die Frohnleitner Blas stimmten vorweihnachtliche Töne an

Die Zuhörer vernahmen mit Andacht die Weihnachtsgeschichte #12 / 2018

17


Dezember 2018

Aktuelles aus Frohnleiten

Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto

Final spationiert: Lohnangaben Brutto gemäß KV auf Basis Vollzeit und Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation. Wir bieten unseren Lehrlingen eine fundierte Ausbildung und allen Mitarbeitern abwechslungsreiche Aufgabengebiete (Hotel, Restaurant, Golfturniere, Hochzeiten, …), 5-Tage-Woche sowie ein gutes Betriebsklima.

richten Sie bitte schriftlich an: MURHOF HOTEL & RESTAURANT z.H. Frau Mag. Elke Schneeflock Adriach-Rabenstein 53, 8130 Frohnleiten oder per E-Mail an: elke.schneeflock@murhof-hotel.at

Zur Verstärkung unseres Teams im Murhof Hotel & Restaurant am Golfplatz Murhof suchen wir für die Saison 2019 … HOTELSTELLEN:

PRAKTIKUMSSTELLEN:

LEHRSTELLEN:

• Restaurantleiter/-in (ab 1.660,-)

• Praktikant/-in als Koch/Köchin (ab € 720,im 1. LJ; Schuljahr = Lehrjahr)

• Lehrling Hotel- und Gastronomieassistent/-in (€ 720,- im 1. LJ)

• Koch/Köchin (ab € 1.595,-) • Küchenhilfskraft (ab € 1.500,-)

• Praktikant/-in als Restaurantfachmann/-frau (ab € 720,- im 1. LJ; Schuljahr = Lehrjahr)

• Lehrling Koch/Köchin (€ 720,- im 1. LJ) • Lehrling Restaurantfachmann/-frau (€ 720,- im 1. LJ)

• Mitarbeiter/-in mit Massage- und/oder Fußpflege- und/oder Kosmetikkenntnissen

OFFENE STELLEN

• Chef de Rang (ab € 1.595,-)

WELLNESS UND VITAL OASE:

(Stundenanzahl nach Absprache, auch Wochenenddienste) (ab € 1.595,-)

Murhof Hotel & Restaurant· 8130 Frohnleiten · Adriach-Rabenstein 53 Tel: 03126/3000 · Fax 03126/3000-30 · office@murhof-hotel.at · www.murhof-hotel.at

stelleninserate-ghm-20181210-185x118mm-v1.indd 1

Stellenausschreibungen

für den Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Frohnleiten

Anforderungen: Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. EU Staatsbürgerschaft, abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer Führungsposition. Bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst, Führerschein B, C, F, gute EDV – Kenntnisse (Word, Excel), sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Dokumentation etc.), selbstständige, flexible und zu verlässliche Arbeitsweise, Bereitschaft zur zeitlichen Mehrleistung (kommunaler Dienst im gesamten Gebiet der Stadtgemeinde), Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Selbständigkeit und handwerkliches Geschick, gutes und sicheres Auftreten im Umgang mit den Bürgerinnen/Bürgern; Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr bzw. das Interesse an einer Mitgliedschaft ist von Vorteil. Der Bruttomindestlohn für eine/n Mitarbeiter/in Wirtschaftshof mit Führungserfahrung nach dem Stmk. Vertragsbedienstetengesetz Entlohnungsschema - Vertragsbedienstete Arbeiter – II/1/1 inkl. einer möglichen Verwendungszulage beträgt EUR 2.310,27 monatlich. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikationen und Berufserfahrung vorgesehen.

Stellenausschreibung 2) GWH – Installateur/in oder Gleichwertiges

1) Mitarbeiter/in mit Führungsqualitäten Aufgaben: Unterstützung des Wirtschaftshofleiters in sämtlichen kommunalen Aufgaben eines Gemeinde-Wirtschaftshofes (z.B. Organisation, Grundstückspflege, Winterdienst, Gebäude- und Straßeninstandhaltung, Betreuung und Wartung der öffentlichen Infrastruktur, Abfallbeseitigung, etc.).

11.12.18 17:31

Reinigungstätigkeit für das Bildungszentrum Frohnleiten

Aufgaben: Wartungs-, Instandsetzungsund Reparaturarbeiten für alle Bereiche sowie gemeindeeigene Betriebe des Wirtschaftshofes, insbesondere Wasserversorgung und Abwasserentsorgung im ŝĞ ^ƚĂĚƚŐĞŵĞŝŶĚĞ &ƌŽŚŶůĞŝƚĞŶ ƐƵĐŚƚ Ĩƺƌ ĚŝĞ ZĞŝŶŝŐƵŶŐƐƚćƚŝŐŬĞŝƚ Ĩƺƌ ĚĂƐ ŝůĚƵŶŐƐnjĞŶƚƌƵŵ &ƌŽŚŶůĞŝƚĞŶ ƐŽǁŝĞ ĚŝĞ ŐĞŵĞŝŶĚĞĞŝŐĞŶĞŶ ĞƚƌŝĞďĞ ĞŝŶĞ ZĞŝŶŝŐƵŶŐƐŬƌĂĨƚ ŵŝƚ ĞŝŶĞŵ ĞƐĐŚćĨƚŝŐƵŶŐƐĂƵƐŵĂƘ ǀŽŶ ϯϬ Gemeindegebiet von Frohnleiten mit Bereitschaftsdienst ^ƚƵŶĚĞŶͬtŽĐŚĞ ;ϳϱй ĞƐĐŚćĨƚŝŐƵŶŐƐĂƵƐŵĂƘͿ͘ ŝĞ ŝŶƐƚƵĨƵŶŐ ĞƌĨŽůŐƚ ŶĂĐŚ ĚĞŵ ^ƚŵŬ͘ 'ĞŵĞŝŶĚĞǀĞƌƚƌĂŐƐďĞĚŝĞŶƐƚĞƚĞŶŐĞƐĞƚnj Ͳ ŶƚůŽŚŶƵŶŐƐĐŚĞŵĂ // Anforderungen: Abgeschlossene Fachausbildung GWH-Installateur/in oder Gleichwertiges; ƌďĞŝƚĞƌͿ – ŶƚůŽŚŶƵŶŐƐŐƌƵƉƉĞ ϰ – ^ƚƵĨĞ ϭ ƵŶĚ ĞƌŐŝďƚ ďĞŝ ϳϱ й ĞƐĐŚćĨƚŝŐƵŶŐ ŵŝƚ ϯϬ tŽĐŚĞŶƐƚƵŶĚĞŶ mit mehrjähriger Berufserfahrung, bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter ĞŝŶĞŶ ƌƵƚƚŽďĞnjƵŐ ǀŽŶ hZ ϭ͘ϯϯϬ͕ϮϬ ŵŽŶĂƚůŝĐŚ Präsenz- sŽƌŐĞƐĞŚĞŶĞ ŝĞŶƐƚĂŶƚƌŝƚƚĞ͗ ϭ͘ Dćƌnj ϮϬϭϵ bzw. Zivildienst, Führerschein B, C, F, gute EDV – Kenntnisse (Word, Excel), sehr gute ŝĞ ŶƐƚĞůůƵŶŐ ĞƌĨŽůŐƚ ǀŽƌĞƌƐƚ ďĞĨƌŝƐƚĞƚ ĂƵĨ ĞŝŶ :ĂŚƌ͘ Ğƌ ĞƌƐƚĞ DŽŶĂƚ Őŝůƚ ĂůƐ WƌŽďĞŵŽŶĂƚ͘ Ğŝ Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Dokumentation etc.), selbstständige, ĞŶƚƐƉƌĞĐŚĞŶĚĞƌ ŝŐŶƵŶŐ ŝƐƚ ĚŝĞ mďĞƌŶĂŚŵĞ ŝŶ ĞŝŶ ƵŶďĞĨƌŝƐƚĞƚĞƐ ŝĞŶƐƚǀĞƌŚćůƚŶŝƐ ǀŽƌŐĞƐĞŚĞŶ͘ flexible und zu verlässliche Arbeitsweise, Bereitschaft zur zeitlichen Mehrleistung (kommunaler Dienst im gesamten Gebiet der Stadtgemeinde), gutes und sicheres ĞǁĞƌďƵŶŐĞŶ ŵŝƚ ĚĞŶ ĞŶƚƐƉƌĞĐŚĞŶĚĞŶ hŶƚĞƌůĂŐĞŶ ƌŝĐŚƚĞŶ ^ŝĞ ďŝƚƚĞ ďŝƐ ƐƉćƚĞƐƚĞŶƐ ϭϬ͘Ϭϭ͘ϮϬϭϵ ĂŶ͗ Auftreten^ƚĂĚƚĂŵƚƐĚŝƌĞŬƚŽƌŝŶ DĂŐ͘ ,ŝůĚĞŐĂƌĚ ,ĂŵŵĞƌ͕ ^ƚĂĚƚŐĞŵĞŝŶĚĞ &ƌŽŚŶůĞŝƚĞŶ͕ ƌƵĐŬĞƌ ^ƚƌĂƘĞ Ϯ͕ ϴϭϯϬ im Umgang mit den Bürgerinnen/Bürgern, Bereitschaft zur Weiterbildung. &ƌŽŚŶůĞŝƚĞŶ ŽĚĞƌ ƉĞƌ ŵĂŝů ŚŝůĚĞŐĂƌĚ͘ŚĂŵŵĞƌΛĨƌŽŚŶůĞŝƚĞŶ͘ĐŽŵ ůůĨćůůŝŐĞ ŝŵ ZĂŚŵĞŶ ĚĞƐ ƵƐǁĂŚůǀĞƌĨĂŚƌĞŶƐ ĂŶĨĂůůĞŶĚĞ <ŽƐƚĞŶ Ĩƺƌ ZĞŝƐĞ ƵŶĚ ƵĨĞŶƚŚĂůƚ ƐŝŶĚ ǀŽŶ ĚĞƌ Die Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr bzw. das Interesse an einer Mitglied ĞǁĞƌďĞƌŝŶͬĚĞŵ ĞǁĞƌďĞƌ njƵ ƚƌĂŐĞŶ schaft ist von Vorteil.

Der Bruttomindestlohn für eine/n Facharbeiter/in nach dem Stmk. Vertragsbediens tetengesetz beträgt Bruttobezug nach Entlohnungsschema - Vertragsbedienstete Arbeiter – II/2/1 inkl. einer 5 % Verwendungszulage beträgt EUR 2.026,16 monatlich. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikationen und Berufserfahrung vorgesehen.

Vorgesehene Dienstantritte: sofort bzw. so bald als möglich. Die Anstellung erfolgt vorerst befristet auf ein Jahr. Der erste Monat gilt als Probemonat. Bei entsprechender Eignung ist die Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis vorgesehen. Bewerbungen mit den entsprechenden Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 10.01.2019 an: Stadtamtsdirektorin Mag. Hildegard Hammer, Stadtgemeinde Frohnleiten, Brucker Straße 2, 8130 Frohnleiten oder per Email hildegard.hammer@frohnleiten.com. Allfällige im Rahmen des Auswahlverfahrens anfallende Kosten für Reise und Aufenthalt sind von der Bewerberin/dem Bewerber zu tragen.

18

ϭ

#12 / 2018


Aktuelles aus Frohnleiten

Dezember 2018

Kleinanzeigen ZU VERKAUFEN Komplettes Schlafzimmer mit Schwebe­türenschrank 270 x 223x 66 und Doppelbett inkl. Lattenrost,2 Nachtkommoden sowie komplettes Wohnzimmermobilar Buche massiv, Preise nach Vereinbarung. Tel. 0664 / 5573039. Damen-Wetterfleck grün mit rot gemustertem Futter, günstig. Tel. 0660 / 1640800.

IMMOBILIEN/WOHNEN Zu vermieten: Wohnung am Kogl, 83 m² mit Balkon, Küche und Bad eingerichtet, Gesamtmiete € 750,- inkl. Heizung. Tel. 0664 / 4822228. Frohnleiten/Vormarkt: Modernes ebenerdiges Studio (Ordination/Fotostudio o.ä.) mit Parkplätzen vor dem Haus, Vorgarten und Teichblick von privat zu mieten. Tel. 0664 / 2332814.

ARBEITSMARKT H2 Sportcafé sucht für Jänner bis April 2019 flexible Teilzeitmitarbeiterin, vor allem für Events. Bezahlung laut Kollektivvertrag „Reisebüro“, Überzahlung möglich. Tel. 03126 / 59213.

VERSCHIEDENES Putzhilfe gesucht ab I/2019 2x im Monat je 2 Std. Tel. 0664 / 5995016. Biete in den Fächern Mathematik und Deutsch bis zur 7. Klasse Nachhilfe an. Bitte SMS an 0699 / 13450958. Nachhilfe Englisch und Deutsch, bevor es zu spät ist. Einzelunterricht, damit Erfolg gewährleistet ist. Weiters Mathematik in der Unterstufe. Erledige für Sie auch Übersetzungen Englisch-Deutsch

zu günstigen Konditionen. Tel- 0664 / 2524704. Gratis-Autoentsorgung: Einfach anruInserat fen, wir holenHarter das Kfz ab und entsorgen es. Tel. 0664 / 8218693.

TEXTILREINIGUNG WÄSCHEREI

Kupon für Ihr Gratisinserat Gilt nur für private Anzeigen. Absender (wird nicht veröffentlicht): Telefon

Name & Adresse

Text:

bietet Abhol-, Reinigungsund Zustellservice für private Haushalte und Firmen an.

- Hemdendienst Rufen Sie Tel. 0676 / 7151423 Karl Harter

„Jeden Tag ein bisschen Liebe verschenken, heißt jeden Tag ein bisschen Weihnachten haben.“ In diesem Sinne wünschen wir unseren KundInnen, deren Angehörigen sowie den Gemeinden, NetzwerkpartnerInnen und ÄrztInnen ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches Jahr 2019! Ein großes Dankeschön für die gute Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen! Herzlichst, Ihre MitarbeiterInnen der Mobilen Dienste, der Tageszentren, Ihre WohnbetreuerInnen sowie die Sozialzentrumsleiterin der Volkshilfe Graz-Umgebung

Wir betreuen mit unseren Filialen und Anmeldestellen rund 80 Gemeinden in der Steiermark.

BESTATTUNG FROHNLEITEN

Filiale der Bestattung Graz GmbH Patrick Köberl | Rabensteinerweg 1 8130 Frohnleiten | Tel.: 03126 39 707 oder 0664 88 91 97 90 www.grazerbestattung.at FILIALEN DER BESTATTUNG GRAZ GMBH Bad Radkersburg | Tieschen und Halbenrain | Feldbach | Frohnleiten | Gratwein Graz | Hitzendorf | Kalsdorf| Kirchberg | St. Bartholomä | Premstätten

#12 / 2018

Achtzigzehn | Foto: istock| rob blackburn | Bezahlte Anzeige

BEGLEITUNG IST VERTRAUENSSACHE

19


Aktuelles aus Frohnleiten

ZVR: 919663545

Bälle und buntes Treiben im Fasching

Leiterin Lisa Affenberger | Gams 22 | 8130 Frohnleiten | OG Frohnleiten

LandjugendBall Frohnleiten

29.12.20Uh18r

Einlass: 20 r Polonaise: 21 Uh

t r i w f r o D H G VVK: € 5,AK: € 7,-

Musik Der Gewinn wird für Sport, Bildung und Kulturveranstaltungen verwendet.

Nach dem Start mit dem Sturm aufs Rathaus und dem Hausball beim Hoaterwirt in Schrems geht es nach Weihnachten mit dem Fasching in Frohnleiten so richtig los.

D

em traditionellen Landjugendball beim Dorfwirt in Adriach am 29. Dezember folgt der erste große Ball im Volkshaus, der glanzvolle Rosenball der ÖVP am 12. Jänner. Im jährlichen Wechsel zwischen Bauern- und Jägerball sind heuer wieder die Bauern dran: am 26. Jänner. Für 31. Jänner lädt die Stadtgemeinde dorthin die Pensionisten zum Tanz, ehe am 2. Februar die Feuerwehr den Reigen der großen Bälle beschließt.

