2 minute read

Klimaschutzgemeinde Baumpflanzaktion

Next Article
Notdienste

Notdienste

A # LLE ZUSAM M EN Klimaschutzgemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Baumpflanzaktion an der Streuobstwiese

Advertisement

Der Landesbund für Vogelschutz hat der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn zehn Apfelbäume alter Sorten gespendet. In einer Pflanzaktion mit dem Bauhof, dem LBV und dem Bund Naturschutz wurden diese im November an der Streuobstwiese des Bund Naturschutz an der Brunnthaler Straße eingepflanzt. Sie erweitern die vorhandene Streuobstwiese und sollen dazu beitragen, dass unterschiedliche Insekten- und Vogelarten im Gemeindegebiet Lebensräume, Nistplätze und Nahrung vorfinden. Das Obst der Bäume darf auch gerne von allen Bürger*innen geerntet werden, die Gemeinde wird sie als „Naschbäume“ kennzeichnen. Bitte beachten Sie aber: Die anderen Bäume auf der Streuobstwiese sind großteils in Privatbesitz, bitte ernten Sie nur das Obst der gekennzeichneten Bäume! Herzlichen Dank für die Spende! gmv (Foto: Andreas Siegel) Sophia Engel vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern, Bürgermeisterin Mindy Konwitschny und Angelika Bauer-Richter von der Ortsgruppe Brunnthal - Höhenkirchen-Siegertsbrunn des Bund Naturschutz beteiligten sich an der Pflanzaktion

Ich freue mich über meine neue Mitarbeiterin Tanja.

Bahnhofstraße 5 • 85635 Höhenkirchen Telefon 08102 - 8741103

Öffnungszeiten

Dienstag-Freitag 09:00 - 12.00 Uhr 13:00 - 18.00 Uhr Samstag 8:30 - 14.00 Uhr Montag Ruhetag

Anmeldung erwünscht! Tolle Preise zu gewinnen 25./26. Dezember 2022 von 12-15 Uhr Bauernenten vom Grill und andere Schmankerl Bitte rechtzeitig reservieren!

Fichtenstr. 33 • 85649 Hofolding • Tel. 0163/629 30 01 • rene-baumeister@t-online.de

Vorweihnachtlicher Markt in Hofolding

Nach zwei Jahren nur eingeschränkter Möglichkeiten war es für uns am 19. November 2022 endlich wieder so weit. Der Vorweihnachtliche Markt der Hofoldinger Kuche fand in altbewährter Art statt. Etwa 500 Besucher und nochmals rund 100 Kinder nutzten diese Gelegenheit und strömten zu unseren festlich geschmückten Marktbuden.

Weihnachtliche Gestecke, Kinderspielzeug, handgefertigte Schilder und Kleidungsstücke sowie köstliche Weihnachtsplätzchen warteten darauf, ihren Besitzer zu wechseln. Gemeinsam mit der Familie und dem Team haben wir mit Suppen, Grillwürsten und Langos für das leibliche Wohl unserer Besucher und auch eine solide Grundlage für den würzigen Glühwein oder den spritzigen Prosecco an der Bar gesorgt. Natürlich wurden die kleinen Gäste nicht vergessen:

Sicher begleitet von der Hofoldinger Feuerwehr, der hier ein großes Dankeschön gebührt, ging es mit Fackeln eine große Runde durch Hofolding. Bei Kinderpunsch und selbst gebackenem Stockbrot konnten nach dem kleinen Regenschauer schnell die Finger gewärmt werden. Wir konnten an frühere Traditionen nahtlos anknüpfen, die Buden waren bis spät in die Nacht gut besucht! Zwischen den bunt beleuchteten Buden, am knisternden warmen Schwedenfeuer, genossen unsere Gäste das Angebot und stimmten sich auf die Weihnachtszeit ein. Die vielen fröhlichen Stimmen und Gesichter haben uns gezeigt: Unser Vorweihnachtlicher Markt war wieder ein voller Erfolg! Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle Besucher von René mit Familie und dem gesamten Team.

This article is from: