Stadtjournal 10/2017

Page 1

Aktuelles aus Frohnleiten 10 / 2017

Feiertag für Kinder & Eltern 6&7

Foto: Ullrich

Seiten

Die offizielle Eröffnung von Pfarrkindergarten und Pinocchio nach Sanierung bzw. Zubau am Murweg geriet zum Feiertag. Ein Signal, dass Frohnleiten auf die Familien in der Stadt schaut.

Seite

3

Seite

Am Bahnhofwird für Fahrgäste vieles völlig anders

Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt

RM 08A037713K

12 & 13

Frohnleiten rüstet sich für E-Mobilität: Testen Sie selbst!

Verlagsort 8130 Frohnleiten

Seite

17 & 21

Konzerte völlig abseits der gewohnten Bahnen

frohnleiten.com


Oktober 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Köstliches aus unserer Region: Ein Ratgeber für Konsumenten

Auf ein Wort Mobilität heißt: die Region aufwerten

W

arum tun wir alles Mögliche, um den Frohnlei­ tenrinnen und Frohnleite­ nern persönli­ che Mobilität zu sichern und dabei neue Wege zu gehen? Weil Mobilität für alle (auch jene ohne eigenes Auto oder mit Einschränkungen der Be­ weglichkeit) bedeutet, medizi­ nische Dienste, Angebote des Handels und des Kulturgesche­ hens und die gewachsenen, bewährten Strukturen unserer Lebensumgebung nützen zu können. Eine Mobilität, die auch unsere Wirtschaft leben lässt, heimische Arbeitsplätze sichert und Klima und Umwelt schont. Dass das geht, wollten wir Ihnen mit dem „Mobilitäts­ tag“ nahebringen, an dem wir voriges Wochenende über den aktuellen Stand in Sachen E-Mobliität, Öffis und GUSTMo­ bil, sowie alternative Mobilität (Radwege) informierten. Sinnvolle Mobilität heißt frei­ lich andererseits, sinnlose Wege zu sparen, indem man sich so weit wie möglich regional versorgt. Auch dabei helfen wir Ihnen: mit dem neuen Info-Fol­ der, der Ihnen eine Übersicht über das Angebot von Bauern und Nahversorgern vor Ort vermittelt. Mehr dazu in dieser Ausgabe.

Regionale Produkte möglichst direkt vom Bauern – das wollen immer mehr Konsumenten. Ein Prospekt, der Ihnen dieser Tag ins Haus flattern wird, listet auf, was Sie wo kriegen.

D

er druckfrische Flyer geht auf eine Initiative der Klima­ modellregion GU zurück, er lis­ tet die Angebote auf den Bau­ ernmärkten in Frohnleiten und Deutschfeistritz sowie der regio­ nalen Direktvermarkter auf. Um Platz für zusätzliche An­ bieter zu schaffen, ist man mit dem Bauernmarkt in Frohnleiten übrigens ein Stück nach Norden gerückt. Denn das Angebot wird wie versprochen weiter aus­ gebaut. GF Maria Hecher: „Der Trend zu regionalen Produkten ist schließlich ungebremst“. Be­ merkenswert, dass auch wei­ tere Nahversorger – etwa das SPAR-Geschäft am Hauptplatz und das Lagerhaus mit seiner Abteilung „Gutes vom Bauern­ hof“ – längst auf diesen Zug auf­ Maria Hecher mit dem neuen Flyer, der dieser Tage gesprungen sind. allen Haushalten zugestellt wird

Auch für heuer sind wieder Lichterkette und ein Christkindlmarkt geplant Mit Adventbeginn wird wieder die weithin bewunderte Beleuchtung an der Murfassade Frohnleitens erstrahlen, und der Christkindlmarkt ist für 14. bis 17. Dezember fixiert.

Ihr Bürgermeister Johannes Wagner 2

Frohnleiten ohne die Lichterketten, die die Silhouette der Stadt so eindrucks­ voll darstellen, kann sich heute niemand mehr vorstellen. Nach bescheidenen An­ fängen hat sich auch der von der Wirt­ schaftsinitiative Frohnleiten (WIF) initiier­ te Christkindlmarkt in unserer Stadt voll

etabliert. Wieder kommen heuer ein paar neue Aussteller hinzu, doch das Konzept „echt steirisch“, das ihn wohltuend von verkitschten Märkten unterscheidet, wird beibehalten. Bäuerliches und Kunsthand­ werk behalten ebenso ihren Platz wie Ku­ linarik und Streichelzoo. #10 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

Oktober 2017

An allen Ecken und Enden rund um den Bahnhof wird derzeit gearbeitet

Bahnhof-Umbau: Zweijähriges Provisorium für die Fahrgäste Ab 19. November heißt es umlernen für Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer: Für rund zwei Jahre müssen sie über provisorische Bahnsteige im Südwesten zu den Zügen.

I

n dieser heißen Phase wer­ den die bestehenden Bahn­ steige umgebaut und die behindertengerechten Zu­ gänge (Lift) errichtet. Die bisherigen Bahnsteige werden gesperrt und umge­ baut. Der neue Zugang zu den Zügen erfolgt ab Sonn­ tag Früh, 19. November, süd­ westlich des alten Bahnhof­ gebäudes (auf der Gleisseite

Richtung Stadtzentrum). Dort wird derzeit ein neuer, provi­ sorischer und beleuchteter Bahnsteig mit Wartebereich errichtet. Bis Herbst 2019 sind die Züge nur über diesen Be­ reich erreichbar, ehe der end­ gültige neue Bahnsteig nach dem Umbau wieder aktiviert wird. Die ÖBB will die Bevölke­ rung über die Neuerungen im

Gleisanlagen und Oberleitung wurden bereits in weiten Bereichen erneuert und ausgebaut, demnächst sind die alten Bahnsteige dran #10 / 2017

Laufe des Monats November per Postwurfsendung noch detailliert informieren. Auch Beleuchtung und einen geschützten Wartebereich gibt es für den provisorischen Bahnsteig, der danach wieder ausgedient hat und abgetragen wird

Für die nächsten zwei Jahre wird derzeit ein neuer Bahnsteig südwestlich des Bahnhofsgebäudes angelegt. Zugang zu den Zügen gibt es dann nur hier 3


Oktober 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Jugendzentrum startet durch: Neues Team, neues Konzept Eine große Personalrochade im Jugendzentrum nimmt die Stadtgemeinde Frohnleiten zum Anlass, jüngst einhellig, dort einen völlig neuen Boden zu legen: Die LOGO Jugendmanagement GmbH übernimmt den Betrieb und will künftig mit den Jugendeinrichtungen in Deutschfeistritz und Gratwein-Straßengel kooperieren.

D

ie bisherige JUZ-Lei­ terin Mag. Gisela Fedl hatte es ge­ schafft, nach diversen Pro­ blemen im JUZ 0815plus einen geordneten Betrieb sicherzustellen, der den Ju­ gendlichen nicht nur Frei­ zeitgestaltung, sondern auch Bildungsanreize sowie persönliche Beratung in schwierigen Lebenssitua­ tionen zu vermitteln. Nach dem Abgang Mag. Fedls, die sich beruflich verändern wollte, und einer weiteren Mitarbeiterin, musste man das Jugendzentrum aber neu aufstellen. Es bot sich an, damit das LOGO Jugendmanagement zu betrauen, eine Einrich­ tung, die sich in Deutsch­ feistritz und in Gratwein und Straßengel mit dem „Clickin“ bereits bewährt hatte und hierorts ein großflächiges Konzept in einer Art Pilotre­ gion umsetzen will.

Nach Problemen in der Anfangszeit war das Jugendzentrum zuletzt in ruhigeres Fahrwasser gekommen und hatte mit einem umfassenden Angebot für Jugendliche gepunktet (Foto oben: Archivaufnahme vom Workshop „Kreatives Arbeiten“). Mit dem Abgang der JUZLeiterin Gisela Fedl wurde aber ein Neustart erforderlich Einen Grundsatzbe­ schluss dazu fasste der Gemeinderat am 17. Sep­

tember einhellig, nach Vor­ liegen des Konzeptes will man im November endgül­

tig entscheiden. Der offene Betrieb im Zentrum soll mit 7. November neu starten.

Deponiegelände: Brand rasch gelöscht Terminhinweis „Humus: Die vergessene Klimachance“ Ein Filmabend mit Diskussion Fr., 10. November,18 Uhr – Rathaussaal Eine Veranstaltung des Obst- und Gartenbauvereins 4

Ein Brand in der Müllbe­ handlungsanlage der Ser­ vus Abfall am Deponiege­ lände am Dürrnberg löste am 10. Oktober einen Feu­ erwehr-Großeinsatz aus, konnte aber binnen kür­ zester Zeit unter Kontrol­ le gebracht und innerhalb von zwei Stunden ge-löscht werden.

Um 7.50 Uhr schlug die Brandmeldeanlage Alarm. Der Metallabscheider der Anlage hatte Feuer gefan­ gen, dieses breitete sich über die Fördertechnik aus und griff auf Teile der Hal­ lenkonstruktion über. Dank des sofortigen Eingreifens des Anlagen­ personals mit dem eige­

nen Wasserwerfer und der ein-wandfrei funktio­ nierenden Alarmierungs­ kette blieb der Schaden überschaubar. Innerhalb kürzester Zeit waren acht Feuerwehren mit 61 Ein­ satzkräften vor Ort. Für die Bevölkerung be­ stand zu keiner Zeit irgend­ eine Gefahr. #10 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

Oktober 2017

N

ach wie vor groß ist die Nachfrage nach der Aus­ bildung in der Schule für Ge­ sundheits- und Krankenpfle­ ge des Landes in Frohnleiten: Jüngst erhielten wieder Ab­ solventen des abgeschlosse­ nen Jahrgangs ihre Diplome überreicht, darunter zwei Da­ men und ein Herr aus Frohn­ leiten. In den vergangenen Jahren hatten ja Gerüchte, der Unter­ richtsbetrieb könnte einge­ stellt werden, der renommier­ ten Schule zugesetzt. Heuer nahm Gesundheitslandsrat Christopher Drexler persön­

lich an der Diplomfeier im Volkshaus teil, quasi, um sol­ chen Gerüchten entgegenzu­ wirken. Nach wie vor gilt die Diplom­urkunde aus der von Mag. Rosemarie Langbauer geführten Schule als verläss­ liche Eintrittskarte ins Be­ rufsleben, qualifiziertes Pfle­ gepersonal wird schließlich allerorten gesucht. In Frohnleiten erhielten dieses Mal 25 Diplomandin­ nen und zwei Diplomanden ihre Diplome, fünf weitere sollen in diesen Wochen fol­ gen.

Foto: Günther Kloiber

Frischgebackene Diplomanden starten aus Frohnleiten in ihr Berufsleben

Es ist geschafft: Die aus Frohnleiten stammenden Diplomanden mit LR Christopher Drexler (rechts, Bgm. Johannes Wagner und Dir. Rosemarie Langbauer (3.v.l.) nach der Übergabe der Diplome: Kerstin Wieser, Martin Kickmaier, Sarah Gruber (von links nach rechts)

••

ALLERHEILIGEN……….Gedenkfloristik………… Als Ausdruck und Geste der Erinnerung werden in unserem Kulturkreis Gräber geschmückt. Dazu präsentieren wir Ihnen in unserem Geschäft eine große Auswahl an Grabschmuck. STRÄUSSE mit dauerhaften Naturmaterialien GRABSCHALEN bepflanzt mit mehrjährigen Calluna, Erica, Herbstblühern, Zwergkoniferen und Gräsern GRABGESTECKE mit Naturmaterialien und verschiedenen Farbtönen, Zapfen und Fruchtständen Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Ihre

Elke Kamaritsch mit Ihrem Team !

GRABGESTALTUNG und PFLANZUNG: Wir gehen mit Ihnen auf das Grab um vor Ort die Möglichkeiten zu besprechen. Eine Gestaltung mit Sukkulenten, Gräsern, Zwergkoniferen und Dekorsteinen sowie Kies bringt Ihnen eine große Pflege- und Gießerleichterung.

8130 Frohnleiten | Mayr-Melnhofstraße 30 | Mobil 0664 1518481 | www.blumenelke.at

#10 / 2017

5


Oktober 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Kindergärten ‚neu‘: Das Mit Festakt und kirchlicher Segnung wurde nach dem Um- und Ausbau des Pfarrkindergartens und dem Um- und Zubau für den Privatkindergarten Pinocchio am nunmehr gemeinsamen Standort Murweg 19 die offizielle Eröffnung der beiden Kindergärten sowie der neuen Kinderkrippe Frohnleiten begangen. Beide Einrichtungen waren nach dem termingerechten Abschluss der Umbauarbeiten noch rechtzeitig vor dem Ferienende ihrer Bestimmung übergeben worden.

N

ach den Plänen des Bü­ ros Haushofer wurde über die Ferienmonate der alte Trakt des Pfarrkin­ dergartens (das ehemalige Schwesternheim) saniert und entsprechend den aktuell geltenden gesetzlichen An­ forderungen an die Förde­ rungswürdigkeit adaptiert. Im Obergeschoß ist nun „Pinocchio“ untergebracht – einschließlich Therapie- und Bewegungsraum sowie Kü­ che. An der Südseite erfolgte auf 15 x 8,4 Meter Fläche ein Zubau in Holzmassivbau­

weise mit Flachdach, an der Ostseite wurde eine über­ dachte Zugangstreppe zum Obergeschoß (Pinocchio) angebracht. Trotz des engen Bauzeitplans hatten die – fast ausschließlich ortsansässigen – Firmen die Termine einge­ halten, wofür Bgm. Johannes Wagner den Firmen besonde­ ren Dank und Anerkennung aussprach. Der Zubau in Massivholz wird dem Anspruch gerecht, den sich Frohnleiten im Rahmen der Smart City-Ent­ wicklung selbst gestellt hat:

Für Bgm. Johannes Wagner war es ein besonderer Tag der Freude

nachhaltige Bauweise, die heimische Ressourcen nützt und hohe „Raumqualität“ schafft. Kinder und Mitarbei­ terInnen berichten bereits über die besondere Wohl­ fühlatmosphäre, die in die­ sem Gebäude herrscht.

Gesamtangebot abgerundet

BR-Vizepräs. Ernst Gödl vertrat LH Hermann Schützenhöfer

„Wir haben mit der Investiti­ on das Gesamtangebot ab­ gerundet beziehungsweise ergänzt und damit Vorsorge getroffen, dass die Familien in unserer Stadt auf umfassende

Die anwesenden Firmenvertreter fuhren demonstratives Lob für die solide Arbeit ein

Der Zubau in Holzmassivbauweise vermittelt rundum Behaglichkeit 6

#10 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

Oktober 2017

Fotos: Lunghammer (2), Ullrich (3), Stadtjournal

war ein Tag der Freude

Im Mittelpunkt an diesem Tag standen aber natürlich die Kinder Kinderbetreuungseinrichtun­ gen zurückgreifen können“, erklärt Bgm. Johannes Wag­ ner zu dem Projekt, dessen Gesamtkosten sich auf et­ was über 910.000 Euro (inkl. MWSt) belaufen. Frohnleiten verfügt nun aktuell über fünf Gruppen

#10 / 2017

im Pfarrkindergarten, wovon eine ganztägig geführt wird, sowie über den wie bisher ganztägig geführten Privat­ kindergarten Pinocchio, der nun am Murweg ein neues Zuhause in gemeinsamer zentraler Lage gefunden hat. Neu eingerichtet wurde eine

Kinderkrippe, dort sind der­ zeit noch einige Plätze frei. Den zusätzlichen Anforde­ rungen am Standort Murweg angepasst wurde auch die Ver­ kehrsführung für An- und Ab­ fahrt (geänderte Einbahnrege­ lung), auch für ausreichende Parkplätze ist vorgesorgt.

Im weiterhin bestehen­ den, von der „Volkshilfe“ geführten Kindergarten im Ortsteil Röthelstein wird außerdem eine alterserwei­ terte Gruppe entsprechend den Anforderungen in die­ sem peripheren Ortsteil ge­ führt.

7


Oktober 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

GUSTMobil: Fragen zur Praxis Noch mehr Haltestellen, mehr Fahrzeuge, um längere Wartezeiten zu vermeiden: Das waren zwei der Themen am Infonachmittag im Rathaussaal, der sich mit den Anlaufschwierigkeiten im praktischen Betrieb des Projektes GUSTMobil befasste.

M

it Bernard Mittelbach stand den Besuchern – vorwiegend interessierte Pensionisten – ein versierter Experte als Ansprechpartner zu Verfügung, auch das Ta­ xiunternehmen Eibisberger stand Rede und Antwort, der Seniorchef plauderte ein wenig aus der Schule. Vie­ les konnte an Ort und Stelle geklärt werden, wie sich der ebenfalls anwesende Bgm. Jo­ hannes Wagner und Vize Han­ nes Pirstinger freuten. Einige der zusätzlich gefor­ derten Haltestellen sind be­

8

Hilft: Ingrid Wendelmaier am Infoschalter im Rathaus

Offen für Anregungen und Kritik: Experte Bernhard Mittelbach vor dem Publikum im Rathaus

reits in Betrieb, nur die Tafeln kommen erst nach und nach. Konsequente Schulung der Mitarbeiter in der Zentrale

wird künftig verhindern, dass Autos unsinnig lange An­ fahrtsstrecken fahren müssen. Klar wurde auch: Bei Ingrid

Wendelmaier am Infoschalter im Rathaus finden ratsuchen­ de Kunden immer ein offenes Ohr und konkrete Hilfe…

#10 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

Oktober 2017

Junge Fische durfte man in der Mur einsetzen

„Wasser marsch“ hieß es für die Freiwillige Feuerwehr

Gespannt verfolgen Zuseher die Feuerwehrübung

Viele ließen sich ihr „CraftWerksBier“ schmecken

Wo der ‚grüne‘ Strom herkommt Bereits 5.000 Abnehmer beziehen Ökostrom aus dem im Vorjahr in Betrieb gegangenen Murkraftwerk in Peugen. Das wurde von MeinAlpenStrom mit einem Herbstfest gefeiert, das willkommene Gelegenheit bot, das Innenleben des hochmodernen Kleinwasserkraftwerks kennenzulernen.

D

as Fest wurde von der Klima- und Energie-Mo­ dellregion GU-Nord mit initi­ iert, deren Geschäftsführerin Maria Hecher den Umstieg heimischer Stromkunden auf MeinAlpenStrom forciert: Energie aus regionalen und regenerierbaren Quellen sei eine wichtige Basis für klima­ schonende und ökologisch sinnvolle Versorgung, ist sie überzeugt. AlpenStrom-Geschäftsfüh­ rer Philipp Rehulka stößt nach: „Zusammen können wir die Energiewende vorantreiben!“ #10 / 2017

Auf dem Programm des Herbstfestes stand auch eine Führung zu den Stationen, die Einblick in die umfangrei­ chen ökologischen Schutz­ maßnahmen sowie die Ge­ legenheit bot, persönlich einen Fisch einzusetzen, der sich dank Aufstiegshilfe un­ gehindert in der Mur bewe­ gen kann. Aufmerksamkeit erweck­ te eine Feuerwehrübung, für Festatmosphäre sorgten CraftWerksBier aus der nahen Flecks-Brauerei, Würstl und Live-Musik.

Fischereivereinsobmann Franz Strobl (rechts, mit Betriebsleiter Helmut Murlasits und GF Philipp Rehulka) zeigt sich zufrieden mit den Einrichtungen zum Schutz der Fische 9


Oktober 2017

Schenkten im Finale einander nichts: Franz Feldgrill und Simon Leski

Aktuelles aus Frohnleiten

Mit Franz Feldgrill holte sich Florian Amann (links) den Sieg im Herren-Doppel

Monika Pucher löste Traude Schloffer (links) auf Platz eins im Damen-Einzel ab

Platz eins auch im DamenDoppel: Monika Pucher mit Elli Nikolai

Der TC Sparkasse machte die Meisterschaft richtig spannend

Mit einem spannenden Finale zwischen Franz Feldgrill und Simon Leski im Herren Einzel, das Feldgrill für sich entschied, endete die Vereinsmeisterschaft des Tennisclubs Sparkasse auf dem Platz am Gottsbergerweg.

F Freitag, 27. Oktober 2017 ab 9:30 Uhr Hauptplatz

eldgrill gewann – mit Part­ ner Florian Amann – auch das Herren-Doppel. Eben­ falls Hochspannung herrsch­ te im Damen-Einzel, in dem sich Titelverteidigerin Trau­ de Schloffer heuer Monika

Pucher geschlagen geben musste. Den B-Einzelbewerb gewann Birgit Rauter, das Da­ men-Doppel Monika Pucher mit Elli Nikolai. Das Mixed ent­ schieden Elli Nikolai und Rudi Köhler für sich.

Birgit Rauter (Mitte) gewann den Damen-Einzel-B-Bewerb vor Elfi Lindner. Obmann-Stv. Dr. Walter Amann freut sich 10

#10 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

Oktober 2017

Eröffnung: Das Geheimnis um ‚Chimichanga‘ wurde gelüftet Was verbirgt sich hinter dem geheimnisvollen Namen „Cimichanga“? Um dieses Rätsel zu lösen, sah sich eine stattliche Zahl von Neugierigen in dem gleichnamigen Geschäft am Hauptplatz 38 am Eröffnungstag um.

S

ie entdeckten dabei al­ lerlei Köstlichkeiten, an­ gefangen bei Prosecco über feinstes italienisches Oli­ venöl bis zu friulanischem Wein ebenso wie nette und wertige Geschenke für klei­ nes Geld, die man anderswo

nicht bekommt. Geschenke für liebe Mitmenschen – oder einmal ganz einfach für sich selbst. Die Liste ist lang, die Aus­ wahl originell, wie man sich bei einem unverbindlichen Gustieren überzeugen kann.

Bunt gemischtes Publikum interessierte sich schon am Eröffnungstag für das kleine, feine, neue Geschäft

Fröhliche Glückwünsche vom Bgm. Johannes Wagner für Martina und Werner Riegler

Panthers hielten sich hervorragend Denkbar knapp mussten sich die Frohnleiten Panthers im Eishockey-Schlager den fa­ vorisierten Kapfenbergern geschlagen geben. Bis zur 55. Spielminute hielten sie bei 4:5 Treffern, erst in den Schlussminuten wurde der Endstand von 4:7 fixiert. Angesichts dieses Er­ gebnisses sah sich Obmann Karl Edler dem Ziel, heuer ins Obere Playoff zu kom­ men, ein wichtiges Stück näher. #10 / 2017

11


Oktober 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Großer Bahnhof für die E-Tankstelle: „Bald fahren alle elektrisch“ Die Eröffnung der E-Ladestation beim Rathaus vorigen Samstag läutete den Beginn einer neuen Ära ein, die ganz unter dem Zeichen der E-Mobilität steht. Doch auch über andere fortschrittliche und umwelt- und klimaschonende Fortbewegungsarten informierte der Mobilitätstag in Frohnleiten – ein „großer Bahnhof“ für die Technik der Zukunft.

D An der E-Ladestation kann man bis 2018 gratis „tanken“

ass der Markt für E-Mo­ bile rasant wächst, belegte der Kommuni­ kationschef der Energie Stei­ ermark, Urs Harnik, in seiner Ansprache und zeigte sich überzeugt: „Die Zukunft ge­ hört dem Elektroantrieb, aber gespeist aus erneuerbarer Energie“. Wer wollte, konnte das an Ort und Stelle ausprobieren: Mit einem elektrobetriebe­ nen Auto, Bike oder Segway. Die Einrichtung einer La­ destation sei ein erster Schritt auf dem Weg zur E-Mobilität,

Konzepte für ein gemeindeei­ genes E-Mobil, eventuelle ein Fahrzeug zum Mieten, habe er in Vorbereitung, erklärte Bgm. Wagner. Ebenfalls im Mittelpunkt stand der öffentliche Verkehr, der in unserer Region mit GUSTMobil und einer bald im Viertelstundentakt verkeh­ renden S-Bahn das Umstei­ gen schmackhaft macht. Ein paar Stunden lang wur­ den beim Rathaus noch eifrig Informationen ausgetauscht, wurde diskutiert und probe­ gefahren.

Fahrrad wurde heuer 200 Jahre jung Zur Feier des Jubiläums „200 Jahre Fahrrad“ im Rahmen der Europäischen Mobilitätswo­ che im Umfeld des Michaeli­ kirtags in Übelbach rief die Klima-Modellregion GU-Nord. Höhepunkt war die Verlo­ sung eines E-Bikes unter den Teilnehmern. Bianca Zeilinger aus Deutschfeistritz gewann es, Thomas Pusch aus Frohn­ leiten erhielt ein traditionelles Fahrradtrikot als Preis für das aktuellste Fahrrad in der his­ torischen Fahrradschau. 12

Bgm. Markus Windisch überreichte die Schlüssel für das E-Bike, den Hauptpreis der Verlosung zur Jubiläumsfeier „200 Jahre Fahrrad“ #10 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

Oktober 2017

Ein paar Proberunden im E-Mobil absolvierte auch GR Johannes Galli-Magerl Gemeinsam mit KEM-Geschäftsführerin Maria Hecher und Urs Harnik-Lauris (Energie Stei-ermark) eröffnete Bgm. Johannes Wagner den Mobilitätstag, der über den aktuellen Stand in Sachen Mobilität informierte

E-Tankstelle in Frohnleiten Rathaus Brucker Straße 2 8130 Frohnleiten

Am GUSTMobil-Stand fand man kompetente Information

Wie lade ich mein E- Fahrzeug auf ? Kabelanschluss Ladekabel am Fahrzeug und an der E-Tankstelle anstecken.

Über das Projekt Bahnhof NEU informierte die ÖBB aus erster Hand

Freischaltung An E-Tankstellen der Energie Steiermark können Sie Ihr Fahrzeug bis 2018 gratis aufladen, daher ist eine Freischaltung durch Karte oder App bis dahin nicht erforderlich.

Ladevorgang Der Ladevorgang startet automatisch. Bitte überprüfen Sie die Ladeklappenbeleuchtung. Laden beenden Um den Ladevorgang zu beenden, Fahrzeug bzw. E-Tankstelle entsperren und das Kabel entfernen.

Was mache ich, wenn die E-Tankstelle nicht funktioniert? Bei einer Störung von Tankstellen der Energie Steiermark wenden Sie sich bitte an Markus Peyreder unter 0316 / 9000 52863 oder markus.peyreder@esteiermark.com

#10 / 2017

13


Oktober 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Rechberg: Gegen Raser etwas tun! Einen neuen Anlauf, Ge­ schwindigkeitsbeschrän­ kungen an der B 64 (Rech­ bergstraße) durchzusetzen, unternimmt Bgm. Johannes Wagner nach dem schweren Unfall auf Höhe des Gast­ hauses Hoaterwirt. „Bisher hatte es ja seitens der BH auf unsere Vorstöße stets geheißen, ein Tempolimit würde den Verkehrsfluss auf dieser Straße zu sehr hem­ men.“ Derzeit sind dort 100 km/h erlaubt, einzelne Raser sind noch schneller unter­ wegs. Immer wieder kommt es zu kritischen Situationen. „Der jüngste Unfall bestärkt uns in der Forderung nach einem Tempolimit und ver­ stärkter Überwachung“, er­ klären Bürgermeister und Hoaterwirt Karl Neuhold unisono. Bgm. Wagner: „Ich werde da nicht runterstei­ gen!

Vor allem junge Unternehmer zeigten sich an dem Projekt Bezirksgericht-Revitalisierung interessiert, wie das Erinnerungsfoto belegt

Wie im Bezirksgericht der Neustart gelingt V

erstärkt bemüht sich der Wirtschaftsbund um In­ formation für heimische Un­ ternehmer und einen leben­ digen Erfahrungsaustausch untereinander. Kürzlich organisierte Ob­ mann Peter Rieser einen Besuch im ehemaligen Be­

zirksgericht, das bekanntlich IT-Unternehmer Christian Steinscherer erworben hat. Für die Teilnehmer war es interessant zu sehen, wie es Steinscherer schaffte, das denkmalgeschützte Gebäu­ de für die neue Nutzung zu adaptieren.

Pflege ist Vertrauenssache

24h-Pflegeprofi: Für uns bedeutet Pflege mehr als nur Hilfestellung bei der Körperpflege und der Nahrungsaufnahme. Sie suchen eine liebevolle und verlässliche 24-Stunden-Betreuung oder Pflege für zu Hause? Wir übernehmen zu betreuende Personen ab Pflegestufe 1.

Vom Interesse der ÖWB-Mitglieder bestärkt, erklärte Rieser, er werde künftig weitere derartige Zusammenkünfte organi­ sieren, die den Unterneh­ mern Mut zum persönli­ chen Engagement machen sollten.

Fotos: www.24h-pflegeprofi.at

Wir machen Menschen wieder glücklich!

Unser Spezialgebiet liegt jedoch in der Betreuung von Personen ab Pflegestufe 5 und höher. Im Bereich der Fachpflege werden voll ausgebildete Kräfte eingesetzt. Viele davon haben eine Zusatzausbildung für Intensivpflege. Entscheiden Sie sich für unsere 24-Stunden-Pflege, wir freuen uns auf Ihren Anruf.

14

#10 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

Oktober 2017

Philharmonie zwischen Amerika, Film und Wiener Schmäh Im Konzert mit Wiener Philharmonikern am 4. November werden sich Musikfreunde über ein Wiederhören mit Musikern der allerersten Garnitur freuen, doch sie werden auch überrascht von einem durchaus ungewöhnlichen Programm sein.

U

nser“ Johann Hindler hat nämlich ein Kon­ zert zusammengestellt, das dieses Mal von Gershwins „Rhapsody in Blue“ und Wer­ ken des berühmten Filmmu­ sikkomponisten Nino Rota dominiert wird und zusätzlich mit flott Wienerischem aufwar­ tet, das von der an der Wiener Volksoper gefeierten Rebecca Nelsen serviert wird. Als Gus­ tostückerl dazwischen ein Duo für Fagott und Klarinette von

Karl Stamitz, das den Solisten Allerhöchstes abverlangt. Das Konzert ist übrigens auf Wunsch Hindlers als Benefiz­ veranstaltung konzipiert, die (prominenten) Künstler ver­ zichten auf ihre Honorare, der Erlös des Abends kommt zwei sozialen Projekten in Frohnlei­ ten zugute. Restkarten gibt es über den Tourismusverband oder tele­ fonisch über Dr. Edda Engelke, 0664 / 3123959.

Johann Hindler stellte ein Programm mit köstlichen Überraschungen zusammen

Volksopern-Star Rebecca Nelsen wird mit Wienerischem begeistern

Klanginstallation by Moritz Nahold

a sounding language story Konstruktion in cooperation mit Benjamin Thiele

Eröffnung 04.11.2017 16 Uhr Aufgang Tabor Brückenkopf 1a 8130 Frohnleiten bis 13.11.2017 zugänglich

#10 / 2017

15


Oktober 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Den Landeszuschuss zu den Heizkosten jetzt beantragen! D

urch diesen einmali­ gen Zuschuss sollen e i n k o m m e n s s c hwa c h e Haushalte, in der Steier­ mark finanziell unterstützt werden. Die Zuschüsse betra­ gen einheitlich 120 Euro für alle Heizanlagen. Als Einkommensgrenzen für Bezieher gelten folgende Richtwerte (Monatsbezug netto): • Ein-Personen-Haushalte bzw. Alleinerzieher/in­

Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

Personen mit geringem Einkommen, die den Heizkostenzuschuss des Landes in Anspruch nehmen möchten, sollten jetzt ihren Antrag im Sozialreferat der Stadtgemeinde (Rathaus, Parterre) einbringen.

nen: € 1.015,75. • Ehepaare bzw. Haushaltsge­ meinschaften: € 1.523.14. • Für jedes Familienbeihil­

STADTGEMEINDE FROHNLEITEN AUSZAHLUNG DES JAGDPACHTSCHILLINGS FÜR 2017

KUNDMACHUNG

für die Jagdgebiete Adriach, Gams, Gamsgraben, Hofamt, Laufnitzdorf, Laufnitzgraben, Rothleiten sowie Frohnleiten und Wannersdorf Gemäß § 21 des Steirischen Jagdgesetzes 1986 werden in der Zeit vom 6. 11. 2017) bis 15. 12. 2017 (6 Wochen hindurch) die Anteile des Pachtschillings unter Zugrundelegung des Flächenausmaßes der in das Gemeindejagdgebiet einbezogenen Grundstücke bei der Amtskasse von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 8 Uhr und 12 Uhr ausbezahlt. Beschwerden gegen die von der Gemeinde vorgenommene Feststellung der Anteile der einzelnen Besitzer am Jagdpachtschilling sind binnen vier Wochen nach Erlass dieser Kundmachung beim Gemeindeamt schriftlich einzubringen oder zu Protokoll zu geben und werden vom Bürgermeister ohne Verzug der Bezirksverwaltungsbehörde zur Entscheidung vorgelegt. Gegen diese Entscheidung ist eine weitere Berufung nicht zulässig. Der Bürgermeister Mag. Johannes Wagner

16

fe beziehende im Haushalt lebende Kind erhöht sich die Einkommensgrenze um € 355,-.

Ansuchen können bis spätestens 22. Dezember 2017 im Sozialreferat bei Herrn Steindl (Tel. 03126 / 5043-190) eingebracht werden. Personen, die einen Anspruch auf die Wohnbeihilfe NEU haben, können keinen Heizkos­ tenzuschuss beanspru­ chen, da bei dieser der Heizkostenzuschuss in der Betriebskostenpau­ schale bereits enthalten ist.

Erste Hilfe bei Kindern Einen Erste-Hilfe-Kindernot­ fallkurs veranstaltet das „Stor­ chennest“ (Sporthalle) wie­ der in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz am 14. und 21. November jeweils von 14 bis 17 Uhr. Die Idee dahinter: Säuglinge und Kinder haben bei Notfällen oder plötzlichen Erkrankungen oft besondere

Bedürfnisse. Darauf wird in dem auf sechs Stunden ausgelegten Kurs, der von der Stadtgemein­ de gefördert wird, Bedacht ge­ nommen. Der Kurs ist für Eltern und Personen, die beruflich oder privat mit (Klein-)Kindern zu tun haben, gedacht. Anmeldung: www.storchennestfrohnleiten.at

Tauschbasar am 2./3. Nov. für Winter-Kindersachen Auch heuer gibt es wieder ei­ nen Tauschbasar für Kindersa­ chen zum Winterbeginn: Ver­ kauf im Volkshaus am Freitag, dem 3. November, von 15 bis 18 Uhr. Die Annahme von Gegen­ ständen erfolgt am Don­ nerstag, dem 2. November, zwischen 15 und 18 Uhr und am Freitag, dem 3. Novem­

ber, von 9 bis 11 Uhr. Ent­ gegengenommen werden Kindersportartikel, Räder, Hochstühle, Schi- und Eis­ laufschuhe sowie Wanderund Fußballschuhe, Spiele, Bücher usw. Die Rückgabe von Geld oder Ware erfolgt am Montag, dem 6. November, in der Zeit zwischen 15 und 18 Uhr. #10 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

Oktober 2017

Die Farben des Herbstes

Wo gibt`s was in Frohnleiten?

Das Anruf-Sammel-Taxi Fahrtenbestellung: Tel. 0123 500 44 11 www.ISTmobil.at

Fotos: Ullrich

Feierliche Erntedankstim­ mung, eingetaucht in die prächtigen Farben eines son­ nigen Herbsttages, bereiteten Helmut und Gabriele Glössl auf Gut Pichlhof mit einem Nachmittag unter dem Motto „Herbst am Hof“. Dekoratives aus der Hand von „Blumen Elke“ Kamaritsch, Liederklang von ‚d’accord‘ und buntes Mu­ sizieren von Mike’s Combo lu­ den zum Zusammensein rund um Hofladen und Backstube.

Taxi

Kräftigung zwischendurch: ein steirischer Sterz

Taxi Eibisberger – Tel. 03126 /2071 Mo. – Fr. 6 – 24 Uhr – Sa. 00 – 24 Uhr – So. 00 – 6 Uhr Außerhalb der Betriebszeiten bzw. an Sonn- und Feiertagen nur auf Vorbestellung

Essenszustelldienst „Genuss in Bewegung“ Tel. (03126) 4700-747 Das Publikum lauschte aufmerksam den Klängen von ‚d’accord‘

M

Verwöhnung pur für Hände und Füße eine Gutscheine sind das ideale Geschenk für Jung und Alt. Egal ob Fußpflege, Nageldesign, Paraffinpackungen oder Körperhaarentfernung, die Gutscheine können in jedem Bereich eingelöst werden. Die Geschenkgutscheine gibt es bereits ab 10 Euro. Schenken Sie Freude, Pflege und Entspannung.

#10 / 2017

Volkshilfe Mobile Sozial- und Gesundheitsdienste Hauskrankenpflege Büro: Hauptplatz 27 – Tel. (03126) 59201 – Sprechstunden: Montag bis Freitag von 12 bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung

Seniorenzentrum Frohnleiten – Adriach Tel. (03126) 232684000

a’nette Pflege Anette Glössl 24 Stunden Betreuung und Pflege Tel. 0664 / 4253102

Beratungszentrum Frohnleiten

Tel. (03126) 4225 Mo. 8 – 15 Uhr - Di. 8 – 17 Uhr Mi. 15 – 19 Uhr, Do. 8 – 15 Uhr Fr. 8 – 14 Uhr

Hospizeinsatzkoordination GU-Nord Begleitung in Sterbeprozess und Trauer Melitta Deutschmann, Tel. 0664 / 5993880

17


Oktober 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Wir gratulieren

Josef Arm, 75

Friedrich Berghold, 75

Rupert Eisenberger, 90

Ök. Rat Karl Gstättner, 96

Cäcilia Holzapfel, 85

Walter Kögler, 75

Elfriede Leindl, 90

Hildegard Maier, 85

Kordula Pfeilstöcker, 80

Karl Prugger, 80

Emilie Stadlhofer, 85

Otto Windisch, 75

Adolf Kraus, 80

Willkommen Willkommensgruß 25 Neugeborene mit ihren Eltern hieß Bgm. Johannes Wagner im Rathaus will­ kommen und informierte sie über die Einrichtungen für Familien in der Stadt­ gemeinde sowie über Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge für die kleinen Er­ denbürger.

Leonie Babic

Florin-Catalin Cazacu

Kristina Erblehner

Judith Glössl

Maximilian Hofer

Maximilian Fuchs

Klara Mandl

Eliah Meyer

Martin Moyschewitz

Valentina Prietl

Lorena Irene Prügger

Julie Riemer

Jonas Schmidt

Julia Tassold

Emilian Williams

Theresa Zöhrer

18

#10 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

Oktober 2017

Kleinanzeigen ZU VERKAUFEN BMW 120 Diesel, 2013, 49.000 km, blaumet. M-Paket, Vollausstattung, alle Extras, wie neu. € 22.000,-. Tel. 0664 / 1840277. Fernsehsessel mit Relaxfunktion und Aufstehhilfe, elektr. Bedienung, bordeauxrot Velour, neuwertig und günstig. Tel: 0650 / 8934828. Dunkelblaues Abendkleid, Gr. 36, nur einmal getragen, günstig. Weiters 3 Herrenanzüge Gr. 50 (u.a. Steirer, Nadelstreif). Tel. 0650 / 8934828. Brennholz, Zustellung im Raum Frohnleiten. Tel. 0664 / 3107652.

IMMOBILIEN/WOHNEN Zu vermieten: 2-Zi-Whg. Am Kogl, Parterre, 58 m², Balkon, Keller. Miete inkl. BK und inkl. Heizkostenpauschale € 490,- + Strom. Tel. 0664 / 4500841.

Inserat 82 Harter Wohnung, m2, 2. Stock, 3 Zi., 2 Loggen, mit Aussicht, neue Küche, WC, Bad, Abstellraum, Gartenbe-

TEXTILREINIGUNG WÄSCHEREI bietet Abhol-, Reinigungsund Zustellservice für private Haushalte und Firmen an.

- Hemdendienst Rufen Sie Tel. 0676 / 7151423 Karl Harter

Kupon für Ihr Gratisinserat

nützung. Miete € 450,- + BK inkl. Heizung € 290,-. Tel. 0676 / 62 32 575 Wohnung oder Büro im 1. Stock am Hauptplatz, 70 m², 3 Räume, einer davon mit Küchenzeile, Bad mit WC, Vorraum. Miete € 580,- inkl. BK und Hzg. Weitere Nebenräume zumietbar. Tel. 0676 / 7442813.

Gilt nur für private Anzeigen. Absender (wird nicht veröffentlicht): Telefon

Name & Adresse

Text:

Graz, Uninähe: Garconniere; Küche (mit Geräten), Wohn-/Schlafzimmer, Vorraum, Du/WC, 34 m², Miete inkl, BK € 450,-. Tel. 0699 / 12692489. Frohnleiten/Vormarkt: Ordination, Büro, Lagerräume zu vermieten. Gut ausgestattete, moderne Räume samt Parkplätzen in ruhiger Zent-rumsnähe, ab € 150,- Monatsmiete je nach Raumgröße. Tel. 0664 / 2332814, Mag. Sonja Haberl-Papst. Gewerbegebiet Kühau: Großer verschließbarer Holzverschlag für Anhänger, Motorräder, (Holz-) Lager o.ä. zu vermieten. Tel. 0664 / 2332814, Mag. Sonja Haberl-Papst. Suchen Baugrundstück, wollen uns über kurz oder lang in Frohnleiten niederlassen. alexandra.neuherz@ gmx.at. Jungfamilie aus Graz sucht kleinen Baugrund (ca. 500 m²) in und um Frohnleiten. Auch Gundstücke mit möglicher Umwidmung in Bauland. Familie Schwarz, Tel. 0664 / 9253546.

BESCHÄFTIGUNG Zahnärztlicher Anlernling (w/m) oder zahnärztliche/r Assistent/in für Praxis in Frohnleiten ab sofort gesucht. Bezahlung laut Kollektiv, Überzahlung bei entsprechender Qualifikation gerne möglich. Bewerbungen bitte an Dr. Rafaela Argyropoulos, Brucker Straße 2, 8130 Frohnleiten, Email: argyropoulos@medway.at oder telefonisch unter 03126 / 3788.

Geringfügige Beschäftigung: Wir suchen eine Pferdestallhilfe (w/m) von Montag bis Freitag jeweils in der Früh im Raum Frohnleiten. Tel. 0664 / 3734808.

VERSCHIEDENES Suche Mathematik-Nachhilfe für die 7. Klasse AHS. Tel. 0664 / 6316893.

Mit 16 Golfanlagen und 3 Golfhotels ist die Murhof Gruppe Österreichs Nummer 1 im Golfangebot.

Wir erweitern unser junges, dynamisches Team und suchen für unsere Zentrale in Frohnleiten am Murhof eine/n

Buchhalter/in IHR AUFGABENGEBIET • Selbstständiges Führen der laufenden Buchhaltungen unserer Partnerbetriebe

Wir freuen uns auf Sie!

IHR PROFIL • Sie verfügen über eine fundierte kaufmännische Ausbildung sowie Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung.

WIR BIETEN: • Sie sind dynamisch, belastbar Eine langfristige Anstellung mit und zeichnen sich durch eine einem herausfordernden, selbstbesonders selbstständige und ständigen und abwechslungsreichen genaue Arbeitsweise aus. Aufgabengebiet sowie ein besonders gutes Betriebsklima in einem • Ein flexibler und lösungsjungen und sportlichen Umfeld. orientierter Zugang zu AufgabenGehalt nach Vereinbarung. stellungen rundet Ihr Profil ab. DIENSTORT: Frohnleiten – GC Murhof WIR FREUEN UNS AUF IHRE AUSSAGEKRÄFTIGE BEWERBUNG! Vorzugsweise per Mail und mit Foto an: johann.dobnik@murhofgruppe.at oder z. H. Herrn Johann Dobnik Murhof Holding GmbH Adriach-Rabenstein 53 · 8130 Frohnleiten

#10 / 2017

stelleninserat-buchhaltung-102017-90x118mm _v1.indd 1

19

16.10.17 17:25


Oktober 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Service in der Stadtgemeinde Frohnleiten www.frohnleiten.com Tel. (03126) 5043-0 - E-Mail: gemeinde@frohnleiten.com Für Sie da: Die nächsten Gesprächstermine mit

Bgm. Mag. Johannes Wagner Donnerstag, 2. November: Frohnleiten, 9 bis 10 Uhr - Schrems: 11 bis 12 Uhr – Röthelstein: 15 bis 16 Uhr Donnerstag, 9. November: Frohnleiten, 9 bis 10 Uhr - Schrems: 11 bis 12 Uhr – Röthelstein: 15 bis 16 Uhr Donnerstag, 16. November: Schrems, 11 bis 12 Uhr - Röthelstein: 15 bis 16 Uhr – Frohnleiten: 17 bis 18 Uhr Donnerstag, 23. November: Frohnleiten, 9 bis 10 Uhr - Schrems: entfällt – Röthelstein: 15 bis 16 Uhr Donnerstag, 30. November: Schrems, 11 bis 12 Uhr - Röthelstein: 15 bis 16 Uhr – Frohnleiten: 17 bis 18 Uhr Beratung in Wohnungsfragen: Sylvia Maierl: Dienstag, 31. Oktober, 8.30 bis 10 Uhr Donnerstag, 16. November, 14.30 bis 16 Uhr Donnerstag, 23. November, 14.30 bis 16 Uhr Donnerstag, 30. November, 14.30 bis 16 Uhr Energie- und Umweltberatung: Ing. Christian Gikopoulos Freitag, 3. November, 10 – 12 Uhr im Rathaus Bürozeiten im Rathaus, Bruckerstraße 2: Montag, Mittwoch, Freitag: 8 bis 12 Uhr; Dienstag 8 bis 14 Uhr durchgehend; Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Außerhalb dieser Zeiten bitte telefonische Terminvereinbarung! Bürozeiten Servicestelle Schrems – Tel. 03126 / 8255 Do. 8 bis 12 Uhr Bürozeiten in der Servicestelle Röthelstein – Tel. 03867 / 8103 Do. 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Notdienste außerhalb der Bürozeiten Wasser, Kanal: Tel. 5043-510; Fernwärme: 51050-651 Sprechen Sie bitte Ihre Nachricht sowie Ihren Namen und Ihre Tel. Nr. auf Band, sodass Sie der Diensthabende zurückrufen kann! Frohnleiten KG, Rathaus, 2. Stock - Tel. 5043-304 E-Mail: office@frohnleiten-kg.at Ihr Ansprechpartner für den Veranstaltungskalender Gemeindebetriebe Frohnleiten GmbH, Brucker Straße 2, Rathaus, 2. Stock, Tel. 51050-0 – E-Mail: office@gemeindebetriebe.at HiWay – Bürozeiten im TMC Frohnleiten Mittwoch 10 bis 11 Uhr

Die nächste Ausgabe des Stadtjournals erscheint am Freitag, 24. November Annahmeschluss: Montag, 13. November 20

#10 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

Oktober 2017

Schweizerorchester bietet Crossover zwischen Kunst- und Volksmusik

E

ine Begegnung zwi­ schen Barock und Volksmusik sowie den Einsatz „klassikfremder“ Instrumente bringt das Schweizerorchester in dem herbstlichen Konzert im Volkshaus am 19. Novem­ ber. Die musikalische Lei­ tung des Abends liegt in den Händen von Angelika Schwab-Orel, die sich auch als Musikpädagogin bereits intensiv mit Volksmusik be­ schäftigt hat, als Solist tritt der in Frohnleiten bereits bekannte Albin Paulus mit seinem Instrumentarium von der Maultrommel bis zur Drehleier auf. Zu hören sind neben Leo­

ach den vom Publikum begeistert aufgenomme­ nen Literaturherbst-Veran­ staltungen hat die Bibliothek Buch & Co das nächste High­ light in Vorbereitung: Am 30. November ist der weltweit anerkannte Erzähler und Au­

Albin Paulus bringt Maultrommel und Dudelsack aufs Konzertpodium

Angelika Schwab führt das Schweizerorchster musikalisch auf „Abwege“

pold Mozarts „Bauernhoch­ zeit“ unter anderen Werke

von Hörmann, Albrechts­ berger und Schmelzer.

tor Folke Tegetthoff zu Gast, um die Zuhörer auf eine Reise in die Fantasie und die wun­ derbare Welt des Zuhörens mitnehmen. Bitte Karten rechtzeitig be­ sorgen, die Nachfrage wird riesig sein.

Folke Tegettoff lädt am 30. November zum Zuhören

Landjugend ist zurück auf der Theaterbühne Nach längerer Pause kehrte die Landjugend Frohnleiten heuer auf die Theaterbühne zurück: mit einem Bauern­ schwank, der es auf die Lach­ muskeln des Publikums abge­ sehen hat. #10 / 2017

&

VÖTSCH

heizungs- & sanitärinstallationen

&

sonne heizen

Folke Tegetthoff kommt zu Buch & Co in Frohnleiten N

GRÄTZHOFER

Neu ist der Aufführungs­ ort, spielen will man im „1st Floor“ beim Restaurant des Sport- und Freizeitzentrums, ein attraktiver Saal, den der neue Pächter Rene Brunner den jungen Schauspielern

öffnete. Die Aufführungsserie hat bereits begonnen, weitere Aufführungstermine sind der 27. und 28. Oktober jeweils um 20 Uhr sowie der 29. Ok­ tober um 18 Uhr.

Die Energie der Sonne ist unerschöpflich und kostenlos – wir müssen sie nur nützen! Mit Solarzellen- und Photovoltaik-Anlagen können Wasser und Wohnräume beheizt und sogar Strom erzeugt werden. Alle Fragen der Energieversorgung spielen heute eine zentrale Rolle. Profitieren Sie aus unserer langjährigen Erfahrung. Sprechen wir über zukunftsorientierte, maßgeschneiderte Lösungen für Sie. A-8130 Frohnleiten Josef-Ortis-Straße 32 Telefon 0 3126 / 59 30 Fax 0 3126 / 59 31 www.graetzhoferundvoetsch.at

21


Oktober 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Ärztedienst ÄRZTEDIENST Frohnleiten/Pernegg/Breitenau

An Wochenenden und Feiertagen: Sa., 28. / So., 29. Oktober: Dr. Martin Hitziger, Tel. 03126 / 4461 Mi., 1. November: Dr. Gusztav Babo, Tel. 03126 / 2426 Sa., 4. / So., 5. November: Dr. Kirsten Grundner, Tel. 03126 / 20294 Sa., 11. / So., 12. Nov.: Dr. Evelyne Wieser-Erlitz, Tel. 03126 / 3545 Sa., 18. / So., 19. Nov.: MR Dr. Robert Prisching, Tel. 03867 / 8022-0 Sa., 25. / So., 26. November: Dr. Martin Hitziger, Tel. 03126 / 4461 Ordinationszeiten an Dienst-Wochenenden: Sa 9 – 11 Uhr, So & Feiertag 10 – 11 Uhr (Dr. Wieser, Dr. Hitziger, Dr. Babo, ­MR Dr. Prisching); Sa und So & Feiertag 9 – 11 Uhr (Dr. Stranner, Dr. Grogger) KEINE ORDINATION Dr. Evelyne Wieser-Erlitz: 23. und 24. November (Fortbildung) FACHÄRZTE

Internist Dr. Heinz Sternad: 27. Oktober bis 3. November Frauenfacharzt Dr. Peter Kohl: 27. Oktober Zahnfachärztin Dr. Rafaela Argyropoulos: 27. Oktober sowie 10. November Ärztenotdienst Montag – Freitag über die Tel. Nr. Ihres Hausarztes ROTES KREUZ Graz-Umgebung: Notruf 144 Krankentransport: Tel. 14844 APOTHEKENDIENST 23. – 27. Oktober: Deutschfeistritz 28. – 29. Oktober: Judendorf-Straßengel 30. Oktober – 3. November: Murapotheke Frohnleiten 4. – 5. November: Gratkorn 6. – 12. November: Engel-Apotheke Frohnleiten 13. – 19. November: Deutschfeistritz 20. – 26. November: Murapotheke Frohnleiten Zusätzliche Dienste: Engel-Apotheke Frohnleiten, Hauptplatz: Sonn- und feiertags 10 – 12 Uhr Murapotheke Frohnleiten, Römerstraße: Donnerstags 18 – 20 Uhr

MITTWOCH – 25. OKTOBER Q-Stoi Quellenweg Musik-Performance Mix aus Live-Performances und DJ-Acts Veranstalter: elements – Verein für Natur und Gemeinschaft BEGINN: 18 UHR DONNERSTAG – 26. OKTOBER Ab Sporthalle Fiitmarsch zum Nationalfeiertag START: 9 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Landesliga: Eisbären Peggau gegen Hot Shots BEGINN: 19 UHR Volkshaus Frohnleitner Foto-Film-Videotage „Zur rechten Zeit am richtigen Ort“ Vernissage BEGINN: 19 UHR Gh. Erblehner Herr Karl und seine Sauzechn „Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit“ BEGINN: 19.30 UHR FREITAG – 27. NOVEMBER Neue Mittelschule Traditionelles Germgebäck Tipps und Tricks mit Eva Maria Lipp Veranst: Bäuerinnen Frohnleiten BEGINN: 8 UHR Hauptplatz Sturm & Maroni Sozialhilfeaktion der SPÖ Frohnleiten BEGINN: 9.30 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft KARTENVORVERKAUF im Büro des Tourismus­ verbands, Hauptplatz 2 Tel. 03126 / 2374, Fax 4174, email: tourismus@frohnleiten.at Mo – Fr: 9 – 12 Uhr und 14 – 18.30 Uhr Sa: 9 – 12 Uhr. Ö-TICKETS auch in der Trafik Müller in der Bahnhofstraße

Stadtliga EC Ice Hawks gegen EC Graz Linien BEGINN: 15 UHR Volkshaus Frohnleitner Foto-Film-Videotage „Zur rechten Zeit am richtigen Ort“ BEGINN: 14 UHR Stadion Ungersdorf Fußball-Meisterschaft Oberliga Mitte-West SV NN-Karton Frohnleiten gegen Gamlitz BEGINN: 19 UHR SAMSTAG – 28. OKTOBER Neue Mittelschule Brot und Gebäck mit Eva Maria Lipp Veranst: Bäuerinnen Frohnleiten BEGINN: 8 UHR Volkshaus Frohnleitner Foto-Film-Videotage „Zur rechten Zeit am richtigen Ort“ BEGINN: 10 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Stadtliga EC Tigers Übelbach gegen EC Black Stars BEGINN: 19 UHR Gh. Erblehner Herr Karl und seine Sauzechn „Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit“ BEGINN: 19.30 UHR SONNTAG – 29. OKTOBER Volkshaus Frohnleitner Foto-Film-Videotage „Zur rechten Zeit am richtigen Ort“ BEGINN: 10 UHR DIENSTAG – 31. OKTOBER Pfarrkirche Totengedenkfeier des ÖKB BEGINN: 18 UHR MITTWOCH – 1. NOVEMBER Pfarrkirche Messe zum Fest Allerheiligen Mit Chor und Orchester der Pfarrkirche BEGINN: 10 UHR SAMSTAG – 4. NOVEMBER Sport- und Freizeitpark Eishockey-Nachwuchsturnier Veranst: Frohnleiten Panthers BEGINN: 9 UHR

IMPRESSUM: Stadtjournal Frohnleiten | Medieninhaber und Verleger: Stadtgemeinde Frohnleiten | Redaktion: Franz Köhldorfer | Produktion: dieTexter.at | Hersteller: Offsetdruck Dorrong OG, Kärntner Straße 96, 8053 Graz, Tel. 0316/2602 | Verwaltung: Stadtgemeinde Frohnleiten, Bruckerstraße 2, 8130 Frohnleiten, Tel. 5043-0 – Fax 5043-470 E-Mail: stadtjournal@frohnleiten.at | Verteilt durch: post.at | Fotos (wenn nicht anders angegeben): Stadtjournal bzw. KK 22

#10 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

Oktober 2017

Veranstaltungskalender Schenkenberg Hubertusmesse BEGINN: 10 UHR Sporthalle Impro-Theater-Workshop BEGINN: 14 UHR Taboraufgang A Sounding Language Story Klanginstallation von Moritz Nahold ERÖFFNUNG: 16 UHR Flecks Steirerbier Brautheater BEGINN: 16 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Landesliga Eisbären Peggau gegen EV Zeltweg II BEGINN: 18 UHR Volkshaus Konzert mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker BEGINN: 19.30 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Bezirksliga Styrian Flyers gegen Gunners Leoben BEGINN: 20.45 UHR SONNTAG – 5. NOVEMBER Sporthalle AK-Hallenfußball GL Graz und GU BEGINN: 8.30 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Eliteliga Frohnleiten Panthers gegen Bulls Weiz BEGINN: 16.30 UHR DIENSTAG – 7. NOVEMBER Murapotheke Buchvorstellung: „Mea culpa“ Mit dem ehem. Fernsehapotheker Alexander Telesko BEGINN: 19 UHR DONNERSTAG – 9. NOVEMBER Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Stadtliga EC Vamps gegen EC Styrian Indians BEGINN: 19 UHR SAMSTAG – 11. NOVEMBER Sporthalle Rollstuhl-Basketball BEGINN: 8 UHR Freigelände beim Café B-quem Krampuslauf & Höllendisco Ab 17 Uhr Kuschel-Krampus & Nikolaus BEGINN: 18 UHR #10 / 2017

Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Eliteliga Frohnleiten Panthers gegen 99er Juniors BEGINN: 18 UHR Bezirksliga Styrian Flyers gegen Ice Pirates Krieglach BEGINN: 20.45 UHR SONNTAG – 12. NOVEMBER Sport- und Freizeitpark Eishockey Steirische U12-Meisterschaft BEGINN: 8 UHR Sporthalle Futsalturnier SV Andritz AG BEGINN: 14 UHR DIENSTAG – 14. NOVEMBER Volkshaus Bilderreise: Mongolei Bernhard Ornig 3 Monate im Land des blauen Himmels BEGINN: 19.30 UHR FREITAG – 17. NOVEMBER Sport- und Freizeitpark Stocksport ASKÖ Unterliga-Meisterschaft BEGINN: 6 UHR SAMSTAG – 18. NOVEMBER Sporthalle ASKÖ-Tischtennisturnier BEGINN: 8 UHR Schremser Adventmarkt BEGINN: 10 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Eliteliga Frohnleiten Panthers gegen Rattle­ snakes Hart BEGINN: 18 UHR SONNTAG – 19. NOVEMBER Sport- und Freizeitpark Stocksport ASKÖ Unterliga-Meisterschaft BEGINN: 6 UHR Sporthalle Futsalturnier SV Andritz AG BEGINN: 8 UHR Schrems Schremser Adventmarkt BEGINN: 10 UHR Volkshaus Schweizerorchester: Von Geisböcken und Maultrommeln BEGINN: 18 UHR

Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Stadtliga EC Tigers Übelbach gegen EC Styrian Wild Boars BEGINN: 20.30 UHR MITTWOCH – 22. NOVEMBER Sporthalle Inklusionssportturnier BEGINN: 8 UHR SAMSTAG – 25. NOVEMBER Sporthalle Volleyball-Meisterschaft 2. Landesliga Volley Frogs gegen HIB Liebenau BEGINN: 15 Uhr Volley Frogs gegen VSC Graz BEGINN: 17 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Bezirksliga Styrian Flyers gegen St. Peter Haie BEGINN: 18 UHR

Gh. Hoaterwirt Hausball Veranst: Stammtisch Hoaterwirt BEGINN: 20 UHR SONNTAG – 26. NOVEMBER Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Stadtliga EV Eislutscher gegen EC Ice Hawks BEGINN: 19.15 UHR

Besuchen Sie unseren aktuellen Veranstaltungskalender auf www.frohnleiten-kg.at Terminankündigungen bei Fr. Thir, Tel. 03126 / 5043-304 oder julia.thir@frohnleiten-kg.at

Publikumslauf Saison 2017/2018 MO 15:00 - 16:45 Uhr Eishockey für Jed. DI 09:00 - 11:00 Uhr / 14:15 - 17:30 Uhr MI 09:00 - 11:00 Uhr / 14:15 - 17:00 Uhr DO 09:00 - 11:00 Uhr / 14:15 - 17:00 Uhr Samstag 14:15 - 17:00 Uhr Sonntag 14:15 - 16:45 Uhr Diese Zeiten gelten ab 12.10.2017 Änderungen sind jederzeit möglich!

Sport- und Freizeitpark Frohnleiten Grazer Straße 20 - 8130 Frohnleiten Tel.: 03126/51190 - Fax DW 15 freizeit@frohnleiten-kg.at - www.frohnleiten-kg.at

23


Man

EIBISBERGER GMBH Tel.: 03126/2071 reisen@eibisberger.at

reist nicht nur

um anzukommen,

um unterwegs zu sein.

sondern vor allem,

Leobnertor 8, 8130 Frohnleiten Veranstalter Nr. 1999/0065

Änderungen vorbehalten. Es gelten die Allg. Reisebedingungen (ARB '92).

05.-11.11.17

Abano Terme - 7 Tage Kururlaub

Fahrt, DZ, Vollpension, 3-Sterne-Hotel ab p. P. € 579,-

20.-23.11.17

Zalakaros – 4 Tage Erholung

Mo, 27.11.17

Loipersdorf – Badefahrt p. P. ab € 44,-

So, 03.12.17

im 4-Sterne-Wellness-Hotel Karos Spa in Ungarn p. P. € 285,-

Loslassen, Erleben & Stärken in der Therme

Adventfahrt nach Bratislava

Tagesfahrt mit Stadtführung & Burg p. P. € 59,-

Fr, 08.12.17

Fahrt zum Gasener Adventkonzert

So, 10.12.2017

Weihnachtszauber Schloss Burgau p. P. € 21,-

Ein Geheimtipp für Freunde der echten Volksmusik p. P. € 30,-

Halbtagesfahrt größte österr. kunsthandwerkliche Weihnachtsausstellung

8.1.-11.1.2018 Südtirol Schisafari – 4 Tage

Schigenuss Sextener Dolomiten, Kronplatz & Corvara/Alta Badia Fahrt, DZ, HP, Schipass p. P. € 599,-

22.01.-25.01.18 29.01.-01.02.18

Schifahren in Osttirol & Südtirol

Fahrt, DZ, HP, Schipass, Wellness p. P. € 538,-

Schifahren in Osttirol & Südtirol

Fahrt, DZ, HP, Schipass, Wellness p. P. € 548,-

3.-4.2.2018 Venedig Karneval - 2 Tage

Fahrt, Jause, Mittagessen, Führung, 1x NF im 4-Sterne-Hotel im Zentrum von Venedig p. P. € 345,-

12.02.-16.02.18 16.02.2018 19.02.-22.02.18

Heviz – 5 Tage Entspannen in der Therme

Fahrt, DZ, HP, Thermeneintritt p. P. € 398,-

Helene Fischer – Wiener Stadthalle

Eine

Nacht

Eventbus-Fahrt & Stehplatz ab € 149,90

in

Venedig

Schifahren in Osttirol & Südtirol – Energieferien

Fahrt, DZ, HP, Schipass, Wellness Erwachsene p. P. € 568,Kind/Jugendlich bis 18 J. (3-Bett) p. P. € 290,-

Di, 20.03.2018

Wien–Belvedere Sammlung & Kuss von Gustav Klimt

23.04.-25.04.18

Frühlingsfahrt Schmittenhöhe – Stadt Salzburg Königssee Fahrt, DZ, HP, Seilbahn, Schifffahrt, Führung

15.07.-20.07.18

Lignano Sabbiadoro – 6 Tage Badeurlaub

Sa, 21.07.18 29.07-05.08.18

07.-10.08.18

Fahrt,DZ,Halbpension,Stranddienste p. P. € 549,-

Seefestspiele Mörbisch – Gräfin Mariza

Meer

Petrcane/Zadar – 1 Woche Badeurlaub

Fahrt, Hotel Pinija**** am Strand, DZ, Halbpension Innen- und Außenpools p. P. € 860,-

Bregenzer Festspiele – „Carmen“

Fahrt, DZ, Halbpension, Festspielkarten Kategorie 1, Bodenseeschifffahrt, Bregenzerwald

27.-30.08.18

Südtirol - 4 Tage

Di, 9.10.2018

Wien – Kunsthistorisches Museum „Pieter Bruegel der Ältere“ Fahrt, Eintritt & Führung

26.10.-27.10.18

Legoland - 2 Tage Fahrt, 1x NF, Eintritt

Fahrt, DZ, Halbpension, Ausflug Seiseralm, Weinverkostung, Törggelen-Abend

29.10.-30.10.18 Kultur & Wein in

St. Pölten & Wachau – 2 Tage

1 Tag

Fahrt, DZ, Führung „Haus der Geschichte“ in NÖ, Weinverkostung

mehr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.