Im Café Paulitsch geht dann noch der Plattlerball der Oberlandler am 16. Februar über die Bühne. Während rundum in GUNord heuer in Sachen Faschingssitzungen tote Hose herrscht, treten die Frohnleitener „Narren und Närrinnen“ auch heuer im Volkshaus an. Für 1. und 2. März sind Sitzungen jeweils um 19 Uhr angesetzt, am 3. März die gewohnte Nachmittagsvorstellung um 16 Uhr.

ROSEN

BALL Eröffnung mit der

Landjugend Frohnleiten Samstag

12. Jan. ’19

21:00 Uhr

VOLKSHAUS FROHNLEITEN Musik: SPIRIT-LEVEL

Disco mit DJ Pirsti Mitternachtseinlage Kür der Rosenkönigin

Karten: ÖVP-Gemeinderäte Tourismusverband Frohnleiten, Tel. 03126 2374 VVK: € 7.- AK: € 10.- Abendkleidung oder Tracht

20

VOLKSPARTEI FROHNLEITEN

#12 / 2018


Aktuelles aus Frohnleiten

Dezember 2018

GRÄTZHOFER

&

VÖTSCH

heizungs- & sanitärinstallationen

Frisch, frech und fröhlich: Der Voitsberger Bäuerinnenchor

Schweizerorchester Frohnleiten

Neujahrs Konzert Schweizerorchester Frohnleiten Roman Pichler (Tenor) Monika Romirer (Sopran) Leitung: Angelika Schwab-Orel Worte: Hermann Tödtling

Sonntag

20. Jan ’18 18.00 Uhr Volkshaus Frohnleiten Karten: Info-Büro des Tourismusverbandes Kat I € 16,- | Kat II € 13,Schüler/Jugend (bis 14 Jahre) € 7,Wir weisen darauf hin, dass Sie mit dem Besuch der Veranstaltung Ihre Zustimmung für Foto-, Ton- und Filmaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, erteilen.

#12 / 2018

Voitsberger BäuerinnenChor beleuchtet den Alltag mit viel Humor

O

ffenbar ermutigt durch die bisherigen Erfolge mit Veranstaltungen beim Erblehner haben die Oberlandler einen Frauenchor eingeladen, der am 17. Jänner ein köstliches kabarettistisches Programm auftischt: „Schinkenfleckerl und Eiernockerl“. Der Chor hat sich aus einer dreistimmigen Formation entwickelt und ist längst mehr als ein Geheimtipp. Die Damen, die das bäuerliche Alltagsleben unverblümt und humorvoll beleuchten, haben mittlerweile eine Reihe von erfolgreichen Auftritten in Rundfunk und Fernsehen absolviert. Zur Zeit steht eine Veranstaltungsreihe gemeinsam mit ausgewählten steirischen Gaststätten unter dem Motto „Kochkunst und Kabarett“ auf dem Programm, dazu ein neues mit dem Titel „Schinkenfleckerl und Eiernockerl“.

&

sonne heizen

Die Energie der Sonne ist unerschöpflich und kostenlos – wir müssen sie nur nützen! Mit Solarzellen- und Photovoltaik-Anlagen können Wasser und Wohnräume beheizt und sogar Strom erzeugt werden. Alle Fragen der Energieversorgung spielen heute eine zentrale Rolle. Profitieren Sie aus unserer langjährigen Erfahrung. Sprechen wir über zukunftsorientierte, maßgeschneiderte Lösungen für Sie. A-8130 Frohnleiten Josef-Ortis-Straße 32 Telefon 0 3126 / 59 30 Fax 0 3126 / 59 31 www.graetzhoferundvoetsch.at

21


Dezember 2018

Aktuelles aus Frohnleiten

Ärztedienst ÄRZTEDIENST Frohnleiten/Pernegg/Breitenau An Wochenenden und Feiertagen: Sa., 22. / So., 23. Dez: Dr. Werner Grogger, Tel. 03866 / 30304 Mo., 24. / Di., 25. Dez: MR Dr. Robert Prisching, Tel. 03867 / 8022-0 Mi., 26. Dezember: Dr. Gusztav Babo, Tel. 03126 / 2426 Sa., 29. / So., 30. Dezember: Dr, Evelyne Wieser, Tel. 03126 / 3545 Mo., 31. Dez. / Di., 1. Jan: Dr. Kirsten Grundner, Tel. 03126 / 20294 Sa., 5. / So., 6. Dez: Dr. Gusztav Babo, Tel. 03126 / 2426 Sa., 12. / So., 13. Jänner: Dr. Evelyne Wieser, Tel. 03126 / 3545 Sa., 19. / So., 20. Jänner: Dr. Martin Hitziger, Tel. 03126 / 4461 Sa., 26. / So., 27. Jänner: Dr. Carina Stranner, Tel. 03867 / 50200 Ordinationszeiten an Dienst-Wochenenden: Sa 9 – 11 Uhr, So 10 – 11 Uhr (Dr. Wieser, Dr. Hitziger, Dr. Babo, ­ MR Dr. Prisching, Dr. Grundner); Sa und So 9 – 11 Uhr (Dr. Stranner) Ärztenotdienst Montag – Freitag über die Tel. Nr. Ihres Hausarztes bzw. Tel. 141 KEINE ORDINATION Dr. Evelyne Wieser: 2. – 4. Jänner Dr. Kirsten Grundner: 2. – 4. Jänner FACHÄRZTE

Zahnfachärztin Dr. Argyropoulos: 21. Dezember – 8. Jänner Frauenfacharzt Dr. Peter Kohl: 21. Dezember – 6. Jänner Internist Dr. Heinz Sternad: 24. Dezember – einschließlich 2. Jänner Augenfacharzt Dr. Jörg Steffen: 24. Dezember – 4. Jänner HNO-Facharzt Dr. Wolfgang Luxenberger: 24. Dez. – 4. Jänner ROTES KREUZ Graz-Umgebung: Notruf 144, Krankentransport: Tel. 14844 APOTHEKENDIENST 17. – 21. Dezember: Deutschfeistritz 22. – 23. Dezember: Judendorf Straßengel 24. – 28. Dezember: Murapotheke Frohnleiten 29. – 30. Dezember: Gratkorn 31. Dez. – 6. Jänner: Engel-Apotheke Frohnleiten 7. – 13. Jänner: Deutschfeistritz 14. – 20. Jänner: Murapotheke Frohnleiten 21. – 25. Jänner: Engel-Apotheke Frohnleiten Zusätzliche Dienste: Engel-Apotheke Frohnleiten, Hauptplatz: sonn- und feiertags 10 – 12 Uhr Murapotheke Frohnleiten, Römerstraße: Donnerstags 18 – 20 Uhr

Veranstaltun DONNERSTAG – 20. DEZEMBER Sport- und Freizeitpark Eishockey Stadtliga EC Rubberducks gegen EC Blue Points Ice Pirates 17.15 UHR SAMSTAG – 22. DEZEMBER Sport- und Freizeitpark Eishockey Stadtliga EC Styrian Wild Boars 10.30 UHR SONNTAG – 23. DEZEMBER Pfarrkirche Rorate zum 4. Adventsonntag Anschließend Pfarrkaffee 6 UHR Sport- und Freizeitpark ESV-Eisstockturnier Unterliga West GM I Herren 6 UHR Sport- und Freizeitpark LM Jugend U16 und U19 6 UHR MONTAG – 24. DEZEMBER Pfarrkirche Christmette Mit dem Chor und dem Orchester der Pfarre Frohnleiten: Ignaz Reimann: Pastoralmesse 22 UHR DIENSTAG – 25. DEZEMBER Röthelstein Pfarrkirche Christtagsmette 9 UHR Pfarrkirche Festmesse zum Christtag Mit dem Chor und dem Orchester der Pfarrkirche Frohnleiten Franz Schubert: Messe in C-Dur 10 UHR DONNERSTAG – 27. DEZEMBER Kirche Adriach Hl. Messe zum Stephanietag 8.30 UHR SAMSTAG – 29. DEZEMBER Sport- und Freizeitpark Eisstockturnier ESV Semriach 6 UHR Sporthalle Fußballturnier

