Aktuelles aus Frohnleiten
November 2016
Theresienhof aufgerüstet – 2,3-Millionen-InvestititonsProgramm abgeschlossen Von der Öffentlichkeit kaum bemerkt, wurde der Theresienhof in Frohnleiten mit einem finanziellen Aufwand von rund 2,3 Millionen Euro einer Auffrischungskur unterzogen, die das Klinikum an die gestiegenen heutigen Anforderungen anpasst.
D
ie Arbeiten wurden dieser Tage abgeschlossen und umfassten die Komplettrenovierung von 90 Zimmern sowie Verbesserungen in der Ausstattung, die das Komfortniveau für die Rehab-Patienten auf den neuesten Stand bringen. Bäder und WCs wurden in allen Zimmern getrennt, neue Sprossenheizkörper bieten bessere Trockenmöglichkeiten für Handtücher und Wäsche. Das moderne Wohnkonzept mit neuen Böden, Möbeln und Textilien schafft eine freundliche Atmosphäre, die alten Lichtquellen wurden durch ein energieeffizientes Beleuchtungungssystem mit sehr hellem und doch gemütlichem Licht ersetzt. In den Zimmern finden sich nun durchwegs elektrisch verstellbare Pflegebetten, ein Kühlschrank und für jeden #11 / 2016
Der Vorzeigebetrieb Theresienhof wurde in aller Stille auf den neuesten Stand gebracht Patienten ein eigenes Fernsehgerät. Die Umbaumaßnahmen wurden in kleinen Schritten realisiert, um den Betrieb im Haus weitestgehend ungestört abwickeln zu können. „Jetzt ist unser Haus für Rehab-Patienten wieder uneingeschränkt attraktiv“, freut sich Univ.-Doz. Dr. Klaus Engelke, der ärztliche Leiter des vor nunmehr 20 Jahren eröffneten Klinikums.
Primarius Dr. Engelke: Höchster Standard auf allen Ebenen
Neu adaptierte Sanitäreinheit: Bad und WC getrennt
Neu adaptiertes Zimmer: Kühlschrank und zwei TV-Geräte 7