
2 minute read
Leonhardi Ensemble
Leonhardi-Ensemble e.V. Herbergsuche
Mit Freude und superdiszipliniert waren die Kinder in ihren Chorproben dabei: Plätze in 1,50 m Abstand, Lüften, Masken nur am Platz abnehmen. Trotz Pandemie haben sie neue Lieder gelernt und ein Herbergsuche-Singspiel vorbereitet.
Advertisement
Am 4. Advent durfte der Nachwuchs des Leonhardi-Ensembles dann in St. Peter die Herbergsuche vortragen, zusammen mit Stücken des Nachwuchsorchesters, wenn auch nur für die Angehörigen der Sänger*innen und Musiker*innen. Durch die Gemeindereferentin Claudia Laube wurde die Andacht eine schöne Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Wir danken Georg Hammer für seine Videoaufnahme, die es auch anderen Interessierten ermöglichte, an der Andacht teilzunehmen. Liesel Oehlen

ZAHNARZTPRAXIS DR. GRAF
Angerstraße 14 85635 Höhenkirchen- Siegertsbrunn Tel.: 08102-3112 info@za-graf.de
www.za-graf.de
CORONA TESTSTATION
Ab sofort können Sie in unserer Praxis offiziell einen Corona-Test durchführen lassen.
Stäbchen rein - Sicher sein Test nur nach OnlineAnmeldung! QR-Code scannen oder: www.testcenter-graf.de
Leonhardi-Ensemble e.V. Wir haben einen Neuen!
Seit Oktober leitet Germán Moreno López den Großen Chor und das Orchester des Leonhardi-Ensembles e.V. Dafür hat er einen weiten Weg in Kauf genommen.
Germán, was hat Dich von Valencia nach Oberbayern gebracht? Ich bin nach meinem Diplom in Bratsche und Trompete nach Paris gegangen, um dort weiter Trompete zu studieren. Ich hatte aber immer schon ein ganzheitliches Interesse an der Musik und am Dirigieren. Durch Zufall kam ich dann nach München, ich wurde von einem Münchner Orchester für Konzerte als Trompeter engagiert. Der Dirigent, Konrad von Abel, hat mich so begeistert, seine Art zu dirigieren so angesprochen, dass ich nach meinem Abschluss in Paris nach München umgezogen bin, um Dirigieren zu studieren. Du hast schon Erfahrung in Ensemble-Leitung, was hat Dich an unserem Ensemble gereizt? Ich habe Erfahrung in verschiedenen Ensembles gesammelt, von Frauenchören über Blasorchester bis Streichorchester. Derzeit bin ich Dirigent der Bläserphilharmonie Wertingen und ich habe gerade mit dem Vox Nova Chor München Konzerte aufgeführt. Beim Leonhardi-Ensemble hat mich begeistert, Musik für Chor und Orchester der größten Meister aufführen zu können, ohne dass der Chor oder das Orchester dazu “gekauft” werden müssen. Ich kann also beides, Chor und Orchester, selber vorbereiten. Das ergibt offensichtlich eine sehr große Kohärenz für die Aufführungen. Für mich ist auch sehr wichtig, dass Ihr ein großer und stabiler Verein seid, gut organisiert mit einer guten Arbeitsatmosphäre und einer positiven Stimmung. Es ist ein richtiges Glück, Euch gefunden zu haben.
Hast Du vor, längerfristig in Deutschland zu bleiben? Ja. Deutschland ist das Land der vielen Gelegenheiten, mit Musik zu arbeiten und davon zu leben. Nur als Beispiel: In Spanien gibt es ungefähr 30 professionelle Orchester, in Deutschland gab es vor ein paar Jahren 300. Bayern hat außerdem etwas sehr Besonderes, das mich hier verankert. Ich habe mich hier in München mit meiner jungen Familie gerne niedergelassen. Germán, wir freuen uns auf die Arbeit und unsere Weiterentwicklung mit Dir und Deiner ansteckenden Musikbegeisterung. Weitere Informationen und die Probenzeiten finden Sie unter www.leonhardi-ensemble. de. Die Musiker und Sänger freuen sich jederzeit über neue Mitmusizierer. Das LeonhardiEnsemble probt derzeit für die Konzerte, die voraussichtlich im Mai stattfinden, die Harmoniemesse von Haydn und einen Psalm von Mendelssohn Bartholdy. Lisa Pütz
