2 minute read

Kulturelles Leben Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Next Article
Jugend BlueBox

Jugend BlueBox

Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn 36. Adventskonzert

Samstag, 10. Dezember 2022, 19 Uhr Sonntag, 11. Dezember 2022, 16 Uhr Einlass jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn Mehrzweckhalle, Bahnhofstraße 12

Advertisement

Es weihnachtet sehr! Von Nussknackern, Schlittenfahrten und Lebkuchenhäuschen Werke von Bach, Händel, Humperdinck, Tschaikowsky, Anderson, Reed u. a.

Jugendblasorchester , Ltg. Konrad Sepp Großes Blasorchester, Ltg. Sonja Weese Symphonisches Blasorchester, Ltg. Bernhard Willer

Was für eine Freude! Unsere Orchester proben endlich wieder in der großen Besetzung. Ganz bewusst ist das Programm heuer auf Advent und Weihnachten ausgerichtet. Die Besucher erleben u. a. Bachs „Wachet auf, ruft uns die Stimme“, Händels jubelndes „Halleluja“ und die festliche Ouvertüre zu seiner Wassermusik. Ganz und gar weihnachtlich wird es mit Tschaikowskys „Nussknacker“, der Musik zu einem Ballett, das am Heiligen Abend spielt, und mit Melodien aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“, die für viele zu Weihnachten gehört. Auch moderne weihnachtliche Werke wurden ausgewählt, z. B. Musik aus „Polar Express“, eine „Christmas Tree Fantasy“ und – ein Muss! – „Sleigh Ride“ von Leroy Anderson. Ein würdiger Abschluss widmet sich im Gedenken an den Krieg dem Wunsch nach Frieden. Freuen Sie sich auf zwei schöne Stunden in vorweihnachtlicher Stimmung.

In der Pause laden wir die Besucher zu einem Haferl Glühwein ein.

Verbilligter Vorverkauf zu 15 Euro, ermäßigt 7 Euro, ab sofort bis zum Vortag des Konzerts: • online: www.blaskapelle-hoehenkirchen-siegertsbrunn.de oder www.okticket.de • über okticket.de bei Schreibwaren Springer und Schreibwaren Obermeier sowie bei Modellbau Vordermaier in Ottobrunn Karten an der Abendkasse zu 18 Euro, ermäßigt 8 Euro, jeweils 30 Minuten vor Beginn

Freie Platzwahl. Platzreservierung nur für fördernde Mitglieder der Blaskapelle.

Ingrid Sepp

Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn Kurz notiert: Eine November-Statistik

Immer ist der November mit seinen besonderen Terminen der auftrittsreichste Monat des Jahres, denn längst ist die Blaskapelle für diese Anlässe nicht nur in unserer Gemeinde, sondern auch im Umland gefragt.

Hier die Zahlen für den November 2022:

Allerheiligen: zehn Feiern auf Friedhöfen St. Martin: neun Martinsfeste von Kindergärten Volkstrauertag: vier kommunale Feierstunden und schließlich: zwei Auftritte beim Christkindlmarkt

„Musik wir’kt“

Für die ARD-Themenwoche „Wir gesucht – Was hält zusammen?“ erstellte der Musikjournalist Franziskus Büscher eine Reportage über das generationenübergreifende Musizieren. Dafür besuchte er auch unser Großes Blasorchester und interviewte zwei Musiker unterschiedlicher Generationen, die bei den Pro-

H.-S./DEZEMBER 2022 Die Blaskapelle im Rundfunk

ben nebeneinander sitzen. In BR 2 wurde der Bericht als kurzer Beitrag zur Reihe „Musik in Bayern“ am 6. November ausgestrahlt. Einen weiteren, interessanten Bericht darüber auf BR-Klassik am 10. November kann man über einen Link auf unserer Homepage nachlesen. Ingrid Sepp

82

1

This article is from: