
1 minute read
AWO-Kinderhaus Pfiffikus
AWO-Kinderhaus Pfiffikus 3…2…1… Rakete los!
Dieses Kindergartenjahr startet die Froschgruppe im Kinderhaus Pfiffikus mit dem Thema „Raketen und Weltall“. Begonnen hat alles mit einer Kinderkonferenz, in der die Kinder verschiedene Themen gesammelt haben. Von Feuerwehr, Müllabfuhr, Tiere bis Pflanzenwelt war vieles vertreten. In einer geheimen, demokratischen Wahl durften sich die Kinder für ein Thema entscheiden. Nach einer Stichwahl war klar, dass die meisten sich für das Thema „Raketen und Weltall“ interessieren. Nun ging die fleißige Materialsammlung für unsere Themenkiste los. Diese wird von den Kindern und Pädagogen gefüllt, mit allem, was zum Thema passt. Nach ein paar Tagen war sie zum Bersten voll, mit Fachbüchern, Bilderbü-
Advertisement
HNO-Privatpraxis in der Praxisklinik Sauerlach
Dr. med. David Saumweber
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Tegernseer Landstraße 8 · 82054 Sauerlach www.praxisklinik-sauerlach.de Sprechstunde nach Terminvereinbarung Telefon: 08104/66 84 54
chern, Spaceshuttles, Spielen, Liedern, Bewegungsangeboten, Bastelanleitungen, Experimenten und noch vielem mehr. Dazu haben wir noch viele Fragen gemeinsam gesammelt, die uns alle beschäftigen: - Wie fliegen Raketen ins Weltall? - Wie werden Raumanzüge gemacht? - Wie und aus was werden Raketen gebaut? - Wie kommen Sterne an den Himmel? - Wie kann die Sonne strahlen? - Warum dreht sich die Erde? - Wachsen Bäume und Blumen im Weltall? - Wo kommt der Mond her? - Warum leuchten Mond und Sterne? Im Morgenkreis gehen wir immer einer Frage auf den Grund. Begonnen haben wir mit den Raumanzügen. Es war selbst für uns Pädagogen sehr spannend, was denn alles wichtig ist, damit die Astronauten im Weltraum sicher ihrer Aufgabe nachgehen können. Beispielsweise haben sie immer etwas zu trinken und essen dabei. Der Anzug schützt vor den Sonnenstrahlen und der Kälte im Weltraum und damit es ihnen nicht zu heiß wird, haben sie auch noch eine eigene Klimaanlage dabei. Ganz besonders wichtig ist natürlich der Sauerstoff, denn im Weltall kann man nicht atmen. Und was ist, wenn sie mal aufs Klo müssen? Naja… dann müssen selbst noch die erwachsenen Astronauten in die Windel pieseln. Das fanden die Kinder besonders lustig! Johanna Baumgärtel, Vera Koch