STT Meran 11 UHR SONNTAG – 30. DEZEMBER Sport- und Freizeitpark ESV-Eisstockturnier Unterliga-West LM U16 / U23 6 UHR Sport- und Freizeitpark LM Jugend U16 und Junioren U23 6 UHR Sporthalle Futsal Bundesliga FV Andritz Team Future gegen Futsal Klagenfurt 18 UHR SAMSTAG – 5. JÄNNER Sport- und Freizeitpark Eishockey-Bezirksliga Deutschfeistritz Flyers gegen Sajowitz Devils II 20.45 UHR SONNTAG – 6. JÄNNER Sport- und Freizeitpark Eishockey-Stadtliga EV Eislutscher gegen EC Rubberducks 19.15 UHR DONNERSTAG – 10. JÄNNER Sport- und Freizeitpark Eishockey-Stadtliga EC Rubberducks gegen EC Eisbären Peggau II 17.15 UHR SAMSTAG – 12. JÄNNER Sport- und Freizeitpark Eishockey-Stadtliga EC Styrian Wild Boars gegen EC Skyscrapers 10.30 UHR Sporthalle Geburtstagsfeier Storchennest 14 UHR Sporthalle Volleyball-Damen 2. Gebietsliga Volley Frogs gegen SSV HIB Liebenau 14 UHR Volley Frogs II gegen Beachelors Kindberg 16 UHR Landesliga-Damen Erste Landesliga Volley Frogs II gegen TSV Hartberg II 19 UHR

IMPRESSUM: Stadtjournal Frohnleiten | Medieninhaber und Verleger: Stadtgemeinde Frohnleiten | Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Mag. Johannes Wagner | Produktion: dieTexter.at | Hersteller: Offsetdruck Dorrong OG, Kärntner Straße 96, 8053 Graz, Tel. 0316/2602 | Verwaltung: Stadtgemeinde Frohnleiten, Brucker­ straße 2, 8130 Frohnleiten, Tel. 5043-0 – Fax 5043-470 E-Mail: stadtjournal@frohnleiten.at | Verteilt durch: post.at | Fotos (wenn nicht anders angegeben): Stadtjournal bzw. KK 22

#12 / 2018


Aktuelles aus Frohnleiten

Dezember 2018

ngskalender Volkshaus Rosenball ÖVP Frohnleiten 20.30 UHR, Einlass 19.30 UHR SONNTAG – 13. Jänner Sport- und Freizeitpark Eisstockturnier ESV Unterliga-West ÖM U16 / U 23 6 UHR ÖM Jugend U16 und Junioren U23 6 UHR Sporthalle AK Landesmeisterschaft Hallenfußball 8.30 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Stadtliga EV Eislutscher gegen EC Eisb. Peggau II 19.15 UHR DONNERSTAG – 17. JÄNNER Gh. Erblehner Schinkenfleckl und Eiernockerl Voitsberger Bäuerinnen-Chor 9 UHR

Service SAMSTAG – 19. JÄNNER Sporthalle Gemeindefußballturnier 9 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Bezirksliga Deutschfeistritz Flyers gegen EC Eisbecher 20.45 UHR SONNTAG – 20. JÄNNER Sporthalle Steirische Fußball-Nachwuchsmeisterschaft U13 und U14 8 UHR Volkshaus Neujahrskonzert des Schweizerorchesters 18 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Stadtliga EV Eislutscher gegen EC Blue Points Ice Pirates 19.15 UHR

in der Stadtgemeinde Frohnleiten www.frohnleiten.com Tel. (03126) 5043-0 - E-Mail: gemeinde@frohnleiten.com Für Sie da: Die nächsten Gesprächstermine mit

Bgm. Mag. Johannes Wagner Tel. 0664 / 41 05 112 Donnerstag, 3. Jänner Röthelstein (Feuerwehr- und Vereinsgebäude) 8 bis 9 Uhr Schrems (Landhaus Rois): 11 bis 12 Uhr Frohnleiten: 17 bis 18 Uhr Donnerstag, 10. Jänner Röthelstein: 8 – 9 Uhr Frohnleiten: 9.30 – 10-30 Uhr Schrems (Hoaterwirt): 11 – 12 Uhr Donnerstag,17. Jänner Röthelstein: 8 – 9 Uhr Schrems (Landhaus Rois): 11 – 12 Uhr Frohnleiten: 17 – 18 Uhr Donnerstag, 24. Jänner Röthelstein: 8 – 9 Uhr Frohnleiten: 9.30 – 10.30 Uhr Schrems (Hoaterwirt): 11 – 12 Uhr Beratung in Wohnungsfragen: Sylvia Maierl Donnerstag, 3. Jänner, 14.30 – 16 Uhr Donnerstag, 10. Jänner, 14.30 – 16 Uhr Donnerstag, 17. Jänner, 14.30 – 16 Uhr Donnerstag, 24. Jänner, 14.30 – 16 Uhr Energie- und Umweltberatung: Ing. Christian Gikopoulos Freitag, 1. Februar, 10 – 12 Uhr im Rathaus Bürozeiten im Rathaus, Bruckerstraße 2: Montag, Mittwoch, Freitag: 8 bis 12 Uhr; Dienstag 8 bis 14 Uhr durchgehend; Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Außerhalb dieser Zeiten bitte telefonische Terminvereinbarung! Notdienste außerhalb der Bürozeiten Wasser, Kanal: Tel. 5043-510; Fernwärme: 51050-651 Sprechen Sie bitte Ihre Nachricht sowie Ihren Namen und Ihre Tel. Nr. auf Band, sodass Sie der Diensthabende zurückrufen kann! Frohnleiten KG, Rathaus, 2. Stock - Tel. 5043-304 E-Mail: office@frohnleiten-kg.at Ihr Ansprechpartner für den Veranstaltungskalender Gemeindebetriebe Frohnleiten GmbH, Brucker Straße 2, Rathaus, 2. Stock, Tel. 51050-0 – E-Mail: office@gemeindebetriebe.at KEM: Tel. 0664 / 20 19 905, office@energie-gunord.at HiWay – Bürozeiten im TMC Frohnleiten Mittwoch 10 bis 11 Uhr, Tel. 0 31 26 / 32 444 Die nächste Ausgabe des Stadtjournals erscheint am Freitag, 25. Jänner, Annahmeschluss: Montag, 14. Jänner

#12 / 2018

23


Kaffee en ch und Ku

! Gratinssumation)

Frohnleitner Gemeindeschitag (bei €

15,­ Ko

Stuhleck, Sa. 26.1.2019

Der Wintersporttag für Alle zum Schifahren, Rodeln, Tubing oder Eisstock­ schießen – einfach zum Wintergenießen.

Erwachsene pro Person

Kinder (2004 u. jünger)

Jugendliche (2000­2003) Studenten (1994­1999)

€40,- €10,- €25,Kleinkinder unter 6 Jahren gratis!

Leistungen • Busfahrt mit Komfortbus • Liftkarte • Busjause und Getränk Abfahrt: 7.30 Uhr Sporthalle Frohnleiten Rückfahrt: 16.30 Uhr ab Schigebiet Rückkehr: 18 Uhr Sporthalle Frohnleiten

Weitere Möglichkeiten: Rodeln zum Aus­ leihen am Tag

Tubing 5 Fahrten bei gültiger Liftkarte

Berg­ und Talfahrt zum Panoramarestaurant W11

€10,- € 7,- € 15,Anmeldung und Zahlung von 21.-25. Jänner 2019 von 8-18 Uhr direkt bei: Fa. Eibisberger GmbH, Leobnertor 8, 8130 Frohnleiten

Information und Anmeldung: Eibisberger GmbH, reisen@eibisberger.at, Tel: 03126 20 71

www.eibisberger.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.