
2 minute read
Zukunftswerkstatt Arbeitskreis ZusammenLeben
Der Arbeitskreis ZusammenLeben und die RadlSpezln laden gemeinsam zu einer Hofführung mit dem Bauern Georg Schlickenrieder auf seinem ArcheHof nach Otterfing am Sonntag, 29. August 2021, ein.
Advertisement
Wir wollen gemeinsam über Brunnthal, Sauerlach, Arget und Wettlkam nach Otterfing radeln (das sind knappe 20 km) und anschließend über den Markweg und Brunnthal wieder zurück nach HöSi. Der ArcheHof (http://www. archehof-schlickenrieder.de/) ist ein Demonstrationsbetrieb des ökologischen Landbaus und hat sich der Zucht und Haltung alter, gefährdeter Haustierrassen wie z. B. Braune und Schwarze Bergschafe, Murnau-Werdenfelser Rinder und vieler anderer Tierarten verschrieben. Auf Wunsch beenden wir die Führung in der Hof-Brennerei und wer möchte kann ein „Stamperl“ verköstigen.
Maria Elisa Freninger
Staatl. anerkannte Physiotherapeutin Osteopathin DO COE, Heilpraktikerin Pelkoverstraße 15 85635 Höhenkirchen Tel. 0174 662 11 77 lisafreninger@yahoo.com www.osteopathie-freninger.com
Osteopathie
Kostenübernahme durch die Krankenkassen möglich
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Im Rahmen der „Bio Erlebnistage 2021“ des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten können wir diese Hofführung kostenlos anbieten.
Die Führung dauert ca. eineinhalb Stunden. Abschließend kann die Tour mit einem leckeren Essen in dem ArcheHof-Café abgerundet werden – Plätze sind für uns reserviert. Anmeldungen nehmen Diana Müller vom AK, 0162/182 12 63, und Klaus Moritz von den RadlSpezln, 08102/99 91 49, entgegen. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr vor dem Rathaus in Höhenkirchen. Die Hofführung beginnt um 12 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die aktuell geltenden Hygienevorschriften eingehalten werden müssen. Diana Müller

LOGOPÄDIE HÖHENKIRCHEN
Sprachtherapie, Sprech-, Schluck-, Stimmtherapie
Kinder, Jugendliche u. Erwachsene in der Praxis u. als Hausbesuch Konzentrationstraining, Sprecherziehung, Entspannungstechniken Claudia Wagner Staatl. gepr. Logopädin
Rosenheimer Str. 28 (neben Rathaus) 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
behindertengerechter Eingang
Tel. 08102 – 991 998 0 www.logopaedie-hoehenkirchen.com
Alle Kassen und Privat
Manchmal braucht der Mensch Unterstützung, um etwas Fehlendes oder Verlorenes zu ergänzen.
Arbeitskreis ZusammenLeben Garagenflohmarkt am Samstag, 25. September 2021!
Sie haben sicher Krims-Krams auf dem Speicher oder im Keller? Der beste Weg, alles loszuwerden und dabei noch Geld zu verdienen, ist Flohmarkt vor der eigenen Haustür oder in der eigenen Garage. Unser beliebter Flohmarkt und die besondere Atmosphäre, zu der die Aktivitäten am Rande des Flohmarktes beitragen, haben sich längst weit über die Ortsgrenzen hinaus herumgesprochen. Nachdem die 13. Infektionsschutzverordnung Märkte endlich wieder erlaubt, starten wir durch!
Der Flohmarkt findet von 11 bis 16 Uhr statt. Standgebühr: 4 Euro. Diese bitten wir bei Diana Müller, Marchwartweg 41, in einem Kuvert mit Name, Adresse, Telefonnummer und EMail-Adresse versehen in den Briefkasten einzuwerfen. Die Anmeldung ist auch online unter garagenflohmarkt-hksb@gmx.de möglich, kann aber erst in den Lageplan aufgenommen werden, wenn die Anmeldegebühr im Kuvert nachgereicht wurde.
Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 15. September 2021, 18 Uhr. Die Flohmarkt-Packages und Lagepläne für Ihre Stände können ab Donnerstag, 23. September 2021, an den Kassen bei EDEKA Stefan Alex und bei Schreibwaren Obermeier, Bahnhofstraße 32a, abgeholt werden. Scannen Sie den QR-Code und erfahren alle Neuigkeiten oder Sie entnehmen alle aktuellen Informationen von unserer Website www.zukunft-hksbr.de/zusammenleben.
Wir planen ein kleines Rahmenprogramm ergänzendzumGaragenflohmarkt.Aufgrundder aktuellen Corona-Situation muss das leider alles genau überlegt sein. Wir werden die aktuellen Planungen auf unserer Website und endgültig dann auf dem Lageplan veröffentlichen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Standler und Besucher müssen die aktuell geltenden Hygienemaßnahmen einhalten. Bitte beachten: Essens- und Geträn keverkauf ist am privaten Flohmarktstand nicht möglich!
Diana Müller

Bayern
